Die Dinger sind tatsächlich nur zum verkaufen da. Hin und wieder brauchst du mal Was für einen Quest, aber die Dinger sind dann halt auch nicht schwer zu finden. Das Verkaufen von Objekten ist deine Haupteinnahmequelle in Three Moons, weil ich es unsinnig finde, das jeder Wolf Geld dabei hatDeshalb hinterlassen nur Humanoide direkt Geld. Ein Crafting-System wird es in Three Moons nicht geben, weil ich ein solches System für ein lineares JRPG nicht für sinnvoll halte.
In dieser Demo noch nicht. Erst in Demo 2 wird die Anzahl der Boss-HP auf 50% gesenkt.Zitat
Three Moons wird später bis zu 5 parallel laufende Handlungsstränke bieten, da dürfte hinsichtlich der Story-Abwechslung also wenig änderungsbedarf bestehen. Die Gegner werden zumindest Anfangs aber eher wenig Präsenz zeigen.Zitat
Hühner, Hunde etc. kannst du immer insprechen, um sie zu verscheuchen. Die Tiere bewegen sich dann von dir weg, und machen den Weg frei.
Falls du dich beim Schreibstiel auf die teilweise moderne Umgangssprache beziehst, die wird mit der nächsten Demo weitgehend beseitigt.
Hier habe ich deinen Punkt noch nicht ganz. SNES referenzen solten eigentlich keine drin sein. Und wenn dein Vorschlag hier lauten sollte, gegner oder Fähigkeiten auf Englisch zu bennenen, ist meine Antwort ein nachdrückliches NEIN, sofern es nicht um eingebürgerte Anglizismen geht, oder damit im Einzelfall ein besonderer Zweck verfolgt wird ... z.B. der Gegner "Fischermans Fiend" der ganz bewusst so heißtZitat
Andernfalls können wir aber natürlich darüber reden, WELCHE Gegnernamen du konkret unpassend findest. Die meisten Davon sind zwar ziemlich bewusst gewählt, Wortspiele, et. und werden aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht mehr verändert, aber reden kann man ja über fast alles.
Leopold ist nicht böse, wird es nie sein, und war es nie. Leopolds Charakterisierung passt genau so, wie sie ist. Der Haken ist, dass du den Hintergrund der Entführung noch nicht kennstZitat
Die meisten anderen Tester haben sich grade über Leopold eher wohlwollend geäußert.
Das hatte ich nicht vor, neinZitat
![]()