mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 95

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Xenogears ist im Bezug Story, Storytelling und Charaktere superb. Deine Argumente schmettern an dem Spiel ab, dass du selber nanntest. Weiß nicht was du hast...
    Kann ich nicht sagen, habs nie zuende gespielt

    Aber die meisten J-RPG´s verlieren sich bei ihren Gesprächen in nichtigkeiten. Dazu kommen die von Waku erwähnten schlecht geschriebenen Dialoge, die in etwa immer gleich ablaufen. Z.B macht einer eine Feststellung und der andere wiederholt den gleichen Satz in Frageform...antweder reden japaner wirklich so oder es ist nur doof übersetzt^^
    Ich glaube Waku meinte das...

    Nebenbei kann kein RPG das ich bis jetzt gespielt habe mit einem gutem Buch konkurrieren, dazu werden einfach auch die Möglichkeiten, die das Medium Spiel bietet imo zu wenig ausgeschöpft.

    Zitat Zitat
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich grade Minsc und Jan Jensen in der Party habe? Oder dass ich grade, die Antwort wählen, die in der interessantesten Konversation mündet.
    Minsk (und Bo ) sind in Teil 2 von Anfang an dabei^^

    Auserdem ist das ja nicht nur auf diese beiden Charaktere beschränkt. Man könnte sagen das West-RPGs in dieser Charakterinteraktion dynamisch sind. Ostler hingegen sind irgendwie statisch...

  2. #2
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen


    Enkidu hat das Imho größte Manko der West-RPGs angesprochen:
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich grade Minsc und Jan Jensen in der Party habe? Oder dass ich grade, die Antwort wählen, die in der interessantesten Konversation mündet.

    Planescape Torment ist ein absolut geniales Spiel, ohne Frage. Die besten Dialoge, die ein Spiel zu bieten hat.
    Aber was nützt das, wenn man die Freiheit des Spiels ausnutzt und als Kämpfer spielt und mangels Intelligenz nichts von der Story mitbekommt?
    Will man das Spiel in vollen Maßen genießen, muss man vorher FAQs wälzen und von Anfang an auf Story skillen oder immer nachschauen, welche Antwort man wählen sollte um interessante und gute Ergebnisse zu erziehlen. (meist ist eine Antwort allen anderen einfach überlegen)
    Irgendwie ist die Freiheit dann doch mehr störend.
    *sigh* Ich wiederhol mich nur.

    Once again.

    Zitat Zitat
    Das Hauptproblem von OST RPG's Spieler ist das wenn sie mal West RPG's Spielen, sie es wie ein OST RPG Spielen. Kein Wunder das die meisten West RPG's deswgen als dumpf und seicht bezeichnet werden.
    Jeder kriegt das Spiel das er verdient. Planescape Torment wie auch jedes andere West RPG kann man so tief Spielen wie man es will, ohne jegilche FAQ einlagen, was übrigens kompletter Bullshit ist. Thats the beauty.

    Meine persönliche Meinung zur Xeno-Reihe lass ich jetzt einfach mal, des würd nicht für mich sprechen wenn ich hier nen Rant mit einer ähnlichen Abneigung wie gegen FFX ablasse. God the Dialoges in that Game....>_>

  3. #3
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    naja, j-doramas ftw! ^^
    Jaaah ^^ Komm zu uns nach Trier. Wir haben hier an der Uni einen テレビドラマ-クラブ, von Freunden von mir mit Unterstützung der Dekanin organisiert

  4. #4
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Was wäre doch eine Welt, in der das Genre nichts über die Qualität aussagt und in der Vorurteile ausnahmsweise mal nicht stimmen würden
    Sei bitte ein bisschen nachsichtiger. Da ich hin und wieder ein JRPG in die Konsole werfe, neige ich zu ausgeprägtem Schwarz-Weiß-Denken

    Ansonsten hast du recht, trotzdem die Art von "Kreativität' nach der Saga suchte findet man wohl Genreübergreifend eher selten .
    Zitat Zitat von one-cool
    Origins war scheinbar noch besser... hat sich aber auch eher schwach verkauft afaik.
    Das lag aber eher am schwachen GameCube... da hat's wenige gejuckt als alleiniges Rollenspiel in einem Zeitradius von 1-2 Jahren. Auf der PS2 wär es "unter gegangen" zwischen mehreren anderen RPGs - oder eben auch nicht.
    Zitat Zitat von Saga
    Diese Spiele haben definitiv eine bessere Entwicklung durchgemacht, weil ihre Nachfolger der letzten Generation (also ich meine damit schon 128 Bit) sich schon mehr zu Action Adventures im weitesten Sinne entwickelt haben.
    Mario ist bei Waggle Action angelangt, Sonic in einem 3D J&Rs + solider aber overflächlicher Adventure Einlagen und J&R Sequenzen bestehend aus nicht-spielbarkeit - nur das 2D Rush zeigt noch die qualitativ überzeugenden Wurzeln oder auch teilweise das actionshooterlastige Shadow "Spin Off". Und nicht zu vergessen Metroid . Ich sehe da keine bessere Entwicklung als bei RPGs egal welcher Herkunft.
    Zitat Zitat von The Judge
    Wovon sich die japanischen Spieleschmieden aber wirklich mal vollständig lösen sollten, sind Random Encounter. Das ist weder Tradition, Kult oder sonst was. Es ist einfach nur veraltet und nervig.
    Hmm ein Punkt ist hierbei das Design der Dungeons und anderer Locations in denen es zu Kämpfen kommt. Man kann a la CT die Gegner an einem festen Punkt auftauchen lassen oder als "Avatar" herumirren lassen und dann in einen Kampfbildschirm unschalten. Aber du hast recht, richtig umgesetzt liesse das RPGs sicher "moderner" aussehen. Trotzdem ist das Konzept nicht älter als Echtzeitkämpfe bzw. eben Kämpfe ohne Zufallsbegegnungen

  5. #5
    Tja ich und andere fanden Kimi ga Nazumo Eien so "schlecht" dass es sich für mehrere Wochen auf Platz 1 der Animecharts unter Fansubs gehalten hat.
    Scrapped Princess fand ich persönlich sehr geil.

  6. #6
    Wenn schon Hentai-Spiele, dann wenigstens Text-Adventures. Wo wären wir heute nur ohne Bible Black? (Wobei das Spiel, im Gegensatz zum Anime, kein großer Verlust gewesen wäre...)

  7. #7
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber aus deinem Beitrag werde ich jetzt nicht ganz schlau… Titulierst du jetzt die anderen und mich hier als Kleinkinder, oder jene die eigentlich immer jammern, egal was kommt? Kann man irgendwie beides nicht so ausschließen…


    Naja, man könnte so ziemlich jeden als Kleinkind abstempeln...denn ich lese hier viele Beiträge durch und merke einfach, dass die meisten die ganze Zeit nur am meckern sind.
    Klar, auch ich jammer oft genug....aber meist wenigstens mit einer Begründung.
    Die anderen hier preisen ihre Lieblingsgames so hoch und akzeptieren andere Meinungen nicht.
    KH ist mein mein Top-Game, ja, aber es hat eine fürchterliche Kamera, die Story mag vielen nicht genügen etc...aber ich reibe nicht jedem unter die Nase, das dieses Spiel perfekt ist.

    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    Aber zum Beitrag:
    1. Square Enix macht eher aus einem anderen Grund so viele Remakes von FF I, II und den SNES-Episoden. Sie hatten schon vor Jahren die Spiele jeweils neu aufgelegt. Es ist relativ billig, wenig zeitaufwendig und vor allem unkompliziert ein bereits vorhandenes Spiel für diverse Plattformen neu aufzulegen. Kommt ihnen in der Produktion billiger als neue Spiele und lukrativ ist das ganze Unternehmen auch noch, da mehr als genug Spieler zugreifen, wenn dann FF VI Advance, oder FF II Portable mal in den Regalen stehen. Mal ehrlich, die allerwenigsten hier unter uns, werden FF I-III in ihrer Originalfassung durchgezockt haben – zumindest auf legale Weise
    2. FF XII erinnert genauso wie die Vorgänger auch an viele ältere Teile. Meiner Meinung nach verweist FF XII sogar mehr auf seine Vorgänger als etwa FF X und X-2. Wir hätten hier Luftschiffe und Moogles, die ja so ziemlich die klassischsten Elemente darstellen dürften, darüber hinaus tragen diverse Luftschiffe Namen ehemaliger Summons. Und wo wir gerade bei Summons sind, einige optionale Summons tragen gar die Namen der Endgegner einiger klassischer Teile. Cid ist wieder hat wieder viel, viel mehr mit Luftschiffen zu tun. Es gibt wieder Königreiche und den obligatorischen Krieg. Leute, die FF IV und VII kennen, dürfte der Bosskampf mit einer Mauer nichts Neues mehr sein. Dann gibt es permanent Querverweise auf FF T und Vagrant Story. Also ich hatte persönlich schon das Gefühl, dass FF XII immer wieder und auch relativ ungeniert gerne mal an seine Vorgänger erinnert. Und gelungen fand ich das auch noch. Kein Fan, der die alten Spiele wirklich gespielt hat, kann ernsthaft behaupten, dass FF XII nicht mehr an alte FF-Teile erinnert.
    Ja da hast du wohl recht, aber viele hier behaupten, das kannst du nicht abstreiten, dass FFXII zu FF-fremd ist...und das hat mich auch wieder aufgeregt.
    Die Story mag wirklich mau sein, aber zur Story gehört imo auch die Umsetzung und nicht nur die Story selbst. Perfekt wäre natürlich wenn beides passt, wie bei Xenosaga beispielsweise. Square hat, so finde ich, in letzter Zeit eigentlich nur mehr mit Präsentation gepunktet, was ich schade finde.
    Kingdom Hearts<3

  8. #8
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Naja, man könnte so ziemlich jeden als Kleinkind abstempeln...denn ich lese hier viele Beiträge durch und merke einfach, dass die meisten die ganze Zeit nur am meckern sind.
    Klar, auch ich jammer oft genug....aber meist wenigstens mit einer Begründung.
    Die anderen hier preisen ihre Lieblingsgames so hoch und akzeptieren andere Meinungen nicht.
    Dann hast du andere Posts gelesen als ich. Saga hatte nur gesagt, dass viele User früher gejammert haben, dass sie unbedingt Fortsetzungen von FF7, Remakes usw. haben wollen. Jetzt sind die Remakes und Compilationen da und die Meckern, dass die Serie ausgeschlachtet wird. Dein Einwand "hier würden alle meckern" passt in diesem Bezug oder in diesem Thread also gar nicht. Lies doch erstmal im Zusammenhang, was andere schreiben.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •