Ergebnis 1 bis 20 von 221

Thema: Bei Ubisoft piepts!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Irgendwie muss ich bei diesem Kopierschutz an Alarmstufe Rot 2 denken.
    Als diejenigen, die das Spiel original und ohne Crack gespielt haben mit unmenschlichen Ladezeiten belohnt wurden während alle die einen Crack installiert hatten sich mit zu kurzen Ladezeiten herumschlagen mussten.

    Hoffentlich begreift Ubisoft, das man mit solchen Maßnahmen(Kopierschutz, der sich negativ auf das Spiel auswirkt oder es sogar unspielbar macht) potentielle Kunden vergrault und mehr oder minder zum Verwenden von Raubkopien verleitet. Ich für meinen Teil werde mir kein Ubisoft-Spiel kaufen, so lange ich bezweifeln muss, das es mit meiner eher schlechten Internetanbindung überhaupt läuft.

  2. #2
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Irgendwie muss ich bei diesem Kopierschutz an Alarmstufe Rot 2 denken.
    Als diejenigen, die das Spiel original und ohne Crack gespielt haben mit unmenschlichen Ladezeiten belohnt wurden während alle die einen Crack installiert hatten sich mit zu kurzen Ladezeiten herumschlagen mussten
    Dafür hatten die das Problem, dass alle eigene Einheiten innerhalb von 20 Minuten einfach so starben und infolge dessen ein GameOver eintrat. War besonders lustig, weil man für die ersten Missionen keine 20 Minuten braucht und nach dem 5. Level dementsprechend niemand mehr daran dachte, dass es am nicht funktionsfähigen Crack lag^^.
    Zitat Zitat von Mivey
    Wenn man bedenkt, das sowas sonst Tage dauert eigentlich eine gute Leistung von Ubisoft.
    Es gab schon Wochen vorher einen Serveremulator für Ubisofts Kopierschutz, der allerdings für Zocker-Kiddies zu kompliziert zum Einrichten war (aber sonst schon problemlos funktionerte). Skid Row hat diesen Emulator einfach nur in eine handliche DLL & einer EXE gepackt...

  3. #3
    Ubi kann damit eh nur durchkommen wenn es der Verbraucher zulässt. Meidet man Ubis Produkte werden die schon machen was wir wollen.

  4. #4
    Und warum sollten wir das machen? Es ist schade für Leute ohne Internet. Andererseits sind Leute, die computerspiele gerne spielen, sicher größtenteils mit Internet ausgestattet. Zudem glaube ich nicht, dass man das Spiel mal eben im Zug auf dem Notebook spielen will, ich kann mir kaum ein Notebook vorstellen, das da mitmacht. Und wenn man ein so leistungsfähiges Notebook hat, hat man möglicherweise auch einen Weltnetz-USB-Stecker.
    Das Spiel selbst ist genial, ich traue mich nicht, weiterzuspielen, weil die Rahmenhandlung so spannend ist, dass ich mir das Erlebnis noch vorbehalten möchte.

    Jemand ohne Internet legt sich kaum extra für dieses Spiel Internet zu, aber warum sollte jemand, der funktionierendes Internet hat und auch das Spiel gerne spielen würde, boykottieren, nur weil jemand anders kein Internet hat? Ich denke, man sollte die eigene Entscheidung nicht für andere treffen. Ich gehe auch nicht vor der Wahl zu einem Freund, frage ihn, für wen er wählen würde, und mache das dann, obwohl er eine eigene Stimme hat. Es reicht doch, das AC nicht von den Leuten ohne Internet, aber mit Faible für starke Spiele (und das dürfte eine Minderheit sein) gekauft wird, der Rest braucht sich das Spiel nicht entgehen zu lassen.

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ...
    Also ich kann auf meinem MacBook (nicht mal Pro) durchaus passabel spielen. Natürlich nicht auf höchsten Details, aber prinzipiell gar kein Problem und grade auf Langstreckenfahrten im IC/ICE nutze ich das ganz gerne mal. Oder wenn ich bei meinen Großeltern bin, die kein Internet haben. Davon abgesehen scheint das ja auch bei Leuten, die eine passable Internetanbindung haben, problematisch zu sein, nach allem, was man so hört und liest. Überlastete Server, quasi zufällige Verbindungsabbrüche, wenn nebenher noch was anderes läuft (ganz ehrlich, ich stoppe doch keine Downloads, um spielen zu können) und so weiter.

    Deshalb werde ich AC2 garantiert erst dann kaufen, wenn dieser dämliche Kopierschutz, der im Übrigen absolut nutzlos ist, rausgepatcht ist. Auch wenn es sicher ein ziemlich gutes Spiel ist. Jedenfalls hat sich Ubisoft damit einfach nur selbst ins Knie geschossen. Der Anteil an Raubkopien ist gestiegen, statt gesunken, weil man mit dem Server Emulator wesentlich besser spielen konnte, als mit der gekauften Version.

  6. #6
    Ich mache meine Einkäufe auch nicht von anderen Leuten abhängig, trotzdem meide ich unverschämtes DRM wo es nur geht, aus Prinzip.

    GTAIV hab ich mir, obwohl mit großen Hoffnungen erwartet, bis heute nicht gekauft. Jetzt ist ein offizieller Patch rausgekommen, der diese Pflicht zum "Rockstar Social Club" entfernt. Mal sehen, vielleicht hole ich es mir demnächst.

    Und außerdem hab ich auch nur DSL light, da bin ich um jedes Bit dankbar, das durch die Leitung kommt und will nicht noch Bandbreite an einen Kopierschutz verlieren, der nun wirklich völlig nutzlos ist.

  7. #7
    Bei PC Spielen wird der meiste Umsatz in den ersten Tagen und Wochen gemacht. Denn jeder weiß, wie ungeduldig Spieler sind. Und wenn die Freunde das Spiel schon durchgespielt haben, will man nicht dem Hype hinterher laufen.

    Der Sinn des Kopierschutzes ist es nur in diesem Zeitraum einen Crack zu verhindern. Wenn die Kiddies AC2 nicht herunterladen und zocken können, dann öffnen sie widerwillig ihren Geldbeutel und das Geld für den Schutz kommt wieder rein. Anderen ehrlichen Kunden wird alles umständlicher gemacht, aber jeder andere Publisher macht das auch und die Spiele sind sich zu anziehend.

  8. #8
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Bei PC Spielen wird der meiste Umsatz in den ersten Tagen und Wochen gemacht. Denn jeder weiß, wie ungeduldig Spieler sind. Und wenn die Freunde das Spiel schon durchgespielt haben, will man nicht dem Hype hinterher laufen.
    Nur bei dieser Schicht eben die dumm genug sind für irgendein Spiel das nicht von Valve oder Blizz ist vollpreis zu zahlen. Die Digital Distribution Stores bringen langsam bei vielen Spielen einen stättigen flow an Geld, vorausgesetzt das Spiel wird auch nach Release noch ordentlich supportet wird.

  9. #9
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Bei PC Spielen wird der meiste Umsatz in den ersten Tagen und Wochen gemacht.
    Das hab ich auch schon verschiedenfach gelesen. Und solange sich keine Mehrheit findet die bereit ist, dies aufgrund des DRM zu ändern, das Spiel also zu boykottieren, zumindest ein paar Wochen lang, werden die Publisher nichts ändern. Denn es meckert zwar jeder, die Spieler über den Kopierschutz und die Publisher über Raubkopien, aber unterm Strich stimmt der Schnitt für die Publisher offenbar noch. Wie du schon gesagt hast, viele können dann eben doch nicht warten.

    Zitat Zitat von Irian Beitrag anzeigen
    Anstatt viel Mühe in nen Kopierschutz zu stecken, sollte man die Zeit lieber darin investieren, schöne Spiele zu machen - vielleicht auch wieder mal ordentliche Verpackungen, schöne Handbücher, etc. - gute Spiele und nette Zugaben sorgen imho viel eher dafür, dass mehr Leute ein Spiel kaufen.
    So isses! Publisher zitieren zwar immer Statistiken, das haben die Fünf Wirtschaftsweisen vor der Krise aber auch getan, und den Aufschwung prognostiziert. Bei Statistiken fehlt immer mindestens ein wichtiges Detail, und deshalb kann niemand wirklich sagen, in welcher Weise DRM den Markt verändert, und ob es nicht am Ende doch eine Nullnummer ist.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und wie sieht es mit GfWL aus?
    Das hab ich sowiso schon. Hab mir damals Fallout 3 gekauft und bin erst bei der Installation auf GfWL aufmerksam geworden. Vielleicht hätte ich es mir sonst nochmal überlegt. Bei der Einrichtung wars ein Krampf, aber wenn es einmal läuft, eigentlich kein Problem mehr.

  10. #10
    Kopierer: Schon das neue Ubi-Spiel gespielt? Echt geil. Ohne KS läuft es perfekt!

    Käufer aka Volltrottel: Hmm ... Die Server gehen nicht ... Gehen die Server, nehmen die die DVD nicht an ... Und das Handbuch ist nur auf DVD ... Hmm ... Wieso lad ichs nicht einfach runter? Da habe ich ja eine deutlich größere Leistung!

    ...keine Fiktion, sondern Realität!

  11. #11
    Naja, ein Problem ist, wie ich finde, die Unausgewogenheit von Kaufpreis und Spielspaß. Und das Kaufen von Spielen zum Vollpreis lohnt sich einfach meiner Meinung nicht mehr. Man muss schon dutzende Reviews lesen und sich Videos auf Youtube ansehen, ob man dann wirklich Geld für dieses Spiel ausgeben möchte.

    Wenn ich mir da mal als Beispiel "Sim City Societies" anschaue, welches... wenn ich mich recht erinnere, mal 20-30 € gekostet hat. An dem Spiel sitzt man 2-3 Stunden maximal, bis es eintönig und langweilig wird. Und dann kommen noch 2 weitere Stunden hinzu, bis man die Schnauze voll hat.
    Bewertet wurde das Spiel öfters mit fast 80 % und auf der Verpackung ist ne 3+ abgebildet. Irreführend. Die 10 € ist es maximal wert, wenn man bisschen Geld übrig hat und sich mal denkt "Spiel ich mal nen Nachmittag ein Spiel, welches in der Zeit Spaßt macht und dann aber nie wieder angerührt wird!"

    Kane & Lynch ähnlich. Ich habs zwar nur für PS3 gespielt, aber für PC gabs das auch. Miese Steuerung und man war sehr schnell durchs Game durch. Positiv zu erwähnen ist der Online Mode, aber wie viel hat das Spiel gekostet?
    Ich glaub, für unter 40 € bekam man es in den ersten Monaten nicht.

    GTA IV.
    Fürn PC unspielbar. Ich hab ein recht guten PC und selbst wenn ich die Qualität aufs niedrigste reduziere und das Spiel grad noch so fast (!) laggfrei spielbar ist, sieht das Spiel so mies aus und lässt sich auch nur träge steuern (meiner Meinung nach, ich hab die PS3 Version zuvor gespielt). Etwas, was man beim Kauf nicht wissen kann.

    Die Liste könnte ewig weitergehen.

    Ich meine, es gibt schon gute Spiele, das will ich auch garnicht abstreiten, doch werden die in den Reviews oftmals mit den schlechten Spielen gleichgesetzt. Meiner Meinung nach ist es heutzutage komplett unüberschaubar, was einen erwartet. Natürlich ist es nur subjektiv, ob ein Spiel gut oder schlecht ist, aber wer lässt sich schon auf ein Risikokauf ein und gibt am Ende vielleicht sogar 50 € aus, für ein Spiel, welches vielleicht sogar Spaß macht, aber nach nichtmal 10 Stunden schon beendet ist.

    Klar, es wird wohl viele Casualgamer geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die eben Lust haben, ein Spiel für den Vollpreis zu kaufen, nur in der Hoffnung, die gelesenen Reviews würden nicht den Anschein haben, als hätte man die Schreiber bezahlt.

    Deswegen kann ich Piraterie verstehen. Viele tun das wahrscheinlich auch nur, weil sie die Möglichkeit dazu haben, aber es ist in meinen Augen mittlerweile berechtigt. Würde man mehr gute Spiele auf den Markt bringen, würde es auch automatisch mehr Käufer geben, welche die Firma des guten Spiels mit ihrem Geld würdigen.

    Verhält sich doch ähnlich wie mit der Musik und den Filmen;
    Es ist zwar kein Musikbewertungs-Thread, doch ich nehme einfach mal als aktuelles Beispiel Rob Zombies "Hellbilly Deluxe 2", welches so klingt, als hätte der Mixer unter großem Zeitdruck gearbeitet und sich einen über den Durst getrunken.

    Klar, man kann sich ja auch Hörbeispiele, Trailer und Demos anschauen/ anhören, aber wer bestätigt mir, dass es sich bei den Ausschnitten nicht um die einzig gelungenen Aspekte des Films/Spiels/ Liedes handelt?
    Und solange ich auch nicht 100 % davon sehe, was mich erwartet, würde ich auch kein Geld ausgeben, es sei denn, ich kann mir sicher sein, dass mich ein Stück greifbare Qualität erwartet.

    Da lob ich mir z. B. die Orange Box. Half life 2, Team Fortress und Portal find ich übertrieben langweilig und ich krieg Kopfschmerzen von. Die herunterladbaren Mods sind aber teils spaßig und damit komm ich zum Punkt: Dafür, das ich für die Orange Box 19,99 € ausgegeben habe und nur für "The Hidden" und "Zombie Panic! Source" nutze (wenn überhaupt), ist der Kaufpreis allgemeingehalten berechtigt. Der Spielspaß umfasst nur alleine von Half Life 2, welches immernoch zu einem sehr genialen Spiel gehört, schon einige gute Stunden (ich schätze mal wohl auf mindestens 15, wenn man Episode I noch miteinberechnet) und Portal und Team Fortress hauen für viele auch nochmal richtig rein. Und dann noch die ganzen Mods, die man sich runterladen und selbstbasteln kann. Da lohnen sich meiner Meinung nach auch noch 40 €! Selbst für so arme Schlucker wie mich.

    Also meiner Meinung nach sollte einem bei solch hohen Preisen schon ein gewisses Stück Langzeitqualität erwarten. Ich denke, dass man damit auch die Piraten dazu bewegen würde, ein Spiel mehr zu würdigen.

    Geändert von Byder (02.05.2010 um 19:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •