Ja klar, im Prinzip stimmt es ja. Die Entwickler müssen als wirtschaftliche Unternehmen schließlich auch darauf achten, was sich gut verkauft. …Die Nachfrage bestimmt das Angebot, oder wie war das noch?Zitat von ShooterInc.
Die Entwickler werfen den nimmersatten Fans immerhin zu 99% nur das zum Fraß vor, was sie schon seit nunmehr fast 20 Jahren fressen. Ich persönlich würde kulinarisch zwar gerne etwas variieren, schließlich mag man auch nicht jeden Tag Schnitzel essen, aber wenn die Masse beispielsweise ein FF (Fast Food }) will, dann bekommt sie letztendlich auch wonach sie verlangt. In einen Gasthaus bekommt man ja auch genau das was man beim Kellner bestellt hat
Diese „Kontroverse“ ist eigentlich gar keine. Es ist genau derselbe Blödsinn wie der Krieg der Konsolen. Gewiss doch, einer gewissen Komik entbehren diese Zankereien nicht, aber im Prinzip ist jedes gesprochene/geschriebene Wort und jede getätigte Beleidigung für die Katz, weil es niemals Frieden geben wird. Und spätestens wenn dann die Fans versuchen mit technischen Daten (Videospeicher, Prozessor, etc) um sich werfen, um zu untermauern warum ihre Konsole doch die bessere ist, arten Diskussionen dieser Art in reine Phallussymbolorgien aus. (Und ich frage mich dann immer wieder mal, ob eigentlich irgendeiner noch bedenkt, dass es im Prinzip „nur“ um Video/Computerspiele geht. Und der Sinn dieser Software ist meines Wissens nach, den Spieler zu unterhalten. Und nicht etwa wahre Kriege im RL auszulösen…)Zitat von darkblue
Wir leben in Zeiten von Internetforen ^^ Und da fühlt man sich gelegentlich schon als verlassenes Individuum, das gegen ein Kollektivbewusstsein von Fans ankämpft…Zitat von darkblue
Es sind ja nicht immer die vermeintlichen Innovationen, die die Fans abschrecken. Gerade wenn ich an Shin Megami Tensei denke, können viele Spieler mit dieser Serie nichts anfangen und stempeln diese als Produkt für Hardcore-Rollenspieler ab. Und dabei ist SMT wie in diesem Thread schon erwähnt das klassische J-RPG schlechthin was Spielmechanik angeht. Das passt den Leuten nicht, innovative J-RPGs wie Breath of Fire V passen ihnen nicht. Was wollen sie also wirklich? Beispielsweise musste ich sehr, sehr oft lesen, dass Breath of Fire V kein „richtiges“ BoF sein kann. X_X WTF?!? Nicht die Konsumenten haben das zu bestimmen, sondern der Entwickler. Und wenn Capcom das nächste Street Fighter als Breath of Fire VI verkauft, dann ist es so. Aber an diesem Beispiel erkennt man folgendes: BoF V stellte was Setting, Story und „Traditionen“ anging, großteils ein Bruch mit den anderen Teilen der Serie dar. Viele Fans können es aufgrund der Rundumerneuerungen nicht mehr als Breath of Fire identifizieren, weil nur mehr wenige klassische Elemente vorhanden sind, die die Serie bislang ausmachten. Derselbe Käse auch bei Final Fantasy XII. WTF, kein ATB mehr??? Die Summons haben neue Namen??? OMG, FF XII ist kein FF!!! Square betreibt Etikettenschwindel!!!Zitat von darkblue
Fazit: Die Fans identifizieren Serien durch die Elemente, die sich im Laufe der Jahre zu Traditionen entwickelt haben.
FF hat seine Summons und Luftschiffchen,
BoF hat Ryu, Nina und Drachen,
und so weiter.
Wenn dann aber ein Entwickler hergeht und alles über Bord wirft und der Serie einen neuen Anstrich verleiht, dann fehlen viele dieser Elemente und die Fans tun sich scheinbar schwer, sich von den Traditionen loszulösen und verneinen die Echtheit des neuen Vertreters der Serie. So kommt es mir halt vor, wenn ich an BoF V, FF XII, etc denke.
BTW Weil’s so schön ist:
Seit Jahren wünschen sich nicht gerade wenige Fans eine direkte Fortsetzung zu FF VII. Square hat diesen Wunsch erhört und erfüllt. Verdammt, jetzt gibt es nicht eine Fortsetzung, sondern eine ganze CompilationUnd? Jetzt wird zum Teil erst recht gejammert. Ergo kann man es den Fans irgendwo auch nicht recht machen. Und mal ganz ehrlich. Was konnte man sich von einer Fortsetzung zu FF VII den wirklich großartiges erwarten?