mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Terra gehört nicht in diese Liste, denn sie stammt einerseits nicht von Nomura und andererseits ist der Name eine Erfindung von den Übersetzern der US-Version. Im japanischen Original heißt sie Tina.
    Das ist mir durchaus klar, ich meine auch nicht die FF6-Terra, sondern die Kingdom Hearts-Terra.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ...und Kingdom Hearts zähl ich erst gar nicht dazu.
    Ich schon, ist immerhin komplett auf Nomuras Mist gewachsen.

    Ich sage ja nicht, dass die Namen generell öde und einfallslos sind. Ich finde nur, dass man auch mal ein paar neue Ideen mit reinbringen kann. Diese ständigen Wetter/Element/Himmelskörper-Namen sind einfach irgendwann mal öde.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Das ist mir durchaus klar, ich meine auch nicht die FF6-Terra, sondern die Kingdom Hearts-Terra.
    Das ist ein Er.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  3. #3
    Zitat Zitat von Ell Beitrag anzeigen
    Das ist ein Er.
    Ist mir auch klar, ich dachte beim Schreiben nur in Gedanken noch an die FF6-Terra, deshalb der Tippfehler.

  4. #4
    @Enkidu
    Ob Final Fantasy XII nun eine Enttäuschung für FF Verhältnisse war oder nicht, darüber könnte man stundenlang streiten. Zumindest muss man dem Spiel zugestehen, dass es nicht dermaßen fehlerbehaftet oder gar schlecht ist, dass man es nur schwerlich verteidigen könnte. Das Spiel ist von seiner Art her nunmal Geschmackssache, und ich gebe gerne zu, dass ich von dem Titel begeistert war, obwohl ich mit den Previews und Trailern nicht warm werden konnte - so ging es mir zunächst übrigens auch bei Lost Odyssey, aber mittlerweile sehe ich ein, dass man nicht vorschnell urteilen sollte...^^
    Zumindest kann man sagen, dass Square seit Teil 2 kein schlechtes Final Fantasy mehr auf den Markt gebracht hat...jeder Titel seitdem hat seine Vorzüge, und lediglich Details, über die man streiten kann, bleiben. Bei Teil 2 war es nunmal das unmögliche Skill System, welches das Spiel gekillt hat, aber in dieser Hinsicht hat sich seitdem kaum Grund für Kritik in der FF Serie gezeigt. Selbst Teil 12 kann in punkto gameplay überzeugen, wenn man sich denn darauf einlässt.
    Inwieweit bei der Dragon Quest Serie seit Anbeginn für Qualität gesorgt wurde, kann ich nicht so gut beurteilen, ich muss da noch einiges nachholen. Von den Teilen, die ich bisher gespielt habe, hat mir eigentlich nur Teil 7 wegen seinem schlechten Pacing nicht so besonders gefallen, alle anderen waren für ihre Zeit auf einem hohen Niveau.
    Und Squares 3te große Serie, Kingdom Hearts, ist eh so eine Hate/Love Geschichte...wobei wohl kaum jemand Teil 2 als misslungen im Vergleich zum Erstling bezeichnen würde - im Gegenteil, es ist der Prototyp eines perfekten Sequels (na ja, nicht perfekt, aber auf den Stärken des Vorgängers aufbauend und kleine Kritikpunkte nach bestem Wissen und Gewissen ausmerzen, und das, was gut war, nochmal verbessern...so hab ichs gern. ^^).

  5. #5
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Ich schon, ist immerhin komplett auf Nomuras Mist gewachsen.
    Deshalb zähle ich es erst gar nicht dazu
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Wieso? Ich find Lightning eigentlich ganz schick. Wirkt mal nicht so ganz wie die typische FF-Braut. Ihr Outfit wirkt kriegerisch aber auch feminim. Und an ihre Squall Frisur hab ich mich auch schon gewöhnt.
    Sera/Sarah find ich auhc ganz schick.
    Aber bei Snow muss ich dir wirklich zustimmen. Er wirkt wie die ungepflegte Version von Cifer. Vorallem dieses dämmliche Bandana finde ich unnötig.
    Es gab schon schlimmere, ja. Aber Nomura hat viel zu viel Routine imho, die Figuren sehen alle einigermaßen austauschbar aus und das nervt mich gerade bei dieser Serie. Lightning, Snow, Sarah, die könnte man sich ohne Probleme auch in FFVIII oder FFX vorstellen. Er könnte zur Abwechslung mal versuchen, ein paar grundsätzliche Änderungen vorzunehmen. Selbst wenn er die Weisung bekommt, dass es realistisch aussehen soll, also keine Animefiguren oder ähnliches, hätte er immernoch viel Spielraum, an den Gesichtern etwas zu verändern oder sich richtig ausgefallene neue Klamotten mit besonderen Farbschemata zu überlegen. Gerade wo besonders komplexe Texturmuster auf der PS3 doch erstmals machbar sein müssten. Aber nö.
    Ich gebs ja zu, Lightning und Sarah gefallen mir relativ gut, wobei Lightning was Gürtel, Riemen und Reißverschlüsse angeht durchaus einer Lulu Konkurrenz machen kann (zähl mal nach). Aber Snow regt mich da schon ziemlich auf: So ein langweiliges Outfit habe ich schon lange nicht mehr in einem RPG gesehen. Er wirkt wie ein gealterter Xell oder ein vernünftig gewordener Cifer, und zwar mit eintönig-einfarbigem Mantel und ner schwarzen genauso unspektakulären Mütze, damit man nicht so viel an den Haaren herummodellieren muss.
    Den Vogel abgeschossen hat für mich aber FFversusXIII. Die Truppe aus XIII hat ja immerhin noch ein bisschen Farbe, aber hier im Ableger machen sie es sich so einfach, und Nomura kann es sich durch ein paar Werbedeals gleich ganz sparen, Outfits für die Charaktere zu entwerfen.

    FFVIII, FFX, FFXI (Humes und Elvaan), FFX-2, Dirge of Cerberus, Crisis Core, Parasite Eve, Parasite Eve II, The Bouncer und jetzt eben auch noch die drei FFXIII-Spiele ... alles überaus ähnliche Charaktere praktisch ohne etwas Variation. Sicher, man kann immer von einem gewissen "Stil" mit Wiedererkennungswert sprechen. Aber zu einem richtig guten Charakterdesigner gehört imho auch, dass er seine Werke in den einzelnen, voneinander unabhängigen Spielen untereinander unterscheidbar macht. Doch selbst dort, wo er sich aufgrund der Spielkonzepte an anderen Herangehensweisen versucht, fallen nicht besonders viele Unterschiede auf. Man betrachte hierzu nur mal die Artworks von Before Crisis, die aus Samurai Legend Musashi und die von It's a wonderful World. Das sieht fast schon recycelt aus!

    Wenn ich mir da die Wandlungsfähigkeit von Yoshida angucke, wie seine Charaktere in Ogre Battle, Tactics Ogre, Final Fantasy Tactics, Vagrant Story und dann in FFXII aussehen ... da fallen schon große Unterschiede auf.

    Nun hat Nomura ja bereits an weit mehr Spielen mitgearbeitet, okay. Das spielt natürlich eine Rolle. Wenn man ständig ununterbrochen an einem Projekt nach dem anderen bastelt, kann die Kreativität und Abwechslung da etwas auf der Strecke bleiben und manche Spieler werden sich an seinen Charakteren erstmal sattgesehen haben.
    Aber das ist letztenendes auch Square Enix (imho, Fehl-)Entscheidung. Ich persönlich bin sowieso für ständig wechselnde Charakterdesigner in einer Serie wie Final Fantasy (mit jedem Teil neue Spielwelten und Geschichten).
    Zitat Zitat
    Wenn sie tatsächlich Sarah heißt, dann würde dies schon viel über ihre Rolle in der Geschichte aussagen. Wie wir ja wissen war Sarah in FF immer eine Prinzessin von großer Bedeutung.
    Ja, wenn sie Sarah heißt, wäre das schon eine schöne Anspielung auf Final Fantasy, FFIII, FFIX und wo sie noch überall vorkam ^^
    Zitat Zitat
    Ich frage mich shcon wie lange es dauert bis der erste Charakter mit dem namen Graupel oder Troposphäre auftaucht.
    Innertropische Konvergenzzone
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Zumindest kann man sagen, dass Square seit Teil 2 kein schlechtes Final Fantasy mehr auf den Markt gebracht hat...jeder Titel seitdem hat seine Vorzüge, und lediglich Details, über die man streiten kann, bleiben. Bei Teil 2 war es nunmal das unmögliche Skill System, welches das Spiel gekillt hat, aber in dieser Hinsicht hat sich seitdem kaum Grund für Kritik in der FF Serie gezeigt.
    Ich halte FFII für eine gelungene Fortsetzung, welche damals in Japan auch alles andere als schlecht angekommen ist. Jo, das Gameplay war Mist, aber was Spielwelt, Storytelling, Charaktere und Grafik (die spektakuläre Weltkarte zum Beispiel!) angeht, wurden mit dem zweiten Teil riesige Fortschritte gemacht, das Spiel war seiner Zeit in diesen Punkten um einige Jahre voraus.
    Mich stört da viel mehr FFIII, das zwar hervorragende Grafik hatte und sehr erfolgreich aber doch krampfhaft versucht, mit dem Jobsystem Dragon Quest zu imitieren oder nachzueifern, aber dafür alle genialen Erfahrungen und Verbesserungen des Vorgängers ignoriert und die Story wieder zu völliger Planlosigkeit degeneriert. Das fand ich damals sehr enttäuschend, ein echtes Weiterentwicklungsloch der Serie auf diesem Gebiet, das erst mit FFIV ausgebügelt wurde. Insofern wundert es mich, dass FFIII bei vielen so beliebt war/ist, wo es doch immer heißt, dass die Story so wichtig sei und sich dahingehend auch bei XII alle aufgeregt haben ...

    Insgesamt bin ich aber der Meinung, dass kein einziger Teil der Hauptreihe "schlecht" ist. Vielleicht ein paar Qualitätsunterschiede, die aber immer auch davon abhängig sind, welche Prioritäten der Spieler setzt. Deshalb bin ich mir sehr sicher, dass FFXIII wieder ein hervorragendes RPG wird. Die Frage ist nur trotzdem, wie gut und zufriedenstellend. Es wäre schon schade, wenn geplante Sachen, die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr umgesetzt werden konnten, den Gesamteindruck herunterziehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich persönlich bin sowieso für ständig wechselnde Charakterdesigner in einer Serie wie Final Fantasy (mit jedem Teil neue Spielwelten und Geschichten).
    Auch auf die Gefahr hin, dass irgendein Kerl daherkommt, der ein bisschen arg krasse Ideen umsetzen will?
    Überleg dir gut, was du dir wünschst, ehe wir am Ende wirklich einen total innovativen, kreativen Chefdesigner haben, dessen Arbeit man am Ende aber wegen zu viel Verspieltheit und zu wenig Traditionsbewusstsein zum kotzen findet und am liebsten auf die Sondermülldeponie bringen will.
    Z.B. Playboyhäschen mit Bommel und Fledermausflügeln als realistische Mogrys, blutrünstige Chocobos, irgendwelche Städte mit tausend Details und null Charme, oder Charaktere im Lack&Leder-Outfit oder im Gammel-Look. Ok, hätte vielleicht mal was, aber ich frage mich, ob wir das wirklich alle verkraften würden. ^^

    Genauso könnte es dazu kommen, dass jemand endlich mal positive Akzente setzt, aber wegen dieser Regel der Serie nicht länger erhalten bleibt, und alles Potential mit ihm verschwindet.
    Hat zwar nichts mit Charakteren zu tun, aber man müsste sich zum Beispiel mal vorstellen, wie genial ein FF-Soundtrack von Jeremy Soule hätte werden können, der leider nicht mehr bei Square arbeitet (bzw. SE).

    Sicherlich hast du damit recht, dass die Serie mal wieder ein neues Gesicht in der Kreativabteilung - Charaktere verkraften könnte, aber wirklich jeden Teil ein völlig neuer Stil wäre vielleicht etwas zu radikal.

    Zitat Zitat
    Es wäre schon schade, wenn geplante Sachen, die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr umgesetzt werden konnten, den Gesamteindruck herunterziehen.
    Wie gut, dass wir diesmal nichts davon erfahren, so bleibt der Gesamteindruck völlig unberührt. ^^

    Wobei für mich der Gesamteindruck eigentlich nur durch das Spielerlebnis geprägt wird, weniger durch die Erwartungen im Vorfeld. Es ist einfach dieses Gefühl, wenn nach langem Gefecht der Endgegner besiegt ist, die Staff-Roll über den Bildschirm flimmert, und man das Spiel nochmal so durchdenkt.
    Wie ich es mir vorher vorstellte, spielt für mich dann keine große Rolle mehr, es sei denn, ein paar Dinge sind mir besonders aufgefallen (was leider manchmal der Fall war).

    Zitat Zitat
    Innertropische Konvergenzzone
    ITC ist doch ein cooler Name. Wäre doch passend für nen Ninja-Charakter oder so. Das könnte man ja als "Eitici" ausschreiben, damits nicht so offensichtlich ist.
    Geändert von Diomedes (16.10.2008 um 01:53 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Hat zwar nichts mit Charakteren zu tun, aber man müsste sich zum Beispiel mal vorstellen, wie genial ein FF-Soundtrack von Jeremy Soule hätte werden können, der leider nicht mehr bei Square arbeitet (bzw. SE).
    Hat zwar jetzt auch nicht viel mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber: Word!
    Den Herrn seh ich was Atmosphäre und Harmonie angeht praktisch als westliches Gegenstück zu Sakimoto.


    Zitat Zitat
    Wie gut, dass wir diesmal nichts davon erfahren, so bleibt der Gesamteindruck völlig unberührt. ^^
    Den Gedanken hatte ich auch schon. Wahrscheinlich geben sie absichtlich nix heraus, damit sie am Ende trotzdem behaupten können: "Hey, wir konnten all unsere Ideen im Spiel verwirklichen!" (auch wenn's natürlich nicht stimmt) und die Fans nicht mit Ankündigungen, die es dann letztendlich doch nicht ins Spiel schaffen, wieder enttäuschen.

    Naja, so enttäuschen sie die darbenden Fans halt lieber direkt im Vorfeld mit Infomangel. ;>


    Bezüglich des Charakterdesigns finde ich Nomura ja grundsätzlich nicht schlecht. Ich finde nur, dass er in letzter Zeit einfach zu oft seine Finger im Spiel hat und man deswegen irgendwie mittlerweile leicht "übersättigt" wirkt.
    Außerdem fühlen sich die meisten seiner "Artworks" abseits der FF-Hauptreihe in letzter Zeit zu stark nach Kingdom Hearts an, finde ich.

    Die FF13 und Versus 13-Cast zähle ich momentan allerdings zu seinen ansprechendsten Werken, ganz besonders Lightning gefällt mir richtig gut. An seinem Gürtelfetisch störe ich mich jetzt nicht (mehr) so wirklich, eher an manchen der Frisuren, die er seinen (vorwiegend männlichen) Charakteren verpasst. ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ändert natürlich nichts daran, dass ich das Design der Charaktere nach wie vor für ziemlich unkreativ halte.
    Wieso? Ich find Lightning eigentlich ganz schick. Wirkt mal nicht so ganz wie die typische FF-Braut. Ihr Outfit wirkt kriegerisch aber auch feminim. Und an ihre Squall Frisur hab ich mich auch schon gewöhnt.
    Sera/Sarah find ich auhc ganz schick.
    Aber bei Snow muss ich dir wirklich zustimmen. Er wirkt wie die ungepflegte Version von Cifer. Vorallem dieses dämmliche Bandana finde ich unnötig.

    Zitat Zitat
    Gibt da sehr weit auseinandergehende Aussagen in den Quellen. Mal so, mal so. Müsste den Namen auf japanisch niedergeschrieben sehen, um das selbst beurteilen zu können ^^ Aber die Tatsache, dass in den deutschen Nachrichten oft die Rede von "Sarah" ist und in den englischen eher von "Sera" gesprochen wird, macht mich da etwas skeptisch.
    Wenn sie tatsächlich Sarah heißt, dann würde dies schon viel über ihre Rolle in der Geschichte aussagen. Wie wir ja wissen war Sarah in FF immer eine Prinzessin von großer Bedeutung.
    Mal sehn ob sich dass hier beibehält.


    Zitat Zitat von Gloomilicous
    Ich sage ja nicht, dass die Namen generell öde und einfallslos sind. Ich finde nur, dass man auch mal ein paar neue Ideen mit reinbringen kann. Diese ständigen Wetter/Element/Himmelskörper-Namen sind einfach irgendwann mal öde.
    Ich frage mich shcon wie lange es dauert bis der erste Charakter mit dem namen Graupel oder Troposphäre auftaucht.
    Ne aber in KH ist dass ja rein von der Charakterkonstelation immerhin sinnig dargestellt und auch auf Birth by Sleep übernommen. Nur da Nomura grad auf seinem Latein Trip ist, artet es dann in so namen wie Terra, Aqua oder Noctis aus.
    Aber generell finde ich die Wetternamen nicht unbedingt schlimm. Es zeigt eine Kontinuität in sich und lässt auch den Charakter der Figur erahnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •