mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 99

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ~Jack~
    - Ich musste erstmal die Steuerung ändern da sie für deutsche Tastaturen vollkommen ungeeignet ist.
    Das würde ich aber von der Contra-Liste streichen und stattdessen auf der Pro-Liste aufführen, dass man die Steuerung frei konfigurieren kann. Bei der Steam-Version von FFIX ging das nämlich z.B. nicht :/

    Gruß
    Stoep

  2. #2
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Das würde ich aber von der Contra-Liste streichen und stattdessen auf der Pro-Liste aufführen, dass man die Steuerung frei konfigurieren kann. Bei der Steam-Version von FFIX ging das nämlich z.B. nicht :/
    Das man die Steuerung ändern kann ist natürlich gut. Aber dass ich sie überhaupt ändern musste war halt etwas blöd^^ Auf die Wertung hat das schlussendlich aber keinen Einfluss.

    Das Review ist jetzt aber fertig.
    Keine Lust da jetzt noch groß was ins Forum zu schreiben, von daher nochmal die Punkte die ich auch im Review aufgeführt habe.

    Pro:
    • hübsche Retro Grafik
    • es kommen viele Posen zum Einsatz
    • viele knifflige Rätsel, vor allem im Extra-Dungeon
    • das Kampfsystem ist gut gemacht und erfordert einiges an Taktik
    • man kann jederzeit speichern und sich vor Bosskämpfen auch noch kostenlos heilen

    Contra:
    • das Balancing wirkt ein bisschen unausgegoren
    • die Sounduntermalung lässt zu wünschen übrig
    • es wird zu oft die selbe Art von Rätsel verwendet
    • mangels Minimap ist es etwas nervig alle optionalen Gebiete zu finden
    • es wird weder eine interessante Story noch ein guter Antagonist geboten

    Von daher ist Shadows of Adam ein JRPG das vor allem mit seinem Gameplay glänzen kann. Mag zwar kleinere Mängel aufweisen, aber für das erste Projekt des Teams kann es sich durchaus sehen lassen. Storytechnisch fehlte aber einfach das gewisse Etwas, vor allem wenn ich mir das vorherige Projekt des Schreibers anschaue. Da fallen mir selbst nach all den Jahren noch einige gute Szenen ein, was bei Shadows of Adam vermutlich nicht der Fall sein wird. Aber mal schauen was sie als nächstes entwickeln.
    Geändert von ~Jack~ (27.02.2017 um 16:08 Uhr)

  3. #3
    Das klingt leider nach den üblichen Problemen, denen man in sog. "Retro"-RPGs begegnet. Irgendwie hat es da noch kein Entwickler geschafft, an Spieltiefe ansatzweise etwas auf den Markt zu bringen, was die Spieltiefe oder auch nur das Spielgefühl guter Titel von früher rüberbringt. Das wäre es doch: Ein spiritueller Nachfolger von z.B. FFIX, der sich ansonsten richtig modern spielt. Aber irgendwie kein Wunder, dass das bei 11 Stunden Spielzeit oberflächlich wirkt.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Was die "Tiefe" angeht, also wie gut das Kampfsystem funktioniert, finde ich, dass Shadows of Adam den meisten Retro-RPGs meilenweit voraus ist. Die Kompaktheit des Spiels sehe ich da eigentlich auch als Vorteil. Einer größeren Welt und längeren Geschichte mit ~20 Stunden wäre ich zwar auch nicht abgeneigt gewesen, aber ich finde es sehr positiv, dass es weder Filler gibt noch die Spielzeit mit Grunding oder Zufallskämpfen gestreckt wird. In dem Sinne halte ich das Spiel durchaus für ein gut den modernen Gepflogenheiten angepasstes Retro-RPG, auch wenn es erzählerisch leider nur SNES-Mittelmaß ist.

    Würde mich aber freuen, wenn in dem durchschnittlichen JRPG das Kampfsystem so gut funktionieren würde wie hier.

    Stimme Jack übrigens größtenteils bei den Pros und Contras zu. Nur mit dem Balancing hatte ich keine Probleme. Fand das Spiel gegen Ende sogar eher leicht, weil ich einen sehr guten Weg gefunden hab, um Schaden zu machen. Den Schwierigkeitsgrad fand ich ansonsten eigentlich ganz konstant.


  5. #5
    Ich habe vorhin Pokemon Mond angefangen um die Zeit bis Nier zu überbrücken und das beste war bisher der folgende Pokedex-Eintrag:
    Zitat Zitat von Slowpoke
    Alolan home cooking involves drying Slowpoke tails and then simmering them into a salty stew.
    Schon so ein bisschen makaber über die Zubereitung des Pokemon anstatt über irgendwelche anderen Besonderheiten zu reden xD

    Pokemon Sonne ist in dieser Hinsicht scheinbar stinknormal.
    Zitat Zitat von Slowpoke
    Its long tail often breaks off. It doesn’t really feel any pain, though, and the tail grows back, so Slowpoke isn’t particularly bothered.
    Ansonsten ist es halt Pokemon. Mit ein bisschen zu vielen Random Encountern. Hab nach 2 Stunden aber auch noch nicht so viel gemacht. Mal schauen ob es zumindest besser wird als Schwarz und Weiß, was nun wirklich nicht die tolle Story hatte die mir im Internet versprochen wurde Dementsprechend hätte ich mir eine weitere Edition auch nicht ohne guten Grund geholt ... aber deswegen habe ich ja bei Gewinnspielen mitgemacht und einfach mal gewonnen
    Geändert von ~Jack~ (13.03.2017 um 00:00 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Mal schauen ob es zumindest besser wird als Schwarz und Weiß, was nun wirklich nicht die tolle Story hatte die mir im Internet versprochen wurde
    Naja da brauchst du nicht sonderlich viel drauf zu geben, ich glaube nicht das Pokemon-Spieler sonderlich anspruchsvoll sind was Story betrifft, nachdem man 4 vorherige Generationen: "Werde der aller Beste und mach sie alle platt!" als Handlung hatte. Und ein "Nebenbei sind da noch diese Gangster die die Welt zerstören/beherrschen wollen" . Da lag dann der Fokus ein bisschen mehr auf Zweiteres.
    Ich habe mir mal die Story von Sun & Moon auf Youtube angesehen und der Anspruch entspricht ungefähr den eines Sonntag-Nachmittags Cartoons auf Nickelodeon.

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist es halt Pokemon. Mit ein bisschen zu vielen Random Encountern. Hab nach 2 Stunden aber auch noch nicht so viel gemacht. Mal schauen ob es zumindest besser wird als Schwarz und Weiß, was nun wirklich nicht die tolle Story hatte die mir im Internet versprochen wurde Dementsprechend hätte ich mir eine weitere Edition auch nicht ohne guten Grund geholt ... aber deswegen habe ich ja bei Gewinnspielen mitgemacht und einfach mal gewonnen
    MMn hat BW2 die bessere Story als SoMo, zumindest im direkten Vergleich. Man hätte viel draus machen können, wäre es nicht Pokémon, von dem wir reden. In Prinzip seh ich das wie Klunky, wenn auch nicht ganz so drastisch.


    Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  8. #8
    Ich finds ja schon gut, dass sie überhaupt mal etwas am Konzept ändern. Das eigentliche Gameplay mag zwar gleich bleiben, aber zumindest klappert man nicht einfach nur eine Arena nach der andern ab. Und hey, Team Skull wird momentan von Punks repräsentiert die nicht mal von der Polizei ernst genommen werden. Das macht zumindest mehr Sinn als wenn das eine böse Vereinigung ist deren Mitglieder mit low level Pokemon durch die Gegend rennen. Es ist außerdem toll, dass man Kampfanimationen überspringen kann. Auch wenn sie das Intro eines jeden Kampfes dabei auch hätten überspringen können. Genau wie diese Power Rangers Z-Move Animationen xD Wäre allerdings besser wenn man sie wahlweise im Kampf überspringen könnte anstatt das im Menü ändern zu müssen. Weil bei Bosskämpfen habe ich nichts gegen, aber beim Fangen oder Grinden muss ich mir die wirklich nicht antun. Immer wieder zu wechseln ist aber ein bisschen nervig.

    Ich habe aber gerade (nach Bezwingen des ersten Tests, wo da Kampfsystem offensichtlich gelaggt hat) ein Pokemon gefangen dessen Pokedex Eintrag keinerlei Sinn ergibt.
    Zitat Zitat von Vullaby
    It can't fly yet and must wait until its wings have developed more. Since it's still at a playful age, it hops around friskily.
    An sich wäre das ja nicht weiter problematisch ... wenn ich im entsprechenden Gebiet nicht vor fliegenden Pokemon gewarnt werden würde. Und eben dieses Pokemon mich angegriffen hätte Das steht aber erneut nur in Pokemon Mond und nicht in Sonne drin. Da habe ich scheinbar genau die richtige Fassung gewonnen

  9. #9
    Hab bei Pokemon Mond 2 Inseln abgeschlossen, muss also erstmal reichen bis ich mit NieR: Automata durch bin! Oder Thimbleweed Park, wo ich einen Review Key rumliegen habe.

    Nach 6 1/2 Stunden kann ich jedenfalls zur Story von NieR: Automata noch nichts sagen. Ich hab zwar eine Theorie inwiefern das mit dem Vorgänger verbunden sein könnte, aber ein Fakt würde vermutlich dagegen sprechen. Mal schauen wie sich das noch entwickelt.
    Die Präsentation finde ich dafür richtig gelungen, vor allem was die Bosskämpfe angeht. Diese hatten bisher außerdem die besten Songs des ganzen Spiels zu bieten. Kann an der Stelle aber noch nicht sagen ob der Soundtrack mit dem des Vorgängers mithalten oder ihn vielleicht sogar übertrumpfen kann.
    Was mich momentan ein bisschen stört ist aber die schiere Größe der Map. Ist zwar cool dass es bereits am Anfang so viel zu entdecken gibt, aber ohne Schnellreise-Funktion (die ja scheinbar noch kommt) kann es schon ein bisschen anstrengend sein von einem Ende der Karte zum anderen zu rennen. Schon weil ich mittlerweile mit Nebenquests erschlagen werde die mich nochmal durch alle Gebiete scheuchen werden. Könnte natürlich auch erstmal die Story verfolgen bis die Schnellreise-Funktion verfügbar ist, aber dann würde ich vermutlich das Risiko eingehen irgendwelche Quests zu verpassen. Also muss ich später halt ein bisschen durch die Gegend rennen

    Achja, ich hab übrigens zufällig das Joke Ending H freigeschaltet. War an der Stelle ein bisschen blöd weil es aus dem Nichts kam und ich dadurch 10 oder 15 Minuten verloren habe weil ich natürlich nicht gespeichert hatte. Wäre bei so einem Ending doch irgendwie sinnvoll den Spieler direkt davor weitermachen zu lassen. Immerhin bestand das Ending nur aus einer kurzen Nachricht (Ich habe meine Mission aufgegeben), sowie Credits die vielleicht eine Sekunde bis zum Ende gebraucht haben.

    Geändert von ~Jack~ (18.03.2017 um 03:52 Uhr)

  10. #10
    So, hier das NieR: Automata Review.

    Hat mir in Sachen Gameplay besser gefallen als das Original, schon weil die Bosskämpfe einfach so gut in Szene gesetzt sind. Der letzte Durchgang hat in dieser Hinsicht zwar ein bisschen geschwächelt, aber dafür wurde die Story zu einem befriedigenden Abschluss geführt. Nicht so wie in der ersten Route, deren Ende mir viel zu plötzlich kam. Die zweite hat da auch nicht geholfen, da die neue Perspektive nur am Anfang und am Ende wirklich Sinn gemacht hat. Das Hacking Gameplay das dort eingeführt wurde hat mir außerdem nicht wirklich gefallen, schon weil man ohne lock-on überhaupt nicht ordentlich zielen kann. Vor allem wenn man gleichzeitig noch ausweichen will, immerhin hält man kaum was aus obwohl es sich wie ein Bullet Hell SHMUP spielt. Das normale Kampfsystem ist um einiges spaßiger, funktioniert bei manchen optionalen Gegnern aber nicht so gut. So gibt es zum Beispiel einen Gegner den ich nur auf 50% runterhauen konnte bis ich ausversehen gestorben bin. Mittels Hacking fliegt der aber innerhalb von Sekunden in die Luft. Soll vermutlich als Ausgleich dafür dienen, dass 9S nur eine Waffe statt zwei verwenden kann, aber es ist trotzdem ein bisschen übertrieben.

    Die Charaktere finde ich außerdem schwächer als im Vorgänger. Die Dynamik zwischen 2B und 9S ist zwar nicht schlecht, aber als Personen finde ich sie nicht wirklich interessant. Zumal 2B sich die meiste Zeit sehr kalt und gefühlslos gibt (wie es von Androiden verlangt wird). Da hätte es vermutlich geholfen die Story noch ein bisschen auszubauen und dafür auf ein paar der Sidequests zu verzichten, von denen ich mich teilweise erschlagen gefühlt habe. Manche sind zwar interessant (und eine Questreihe sogar richtig traurig), aber es gibt auch welche die furchtbar nervig sind, darunter eine furchtbare Schatzsuche in der Wüste wo man mit dem Scanner verschiedene Objekte suchen muss ohne dass es irgendwelche Hinweise auf deren Fundorte gibt. Glücklicherweise kann man relativ früh eine Schnellreise-Funktion freischalten. Ohne die wären die Sidequests noch viel schlimmer da man teilweise von einer Ecke der Karte zur anderen gescheucht wird. Und die ist nicht gerade klein. Da hab ich beim zweiten Mal sogar noch Orte entdeckt die mir beim ersten Mal entgangen sind.

    Der Soundtrack ist aber fantastisch! In dieser Hinsicht habe ich also nichts zu bemängeln


  11. #11
    Ich habe mir gerade so ne Stunde die Mega Drive Fassung von Ys III angeschaut, aber mehr werde ich mir glaube ich sparen. Schon weil ich jetzt vom zweiten Boss nochmal den ganzen Weg zum Eingang des Dungeons zurücklaufen müsste um mich zu heilen. Bin aber so gut wie tot und es werden einem ständig fliegende Gegner sowie kleine Gegner auf unebenem Terrain entgegengeworfen wodurch es viel zu einfach ist Schaden zu nehmen da man die halt nicht so einfach trifft. Und vorbeilaufen ist in engen Tunneln natürlich nicht so einfach. Dadurch bin ich direkt nach Betreten des Dungeons nach wenigen Treffern gestorben. Und vor dem ersten Boss musste ich erstmal zwei Level grinden um den ordentlich bekämpfen zu kämpfen. Und dabei habe ich ständig Savestates verwendet da die dort anwesenden Oger einen ständig jagen und ordentlich Schaden raushauen.

    Könnte zwar noch die TurboGrafx-16 Version spielen da die um einiges leichter sein soll, aber ne ... dann würde ich wohl eher die PS2 Version spielen. Aber die gibt es ja nicht übersetzt. Und ich würde schon gern verstehen was los ist, auch wenn ich Oath in Felghana schon gespielt habe.

    Geändert von ~Jack~ (01.04.2017 um 18:19 Uhr)

  12. #12
    Ich hatte es mir vor einigen Jahren auch mal angetan und musste bereits eine Stunde im ersten Abschnitt des Startdungeons grinden damit ich überhaupt den zweiten Abschnitt überleben konnte. Dass man viele Gegner nur schlecht treffen kann hat das natürlich nicht besser gemacht. Weiß auch gar nicht mehr ob ich bis zum Boss gekommen bin bevor ich es abgebrochen hatte.
    Allerdings bin ich auch kein Fan von Sideview Games, was unter anderem ein Grund ist warum ich z.B. Zelda 2 nach ein/zwei Dungeons abgebrochen hatte.
    Jedenfalls gebe ich mir da lieber irgendwann Oath in Felghana als noch mal das Original anzurühren. Das dürfte dann nicht nur vom Gameplay sondern auch von der Story und den Charakteren her ansprechender sein.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  13. #13
    So, nach 92 Stunden habe ich endlich Persona 5 beendet! Und essenziell ist es seinem Vorgänger sehr ähnlich. Der Protagonist wird von einem Bekannten aufgenommen und muss nun in einer neuen Stadt zurechtkommen. Allerdings wird er aufgrund von Vorstrafen nicht wirklich willkommen geheißen und selbst in der Schule als Außenseiter angesehen. Trifft sich also wunderbar, dass mysteriöse Dinge in der Stadt vor sich gehen (wie die Tatsache, dass sich die Schule plötzlich in ein Schloss verwandelt) und er kurz darauf die Macht seiner Persona entfesselt. Dadurch schart er im Laufe der Story immer mehr Leute um sich welche schlussendlich als Phantom Thieves versuchen anderen Menschen zu helfen. Und das ist auch lange Zeit das einzige was in Sachen Story wirklich passiert. Das ganze kommt erst nach vielen Dungeons und 60+ Stunden wirklich zusammen. Ist zwar durchaus gut gemacht und hat ein paar coole Enthüllungen zu bieten, aber es wäre toll gewesen wenn zwischendurch ein bisschen mehr passiert wäre. Und es wäre noch viel besser gewesen, wenn die Charaktere nicht so dumm wären was ihren Treffpunkt als Phantom Thieves angeht.

    Auf dem Dach der Schule? Super!
    In einem Café das nur wenige Kunden besitzt und in dem sie sich auf den Dachboden zurückziehen können? Noch viel besser!
    In einem gut besuchten Bahndurchgang in dem sie offen über ihre Aktivitäten als Phantom Thieves reden? Seid ihr denn total bescheuert??? Realistischerweise hätten sie dadurch in Windeseile auffliegen müssen, schon weil sie dieses "Versteck" einen Großteil des Spiels über nutzen.

    Davon abgesehen fand ich das Spiel aber etwas besser als Persona 4, schon weil es diesmal richtige Dungeons statt zufallsgenerierter Korridore gibt. Und da findet man auch häufig Speicherpunkte zwischen denen man jederzeit hin- und herspringen kann. Gegner zu überraschen funktioniert ebenfalls viel besser, weil man muss eigentlich nur darauf warten dass ein entsprechendes Symbol eingeblendet wird und dann reicht ein Tastendruck um den Angriff auszuführen. Das ist allerdings einer der Gründe warum das Spiel ein bisschen vercasualisiert wirkt. So sieht man jederzeit wo sich bestimmte Kontakte aufhalten und ob sich deren Link steigern wird, man kann in einem Kampf automatisch die Schwachstelle des Gegners anvisieren (wenn man sie denn kennt) und zumindest die Bosskämpfe kann man auch von vorne beginnen falls man scheitern sollte. Scheint auf höheren Schwierigkeitsgraden zwar nicht der Fall zu sein, aber den kann man jederzeit ändern. Sobald man einen gewissen S-Link beginnt kann man außerdem die Partymitglieder innerhalb eines Kampfes austauschen. Das verbraucht allerdings des Zug des Protagonisten.

    Eine Sache die ich Anfangs nicht so prickelnd fand war die Tatsache, dass man mit Schatten reden muss (nachdem man sie umgehauen hat) um sie sich anzueignen. Also ähnlich wie in Persona 2, nur dass es da viel schlimmer war. Hier sind die Dialogoptionen aber sehr begrenzt, schon weil der Protagonist als einziger mit ihnen reden kann. Schatten die man bereits kennt kann man sich außerdem ohne Gespräch aneignen. Die fragen zwar ständig ob man nochmal reden will, das ist aber komplett sinnlos. Außerdem ist es möglich sich Schatten anzueignen wenn man sie weit genug runterhaut und sie dann in Panik verfallen. Geht aber auch nicht immer. Man kann sie außerdem nach Geld und Items fragen (wenn man einen bestimmten S-Link steigert), aber davon fand ich nur ersteres wirklich sinnvoll. Dadurch habe ich teilweise 20K von einem Gegner ergaunert

    Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die weiblichen S-Links viel mehr Bedingungen in Sachen Statuswerte haben als die männlichen Charaktere. So wurde ich eigentlich so gut wie ständig abgeblockt und musste erstmal meine Werte steigern... Gibt zwar S-Links die bei sowas ein bisschen helfen können, aber auch nicht immer. Dadurch konnte ich Harus S-Link nie auch nur beginnen weil ich nie den Wissenstand erreicht habe den sie verlangt hat (das absolute Maximum )
    Bei den S-Links fand ich die Rahmenhandlung außerdem mehr als bescheuert. Whoa, du kannst ja richtig gut mit ner Waffe umgehen! Das hat dir garantiert irgendwer beigebracht! ... Ja, ein kleiner Junge, was aber nicht wirklich der Fall ist da ich den erst sehr spät getroffen habe. Woher wusste sie das mit der Waffe überhaupt wenn die außerhalb des Metaverse nie benutzt wurde?

    Es wäre außerdem ganz cool, wenn sie den stummen Protagonisten sein lassen würden. Weil diesmal gibt es tatsächlich ein paar Szenen in denen er redet. Außerdem tut er das jedes Mal wenn man seinen Spielstand speichert, was die paar Szenen in denen er tatsächlich stumm vor sich hin starrt umso schwachsinniger wirken lassen.

    Ansonsten gibt es noch kleinere Probleme, wie viele Popups (darunter Charaktere im Kino oder auf der Straße, was vielleicht an der PS3 liegt?), sowie einige matschige Texturen, zu viele Ladebildschirme selbst wenn sich die Map nicht ändert, lauter Klon-Zivilisten die mir vor allem anfangs aufgefallen sind, und halt die nervige Angewohnheit des Spiels mir ständig meine Abende zu klauen selbst wenn es keinen Sinn macht Man darf nicht mal einen Film schauen oder ein Videospiel spielen selbst wenn man am nächsten Tag nur was essen geht!
    Die S-Links fand ich dafür etwas besser gemacht, schon weil es zwischendurch die Möglichkeit gibt verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besuchen und dadurch noch richtige Events zu sehen selbst wenn sich der Link nicht steigert. Gibt zwar auch Charaktere bei denen das nicht möglich ist, aber das ist immer noch besser als ständig Events anzuschauen in denen gar nichts passiert. Zumal man dank Skip-Funktion die meisten Zwischensequenzen innerhalb von Sekunden beenden kann. Habe ich teilweise auch in der Schule benutzt wenn mich das Thema nicht interessiert hat zu dem ich eine Frage beantworten sollte.

    Gäbe sicher noch mehr zu sagen ... aber das spare ich mir lieber fürs richtige Review.
    Wer Persona 3 und 4 mochte, der dürfte jedenfalls auch hiermit seinen Spaß haben. Ich habe zwar mehrfach gelesen, dass die Lokalisierung kritisiert wird, aber ich hatte damit keinerlei Probleme. Gab nur zwei Stellen die ich wirklich falsch fand.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •