Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 221

Thema: Bei Ubisoft piepts!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und warum sollten wir das machen? Es ist schade für Leute ohne Internet. Andererseits sind Leute, die computerspiele gerne spielen, sicher größtenteils mit Internet ausgestattet. Zudem glaube ich nicht, dass man das Spiel mal eben im Zug auf dem Notebook spielen will, ich kann mir kaum ein Notebook vorstellen, das da mitmacht. Und wenn man ein so leistungsfähiges Notebook hat, hat man möglicherweise auch einen Weltnetz-USB-Stecker.
    Das Spiel selbst ist genial, ich traue mich nicht, weiterzuspielen, weil die Rahmenhandlung so spannend ist, dass ich mir das Erlebnis noch vorbehalten möchte.

    Jemand ohne Internet legt sich kaum extra für dieses Spiel Internet zu, aber warum sollte jemand, der funktionierendes Internet hat und auch das Spiel gerne spielen würde, boykottieren, nur weil jemand anders kein Internet hat? Ich denke, man sollte die eigene Entscheidung nicht für andere treffen. Ich gehe auch nicht vor der Wahl zu einem Freund, frage ihn, für wen er wählen würde, und mache das dann, obwohl er eine eigene Stimme hat. Es reicht doch, das AC nicht von den Leuten ohne Internet, aber mit Faible für starke Spiele (und das dürfte eine Minderheit sein) gekauft wird, der Rest braucht sich das Spiel nicht entgehen zu lassen.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ...
    Also ich kann auf meinem MacBook (nicht mal Pro) durchaus passabel spielen. Natürlich nicht auf höchsten Details, aber prinzipiell gar kein Problem und grade auf Langstreckenfahrten im IC/ICE nutze ich das ganz gerne mal. Oder wenn ich bei meinen Großeltern bin, die kein Internet haben. Davon abgesehen scheint das ja auch bei Leuten, die eine passable Internetanbindung haben, problematisch zu sein, nach allem, was man so hört und liest. Überlastete Server, quasi zufällige Verbindungsabbrüche, wenn nebenher noch was anderes läuft (ganz ehrlich, ich stoppe doch keine Downloads, um spielen zu können) und so weiter.

    Deshalb werde ich AC2 garantiert erst dann kaufen, wenn dieser dämliche Kopierschutz, der im Übrigen absolut nutzlos ist, rausgepatcht ist. Auch wenn es sicher ein ziemlich gutes Spiel ist. Jedenfalls hat sich Ubisoft damit einfach nur selbst ins Knie geschossen. Der Anteil an Raubkopien ist gestiegen, statt gesunken, weil man mit dem Server Emulator wesentlich besser spielen konnte, als mit der gekauften Version.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Da kann man einfach Gothic 3 als Beispiel nehmen, wo von vielen Seiten Jowood die Kritik einheimste obwohl sie am eigentlich Entwicklungsprozess nicht mit zu tun hatten.
    Da aber trotzdem Jowood zu großem Teil Schuld, die haben die Bitten um mehr Zeit für Piranha Bytes ignoriert und das Spiel rausgebracht wie es ist. Auch detulich erkennbar an dem Add-On Götterderdämmerung, welches von einem indischen Team erstellt wurde undähnlich verbuggt wie das Hauptprogramm daher kam.

  4. #4
    Ich habe Internet, aber ich kaufe das Spiel nicht, solange der Kopierschutz so drinnen ist, weil ich so nen Mist nicht unterstütze.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Der Sinn des Kopierschutzes ist es nur in diesem Zeitraum einen Crack zu verhindern. Wenn die Kiddies AC2 nicht herunterladen und zocken können, dann öffnen sie widerwillig ihren Geldbeutel und das Geld für den Schutz kommt wieder rein. Anderen ehrlichen Kunden wird alles umständlicher gemacht, aber jeder andere Publisher macht das auch und die Spiele sind sich zu anziehend.
    Also bei Preisen ab 60 und darüber sind Kinder unter 18 als potentielle Kunden eigentlich eher unatraktiv. Vorallem monatlich solche Summen auszugeben würde den Eltern nicht wirklich passen.
    Eher ab 30 beginnt die Schicht an Leuten von denen die Publisher wirklich leben, eine alleinlebende Person mit einem durchschnittlichen Gehalt kann sich das nämlich eher leisten.

    Es war für Ubisoft sowieso klar, dass sie an dem Spiel viel Geld verdienen würden, daran hat niemand gezweifelt, es ging nur um Kapitalmaximierung und ich zweifle daran, dass ihnen das wirklich gelungen ist.

    Das meiste Geld machen die so im ersten halben Jahr.
    Und noch etwas sollte bedacht werden, dass höchsten Verkaufszahlen erzielen Spiele nicht auf dem PC sondern auf Spielekonsolen, der Markt ist einfach größer. (gerade bei Spielen mit High-End Grafik)
    Meiner Meinung nach, war es also nicht wirklich sinnvoll von Ubisoft sich so viel Mühe für eine PC Umsetzung zu geben, aber es ist ihr Geld das sie wegschmeißen

    Geändert von Mivey (01.05.2010 um 12:10 Uhr)

  6. #6
    Es ist eben die Theorie, dass ein Kopierschutz Leute, die das Spiel ansonsten illegal herunterladen würden, in Kunden verwandelt. Das ist sicherlich auch nicht komplett falsch, aber ich glaube, der Effekt wird völlig überschätzt: Ich denke, dass die meisten Leute, die Spiele illegal herunterladen, das nur tum, weil es geht und nicht, weil sie ein Spiel unbedingt haben wollen. Ginge es nicht, würden - imho - die meisten das Spiel einfach nicht spielen.

    Nennt man die Zahl der "Konvertiten" jetzt mal X, dann muss man sich fragen, wie groß X denn sein muß, damit es sich lohnt. Rein theoretisch muß die Zahl so groß sein, damit der erhöhte Gewinn das DRM-System bezahlt plus 1 (wenn nur der Preis für DRM reinkommt, hätte man den Aufwand eh gleich lassen können).

    ABER in der Praxis birgt jeder Kopierschutz die Gefahr, Kunden zu vergraulen. Je nerviger, deso mehr - bei Ubisoft merkt man das nun richtig, da gibts einige Leute, die hier offen "Nein!" sagen. Also muß X wieder größer werden, nämlich zusätzlich um die Menge der Leute, die man durch den Kopierschutz als Käufer verloren hat.

    Der Aufwand, der um solche Sachen betrieben wird, ist imho Aufwand an der falschen Stelle. Wenn man einfach gute Spiele macht, werden genug Leute es kaufen. Die Leute zu nerven, dies nicht kaufen, ist vielleicht ein lustiges Hobby, aber wenn man die Leute nervt, dies kaufen würden, verliert man Geld. Anstatt viel Mühe in nen Kopierschutz zu stecken, sollte man die Zeit lieber darin investieren, schöne Spiele zu machen - vielleicht auch wieder mal ordentliche Verpackungen, schöne Handbücher, etc. - gute Spiele und nette Zugaben sorgen imho viel eher dafür, dass mehr Leute ein Spiel kaufen. Die Spieleindustrie ist da - imho - eh schon viel zu lange auf dem völlig falschen Dampfer - und "Piraten" sind natürlich schuld, klar.

  7. #7
    Zitat Zitat
    GTAIV hab ich mir, obwohl mit großen Hoffnungen erwartet, bis heute nicht gekauft. Jetzt ist ein offizieller Patch rausgekommen, der diese Pflicht zum "Rockstar Social Club" entfernt.
    Und wie sieht es mit GfWL aus?

    Zitat Zitat
    Meiner Meinung nach, war es also nicht wirklich sinnvoll von Ubisoft sich so viel Mühe für eine PC Umsetzung zu geben, aber es ist ihr Geld das sie wegschmeißen
    Ist ja nicht so, dass DRM nur für PC-Versionen entwickelt wird...

  8. #8
    Die Sache mit den Mods ist eine wichtige Sache. Man kann z.B. Warcraft 3 raubkopieren, aber die meisten Custom Maps sind für Mehrspieler, also das battle.net ausgelegt. Ich habe mir Warcraft 3 wegen dem Battle.net gekauft. Es macht auch im Singleplayer mit Skirmish und der fesselnden Kampange Spaß, aber im battle.net sind so viele coole Maps, da lohnt sich das Geld richtig. Und es wird heute noch gepatcht. Apropos Patch, Blizzard hat sogar dafür gesorgt, dass man Warcraft 3 auch ohne eingelegte CD spielen kann.

    Andererseits haben Ausgewogenheit von Preis zu Spielspaß nicht so viel mit Kopierschützen zu tun. Auch ein Spiel mit ätzenden Kopierschutz kann Spaß machen. (Habe das von GTA IV und Assassins Creed 2 gehört). Die Sache mit dem Kopierschutz hängt imo wirklich mehr mit den ersten Wochen und den willigen Käufern zusammen. Ein wirksamer Boykott wäre von Nöten.

  9. #9
    Sicher, doch selbst als williger Käufer hab ich doch nach einer gewissen Zeit keine Lust, mein Geld auf nen Roulette-Tisch zu werfen und zu hoffen, dass ich den gleichen Betrag wieder rauskriege. Risiko besteht, aber man macht in keinem Fall Gewinn, man macht maximal nur keinen Verlust.

    Und dieser abartige Kopierschutz ist doch eine Folge dessen, dass die Spiele unausgewogen sind. Wäre das Verhältnis zwischen Preis und Spielspaß ausgewogener, hätte man sich nicht einfach in die Piraterie begeben, nur um auf Nummer sicher zu gehen, keinen Haufen Geld wegzuwerfen. Und es gibt genug Leute, die sich ihre gezogenen Spiele immernoch nachträglich kaufen.

    Sieht man sich doch nur mal DMC 4 an. Die Verkaufszahlen der nachträglich veröffentlichten PC-Version sei laut Angaben der Publisher wegen der Piraterie so schlecht. Sicher. Es ist ganz bestimmt nicht die Tatsache, dass du von A nach B läufst, den Charakter wechselst und dann wieder von B nach A zurückgehst. Und weil man sich nicht sicher war, wie man das Spiel in die Länge ziehen soll, hat man jeden Boss nicht nur 1 mal und nicht 2 mal, sondern mindestens 3 mal besiegen müssen.
    Das wurde bei den Kopien für die Konsole stark kritisiert und für die potentiellen PC-Käufer war dadurch auch klar, was sie erwartet.

    Und da lass ich mir doch nicht ein Spiel von 50 € aufschwatzen, obwohl ich bereits weiß, dass das Spiel zu nem großen Teil aus reiner Wiederholung besteht. Da geh ich doch als Interessent lieber auf meine Torrentseiten und zieh mir den Mist. Oder ich warte ein paar Monate, bis der Preis drastisch gesunken ist.

  10. #10
    Dafür gibt es ja Reviewseiten oder Zeitschriften. Ich lese manchmal die Gamestar (was zwar müßig ist, weil ich die aktuellen Spiele schon längst nicht mehr spielen kann) und die berichten in ihren Artikeln von nervigen Bugs, Langeweile und Kopierschützen. Die Prozentzahlen sind teils irreführend, da der Artikel oft was anderes spricht. Denen darf man nicht so vertrauen. Immer Artikel lesen. Die haben auch über die Langeweile in "Sim City Societies" berichtet, hättest du die GameStar gelesen, hättest du das Spiel nicht ohneweiteres gekauft. Das senkt schon mal die Roulettetsichchance.
    Und es gibt zum ausprobieren auch eine tolle Alternative zu Raubkopien: Demos. Die sind legal und vielerorts schnell und kostenlos downloadbar. Zumal auch deutlich kleiner als eine illegale Vollversion und schnell mal runtergeladen. So bekommt man doch schon eine Impression vom Spiel.

  11. #11
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Und es gibt zum ausprobieren auch eine tolle Alternative zu Raubkopien: Demos.
    Wie? Was? Wo? Zu immer mehr Spielen wird leider gar keine Demo mehr veröffentlicht.

    Assassin's Creed 2: keine Demo
    GTA IV: keine Demo
    Sielder 7: Alibi-Demo, die zwar 2,55 GB groß ist, aber grade mal eine einzige Map enthält

    Soll ich weitermachen?

    Btw: http://games.slashdot.org/comments.p...0&cid=31975686

    Geändert von DFYX (02.05.2010 um 21:50 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ja Reviewseiten oder Zeitschriften. Ich lese manchmal die Gamestar (was zwar müßig ist, weil ich die aktuellen Spiele schon längst nicht mehr spielen kann) und die berichten in ihren Artikeln von nervigen Bugs, Langeweile und Kopierschützen. Die Prozentzahlen sind teils irreführend, da der Artikel oft was anderes spricht. Denen darf man nicht so vertrauen. Immer Artikel lesen. Die haben auch über die Langeweile in "Sim City Societies" berichtet, hättest du die GameStar gelesen, hättest du das Spiel nicht ohneweiteres gekauft.
    Auf Reviewseiten back ich mir nen Ei drauf.
    Wird ein Spiel gehyped, bekommt es automatisch schonmal eine sehr hohe Wertung und die Tester sind auch von diesem Spiel angeblich angetan.
    Beispiele?

    Die Sims:
    - unspielbar
    - schlecht programmierte Grafikengine (ruckelte wie sau, egal welcher Rechner)
    - langweilig ohne Ende

    Trotzdem eine sehr hohe Wertung.

    Assassin's Creed:
    - Langweiliges Spielkonzept
    - Nur 3 Städte

    Trotzdem eine sehr hohe Wertung.

    Final Fantasy XII:
    - Dungeons zu groß
    - nur ein rumgerenne
    - Die eigentliche Story wird praktisch nur in Texten wiedergegeben.
    - keine Charakterentwicklung

    Trotzdem das Final Fantasy mit der höchsten Wertung.

    Black & White:
    - Verbuggt ohne Ende
    - Spiel entspricht nicht, was es ursprünglich sein sollte

    Trotzdem hohe Wertung.

    Die Liste könnte ich nun endlos weiterführen.
    Wie DFYX schon sagte, verschwinden die Demos auch.
    Die Spiele sind einfach zu groß, um dafür Demos anzubieten. Keiner, der ein Spiel testen will, hat so wirklich Lust drauf, minimum ein Tag zu warten, bis man die Demo runtergeladen hat und diese dann 15 Minuten spielt, weil dann die Demo zu ende ist. Da lädt man sich ein Tag lang illegal das komplette Spiel herunter und testet es dann in aller Ruhe.
    Auch wollen die Publisher keine Demos mehr anbieten, weil diese zu viel Traffic verursachen und den hohen Traffic können die Server nicht ab. Siehe Siedler 7-DRM Server. Kaum haben wir einen Feiertag, kackt der Server ab, weil wohl zu viele Leute drauf zugreifen wollten.

    Ich hab einen kleinen Einblick in die Spielebranche bekommen. Da wird dann gerne mal an der Technik und der Performance gegeizt. Den Spieleherstellern bleibt meist keine Wahl, eine nicht optimierte Grafikengine zu benutzen, weil die Optimierung nicht im Bugdet vereinbart wurde. Somit hat dann der Kunde (sprich der Spieler) die Arschkarte und darf sein Rechner aufrüsten.

    Geändert von DFYX (02.05.2010 um 23:22 Uhr)

  13. #13
    Dann schau dir vernünftige Reviewseiten an Whiz, z.B. yiya, die Wertungen welche die Spiele dort erhalten sind mMn alle berechtigt und bis jetzt wurde ich von den Spielen die gut bewertet wurden auch nicht enttäuscht.

  14. #14
    WAS haben die aus dem wunderbaren Siedler von Blue Byte gemacht? Das ist NICHT das, was ich von Siedler 3 und 4 kenne!
    @Topic: Wird Siedler jetzt ein Onlinegame oder warum dauernde Serververbindung? Ich kenn das so, daß man sich zwischen offline und online-Gaming noch entscheiden konnte...

    @Whiz: Wenigstens is Black & White 2 spielbar, Teil 1 hab ich trotz 3 Patches auch nie vollendet.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Auf Reviewseiten back ich mir nen Ei drauf.
    Wird ein Spiel gehyped, bekommt es automatisch schonmal eine sehr hohe Wertung und die Tester sind auch von diesem Spiel angeblich angetan.
    Beispiele?
    STALKER: Shadow of Chernobyl -> Wers bei Release gekauft hat weiß, dass das offizielle Forum innerhalb von wenigen Tagen nen 40 seitigen Bugthread hatte.... Im Gamestar Review wurde nicht bemängelt, dass der Charakter afair nie spricht. In Doom 3 war der namenlose, stumme Charakter ein Minuspunkt

    Oblivion -> Vielleicht ists Spiel an sich Geschmackssache. Der Umstand, dass es gern abgestürzt ist und die Community gefühlte 2 Sekunden nach Release deutliche Interface Verbesserungen etc. rausbrachte (die Spieler, nicht die Entwickler) spricht Bände. Ich hatte einige Bugs in den paar Stunden.

    Sind 2 Games, wo ich auf den Hype total reingefallen bin... Black & White auch, aber das wurde ja schon genannt. Wobei das Spiel zumindest mittelmäßig mies gewesen wäre, wenns nicht irgendwann angefangen hätte Feuer zu regnen und meine Kreatur nicht mehr auffindbar war oder sie sich in was anderes verwandelt hat.... Irgendwann dachte ich nur noch "Ok, das wird mir zu mühsam" und ich glaub seitdem hab ichs nicht mehr angerührt.

    Ich habs glaub ich wem geliehen... Bzw. geschenkt, werd wohl nie nachfragen wer mein B&W hat Wenn ich mal ein Spiel verschenke bzw. es mich nicht interessiert wo es rumliegt, anstatt alphabetisch geordnet im Regal zu stehen, wars definitiv nicht gut

    Geändert von NeM (03.05.2010 um 17:49 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Risiko besteht, aber man macht in keinem Fall Gewinn, man macht maximal nur keinen Verlust.
    Aus Finanzieller Sicht, machst du immer Verlust. Du gibst schließlich Geld aus.
    Aus Sicht eines Spielers kannst du von einem Spiel schon profitieren, weil es dir zeitweiße Spaß macht und Freude verursacht, aber frag mich jetzt nicht wie man Glückshormone in Euro umrechnet.

  17. #17
    Oh keine Demos, das ist wirklich behindert. Dann brauchen sich entsprechende Publisher auch nicht zuwundern, dass es Raubkopien gibt. Andererseits muss ich sagen, gibt es immer noch Demos, die man spielen kann. Also von anderen Spielen, aber sie werden trotzdem "zum ausprobieren" gesaugt.
    Und ich denke nicht, dass es ein Größen Problem ist, mit den Demos. Früher waren die Demos kleiner, aber ebenso war die Internetverbindung allgemein schlechter. Jetzt sind auch 2 1/2 GB für viele nicht das Problem. Natürlich nicht für die meisten, ist mir schon klar.
    Und as said, bei Berichten niemals auf bloße Zahlen achten, die sind sowieso immer eine Sache. Spielen ist eine Gefühlssache, dass kann man nicht einfach mit Zahlen ausdrücken. Immer schön die Berichte lesen, Details wie Ödnis im Gameplay oder krüpplige Steuerung werden da erwähnt - auch bei Hypespielen.

  18. #18
    Ach ja, nochmal zum Thema Demos: schaut euch mal die (wahrscheinlich seit heute nicht mehr) aktuelle PC Games an. Da war keine einzige Demo drauf. Was ist aus den guten alten Zeiten geworden, als man monatlich bis zu 10 Demos bekommen hat?

  19. #19
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ach ja, nochmal zum Thema Demos: schaut euch mal die (wahrscheinlich seit heute nicht mehr) aktuelle PC Games an. Da war keine einzige Demo drauf. Was ist aus den guten alten Zeiten geworden, als man monatlich bis zu 10 Demos bekommen hat?
    Fairerweise muss man hier allerdings sagen, dass die Demos, genauso wie die Spiele selbst, immer größer wurden/werden. Davon passen einfach nicht mehr so viele auf die DVD wie früher.

  20. #20
    Wie bescheuert kann man eigentlich sein?

    Jetzt sollen die Server also auch noch teile des Programmcodes ausführen. Die Teile sind kaum der jetzigen Belastung gewachsen, also steigern wie die doch noch etwas weiter, damit zu den Spitzenzeiten auch wirklich niemand mehr spielen kann.

    Das kann sich doch nie und nimmer noch rechnen. Ich habe keinen Plan wie teuer die Hardware dafür ist, noch gibt es echte Zahlen wie stark sich ein funktionierender Kopierschutz auf die Verkäufe auswirkt, aber das dabei ein lohnenswerter Gewinn abfällt kann ich mir nicht vorstellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •