Ergebnis 1 bis 20 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    2x Vergrößerung:
    Die Außenlinien sind viel zu hart während der innere Kontrast viel zu schwach ist. Die Unregelmäßigkeit der Mauersteine stört und die Anordnung der Tiles wirkt nicht mehr wirklich euklidisch - an den Punkten sollteste anfangen mit Verbesserungen. Übung macht den Meister. Auf jeden Fall Daumen hoch, Tiling ist imho eine schwere Sache und wer damit anfängt, dem gebührt Respekt.



    grml, Iniusens Set kann ich nicht sehen weil das doofe funpic meint "No suitable nodes are available to serve your request."

  2. #2
    Zitat Zitat
    Letzten Endes muss das neue RTP dem alten sehr ähneln... ich meine sonst hätten viele Spiele, die das RTP zu anderen Grafiken verwendet, einen bösen Stilbruch wo gar nix mehr passt :-/
    Waaah, das soll kein RTP-AddOn werden, es soll ein neues RTP werden.
    RTP nur, wegen der Tatsache, dass es ein eigenes RunTimePackage werden
    soll - und nicht eigene Grafiken im RTP-Stil :'D
    Das wäre doch total sinnlos einfach das alte RTP zu erweitern... ich meine...
    wer von euch findet das RTP schon soooo toll, dass er in Zukunft gaaaaanz
    viele neue RTP-Spiele sehen will? Ab und an mal eines ist ja okay. Aber ne
    Massenflut davon? Nein, danke ^^°

    Wurde nicht iwo gesagt, dass man sich vom Aufbau mehr an M&B orientieren
    will? Also große Bäume etc?


    Abgesehen davon existiert doch ein "neue zum RTP passende Grafiken"-Thread ^^°

  3. #3
    Das stimmt, das Community-RTP soll erstmal nur eine Sammlung von Ressourcen sein, die zueinander passen und von der Community benutzt werden können. Dann hat S23 aber zusätzlich vorgeschlagen, dass Standard-RTP vom 2K gegen ein eigenes auszutauschen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

  4. #4
    Das StandardRTP austauschen fände ich doof - das ist schließlich ein
    Grafiksatz, den wir benutzen dürfen.

    Warum also uns unnötig Arbeit machen und etwas austauschen, dass nicht
    unbedingt ausgetauscht werden muss?


    Wir sollten uns erstmal auf EIN CRTP kümmern, bevor das Projekt den Bach
    runter geht. Ein alternatives eb!-RTP kann man danach ja immer noch machen.

  5. #5
    Das RTP darf man eben nicht ohne weiteres benutzen, zumindest das vom rm2k und rm2k3.

    Auch wenn man den Maker legal kaufen kann, das RTP, was wir benutzen, ist ja auch eine unauthorisierte Uebersetzung von Don Miguel. Und da koennte man uns fuer dran kriegen. Ergo ist es schon sinnvoll, ein RTP zu entwickeln, dass vollstaendig auf freien Lizenzen basiert und das bisherige RTP abloesen kann.

    So sind auch alte Spiele ohne (grosse) Anpassung noch spielbar. Legal(er).

  6. #6
    Zitat Zitat
    Legal(er).
    Ja, "legal"er ^^°

    Ich würde es dennoch noch ein wenig hintendran stellen. Ich denke, dass
    ein richtiges CC-RTP Vorrang hat. Wenn aber jemand im Alleingang das schon
    machen will, soll er nur XD. Ich denke nur, dass dies eben nicht so wichtig ist,
    wie das andere.

    Abgesehen davon... müssen wir so weit gehen und das RTP auch verbannen?
    Obwohl wir eh illegale Übersetzungen haben? Alleine für die RPG_RT.exe kann
    man uns dran kriegen. Also sollten wir es wirklich nicht übertreiben mit dem
    Legal-Wahn. Ein CC-RTP ist okay, das bringt auch allen was. Aber ganz legal
    werden wir eh nie.

    Und ich für meinen Teil werde auch weiterhin an meinem Projekt so dran arbeiten,
    wie es jetzt ist. Bis das fertig ist, hat sich die "OMG, wir müssen schnell legal werden"-Welle
    eh gelegt und alles ist beim alten... darauf könnt ihr mich quoten :'D

  7. #7
    Korreckt, dann könnten wir fast schon dichtmachen.

  8. #8
    ist das japanische rtp eigentlich legal? wenn ja warum verlinkt man dann nicht einfach da hin? zur instalation könnt man ne anleitung online stellen. wenn unsere illegale maker version zu nem legalen rtp kompatibel sein sollte dann wäre das doch ideal...
    trotzdem coole aktion das ganze hier

  9. #9
    Leider weiss ich auch nicht was mit Funpic los ist.
    Aber denke die kriegen, dass schon wieder auf die Reihe.


    So als kleine Überraschung!


    Zudem stehen alle wichtige Informationen zum CRTP erstmal bei mir in der SIG.
    Dann brauch man nicht immer alles Posten!

    Und zu guter letzt noch mal eine Verbesserte Version von meinem Chipset.
    Heute Abend werde ich dann eine fertige Vorab Version posten.
    Das Gras und der Matsch stammen übrigens von Kelven, falls einer die vorherigen Posts nicht gelesen hat.

    Geändert von Inius (25.02.2010 um 15:02 Uhr)

  10. #10
    Ich würde auch gerne mitmachen, habe aber noch nicht die Fähigkeiten, wenn also jemand ein paar kleinen Umfärbearbeiten hat oder andere Aufgaben die auch ein Anfänger erledigen kann, dann würde ich auch gerne helfen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    ist das japanische rtp eigentlich legal?
    Klar, meine güte...

    Zitat Zitat
    wenn ja warum verlinkt man dann nicht einfach da hin?
    Kein Problem weiter aber wer sagt dass es uns heute nochwas bringt?

    Zitat Zitat
    zur instalation könnt man ne anleitung online stellen. wenn unsere illegale maker version zu nem legalen rtp kompatibel sein sollte dann wäre das doch ideal...
    Sogar wer es schafft, das Teil zu installieren, und das können hier sicher
    auch nicht alle, eine Anleitung schreiben ist schnell gemacht, heisst das
    nicht, es wäre kompatibel. ALLE Dateinamen im Original-RTP enthalten jp.
    Zeichen, was unseren üblichen Makerversionen nicht erkennen, so wie zB
    die jp. Version NIE mit deutschen Umlauten zurechtkäme, da Delphi5/6
    keinerlei Unicode kennt.

    Zitat Zitat
    und das bisherige RTP abloesen kann.
    Leider ist der Stil RTP nunmal ein unersetzliches Stück Geschichte.

  12. #12
    Wie wärs, wenn wir den Diskussionsthread vom "neues-RTP-Ressi-Thread" trennen? Ich finds hier total unübersichtlich

    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das RTP darf man eben nicht ohne weiteres benutzen, zumindest das vom rm2k und rm2k3.

    Auch wenn man den Maker legal kaufen kann, das RTP, was wir benutzen, ist ja auch eine unauthorisierte Uebersetzung von Don Miguel. Und da koennte man uns fuer dran kriegen.
    Das heißt wenn man die original japanische version hätte, dürfte man das RTP verbreiten?

  13. #13
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Die Außenlinien sind viel zu hart während der innere Kontrast viel zu schwach ist. Die Unregelmäßigkeit der Mauersteine stört und die Anordnung der Tiles wirkt nicht mehr wirklich euklidisch - an den Punkten sollteste anfangen mit Verbesserungen. Übung macht den Meister. Auf jeden Fall Daumen hoch, Tiling ist imho eine schwere Sache und wer damit anfängt, dem gebührt Respekt.
    Erstmal danke für das Feedback!
    Die Mauersteine werde ich sicherlich abändern...die wurden nur schnell gemacht, weil ich lang am Dach saß und i-wie keine Lust mehr hatte.

    Zu den Konturen:
    Ich bin ja von Kelvens Vorschlag ausgegangen mit den harten Konturen...kanns natürlich ändern weiß aber nicht so recht.^^"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •