mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 469

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Du bist ja noch ganz am Anfang. Wart mal ab bis du weiter im Spiel fortgeschritten ist, dann kommen auch wieder die größeren Räume die mit Gegner zugestopft sind. Was das angeht nehmen sich die beiden Spiele echt nichts.^^
    Oh boy, was ne Freude *g*
    Konnte mich an die Gegnerdichte der Anfangsdungeons von Berseria nicht mehr gut erinnern - habe nur meine alten Einträge vom letzten Jahr durchgelesen, wo ich mich über die vielen Mobs ausgekotzt habe. Wobei ich gerade Glaivend Basin durchgemacht habe, und dort die Dichte viel höher ist - was hier aber zumindest storytechnisch passt. Sollte das nun der Anfang vom Mob Overkill sein, wäre ich ziemlich enttäuscht :D
    Ist aber auch nicht der "hill to die on" für mich - selbst wenn die Dungeons und Gegnerdichte in Zestiria leicht schlechter / besser als die aus Berseria sind - in beiden Spielen sind sie ziemlich schwach. Zestiria hat durch die Elementarfähigkeiten aber wohl mehr Backtracking-Potential (ok, in Berseria gabs das Surfbrett... ^^°) - wie viele Steine ich schon gesehen habe, die man noch nicht zertrümmern kann^^

    Btw. was ich in Zestiria echt witzig finde, ist, wenn die Kamera in den Kämpfen durchdreht und man auf einmal Sachen aus der Egosicht (also für dieses Spiel: ohne Übersicht ) erlebt. Generell hat das Spiel so einige technische Macken - von manchmal droppenden FPS zu den minimal animierten Gegnern zu Kampfbeginn (was sich dann nach ~5 Sekunden ändert und bessere Animationen verwendet werden - vermute, dass man das für Ladezeiten gemacht hat?).

    @Daen: Edna ist bisher großartig und prinzipiell der Pol, der der Gruppe bisher gefehlt hat. Aber schön, dass die Japaner ihre 1000-Jahre alten Drachen... errr... Seraphim-Lolis immer noch draufhaben
    Zugegeben, ich mag Deadpan-Charaktere recht gerne, daher passt mir ihre Persönlichkeit gut in den Kram - aber sie passt auch in den sonst doch sehr optimistischen Haufen rein.

    Bei der Brücke ist ganz schön, dass man hier als Spieler direkt involviert wird in einen der (vermeintlich) zentralen Konflikte von Zestiria: wie sehr sich der Shephard eigentlich einmischen darf / soll. Vorher gabs das zwar auch in Cutscenes, aber sowas in (minimalen) Gameplay zu verpacken wirkt halt immer stärker. Eigentlich ein sehr einfacher, aber effektiver, Trick. Klar, langfristig wird das keine großen Auswirkungen haben (wobei ein good Shephard Index schon was witziges wäre, mit gegebenenfalls Reaktionen der NPCs darauf *g*). Ich hatte mich so nebenbei für das Spektakel entschieden, weil das zum Naivling Sorey gepasst hat und eine gute Lektion für ihn sein wird. War mit der darauf folgenden Szene auch zufrieden, aber für Dich wärs wohl die falsche Wahl gewesen, Daen^^

    Btw. hoffe ich, dass es für Dich OK ist, dass ich hier parallel auch meine Eindrücke reinpfeffere. Passt irgendwie super, weil Du ja sehr detailiert durch das Spiel durchgehst und man ja nicht unbedingt zwei Threads zum gleichen Game braucht^^
    Geändert von Sylverthas (16.05.2019 um 10:22 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Btw. hoffe ich, dass es für Dich OK ist, dass ich hier parallel auch meine Eindrücke reinpfeffere. Passt irgendwie super, weil Du ja sehr detailiert durch das Spiel durchgehst und man ja nicht unbedingt zwei Threads zum gleichen Game braucht^^
    Absolut, ich freue mich meeeega darüber.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Sooo, Freunde des gepflegten Spiels der Rollen des Landes in dem die Sonne aufgeht!

    Marlind ist hinter uns, wir haben die Schlacht geschlagen und schließlich mit Rose zusammen eine Ruine auf den Kopf gestellt - und endlich den silbernen Schlüssel gefunden.
    Und was soll ich sagen - ich bin echt begeistert. Dieses Spiel macht im Moment richtig viel richtig und holt mich jetzt am Anfang deutlich mehr ab als noch Berseria am Anfang.

    Die Inszenierung ist meiner Meinung nach deutlich besser und um ein Vielfaches liebevoller. Es gibt mehr Musik, viel mehr Cutscene und sogar einige Szenen die aussehen, als gäbe es einen Anime dazu. Gibt es denn? Ich will mich nicht spoilern?

    Die Story finde ich super im Moment. Das Alisha die Gruppe verlässt, habe ich so nicht kommen sehen. Die dann folgende Schlacht zwischen Rolance und Hyland ist super in Szene gesetzt und obschon man Lucas oder Landon nur wenige Augenblicke kennt, brennen sie sich ein und bleiben im Gedächtnis. Dass wir die Guten spielen und dass sich die einzelnen Gruppenmitglieder größtenteils sehr mögen, das ist natürlich ein riesiger Pluspunkt nach Berserias Velvet: "Es ist mir vollkommen egal ob du mit mir kommst oder nicht. Aber wenn du mitreist, dann sollst du wissen, dass ich dich nur benutze um meine Rache zu bekommen. Also hört auf zu lachen. Hört auf zu reden. Lasst uns weitermachen, grrr, grrr!"

    Mit Rose kommt ein unglaublich leichtherziger Comic-Relief in die Gruppe und die ersten Szenen mit ihr im Hideout waren hart an der Grenze zur Albernheit, wirkten dadurch aber in der Situation super, DENN in den Ruinen kehrt sich das dann vollkommen um und die Art, wie sie ihren Mut findet und dann sogar armatisiert, wirkt erstklassig!

    Ednas diebische Freude, sie als Geist zu erschrecken, kommt ebenso witzig und unterhaltsam rüber, wie Mikleos Gespräch mit ihr während des Kampfes gegen den Ruinenboss episch und berühren wirkt.
    Und Denzel ist auch nochmal eine ganz andere Hausnummer, er bringt als Luftseraph mit eigener Agenda durchaus noch ein paar interessante Charakterzüge und Verwicklungen mit, denke ich. Genial finde ich auch, wie die verschiedenen Elemente sich sichtlich auf die Chars auswirken, das haben sie gefühlt in Berseria nicht so stark ausdefiniert.

    Wenn es in diesem Erzähltempo weitergeht und sich die Dichte an Zwischensequenzen so hält, dann denke ich, dass ich mit diesem Spiel noch viel Spaß haben werde.
    Ich freue mich schon total aufs Weiterspielen, ärgerlicherweise ist heute TRainingspause wegen P&P-Abend.
    Aber morgen, denke ich, lege ich mal eine Grindingsession ein, die Ruinen und der Wald scheinen sich dazu perfekt zu eignen. ^^

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Dieses Spiel macht im Moment richtig viel richtig und holt mich jetzt am Anfang deutlich mehr ab als noch Berseria am Anfang.
    Ich fand jetzt Berseria am Anfang eigentlich ähnlich. Beide Spiele wie Zestiria als auch Berseria gehen ähnlich los - beginnen erst einmal mit einer etwas "langweiligen", konservativen Einleitung und danach wird's dann gleich spannend. Beim einen gibt es die Flucht aus dem Gefängnis und die Überfahrt sowie das Untertauchen, beim anderen geht man den Weg des Hirten und stößt in die komplexen Beziehungen zweier verfeindeter Königreiche vor...

    Zitat Zitat
    Die Inszenierung ist meiner Meinung nach deutlich besser und um ein Vielfaches liebevoller. Es gibt mehr Musik, viel mehr Cutscene und sogar einige Szenen die aussehen, als gäbe es einen Anime dazu. Gibt es denn? Ich will mich nicht spoilern?
    Es gibt einen Anime, der hört auf den Namen "Tales of Zestiria the X". Ich hab ihn allerdings nicht gesehen, außer ein paar Szenen bei YouTube, da die DVD/Blur-ray pro einer Staffel von beiden 100 (!) Euro kostet. Sprich 25 Folgen Anime á 25 Minuten, also rund 11 Stunden Film kosten da schon 200 Euro. Auch die englische Version ist ähnlich teuer, nur die französische bekommt man denke ich für 30-50 Euro insgesamt. Da ist dann halt die Sprache Französisch. Wer Amazon Prime hat, darf sich die ersten 12 Folgen auf Japanisch anschauen. So oder so: Es ist einfach viel zu teuer. Und die Animation wirkt stellenweise sehr CGI-lastig. Außerdem sollen große Teile der Story geändert worden sein.

    Zitat Zitat
    Wenn es in diesem Erzähltempo weitergeht und sich die Dichte an Zwischensequenzen so hält, dann denke ich, dass ich mit diesem Spiel noch viel Spaß haben werde.
    Ich freue mich schon total aufs Weiterspielen, ärgerlicherweise ist heute TRainingspause wegen P&P-Abend.
    Aber morgen, denke ich, lege ich mal eine Grindingsession ein, die Ruinen und der Wald scheinen sich dazu perfekt zu eignen. ^^
    Genau da liegt das größte Problem. Die erste Hälfte der Handlung war super inszeniert und ich kann Deinen Bericht so weit unterschreiben. Doch sobald Du das Königreich gewechselt hast, wird es etwas mehr... sammelhafter und es fühlt sich wie eine große Fetchquest an. Das fand ich gar nicht so super, vor allem, weil diese aneinandergereihten Fetch-Quests auch handlungstechnisch eher wie bei Dragon Age: Inquisition organisiert sind und es einfach nicht mehr so fesselt. Auch die Dungeons sind bis auf vier bestimmte Tempel, die ganz nett aufgebaut sind, auch im Rätsel-Design, eher immer einfach Durchlaufen, wobei man zur Ehrenrettung von Zestiria sagen muss, dass es nicht zu einer reinen Fließbandarbeit verkommt wie in Vesperia. Am Ende zieht das Spiel dann natürlich wieder mächtig an, wird aber etwas schwierig zu verstehen, sodass man schon das ein oder andere Detail der Handlung nachlesen muss.

    Dennoch: Es lohnt sich wirklich. Am Ende ist mir Berseria jedoch deutlich besser in Erinnerung geblieben, weil das Spiel weniger Durchhänger hat. Bei Zestiria bin ich ab der zweiten Hälfte dann einfach nur noch durchgerusht von Handlungspunkt zu Handlungspunkt, da ich das ganze Drumherum langweilig fand. Ich musste am Ende dann auch die Schwierigkeit auf leicht umstellen, weil meine Helden zu schwach trainiert waren. Dafür konnte ich nach 36 Stunden den Abspann dieses "guten" Spieles sehen.

    Auch ansonsten ist Zestiria wirklich ein schönes Spiel. Von den Figuren, von der Tragik und von den Hintergründen macht es einfach schon sehr sehr viel richtig. Auch interessant mal einen presumably homosexuellen Protagonisten und dessen "Freund" zu spielen. Sehr erfrischend das ganze. Und daher ist Zestiria, auch aufgrund der Anlehnung an die Artussage und die damit verbundene Stimmung und das Gefühl beim Spielen ein wesentlich besseres Spiel als Vesperia für mich. Nur die Klasse von Berseria oder gar Abyss wird aufgrund der von mir genannten Schwächen nicht erreicht.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es bei Dir weitergeht. Auch wenn das Spiel jetzt vier Gänge zurückschalten sollte, es hat immer noch sehr viele interessante Seiten.

  5. #5
    Aaah, wie schade, das habe ich befürchtet.
    Fetchquests finde ich an sich nicht schlimm wenn ich ehrlich bin. Grade wenn sie so toll in Szene gesetzt sind wie der Anfang des Spiels.
    Ich schau mal, da ich morgen ja eine lange Grindingsession habe und die zwischendrin auch immer wieder mal vorkommen werden, kommt mir das Game vielleicht durchhängertechnisch gar nicht so schlimm vor?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  6. #6
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Aaah, wie schade, das habe ich befürchtet.
    Fetchquests finde ich an sich nicht schlimm wenn ich ehrlich bin. Grade wenn sie so toll in Szene gesetzt sind wie der Anfang des Spiels.
    Ich schau mal, da ich morgen ja eine lange Grindingsession habe und die zwischendrin auch immer wieder mal vorkommen werden, kommt mir das Game vielleicht durchhängertechnisch gar nicht so schlimm vor?
    Es bleibt auf jeden Fall ein tolles Spiel und es gibt auch noch genügend Höhepunkte. Wie schon gesagt, man kann die Durchhänger auch etwas übergehen, indem man schneller von Punkt zu Punkt läuft. Und vielleicht kommt es Dir auch wirklich nicht so schlimm vor. Ich habe das Spiel schon vor drei Jahren hinter mich gebracht und daher auch nicht mehr exakt alles in Erinnerung. Allerdings fand ich es um zwei Klassen besser als Vesperia. Ich bin auf jeden Fall auf Deine Berichte gespannt. Lass uns dann gerne auch drüber philosophieren.

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Die Inszenierung ist meiner Meinung nach deutlich besser und um ein Vielfaches liebevoller. Es gibt mehr Musik, viel mehr Cutscene und sogar einige Szenen die aussehen, als gäbe es einen Anime dazu.
    Ja, Berseria macht fast den Eindruck, dass es ein wenig auf Sparflamme im Vergleich zu Zestiria entwickelt wurde. Finde die Musik in Zestiria zwar jetzt nicht großartig, aber ne Ecke besser als das Gedudel in Berseria schon. Gerade die ersten ~15 Stunden haben ja so einige Anime Sequenzen. Nebenbei finde ich die Rückblenden, die man in den Kugeln bekommt, auch ganz gut. Vor allem, weil diese teilweise optional zu sein scheinen. Aber vielleicht ists auch so, wie Cuzco sagt, und das ändert sich dann alles und Zestiria hat damit sein Pulver einfach nur früh verschossen^^

    Dass Alisha aus der Gruppe geht fand ich gut. Sie war schon ziemlich uninteressant, fast, als hätten sich die Entwickler mit ihr wenig Mühe gegeben, weil der Plotpunkt recht früh feststand. Rose bringt da ne Ecke mehr Feuer und gefällt mir mehr.

    Zitat Zitat
    Dass wir die Guten spielen und dass sich die einzelnen Gruppenmitglieder größtenteils sehr mögen, das ist natürlich ein riesiger Pluspunkt nach Berserias Velvet: "Es ist mir vollkommen egal ob du mit mir kommst oder nicht. Aber wenn du mitreist, dann sollst du wissen, dass ich dich nur benutze um meine Rache zu bekommen. Also hört auf zu lachen. Hört auf zu reden. Lasst uns weitermachen, grrr, grrr!"
    Ich bin nicht sicher, aber das könnte etwas sein, was andere Spieler (auch mich) durchaus langweilt. Also, wenn man viele J-RPGs kennt, dann ist das quasi der Genre-Standard. Hat Symphonia ja auch ähnlich gehabt, mit mehr oder minder viel temporärem Drama. Das "wir verstehen uns gut und retten die Welt" ist halt recht gewöhnlich, aber im Vergleich zu Berseria kann ich Deine Reaktion total verstehen. In letzterem wars ja stellenweise nicht mal klar, warum die überhaupt mit Velvet weiterziehen - also Magilou will einfach nur die Welt brennen sehen und ihren Spaß haben, und die anderen erhoffen sich, ihre Rivalitäten irgendwo auf dem Weg klären zu können? Keine Ahnung, das Spiel hat das in sehr vielen Dialogen sogar hart umschifft. Aber dafür wars halt in J-RPGs mal was anderes, und alleine dafür schon recht erfrischend.

    Beim Schlachtfeld passiert es ja das erste Mal, dass die Gegnerdichte wirklich hoch wird - was aber storytechnisch durchaus seine Berechtigung hatte. In den Ruinen von denen Du sprichst war es mir dann teilweise schon wieder etwas viel, hatte auch das Gefühl, dass die Gegner teilweise respawnen. Aber da kann ich mich auch irren, weil Gegner manchmal die Tendenz haben, einfach zu verschwinden und dann später wieder aufzutauchen. Aber in einer Höhle, die man nach Lastonbell durchqueren muss, wurde es mir dann echt zu viel. Da klingen Nayutas Worte sehr wahr und es waren Gegner up the ass drinnen^^

    Ach ja, für den nächsten Tales Titel wäre es schön, wenn man nicht mehr 30 verschiedene Varianten von jedem Item finden würde. Und, wenn man nach 20 Stunden Spielzeit immer noch Tutorialsteine setzen muss, dann hat mans vielleicht mit den Subsystemen im Spiel übertrieben. Immerhin sind diese rein optional, aber irgendwie haben J-RPGs die Tendenz, sich massiv zu überladen. Xenoblade Chronicles 2 war ja auch so ein Beispiel, wo man nach ewiger Spielzeit immer noch neue Systeme eingebaut hat und Tutorials kamen. Derzeit achte ich auch kaum darauf, welche Traits meine Ausrüstung auf dieser Tafel freischaltet, weil mir das einfach zu viel Busywork ist. Ich verstehe zwar, dass viele Systeme im Spiel darauf aufbauen (die Normins und Lords of the Land ja auch). Ich finde das einfach nicht besonders interessant, mir verschiedene Varianten von den gleichen Items anzuschauen und die zusammenzupuzzlen, damit ich auf der Tafel gute Boni rauskriege.

    Zitat Zitat
    Mit Rose kommt ein unglaublich leichtherziger Comic-Relief in die Gruppe und die ersten Szenen mit ihr im Hideout waren hart an der Grenze zur Albernheit, wirkten dadurch aber in der Situation super, DENN in den Ruinen kehrt sich das dann vollkommen um und die Art, wie sie ihren Mut findet und dann sogar armatisiert, wirkt erstklassig!
    Die Armatisierung hat mich überrascht, aber vielleicht hätte ich das kommen sehen sollen *g*
    Ganz cool, dass sie in Kämpfen auch die vier Seraphe zur Verfügung hat dafür - finde diese Gameplay-Ebene ziemlich interessant. Aber Armatisierung scheint auch massiv overpowered zu sein. Meine momentane Standardstrategie gegen normale Gegner auf "insane" (was ich erst kürzlich freigeschaltet habe) ist: direkt am Anfang mit Edna oder Lailah armatisieren, dann einfach nur noch Angriffsbutton mashen. Besonders das Feuerschwert hat so einen riesigen Radius, dass nur Gegner, die gegen Feuer nicht empfindlich sind, davon nicht gestunlocked werden. Und mit den Fäusten von Edna haut man so gut wie alles zu Brei

    Gegen Bosse muss man aber mehr aufpassen, und da wirds dann erst wirklich interessant. Wenn man auch mal ausweichen muss und die Angriffe ein wenig ansehen muss - immerhin können direkte Treffer teilweise 50% der HP abziehen. Das bringt schon ziemlich Bock, auch wenn Rose häufig im Dreck liegt und durch meine Seraphe durchbrennt
    Von den optionalen Rare Mobs, die man auf den einzelnen Karten findet, hab ich bisher aber noch keinen besiegt. Nachdem mich einer der ersten innerhalb von kurzer Zeit plattgemacht hat, hab ichs dann erstmal gelassen.

    Hatte Berseria eigentlich auch so viele Gespräche in Kämpfen? Kann ich mich nicht mehr erinnern. Also jeder neue Mob wird ja hier von den Charakteren kurz eingeführt. Auch wenn Lailahs schlechte Wortspiele schon echt... hart sind^^

    Zitat Zitat
    Aber morgen, denke ich, lege ich mal eine Grindingsession ein, die Ruinen und der Wald scheinen sich dazu perfekt zu eignen. ^^
    Keine Sorge, Du kommst auch bald auf zwei große Ebenen, da kannst Du Dich austoben^^
    Da wird einem die Kritik, dass manche Gebiete recht groß (und irgendwie leer) sind, auch erst richtig bewußt. Wobei ich hier zumindest das Gefühl habe, dass man den Gegnern doch noch recht gut aus dem Weg gehen kann, nicht, wie in den engen Höhlen^^

    Erst war ich ja gar nicht beeindruckt von dem großzügigen Teleportsystem im Spiel. Aber wenn ich mir die Kosten dafür ansehe, die teilweise exorbitant sind (und Geld scheint hier nicht auf den Bäumen zu wachsen^^), finde ichs gar nicht mehr so wild. Das schränkt schon genug ein, dass man sich nicht konstant durch die Gegend teleportiert und der Zusammenhang der Spielwelt total verloren geht.

    Btw. ist
    Geändert von Sylverthas (30.05.2019 um 21:31 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, Berseria macht fast den Eindruck, dass es ein wenig auf Sparflamme im Vergleich zu Zestiria entwickelt wurde. Finde die Musik in Zestiria zwar jetzt nicht großartig, aber ne Ecke besser als das Gedudel in Berseria schon. Gerade die ersten ~15 Stunden haben ja so einige Anime Sequenzen. Nebenbei finde ich die Rückblenden, die man in den Kugeln bekommt, auch ganz gut. Vor allem, weil diese teilweise optional zu sein scheinen. Aber vielleicht ists auch so, wie Cuzco sagt, und das ändert sich dann alles und Zestiria hat damit sein Pulver einfach nur früh verschossen^^

    Dass Alisha aus der Gruppe geht fand ich gut. Sie war schon ziemlich uninteressant, fast, als hätten sich die Entwickler mit ihr wenig Mühe gegeben, weil der Plotpunkt recht früh feststand. Rose bringt da ne Ecke mehr Feuer und gefällt mir mehr.
    Also im Moment kommt es mir schon so vor.
    Auch dass sich die Musikstücke im Gegensatz zu Berseria nicht ständig wiederholen, empfinde ich schon als echten Vorteil, wobei Berseria wirklich ein paar herausragende Stücke hatte (Danannhighway, Abbybattletheme) aber sonst wirklich nur dudelte, da stimme ich dir zu.
    Gefühlt werden mir auch die Chars besser eingeführt, aber das kann täuschen.

    Zitat Zitat
    Ich bin nicht sicher, aber das könnte etwas sein, was andere Spieler (auch mich) durchaus langweilt. Also, wenn man viele J-RPGs kennt, dann ist das quasi der Genre-Standard. Hat Symphonia ja auch ähnlich gehabt, mit mehr oder minder viel temporärem Drama. Das "wir verstehen uns gut und retten die Welt" ist halt recht gewöhnlich, aber im Vergleich zu Berseria kann ich Deine Reaktion total verstehen. In letzterem wars ja stellenweise nicht mal klar, warum die überhaupt mit Velvet weiterziehen - also Magilou will einfach nur die Welt brennen sehen und ihren Spaß haben, und die anderen erhoffen sich, ihre Rivalitäten irgendwo auf dem Weg klären zu können? Keine Ahnung, das Spiel hat das in sehr vielen Dialogen sogar hart umschifft. Aber dafür wars halt in J-RPGs mal was anderes, und alleine dafür schon recht erfrischend.
    Das ist es auf jeden Fall. Die Bösen zu spielen war oder wäre in jedem Fall erfrischend, hier war das "Problem" aber eher, dass sie zwar nur pseudoböse waren (was ich gut finde), aber der Zusammenhalt einfach nicht so richtig gepasst hat - allen voran eben Velvet, die bei jeder Gelegenheit betont hat, dass die Anderen gerne auf der Gruppe verschwinden dürfen. Böse ist ja nicht gleichbedeutend mit "ich hasse meine Gruppe" und das fand ich eher anstrengend. Wie du schon sagtest, es gab eigentlich soooo richtig keinen Grund, bei Velvet zu bleiben. Und mir kam es leider auch so vor als wäre die Charentwicklung eben unglaublich langsam nur erfolgt. Hier hätte man es durchaus vertiefen können, aber das ist meckern auf hohem Niveau, es war schon ein geiles Spiel!

    Zitat Zitat
    Beim Schlachtfeld passiert es ja das erste Mal, dass die Gegnerdichte wirklich hoch wird - was aber storytechnisch durchaus seine Berechtigung hatte. In den Ruinen von denen Du sprichst war es mir dann teilweise schon wieder etwas viel, hatte auch das Gefühl, dass die Gegner teilweise respawnen. Aber da kann ich mich auch irren, weil Gegner manchmal die Tendenz haben, einfach zu verschwinden und dann später wieder aufzutauchen. Aber in einer Höhle, die man nach Lastonbell durchqueren muss, wurde es mir dann echt zu viel. Da klingen Nayutas Worte sehr wahr und es waren Gegner up the ass drinnen^^
    DAS finde ich jetzt so auf den ersten Blick nicht so schlimm, denke ich, denn ich liebe ja die gefährlichen Gefechte in denen man 2 Gegner zusammenfasst.
    Wenn die Dungeons und Gebiete wirklich so mit Gegnern gefüllt sind, dann muss ich mich nicht mehr ärgern wenn ich eine Doppelbegegnung verpasse - insofern geil


    Zitat Zitat
    Ach ja, für den nächsten Tales Titel wäre es schön, wenn man nicht mehr 30 verschiedene Varianten von jedem Item finden würde. Und, wenn man nach 20 Stunden Spielzeit immer noch Tutorialsteine setzen muss, dann hat mans vielleicht mit den Subsystemen im Spiel übertrieben. Immerhin sind diese rein optional, aber irgendwie haben J-RPGs die Tendenz, sich massiv zu überladen. Xenoblade Chronicles 2 war ja auch so ein Beispiel, wo man nach ewiger Spielzeit immer noch neue Systeme eingebaut hat und Tutorials kamen. Derzeit achte ich auch kaum darauf, welche Traits meine Ausrüstung auf dieser Tafel freischaltet, weil mir das einfach zu viel Busywork ist. Ich verstehe zwar, dass viele Systeme im Spiel darauf aufbauen (die Normins und Lords of the Land ja auch). Ich finde das einfach nicht besonders interessant, mir verschiedene Varianten von den gleichen Items anzuschauen und die zusammenzupuzzlen, damit ich auf der Tafel gute Boni rauskriege.
    Absolute Zustimmung
    Die verschiedenen Systeme in Berseria und Zestiria sind wirklich und ohne Frage ein ganz klein wenig zu übertrieben.
    Ich ignoriere das Tafelbrett mit seinen Bündeln komplett und gehe nur nach Werten, für alles Andere grinde ich den shit aus dem Game. Damit kann ich Noob am besten leben und spielen bei momentan "mittel" als Schwierigkeitsgrad.

    Zitat Zitat
    Gegen Bosse muss man aber mehr aufpassen, und da wirds dann erst wirklich interessant. Wenn man auch mal ausweichen muss und die Angriffe ein wenig ansehen muss - immerhin können direkte Treffer teilweise 50% der HP abziehen. Das bringt schon ziemlich Bock, auch wenn Rose häufig im Dreck liegt und durch meine Seraphe durchbrennt
    Von den optionalen Rare Mobs, die man auf den einzelnen Karten findet, hab ich bisher aber noch keinen besiegt. Nachdem mich einer der ersten innerhalb von kurzer Zeit plattgemacht hat, hab ichs dann erstmal gelassen.
    Den Vogel bei Marlind hatte ich damals nicht gepackt, danach musste ich ja evakuieren und habs nicht nochmal versucht.
    Obwohl ich noch nicht in Lastonbell war, habe ich mir beim Grinden mal die Höhle angesehen und dort den Fledermausbaron versucht und sogar geschafft - auch wenn es wirklich ein brutal harter Kampf war und ich so gut wie JEDES Heilitem raushauen musste.

    Zitat Zitat
    Hatte Berseria eigentlich auch so viele Gespräche in Kämpfen? Kann ich mich nicht mehr erinnern. Also jeder neue Mob wird ja hier von den Charakteren kurz eingeführt. Auch wenn Lailahs schlechte Wortspiele schon echt... hart sind^^
    Ich glaube ungefähr gleich viele, wenn man die Präsentation und Einführung neuer Feinde mal abzieht. Und in Sachen Wortspiele muss ich immer schmunzeln, auch und vor allem weil Edna dann ja mitmacht, wenn es plötzlich unm Ars-en geht.

    Zitat Zitat
    Erst war ich ja gar nicht beeindruckt von dem großzügigen Teleportsystem im Spiel. Aber wenn ich mir die Kosten dafür ansehe, die teilweise exorbitant sind (und Geld scheint hier nicht auf den Bäumen zu wachsen^^), finde ichs gar nicht mehr so wild. Das schränkt schon genug ein, dass man sich nicht konstant durch die Gegend teleportiert und der Zusammenhang der Spielwelt total verloren geht.
    Japp, Gald scheint wirklich seltener zu sein als in Berseria, aber das liegt auch daran, dass maximal ein Item pro Kampf dropt, man also auch nicht wie ein Berserker verkaufen kann, glaube ich.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Oh my, Lastonbell und Pendrago!
    Zwei geniale Orte, toll gemacht und unglaublich tolle Stimmung beim Erzählen ihrer Stories.

    Sergei ist ein toller und sehr interessanter Char, vertrauenswürdig und sehr straight forward. Und die Szene, in welcher unsere Helden ihm vorgaukeln wollen, dass Rose und Sorey ein Paar sind, ist suuuper. Ich liebe es, wie die unsichtbaren Seraphim Sorey unentwegt "bewegen" und so den Mummenschanz orchestrieren - super, ich habe sehr lachen müssen!

    Die Stimmung kommt, wie erwähnt, super rüber, ich bin sehr gespannt, was es mit den Morden auf sich hat.

    Die beiden großen Gebiete sind ein bisschen unnötig arm an Ereignissen und etwas zu viel Laufarbeit ohne rechte Abwechslung und leider recht wenig Gegner, aber ich bin erstmal happy, dass ich den Weltboss in Gestalt des großen Wildschweins besiegen konnte, trotz mittleren Schwierigkeitsgrades, das Grinden scheint sich auszubezahlen.

    Grinden lässt sich auch super in der Ruine bei Pendrago, auch wenn ich endlich mal den Skill lernen muss mit dem man die Felsen beiseite schiebt.

    In Pendrago selbst bleibt die Stors spannend. Für einen kurzen Moment habe ich bei der Kardinalin irgendwie Maltran erwartet, aber augenscheinlich haben wir mit ihr dann doch noch einen ganz anderen Bösewicht, der sehr interessant wirkt.

    Im Moment bin ich auf der Flucht, direkt nachdem uns die Kardinalin in der Kirche bedroht hat, mal schauen wie es nun weitergeht.

    Alles in allen und nach wie vor ein tolles Spiel!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  10. #10
    Ich bin nun ein ganzes Stück weiter und etwas verwirrt...
    Der Erd- und der Wasserschrein sind nun erledigt und es heißt, dass die Windprüfung in der Westerungsschlucht auf mich wartet, wenn ich das Gemälde in Roses Hideout mir ansehe.
    Aaaber dort ist noch immer die starke Domäne am Wirken, ich komme also nicht rein und weiter. :/

    Hat Jemand eine angemessen spoilerlose Idee? Ich habe schon so gut wie jeden Ort nochmals aufgesucht. ^^

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  11. #11
    Da ich den Windschrein zuletzt gemacht hatte weiß ich nicht, ob man die anderen zuvor beendigen musste um Zugang zu erhalten. Aber versuch doch einfach mal, zuerst zum Feuerschrein zu gehen. Der ist in diesem Dorf in den Bergen mit dem alten Bürgermeister, in dem sie Drogen gebraut hatten, ganz hinten in einer Höhle. Den hatte ich damals zumindest zuerst gemacht und kann mich nicht erinnern, dass ich danach irgendwo von Dunklen Domänen aufgehalten wurde, mit Ausnahme der großen Brücke natürlich.
    Falls das nicht hilft findest du eventuell ja im Hauptmenü in der Synopse noch einen Hinweis wo es als nächstes hingehen soll.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  12. #12
    Japp, den Feuerschrein habe ich als Erstes gemacht - mit seiner geilen Musik!
    Dann den Wasserschrein und schließlich den Erdschrein.

    Fehlt nur noch Wind - und da sagt das Wandgemälde Westerschlucht (oder so), dort ist aber die Domäne am Wüten.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  13. #13
    Dann bin ich gerade auch überfragt. Versuch mal folgendes: stelle den Schwierigkeitsgrad auf leicht und lauf durch die Westungsschlucht. Dadurch kannst du schnell aus Kämpfen fliehen, ohne dass dich die Gegner zerlegen. Der Haken ist nur, dass da irgendwann, glaube ich, ein Felsblock den Weg versperrt und ich nicht weiß ob man in der Dunklen Domäne die Fähigkeit einsetzen kann um diesen zu zerstören.
    Eventuell hilft ja auch eine Übernachtung in einem Gasthaus, um eine Skit zu triggern in der die Gruppe über ihr nächstes Ziel spricht.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  14. #14
    Tja, hat geklappt. ^^
    Ich bin nochmal in alle Schreine rein und dann wieder raus und am Erdschrein gab es danach einen Skit zwischen Dezel und Edna.
    Da hat ein Maker wohl vergessen, den switch auf jedes Tile zu kopieren. Nun klappt es und ich verzweifel am Cheftroll. Mal sehen, wie ich den umhau. ^^

    Geiles Spiel nach wie vor, ich bin begeistert!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  15. #15
    Deeeeeeezeeeeeeel!!!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  16. #16
    Sooo, Freunde des gepflegten Spiels der Rollen des Landes in dem die Sonne aufgeht!

    Mittlerweile bin ich so weit, dass sich alles Richtung Glehfeld-Senke zentriert und wir kurz davor stehen, den Krieg zu beenden oder was auch immer wir tun werden.
    Und mittlerweile bin ich zu 100% bei Cuzco.
    Ich kann und werde nie verstehen, warum Zestiria als einer der schwächeren Teile gilt, denn ich für meinen Teil bin total begeistert.
    Stand jetzt würde ich ihn sogar noch vor Symphonia und Berseria einordnen, für mich der bisher beste Teil der Serie.

    Das liegt zum Einen an der unglaublich genialen Musik und vor allem den absolut tollen Charakteren!
    Auch wenn Berseria in Sachen Gameplay durchaus und ohne Frage ein klein wenig die Nase vorne hat, so ist es doch durch Story, Zwischensequenzen, Musik und Chars das Zestiria, das für mich den Hauptpreis gewinnt.

    Sorey ist ein großartiger Char und mit Zestiria wagen sie Sachen, die hätte ich nie für möglich gehalten.

    Beispielsweise habe ich mich ungelogen immer gefragt, warum der gute Zaveid so prominent gezeigt wird. Nach den Ereignissen in Pendrago die mit seinem Tod enden, wird mir auch klar warum und ich bin mega happy, Zaveid nun in der Truppe zu haben.
    Auch der Wechsel zwischen Rose und Alisha gefällt mir, auch hier ein paar extrem tolle und starke Szenen, als sie mit Maltran konfrontiert und von Sorey wieder aufgebaut wird.

    Auch der Arc um Rose in Pendrago war richtig gut gemacht, die hier angekündigten "Längen" beim Suchen der Schreine habe ich in keinster Weise so empfunden.
    Ich bin nach wie vor begeistert und jetzt schon traurig wenn es dann alsbald mal ans Abschiednehmen geht in Sachen Zestiria...

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  17. #17
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Sooo, Freunde des gepflegten Spiels der Rollen des Landes in dem die Sonne aufgeht!

    Mittlerweile bin ich so weit, dass sich alles Richtung Glehfeld-Senke zentriert und wir kurz davor stehen, den Krieg zu beenden oder was auch immer wir tun werden.
    Und mittlerweile bin ich zu 100% bei Cuzco.
    Ich kann und werde nie verstehen, warum Zestiria als einer der schwächeren Teile gilt, denn ich für meinen Teil bin total begeistert.
    (...)
    Auch der Arc um Rose in Pendrago war richtig gut gemacht, die hier angekündigten "Längen" beim Suchen der Schreine habe ich in keinster Weise so empfunden.
    Ich bin nach wie vor begeistert und jetzt schon traurig wenn es dann alsbald mal ans Abschiednehmen geht in Sachen Zestiria...
    Hey, freut mich. Für mich war es zwar nicht der beste Teil der Serie, aber definitiv ein wirklich sehr schönes und vor allem sehr schön erzähltes Spiel. Die Musik war auch richtig toll, die Atmosphäre und die Figuren auf alle Fälle auch. Obwohl ich mir gerade zum Schluss hin noch mehr Raffinesse gewünscht hätte - aber mit dieser Eigenschaft tun sich JRPGs im Allgemeinen recht schwer.

    Dass Du jetzt dann Abschied nehmen musst, ist wirklich schade, aber Zestiria fand ich auch ziemlich kurz (für ein Tales). Es hat aber in meinen Augen für das, was es ist, genau die richtige Länge und auch wenn nach gut 30 Stunden der Spuk vorbei ist, wird man die doch sehr nahegehenden Ereignisse sehr lange im Herzen behalten.

  18. #18
    Booooah, ALTER Schwede...
    Für mich ist Zestiria nach letzter Session eindeutig und definitiv der beste Teil der Serie bisher... holy shit!

    Die Ereignisse der Glehfeld-Senke sind für mich unglaublich genial inszeniert gewesen, ich bin total begeistert, grinse noch immer dümmlich und summe vor mich hin.



    Ganz ehrlich, das war großartig.
    Wie sich alles in den Zwischensequenzen, die den Kampf unterbrechen und trotzdem vorantreiben, immer mehr verdichtet und intensiviert.
    Ich hatte es bisher noch nicht sooo episch erlebt, dass direkt im Vorendkampfbossbattle so geil gesungen wird und dann auch noch ein Haufen Verbündeter "reinstürmt" und immer wieder durch Geschrei und Aufmunterungen zu hören sind - erstklassig gut!

    Ich war eigentlich schon am Ende meiner Session und schon voll erschöpft, aber wie früher bei gewissen Höhepunkten war es auch hier sooo erhebend und genial, da musste ich einfach weiterstrampeln und zusammen mit den Helden alles geben. Ich bin total geflashed...
    Die Dialoge von Alisha und Sergeij, die feiernden Soldaten, die sich in den Armen liegen... wow!

    Ab sofort fest in meiner Playlist und seit gestern Abend eh auf Dauerschleife:


    Was danach folgt ist auf seine eigenen Art ebenfalls schlichtweg genial. So eine Art vorgezogenes Ende und Reflektion des Erreichten kann auch einfach nur bei einer so guten und tollen Gruppe so perfekt funktionieren. Eine grummelige Velvet hätte da niemals funktioniert. Die Szenen zwischen den jeweiligen drei Zweierkonstellationen sind herzergreifend schön und wären tatsächlich im Fall von Mikleo und Sorey, sowie Rose und Lailah wirklich die perfekte Bühne für eine Romanze gewesen. Das sie als so enge und intime Freundschaft gezeichnet wird, ist ebenfalls eine tolle Lösung und wird mehr als großartig inszeniert. Ich bin hin und weg. Vor allem die tausenden kleinen Details der Feiernden im Hintergrund bei den Gesprächen - sooo gut. Die Tänzerin, die abgeschleppt wird, die Frau, die den Mann nach Hause stützt, da er offensichtlich betrunken isst, Soldaten beider Lager, die nun miteinander trinken und feiern, so toll!

    Also wenn sie jetzt das Ende nicht verhauen, dann wird das eine bombastische Wirkung auf meine JRPG-Top-10-Liste haben und ich kann den nächsten Teil schlichtweg nicht mehr erwarten!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  19. #19
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Booooah, ALTER Schwede...
    Für mich ist Zestiria nach letzter Session eindeutig und definitiv der beste Teil der Serie bisher... holy shit!

    Die Ereignisse der Glehfeld-Senke sind für mich unglaublich genial inszeniert gewesen, ich bin total begeistert, grinse noch immer dümmlich und summe vor mich hin.



    Ganz ehrlich, das war großartig.
    Wie sich alles in den Zwischensequenzen, die den Kampf unterbrechen und trotzdem vorantreiben, immer mehr verdichtet und intensiviert.
    Ich hatte es bisher noch nicht sooo episch erlebt, dass direkt im Vorendkampfbossbattle so geil gesungen wird und dann auch noch ein Haufen Verbündeter "reinstürmt" und immer wieder durch Geschrei und Aufmunterungen zu hören sind - erstklassig gut!

    Ich war eigentlich schon am Ende meiner Session und schon voll erschöpft, aber wie früher bei gewissen Höhepunkten war es auch hier sooo erhebend und genial, da musste ich einfach weiterstrampeln und zusammen mit den Helden alles geben. Ich bin total geflashed...
    Die Dialoge von Alisha und Sergeij, die feiernden Soldaten, die sich in den Armen liegen... wow!

    Ab sofort fest in meiner Playlist und seit gestern Abend eh auf Dauerschleife:


    Was danach folgt ist auf seine eigenen Art ebenfalls schlichtweg genial. So eine Art vorgezogenes Ende und Reflektion des Erreichten kann auch einfach nur bei einer so guten und tollen Gruppe so perfekt funktionieren. Eine grummelige Velvet hätte da niemals funktioniert. Die Szenen zwischen den jeweiligen drei Zweierkonstellationen sind herzergreifend schön und wären tatsächlich im Fall von Mikleo und Sorey, sowie Rose und Lailah wirklich die perfekte Bühne für eine Romanze gewesen. Das sie als so enge und intime Freundschaft gezeichnet wird, ist ebenfalls eine tolle Lösung und wird mehr als großartig inszeniert. Ich bin hin und weg. Vor allem die tausenden kleinen Details der Feiernden im Hintergrund bei den Gesprächen - sooo gut. Die Tänzerin, die abgeschleppt wird, die Frau, die den Mann nach Hause stützt, da er offensichtlich betrunken isst, Soldaten beider Lager, die nun miteinander trinken und feiern, so toll!

    Also wenn sie jetzt das Ende nicht verhauen, dann wird das eine bombastische Wirkung auf meine JRPG-Top-10-Liste haben und ich kann den nächsten Teil schlichtweg nicht mehr erwarten!
    Boah das Lied ist echt super, das stelle ich mir richtig episch vor wenn das so plötzlich in einen dramatischen Moment im Spiel kommt und ich denke dazu kann man auch super strampeln, besonders wenn dann wenn man schon völlig ausgepowered ist.

  20. #20
    Yapp, my game went full anime und ich liebte es!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •