Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Let's Plays - THREAT OR MENACE?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe noch nie absichtlich ein Lets play geschaut. Das Problem ist das dämliche Gelaber von den Leuten. Das ist auch der Grund wieso Onlinespiele mit Headset für mich uninteressant sind. Ich will durch das Gelaber nicht aus der Gamewelt gerissen werden. Text Chats sind ok und kultig, aber Gerede? Nee danke!
    Insofern stellen Lets plays mich keine Bedrohung da, weil das Spielerlebnis nicht wiedergegeben wird. Eigentlich ist ein Lets play nur sinnvoll um mal ein Video von nem Spiel zu sehen, welches nicht schon im Trailer ist. Dafür gibts aber Reviews. Die finde ich hingegen sehr sinnvoll.

    Bleibt noch Eines zu klären: Gibt es Lets plays ohne Gelaber?

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Bleibt noch Eines zu klären: Gibt es Lets plays ohne Gelaber?
    https://www.youtube.com/results?sear...+no+commentary

  3. #3

  4. #4
    Lest am besten den verlinkten Originalartikel, der ist noch etwas präziser: https://www.npd.com/wps/portal/npd/u...ming-gameplay/

    Die Studie selbst sagt aber noch nicht viel aus, erst recht nicht über die Kausalität. Man müsste zudem auch gegenteilige Fragen stellen, nämlich, ob Let's Plays auch vom Kauf eines Spiels abhalten, besonders in Fällen, wo die Zuschauer das Spiel sogar ansprechend finden. Und ja, eine Unterscheidung nach Genres ist prinzipiell sinnvoll. Aber so eine fundierte Studie wird es wohl so bald nicht geben.

    Dieser Studie zufolge scheint es aber ganz so, als würden sich Let's Plays vom Effekt nicht großartig von Reviews unterscheiden. Aufmerksamkeit ist fast immer gut für die Hersteller, es sei denn, ein bereits bekanntes Spiel wird als schlecht dargestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •