Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Aktueller Stand der Scene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehrlich und Unzensiert?
    (Und das bezieht sich nur auf dieses Forum aka das einzige Deutsche Forum das noch halbwegs was taugt)
    (WARNUNG: Solltest du dich nach dem lesen dieses Posts angegriffen fühlen.. mir egal.)

    Komatös würde ich fast schon sagen, es ist weitestgehend tot, hier und da gibt es einige Regungen aber die haben die nichts oder eher wenig Einfluss auf das was hier passiert. Überall sieht man nur Demo hier Demo da, Leute die zweihundert Seiten Konzept schreiben hier posten und dann ein zwei Blender Screenshot reinballern nur damit es andere entweder zerpflücken können oder es Hypen nur um am Ende enttäuscht zu werden.
    Ich wollte auch mal träumen und ein Spiel machen aber irgendwann merkte ich wie wahrscheinliche viele kurz nach dem anfangen das es anstrengend, Zeitaufwendig ist und das was man am Ende dafür zurück bekommt es einfach nicht wert ist so viele Stunden dort hinein zu investieren. Ich lehne mich mal gaaaaaaaaanz weit aus dem Fenster und möchte behaupten das man diese Probleme ganz einfach lösen könnte wenn man diesen Gedanken los wird, dass man mit niemanden zusammenarbeiten kann oder darf weil Baum. In größeren Gruppen lässt es sich einfacher Arbeiten wenn nicht alle Selbstgerechten Hypokriten sind die sich am ende eh nur mit Steinen bewerfen.
    Just sayin'
    Not hatin'

  2. #2
    Zitat Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
    Ich lehne mich mal gaaaaaaaaanz weit aus dem Fenster und möchte behaupten das man diese Probleme ganz einfach lösen könnte wenn man diesen Gedanken los wird, dass man mit niemanden zusammenarbeiten kann oder darf weil Baum. In größeren Gruppen lässt es sich einfacher Arbeiten wenn nicht alle Selbstgerechten Hypokriten sind die sich am ende eh nur mit Steinen bewerfen.
    Viele haben sich an Teamarbeit versucht. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Im Team zu arbeiten ist schwer. Vor allem, wenn man sich nur in seiner Freizeit über's Internet austauschen kann. Das kann sehr problematisch sein. Und nur in den seltensten Fällen passen die Leute auch wirklich zusammen um ein Projekt von Anfang bis Ende gemeinsam zu stemmen. Das ist halt so und nichts, was man verurteilen sollte. Es passt eben nicht jeder zusammen. Das merkt man manchmal erst später.
    Zudem gibt es auch hier einige, die sich wirklich sehr viel unter die Arme greifen. Daher kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen. Du gehst von etwas aus, dass offenbar gar nicht stimmt. Und gerade kleinere Aushilfsarbeiten wie Grafiken und technische Unterstützung waren schon immer ein Kernstück der deutschen Maker-Communities.

    Dass die Szene schrumpft liegt auch einfach daran, dass viele dieser entwachsen. Menschen werden älter. Interessen verlagern sich und man muss anders mit seiner Zeit haushalten.
    Die internationale Szene ist in den letzten Jahren aufgrund der offiziellen Maker-Versionen stark gewachsen. Viele sind auch einfach übergelaufen. Passiert halt. Wo früher StudiVZ war, ist heute Facebook.

  3. #3
    Im letzten Jahr gab es einen Einbruch, aber in diesem Jahr sind nicht auffällig weniger Spiele veröffentlicht worden als vorher. Die Vollversionen konnte man ja schon fast immer an zwei Händen abzählen.

    Teamarbeit, was braucht man denn? Der Entwickler hat ein Konzept, Story und Gameplay sind da, die Umsetzung kriegt er selbst hin. Aufwändige Scripte bereiten ihm vielleicht Schwierigkeiten, aber auf den neuen Makern kann man sie fertig und dokumentiert runterladen. Kostenlose Musik findet er auf vielen Seiten. Nur die Grafik ist so eine Sache, möchte er eine individuelle, muss er sie entweder selbst machen oder jemanden fragen. Sinnvoll ist ein Team eigentlich nur dann, wenn man die an Bord holt, die etwas können, was man selbst nicht kann.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Teamarbeit, was braucht man denn? Der Entwickler hat ein Konzept, Story und Gameplay sind da, die Umsetzung kriegt er selbst hin. Aufwändige Scripte bereiten ihm vielleicht Schwierigkeiten, aber auf den neuen Makern kann man sie fertig und dokumentiert runterladen. Kostenlose Musik findet er auf vielen Seiten. Nur die Grafik ist so eine Sache, möchte er eine individuelle, muss er sie entweder selbst machen oder jemanden fragen. Sinnvoll ist ein Team eigentlich nur dann, wenn man die an Bord holt, die etwas können, was man selbst nicht kann.
    Vielleicht macht man ein Team nicht nur weil irgendwer was kann das andere nicht können.. sondern.. und jetzt pass auf..
    Damit man sich gegenseitig in den Arsch tritt und wirklich mal Progress macht wenn jeder nur das macht was er am besten kann anstatt sich alleine mit Dingen rumzuschlagen von denen man keine Ahnung hat.
    Nur mal so eine Idee

    #EinHerzfürTeamwork

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
    Vielleicht macht man ein Team nicht nur weil irgendwer was kann das andere nicht können.. sondern.. und jetzt pass auf..
    Damit man sich gegenseitig in den Arsch tritt und wirklich mal Progress macht wenn jeder nur das macht was er am besten kann anstatt sich alleine mit Dingen rumzuschlagen von denen man keine Ahnung hat.
    Nur mal so eine Idee

    #EinHerzfürTeamwork
    Ich arbeite jeden Abend mit allerlei Leuten zusammen. Entweder mit csg an Spielen, mit Caro an Communityprojektgrafiken oder mit Alexamarshall und so ziemlich all den Leuten im Gamedevstruggle an meiner Motivation und hole mir mit jedem Post quasi Kritik ein. Alles Leute die hier im Forum unterwegs sind und bis auf eine ausnahme sehr häufig bis regelmäßig hier posten. Ich mache gerne für andere Leute Grafiken oder gebe ihnen Tipps, wenn ich das Gefühl habe da ist jemand richtig bei der Sache und zieht es irgendwie schon durch, und das sind nicht wenige . Das ist im weitesten Sinne Teamwork mit einem großen Haufen Leuten.

    Überhaupt möchte ich eine Gegenthese aufstellen, weil ich es kann: Ich behaupte das RPG Atelier in sich ist aktiver denn je. Ich behaupte rpgmaker.net ist in den letzten Jahren wirklich stark gewachsen, auch zu einem guten Teil wegen ihrem Contest. Hast du mal gesehen, wie viele Spiele dort innerhalb eines einzigen Monats entstanden sind? Wie viele Leute dort anschließend ihre Projekte noch bewerben? Damit haben sie eine Community-Goldgrube geschaffen. Ich möchte auch behaupten, dass das VXAce-ForumTM in dem ja viele von hier auch angemeldet sind, auch nicht am Hungertuch nagt.

    Deine These spuckt schon hier durchs Forum weit bevor ich mich angemeldet habe, das sind mittlerweile schon ein paar Jahre. Wann ist das Atelier denn jetzt endlich tot?

    Mutige Leute könnte jetzt auch behaupten, dass du vielleicht mit der falschen Einstellung an die Sache rangehst. Ich hätte als Teammember keinen Bock 24/7 meinem Partner in den Arsch zu treten oder ihm dauernd unter die Arme zu greifen weil er oberflächlich betrachtet lieber jammerposts in einem kleinen, sterbenden Forum schreibt, als tatsächlich an seinem Projekt zu schaffen. Ich will mit jemanden arbeiten, der von seiner Sache überzeugt ist und stemmt und stemmt und stemmt. Das klingt derbe anstrengend und unentspannt, aber wenn du eine Idee hast, die dich wirklich vorantreibt, dann heißt es nicht "urrrgh, ich muss das und das machen" sondern "geil, ich hab endlich einen grund das mal zu probieren!" Natürlich hat man durchhänger, natürlich jammert man ab und an auch mal, daber dann darf man nicht aufgeben, sondern sich mal ne Pause gönnen und dann, wenn man wieder den Ehrgeiz hat, weitermachen! Vielleicht hast du einfach noch nicht den richtigen Sprit für deinen Motor. Die Chance das richtige zu finden erhöht sich übrigens drastisch, wenn man sein Interessengebiet erweitert.
    Viel Glück!

    Geändert von Sabaku (20.09.2015 um 10:51 Uhr)

  6. #6
    Das mit dem Teamwork kann ich so unterstreichen, obwohl ich auch sagen muss, dass es wirklich schwer ist, Leute zu finden, die Lust haben, mit einem zusammen etwas zu kreieren. Seit Jahren suche ich jemanden, der mich beim Mapping unterstützt, weil es einige Sachen gibt, die ich einfach nicht vernünftig hinbekomme und deswegen monatelang sitze, um diese eine Map fertigzustellen. 2mal hab ich wen gefunden, der irgendwann sich überhaupt nicht mehr hat hören lassen. Noch nicht mal in Form von "Yo, ich hab leider keine Zeit mehr, sorry".
    Was ich bei Teamwork gut finde, ist, dass man sich nicht nur gegenseitig in den Arsch treten kann, sondern dass man auch noch vom jeweils anderen lernen kann. Das kann auch ungeheuer wichtig sein. Aber erst einmal Leute zu finden, die mit einem arbeiten wollen, ist sehr schwer.

  7. #7
    Zitat Zitat von Press X to SHAUN Beitrag anzeigen
    Vielleicht macht man ein Team nicht nur weil irgendwer was kann das andere nicht können.. sondern.. und jetzt pass auf..
    Damit man sich gegenseitig in den Arsch tritt und wirklich mal Progress macht wenn jeder nur das macht was er am besten kann anstatt sich alleine mit Dingen rumzuschlagen von denen man keine Ahnung hat.
    Nur mal so eine Idee

    #EinHerzfürTeamwork
    Hey, hier mal nur so 'ne Idee: man kommt sehr leicht an Leute ran die einem helfen, wenn man nicht andauernd durch die Gegend posaunt, wie behindert die Szene doch dafür ist, dass sie nicht die Arbeit für einen erledigt.



    #SarkastischerHashtag

  8. #8
    @Sabaku/Zirconia: Jetzt noch mehr Leute mit diesem Mindset und das könnte tatsächlich was werden.

    Dear steel,
    dafuq?

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich hoffe du vergisst bei dem lustigen Video nicht den viel wichtigeren Subtext von Steels Post. Fang doch erstmal mit etwas an, womit du Leute motivierst dir unter die Arme zu greifen bevor du alles schlecht redest. Von Zirconia und meiner Sorte gibt es nämlich noch ein paar mehr hier

  10. #10
    @Sabaku
    Zitat Zitat
    Wann ist das Atelier denn jetzt endlich tot?
    Es liegt schon seit 2004 im Sterben. Da las ich zum ersten Mal vom Tod der Szene.

    @Shawn
    Freunde und gute Bekannte können sich in den Arsch treten, bei allen anderen ist das eher wirkungslos. Außerdem braucht man den Arschtritt nur dann, wenn man keine Lust hat, und das ist sowieso keine gute Voraussetzung, um am Spiel zu arbeiten.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Sabaku

    Es liegt schon seit 2004 im Sterben. Da las ich zum ersten Mal vom Tod der Szene.
    Womit wieder mal bewiesen wäre: Totgesagte leben länger

  12. #12
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du vergisst bei dem lustigen Video nicht den viel wichtigeren Subtext von Steels Post. Fang doch erstmal mit etwas an, womit du Leute motivierst dir unter die Arme zu greifen bevor du alles schlecht redest. Von Zirconia und meiner Sorte gibt es nämlich noch ein paar mehr hier
    Alles... schlecht reden? Das habe ich noch nie gemacht ernsthaft, ich hab keine ahnung wo das 'hurr durr der ist ein Hater' Ding her kommt.
    Aber warum rechtfertige ich mich hier grade gibt doch eh niemand was drauf.

    Nicht das ich nicht auch versucht hätte her und da mit einigen Leuten Jolly Cooperation zu betreiben aber die sprangen alle aber weil sie was besseres/leichteres gefunden haben oder mit ihren eigenen Projekten abgehauen sind. Aber wahrscheinlich hab ich einfach zu wenig Skill was Games und Zwischenmenschliche Interaktion angeht, oder niemand vertritt meine Ansicht das man sich vom 0815 Einheitsbrei mehr als nur abheben muss wenn man Eindruck schinden will.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Wann ist das Atelier denn jetzt endlich tot?
    Nach außen hin 2010 mit der Abschaffung des unvergleichbar einfachen Zugangs zu Spielen für Besucher.
    Von innen ist es noch am Verwesen, dauert halt etwas länger.

  14. #14
    @Shawn
    Zitat: "oder niemand vertritt meine Ansicht das man sich vom 0815 Einheitsbrei mehr als nur abheben muss wenn man Eindruck schinden will"
    - Ich finde das irgendwie schade. Geht es denn nur darum? Ich dachte hier geht es darum Spaß zu haben.

    Und ich muss sagen ich finde die Reaktionen auf deinen Post nachvollziehbar. Du schreibst, dass die Community "komatös" wäre, während ich hier jeden Tag neue Posts zum durchschmökern und betrachten finde. Solche Projekte wie z.B. das ORTP sind nicht Produkt einer "komatösen" Community. Ich weiß ja nicht auf wie vielen Foren du schon unterwegs warst, aber im Allgemeinen braucht hier niemand lange auf eine Antwort auf einen Post zu warten. Wenn ich mal eine Frage hatte dauerte es höchstens ein Paar Stunden bis der erste Lösungsvorschlag eintrudelte. Also ich finds klasse.

    Die Reaktionen mögen dir vielleicht etwas übertrieben vorkommen und du fühlst dich jetzt in die "Hater / Emo / wasauchimmer"-Ecke gedrängt. Aber wie es in den Wald hineinschallt, schallt es eben auch wieder hinaus: Wenn du den aktiven in diesem Forum vorwirfst, sie würden hier nichts tun, dann entwertest du die ganze Arbeit die sie hier in ihrer Freizeit (!) hineinstecken. Und das lässt doch keiner gern auf sich sitzen.

  15. #15
    @AgentBlack
    Das ist halt meine Sicht auf die Dinge. Für mich als Depp der hier hin und wieder mal rumgeistert und hier und da Threads lurkt. Aber dank diesen netten Texten hier weiß ich wieder warum ich auf Ghost Mode ging.

  16. #16

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
    @AgentBlack
    Das ist halt meine Sicht auf die Dinge. Für mich als Depp der hier hin und wieder mal rumgeistert und hier und da Threads lurkt. Aber dank diesen netten Texten hier weiß ich wieder warum ich auf Ghost Mode ging.
    Na siehst du, und deswegen ist es schwer mit dir Teammatig unterwegs zu sein. Den Kopf einzuziehen hilft halt nicht :/ Du kannst dich doch einfach weiterhin in Themen beteiligen und Leuten zeigen was du kannst, du müsstest nur ein wenig mit den negativen Superlativen sparen.
    Dass du mittlerweile einen gewissen Ruf weghast...na meine Güte, wenn du dich änderst kräht da auch keiner mehr nach.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Na siehst du, und deswegen ist es schwer mit dir Teammatig unterwegs zu sein. Den Kopf einzuziehen hilft halt nicht :/ Du kannst dich doch einfach weiterhin in Themen beteiligen und Leuten zeigen was du kannst, du müsstest nur ein wenig mit den negativen Superlativen sparen.
    Dass du mittlerweile einen gewissen Ruf weghast...na meine Güte, wenn du dich änderst kräht da auch keiner mehr nach.
    Ich fahr aber so gerne diese Schiene.
    Und ändern tu ich mich ganz sicher nicht, entweder mag man mich oder nicht don't care. Einfach nicht mein Publikum hier nehm ich mal an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •