mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 204

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die ersten Meinungen zu SD4 klingen für mich persönlich nicht sehr positiv. Eine strikte Aufteilung in Etappen, bei denen die Levels jedes mal zurück gesetzt werden und man von neuem leveln muss, zusätzlich eine leicht holprige Steuerung und was für viele besonders schade ist aber vorhersehbar war: Seiken Densetsu Feeling der vorherigen Teile ist nicht ansatzweise vorhanden.

  2. #2
    Meine Befürchtung eines "FFCC" Verschnitts scheint sich dann wohl bewahrheitet zu haben.... schade. Das wartem einen SD2/3-artigen Nachfolger geht also weiter....

    Naja, derzeit fehlt mir eh etwas die Zeit. Zocken werde ich es bestimmt mal, aber vielleicht erst in einigen Monaten oder so.
    Geändert von Holystar (22.12.2006 um 14:48 Uhr)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  3. #3
    Ich hab mir vorhin den neueren Trailer angeschaut und das main theme ist tatsächlich von Ryuichi Sakamoto. Hat der nur dies eine Lied erstellt oder mehrere zusammen mit Ito? Wäre recht interessant zu wissen. Welches JRPG kann schon behaupten den OST von einem Oscarpreisträger spendiert zu bekommen ^^ (und vor wenigen Tagen lief "Der letzte Kaiser" gerade noch im Fernsehen)

  4. #4
    Soweit ich weiß ist Kenji Ito der Main Composer, dazu kommen Tsuyoshi Sekito als Arranger (hat Itoken auch schon u.a. bei Romancing Saga PS2 "geholfen"), Masayoshi Soken (Ein jedenfalls was RPGs angeht relativ unbekannter Komponist) und Junya Nakano (Threads of Fate/Dewprism, FFX) und Ryuichi Sakamoto hat nur das Opening gemacht.

    Egal wie das Spiel wird aber der OST !

    Oscar... naja... lassen wir Kenji Ito mal einen Filmsoundtrack schreiben und sehen dann weiter

  5. #5
    Hat sich hier niemand den JP-Import geholt?

    Naja, wenn man so auf GameFAQs und so liest, scheint man sich quasi unisono einig zu sein, dass SD4 nicht nur schlecht ist, sondern ne ziemliche Beleidigung für die ganze Serie und vielerorts als SE-Flop des Jahres gehandelt wird.

    Irgendwann werde ich mir bestimmt noch ein eigenes Urteil finden... aber vermutlich werde ich die JP-Version überspringen.

    Und ja, es kommt praktisch NIE vor, dass alle Importer enttäuscht sind... umso mehr dürfte es daher über SD4 aussagen.

    Schade, seeeehr schade.... ich glaube, ich gebe die Hoffnung somit offiziell auf, dass es irgendwann mal nen würdigen SD2/3 Nachfolger geben wird.



    R.I.P. Seiken Densetsu, der du mich mit SD3 quasi im Alleingang zum JP-RPG-Importer gemacht hat. **schluchz**

    Warum nur musste es soweit kommen? **wein**
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  6. #6
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Die ersten Meinungen zu SD4 klingen für mich persönlich nicht sehr positiv. Eine strikte Aufteilung in Etappen, bei denen die Levels jedes mal zurück gesetzt werden und man von neuem leveln muss, zusätzlich eine leicht holprige Steuerung und was für viele besonders schade ist aber vorhersehbar war: Seiken Densetsu Feeling der vorherigen Teile ist nicht ansatzweise vorhanden.
    Level zurückgesetzt?oO' Wegen dieser Scheiße verstaubt mein Time Stalkers in irgendeiner Ecke. Welcher Gamedesigner ist bloß jemals auf die Idee
    gekommen, dass irgendein Spieler auf dieser Welt so ein "Feature" toll findet?....
    Sehn wir der Tatsache ins Auge, Seiken Denetsu ist bereits seit 1995 tot


  7. #7
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Sehn wir der Tatsache ins Auge, Seiken Denetsu ist bereits seit 1995 tot

    AMEN

  8. #8
    Pffff... tot, tot

    Seiken Densetsu ist seit 1992 tot weil es 1991 erschienen ist.

    Wer von euch hat es damals gespielt/gekannt? Ich konnte da grade "Mana" aussprechen

    2007:

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Pffff... tot, tot

    Seiken Densetsu ist seit 1992 tot weil es 1991 erschienen ist.

    Wer von euch hat es damals gespielt/gekannt? Ich konnte da grade "Mana" aussprechen

    2007:
    1991? Heh, da war ich schon 10 Jahre alt und hatte glaubs sogar schon ein GB.

    SD1 hab ich erst JAHRE nach dem Release gespielt... obwohl ich es immer im Big N Mag sehen konnte, aber in der Schweiz bekam ich das Teil irgendwie nicht in die Finger.

    Naja, SD2/SoM war in 1993(?) glaubs das Spiel, dass mich PAL-mässig in die RPG-Gilde geführt hat... während dann der Sprung zu den Importern erst später wie gesagt mit SD3 stattfand. Jaja, Mana ist schon recht nostalgisch für mich...

    Umso mehr ärgert mich SD4...
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Pffff... tot, tot

    Seiken Densetsu ist seit 1992 tot weil es 1991 erschienen ist.

    Wer von euch hat es damals gespielt/gekannt? Ich konnte da grade "Mana" aussprechen
    Ich habs damals schon gespielt, allerdings erst zum Deutschland-Release anno 1992. Hatte aufgrund meines niedrigen Alters, meiner nicht vorhandenen RPG-Erfahrung und auch eher spärlichen Videogame-Erfahrung im Allgemeinen anfangs allerdings Schwierigkeiten mit dem Spiel. Allein die Anleitung kam mir damals wie ein Roman mit Überlänge vor. Hab das Spiel dann rumgezeigt und so in meinem Freundes- und Bekanntenkreis eine regelrechte Mystic-Quest-Mania ausgelöst. Alle fandens genial und wollten auf ihrem GB auch "Bonbon gefunden" lesen.

    Bin wirklich froh, SD-1 zu meinem ersten RPG zählen zu dürfen. Umso trauriger, dass mich nach SD-2 kein Teil mehr so richtig angemacht hat.
    SD-3 und LoM waren nett, Sword-of-Mana ging so und die Zukunft hört sich auch nicht rosig an.

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwann wieder einmal einen neuen SD-Teil zu spielen, der an die Anfänge heranreicht.

  11. #11
    OK, ihr zwei seid Helden !


    Mein englisch mag zwar begrenzt sein, aber Dawn of Mana ist ein passender US Titel für SD4. Dämmerung. Das nächste SD wird sicher besser werden (Heroes of Mana ). Und vielleicht, vielleicht gibt es dann irgendwann ein SD das
    Zitat Zitat von Setzer
    an die Anfänge heranreicht.
    , imo wäre das Sword of Mana mit ein bisschen Finetuning schon gewesen (bzw. bei anderer Grundausrichtung... Remake von SD1 - Schnapsidee).
    Zitat Zitat von Setzer
    Alle fandens genial und wollten auf ihrem GB auch "Bonbon gefunden" lesen.

  12. #12
    Bah. SD4 ist tatsächlich totaler Schrott. Erinnert stark an Children of Mana, nur mit schlechterer Steuerung und grauenhafter Kameraführung. Das Spiel ist nicht einfach schlecht, es ist unspielbar.

    Das Targetingsystem... wtf. Das Ding visiert nie die Gegner vor dem Spieler an! Wenn da 4 Gegner vor einem stehen und man sie anvisieren will, wird ein Gegner hinter irgendeinem Berg in Kilometer entfernung anvisiert. Zusammen mit der beschissenen Kamera und beschissenen Physikengine, die alles andere als realistisch ist, endet das Spiel schneller darin, sich selbst umzubringen als die Gegner. Ja, genau, der Spieler ist sich selbst der größte Feind!

    Nach drei Stages will man einfach nur Selbstmord begehen... Ach ja... die Stages. Über die Einteilung des Spiels in Stages will ich mal nicht meckern, da ich jetzt nicht sicher bin ob für das Spiel als Actiongame oder RPG geworben wurde, aber warum zum Teufel müssen die Levels des Charas mit jeder Stage zurück gesetzt werden? Soll es etwa Spass machen den Chara immer wieder das gleiche beizubringen? Ich wusste zwar schon vorher darüber bescheid, aber ich rege mich trotzdem wieder auf.

    Grafik ist hui, Musik ist hui aber der Rest ist einfach großes pfui.

  13. #13
    dabei habe ich noch das meiste der 3 levels gespielt ml :P.
    ich habe mich gewundert das ich einen dungeon durchgespielen konnte obwohl es keinen funken spaß gemacht hat.
    was solls besorgt euch das spiel AUFKEINENFALL!
    ML und ich haben schon genug zeit unseres lebens damit verloren .

  14. #14
    Warum kommt der Soundtrack erst am 24.1. ?
    EDIT: Gibt es auch teilweise wieder echte Instrumente wie bei Romancing Saga: MS z.B. Gitarren oder Flöten?

    ...

    Wo versteckt sich mein SD"1" ?

  15. #15
    Ich muss mich nach anfangs langer Euphorie bzgl. des 4ten Teils der Mana-Serie nun auch mal zu Wort melden.

    Ich kann nur das wiedergeben, was viele vor mir hier und auch bei Gamefaqs schon verlauten lassen haben. Das Spiel ist einfach wirklich grottenschlecht.
    Ich habe bis jetzt nur den Chapter 2-1 erreicht, aber was ich bis dahin schon alles erlebt habe reicht mir völlig.
    Die Steuerung ist teilweise unpräzise, besonders wenn man versucht gezielt von einem Punkt zum anderen zu springen. Die Kameraführung ist total für den A$&&$ und die Zielfunktion brauchen wir hier gar nicht zu erwähnen. Wenn vor mir in einer solchen Distanz ein Vögelchen flattert, das ich es schon fast nahezu anspucken könnte direkt, visiert er oftmals dieses nicht an sondern irgendein Ziel meilenweit in die Ferne. Die Minimap ist ebenso nicht zu gebrauchen. Zwar zeigt sie Gegner, Mono's etc an aber ansonsten lässt sich darauf nichts erkennen wie z.B. Geländeunebenheiten ( Hügel ) oder Tunnel / Gänge.

    Die Idee anstelle von XP mal mit Objekten aufzuleveln und diese aus den Gegnern rausprügeln ist vielleicht nicht grad schlecht ( schrittweise mehr Power, MP, HP ) jedoch immer bei jedem Chapterbeginn wieder von 0 anfangen zu müssen ist total daneben.
    Desweiteren vermisse ich sehr stark Konversationen mit NPC's, Stadtbummel etc...ich bezweifle irgendwie das in der Richtung gross noch was kommt. Für mich sieht das nach einem reinen Action Spiel aus wo man von Chapter zu Chapter einfach verzweifelt leveln muss um sich durch die Monsterhorden zu schlagen und am Ende gegen den Boss siegreich dazustehen.

    Die Pluspunkte dieses Spiels liegt auf jeden Fall bei der Musik. Viele Stücke aus den alten Mana-Teilen findet man hier in Dawn of Mana wieder. Wer sich mal das Opening angehört hat oder die Neuauflagen von "Irwin on Reflection", "Weird Counterpoint" und "Darkness Nova", der weiss wovon ich rede. Auch die Grafik ist zwar nicht die Schlechteste, aber eine gute Grafik macht noch lange kein gutes Spiel wenn das eigentliche Gameplay ein totaler Reinfall ist.


    Wer die Musik der Mana-Serie mag, dem sei angeraten sich den OST am 24.01 zu besorgen. Das Spiel sollte man, wenn man derzeit noch andere Kaufpläne hat, dalassen wo es ist - beim Händler und evtl. irgendwann mal zu einem günstigen Preis erstehen.
    Nach DoC die nächste grosse Enttäuschung - Squeenix, Squeenix, wo soll das noch hinführen?
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hier wird über das Gameplay des Spieles hergezogen...
    Die Grafik und die Musik wird gelobt..

    Aber wie siehts mit der Story und dem Charme des Spieles aus? Gibt es wie in SD 2 (und auch bei Manchen von SD 3) Charaktere, die einem ans Herz wachsen und deren Schicksal und "Werdegang" einen immer mehr mitfiebern lassen?
    Das war das, was mich bei den Beiden SD Teilen für SNES (vor Allem den Ersteren) so begeistert hat:
    Von PCs über viele NPCs hatte eben jeder so seinen eigenen Charme und die teilweise recht tragische (und da jetzt ganz im Speziellen bei SD 2), die recht gelungen recht amüsant erzählt wurde, hat ihren Rest dazu getan. Von den Bösewichten und so manchem Boss will ich da gar nicht erst reden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •