Zitat Zitat von ~Jack~
Das Minispiel von Ys VIII fand ich besser gebalanced. Und es hat vor allem den Spielfluss nicht gestört. Hier muss man pro Kapitel aber immer einen dieser Kämpfe machen um ein neues Gebiet freizuschalten.
Also ich fand es schon unfassbar störend, dass man bei der Erkundung der Insel ständig wieder zurückzitiert wurde, um eine Horde randalierender Dinos in einer künstlichen Arena plattzumachen, obwohl man gefühlt am anderen Ende der Insel- oder sogar schon jenseits des Berges war, und das zu einem Zeitpunkt, wo die Schnellreise noch nicht als Story-Element etabliert wurde. (Noch schlimmer fand ich eigentlich nur noch, dass dieser generische Kampfmodus dafür verwendet wurde, die Party mit einem gewissen anderen Charakter zu vereinen.)

Zitat Zitat
Zumal das vermutlich der einzige Teil mit solchen Fähigkeiten sein wird, außer sie lassen sich neue Ausreden einfallen um Adol Wände hochrennen zu lassen.
Ach, die geben ihm einfach ein paar Haftschuhe und einen Gleitumhang als Spezialausrüstung und fertig.

Zitat Zitat
Und Falcom hat scheinbar noch immer nicht gelernt dass Menschen, wenn sie zwinkern, das nur ganz kurz machen anstatt ein Auge für längere Zeit geschlossen zu lassen.
Von mir aus dürften sie die Frequenz auch gerne reduzieren, damit man hinterher, wenn man seine Screenshots durchgeht, nicht lauter Bilder aussortieren muss, auf denen die Charaktere mit einem Schlafzimmerblick herumstehen.



Jetzt aber die Frage aller Fragen: Wie viele Kämpfe gibt es, in denen man die Gegner regelrecht zernichtet, nur um hinterher eine Sequenz präsentiert zu bekommen, in der die gesamte Party in Falcom-typischer, nach vorne gebeugter Haltung, völlig erschöpft nach Luft ringt und der Niederlage nahe ist (idealerweise mit einem zusammengekniffenen Auge, denn das bedeutet Niederlage und Drama)?





Beschwerde!
Auf einem 1080p 16:9 Monitor sprengt die Tabellenbreite von 1.800 Pixeln den verfügbaren Platz und man muss entweder nach jeder Zeile von links nach rechts scrollen, die Seite kleiner zoomen (wodurch der Text schwerer lesbar wird) oder im HTML-Code die Tabellenbreite manuell verringern. 1.500 Pixel sollten das Maximum sein, um den Lesespaß nicht zu beeinträchtigen.