Ist "Modular" nicht eigentlich das Gegenteil von "Verschachtelt"?Zitat von Kelven
Kann dir hier nur Zustimmen. Keine Sau versieht Räumlichkeiten mit Rätseln. Was Bewacht werden soll, wird von Sicherheitsmechanismen, die zu hacken die wenigsten im Stande sein sollten,bewacht und nicht mit einem beknacken Kistenschieberätsel oderZitat
Zahlenspiel gesichert. Spiele sind eben Spiele und sollen unterhalten. Es steht dem Entwickler natürlich frei, die Immersion zu schonen und diese Rätsel mittels Ingamelogik zu erklären.
Ist ja reichlich weird finde ich. Zum einen sagst du, Geschichten Spiegeln die Moralvorstellungen des Autors wieder (was ich eigentlich für Humbug halte, ein guter Autor kann eine Sache aus verschiedenen Standpunkten herraus wiedergeben)Zitat
zum andern aber sagst du, dass man selbst erkennen muss, inwiefern das zutrifft. Absolut weirder Firlefanz meiner Ansicht nach. Mir Urban Nightmare hast du eben in Klo gegriffen wenn du nicht provozieren wolltest aber das hast du getan, denke ich mal
sonst würde das Spiel nicht so eine Welle der Empörung auslösen (welche komischerweise erst NACH TrueMGs TopX Liste losbricht und das Game ist glaube schon älter.
Halte ich persönlich prinzipiell für eine feine Sache, vorallem wenn unterschiedliche Charaktere die selbe Situation aus unterschiedlicher Perspektive sehen. Das verleiht den Figuren Tiefe und der Handlung Dreidimensionalität finde ich, aber hier steht und fälltZitat
das Konzept mit der Charaktertiefe und der Glaubwürdigkeit der einzelnen Charaktere.
Wüsste ich ehrlichgesagt auch gern...Zitat
EDIT:
Ja, in Japan. WIr sind hier in Deutschland.Der Kulturkreis, in dem man ein Spiel releast, also das Publikum, das du die selbst wählst, ist ebenfalls entscheidend für die Richtigkeit solcher Entscheidungen.Zitat
Demnach ist dein Argument hier etwas deplaziert.