Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
Eine wahrere Aussage kann man doch gar nicht treffen, auch wenn sie recht kurzsichtig gedacht ist. Aber es ist immer noch eine Sache des Publishers, wen er tatsächlich erreichen will und für wen die Spiele sind. Er will ja, dass sie hier verkauft werden, also schneidet er sie, auch wenn er es in dem Maß gar nicht müsste, weil die Spieler, die das Spiel anspricht, auch unter der Ladentheke an das Spiel kommen würden.
Naja. Ich finde das ist schon eine Wechselwirkung, letztenendes schafft der Staat doch die Rahmenbedingungen.

Natürlich liegt die Entscheidung immer noch bei den Herstellern. Aber gäbe es in unserem schönen Lande nicht so viele strenge und in einigen Fällen wirklich unangemessene Regelungen was das angeht, würden uns hier mehr Spiele erreichen, in höherer /unverfälschter Qualität.
Irgendetwas scheint in der Gesellschaft durchaus nicht so ganz zu funktionieren, wenn zwölfjährige die Spiele ab 18 zocken. Doch anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie man die Probleme grundsätzlich lösen bzw. die Verhältnisse verbessern könnte (Ich bin zwar sicher nicht dafür zuständig, aber nur um das mal in den Raum zu werfen: Sie sollten in den Familien und Schulen damit anfangen, Medienerziehung und so ... hey, das ist doch genau der Job von Frau von der Leyen!), schieben Politiker gerne überall einen Riegel vor, wie sie es immer gerne getan haben, obwohl das langfristig gesehen noch nie etwas gebracht hat.

Gilt übrigens selbstverständlich alles ebensosehr für Filme. Ich wollte mal ner Freundin von mir den ersten Teil von Blade zum Geburtstag auf DVD schenken, in einer Fassung, die zumindest nicht bis zur Unkenntlichkeit zusammengekürzt ist. Daraus wurde natürlich nichts. Nichtmal eine ab 16 Version bekommt man hier, obwohl das in den meisten anderen Ländern kein Problem darstellt. Wobei Blade nun wirklich kein besonders heftiger Film ist, auch ungeschnitten nicht.
Dass es in Deutschland Zensur gibt, wie sehr direkt oder indirekt sei jetzt mal dahingestellt, ist eine Tatsache. Die ganze Welt schreibt so über den Umgang mit diesen Medien in Deutschland. Nur die eigene Regierung verpackt das alles fein säuberlich in verdrehten Worthülsen und sinnfreien Aktionen.

Uah, mal wieder viel mehr geschrieben als ich wollte, sorry. Na, passiert bei so einem Thema schonmal, da hat man als ehrbarer Zocker heutzutage schon allen Grund, sich aufzuregen ...
Mich begleiten alle Zeit, Ruhe und Gelassenheit


Nebenbei bemerkt, ich kann unsere Frau Ministerin auch nicht leiden.