Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Ich liebe es ja, wenn Spiele einen auf einmal Charaktere nutzen lässt, die man vielleicht nicht einmal in seiner Gruppe hatte und noch auf Level 1 (oder was auch immer) sein können. Das ist so richtig gutes Spieldesign. Bonuspunkte, wenn Level wichtig sind, aber lange dauern.
Zitat Zitat von DasDull
Ja, ich fand das bei FF6 auch furchtbar, [...]
Ach das war Sarkasmus...? Fuuuuuuuck

Ich konnte dem weitesgehendst zustimmen. xDD

Ne wirklich ich mag es wenn man von der vollen Party Gebrauch machen muss, man soll eben nur nicht übertreiben und... ja, das Leveln sollte bei unterlevelten Charakteren nicht zu lange dauern.

Sowohl in diesem Spiel, als auch Final Fantasy 6, als auch einem Spiel namens "Summoner 2" habe ich das so geregelt dass ich die schwachen Charaktere zusammen in Gruppen mit starken Charakteren gesteckt habe und bestmöglich ausgerüstet habe. Ich persönlich finde das eigentlich ziemlich cool und spannend. Dadurch bekommt man mehr so ein Gesamtgefühl für die ganze Gruppe.

Bei 9 Charakteren geht das ja auch noch ganz gut. Wenn aber die Anzahl irgendwann überbordert, klar dann ist es übertrieben.

Gerade in The Alliance Alive hat das aber für einen coolen Endgegner gesorgt. Bei dem die 9-köpfige Truppe in 3er Gruppen gegen den Boss nach und nach antretet, hat er eine Gruppe erledigt, rückt die nächste nach, die Leben des Bosses bleiben gleich.
Das hat gerade zusammen mit der Narrative gut funktioniert, weil man so richtig das Gefühl bekommt gegen einen Übermenschen zu kämpfen, bei denen wirklich alle an einen Strang ziehen und bis an ihre Grenzen kommen müssen, um sich mit ihm messen zu können.
An einem früheren Zeitpunkt im Spiel hat er die Gruppe mit einem Schlag ausgelöscht.

So war man auch gezwungen irgendwie mit jeden Gruppensetup und deren Möglichkeiten das Beste raus zu holen. Also ja, hier war es cool umgesetzt und da das Spiel eh nur sehr wenig Wert auf Grinding legt, gab es auch keinerlei Komplikationen.