Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Schatz, da ist eine bewaffnete Gruppe Jugendlicher in unserem Schlafzimmer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    wieso lässt man den Helden anfangen zu reden?
    Ich sag nur Link, der redet gar nicht (seit Nintendo ihm das Maul nach
    den Blamagen von CD-i und Cartoon gestopft hat) und naja trotzdem
    quatschen alle NPCs mit ihm. Und wenn er versucht, zu reden, dann
    geht das so aus: http://www.youtube.com/watch?v=bmsFiqJ-Jus

    Zitat Zitat
    [...] wenn man versucht, zuviel Realität in ein Spiel, welches in einer fiktiven Welt angesiedelt ist, zu pressen.
    Zuviel Realität ist wie man sieht, nicht gesund für ein gutes Spiel.

    Zitat Zitat
    Truhen, Kisten, Bücherregale, Schränke, Tonnen, Töpfe, Tische
    Ich untersuche auch gerne Steine, Dreckhaufen, Abflussrohre und was
    man sonst noch findet (das sind zwar mehr Dungeon-Inhalte aber was
    solls), jedenfalls kam mir deine Darstellung sehr nach Prinzip von Xian
    vor, weil man alles interaktiv untersuchen kann. xDDD

    Zitat Zitat
    Und woher nimmt der Entwickler das Recht, den Helden zum Dieb zu machen?
    Da musste ich an den einen Händler bei Zelda LA denken, der den Held
    getötet hat, wenn man erfolgreich was geklaut hat. :'D

  2. #2
    Zitat Zitat
    Und woher nimmt der Entwickler das Recht, den Helden zum Dieb zu machen?
    Nimmt er sich nicht, er schafft nur die Möglichkeit.

    Wenn ich mein Auto auf der Straße parke, gebe ich dem Dieb ja auch nicht das Recht es zu stehlen.

  3. #3
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Zuviel Realität ist wie man sieht, nicht gesund für ein gutes Spiel.
    Aw, Bullshit. Es gibt einen Unterschied zwischen "an der Realität orientiert" und "Simulationismus", als: "Den Anspruch zu erheben, die Realität mit hoher Genauigkeit Widerzugeben".

    Zweiteres kannst du eigentlich nicht erfüllen und das Groß der Spiele erfüllt es nur insofern, wie sie dir möglichst photorealistische Grafik ins Gesicht drücken.

    Nebenbei ist die Realität unbespielbar.

  4. #4
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da musste ich an den einen Händler bei Zelda LA denken, der den Held getötet hat, wenn man erfolgreich was geklaut hat. :'D
    oh jaa.....und danach durfte man da glaube nie wieder einkaufen. |D'''
    *mal ausprobiert hatte*
    Das ist wie mit den Hühnern! Die Rächen sich ja auch da, wenn man sie zu oft schlägt. D8 Aber gerade das ist so toll! XD *lach*

  5. #5
    Zitat Zitat
    Meiner Meinung nach ist das eigentlich doch schon eine kleine Rache des Helden an der Gesellschaft, wenn ihm schon die Händler horrende Preise für die Waffen abverlangen, mit denen er eigentlich die Welt retten muss, oder? Zumindest nen Rabatt könnte man doch rausschlagen, müsste man doch meinen. Greedy merchant bastards.


    Zitat Zitat
    oh jaa.....und danach durfte man da glaube nie wieder einkaufen. |D'''
    Doch, durfte man. Man wurde allerdings für den gesamten Rest des Spiels mit "DIEB" statt dem selbstgewählten Namen angesprochen...

  6. #6
    Zitat Zitat von chibi Beitrag anzeigen
    oh jaa.....und danach durfte man da glaube nie wieder einkaufen. |D'''
    *mal ausprobiert hatte*
    ne, beim nächsten Besuch kriegste halt nur einen Blitzschlag der dich sofort umhaut.

    Damit haste auch -1 auf dem Lebenskonto, was dir den Bonus-Abspann versaut. Es gibt aber auch noch den Speichertrick direkt bei der Abrechnung vom Geld, der ist wesentlich effektiver und erspart jede Menge Kohle/Rufschädigung =3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •