Ergebnis 1 bis 20 von 1203

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Druckmann is a regular advocate of gender equality in video games, citing Anita Sarkeesian as an influence
    https://en.wikipedia.org/wiki/Neil_Druckmann#Influences

    Nur mal am Rande reingeworfen, wie der Mann so tickt...


    Aber... macht euch einfach selbst ein Bild vom Spiel, wenn ihr es wirklich wissen wollt:

    Achtung! SPOILER!



    Szene auf Deutsch bei Minute 21:21.

    Öffnen des Kastens auf eigene Gefahr.

  2. #2
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    https://en.wikipedia.org/wiki/Neil_Druckmann#Influences

    Nur mal am Rande reingeworfen, wie der Mann so tickt...
    Habe die beiden Absätze gelesen und mir erschließt sich noch immer das Problem nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Habe die beiden Absätze gelesen und mir erschließt sich noch immer das Problem nicht.
    Haha, und ich versteh nicht mal was genau das Problem ist, was in den letzten beiden Seiten hier diskutiert wird. Für mich liest sich hier alles eher wie eine allgemeine Unzufriedenheit über die Story, Geschmackssache. Also etwas was auf fast jedes Spiel zutrifft.

  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Habe die beiden Absätze gelesen und mir erschließt sich noch immer das Problem nicht.
    Na ja, diese "feministische" Inspiration macht sich in seinen Geschichten zunehmend bemerkbar. Ob es ein Problem ist, ist eine andere Frage. Geschmacklich jedoch nicht wirklich mein Ding.


    EDIT:

    Mensch ist das MMX heute schnell.

    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Joa, ich hatte mir das vor ein paar Tagen schon angeguckt und halte den "Twist" doch für sehr zweckmäßig und an den Haaren herbeigezogen. Das ist MGS2-Shit, nur mit Charakteren, die bislang niemand leiden kann. Kein Wunder, dass die Leute angepisst sind.
    Volltreffer.

    Geändert von Master (29.04.2020 um 21:08 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Master
    Öffnen des Kastens auf eigene Gefahr.
    Ich muss ja zugeben von The Last of Us nicht viel mehr als das Intro zu kennen, aber wenn ich mir die Szenen so anschaue, habe ich eigentlich immer geglaubt dass es in The Last of Us um den Kampf gegen Pilzzombies (und all die tragischen Schicksale drumrum) geht und doch suggeriert das hier keine einzige Szene. Das ist so als würde man aus der Videothek 28 Days Later ausleihen, nur um dann in der Hülle eine DVD zu Brokeback Mountain vorzufinden.



    Zitat Zitat
    citing Anita Sarkeesian as an influence
    Yikes, Mittlerweile ist doch völlig klar dass die Frau die Spiele gar nicht spielt über die sie da ablästert. Damit erweckt Sie ein völlig falsches Bild von Kulthits wie Bayonetta.
    Ich frage mich ob der Writer das weiß und es ihm egal ist.

  6. #6
    Aw, man. Fünf Stunden nicht am Internet und schon geht diese Scheiße wieder los. Die unendliche Geschichte. Ohne Artax, trotzdem fünfmal so traurig.

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen

    Achtung! SPOILER!

    Joa, ich hatte mir das vor ein paar Tagen schon angeguckt und halte den "Twist" doch für sehr zweckmäßig und an den Haaren herbeigezogen. Das ist MGS2-Shit, nur mit Charakteren, die bislang niemand leiden kann. Kein Wunder, dass die Leute angepisst sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •