Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Aktueller Stand der Scene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Teamarbeit, was braucht man denn? Der Entwickler hat ein Konzept, Story und Gameplay sind da, die Umsetzung kriegt er selbst hin. Aufwändige Scripte bereiten ihm vielleicht Schwierigkeiten, aber auf den neuen Makern kann man sie fertig und dokumentiert runterladen. Kostenlose Musik findet er auf vielen Seiten. Nur die Grafik ist so eine Sache, möchte er eine individuelle, muss er sie entweder selbst machen oder jemanden fragen. Sinnvoll ist ein Team eigentlich nur dann, wenn man die an Bord holt, die etwas können, was man selbst nicht kann.
    Vielleicht macht man ein Team nicht nur weil irgendwer was kann das andere nicht können.. sondern.. und jetzt pass auf..
    Damit man sich gegenseitig in den Arsch tritt und wirklich mal Progress macht wenn jeder nur das macht was er am besten kann anstatt sich alleine mit Dingen rumzuschlagen von denen man keine Ahnung hat.
    Nur mal so eine Idee

    #EinHerzfürTeamwork

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
    Vielleicht macht man ein Team nicht nur weil irgendwer was kann das andere nicht können.. sondern.. und jetzt pass auf..
    Damit man sich gegenseitig in den Arsch tritt und wirklich mal Progress macht wenn jeder nur das macht was er am besten kann anstatt sich alleine mit Dingen rumzuschlagen von denen man keine Ahnung hat.
    Nur mal so eine Idee

    #EinHerzfürTeamwork
    Ich arbeite jeden Abend mit allerlei Leuten zusammen. Entweder mit csg an Spielen, mit Caro an Communityprojektgrafiken oder mit Alexamarshall und so ziemlich all den Leuten im Gamedevstruggle an meiner Motivation und hole mir mit jedem Post quasi Kritik ein. Alles Leute die hier im Forum unterwegs sind und bis auf eine ausnahme sehr häufig bis regelmäßig hier posten. Ich mache gerne für andere Leute Grafiken oder gebe ihnen Tipps, wenn ich das Gefühl habe da ist jemand richtig bei der Sache und zieht es irgendwie schon durch, und das sind nicht wenige . Das ist im weitesten Sinne Teamwork mit einem großen Haufen Leuten.

    Überhaupt möchte ich eine Gegenthese aufstellen, weil ich es kann: Ich behaupte das RPG Atelier in sich ist aktiver denn je. Ich behaupte rpgmaker.net ist in den letzten Jahren wirklich stark gewachsen, auch zu einem guten Teil wegen ihrem Contest. Hast du mal gesehen, wie viele Spiele dort innerhalb eines einzigen Monats entstanden sind? Wie viele Leute dort anschließend ihre Projekte noch bewerben? Damit haben sie eine Community-Goldgrube geschaffen. Ich möchte auch behaupten, dass das VXAce-ForumTM in dem ja viele von hier auch angemeldet sind, auch nicht am Hungertuch nagt.

    Deine These spuckt schon hier durchs Forum weit bevor ich mich angemeldet habe, das sind mittlerweile schon ein paar Jahre. Wann ist das Atelier denn jetzt endlich tot?

    Mutige Leute könnte jetzt auch behaupten, dass du vielleicht mit der falschen Einstellung an die Sache rangehst. Ich hätte als Teammember keinen Bock 24/7 meinem Partner in den Arsch zu treten oder ihm dauernd unter die Arme zu greifen weil er oberflächlich betrachtet lieber jammerposts in einem kleinen, sterbenden Forum schreibt, als tatsächlich an seinem Projekt zu schaffen. Ich will mit jemanden arbeiten, der von seiner Sache überzeugt ist und stemmt und stemmt und stemmt. Das klingt derbe anstrengend und unentspannt, aber wenn du eine Idee hast, die dich wirklich vorantreibt, dann heißt es nicht "urrrgh, ich muss das und das machen" sondern "geil, ich hab endlich einen grund das mal zu probieren!" Natürlich hat man durchhänger, natürlich jammert man ab und an auch mal, daber dann darf man nicht aufgeben, sondern sich mal ne Pause gönnen und dann, wenn man wieder den Ehrgeiz hat, weitermachen! Vielleicht hast du einfach noch nicht den richtigen Sprit für deinen Motor. Die Chance das richtige zu finden erhöht sich übrigens drastisch, wenn man sein Interessengebiet erweitert.
    Viel Glück!

    Geändert von Sabaku (20.09.2015 um 11:51 Uhr)

  3. #3
    Das mit dem Teamwork kann ich so unterstreichen, obwohl ich auch sagen muss, dass es wirklich schwer ist, Leute zu finden, die Lust haben, mit einem zusammen etwas zu kreieren. Seit Jahren suche ich jemanden, der mich beim Mapping unterstützt, weil es einige Sachen gibt, die ich einfach nicht vernünftig hinbekomme und deswegen monatelang sitze, um diese eine Map fertigzustellen. 2mal hab ich wen gefunden, der irgendwann sich überhaupt nicht mehr hat hören lassen. Noch nicht mal in Form von "Yo, ich hab leider keine Zeit mehr, sorry".
    Was ich bei Teamwork gut finde, ist, dass man sich nicht nur gegenseitig in den Arsch treten kann, sondern dass man auch noch vom jeweils anderen lernen kann. Das kann auch ungeheuer wichtig sein. Aber erst einmal Leute zu finden, die mit einem arbeiten wollen, ist sehr schwer.

  4. #4
    Zitat Zitat von Press X to SHAUN Beitrag anzeigen
    Vielleicht macht man ein Team nicht nur weil irgendwer was kann das andere nicht können.. sondern.. und jetzt pass auf..
    Damit man sich gegenseitig in den Arsch tritt und wirklich mal Progress macht wenn jeder nur das macht was er am besten kann anstatt sich alleine mit Dingen rumzuschlagen von denen man keine Ahnung hat.
    Nur mal so eine Idee

    #EinHerzfürTeamwork
    Hey, hier mal nur so 'ne Idee: man kommt sehr leicht an Leute ran die einem helfen, wenn man nicht andauernd durch die Gegend posaunt, wie behindert die Szene doch dafür ist, dass sie nicht die Arbeit für einen erledigt.



    #SarkastischerHashtag

  5. #5
    @Sabaku/Zirconia: Jetzt noch mehr Leute mit diesem Mindset und das könnte tatsächlich was werden.

    Dear steel,
    dafuq?

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich hoffe du vergisst bei dem lustigen Video nicht den viel wichtigeren Subtext von Steels Post. Fang doch erstmal mit etwas an, womit du Leute motivierst dir unter die Arme zu greifen bevor du alles schlecht redest. Von Zirconia und meiner Sorte gibt es nämlich noch ein paar mehr hier

  7. #7
    @Sabaku
    Zitat Zitat
    Wann ist das Atelier denn jetzt endlich tot?
    Es liegt schon seit 2004 im Sterben. Da las ich zum ersten Mal vom Tod der Szene.

    @Shawn
    Freunde und gute Bekannte können sich in den Arsch treten, bei allen anderen ist das eher wirkungslos. Außerdem braucht man den Arschtritt nur dann, wenn man keine Lust hat, und das ist sowieso keine gute Voraussetzung, um am Spiel zu arbeiten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Sabaku

    Es liegt schon seit 2004 im Sterben. Da las ich zum ersten Mal vom Tod der Szene.
    Womit wieder mal bewiesen wäre: Totgesagte leben länger

  9. #9
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du vergisst bei dem lustigen Video nicht den viel wichtigeren Subtext von Steels Post. Fang doch erstmal mit etwas an, womit du Leute motivierst dir unter die Arme zu greifen bevor du alles schlecht redest. Von Zirconia und meiner Sorte gibt es nämlich noch ein paar mehr hier
    Alles... schlecht reden? Das habe ich noch nie gemacht ernsthaft, ich hab keine ahnung wo das 'hurr durr der ist ein Hater' Ding her kommt.
    Aber warum rechtfertige ich mich hier grade gibt doch eh niemand was drauf.

    Nicht das ich nicht auch versucht hätte her und da mit einigen Leuten Jolly Cooperation zu betreiben aber die sprangen alle aber weil sie was besseres/leichteres gefunden haben oder mit ihren eigenen Projekten abgehauen sind. Aber wahrscheinlich hab ich einfach zu wenig Skill was Games und Zwischenmenschliche Interaktion angeht, oder niemand vertritt meine Ansicht das man sich vom 0815 Einheitsbrei mehr als nur abheben muss wenn man Eindruck schinden will.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Wann ist das Atelier denn jetzt endlich tot?
    Nach außen hin 2010 mit der Abschaffung des unvergleichbar einfachen Zugangs zu Spielen für Besucher.
    Von innen ist es noch am Verwesen, dauert halt etwas länger.

  11. #11
    @Shawn
    Zitat: "oder niemand vertritt meine Ansicht das man sich vom 0815 Einheitsbrei mehr als nur abheben muss wenn man Eindruck schinden will"
    - Ich finde das irgendwie schade. Geht es denn nur darum? Ich dachte hier geht es darum Spaß zu haben.

    Und ich muss sagen ich finde die Reaktionen auf deinen Post nachvollziehbar. Du schreibst, dass die Community "komatös" wäre, während ich hier jeden Tag neue Posts zum durchschmökern und betrachten finde. Solche Projekte wie z.B. das ORTP sind nicht Produkt einer "komatösen" Community. Ich weiß ja nicht auf wie vielen Foren du schon unterwegs warst, aber im Allgemeinen braucht hier niemand lange auf eine Antwort auf einen Post zu warten. Wenn ich mal eine Frage hatte dauerte es höchstens ein Paar Stunden bis der erste Lösungsvorschlag eintrudelte. Also ich finds klasse.

    Die Reaktionen mögen dir vielleicht etwas übertrieben vorkommen und du fühlst dich jetzt in die "Hater / Emo / wasauchimmer"-Ecke gedrängt. Aber wie es in den Wald hineinschallt, schallt es eben auch wieder hinaus: Wenn du den aktiven in diesem Forum vorwirfst, sie würden hier nichts tun, dann entwertest du die ganze Arbeit die sie hier in ihrer Freizeit (!) hineinstecken. Und das lässt doch keiner gern auf sich sitzen.

  12. #12
    @AgentBlack
    Das ist halt meine Sicht auf die Dinge. Für mich als Depp der hier hin und wieder mal rumgeistert und hier und da Threads lurkt. Aber dank diesen netten Texten hier weiß ich wieder warum ich auf Ghost Mode ging.

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
    @AgentBlack
    Das ist halt meine Sicht auf die Dinge. Für mich als Depp der hier hin und wieder mal rumgeistert und hier und da Threads lurkt. Aber dank diesen netten Texten hier weiß ich wieder warum ich auf Ghost Mode ging.
    Na siehst du, und deswegen ist es schwer mit dir Teammatig unterwegs zu sein. Den Kopf einzuziehen hilft halt nicht :/ Du kannst dich doch einfach weiterhin in Themen beteiligen und Leuten zeigen was du kannst, du müsstest nur ein wenig mit den negativen Superlativen sparen.
    Dass du mittlerweile einen gewissen Ruf weghast...na meine Güte, wenn du dich änderst kräht da auch keiner mehr nach.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Na siehst du, und deswegen ist es schwer mit dir Teammatig unterwegs zu sein. Den Kopf einzuziehen hilft halt nicht :/ Du kannst dich doch einfach weiterhin in Themen beteiligen und Leuten zeigen was du kannst, du müsstest nur ein wenig mit den negativen Superlativen sparen.
    Dass du mittlerweile einen gewissen Ruf weghast...na meine Güte, wenn du dich änderst kräht da auch keiner mehr nach.
    Ich fahr aber so gerne diese Schiene.
    Und ändern tu ich mich ganz sicher nicht, entweder mag man mich oder nicht don't care. Einfach nicht mein Publikum hier nehm ich mal an.

  15. #15
    Hmmm also im allgemeinen soll man ja dazu stehen wie man ist. In der Hinsicht kann ich also "entweder man mag mich oder nicht, i don't care" nachvollziehen. Aber auf der anderen Seite reagierst du doch relativ passiv-aggressiv auf die hier geäußerte Kritik an der von DIR geäußerten Kritik. Also ist es dir anscheinend doch nicht so egal.

    "Und ändern tu ich mich ganz sicher nicht" Das hab ich auch mal gedacht. Aber weit wird dich das im Leben nicht bringen ... Manchmal muss man sich sogar "ändern", auch wenn man genau weiß, dass die eigenen Ansichten eigentlich "korrekt" sind. (je nach Situation natürlich). Aber dann heißt es: Augen zu und durch, lächeln und nicken. Ist nicht einfach, aber ohne landet man nicht dort wo man hin will.

    Du willst eine aktivere Community, du willst mehr Teamwork, du willst höhere Standards: Dann sei du die Person die dazu beiträgt! Wenn man will, dass sich etwas ändert reicht es oft nicht aus einfach nur Sachen zu kritisieren. Indem du anderen vorwirfst "ihren Anteil" nicht dazu beizutragen, während du augenscheinlich in der Hinsicht die Beine hochlegst, beförderst du dich doch selber ins Off. Oft muss man es eben selber in die Hand nehmen. Und insbesondere was das Teamwork angeht: Wer Teamwork will muss flexibel und anpassungsfähig sein. Dahast du da noch eine Menge zu liefern, was aber mit etwas gutem Willen definitiv im Bereich des Möglichen liegt

    Ich kann mich Sabaku nur anschließen: Trage etwas bei, stelle Sachen hoch, präsentiere eine interessante Projekt-Idee bei der du bereits das Grundgerüst gelegt hast, beteilige dich kreativ an Projekten anderer, die nach Hilfe suchen, gib konstruktive Kritik, usw. usw. Du wirst sehen, da wird einiges zurückkommen. Mehr zumindest als im Ghost-Mode.

  16. #16

  17. #17
    Ich frag mich gerade, weil die Downloads wieder angesprochen wurden, wie erhaltenswert eigentlich die ganzen alten Spiele sind, besonders die Demos. Fakt ist ja, dass die Spiele nur noch über Umwege erhältlich sind und höchstwahrscheinlich auch nie wieder offiziell angeboten werden. Und wie sehen das die Entwickler selbst, falls hier überhaupt noch einer ist, der vor langer Zeit mal etwas veröffentlicht hat. Mich würde es nicht stören, wenn meine Spiele mit problematischen Ressourcen nirgendwo mehr erhältlich wären. Es gibt ja immer die Möglichkeit, ein Remake zu machen oder das Spiel zumindest zu entrippisieren (ich denke bei einigen Spielen wirklich über ein Remake nach).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •