Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
Anfängerprojekt /= Anfängerprojekt!

Es gibt einen Punkt den viele Anfängerprojekte vermissen lassen, der aber in keinerlei zusammenhang mit Erfahrung oder Skill steht. Nähmlich die Sorgfallt.
Rechtschreibfehler haben nichts damit zu tun, ob ein Anfänger oder ein Profi am Werk ist. Auch wenn ich Anfänger bin, kann ich mein Spiel trotzdem korrekturlesen lassen, bevor ich es in das Internet stelle. Das hat was mit Respekt den anderen leuten gegenüber zu tun. Einfach ein Spiel in's Netz zu klatschen ohne dass es zumindest vorher mal korrektur gelesen worden ist, ist extrem respektlos und eine Frechheit den anderen Leuten gegenüber. Man kann NIEMALS vorher alle Fehler oder Bugs in einem Spiel ausmerzen. Aber ich als Spieler kann zumindest erkennen, ob sich der Autor MÜHE gegeben hat, mir ein angenehmes Spielerlebnis zu präsentieren. Und wenn diese Mühe nicht erkennbar ist, warum sollte ich mir dann die Mühe machen, was positives am Spiel zu finden?
Hm, ich muss sagen, dass Sorgfalt und Mühe einem Spiel sicher gut tun, aber ich finde es ziemlich dreist, zu implizieren, dass ein unsorgfältig gemakertes Spiel den Spielern gegenüber eine Frechheit sein soll. Ich meine, wir bewegen uns mit den Makerspielen im nicht-kommerziellen Bereich, was heißt, dass du für die Spiele keinerlei Geld ausgibst. Wenn du dir ein Spiel lädst und merkst, dass da ein Stümperer am Werk war, dann machst du es halt wieder aus, und außer ein paar Minuten Lebenszeit hat dich das nichts gekostet. Das Argument der Respektlosigkeit mag vielleicht bei kommerziellen Spielen ziehen, im Bereich kostenloser Maker-Spiele ist es schlicht und ergreifend lächerlich.

Ansonsten, @TE: Kritik ist normal, ich hab hier, als ich mich noch am Makern versucht habe, und meine Anfängerprojekte hier vorgestellt habe, auch zuhauf davon bekommen. Live with it. Du musst halt differenzieren, wer es gut mit dir meint, und wer dich verarschen will, aber letzteres kommt in diesem Forum erfahrungsgemäß eher selten vor, eigentlich ist es recht friedlich. Wenn dein Spiel nicht ankommt, und dir dieser Aspekt nicht passt, dann überleg dir, was du an deinem Spiel denn besser machen könntest. Viele Anfänger kommen halt mit völlig überhöhten Erwartungen her, denken, dass ihr neues Projekt womöglich bald das neue UiD/VD/Velsarbor/etc. wird, und sind dann enttäuscht, wenn dem nicht so geschieht.

Dein Eröffnungstext impliziert ja, dass du denkst, das Forum hätte sich gegen dich verschworen, oder dergleichen, aber das ist eher eine paranoide Vorstellung. Letztlich besteht das Forum hier auch nur aus einzelnen Usern, die alle ihre jeweils eigenen Meinungen haben. Wenn du den Eindruck hast, dass diese Meinungen bezüglich deines Projektes negativ sind, dann hat das vermutlich weniger mit Abneigung auf persönlicher Ebene zu tun, sondern eher damit, dass dein Projekt qualitativ gegen das, was hier so gemeinhin Standard ist, abstinkt. Mach dir halt Gedanken über dein Gameplay, sei gründlich bezüglich Bugs und Rechtschreibung und bedenke jede Entscheidung, die du bezüglich des Gameplays triffst, gründlich. Ich hab mir deine Projektvorstellung jetzt mal angesehen, und muss feststellen, dass es halt echt nicht so ansprechend aussieht.

Frag dich am besten selbst einmal, wie ein Spiel sein müsste, damit du es richtig gerne spielst, und dann analysier diese Vorstellung vom perfekten Spiel bis ins kleinste Detail, damit du einen aktiven Eindruck davon bekommst, was dem Spiel gut tut und was nicht. Der Fehler, den man als Anfänger gerne macht (und da ging es mir, als ich mich am Makern probiert habe, nicht anders), ist es, einfach gedankenlos draufloszumakern, ohne sich tiefere Gedanken zu machen. Das selbe Prinzip der Analyse kannst du auch bezüglich deiner Vorstellung anwenden. Überlege dir, wie eine anspechende Vorstellung strukturiert und geschreiben sein müsste, damit sie dir gefällt. Und sei dabei nicht zu selbstgnädig, so von wegen: "Ich bin ja Anfänger, das muss alles noch nicht so gut sein." Wenn du Aufmerksamkeit und positives Feedback willst, dann tu auch aktiv etwas dafür.