Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Corti hat Recht.

    Im Übrigen wäre mir das zu kompliziert.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Kann man imo alles in Form der BA vortäuschen. Ausserdem sieht die Projektilanimation aus dem Waffensetting eh schrecklich krüppelig aus. Nicht mal die Standardmakeritems nutzen die Einstellung da.
    So schlimm sieht das ganze mMn nicht aus
    für Pfeil und Bogen und 'nem Bumerang reicht es allemal
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Corti hat Recht.

    Im Übrigen wäre mir das zu kompliziert.
    Fragen schadet nicht,oder?

  3. #3
    Heyho, ich habe ein kleines Problem...
    Ich möchte im 2k3 ein Picture mit der Rotate-Funktion drehen lassen, allerdings ist die Stufe 1 noch viel zu schnell für meine Zwecke. Kann man das irgendwie noch weiter runterschrauben oder anderweitig verlangsamen?

    Geändert von goldenroy (02.05.2011 um 19:23 Uhr)

  4. #4
    Das Bild vergrößern kannste versuchen.

  5. #5
    Mhm, also wenn ich es als Grafik um die Hälfte verkleinere und dann mit 200 Magnification anzeige, ist es genau das gleiche in schlechterer Qualität.
    Wenn ich das normale nehme und in 200 Magnification anzeige, ist es größer aber immernoch zu schnell. Außerdem wäre es etwas unvorteilhaft, wenn das Bild groß ist

  6. #6
    Kannst es ja außerhalb des Makers drehen und dann mit Show Picture drehen lassen...viel Aufwand. :0
    Mit dem PowerMode 2003 kann man Pictures um ne bestimmte Gradanzahl drehen lassen. Mit Waits zwischen MovePicture könnte das evtl. auch klappen.
    Ich weiß es allerdings nicht, da ich mich noch nie mit dem Ding auseinandergesetzt habe.

  7. #7
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Mhm, also wenn ich es als Grafik um die Hälfte verkleinere und dann mit 200 Magnification anzeige, ist es genau das gleiche in schlechterer Qualität.
    Wenn ich das normale nehme und in 200 Magnification anzeige, ist es größer aber immernoch zu schnell. Außerdem wäre es etwas unvorteilhaft, wenn das Bild groß ist
    ne du sollst das bild vergößern und mit 50% anzeigen lassen

  8. #8
    Das bringt leider auch nix.

  9. #9
    bei mir schon irgendwie...
    bzw könnt ihr auch einfach das Bild größer machen, aber den inhalt klein lassen, also ihr habt zb ein Objekt im Bild und machtdas Bild größer, aber das Objekt bleibt auf der gleichen Größe.

  10. #10
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    bzw könnt ihr auch einfach das Bild größer machen, aber den inhalt klein lassen, also ihr habt zb ein Objekt im Bild und machtdas Bild größer, aber das Objekt bleibt auf der gleichen Größe.
    mhm, klappt irgendwie auch nicht...
    Ich hab das Bild auf die größtmögliche importierbare Größe (640x480) gebracht und das zu bewegene Objekt einfach in die Mitte..und es bewegt sich trotzdem noch gleich schnell..

  11. #11
    @R.D. Wie klappt das bei dir? Das ergibt doch eigentlich gar keinen Sinn? :0 Die Winkelgeschwindigkeit wird doch von der Größe des Bildes gar nicht beeinflusst...

  12. #12
    Sehr richtig.

    Das Phänomen von R.D. kommt daher, dass die benötigte Rechenleistung rasant mit der Größe des Bildes steigt. Dass es bei R.D. bei größeren Bildern langsamer ist, kommt also nur daher, dass sein PC es nicht mehr packt^^

    Darauf sollte man sich also nicht verlassen.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Cherry:
    Du hast ja in dem Power 2k3 oder wie das Ding heißt eingebaut,dass man den Row-Befehl durch einen Switch ersetzen kann - Gibt's das auch als Stand-Alone-Paket ohne Better-AEP oder CTA-Kampfsystem?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •