Wenn das mal kein Kaufgrund für eine PS 3 istWarum zum Teufel kommen in letzter Zeit eigentlich so viele bzw. vermehrt S-RPGs raus? Oder bilde ich mir das nur ein? (Liegt vielleicht nur daran, dass in letzter Zeit etwas mehr S-RPGs in Palien veröffentlich wurden.)
Das Spiel an sich spricht mich weniger an. Im Prinzip genau so wenig wie Record of Agarest War und Blue Dragon. Nicht weil sie technisch mehr nach PS2 aussehen, nein, einerseits fühle ich mich nicht sonderlich angezogen von S-RPGs, andererseits finde ich das Design bis jetzt nicht so ansprechend. Sieht irgendwie nach 0815-Japano-RPG aus. Und ich hab im Moment echt nicht genug Geld, um es zum Fenster raus zu werfen. Nach wie vor gilt für mich persönlich:
1. Warten bis es „richtige“ RPGs für die Next Gen gibt, die mich auch ansprechen.
2. Im Forum von Leuten, die diese Spiele gespielt haben, erfahren wie sie ihnen gefallen haben.
3. Warten bis die PS 3 billiger (viel billiger) ist.
4. Dann irgendwann mal kaufen. Spontankäufe sind auf jeden Fall nicht mehr drin.
Im Endeffekt kann man zwar erst ein Urteil fällen, wenn man das fertige Spiel durch hat, aber ich bilde mir aufgrund meiner Erfahrung ein, dass mir dieses Spiel, weniger gefallen würde![]()
Du hast zwar Recht Waku, aber was wollen wir wetten, dass sich nicht gerade wenige Spieler der Hauptzielgruppe dieses Genres, an Feuchtträumen erfreuen werden, wenn ein „neues“ aber eigentlich altes Nippon-RPG für die Next Gen angekündigt wird und als erste mit einem Exemplar des Spiels und dem obligatorischen Lösungsbuch euphorisch an der Kasse stehen werden. Gerne bereit den Vollpreis für ein Produkt zu zahlen, dass eigentlich vom Spielsystem her gesehen auch genauso vor 20 Jahren hätte veröffentlicht werden können.Zitat von Waku
![]()
BTW: Alleine das die Entwickler heute noch, 20 Jahre nach dem das Genre geboren, bzw. von westlichen RPGs kopiert wurde, so „klassische“ Sachen wie Zufallskämpfe, etc in ihre Spiele einbauen, halte ich für ein Trauerspiel. Aber wenn angesehene Entwickler wie Square tatsächlich die Frechheit besitzen, ihre eigenen „Traditionen“ zu „brechen“ und beispielsweise einen direkten Nachfolger zu einem bereits existenten Teil zu entwickeln, dann ist es doch nur verständlich dass sich die armen traditionsbewussten Fans zurecht verarscht fühlen und die Verantwortlichen am liebsten in der Todeszelle vergammeln sehen würden. Worauf ich hinaus will: Die allermeisten Fans wollen ihre kleinen Nippon-RPGs einfach „klassisch“ und „traditionell“ haben bzw. identifizieren das Genre mit diesen Werten mehr als jedes andere Genre. Innovationen und Neuerungen – egal in welchen Bereich, sind in dem Genre nicht gern gesehen, wie man an dem „Erfolg“ von Spielen wie SMT: Nocturne, Breath of Fire V, Unlimited Saga, etc sieht. Was nicht wie FF aussieht, was sich nicht wie Grandia spielt und was nicht nach japanischen Animationsserien in Pixelform aussieht, kann doch um Himmels Willen kein JRPG sein!!!
Auch wenn mein Geschmack mit dem optischen Stil von FF XII nicht immer ganz kompatibel ist, muss ich doch feststellen, dass geniale Spielsysteme wie eben jenes von FF XII eigentlich mal zum Standard des Genres werden sollten. Aber bitte, bitte keine Zufallskrämpfe, separate Kampfarenen, etc mehr.
Zitat von Enkidu
… Wie wäre es mit Anachronox? Give it a Try! Beweist auf jeden Fall das die Amis doch die besseren Ost-RPGs machen können
![]()