Seite 27 von 32 ErsteErste ... 17232425262728293031 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1202

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde das mit dem Onlilne-Zwang auch nervig. Ich hatte jetzt schon zweimal, dass während eines Rennens oder Lizenztests kurz die Verbindung abgebrochen ist, und dann wird man einfach sofort rausgeworfen!

    Bei mir ist es sogar passiert, als ich gerade endlich den Goldpokal in B-10 geholt hatte, aber bevor das gespeichert wurde - und ich musste das dann nochmal machen.

    Am Router hatte ich dabei nichtmal einen disconnect, also muss es an der PS oder am Spiel liegen. Das Spiel schafft dann auch den reconnect nicht, obwohl Internet da ist (wenn man das Spiel beendet und wieder rein geht, geht es sofort).

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von PlayStation Blog
    Seit der Einführung von PlayStation Plus im Jahr 2010 gehört SIE zu den Vorreitern bei der Innovation von Abonnementservices für Spiele. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir mit PlayStation Plus den ersten Mitgliedschaftsservice für Konsolen mit einer aktualisierten Spielebibliothek anbieten konnten und mit PlayStation Now überdies den ersten Streaming-Service für Konsolenspiele eingeführt haben.

    Heute freuen wir uns, euch offizielle Neuigkeiten über die Änderungen bei unseren Abonnementservices mitzuteilen. Im Juni dieses Jahres führen wir PlayStation Plus und PlayStation Now zu einem völlig neuen PlayStation Plus-Abonnementservice zusammen, der unseren Kunden weltweit mit drei Mitgliedschaftstarifen mehr Auswahl bietet.

    Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung hochwertiger, exklusiver Inhalte mit einem vielfältigen Portfolio an Spielen*. Im Folgenden findet ihr eine Übersicht über die drei Mitgliedschaftstarife:

    PlayStation Plus Essential

    Vorteile:
    Bietet dieselben Vorteile, die PlayStation Plus-Mitglieder bereits heute erhalten, wie z. B.:
    Zwei monatlich herunterladbare Spiele
    Exklusive Rabatte
    Cloud-Speicher für gespeicherte Spiele
    Online-Multiplayer-Zugriff

    Für bestehende PlayStation Plus-Mitglieder mit diesem Tarif gibt es keine Änderungen.

    Der Preis für PlayStation Plus Essential bleibt der gleiche wie der aktuelle Preis für PlayStation Plus.

    Europa
    8,99 € monatlich / 24,99 € vierteljährlich / 59,99 € jährlich

    PlayStation Plus Extra

    Vorteile:
    Bietet alle Vorteile des Essential-Tarifs
    Fügt einen Katalog von bis zu 400* der unterhaltsamsten PS4- und PS5-Spiele hinzu, darunter Blockbuster-Hits aus unserem PlayStation Studios-Katalog und von Drittanbietern. Spiele, die Teil des Extra-Tarifs sind, können zum Spielen heruntergeladen werden.

    Europa
    13,99 € monatlich / 39,99 € vierteljährlich / 99,99 € jährlich

    PlayStation Plus Premium

    Vorteile:
    Bietet alle Vorteile der Tarife Essential und Extra
    Fügt bis zu 340* zusätzliche Spiele hinzu, darunter:
    PS3-Spiele, die über Cloud-Streaming verfügbar sind
    Einen Katalog mit beliebten Spieleklassikern der ersten PlayStation-, PS2- und PSP-Generation, die entweder per Streaming oder als Download verfügbar sind
    Bietet Cloud-Streaming-Zugriff für originale PlayStation-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele, die in den Tarifen Extra und Premium in Märkten** angeboten werden, in denen PlayStation Now derzeit verfügbar ist. Kunden können Spiele mit PS4- und PS5-Konsolen sowie PCs streamen.***
    In diesem Tarif werden auch zeitlich begrenzte Testversionen von Spielen angeboten, sodass Kunden ausgewählte Spiele vor dem Kauf ausprobieren können.

    Europa
    16,99 € monatlich / 49,99 € vierteljährlich / 119,99 € jährlich

    Die neuen Tarife Extra und Premium stellen eine große Weiterentwicklung für PlayStation Plus dar. Mit diesen Tarifen möchten wir vor allem sicherstellen, dass die Hunderte von Spielen, die wir anbieten, die besten Inhalte enthalten, die uns von anderen Anbietern unterscheiden. Bei der Markteinführung planen wir, Titel wie Death Stranding, God of War, Marvel’s Spider-Man, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Mortal Kombat 11 und Returnal anzubieten. Wir arbeiten eng mit unseren einfallsreichen Entwicklern von PlayStation Studios sowie Drittanbieter-Partnern zusammen, um eine Bibliothek mit einigen der besten Spielerlebnisse auf dem Markt zu schaffen, die regelmäßig aktualisiert wird. Weitere Details zu den Spielen, die wir in unserem neuen PlayStation Plus-Service anbieten werden, folgen noch.

    Nach der Einführung des neuen PlayStation Plus-Service wird PlayStation Now in das neue PlayStation Plus-Angebot übergehen und nicht mehr als eigenständiger Service verfügbar sein. PlayStation Now-Kunden migrieren zu PlayStation Plus Premium, ohne dass sich die aktuellen Abonnementgebühren bei der Einführung erhöhen.

    Da es sich um eine umfangreiche Einführungsmaßnahme handelt, wird das neue PlayStation Plus-Angebot regional gestaffelt eingeführt. Im Juni beginnen wir mit einer ersten Markteinführung in mehreren asiatischen Märkten, gefolgt von Nordamerika, Europa und dem Rest der Welt, in dem PlayStation Plus angeboten wird. Unser Ziel ist es, dass die meisten PlayStation Network-Gebiete bis zum Ende der ersten Jahreshälfte 2022 den neuen PlayStation Plus-Abonnementservice für Spiele anbieten können. Wir planen außerdem, unseren Cloud-Streaming-Vorteil auf weitere Märkte auszuweiten und werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details bereitstellen.

    Aufbauend auf mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Spieleinnovation unterstreicht diese Änderung unserer Abonnementservices unsere kontinuierlichen Bemühungen, unser Geschäft mit Netzwerk-Services so weiterzuentwickeln, dass es den Wünschen unserer Kunden entspricht. Mit dem neuen PlayStation Plus-Angebot wollen wir einen attraktiven Abonnementservice für Spiele mit ausgewählten Inhalten unseres exklusiven PlayStation Studios-Teams und unserer Drittanbieter-Partner zur Verfügung stellen. Das neue, verbesserte PlayStation Plus wird es unseren Fans ermöglichen, mehr Inhalte als je zuvor zu entdecken und zu nutzen sowie ihre Verbindung zur PlayStation-Community durch gemeinsame Erlebnisse zu vertiefen.

    Wir geben euch heute einen ersten Einblick in unseren neuen PlayStation Plus-Abonnementservice und werden weitere Informationen mit euch teilen, sobald wir uns dem Start nähern. Bleibt also gespannt.

    Quelle: PlayStatio Blog
    Mal gucken, wie sich das neue PlayStation Plus auf Dauer schlagen wird, gerade in Hinblick auf die Spielbarkeit von ganz alten Titeln (wobei da die Frage bleibt, was da zum Schluss wirklich angeboten wird).

  3. #3
    Eigentlich cool, aber drei Tarife scheinen mir unnötig komplex, vor allem mit so kleinen Unterschieden, und VOR ALLEM, wenn der "lol nix" Tarif immer noch zweistellig ist.

    Aber ja, nix für mich, ich verkaufe die paar Spiele, die ich spiele, weiterhin weiter und bezahle damit definitiv deutlich weniger.

  4. #4
    Sie haben also nur Now und Plus zusammengelegt. Hatte gehofft, sie überholen PS Plus so, dass es mehr wie der Game Pass ist. Aktuell finde ich das Spieleangebot leider noch nicht sehr attraktiv. Irgendwann will ich mal testen, wie gut das mit dem Streaming für PS3-Titel wirklich klappt. Aber unterm Strich muss einfach ein breites und halbwegs aktuelles Angebot her, damit es attraktiv wird. Wenn es nur Titel sind, die eh fünfmal im Jahr fürn Appel und ’ne Ei im Sale ist, ist der Reiz einfach zu gering.

  5. #5
    Mal sehen wie das für Sony läuft. Ich glaube nicht, dass die Konsole sich diesmal besser als die PS4 verkaufen wird sondern leicht dadrunter angesiedelt wenn die PS6 rauskommt.

    Und was machen die wenn das Midgen Upgrade in 2-3 Jahren kommt? 700€? Würde niemand kaufen. Die Leute müssen ja auch selber wegen der Inflation den Gürtel enger schnallen, von daher kann ich mir in den nächsten Jahren keine PS4-Ära Gewinne vorstellen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Und was machen die wenn das Midgen Uprade in 2-3 Jahren kommt? 700€? Würde niemand kaufen.
    Wieso bist du dir da so sicher? Ich bin da eher bei Knuckles' Standpunkt - selbst, wenn alles im Moment teurer wird, die Leute kaufen's trotzdem. Ausgehungert nach Konsolen und getrieben von Verzweiflung.

  7. #7
    Und ich meine, eigentlich ist das ja freie Marktwirtschaft, ne? Die PS5 ist halt ein knappes, kostbares und begehrtes Gut, also logisch dass da der Preis hochgehen muss

  8. #8
    Weil ich denke, dass der Erfolg der PS4 gegenüber der PS3 auch dadrauf zurückzuführen war, dass sie 200€ günstiger als der Vorgänger war. Die PS3 startete mit 599€ und erst als der Preis runterging ging es aufwärts.

    Auch sind wir hier jetzt in einer anderen Situation, die Leute müssen nun Geld für Strom und allen drum und dran zurücklegen und das wäre das Leftover Geld was im Weihnachtsgeschäft für eine Konsole genutzt worden wäre.

  9. #9
    Das ist ja alles immer relativ. Ich hatte auf der PS3 20 Spiele, auf der PS4 hatte ich 10 und auf der PS5 reizen mich derzeit so 3. Die Platte werde ich also nie vollkriegen. Sony juckt mich von Gen zu Gen weniger. Dennoch gibt es halt paar Exklusivtitel, die mich reizen. Von daher möchte ich möglichst wenig Geld investieren.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ...auf der PS5 reizen mich derzeit so 3. Die Platte werde ich also nie vollkriegen.
    Wenn wir hier von Exklusivtiteln reden, hast du damit schon mehr als 60% der Platte voll und ich mache da keine Witze.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hatte Anfang der Woche Owlboy (PS4) auf der PS5 durchgespielt und leider hat mir genau dieses Game gezeigt, dass der Controller der PS5 echt nicht so gut ist, wie er dargestellt wird. Das Problem dabei ist der Druckpunkt der L2- und R2-Taste, denn dieser ist zumindest bei PS4-Games recht tief unten. Da man aber in Owlboy bei zwei Charakteren zum Schießen immer wieder die R2-Taste betätigen muss, ist man gezwungen diese laufend komplett durchzudrücken. Beim letzten Boss war es dann so weit, dass ich da ca. 15 Minuten pausieren musste, da mir der rechte Zeigefinger weh tat. Nun stellt sich die Frage: Schlechtes Design oder haben die sowas nicht bedacht? Oder bringen sie genau deshalb nun auch den Dualsense Edge raus?

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Nun stellt sich die Frage: Schlechtes Design oder haben die sowas nicht bedacht?
    Definitiv schlechtes Design, um mich selber zu zitieren:
    Zitat Zitat
    Hab dann am PC auch mal die anderen durchgetestet. Der DualSense geht IMO gar nicht. Ich weiß nicht, was Sony geritten hat, aber nach einiger Spielzeit fingen mir die Hände an weh zu tun. Sicher bin ich nicht woran es genau liegt - ich vermute dass die L2/R2 Buttons zu weit entfernt sind und zu weit gedrückt werden müssen, womit man die Hand weiter spreizen muss als bei anderen Controllern. Auch gefällt mir Sonys Platzierung der Sticks mittlerweile nicht mehr, da favorisiere ich wie es die anderen Controller machen. Die Akkulaufzeit von dem Ding ist ne Frechheit und überlebt gerade mal so 4-5 Stunden. Komplett unbrauchbar.
    Fand den Controller am schlechtesten von den aktuellen, und Sonys ganze Gimmicks die sie da reinbauen saugen nur Akku ohne Ende. Vielleicht wollte einen Sony aber auch nur davor bewahren dass man schwerwiegende Probleme mit den Händen bekommt, wenn man eine 10-stündige Session damit einlegt? *g*
    Dass der Controller nicht mehr Kritik bekommt liegt vielleicht daran, dass es immer noch erstaunlich viele Sony Fanboys gibt, und dass diese Monströsität immer noch nicht jeder (lange genug) in der Hand hatte

    Geändert von Sylverthas (26.08.2022 um 12:18 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hatte Anfang der Woche Owlboy (PS4) auf der PS5 durchgespielt und leider hat mir genau dieses Game gezeigt, dass der Controller der PS5 echt nicht so gut ist, wie er dargestellt wird. Das Problem dabei ist der Druckpunkt der L2- und R2-Taste, denn dieser ist zumindest bei PS4-Games recht tief unten. Da man aber in Owlboy bei zwei Charakteren zum Schießen immer wieder die R2-Taste betätigen muss, ist man gezwungen diese laufend komplett durchzudrücken. Beim letzten Boss war es dann so weit, dass ich da ca. 15 Minuten pausieren musste, da mir der rechte Zeigefinger weh tat. Nun stellt sich die Frage: Schlechtes Design oder haben die sowas nicht bedacht? Oder bringen sie genau deshalb nun auch den Dualsense Edge raus?
    Denke, dass haben die einfach unterschätzt. Der Sinn der R2 ist es ja, dass man diese verschieden stark drücken kann - was für die PS5 Spiele, die darauf abgestimmt sind, passt. Bei Efootball22 (jetzt 23) kann man durch diese Taste jetzt das Sprinten dosieren -> je stärker die Taste runter gedrückt wird, desto "stärker" versucht der Spieler zu sprinten (stärker sprinten = ball weiter vorlegen (weniger kontrolle), dafür schneller sprinten).

    Die Frage ist, warum bei Spielen, wo das Feature nicht benötigt wird, der Tastendruck nicht schon beim antippen zählt. Oder würde er das sogar, wenn das Spiel eine extra PS5 Fassung/Patch hätte? :'D

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles
    Hatte Anfang der Woche Owlboy (PS4) auf der PS5 durchgespielt und leider hat mir genau dieses Game gezeigt, dass der Controller der PS5 echt nicht so gut ist, wie er dargestellt wird. Das Problem dabei ist der Druckpunkt der L2- und R2-Taste, denn dieser ist zumindest bei PS4-Games recht tief unten. Da man aber in Owlboy bei zwei Charakteren zum Schießen immer wieder die R2-Taste betätigen muss, ist man gezwungen diese laufend komplett durchzudrücken.
    Bei Persona 5 Strikers werden Aktionen durch die Dualsense-Trigger schon bei leichtem Antippen ausgeführt. Auch beim vier Jahre älteren Persona 5 habe ich mal darauf geachtet und dort ist es genauso. Sicher dass die Entwickler von Owlboy in ihrem Spiel nicht schlicht eine höhere Toleranz und damit tieferen Druckpunkt konfiguriert haben?



    Die Ergonomie finde ich beim Dualsense auch deutlich schlechter als beim Dualshock 4 und die ganzen Ritzen/Übergänge zwischen den Plastikschalen fühlen sich unangenehm an. Aber um ihn in einer einzigen Spiele-Session leer zu bekommen hats bei mir dann doch noch nicht gereicht.



    Zitat Zitat von Knuckles
    Wenn wir hier von Exklusivtiteln reden, hast du damit schon mehr als 60% der Platte voll und ich mache da keine Witze.
    Aber impliziert das Kaufvorhaben der laufwerkslosen Konsolenversion nicht schon indirekt, dass man keine Interesse mehr am eigentlichen Besitz der Spiele hat, sprich, dass man auch keine Probleme damit hat bereits gespielte Spiele nach Gutdünken von der Platte zu schmeißen und der Speicherplatz daher sowieso ein irrelevanter Faktor ist?
    (Sorry für die naive Frage, digital only ist einfach nicht mein Ding.^^')

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Sicher dass die Entwickler von Owlboy in ihrem Spiel nicht schlicht eine höhere Toleranz und damit tieferen Druckpunkt konfiguriert haben?
    Tatsächlich kann ich dir das nicht sagen, da ich nicht genau darauf geachtet habe. Das Problem an der Sache war dass die Taste doppelt belegt ist bei dem Game und bei einem Charakter das sogar wichtig ist und man somit eh gezwungen ist im letzten Kampf da zwischen Taste gedrückt halten und "Dauerfeuer" zu wechseln. Und das macht es mit dem Dualsense-Druckpunkt doch schwierig.
    Und dann kommt halt noch die von Sylverthas erwähnte Akku-Laufzeit dazu, die aber schon beim Dualshock 4 unter aller Kanone war.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Aber impliziert das Kaufvorhaben der laufwerkslosen Konsolenversion nicht schon indirekt, dass man keine Interesse mehr am eigentlichen Besitz der Spiele hat, sprich, dass man auch keine Probleme damit hat bereits gespielte Spiele nach Gutdünken von der Platte zu schmeißen und der Speicherplatz daher sowieso ein irrelevanter Faktor ist?
    Keine Ahnung, aber das wurde zumindest für mich gleichzeitig implizieren dass man einen Geldscheißer hat, wenn man die Sachen auf der PS5 nur noch digital kauft und es in Kauf nimmt das Zeug zu löschen (wobei wir das ja auf alle digitalen Inhalte ausbreiten können, denn es ist ja nicht so als würde ich nicht selbst einiges nur digital besitzen).

  16. #16
    Ist eigentlich Phantasy Star Online 2 - NGS für Ps4 nun bei uns erschienen oder nicht?

    Ich finde nichts darüber, außer die alte Meldung, dass es am 22.08.2022 erscheinen soll.

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich Phantasy Star Online 2 - NGS für Ps4 nun bei uns erschienen oder nicht?

    Ich finde nichts darüber, außer die alte Meldung, dass es am 22.08.2022 erscheinen soll.
    Guckst du hier! Keine Ahnung, wieso man dafür 0,25 € zahlen muss.

  18. #18
    Geil, jetzt brauch ich nur noch 25Cent :P

  19. #19
    PC-Spieler dürfen sich über zwei Sony-Ports mehr freuen: Sackboy erscheint am 27.10. für den PC. Returnal wurde zwar bisher noch nicht offiziell angekündigt, aber mehr und mehr Leaks der letzten Monate haben es eigentlich schon bestätigt. Zuletzt diese Woche, wo man in einem YouTube-Video Features wie DLSS, FSR, 120 FPS und Raytacting erhaschen konnte (Quelle: IGN).

    Geändert von Rusk (29.09.2022 um 14:25 Uhr)

  20. #20
    Digga, der Dual Sense Edge kostet ZWEIHUNDERTVIERZICH SCHLEIFEN!?😂 😂 🤌

    Arrogant Sony is BACK!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •