Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 96

Thema: Schatz, da ist eine bewaffnete Gruppe Jugendlicher in unserem Schlafzimmer

  1. #21
    Zitat Zitat
    wieso lässt man den Helden anfangen zu reden?
    Ich sag nur Link, der redet gar nicht (seit Nintendo ihm das Maul nach
    den Blamagen von CD-i und Cartoon gestopft hat) und naja trotzdem
    quatschen alle NPCs mit ihm. Und wenn er versucht, zu reden, dann
    geht das so aus: http://www.youtube.com/watch?v=bmsFiqJ-Jus

    Zitat Zitat
    [...] wenn man versucht, zuviel Realität in ein Spiel, welches in einer fiktiven Welt angesiedelt ist, zu pressen.
    Zuviel Realität ist wie man sieht, nicht gesund für ein gutes Spiel.

    Zitat Zitat
    Truhen, Kisten, Bücherregale, Schränke, Tonnen, Töpfe, Tische
    Ich untersuche auch gerne Steine, Dreckhaufen, Abflussrohre und was
    man sonst noch findet (das sind zwar mehr Dungeon-Inhalte aber was
    solls), jedenfalls kam mir deine Darstellung sehr nach Prinzip von Xian
    vor, weil man alles interaktiv untersuchen kann. xDDD

    Zitat Zitat
    Und woher nimmt der Entwickler das Recht, den Helden zum Dieb zu machen?
    Da musste ich an den einen Händler bei Zelda LA denken, der den Held
    getötet hat, wenn man erfolgreich was geklaut hat. :'D

  2. #22
    Zitat Zitat
    Und woher nimmt der Entwickler das Recht, den Helden zum Dieb zu machen?
    Nimmt er sich nicht, er schafft nur die Möglichkeit.

    Wenn ich mein Auto auf der Straße parke, gebe ich dem Dieb ja auch nicht das Recht es zu stehlen.

  3. #23
    Na man kann die Leute ja schlecht ansprechen ohne zu reden, außerdm wäre es doof ständig automatische Sequenzen zu machen.

  4. #24
    Ich für meinen Teil halte mich zum Beispiel daran, dass die Häuser, wenn sie nicht von öffentlichem Interesse sind, für die Helden verschlossen bleiben und sei es nur, weil sie niemanden stören wollen. :)

    Coincidence

  5. #25
    Ya, dieses Thema erinnert mich an zwei Sachen:

    1) Unser Gymnasium. Fast normal ist da so ein Verhalten. Liegengelassene Federmäppchen, Zirkel, Ratzefummel, Blöcke, gar ganze Bücher.....alles wird eingesackt. Dass sich die Pseudo-Helden an anderen Häusern vergreifen, ist mir allerdings nicht bekannt.....Es kommt ja auch selten raus. Gibt es auch durchaus in der Realität.

    2) Man sollte wirklich zwischen Realität und Virtuellem unterscheiden können. Klar, in der Realität ist man brav und würde nie in ein Haus einbrechen, um irgendwelche Chemikalien (Ihr wisst schon, Potion, Antidot & Co.) oder Spielzeugwaffen aus Plastik aus irgendeinem Haus herauszuklauen oder gar Geld. Im Spiel dagegen ist das etwas anderes. Da schert sich niemand drum, wenn einem mal 2000 Gold fehlen, obwohl man aus solchen Aktionen nette Storys machen könnte, finde ich.

  6. #26
    Eine sehr interssante Frage. In einem RPG Maker Spiel könnte man ja eine Funktion einbauen. Wenn der Held im Haus was stehlt und er dabei erwischt wird (Person im Raum) könnte man ja folgendes einbauen.

    Beispiel: Die Wache kommt rein und stellt dich zur Rede. 1. Chance rausreden. In dem man bestimmte passende Antworten wählt. Wenn man dabei versagt bleibt immer noch Auswahl "Was kann ich tun um meinen Ruf wieder reinzuwaschen". Dann kleine Aufgaben einbauen. Beispiel: "Unser Alchemist braucht noch einige Zutaten und ist leider zu alt um in den gefährlichen Wald zu gehen". Minispiel auf dem Extrabildschirm starten. Soviele Zutaten sammeln wie benötigt werden und dabei Monster nicht berühren ansonsten Kampf. 2. Chance ist dann halt eine bestimmte Summe Geld zu bezahlen. Wenn diese nicht vorhanden ist dann kann man nur die Aufgabe erfüllen. Später wenn man genug Nebenaufgaben für das Dorf gemeistert hat, dann kann der Held alle Häuser durchwühlen. (Belohnung für die Mühe die er sich gemacht hat)

    Ok das klingt ein wenig nach viel Arbeit, würde aber das Problem lösen. Ansonsten fand ich zum Beispiel in Oblivion das Stehlproblem gut gemeistert.
    Bei The Witcher konnte man glaube ich auch in jedes Haus gehen und dort alles mitgehen lassen.

  7. #27
    Die Entwickler machen sowas kaum mit bösem Hintergedanken u_u°

    Die Items, die man beim "Klauen" bekommen kann, sind eine Belohnung für den Helden weil er die Umgebung durchsucht. Ich erinnere mich an Baldurs Gate wo ich in jedes Haus reingegangen bin um kein Geheimnis zu verpassen.

    Was passiert wenn man dem Spieler keine Belohnungen gibt? Er beachtet die Häuser gar nicht mehr. In Makerspielen in denen offene Wohnungen keine Schätze beinhaltet haben, schaue ich mir die Map mit dem Innenraum für 1-2 Sekunden an und gehe sofort wieder raus wenn ich weiß, dass man nichts finden kann.

  8. #28
    In Charon 2 würde ein normaler Mensch den Teufel tun und sich gegen einen Ordenskrieger wie Sai auflehnen. Ergo nutzt das Schlitzohr die Situation und sein Amt ein bisschen aus und kann halt die Bewohner erleichtern.
    Aber es ist und bleibt die Wahl des Spielers, ob er auch tatsächlich "Enter" drückt
    Wer ist da also der Langfinger? Der Entwickler, weil er den Spieler vor moralische Konflikte gegenüber NPC's stellt oder der Spieler, der die eigentliche Tätigkeit letztlich ausführt?
    Ein existentzielles Drama...

    MfG Sorata

  9. #29
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Zuviel Realität ist wie man sieht, nicht gesund für ein gutes Spiel.
    Aw, Bullshit. Es gibt einen Unterschied zwischen "an der Realität orientiert" und "Simulationismus", als: "Den Anspruch zu erheben, die Realität mit hoher Genauigkeit Widerzugeben".

    Zweiteres kannst du eigentlich nicht erfüllen und das Groß der Spiele erfüllt es nur insofern, wie sie dir möglichst photorealistische Grafik ins Gesicht drücken.

    Nebenbei ist die Realität unbespielbar.

  10. #30
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da musste ich an den einen Händler bei Zelda LA denken, der den Held getötet hat, wenn man erfolgreich was geklaut hat. :'D
    oh jaa.....und danach durfte man da glaube nie wieder einkaufen. |D'''
    *mal ausprobiert hatte*
    Das ist wie mit den Hühnern! Die Rächen sich ja auch da, wenn man sie zu oft schlägt. D8 Aber gerade das ist so toll! XD *lach*

  11. #31
    Zitat Zitat
    Meiner Meinung nach ist das eigentlich doch schon eine kleine Rache des Helden an der Gesellschaft, wenn ihm schon die Händler horrende Preise für die Waffen abverlangen, mit denen er eigentlich die Welt retten muss, oder? Zumindest nen Rabatt könnte man doch rausschlagen, müsste man doch meinen. Greedy merchant bastards.


    Zitat Zitat
    oh jaa.....und danach durfte man da glaube nie wieder einkaufen. |D'''
    Doch, durfte man. Man wurde allerdings für den gesamten Rest des Spiels mit "DIEB" statt dem selbstgewählten Namen angesprochen...

  12. #32
    Zitat Zitat von chibi Beitrag anzeigen
    oh jaa.....und danach durfte man da glaube nie wieder einkaufen. |D'''
    *mal ausprobiert hatte*
    ne, beim nächsten Besuch kriegste halt nur einen Blitzschlag der dich sofort umhaut.

    Damit haste auch -1 auf dem Lebenskonto, was dir den Bonus-Abspann versaut. Es gibt aber auch noch den Speichertrick direkt bei der Abrechnung vom Geld, der ist wesentlich effektiver und erspart jede Menge Kohle/Rufschädigung =3

  13. #33
    Zitat Zitat
    Es gibt aber auch noch den Speichertrick direkt bei der Abrechnung vom Geld, der ist wesentlich effektiver und erspart jede Menge Kohle/Rufschädigung =3
    Nicht wirklich: Der Nachteil dieses Tricks ist nämlich, dass man die Rubine erstmal haben muss. Und wenn man die 980 Rubine für den Bogen (das war doch der Preis, oder?) erstmal beisammen hat, ist es eigentlich egal, wieviel Geld man hinterher noch hat, da es auf der Insel ohnehin nichts (Sinnvolles) mehr zu kaufen gibt...

  14. #34
    Pfeile/Bomben hab ich immer gebraucht, so musste ich zumindest nicht dauernd irgendwelche Büsche für Rubine schnetzeln. Außerdem musste man vorher die Schaufel kaufen und konnte durch den Trick nochmal ein paar Rubine für den Bogen aufsparen.

    Zitat Zitat von Mars
    Das ist ja gerade auch mit der Reiz an solchen Spielen, etwas moralisch bedenkliches zu machen.
    Obwohl man beim Klauen eigentlich nicht an Unmoral denken mag, man tut es einfach instinktiv, weil es "meins" ist. Wenn ich es kriegen kann, hol ichs mir. Und wenn wie in Gothic mich jemand aufhalten will, wird dieser einfach umgehauen (Leiche beklauen, Exp für Sieg -> Belohnungssystem).

    Es ist halt einfach Gameplay mit einer Abstraktion ähnlich der von Kinder-Zeichentrickserien. Mit vorgegebenen Dingen die getan werden (können) und jenen, welche ausgeblendet werden.

  15. #35

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich finds irgendwie lustig,mit euch zu diskutieren xD

    Die Frage war,warum die NPCs ständig ein Auge zudrücken und warum jeder Held die Leute bestiehlt.
    Jetzt waren wir schon beim Vergleich zwischen Realität und Virtuell.
    Und jetzt sogar "man klaut,weil mans braucht" xD

    Habt ihr denn kein schlechtes Gewissen?
    Der Verkäufer hat doch nur einen zahlenden Kunden,müsst ihr ihn auch noch bestehlen?...

  16. #36
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Ich finds irgendwie lustig,mit euch zu diskutieren xD

    Die Frage war,warum die NPCs ständig ein Auge zudrücken und warum jeder Held die Leute bestiehlt.
    Jetzt waren wir schon beim Vergleich zwischen Realität und Virtuell.
    Und jetzt sogar "man klaut,weil mans braucht" xD

    Habt ihr denn kein schlechtes Gewissen?
    Der Verkäufer hat doch nur einen zahlenden Kunden,müsst ihr ihn auch noch bestehlen?...
    Es geht dabei oft um eine höhere Sache!
    Würdest du die Drecks-Bewohner eines Dorfes nicht auch verfluchen, wenn du nur einen verdammten Heiltrank davon entfernt wärst, dem evil Overlord den Gar aus zu machen, aber diese Geizhälse ihn dir nicht überlassen wollten?
    Als wenn die den Heiltrank gebrauchen könnten, wenn die Welt untergegangen ist, nur weil der Held aufgrund eben des Geizes der Bewohner versagt hat! Ist ja nicht so, als würde der Held das nur zur eigenen Bereicherung machen! Nein, er tut es für die Allgemeinheit und eben auch für diese geizigen Bewohner!
    Also: Wenn du die Welt rettest, ist das Minimum des Entgegenkommens, dass du auch mal Häuser plündern darfst.

    MfG Sorata

  17. #37
    Hm, das ganze Thema ist wohl keine Frage der Realitätsnähe, sondern eine Frage des Unterhaltungswerts.
    Wer spricht jede Person an, die er unterwegs trifft? Niemand.
    Aber wer würde ein RPG spielen wollen, in dem er nur auf stumme Geschöpfe trifft, zwischen denen sich hier und da mal ein redseliger NPC befindet?
    Es macht einfach Spass Rollenspiel-Häuser nach Schätzen zu durchsuchen. Neugier wird eben belohnt.

  18. #38
    Es hätte natürlich seinen ganz ureigenen Charme, wenn da mal ein RPG herauskommen würde, indem sich die angesprochenen NPCs wie der heutige Straßenbürger verhalten würde. Freuen würde ich mich maßlos, auf solch eloquente Dialogfetzen wie: "Hey, Alda! Verpiss dich du Spacko" oder "Hör auf mich anzulabern du Sau, ich hab Pfefferspray in meiner Handtasche" Ehrlich, das wäre ein wunderbares Spiel.

    Bezüglich der Diebstahl-Sache muss ich einfach sagen: Ja, das macht doch einfach Spaß. Ehrlich, wenn dir jeder gleich auf die Omme dreschen würd, nur weil du ne Phönix-Feder aus seinem Schrank klaust...ja, wo würden wir denn da hinkommen? Und ehrlich gesagt, in einem klassischen RPG bin ich immer stinksauer, wenn ich mich an einer Truhe vergreifen will und der Hausbewohner mich davon abhält.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Aber wer würde ein RPG spielen wollen, in dem er nur auf stumme Geschöpfe trifft, zwischen denen sich hier und da mal ein redseliger NPC befindet?
    FF XII

    Die große Heimeligkeit einer Menschenmasse, ohne sich mit jedem Hans und Franz unterhalten zu müssen. Es sei aber auch gesagt, dass jeder sprachlich begabte NPC markiert ist (auch auf der Karte).

  20. #40
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Threads wie diese hier passieren, wenn man versucht, zuviel Realität in ein Spiel, welches in einer fiktiven Welt angesiedelt ist, zu pressen. Just do it!
    Da stimme ich dem Wischmop zu. Wir spielen hier nicht den Realismus nach.
    Spiele sind fiktiv und solange ich nicht mit einer ultimativen Brille durch die Welt laufe und alles für mich wie die Matrix aussieht... bleibt das so!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •