mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 327

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmm also zum dem Thema mit der Grafik....ich find vorallem halt die Charaktere und das Art Design der Landschaften absolut beeindruckend. Was mir aber an allen bisher gesehenen Screens sehr negativ auffällt ist das Square Enix Next Gen Grafik und die besten Visuals nicht mit 3D Gras in Verbindung zu setzen scheint.

    Und Previewbilder hin oder her und auch Photoshop oder was weiss ich was, aber ich bin mir sicher da wird auch nix mehr kommen. Und das finde ich für die heutigen Rollenspielwald-Standarts einfach zu wenig. Echt schlecht sogar schon fast^^ (man gucke nur mal die Risen Wälder an zB....)

    Da wäre man auch beim Thema das vorhin schon angesprochen wurde....Streaming der Welt. Wäre sicher auch was feines.

    Zu was anderem was hier in Punkto Lokalisation geschrieben wird.
    Wurde net mal irgendwann von Square gesagt das die Dt, Version eh nur englische Stimmen und deutsche Untertitel hat weil sie ja mit der englischen Sync sonen riesen Aufwand und kosten hätten das es zu ,,,sagen wir mal wirtschaftlich aufwändig für Square wäre das Spiel so umfangreich zu lokalisieren.

    Das heisst über deutsche Synchronsprecher muss man sich den Kopf nich zerbrechen da es eh nur auf Englisch kommen wird.

    Dann einfach UNBEDINGT die jap. Sync per DLC nachreichen. Meiner Meinung nach ein absolutes MUSS für ein J-Produkt...egal ob Game, Anime oder sonstwas

    Diese verwestlichung kann ich irgendwie eh nicht nachvollziehen (so wie den echt grausammen Leona Lewis Song^^) Ich meine ich zocke doch JRPGs weil ich auf den J-Style stehe...warum sollte man das Ding dann verwestlichen?

    Die sollten FF so lassen wies is und lieber eine Marke neu etablieren die sich mehr an westliche Spieler richtet und von Anfang an auch so ausgerichtet ist, statt Material für bestehende Fans zu verschlimmbessern.

    Naja...aber bin trotzdem gehyped wie noch nie zuvor^^ Kanns kaum noch erwarten und hoffe doch das es ev. mit viel viiiiel Glück ja doch englische Untertitel für die J-Version gibt....dann muss man net mehr sooo lang warten :P

  2. #2
    @DonLondon

    Also, über was ich mir echt am wenigsten Gedanken mache ist, wie die Grasstexturen aussehen. Ich hab mir den Trailer auf der letzten Seite angesehen und finde, dass die Grafik dabei auch gleichbleibend super aussieht und das ohne Ruckler. Sowas ist mir viel wichtiger.

    Ich persönlich bevorzuge fast immer die engl. Synchro, es sei denn, sie ist grottenschlecht. Und da es sich um Final Fantasy handelt, wird die engl. bestimmt super sein (nein, ich hab mir den engl. Trailer nicht angeguckt, um Spoiler zu vermeiden).

    Bin schon echt gespannt auf das Game.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  3. #3
    @ShooterInc

    Ich mein ja net die Texturen...die sind ok^^ Ich red von echtem 3D Gras..sowas was wuselig am Boden rumsteht Das du das net sehen und schöner finden würdest wenns welches gäbe kann ich jetzt fast net glauben^^

    Ich sage ja nicht das es ein essenzielles Feature darstellt. Ich sage eher das es heute zum Standert gehört und ich es fahrlässig von Square finde in dem "most anticipated Game of all Times" sowas "fast" komplett zu ignorieren. In den Szenen wo Lightning Odin beschwört zB hats 3D Grass. Aber nur im Hintergrund und net da wo die Chars laufen...schade

    Aber eben...das ist Kritik auf fast unangebrachtem Level. Bin ja selber auch total geflasht vom Game^^ Es macht halt aber auch Spass wenn ein Hersteller sein Game so ÜBERhyped und als unglaublich ultimativ das Allerinnovativste, Megakreativste blablabla Dingsbums hinstellt dann mal bissel mit dem Finger draufzuzeigen und zu sagen Moment, ganz sooooo überimba seid ihr dann doch net wenn ihr netma 3D Gras, Worldstreaming oder permanent mögliches speichern dank Konsolengeneration mit HDDs (Last Remnant) kennt
    Geändert von DonLondon (19.11.2009 um 13:13 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Das du das net sehen und schöner finden würdest wenns welches gäbe kann ich jetzt fast net glauben^^
    Ich glaub, da sind noch andere Leute, die sich um mehr Sorgen machen, als um das Fehlen von 3D-Grass.

    Meine einzigen "Befürchtungen" die ich hatte, war, dass der Soundtrack scheisse wird, da der OST mir schon ziemlich wichtig ist. Aber schon das normale Battle Theme und das Zwischenboss-Theme rocken mehr, als mir lieb ist. Gameplaytechnisch wird FF13 auch ne Bombe. Ich freu mich schon auf die ganzen optionalen Superbosse und deren Design (Ultima/Omega Weapon bzw. ein ganz anderer Superboss, wie Yiasmat in FF12), die Möglichkeiten, das Gameplay auszunutzen, mit den Klassen zu experimentieren und und und... Sowas ist mir halt viel wichtiger. Wenn diese Punkte gegeben sind, kümmert mich der Rest überhaupt nicht.
    Geändert von ShooterInc. (19.11.2009 um 13:28 Uhr)
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  5. #5
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Die ersten Sekunden des Trailers lassen auf was anderes schließen. Ich schätze zumindest der Opening, wahrscheinlich auch das Ending (vielleicht auch ein paar Sequenzen zwischendrin ) werden FMV sein.
    Opening und Ending-Sequenz werden bestimmt FMV sein, ich finde das kann tri-Ace auch ziemlich gut :creepy:
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ich kann mich irren aber es sieht so aus, als würden sie eine Technik verwenden, die die PS1 FFs verwendet haben. Das Abspielen einer FMV Sequenz und dabei das gleichzeitige echtzeitrendering der Charaktere.
    ooh, it's a dress-up Game. Must Have!
    Wie von Holystar bereits erwähnt, haben solche Sequenzen füher viel Speicherplatz verbraucht, gut möglich das durch das echtzeitrendering der Charaktere man noch einiges an Speicherplatz einsparen konnte. So genau kenne ich mich damit aber nicht aus und es gibt ja auch schon neue Techniken ala vorladen der Gebiete(streaming) im Hintergrund etc.
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    it's a dress-up Game. Must Have!
    Das Feature birgt bei mir immer die Gefahr, das ich stundenlang dabei bin, mir die passenden Kleidungen zusammenzusuchen, darum kann ich auch keine West-RPG's mehr spielen
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Hmmm also zum dem Thema mit der Grafik....ich find vorallem halt die Charaktere und das Art Design der Landschaften absolut beeindruckend. Was mir aber an allen bisher gesehenen Screens sehr negativ auffällt ist das Square Enix Next Gen Grafik und die besten Visuals nicht mit 3D Gras in Verbindung zu setzen scheint.
    Die neuen von Gamabunta geposteten Bilder erinnern mich irgendwie ziemlich an Shadow of the Colossus, was eigentlich nur gut sein kann
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Zu was anderem was hier in Punkto Lokalisation geschrieben wird.
    Wurde net mal irgendwann von Square gesagt das die Dt, Version eh nur englische Stimmen und deutsche Untertitel hat weil sie ja mit der englischen Sync sonen riesen Aufwand und kosten hätten das es zu ,,,sagen wir mal wirtschaftlich aufwändig für Square wäre das Spiel so umfangreich zu lokalisieren.
    Es würde lange dauern die jap Synchro jetzt noch in den anderen Versionen zu implementieren(obwohl das wohl auch nicht der richtige Begriff dafür ist~.~) und Zeit ist nunmal Geld, Geld das man uns wahrscheinlich lieber über DLC abknüpfen will
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Das heisst über deutsche Synchronsprecher muss man sich den Kopf nich zerbrechen da es eh nur auf Englisch kommen wird.
    Durch das aufkaufen von Eidos und der entwicklung hin zu Square Enix Europe(ist noch nicht vollständig abgeschlossen) habe ich eigentlich schon noch die Hoffnung, das sich in Sachen lokalisation noch etwas verbessern wird, Eidos hat den PAL-Markt ja auch schon früher immer mit sehr guten Übersetzungen bereichert (sowohl Text-als auch Sprache).

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen

    Durch das aufkaufen von Eidos und der entwicklung hin zu Square Enix Europe(ist noch nicht vollständig abgeschlossen) habe ich eigentlich schon noch die Hoffnung, das sich in Sachen lokalisation noch etwas verbessern wird, Eidos hat den PAL-Markt ja auch schon früher immer mit sehr guten Übersetzungen bereichert (sowohl Text-als auch Sprache).
    Hmm..naja, stimmt schon, aber das es für Teil 13 noch reicht wage ich zu bezweifeln. Ausserdem ist ja auch bekannt das die Lokalisierung auf Englisch so aufwändig war weil alle Lippen UND...man staune sogar die Zungenbewegungen an die Emglische Sprache angepasst wurden. Sicher in allen Ingamevideos....wies mit den FMVs ausschaut, die müsste man ja komplett neu rendern weiss ich net. Das war auch der Grund warum Square da erwähnt hatte das die einzige Sprache neben Japanisch Englisch is und alles andere nur Untertitel und überstetzte Menüs halt.

    Kann mich aber täuschen is schon bissel her^^

  7. #7
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Ich sehe die Sache eigentlich genauso wie du. Ich bin halt nur was so Grafikzeugs anbelangt sehr kritisch da ich mich als...eh..nunja....Grafikfetischist bezeichnen würde^^ Das soll net heissen das ich Gameplay net schätze, sondern eigentlich nur das ich halt gerne schöne und hammermässige Gamegrafik angucke. Wenn ein Spiel, und von einem Final Fantasy erwarte ich das zB auch^^, hammer Gameplay und Story hat, dann kann ich das natürlich auch geil finden und mich dran kaputt zocken.
    Ich hatte auch schon auf der vorherigen Seite geschrieben, das für für mich die Mischung aus Gameplay,Story und Grafik im Endeffekt ausschlaggebend ist. Wenn eine Textur mal matschig ist, oder ein Dungeon mich nervt, finde ich das nicht so schlimm, wenn der Rest stimmt und die Motivation nicht zu starkt getrübt wird ^^"
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Ich denke halt auch grade wenn (wie schon in meinem vorherigen Post erwähnt) ein bestimmtes Element als bahnbrechend angepriesen wird (und das wurde die Grafik von Square ja) dann darf man auch mal genauer hinschauen und da fallen solche Sachen wie mit dem Gras halt auf wenn mans mit der "Konkurenz", falls man sie so nennen darf, vergleicht.
    Von Square Enix wird immer betont, das Final Fantasy XIII etwas besonderes ist, weil es das erste HD-Final Fantasy ist und das Kampfsystem die perfekte Mischung aus rundenbasierten und actionbetonten Kämpfen darstellen soll, was letztendlich alte FF-Hasen und die die es lieber actionbetont mögen, gleichermassen gefallen soll.
    Beides ist aber auch davon abhängig, ob man zb. einen HD-TV besitzt und die komplexivität des KS im vollen ausnutzen kann.
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Aber schlussendlich verstärkt das alles nur den Drang das Game endlich in die Konsole zu schieben
    Ja
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Kann mich aber täuschen is schon bissel her^^
    Ne das ist schon richtig so~
    Es gab sogar Aufnahmen, indem man UK-Sprecher verwendet hat, das wurde aber glaub ich wieder verworfen (obwohl Szash andere Stimme damals gar nicht so schlecht war XD)

  8. #8
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Wie von Holystar bereits erwähnt, haben solche Sequenzen füher viel Speicherplatz verbraucht, gut möglich das durch das echtzeitrendering der Charaktere man noch einiges an Speicherplatz einsparen konnte. So genau kenne ich mich damit aber nicht aus und es gibt ja auch schon neue Techniken ala vorladen der Gebiete(streaming) im Hintergrund etc.
    Ob der Charakter in Echtzeit berechnet wird oder nicht sollte da keine großen Unterschiede machen. Das wird eher gemacht, damit man ihr großes Features das Dress Up Game immer im Bild hat.

  9. #9
    Nur um mal etwas völlig anderes einzuwerden (): Macht eigentlich jemand an dieser Aktion mit?

    http://www.xbox.com/de-DE/games/spla...alfantasyXIII/


  10. #10
    Ich sehe die Sache eigentlich genauso wie du. Ich bin halt nur was so Grafikzeugs anbelangt sehr kritisch da ich mich als...eh..nunja....Grafikfetischist bezeichnen würde^^ Das soll net heissen das ich Gameplay net schätze, sondern eigentlich nur das ich halt gerne schöne und hammermässige Gamegrafik angucke. Wenn ein Spiel, und von einem Final Fantasy erwarte ich das zB auch^^, hammer Gameplay und Story hat, dann kann ich das natürlich auch geil finden und mich dran kaputt zocken.

    Aber ich denke halt dann doch manchmal auch hach wie schön wäre es wenn....

    Das alles nützt natürlich nix wenn die Grafik Bombe aber das Game sonst langweilig is....das is selbsterklärend auch Mist^^

    Ich denke halt auch grade wenn (wie schon in meinem vorherigen Post erwähnt) ein bestimmtes Element als bahnbrechend angepriesen wird (und das wurde die Grafik von Square ja) dann darf man auch mal genauer hinschauen und da fallen solche Sachen wie mit dem Gras halt auf wenn mans mit der "Konkurenz", falls man sie so nennen darf, vergleicht.

    Nix anderes machen ja andere hier im Threat auch nur halt nicht auf die Grafik bezogen sondern auf das zB Ability-System das ja von Square auch als absolut das Tollste angepriesen wurde und hier teilweise auch nicht für allgemeine Zufriedenheit sorgt^^

    Aber schlussendlich verstärkt das alles nur den Drang das Game endlich in die Konsole zu schieben Man will ja schliesslich wissen wie isses denn jetzt wirklich rausgekommen^^

  11. #11
    Habe eben gelesen das man auf Pulse wohl auch wieder Mobs jagen kann. Find ich gut das es sowas wieder geben wird. Es mir bei FFXII doch ziemlich viel Spaß gemacht hat das Viehzeug aufzuspüren und ihm dann den Gar auszumachen.
    Allerdings nimmt man die Aufträge jetzt an Obelisken ano_O
    Ist das jetzt die Bestätigung dessen, was viele schon gefürchtet hatten.
    Nämlich nicht vorhande Städte und Dörfer

    Ich hoffe das dem nicht so ist. Weil nur Wildnis mit vielleicht ein paar vereinzelten Hütten wäre mir echt zu wenig.

  12. #12
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    FF hat schon seit längerem westliche Einflüsse.
    Jo, vor allem seit VIII. An sich finde ich das auch nicht verkehrt, hat zum Beispiel einige neue schicke Designs hervorgebracht und wer weiß, ob die Serie mit dem Gameplay von XI/XII ohne westliche Einflüsse so große Fortschritte gemacht hätte. Was mich nur stört ist, dass die Entwickler irgendwie keine Alternativen mehr sehen und sich besagte Einflüsse besonders was die Charaktere angeht total festgefahren haben. Da tönen die Verantwortlichen groß rum, dass sich die Serie mit jedem Teil selbst neu erfindet, was ja auch auf viele Bereiche zutrifft, die mir teilweise aber gar nicht so wichtig sind. Die Figuren hingegen sehen nur noch realistisch und nomuramäßig aus, was ich sehr sehr langweilig finde. Wäre es nur jedes zweite Spiel, aber spätestens seit FFX gibts nix anderes mehr. Ich bin nunmal mit FFVI bis IX aufgewachsen und habe die Serie so kennengelernt, vielleicht hat es damit etwas zu tun. Da gab es Amano-Fantasy in 16-Bit sowie Anime-Style, realistische Charas und super-deformed Hardcore-Fantasy mit anthropomorphen Wesen auf der PlayStation. Mit jedem Spiel ein komplett anderer Stil. Was würde ich drum geben, auch heutzutage endlich mal wieder ein FF mit Anime-Charakteren oder extremeren Fantasy-Einflüssen zu zocken als der Einheitsbrei, der uns seit Jahren vorgesetzt wird.
    Ich komme nur darauf, da das Charakterdesign von VIII damals eben genau damit begründet wurde: Man hoffte, besser den Geschmack des Westens zu treffen, hatte doch VII der Reihe gerade einen ersten wirklich weltweiten Erfolg beschert. Aber genau dieses Denken halte ich für völlig falsch. Mir kann niemand erzählen, dass ein neues FF mit beispielsweise Anime-Einflüssen im Design nicht mindestens ebenso erfolgreich wäre wie mit der realistischen Variante. Vor zwanzig Jahren wäre das vielleicht anders gewesen, aber gerade heute steigern solche "japanischen Merkmale" bei der wichtigsten Zielgruppe nur das Interesse und die Anziehungskraft der Produkte.

    Insofern wäre ich da für grundsätzlich mehr Abwechslung. Wenn sie versuchen, es dem Westen basierend auf ihren eigenen Einschätzungen besonders recht zu machen, dann ist das imho der komplett falsche Weg und durchweg schlecht für die Entwicklung der Serie. Und da ist das Charakterdesign nur ein Beispiel von vielen.
    Zitat Zitat
    Mich stört eigentlich vielmehr dass man das Original (klar, hier ist es "nur" ein 08/15 J-Pop Song) austauscht. vergleiche auch die Charaportraits in Star Ocean ~ The Lost Hope die man einfach weggelassen hat in den westlichen Xbox 360 Versionen.
    (...)
    Gerne hätte ich allerdings einen Hamauzu Song von Leona Lewis oder einem anderen mehr oder weniger populären Künstler interpretiert gesehen.
    Dito! Das Verrückte ist ja, dass Square Enix es auch mal anders versucht hat und damit massiv erfolgreich war: In Final Fantasy X haben sie "Suteki da ne" auch in den westlichen Versionen auf Japanisch gelassen, und das hat die Begeisterung nicht gemindert, eher im Gegenteil.
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Allerdings nimmt man die Aufträge jetzt an Obelisken an
    Ist das jetzt die Bestätigung dessen, was viele schon gefürchtet hatten.
    Nämlich nicht vorhande Städte und Dörfer

    Ich hoffe das dem nicht so ist. Weil nur Wildnis mit vielleicht ein paar vereinzelten Hütten wäre mir echt zu wenig.
    Also so wie es bis jetzt aussieht, wird es mehrere stadtähnliche Bereiche in Cocoon geben, aber auf Pulse kann man in der Hinsicht wahrscheinlich leider nicht besonders viel entdecken. Wenn dem wirklich so ist, wäre es mir andersherum viel lieber gewesen, also mit einem belebten Pulse voller Städte und einem Cocoon-Todesstern, der in der Stratosphäre herumschwirrt ^^
    Mir fehlt da irgendwie wieder die Abwechslung. Gerade das war in früheren Zeiten so cool, wie man in der Serie andere Bereiche der Welt betreten hat und entsprechend Änderungen in der Architektur auffielen usw. Besonders FFVII hat mir da gefallen, wo wirklich alles vertreten war, egal ob High-Tech-Metropole, asiatisch anmutend, Bergwerk-Siedlung, verschlafenes Dörfchen, tropischer Kurort, sonniges Ferienparadies, eingeschneites Dorf, Stadt die von einer Militärbasis überwuchert wurde und was nicht noch alles *g*
    Schon in XII waren mir die Städte etwas zu ähnlich, aber es war noch okay. Nur wie soll das in XIII aussehen, wenn die Orte im Prinzip alle Teil eines einzigen, gigantischen Komplexes sind? Scheint so, als müsste ich meine Erwartungen stark herunterschrauben ...
    Zitat Zitat von DonLondon Beitrag anzeigen
    Öhh...hab ich was verpasst??? wo gibts denn die zu sehn? Die neuesten die ich kenne sind die von Pulse und Alexander^^
    Ja. Hat unter anderem Gama schon gestern früh auf der vorherigen Seite dieses Threads gepostet, ist aber auch sonst überall zu finden, zum Beispiel in unseren News.

    Interessant, dass der Adamantaimai im Grunde schon durch die Trailer bekannt war und es sich diesmal um die gigantischen Dino-artigen Viecher handelt, die da über Pulse stampfen. Auch der Behemoth ist in älteren Bildern und Trailern afair schonmal gezeigt worden. Wirklich neu ist allerdings Kaktor, hehe. War ja klar, dass der diesmal wieder im typischen Nomura-Style daherkommt, was mir nach den verpeilten Versionen des Gegners aus XI und XII im Grunde auch ganz recht ist. Sogar wieder als Riesen-Ausgabe und in weiblicher Form gibt es ihn ^^ Jetzt warte ich nur noch auf den klassischen Tombery, Bomber, Stahlgigant, Ahriman & Co.
    Geändert von Enkidu (20.11.2009 um 12:05 Uhr)

  13. #13
    Argh hab nix gesagt^^ Sollte die Bilder das nächste Mal besser anschauen
    Den Kaktor hab ich schon realisiert, aber der Rest is mir irgendwie entglitten :P

    Hmm...nach erneutem studieren...das Bild mit den Ruinen sieht schon auch verdammt cool aus Bin mal gespannt wie abwechslungsreich Pulse schlussendlich wohl sein wird.

    Das mit den Obelisken finde ich auch...hmm...nunja...gut das es das Huntingsystem wieder gibt, aber leider etwas "atmosphärelos" gelöst ohne Anschlagbretter in Kneipen^^
    Und wie is das dann mit den Belohnungen? Springt nMoogle aus der Steinsäule und drückt einem nRing in die Hand? :P
    Geändert von DonLondon (20.11.2009 um 12:53 Uhr)

  14. #14
    http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1606
    Alle die nicht mehr auf FF13 warten können, sollten sich unbedingt den 25 November im Kalender ankreuzen, an dem Tag wird nämlich ein neuer Trailer veröffentlicht und der Famitsu Blowout(viele neue Informationen+Bilder) wird stattfinden.
    Geändert von Lucian der Graue (20.11.2009 um 16:49 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Also so wie es bis jetzt aussieht, wird es mehrere stadtähnliche Bereiche in Cocoon geben, aber auf Pulse kann man in der Hinsicht wahrscheinlich leider nicht besonders viel entdecken.
    Mist!
    Hoffentlich gibt es dann wenigstens ein paar anständige Ruinen und Tempel zu erforschen. Am liebsten im Stil von Oddworld: Abe's Oddysee/Exoddus und/oder Shadow of the Colossus. Insbesondere die Tempel waren bei diesen Titeln IMO sehr beeindruckent. Und das, obwohl sie recht simpel bzw. schlicht gehalten waren.
    Aber dafür ist in der von Details trotzenden Welt von FFXIII wohl kein Platz mehr. Leider.

    @ "verwestlichung"
    Also ich habe mir jetzt die beide Songs mit Absicht NICHT angehört, womit ich wohl auch nicht viel verpasst habe, aber es scheint fast so als habe man bei SE panische Angst davor das irgend jemand sagen könnte, FF wäre zu japanisch. Es kommt mir wenigstens so vor.

    Irgendwann hatten wir das schon mal, aber ich bin ja immernoch der Meinung das es mal wieder Zeit für ein neues FF im Anime-Look wird.
    Denn ich unterstelle einfach mal, das viele die FF zocken, auch Manga lesen und/oder Animes gucken. Oder aber Manga und Anime zumindest nicht so abgeneigt sind, das sie einem "Anime-FF" von vornherein keine Chance geben würden. Ich glaube nämlich, das die von einigen beschriebene "Abschreckung", die eine solche Optik hervor rufen könnte, absolut überbewertet wird.
    Zumindest ich kann nicht glauben das die Verkaufszahlen nur aus diesem einen Grund auf einmal so einbrechen sollten.
    Das Risiko sollte man bei SE doch mal wagen. Selbst wenn die Verkauszahlen dann rückläufig sein sollten, wird SE daran wohl nicht gleich zu Grunde gehen.
    An der Situation das man bei SE keine Experimente macht, könnte natürlich auch der Ruck, der damals durch die Zelda-Gemeinde ging, nicht ganz unschuldig sein. The Wind Waker wurde ja von einigen im Vorfeld regelrecht in der Luft zerrissen. Trotzdem hat es sich AFAIK üder 4 Mio. mal verkauft

    Außerdem, FFVII war ja auch im Animestil gehalten. Vielleicht ist es nicht trotz, sondern gerade deshalb, im Westen eingeschlagen wie eine Granate

  16. #16
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Außerdem, FFVII war ja auch im Animestil gehalten. Vielleicht ist es nicht trotz, sondern gerade deshalb, im Westen eingeschlagen wie eine Granate
    Ich meine, dass das damals noch andere Zeiten waren, wo die Japaner sowieso das Konsolenmonopol hatten und es sehr sehr wenige westliche Produkte auf Konsolen gab, die auch nur annähernd an die Qualität der japanischen herankamen. Ganz im Gegensatz zu heute. Wo nun eher die westlichen Entwickler Fortschritte machen und den Japanern davonziehen, haben sie scheinbar auch den westlichen "Nerv" getroffen und das Interesse an bzw. die Akzeptanz von japanischen Spielen sinkt - meine ich jedenfalls in dieser Konsolengeneration mitzuerleben - immer weiter ab.

    Aber ich glaube bei FF muss man sich eigentlich keine Sorgen um den Erfolg im Westen machen. Die Serie hat sich ja stark genug durchgesetzt und scheint auch bisher eigentlich immer einen recht guten Designspagat zu halten.

  17. #17
    Mit weltweit etwa 9,5 Millionen verkauften Einheiten ist Final Fantasy VII das erfolgreichste Spiel der gesamten Serie, und ich vermute, dass sich daran so schnell nichts ändern wird. Kann dem nicht widersprechen, dass es damals noch andere Zeiten waren. Aber trotzdem ... weniger bewusste Einbeziehung vermuteter westlicher Vorlieben seitens der japanischen Entwickler würde die Verkäufe nicht merklich negativ beeinflussen, davon bin ich überzeugt.

    Und daher finde ich es schade, dass Square Enix die Serie was Gameplay-Mechanismen usw. angeht mit jedem Spiel radikal neu zu erfinden versucht, obwohl ich mir da etwas mehr Kontinuität wie früher wünschen würde, jedoch in den Bereichen, in denen ich mehr Abwechslung bevorzugte, allen voran beim Charakterdesign, trauen sich die Verantwortlichen gar nichts mehr, wodurch uns seit Jahren nur noch Einheitsbrei vorgesetzt wird. Haha, ich glaub das war jetzt ein einziger Satz. Ähm, jedenfalls, es gäbe so viele interessante Alternativen. Ich träume ja immer noch von einem Final Fantasy mit Charaktermodellen, bei denen die Artworks von Amano Yoshitaka originalgetreu umgesetzt wurden, jetzt, wo das technisch besser machbar ist als jemals zuvor.

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mit weltweit etwa 9,5 Millionen verkauften Einheiten ist Final Fantasy VII das erfolgreichste Spiel der gesamten Serie, und ich vermute, dass sich daran so schnell nichts ändern wird. Kann dem nicht widersprechen, dass es damals noch andere Zeiten waren. Aber trotzdem ... weniger bewusste Einbeziehung vermuteter westlicher Vorlieben seitens der japanischen Entwickler würde die Verkäufe nicht merklich negativ beeinflussen, davon bin ich überzeugt.
    Final Fantasy VII hat damals enorm von dem "Generation Playstation" Hype profitiert. Natürlich ist Final Fantasy VII immer noch ein tolles Spiel, für damalige Verhältnisse auch bahnbrechend in Sachen Technik und hat dem Genre im Westen Tür und Tor geöffnet. Mittlerweile sollte die 10 mil. Marke auch schon längst geknackt worden sein. Final Fantasy VII hat jetzt ja schon den Status des sich am schnellsten verkauften PSone-Download Titel inne.

    Die 2 Punkte die Square Enix immer wieder bei Final Fantasy XIII hervorhebt ist das neue Kampfsystem und die Tatsache das Final Fantasy XIII das erste HD-Final Fantasy sein wird. Nicht HD-TV Besitzer und "ich mag keine großen Neuerungen bei einem Kampfsystem" Menschen könnten es schon schwer(er) haben, gefallen an Final Fantasy XIII zu finden. Meiner Meinung nach, ist der recht späte Release-wenn man den Konsolenzyklus betrachtet, auch nicht gerade förderlich.
    Ich bin echt gespannt, wo sich Final Fantasy XIII am Ende einreihen wird.
    Geändert von Lucian der Graue (21.11.2009 um 01:17 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu
    Wäre es nur jedes zweite Spiel, aber spätestens seit FFX gibts nix anderes mehr.
    Außer FFXI, XII und XIV...
    Aber an und für sich hast du nicht Unrecht. Der Kerl nimmt definitiv zu viele Großprojekte in die Hand.

    Zitat Zitat
    Mir kann niemand erzählen, dass ein neues FF mit beispielsweise Anime-Einflüssen im Design nicht mindestens ebenso erfolgreich wäre wie mit der realistischen Variante.
    Jein. Es kommt drauf an, wie weit die Einflüsse reichen. Der Stil von FFVII ist schließlich nochmal komplett anders als MegaTen-Games oder DragonQuest.
    Ich glaube, ein FF im Cel-Shading-Look hätte es im Westen schwerer.

    Zitat Zitat
    Nur wie soll das in XIII aussehen, wenn die Orte im Prinzip alle Teil eines einzigen, gigantischen Komplexes sind? Scheint so, als müsste ich meine Erwartungen stark herunterschrauben ...
    Cocoon ist mehr als nur eine Stadt, ist ist eine eigene kleine Welt. Und was bisher zu sehen war, lässt nicht darauf schließen, dass besagte kleine Welt an jeder Ecke genauso aussieht und wie aus dem Baukasten wirkt. Was Pulse angeht, muss sich sowieso erst noch zeigen, wieviel Zeit man dort verbringt. Wenn es nur ein paar Ausflüge sind, weil in der wilden, gefährlichen, naturbelassenen Welt irgendwelche Artefakte und sonstiges Zeugs geborgen werden müssen, dann brauchts für mich auch nicht mehr als ein paar kleine Städtchen am Wegesrand, denn Cocoon bietet genug Abwechslung und Futuristikflair für den gesamten Rest des Spieles.

    Zitat Zitat von Don London
    Und wie is das dann mit den Belohnungen? Springt nMoogle aus der Steinsäule und drückt einem nRing in die Hand? :P
    Watch this! ^^

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Alle die nicht mehr auf FF13 warten können, sollten sich unbedingt den 25 November im Kalender ankreuzen
    Danke für die Info. An dem Tag muss ich also mein Netzkabel rausziehen, und es für ne Woche wegschließen, sonst kann man sich vor Spoilern gar nicht mehr retten.
    Btw. wette ich schon jetzt darauf, dass das letzte Summon enthüllt wird. Und da Wasser als Hauptelement wieder vorkommt, und Odin, Bahamut und Alexander alle aus der Top-Liga der Summons stammen, würde ich mal auf Leviathan wetten.

    Zitat Zitat von Sei-Men
    Das Risiko sollte man bei SE doch mal wagen.
    Ich glaube, bei den Produktionskosten, die ein FF-Titel derzeit verschlingt, sind die nicht mehr so offen für Experimente und Risiken.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich träume ja immer noch von einem Final Fantasy mit Charaktermodellen, bei denen die Artworks von Amano Yoshitaka originalgetreu umgesetzt wurden, jetzt, wo das technisch besser machbar ist als jemals zuvor.
    Spiel Dissidia, da sind zumindest die Figuren aus den Teilen 1-6 weitestgehend an das Amano-Original angelehnt.

    Zitat Zitat von Lucy
    Meiner Meinung nach, ist der recht späte Release-wenn man den Konsolenzyklus betrachtet, auch nicht gerade förderlich.
    "Recht spät" im "Konsolenzyklus" kann man FFXIII nicht einordnen, denn die PS3 wird sich voraussichtlich noch eine ganze Weile halten, weitaus länger als die Vorgängermodelle. Wenn man Prognosen glauben schenkt, die die PS3 2012 als Marktführer erwarten, wäre FFXIII noch "relativ" früh erschienen.

    Zitat Zitat
    Das Vermuten ist dabei doch das eigentliche Problem. Anstatt sich die Sachen anzuschauen die sie zb aus WRPGs nehmen könnten ohne gleich ihren gesamten Designansatz über den Haufen zu werfen*, werden Anime-Artworks oder Cutscenes mit CG-Bildern ausgetauscht, die so tief im Uncanny-Valley sitzen das man mit ihnen auch ne Gruselshow aufstellen könnte.
    Andererseits, wenn sie so viel vom Westen kopieren, würden RPGs in Zukunft sich nur noch gegenseitig parodieren, denn westlichen RPGs fehlt bei all den Freiheiten und Gameplay-Nieschen trotzdem vielfalt. Z.B. gibt es für westliche Entwickler zwischen klischeeverliebter Mittelalteroptik und High-Tech-Futuristik kein anderes vorstellbares Setting, zumindest was Rollenspiele betrifft.

    Zitat Zitat von arrival
    weiß man zufällig schon wieviel DVDsdie xbox version haben wird?
    3. In Worten: drei.

  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber trotzdem ... weniger bewusste Einbeziehung vermuteter westlicher Vorlieben seitens der japanischen Entwickler würde die Verkäufe nicht merklich negativ beeinflussen, davon bin ich überzeugt.
    Das Vermuten ist dabei doch das eigentliche Problem. Anstatt sich die Sachen anzuschauen die sie zb aus WRPGs nehmen könnten ohne gleich ihren gesamten Designansatz über den Haufen zu werfen*, werden Anime-Artworks oder Cutscenes mit CG-Bildern ausgetauscht, die so tief im Uncanny-Valley sitzen das man mit ihnen auch ne Gruselshow aufstellen könnte.

    *Ich denke da an Tag/Nachtwechsel, Wetter, Tagesabläufe für NPCs, spürbare Entscheidungen und Konsequenzen in Sidequests, oder mal ein alternativer Dialogverlauf in Hauptstorysequenzen, der Ausgang kann ja ruhig der Selbe sein. Das ist etwas was im Westen anklang findet (siehe RPG-Schrein ) und gleichzeitig müssten sie dafür nichts Aufgeben oder Verschlimmbessern was die westlichen Fans überhaupt erst zu solchen gemacht hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •