Ohne FF XV weiter schlecht machen zu wollen, aber man kann auch aus Enttäuschung weinen...
^^
Release im September fände ich jedenfalls schon mal ganz gut. Mal schauen ob es auch offiziell so kommt.
Ohne FF XV weiter schlecht machen zu wollen, aber man kann auch aus Enttäuschung weinen...
^^
Release im September fände ich jedenfalls schon mal ganz gut. Mal schauen ob es auch offiziell so kommt.
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Erinnert mich bitte im September nicht hier reinzuschauen. Ich lese keine 5 Posts von euch und bekomme jetzt schon wieder Angst, dass sich das Desaster aus Lightning Returns wiederholt.
...ich hoffe so, so sehr, dass sie für 15 kompetente Writer haben. Auf Bodenständigkeit hoffe ich ja schon gar nicht mehr, SE hat mit den letzten Meldungen mehr als klar gemacht, dass sie das Wort aus dem Lexikon gestrichen haben.
Ihr macht mich ganz pessimistisch![]()
Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht, dass es dieses Jahr doch so früh erscheint. Hatte eigentlich 1-2 Monate später damit gerechnet.Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich für dieses Jahr noch kein einziges Okt/Nov-Weihnachtsspiel dieser Größenordnung auf dem Zettel hab. Naja, ich freu mich jedenfalls. Seit FFXIII Release kein (neues) Spiel der Reihe mehr gespielt, und dementsprechend ausgehungert. Wird schon schiefgehen.
Bin gespannt, was SQE so Ende März alles aus dem Zylinder zaubert. Ich erwarte da schon einiges an Gameplay- und Story-Material, Daten zum Release und CE-Gallore!![]()
Wie krass ist das denn?????
Ach hier noch die Quelle: http://www.gamezone.de/Final-Fantasy...einen-1190198/Zitat
------Mein offizielles Grundgesetz------
§1 ich habe immer recht
§2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
§3 siehe §1
Die sind echt nicht am Sparen. Wollen wohl eine ziemlich große Gruppe an Spielern ins Boot holen. FFXV ist auch Hauptsponsor der RPC dieses Jahr in Köln, das wird SE ein Vermögen gekostet haben.
Ich hab eben gelesen, dass Promptos japanischer Sprecher angeblich auch die deutsche Stimme sein wird, da der Mann hier wohl aufgewachsen ist und akzentfrei Deutsch kann. Keine Ahnung ob es stimmt, fände ich aber auf jeden Fall ziemlich cool.
Wenn die Dub (und vor allem die Übersetzung) gut wird fänd ich's auf jeden Fall sehr erfrischend. Bietet bloß eben auch mehr cringe-Potenzial, aber wir werden sehen
@Loxagon:
Eh, man kann auch alles schlecht reden. Ja, die 10 Jahre waren scheiße, das hat aber ja mit der Dub jetzt wirklich gar nichts zu tun. Wenn überhaupt macht es umso mehr Sinn, dass sie hoch pokern, damit sich der Spaß auch wirklich rentiert hat.
Wow, das kommt unerwartet. Bin mir nicht sicher, was ich von den deutschen Stimmen halten soll. Als Muttersprachler ist man ja stets noch etwas kritischer und anspruchsvoller und erkennt Unnatürlichkeiten und Fehler sofort. Aber ich finds auch positiv, dass sie es wenigstens versuchen. Verspricht interessant zu werden, und so lange ich die Möglichkeit hab, bei Nichtgefallen notfalls einfach auf Englisch oder Japanisch zu wechseln, ist eh alles in Ordnung.
Nur bitte nicht wieder so durchwachsen bis schwach wie in FFXIV. Gerade bei einem Offline-RPG mit tighter Handlung wären jetzt ein paar Totalausfälle (insbesondere Amateure ohne Sprecherfahrung) fatal. Übrigens finde ich diesen Schritt auch wegen dem mutig, was das für die Zukunft bedeuten könnte. So übertrieben perfektionistisch wie wir Square Enix kennen, werden sie nach einem Hauptteil mit deutscher Sprache beim nächsten Mal kaum weniger bieten wollen.
Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht, da es neben vielen negativen Beispielen auch durchaus gute deutsche Synchronisation gibt, aber natürlich bleibt abzuwarten, was sie daraus machen. Mich als Kunden freut es in erster Linie natürlich, weil es immer ein Zeichen ist, dass der deutschsprachige Markt ernst genommen wird. Zur Hölle, wenn Square schlau ist, dann setzten sie sich mit Disney in Verbindung. Der Kontakt besteht seit Kingdom Hearts doch sowieso.![]()
Mal sehen, ob das Spiel dann noch auf eine einzige Bluray passt oder doch schon 2 Discs drin stecken. Aber naja, Square war schon immer gut genug darin die meisten Datenträger der jeweiligen Spielegeneration zu verwenden
Bin mal auf den 30. März gespannt.
Interessant. Bin gespannt, wie sie das umgesetzt haben. Bestimmt nicht optimal wunschgemäß, aber ich bin trotzdem froh, dass Luftschiffe überhaupt vorhanden sind!
Mit Kaktor hätte ich sowieso gerechnet :P
Interessanter finde ich noch, dass Sakaguchi Tabata angerufen hat, um seine Eindrücke der Demo zu schildern – offenbar sehr ausführlich. Schade, dass Tabata nicht verraten hat, was Sakaguchi gesagt hat, das hätte mich sehr interessiert.
Imho sehr erfreuliche News, auch wenn ich wie Wolfi hoffe, dass es keine 08/15 Synchro sein wird wie bei FFXIV.
Eine Synchro wie bei Kingdom Hearts wäre natürlich sehr sehr geil, aber das wird sich SE wohl nicht leisten wollen.
https://www.youtube.com/watch?v=uVOcr6tXuRo
Ab 0:37 kann man sich davon überzeugen lassen.
Ja, sehr cool. Ich bin echt gespannt, ihn im Spiel zu hören
Ich bin vor allem gespannt, ob man danach aus der Richtung was hört bzgl. der Übersetzung, denn damit hat man ja auch automatisch jemanden, der direkt in beide Versionen involviert ist und direkte Vergleiche anstellen kann. Bin jetzt bloß gespannt, wen sie als Noctis nehmen. Ich mag die tiefe Stimme im Englischen, ich hoffe, dass wir was ähnliches bekommen.
Wäre eine coole Sache, wenn er auch die deutsche Version von Prompto vertonen würde. Wobei, so gaaanz akzentfrei klingt er in dem Video auch nicht.![]()
Akzentfrei klingt fast niemand. Eigentlich nur Menschen aus Hannover und Göttingen. Sonst kann man selbst bei vielen bekannten Sprechern heraushören, wo sie herkommen. Er klingt, als käme er aus Luxemburg. Ist aber immer noch definitiv ein deutscher Sound. Ich wollte auch schon mal ne Zeit als Sprecher arbeiten und hab mich bei einer Münchner Agentur vorgestellt. Dabei wurde mir eine stark ausgeprägte bairische Sprachfärbung attestiert, weshalb ich für einen Werbesprecher nicht in Frage käme. Witzigerweise sagen aber sehr viele Bayern zu mir, ich sei ein Preiß, also ein Preuße, d.h. ich würde sehr akzentfrei hochdeutsch reden. Der Linguist beim Vorsprechen in der Agentur meinte aber, dass das überhaupt nicht stimmt und dass ich die Sprachmelodie und auch die Aussprache (außer dem Zungen -'r') isarbairisch spreche und einen sehr starken Einschlag hätte und auch sehr gut Dialekt sprechen würde. Gut vorstellen könnte sich die Agentur meine Stimme daher in diesen bayerischen Heimatkrimis als Hörbuch... ich hab aber dann natürlich nie wieder etwas von ihnen gehört.
Auch wenn ich im Rheinland, Ruhrpott oder im Hamburger Eck unterwegs bin, hören sofort alle, dass ich aus Bayern komme. Selbst wenn ich denke, dass ich absolut akzentfrei spreche, stimmt das nicht. Es ist immer noch eindeutig als Bairisch zu identifizieren. Auch ein Kollege aus Thüringen wird trotz seines - meiner Meinung nach - akzentfreien Hochdeutsches aufgrund minimaler Aussprache-Nuancen sogar noch richtig als Thüringer, bzw. nicht so extremer Sachse eingeschätzt. Man hört auch bei vielen Schauspielern die Herkunft. Rufus Beck klingt ebenfalls sehr süddeutsch - wohl aber eher Richtung Bodensee oder Breisgau. Obwohl er es fast akzentfrei draufhat.
Oder noch schlimmer ist es bei gebürtigen Österreichern. Das hört jeder. Selbst wenn diese extrem an ihrer Aussprache arbeiten, hannoveranisch werden sie nicht klingen. Und so klingt auch unser Animee-Sprecher aus Japan eindeutig nach Luxemburg.
Schuld daran ist die extreme Dialektvielfalt im Deutschen. Aber eigentlich finde ich die super. Nur saudumm, dass ich in Bayern aufgewachsen bin und den am wenigsten kompatiblen Dialekt für einen Sprecher habe.