Ich seh's schon kommen dass das wieder einer dieser downloadable contents wird die man sich dann wieder extra ausm PSN-Store runterladen darf... <_<
Ich seh's schon kommen dass das wieder einer dieser downloadable contents wird die man sich dann wieder extra ausm PSN-Store runterladen darf... <_<
"Tales of"-News sind doch eh erst einmal komplett egal für uns. DLC oder nicht, solange es Japan-only bleibt, wie so oft, kratzt das hier sicher kaum wen.
(Man sollte sich vllt überlegen, gar nicht mehr über solche News zu reden. Mit dem "bleibt eh in Japan"-Gedankengang fährt man bei Bamco sicher auf lange Sicht besser *seufz*)
Nö, wieso? Sollen sie dann besser rechtzeitig sagen es kommt nicht, dann kann man es sorgenfrei importieren. (ähnlich wie bei z.B. Destiny PS2 oder Hearts)
Die Menge an neuen Voices macht einen US/EU Release jetzt nicht unbedingt wahrscheinlicher, allerdings haben auch andere Publisher schon auf US Voices verzichtet. Klar sind neue RPGs alle schlecht und so weiter aber mit Vesperia und Graces auf der PS3 wäre es ein qualitativ hochwertiger Neustart für die Serie im Westen auf der PS3 und ein weiterer Teil wurde unlängt angekündigt... Nur die Gedankengänge von Publisher(n) sind halt unergründlich.
DLC würde ich jetzt bei F nicht ausschliessen aber wenn soviel Content auf der Disc ist (und spielbar ohne DL Codenton: ) mit Graces und Future ist das doch nichts schlechtes (denke da an Kostüme oder einen weiteren Schwierigkeitsgrad oder z.B. Luke, Klonoa und Kosmos als zusätzliche spielbare Charas, das wär doch 5.000 Yen wert ^^)
Danach kann namco dann gerne Abyss F und Xenosaga F machen, wenn es nach mir ginge... :3
Die logischste und vor allem einfachste Antwort darauf wäre wohl: Die Tales Spiele haben sich - trotz der Marketing-Bemühungen und der Veröffentlichung einiger Titel in Europa (trotz Lokalisierung) - einfach unter den Erwartungen verkauft.
Aufwand > Gewinn
SCEA hat sich in der Hinsicht aber schon gebessert, siehe Yakuza 3. Wenn ein Titel aber erst einmal von SCEA in erster Instanz abgelehnt wurde, sieht es schlecht aus.
Zitat
In der Tatnton:
Inklusive neuer Nebencharaktere:
Not sure if want ...
War wohl einer der Hauptgründe, warum die englisch-synchronisierte Fassung ad acta gelegt wurde. Die Vorgängerteile haben sich im Westen ja auch nicht wirklich gut verkauft. Aber ganz ehrlich, soetwas wie Metal Gear Solid würde ich mir auch nicht mit japanischer Sprachausgabe antun, weil ich
1. keine Lust habe die ganze Zeit nur auf die Untertitel zu starren und dadurch wohlmöglich was von der Action in Mitten des Bildschirmes verpasse
2. ich ergo also nur ungern Sachen Spiele, die ich ohne Untertitel nicht verstehen könnte
3. professionelle engl. Sprachausgabe also einer japanischen vorziehe (was bei MGS bis auf Twin Snakes auch eigentlich immer der Fall war)
4. ich wollte noch etwas sagen, fällt mir aber gerade nicht mehr ein
Naja, der Unterschied ist halt, dass ein MGS mit dem Gedanken "for a worldwide audience" produziert wird, der ganze Kram der auf den japanischen Markt abzielt, muss quasi erstmal auf Profitabilität getestet werden.
"Macht es überhaupt Sinn, diesen Titel in den Westen zu bringen?" fragte Schlipsträger Nr. 1.
"Nein, ich esse gerade Fischstäbchen, lass mich in Frieden" antwortete Schlipsträger Nr. 2.
"Lasst uns lieber Badehosen-DLC verkaufen" sagte *Name aus Persönlichkeitsgründen entfernt*
Und alle so: MEGATON
Und ein DS-Spiel wie "Hearts" - trotz der vorhandenen Qualitäten - war aus Sicht des Publisher wohl nur 1 von vielen JRPGs, die den DS schon seit längerem überschwemmt haben.
![]()
Geändert von Lucian der Graue (04.08.2010 um 11:38 Uhr)
Schön, dass mit Tales of Graces F doch noch die Möglichkeit besteht, dass das Spiel nach Europa kommen wird. Allerdings wird die Entscheidung nun umso schwerer, ob ich mir die PS3 oder die 360 holen sollte, da ich momentan noch keine von beiden besitze. Da gibt es so viele nette Spiele für beide Konsolen, die ich gerne spielen möchte.
Was ich net versteh is warum sie net einfach optionale englische Untertitel in die japanische PS3 Version einbauen. Das ist vom Aufwand her echt zu bewältigen und die paar Fans (mich eingeschlossen) die die Serie im Westen noch hat, können sich einfach die japanische Version importieren.
Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Alle sind glücklich.
...
PROFIT!