Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
T.U.F.K.A.S.
06.04.2015, 13:31
Ganz im Sinne des Deadpool-Hypetrains gibt's morgen Abend Chimichangas (http://www.tacoweb.de/1174/chimichangas-grundrezept/) zum Abendessen :A
http://fc01.deviantart.net/fs70/f/2012/181/a/e/did_someone_say_chimichanga__by_fonteart-d55fppw.jpg
Mio-Raem
06.04.2015, 15:27
Ganz im Sinne des Deadpool-Hypetrains gibt's morgen Abend Chimichangas (http://www.tacoweb.de/1174/chimichangas-grundrezept/) zum Abendessen :A
So wirst du aber keine 80 Jahre alt :hehe: Echte Venenstopfer, die Dinger!
Ich merke gerade, dass ich gerne mal wieder einen Doritos Taco von Taco Bell hätte :'( (Ein leckerer Taco, aber die Hülle schmeckt nach Käse-Doritos :herz:)
http://gadgetreview.com/wp-content/uploads/2012/03/Doritos-Taco_Small-650x499.jpg
T.U.F.K.A.S.
07.04.2015, 07:17
So wirst du aber keine 80 Jahre alt :hehe: Echte Venenstopfer, die Dinger!
Ich merke gerade, dass ich gerne mal wieder einen Doritos Taco von Taco Bell hätte :'( (Ein leckerer Taco, aber die Hülle schmeckt nach Käse-Doritos :herz:)
http://gadgetreview.com/wp-content/uploads/2012/03/Doritos-Taco_Small-650x499.jpg
Ich werde übelst hart totsterben von dem Zeug, aber ich freue mich da schon voll drauf <3
Der Dorito Taco sieht allerdings auch megapervers aus.
T.U.F.K.A.S.
08.04.2015, 20:56
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpt1/t31.0-8/11130485_962286707114706_4570376789225234730_o.jpg
LA PISCINA DE LA MUERTE
Mio-Raem
08.04.2015, 21:56
Ich hoffe, dass man im Film das Trampolin nicht sieht :(
T.U.F.K.A.S.
08.04.2015, 22:12
Ich hoffe dass das Trampolin trotzdem im Film ist!
Mio-Raem
09.04.2015, 09:09
Glaubst du, dass es die Chimichangas rein schaffen?
An sowas entscheidet sich nämlich, ob die Macher auch wissen, worum es bei der Vorlage geht.
Wenn Deadpool keine Ärsche tritt während er lecker Chimichangas isst (und ein Trampolin als Sprunghilfe nutzt), we riot!
Mio-Raem
09.04.2015, 17:30
Noch etwas zu Deadpool: Es ist raus, wer den Bösewicht Ajax spielt: Ed Skrein.
http://www.moviegod.de/images/news/thumbs/00382/38136/38136_8681_s.jpg
T.U.F.K.A.S.
10.04.2015, 07:22
Bin erstmal gespannt wie er sich als Transporter so macht bevor ich sagen kann, wie gut er in Deadpool abschneiden wird :A
Was die Chimichangas angeht: Ryan Reynolds sagte mal per Twitter, dass mindestens drei Chimichangas im Film drin sein würden, selbst wenn er ein PG13-Rating kriegen würde :D
Da ich meine Eltern nicht mit purem Cholesterin umbringen wollte, habe ich btw. gestern Enchiladas gemacht. War übertrieben super und kann ich nur weiterempfehlen :A
Mio-Raem
10.04.2015, 11:57
Da ich meine Eltern nicht mit purem Cholesterin umbringen wollte, habe ich btw. gestern Enchiladas gemacht. War übertrieben super und kann ich nur weiterempfehlen :A
Wenn du mich fragst, was du natürlich nicht tust, würde ich dir meine Meinung dazu sagen: Jeder sollte zumindest einmal in seinem Leben probiert haben, was ihn interessiert. Von einmal Chimichangas kriegt man keinen Herzinfarkt, höchsten Pickel wie Sau und fettige Haare. :D Enchiladas sind allerdings eine adäquate Alternative. Ich hätte dich übrigens nicht auf die Doritos Loco Tacos hinweisen dürfen - jetzt gehen die mir nämlich selbst nicht mehr aus dem Kopf. :( (Im Ernst, die Dinger sind so unfassbar nice. Und im Nachhinein denkt man dann: Junge, du warst ein 3/4 Jahr in Amerika - wieso zum Deadpool hast du die nicht jeden Tag gegessen?? :D )
Mir gefällt übrigens die Drohung, selbst bei einem PG13-Rating Chimichangas einzubauen. Die Dinger müssen echt jugendgefährdend sein :hehe:
Daumen hoch für Daredevil bisher.
T.U.F.K.A.S.
11.04.2015, 14:11
Daumen hoch für Daredevil bisher.
Zwei Daumen hoch, würde ich sagen! :A:A
"Es gibt mir das Gefühl, allein zu sein."
KINGPIN MOTHERFUCKER WOOOOOOOOOOOOOOOO
Dee Liteyears
11.04.2015, 22:16
Mach drei draus :A:A:A
Der Kampf am Ende der zweiten Folge... fuckawesome! :3
La Cipolla
12.04.2015, 06:45
Der neue Spider-Man wird ein Teen-Peter-Parker ("15 oder 16", High School), aber sein Solo-Film wird nicht die Origin-Story. (Superherohype, bin am iPad und faul ^^)
The Fool
12.04.2015, 09:17
Der neue Spider-Man wird ein Teen-Peter-Parker ("15 oder 16", High School), aber sein Solo-Film wird nicht die Origin-Story. (Superherohype, bin am iPad und faul ^^)
Die bestmöglichen Nachrichten fürn neuen Spider-Man :A Jetzt bitte noch Miles Morales.
Und hab bis jetzt nur den Piloten von Daredevil gesehen, aber fands echt auch super.
Liferipper
12.04.2015, 09:38
Jetzt bitte noch Miles Morales.
Ohne neue Originstory kannst du jemand anderen als PP wohl vergessen...
Cutter Slade
12.04.2015, 09:48
“There is a young kid [already] running around New York City in a homemade version of the Spider-Man costume in the MCU,” says Feige. “You just don’t know it yet… In Spider-Man’s very specific case, where there have been two retellings of that origin in the last whatever it’s been – [thirteen] years – for us we are going to take it for granted that people know that, and the specifics.”
“We’ve already designed the costume,” Feige teases, “which is different than any of the ones that have come before. And yet ours is classic Spidey, as I think you’ll see.”
http://www.superherohype.com/news/336665-the-new-spider-man-movie-wont-be-an-origin-story
Spricht zumindest gegen Miles... Puh! :A
Finds ein kleinwenig schade, dass es wohl definitiv nicht Miles werden wird. Und irgendwie auch ein kleinwenig schade, wenn auch total verständlich und letztenendes gut und nötig, dass sie auf die Origin Story verzichten werden ^^ Naja, jetzt bekommt steel zumindest keinen Vla von mir :D Wobei ich doch irgendwie hoffe, dass sie in den Filmen eine radioaktive Spinne wenigstens in zwei Nebensätzen erwähnen oder so.
"In terms of the age of an actor we'll eventually to cast, I don't know. In terms of the age of what we believe Peter Parker is, I'd say 15-16 is right.
We want to play with Spider-Man in the high school years because frankly there've been five Spider-Man films and the amazing thing about it is, even though there've been five Spider-Man films, there are so many things from the comics that haven't been done yet.
Not just characters or villains or supporting characters, but sides to his character. The most obvious being the 'young, doesn't quite fit in' kid before his powers, and then the fella that puts on a mask and swings around and fights bad guys and doesn't shut up, which is something we want to play with and we're excited about.
I think it was midway through the first film that he graduated high school. At the beginning of the second Marc Webb film, he graduated high school. And some of my favorite Spider-Man arcs and Spider-Man stories, he's in high school for a lot of it. We want to explore that.
That also makes him very, very different from any of our other characters in the MCU, which is something else we want to explore: how unique he is when now put against all these other characters."
Ich weiß, hier gibt es einige "Highschool-Story-Haters", aber die Begründung seems legit to me *shrugs* Denke, da kann man noch viel rausholen, während sich die bisherigen Spidey-Filme, wenn man mal darüber nachdenkt, wirklich nie sonderlich damit auseinandergesetzt haben. Und daraus ergibt sich tatsächlich ein schöner Kontrast zu den übrigen Avengers.
Mio-Raem
12.04.2015, 13:57
Und irgendwie auch ein kleinwenig schade, wenn auch total verständlich und letztenendes gut und nötig, dass sie auf die Origin Story verzichten werden ^^
Ich glaub ich les nicht recht :eek: Schade ist da gar nichts dran - hast grad noch mal die Kurve gekriegt. ;) Niemand will eine dritte Spiderman-Origins sehen. Gut, dass Feige uns für klug genug hält, zu wissen, wie der Held entstanden ist.
Naja, jetzt bekommt steel zumindest keinen Vla von mir :D
Das ist immer eine sinnvolle Sache ^_^
T.U.F.K.A.S.
12.04.2015, 15:01
Das ist immer eine sinnvolle Sache ^_^
>:(
So, Freunde. Ich bin eben gerade erst wachgeworden, hab noch sieben Folgen Daredevil vor mir, bin urst verkatert und fiunde meine Brille nicht. Aber ich hab Mikrowellen-Popcorn und Cherry Coke, ich hab nur T-Shirt und Unterhose an und Bock auf Mahvel.
http://media.giphy.com/media/ToMjGpmBhHxpWpmtFcs/giphy.gif
Mio-Raem
12.04.2015, 16:10
ich hab Mikrowellen-Popcorn und Cherry Coke
Guder Jung!
ich hab nur T-Shirt und Unterhose an
http://rs2img.memecdn.com/Asian-girl-scare_o_135342.gif
Ich glaub ich les nicht recht :eek: Schade ist da gar nichts dran - hast grad noch mal die Kurve gekriegt. ;) Niemand will eine dritte Spiderman-Origins sehen. Gut, dass Feige uns für klug genug hält, zu wissen, wie der Held entstanden ist.
Das hat ja nicht so sehr was mit für-klug-genug-halten der Zuschauer zu tun. Ich mag es halt nur ganz einfach, wenn Geschichten von Anfang an erzählt werden oder zumindest auf die Ursprünge irgendwie eingegangen wird. Hab ja geschrieben, dass ich es für richtig halte, das diesmal wegzulassen, da wir den Part jetzt schon in den vergangenen beiden Filmreihen hatten und nicht nochmal so extensiv durchkauen müssen sollten. Beim dritten Mal würde es das Fass zum Überlaufen bringen und einen gelungenen Neustart unmöglich machen. Es passt definitiv nicht mehr rein. Aber diese Elemente gehören schon irgendwie eng zur Geschichte dazu. Vielleicht springt ja in einem der späteren Filme noch eine kleine Rückblende raus oder so, das fände ich schon toll. Sonst befürchte ich, würde mir da ein bisschen was fehlen. Ist halt dumm gelaufen... So billig, wie da in Amazing Spider-Man drumrumgeredet und dann doch nur kopiert wurde, würde ich mir wünschen, dass sie es sich dort gespart hätten, dann könnten sie jetzt wieder auf die Originstory eingehen. Aber was solls. Ein guter Film ist auch ohne machbar und die Chance hat Sony vorläufig einfach komplett verbaut. Beim ersten Auftritt der Figur wird er eh schon in-universe etabliert sein, fertig mit Kostüm und allem. Ist bestimmt ein frischerer Ansatz. Aber für alle Ewigkeit jegliche Origin-Elemente ausschließen, und seien sie noch so klein, das würde ich nicht, auch nicht im laufenden MCU.
T.U.F.K.A.S.
12.04.2015, 20:35
Daredevil is so geil.
http://i.imgur.com/tgEoXXg.gif
So geil! 10/10 übelst zerstörten Antihelden!
Schattenläufer
12.04.2015, 22:55
Gerade den Piloten von Daredevil gesehen. Richtig geil! So muss eine Superhelden-Serie aussehen, da hat einfach alles gestimmt. :)
Und der Junge, der den jungen Matthew Murdock spielt, ist richtig gut. :( Awww.
"In Spider-Man’s very specific case, where there have been two retellings of that origin in the last whatever it’s been – [thirteen] years – for us we are going to take it for granted that people know that, and the specifics. It will not be an origin story.
But, with great power comes great responsibility. It is inherent to who his character is. But we want to reveal it in different ways and spend much more time focusing on this young high school kid in the MCU dealing with his powers. There is a young kid [already] running around New York City in a homemade version of the Spider-Man costume in the MCU, you just don’t know it yet.
Cool. Mehr wollt ich doch gar nicht hören. So passts perfekt ^^
T.U.F.K.A.S.
13.04.2015, 07:41
So, mit nur noch 2 Folgen die es anzugucken gilt kann ich Kraft eigener Ignoranz schonmal sagen, dass Daredevil eine der besten Serien (im allgemeinen) ist, die ich seit langer, laaaaaaanger Zeit gesehen habe. Im Prinzip ist die Serie genau das, was ich mit Arrow haben wollte: eine düster angehauchte Superhelden-Serie bei der es ordentlich aufs Fressbrett gibt. Das Ganze ist super in Szene gesetzt (die Fight-Choreographie <3), schön subtil in die Kontinuität des MCU eingepflegt, wunderbar glorreich gory und die Tatsache, dass einer meiner Lieblings-Schauspieler wo gibt (Vincent D'Onofrio <3<3<3) den Oberbösewicht spielt hilft ungemein dabei, das Ding in meinen Augen weit nach oben schießen zu lassen.
Das Beste an der Serie (neben Wilson "Hide yo kids hide yo wife" Fisk) ist allerdings, dass man die Dualität von Matts Handeln aus sovielen Blickwinkeln präsentiert bekommt, vor allem wie seine religiösen Ansichten mit in die Sache reinspielen ist interessant dargestellt und der Priester-Charakter hat sich recht schnell zu einem meiner persönlichen Lieblings-Nebencharaktere entwickelt (sein Ruanda-Monolog alleine... *shivers*).
Das Einzige was ich bisher auszusetzen habe ist, dass man den Stark Tower nicht ein einziges Mal irgendwo im Hintergrund sieht (also, ich hab ihn zumindest noch nie wirklich in der Serie gesehen). Und, dass Wesley gekillt wurde! D:
10/10 Hähnchen! :A
Mio-Raem
13.04.2015, 14:39
Antman: Trailer 2! (http://youtu.be/pWdKf3MneyI)
Ich hätte ja das YouTube video direkt eingebaut, aber wir wissen, ist die Mobilversion vom MMX eine utter mess.
Cutter Slade
13.04.2015, 15:06
https://www.youtube.com/watch?v=pWdKf3MneyI&feature=youtu.be
Jetzt hab ich doch ein kleines bisschen Bock drauf! :A
Jetzt hab ich doch ein kleines bisschen Bock drauf! :ADoch der Trailer sah gut. ^^
Aber ich hab auch sowas von keine Erwartungen an Antman. #KeinPlanvonComics
T.U.F.K.A.S.
13.04.2015, 17:14
Aber ich hab auch sowas von keine Erwartungen an Antman. #KeinPlanvonComics
Ich vertraue auf die großen Filmgötter und Kevin Feige. #ItsMahvelBabee
Mio-Raem
13.04.2015, 17:16
Ich vertraue auf die großen Filmgötter und Kevin Feige. #ItsMahvelBabee
Haben sie uns etwa bei Thor 2 geholfen? Oder Iron Man 2 und 3?? Oder....>schauder<... The First Avenger?? :confused:
T.U.F.K.A.S.
13.04.2015, 17:21
Haben sie uns etwa bei Thor 2 geholfen? Oder Iron Man 2 und 3?? Oder....>schauder<... The First Avenger?? :confused:
Thor 2 hab ich noch nicht gesehen, dazu kann ich also nichts sagen.
Bei Iron Man 2 fand ich die zweite Hälfte super, als der Film endlich so langsam nen Plot hatte.
Iron Man 3 hab ich noch nicht gesehen, hier auch keine Meinung zu.
Und den ersten Cap fand ich gar nicht so schlecht - außerdem gäbs ohne Cap 1 keinen Cap 2. Und Cap 2 ist DER ÜBERSHIT.
Ich frag mich eher wo sie bei Incredible Hulk waren, den fand ich nämlich erschreckend vergessenswert :/
Cutter Slade
13.04.2015, 20:25
Alle Iron Man Filme sind voll gut. Und Thor 1+2 auch. Banausen! :A
Mio-Raem
13.04.2015, 20:29
Alle Iron Man Filme sind voll gut. Und Thor 1+2 auch. Banausen! :A
Nein, nur der erste. Die anderen sind so kacke, die existieren nicht.
Thor 1 war gut, ja. Teil 2 ooookeeeeh. Was wäre der denn ohne Loki gewesen?
außerdem gäbs ohne Cap 1 keinen Cap 2. Und Cap 2 ist DER ÜBERSHIT.
Das kann ja wohl kein echtes Argument sein, oder? Nein, Cap 1 ist einfach urst mies. :kotz:
Ich frag mich eher wo sie bei Incredible Hulk waren, den fand ich nämlich erschreckend vergessenswert :/
Den habe ich meinerseits noch nicht gesehen :p Aber bisher auch nur schlechtes gehört, also auch kein Bedarf.
Immerhin agreen wir alle bei der Aussage, dass Avengers 1, Guardians und Cap 2 supernice sind.
The Fool
13.04.2015, 20:40
Nein, nur der erste. Die anderen sind so kacke, die existieren nicht.
Thor 1 war gut, ja. Teil 2 ooookeeeeh. Was wäre der denn ohne Loki gewesen?
Quoted for truth.
Daredevil Folge 5:
Foggy <3
Kingpin <3
Gorewolf
13.04.2015, 20:47
22184
T.U.F.K.A.S.
13.04.2015, 21:00
Kingpin <3
D'Onofrio <3
Grad mit der Serie fertig geworden. Die Szene als Matt in seinem schicken roten Daredevil-Kostüm aufschlägt und Fisk übelst hart vermöppt hat mich zum Jubeln gebracht :A
Geile Scheiße! Und wer immer noch nicht sold ist:
https://www.youtube.com/watch?v=7knz_uh6eBw
22184
2016 wird das beste Jahr.
Das beste Jahr.
Mio-Raem
13.04.2015, 21:43
Fuck, das Poster wollte ich gerade reinstellen, damit steel mich lieb hat. :(
PS: Das beste Jahr. ^_^
T.U.F.K.A.S.
13.04.2015, 22:01
Nach Daredevil und mit Ultron auf dem Weg in die Kino ist mir das hier wieder eingefallen:
Ich würde chronologisch nach den offiziellen Releases vorgehen. So funktionieren die ganzen Querverweise und Post-Credit-Tie-In’s am besten:
1. Iron Man
2. The incredible Hulk
3. Iron Man 2
4. Thor
5. Captain America: The First Avenger
6. The Avengers
7. Iron Man 3
8. Thor The Dark Kingdom
9. The Return of the First Avenger
10. Guardians of the Galaxy
Der Übersicht wegen noch einmal die einzelnen Kurzfilme:
1. A Funny Thing happened on the Way to Thor’s Hammer (nach Thor) Den kenn ich glaub ich gar nicht… Oo
2. The Consultant (nach Captain America)
3. Item 47 (nach The Avengers)
4. Agent Carter (nach Captain America/ The Avengers)
5. All Hail the King (nach Iron Man 3) bisher der Beste!! :D
@steel: Cutter Slades Aufzählung passt, Agents of Shield 1-16 am besten direkt vor Cap 2 einwerfen, 17 bis Rest unbedingt (!) nach Cap 2. Es gibt zwar ein paar lose Tie-ins und sowas (Thor 2), aber nichts so Krasses wie in Folge 17. Wichtig ist auch, dass die Serie erst nach den Avengers funktioniert.
Marvel Time, boys! Morgen gehts dann los mit Iron Man und Hulk! :A Wer macht mit beim ultimativen Workout? Ich überlege, nen Thread dazu aufzumachen. " Road to Ultron" oder so.
La Cipolla
13.04.2015, 22:13
Hm, Hamburg is ja nicht weit ... :D Ich muss mal überlegen, welchen ich auch gern nochmal sehen will.
@Ant-Man: Riesenfortschritt (haha, get it?) gegenüber dem vorherigen Trailer. Ich freu mich inzwischen drauf, auch wenn die Erwartungen nicht die höchsten sind. Und schön, dass inzwischen endgültig das Verwirrspiel vorbei ist, wo der Film in der Zählung des MCU einzuordnen ist - es ist der letzte Phase 2 Film (auch wenn er nach Avengers kommt), und nicht der erste von Phase 3.
2016 wird das beste Jahr.
Das beste Jahr.
PS: Das beste Jahr.
2017 wird das Beste :p Aber jo, 2016 scheint ein wenig Rückstand aufgeholt zu haben.
Meine Ultron-Kinotickets sind jetzt gekauft, für den 24. April. Hab eine Verabredung mit meiner besseren Hälfte, die sämtliche andere Filme des MCU wohl schon in- und auswendig kennt. Das Cinemaxx hier macht übrigens auch einen "Marvel Ultra(Ultron?)marathon" und zeigt alle 11 Filme am Stück. Hört sich anstrengend an.
La Cipolla
14.04.2015, 06:02
Solange sie nicht Agents of Shield zeigen ... :p
Michelle MacLaren verlässt Wonder Woman (http://www.superherohype.com/news/336833-director-michelle-maclaren-exits-wonder-woman) wegen "Creative Differences"; ohne da jetzt zu viel reinlesen zu wollen, wahrscheinlich kein gutes Zeichen.
Marvel unterdessen sucht wohl für Captain Marvel ebenfalls nach weiblichen Stimmen (http://www.superherohype.com/news/336823-meg-lefauve-and-nicole-perlman-targeted-as-captain-marvel-writers). Nicole Perlman scheint nach den zehn Zeilen, die Wiki zu ihr hat (http://en.wikipedia.org/wiki/Nicole_Perlman), ja sowieso eine nicht ganz uninteressante Person zu sein, wenn sie als erste große Sache mal ebenso so den "Na-wird-der-was?"-Überraschungshit schlechthin geschrieben hat. James Gunn hat soviel Kudos für die Guardians gekriegt, dass ihr Name nicht mal hängengeblieben ist, ey. Insofern cool, dass sie scheinbar auf ihr aufbauen.
T.U.F.K.A.S.
14.04.2015, 07:15
Hm, Hamburg is ja nicht weit ... :D Ich muss mal überlegen, welchen ich auch gern nochmal sehen will.
:A:A Bei mir stehen vor allem die Iron Man-Trilogie und die Thor-Filme recht weit oben. Und ich könnte Guardians und Cap 2 noch ein paar hundert Male gucken <3
"The Road to Ultron" wird heute eröffnet, btw. Ich bau noch ein furchtbares Banner dazu und dann geht's los, maddafaggas.
Edith will euch schonmal einen Erstentwurf der Road to Ultron (tm) zeigen:
THE ROAD TO ULTRON - Dónde está la apocalipsis?
1. Iron Man
2. The incredible Hulk [Gala will nicht dass ich den gucke aber Road to Ultron wäre nicht trve wenn ich den skippen würde]
3. Iron Man 2
4. Thor
5. A Funny Thing happened on the Way to Thor’s Hammer
6. Captain America: The First Avenger
7. The Consultant
8. Agent Carter
9. The Avengers
10. Agents of SHIELD 1-8
[11. Daredevil]
12. Item 47
13. Iron Man 3
14. All Hail the King
15. Thor The Dark Kingdom
16. Agents of SHIELD 9-16
17. The Return of the First Avenger
18. Agents of SHIELD 17-Ende Staffel 1
19. Guardians of the Galaxy
Um es mit Jeff Goldblums Worten zu sagen: That's a lot of shit.
Mir fehlt noch Agents Of Shield S1E7-derzeitige Episode und fast alle Phase 2 Filme. Ich werde mich dann ab Phase zwei anschließen ;)
Cutter Slade
14.04.2015, 08:58
Hmmm… ich könnte echt schwach werden! Mit Ausnahme von den Guardians und den Agents hab ich alles am Start und ein Komplettrun war eh irgendwann einmal angedacht (also eigentlich nach Abschluss der zweiten Phase, sprich zusammen mit Age of Ultron und Ant-Man), aber Mensch… mich juckt es schon…. :D
Aber da alles noch recht präsent ist und ich speziell die letzten Filme der zweiten Phase in den letzten Monaten immer mal wieder gesehen hab, werde ich wohl noch auf ein paar Monate des Vergessens mehr setzen, bevor ich dieses ambitionierte Projekt angehe. Wenn dann aber wirklich in der hier im Forum aufgestellten Reihenfolge geschehen. Zusammen mit Ang-Lees Hulk, weil ich cool bin! :A
T.U.F.K.A.S.
14.04.2015, 11:03
Ang-Lees Hulk, weil ich cool bin! :A
Da fand ich die Ambitionen um einiges besser als das Endprodukt :hehe: Die CG-Effekte sind halt superveraltet (und scheiße). Aber Eric Bana macht da einfach 'ne klasse Figur als Bruce Banner, und Danny Elfmans Score ist voll toll.
La Cipolla
14.04.2015, 12:12
Der Film is vor allem wuunderbarer Comic-Cheese. Der Pudel, ey ... :D Der mit Norton ist halt eher ... Marvel, und das auch noch in relativ düster.
Also, Jennifer Conelly. :<
Cutter Slade
14.04.2015, 12:55
Der Reboot von 2008 fühlt sich für mich irgendwie kleiner an, als ich nach dem kolossalen Finale des Ang Lee Streifens von 2003 erwartet hatte. Während Bruce Banner im ersten Hulk-Versuch die ganze Westküste unsicher machen durfte beschränkt es sich im bisher einzige offiziellen MCU-HULK-Film auf einige wenige Intermezzi in den Favelas von Brasilien (dort noch relativ stealthy und mit viel Norton), dem grünen Vorhof einer Uni und der Zerstörung von Harlem. Dennoch war alles war irgendwie weniger „monströs“ und spielte sich eben mehr auf (relativ) kleinem Raum ab. Hat mich schon immer gestört, dass man nach dem in meinen Augen recht stimmig inszenierten Origin (mit dem erfolgsorientierten und wahnsinnigen Vater als Urheber) und dem Finale vom geheimen Stützpunkt bis nach San Francisco nicht noch mehr Gas gegeben hat. Ein bisschen mehr Blockbuster und zermatschte Infrastruktur über große Distanzen hätte dem Film sicherlich gut getan (wobei man die "macht Bruce Banner bloss nicht wütend"-Spannungskurve immer im Blick haben sollte, eben ne gute Mischung - wie bei den Avengers). Und ja, Jennifer Connelly spricht für den Film während Pudel-Hulk eher dagegen spricht. Immerhin kann man den Film mit ein wenig gutem Willen noch irgendwie als Vorgeschichte zum Incredible Hulk setzen. Die Ausgangslage hat zumindest ne große Schnittmenge. Das einzige, was dagegen spricht, ist der schnelle Zusammenschnitt des MCU-Origins vom Hulk.
Naja, ich mag den Hulk von 2003 jedenfalls wesentlich lieber, als den offiziellen MCU-Beitrag. Hoffentlich kriegt Mark R. noch die Möglichkeit auf ein Solo. Mag den voll! PS. Die Arbeitskollegin von Bruce Banner in der Saftfabrik hätte ruhig noch öfters vorkommen können. :D:A
Der Reboot von 2008 fühlt sich für mich irgendwie kleiner an, als ich nach dem kolossalen Finale des Ang Lee Streifens von 2003 erwartet hatte. Während Bruce Banner im ersten Hulk-Versuch die ganze Westküste unsicher machen durfte beschränkt es sich im bisher einzige offiziellen MCU-HULK-Film auf einige wenige Intermezzi in den Favelas von Brasilien (dort noch relativ stealthy und mit viel Norton), dem grünen Vorhof einer Uni und der Zerstörung von Harlem. Dennoch war alles war irgendwie weniger „monströs“ und spielte sich eben mehr auf (relativ) kleinem Raum ab. Hat mich schon immer gestört, dass man nach dem in meinen Augen recht stimmig inszenierten Origin (mit dem erfolgsorientierten und wahnsinnigen Vater als Urheber) und dem Finale vom geheimen Stützpunkt bis nach San Francisco nicht noch mehr Gas gegeben hat. Ein bisschen mehr Blockbuster und zermatschte Infrastruktur über große Distanzen hätte dem Film sicherlich gut getan (wobei man die "macht Bruce Banner bloss nicht wütend"-Spannungskurve immer im Blick haben sollte, eben ne gute Mischung - wie bei den Avengers). Und ja, Jennifer Connelly spricht für den Film während Pudel-Hulk eher dagegen spricht. Immerhin kann man den Film mit ein wenig gutem Willen noch irgendwie als Vorgeschichte zum Incredible Hulk setzen. Die Ausgangslage hat zumindest ne große Schnittmenge. Das einzige, was dagegen spricht, ist der schnelle Zusammenschnitt des MCU-Origins vom Hulk.
Naja, ich mag den Hulk von 2003 jedenfalls wesentlich lieber, als den offiziellen MCU-Beitrag. Hoffentlich kriegt Mark R. noch die Möglichkeit auf ein Solo. Mag den voll! PS. Die Arbeitskollegin von Bruce Banner in der Saftfabrik hätte ruhig noch öfters vorkommen können. :D:A
Reicht.
Ich fand den 2003er furchtbar, viel zu weich für meine Vorstellung von Hulk. Aber ich kenne auch gar keine Comics. Der 2008er war düsterer und hat bei mir ingesamt einen besseren Eindruck hinterlassen. Leider hab ich ihn nie ganz gesehen weil im Kino nur die extrem geschnitte Fassung lief bei der ich von Schnitten Lachkrämpfe bekommen habe. ^^
Mio-Raem
14.04.2015, 20:35
Leider hab ich ihn nie ganz gesehen weil im Kino nur die extrem geschnitte Fassung lief bei der ich von Schnitten Lachkrämpfe bekommen habe. ^^
Wow, das ist ja witzig! Ich hab von dem vor einer Weile mal das Finale gesehen als er im TV lief, und dachte mir so: "Bild ich mir das ein, oder sind diese Schnitte mega behindert?" :p
Gerade den Trailer zum neuen Avenger gesehen.
Die Dub ist pervers schlecht, Leute! Pervers schlecht.
Wow, das ist ja witzig! Ich hab von dem vor einer Weile mal das Finale gesehen als er im TV lief, und dachte mir so: "Bild ich mir das ein, oder sind diese Schnitte mega behindert?" :pDie waren mega behindert! ;P
Der Kinofassung fehlten irgendwie 2 Minuten, so das sie im Finalkampf ständig durch die Gegend "gewarpt" weil durch die Schnitte soviel gefehlt hat. Aber Gewalt zwischen zwei CGI Figuren ist schon hart... Ich hab im Kino da tatsächlich angefangen zu lachen was die Leute aber komisch fanden. ^^
Die Dub ist pervers schlecht, Leute! Pervers schlecht.
Würd ich so pauschal zwar nicht sagen, denn beim Großteil vom Cast werden die bestimmt wieder saubere Arbeit leisten, aber was den zentralen Fiesling und Titelfigur angeht, kann ich dem nur zustimmen: James Spader hat Klasse und passt im Original perfekt.
Nun ist die Frage, wie sich das in der deutschen Version letztenendes anhören wird: In den Trailern gab es zwei verschiedene Stimmen, ursprünglich die von Benjamin Völz, der deutsche Standardsprecher von Spader (unter anderem auch David Duchovny, Keanu Reeves), jetzt beim aktuelleren dritten jedoch (meinem Eindruck nach zu urteilen) die von Andreas Fröhlich, der für gewöhnlich unter anderem Edward Norton spricht. Mit erstgenanntem war ich schon nicht so zufrieden, aber letzterer passt noch viel weniger, alleine schon wegen der deutschen Version vom Incredible Hulk. Beide treffen irgendwie kein bisschen die Kombination von Spader/Ultron. Habe keine konkreten Alternativvorschläge, aber hoffe sehr, dass sie da noch eine ganz andere Stimme für verwendet haben, die näher am düster-wahnsinnig-heimtückisch-fiesen Ton des englischen Ultrons dran ist.
T.U.F.K.A.S.
15.04.2015, 08:01
Wow, das ist ja witzig! Ich hab von dem vor einer Weile mal das Finale gesehen als er im TV lief, und dachte mir so: "Bild ich mir das ein, oder sind diese Schnitte mega behindert?" :p
Der ist sogar ab 16 freigegeben :hehe:
Was Ultron angeht: ich hab schon häufig miterlebt dass sich Synchronsprecher nach Trailern komplett ändern. Am besten würde mir hier Spaders originale Synchronstimme mit entsprechendem Sprachfilter gefallen. Ansonsten ist es eh latex, den gucke ich eh nochmal im O-Ton.
Cutter Slade
15.04.2015, 09:43
Der ist sogar ab 16 freigegeben
Die geschnittene Version aber eben nicht, die aus dem TV dürfte auch die „gekürzte FSK 12“-Version sein, zumindest läuft der Streifen immer zur Prime Time und da werden alle FSK 16 Streifen logischerweise rigoros gekürzt. Ist echt anstrengend, sowas im Fernsehen zu gucken. Die „Spätvorstellung“ ist in der Regel aber immer die Ungekürzte. Seinerzeit hatte ich auch extra geschaut, wo der Film in der Vollversion läuft, da ich auch keinen Bock auf offensichtliche Schnitte hatte. Mussten dafür echt auf ein eher unübliches Kino ausweichen. Hätte mich glaub ich echt veräppelt gefühlt, wenn während der Endschlacht lauter Kontinuitäts-Fehler am Start gewesen wären. So war der Film aber definitiv problemlos guckbar und unterhaltsam. :A
Mio-Raem
15.04.2015, 10:44
Drei Clips aus dem Ultron-Film mit diesen merkwürdig gekleideten Helden-Sidekicks!
https://www.youtube.com/watch?v=c3h_PmaiKMM
https://www.youtube.com/watch?v=fPJ90rSpFvE
https://www.youtube.com/watch?v=_AFtMIBwKho
Damit das klar ist, ICH guck die nich :p
T.U.F.K.A.S.
15.04.2015, 10:56
Ich auch nicht!
Mensch Warner Bros., wenn ihr schon blöd genug seid, den Trailer für Batman vs. Superman billig abgefilmt leaken zu lassen, dann habt wenigstens die Eier wie Marvel und haut das Ding in guter Qualität frei verfügbar für alle raus. Jetzt, sofort. Auf die drei Tage kommt es wirklich auch nicht mehr an.
"Tell me... Do you bleed?"
La Cipolla
17.04.2015, 05:57
War schlechtes Timing, gegen Star Wars kommt der Hype eh nicht an. Ich kann's schon verstehen. ^^
Daredevil is übrigens echt einfach nur der Shit. Drei Folgen noch. Kein Schimmer was passiert. :eek:
Geleakter Batman vs. Superman Trailer (https://vid.me/NlzG)
Mio-Raem
17.04.2015, 12:21
Geleakter Batman vs. Superman Trailer (https://vid.me/NlzG)
Och ja. Nett. Aber halt echt ultramieses Timing. Star Wars ist halt dummerweise im Weg.
Es will sich nichts richtiges einstellen, Hype auch nicht, dazu zeigt der Trailer zu wenig. Aber sehr schön, endlich was zu sehen.
Affleck als Bats bzw.seine Stimme gehen auch in Ordnung. Tell me... do you bleed? You will. ^.^
Cutter Slade
17.04.2015, 13:00
Ach Warner, irgendwie die Doofen vom Dienst während Disney zeigt, wie’s geht! :A
Der "The Dark Knight Returns"-Armor-Batman stimmt mich aber Milde... auch wenn ich im Kopf nur John Williams höre! ^^
Ja, schwaches Timing und der Trailer selbst ist halt auch nicht mehr als ein kleiner Teaser, der kaum wirklich was zeigt. Die Dialoge/Monologe sind nicht schlecht, und Batman im gepanzerten Anzug sieht cool aus. Außerdem gefällt mir die Idee, dass der Film offenbar wirklich erforscht, wie die Welt reagieren würde, wenn so ein übermenschliches Wesen wie Superman plötzlich auftauchen würde, was gewiss nicht nur positive Konsequenzen hätte.
Aber andererseits wirkt es auf mich auch etwas Snyder-mäßig überstilisiert (vgl. Watchmen) und düster. Grittyness ist ja okay, vor allem wenn es in erster Linie ein Batman-Film wäre, aber für diese Mischung hatte ich was bodenständigeres erwartet. Sieht von der Atmosphäre her ein bisschen künstlich und kaum mehr so wie in Man of Steel aus. Es ist ein Anfang, gerade wenn man bedenkt wie lange es noch bis zu dem Film dauert, aber keine Vorschau, die bei mir Hype verursachen würde, auch ganz unabhängig davon, von Star Wars gestern verwöhnt worden zu sein.
T.U.F.K.A.S.
17.04.2015, 18:19
http://i.imgur.com/QhCGdaE.jpg
Trailer sieht allerdings ganz nett aus. Ich erwarte trotzdem nicht die zweite Wiederkunft Jesu von dem Film.
http://i.imgur.com/QhCGdaE.jpg
Trailer sieht allerdings ganz nett aus. Ich erwarte trotzdem nicht die zweite Wiederkunft Jesu von dem Film.
Heißt das Bild, Marvel entgleist, so wie im Trailer? ;D
Soo, Warner Bros. ist wieder zu Sinnen gekommen und hat doch endlich den Trailer vernünftig für alle veröffentlicht (wahrscheinlich waren sie es leid, die unzähligen Internetseiten nach dem Bootleg zu durchkämmen und alles sperren zu lassen ...wirft trotz allem kein gutes Licht auf den Laden imho, aber egal):
https://www.youtube.com/watch?v=IwfUnkBfdZ4
Knuckles
18.04.2015, 11:18
https://www.youtube.com/watch?v=IwfUnkBfdZ4
http://i.imgur.com/CVQPm9H.png
T.U.F.K.A.S.
18.04.2015, 12:30
Tell me...
http://cdn29.elitedaily.com/wp-content/uploads/2014/05/batmangrill_elitedaily.jpg
Do you grill?
http://i.imgur.com/CVQPm9H.png
Haha, ob dus glaubst oder nicht, genau die Assoziation hatte ich bei dem Spruch auch im ersten Moment :D
Tell me...
http://cdn29.elitedaily.com/wp-content/uploads/2014/05/batmangrill_elitedaily.jpg
Do you grill?
Ja, heute abend. :D
Daredevil-Marathon geschafft. Nun bin ich müde und unbefriedigt, weil soviele Fragen offen sind, die wohl erst in den folgenden Serien beantwortet werden. :(
Daredevilo_o Ich sollte ins Bett gehen, aber eine Folge geht bestimmt noch, oder? Ach verdammt...diese Serie ist echt krass :D
https://www.youtube.com/watch?v=_rRoD28-WgU#t=140
Hmweißnicht. Bin immer noch nicht sold. Der Teaser ließ auf mehr hoffen. Diese Vorschau hier wirkt ein bisschen so, als würden drei Viertel des Films in einem Labor stattfinden. Schlecht siehts ja nicht aus, aber andererseits auch nix, für das ich irgendwie nen Hype entwickeln könnte.
Hier (http://i.imgur.com/uzoVyro.jpg) gibts noch ein neues Poster. Dark & Gritty auf die ausgelutschte Art.
Weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll. Mal davon abgesehen, dass ein schwarzer Johnny gewöhnungsbedürftig ist, fehlt mir immer noch der Grund für diesen Reboot. Ich mochte die ersten beiden Filme. Damit hätte man noch arbeiten können. Wäre was anderes, wenn sie es ins MCU hätten eingliedern wollen, aber so...mal abwarten wie der Film wird.
T.U.F.K.A.S.
20.04.2015, 08:11
Mal davon abgesehen, dass ein schwarzer Johnny gewöhnungsbedürftig ist
YO, DA'S RAYCIST!!!
Das Poster ist so wunderbar scheiße :hehe:
Daredevilo_o Ich sollte ins Bett gehen, aber eine Folge geht bestimmt noch, oder? Ach verdammt...diese Serie ist echt krass :D
Aw yiss! :A Wo biste jetzt?
Liferipper
20.04.2015, 08:55
Hier gibts noch ein neues Poster.
Gedanken beim Ansehen: Hä, Johnny soll schwarz sein? Davon seh ich da aber nicht viel. Oh, Moment, das ist er ja gar nicht. Das ist... Teeny-Reed?! Oh Gott, nein!
Ja, ich hatte mich bisher nicht groß mit dem Film beschäftigt. Und jetzt sehe ich auch keinen Grund mehr dazu...
Cutter Slade
20.04.2015, 09:19
Hui, wieder ein Trailer, der mich positiv überrascht. Bisher keinerlei Erwartungen, jetzt schon. :A
Johnny Storm schwarz? Wohl nicht verwunderlich, wenn der erste Charakter, der im Trailer erwähnt wird und richtig zu sehen ist, sein dunkelhäutiger Vater ist. Hautfarbe wird ja wohl kein Ausschlusskriterium sein. Mir gefällt persönlich auch, dass Ben jetzt auch wirklich wie ein raues Steinvieh aussieht und nicht wie ein dicker Mann mit rissiger Haut, der auch noch eine beknackte Liebesgeschichte spendiert bekam. Wenn ich daran denke, wie ihn seine Frau im Nachthemd auf der Straße überrraschen will... auf der Straße!!
Besser als die ersten beiden, wirklich miesen Filme dürfte er aber auf jeden Fall werden. Würde mich wundern, wenn nicht! Oh Gott, ich hab die echt im Kino gesehen... :hehe:
The Fool
20.04.2015, 09:23
Mir sind die einfach alle viel zu jung. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wies im Comic überhaupt ist (bzw. es wird wahrscheinlich wieder verschiedenste Versionen geben), aber für mich müsste gerade Mister Fantastic mindestens 10-15 Jahre älter sein. Abgesehen davon siehts mir auch zu dark and gritty aus, man hätte halt doch ein Action Musical draus machen sollen! Und der einzige wahre Johnny Storm ist Emmett Richter!
Cutter Slade
20.04.2015, 09:29
Mir sind die einfach alle viel zu jung.
Die sind doch alle zwischen 28 und 32. Immer noch jung, aber auch nicht zuuuu jung. Ne gute Basis für eventuelle Fortsetzungen.
Die sind doch alle zwischen 28 und 32. Immer noch jung, aber auch nicht zuuuu jung. Ne gute Basis für eventuelle Fortsetzungen.
Sehen halt alle aus wie 15 und das empfinde ich auch als zu jung.
The Fool
20.04.2015, 09:47
Die sind doch alle zwischen 28 und 32. Immer noch jung, aber auch nicht zuuuu jung. Ne gute Basis für eventuelle Fortsetzungen.
Selbst wenn sie nicht alle, wie Eisbaer schon sagte, wie 15 aussehen würden, wäre 30 für mich gerade eben bei Mister Fantastic immernoch zu jung. Wäre für mich genauso unpassend wie ein 30 jähriger Iron Man.
T.U.F.K.A.S.
20.04.2015, 09:53
Besser als der Roger Corman-Film wird's nie werden, ihr Crétins!
Ich glaub das Alter der Schauspieler ist noch das kleinste Problem, das ich mit dem Film habe. Wobei ich auch finde, dass gerade Mister Fantastic hätte merklich älter aussehen sollen, das hängt aber auch einfach mit Miles Teller zusammen.
Mann, ich werd das Gefühl nicht los, dass die Marvel Studios daraus was Großartiges machen würden und das richtig gut zum MCU passen könnte. Speziell die Fantastic Four funktionieren mit so einem Hauch von Cheesiness, bunten Kostümen, einfach dem Funfaktor, der stolz auf der Brust getragen wird, ohne dass die Filme Chancen zur Ernsthaftigkeit einbüßen. Halt MCU-Style. Die anderen beiden F4-Filme (die ich glaube ich beide noch nie in einem Durchgang ganz von Anfang bis Ende gesehen habe, weils stellenweise zum Einschlafen war) waren zwar nicht gut weil viel zu campy, billig, albern, dramatisch unterentwickelt usw., aber die generelle Richtung davon kam zumindest dem näher, was ich mir für die IP vorstelle und wünschen würde (= näher am MCU), als offenbar das hier. Das Reboot badet so sehr in seiner eigenen Ernsthaftigkeit, dass die bescheidenen Versuche aus dem Trailer, lustig zu sein, kläglich bleiben. Oder anders gesagt: Der Trailer wirkt auf mich nicht so, als würde der Film Spaß machen. Sieht eher nach einem düster-trockenen Science Fiction Drama aus. So etwas kann man mit anderen Sachen vielleicht machen, etwa wenn Nolan das Batman-Universum realistischer gestaltet. Aber zu den Fantastic Four passt dieser Ansatz imho überhaupt nicht. Nichtmal zu den ebenfalls von Fox produzierten X-Men, mit denen gerüchteweise mal ein Crossover im Gespräch war, das inzwischen aber mittelfristig ausgeschlossen wurde.
Ich möchte fast so böse sein und hoffen, dass der Film floppt, bloß damit es minimal die Chancen erhöht, dass Marvel eines Tages die Rechte zurückbekommt und es nochmal richtig macht. Ein Sequel ist aber leider bereits in Arbeit.
La Cipolla
20.04.2015, 14:10
Tatsächlich find ich den Teen-Vibe hier auch nicht so passend (obwohl ich eigentlich immer dafür bin ^^). Allerdings hatte das Ganze auch so einen gewissen Interstellar-Vibe, gerade mit der anderen Ebene, die sie gezeigt haben. O_ô Interessant. Da ließe sich was draus machen.
Also doch, ich bin gespannt. Nicht zuletzt, weil ich das Material nicht so spannend finde.
Cutter Slade
20.04.2015, 14:19
Ich möchte fast so böse sein und hoffen, dass der Film floppt, bloß damit es minimal die Chancen erhöht, dass Marvel eines Tages die Rechte zurückbekommt und es nochmal richtig macht. Ein Sequel ist aber leider bereits in Arbeit.
Naja, erst mal die Kirche im Dorf lassen bevor man einem Reboot jegliche Qualitäten abspricht.
Auch wenn die vermeintlich kläglichen spassigen Momente aus dem Trailer nicht deinem Geschmack entsprechen so zeigen sie doch, dass es solche Momente geben wird. Im Zuge der Iron Man 3 Kampagne hatte man seinerzeit auch eine weitaus düstere Vorstellung vom Mann im Eisenanzug. Zahlreiche amüsante Momente und einer der skurrilsten MCU-Twists überhaupt hielten dagegen. Und ganz ehrlich, nach dem arg albernen ersten zweiten F4 Versuch von Tim Story und der teilweise echt dämlichen Geschichten ist es vielleicht nicht verkehrt, einen etwas düsteren Ansatz zu verfolgen. Mir dünkt aber, dass dir der recht isolierten Ansatz generell nicht wirklich gefällt. Du magst doch keine arg ortsgebundenen Geschichten? Und Miles Teller auch nicht, oder? ^^
Aw yiss! :A Wo biste jetzt?
Episode 10 steht als nächstes an! Wirklich cool ist, dass Wilson Fisk und Matt Murdock ja eigentlich das gleiche wollen, aber ihre Ausführungen komplett unterschiedlich sind :D Und Fisk ist einfach nur ein kranker Mensch :D
Ich finde ja auch, dass Fisk unheimlich gut gecastet wurde. Zudem mag ich den Kingpin als Villain unheimlich gerne. :A
Und ganz ehrlich, nach dem arg albernen ersten zweiten F4 Versuch von Tim Story und der teilweise echt dämlichen Geschichten ist es vielleicht nicht verkehrt, einen etwas düsteren Ansatz zu verfolgen.
Ich werde nie verstehen, wie leichtfertig schablonenhaft die Studiobosse bei diesen Dingen denken. Es hat beim letzten Mal nicht gut funktioniert /Kam nicht so gut bei den Fans an? Okay, dann machen wir jetzt das komplette Gegenteil! Obwohl nicht selten in stilistischen Fragen ein Mittelding imho die bessere Lösung wäre (Ähnlich wie bei Star Wars, wo man sich nun scheinbar hundertprozentig an die Original Trilogy anlehnt, nachdem die Prequels auf so viel Kritik gestoßen sind, aber hey, es ist was die Leute wollen). Aber du hast Recht, lieber erstmal Filme gucken und dann ablästern.
Mir dünkt aber, dass dir der recht isolierten Ansatz generell nicht wirklich gefällt. Du magst doch keine arg ortsgebundenen Geschichten?
Oh ja, das ist auch nochmal so ein Punkt. Ich brauche Abwechslung beim Setting. Danach sieht F4 bis jetzt nicht wirklich aus. Könnte natürlich auch bloß am Trailer liegen.
Ich finde ja auch, dass Fisk unheimlich gut gecastet wurde. Zudem mag ich den Kingpin als Villain unheimlich gerne. :A
Auf jeden Fall, er bringt die Rolle so gut rüber, dass ich mir eigentlich keinen anderen Schauspieler als Kingpin vorstellen kann. Ich kenne Kingpin jetzt nur aus den Spiderman Cartoons, aber mir hat er auch schon immer als Bösewicht gefallen. Zwei Folgen hab ich noch übrig und frage mich allen ernstes wie das alles enden wird. Nachdem jetzt so viel passiert ist, habe ich keine Ahnung wie Fisk am Ende reagieren wird.
The Fool
20.04.2015, 23:27
Ich habe gestern auch noch Daredevil beendet und muss auch sagen, dass es wohl die beste Superhelden Serie bis jetzt war/ist. Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen Bösewicht so sehr lieben kann, wie ich D'Onofrio als Kingpin hier liebe.
La Cipolla
21.04.2015, 06:29
Jo, Daredevil war extrem geil. Das Ende ist zwar imho etwas rausgefallen in seiner Comichaftigkeit, und diese dicke Brutalität ist auch nicht ganz meins, aber im Großen und Ganzen klasse. Wahnsinn, was sie da alles aufgebaut haben. Ich bin vollkommen gehypt für alles, was Netflix und Marvel noch zusammen machen.
und muss auch sagen, dass es wohl die beste Superhelden Serie bis jetzt war/ist.
Ordnet sich für mich direkt neben Flash ein! :bogart: Wenn auch mit ganz anderem Stil (und fast schon Genre) natürlich. xD
Cutter Slade
21.04.2015, 12:46
Ich werde nie verstehen, wie leichtfertig schablonenhaft die Studiobosse bei diesen Dingen denken. Es hat beim letzten Mal nicht gut funktioniert /Kam nicht so gut bei den Fans an? Okay, dann machen wir jetzt das komplette Gegenteil!
Hat doch bei Batman wunderbar funktioniert. ;)
T.U.F.K.A.S.
21.04.2015, 13:42
Hat doch bei Batman wunderbar funktioniert. ;)
Und bei Dredd! :A Ich meine, den hat niemand geguckt - aber da hat's auch funktioniert! :A
Liferipper
21.04.2015, 18:43
Kinos wollen Marvel-Blockbuster nicht zeigen
Es dürfte der Blockbuster des Sommers werden. Am Donnerstag startet "Avengers: Age of Ultron" in den deutschen Kinos. Doch viele Lichtspielhäuser sind stocksauer. Sie boykottieren den Film.
Es ist eigentlich ein Stoff, wie gemacht für einen Hollywood-Blockbuster, ein Kampf David gegen Goliath: Kleine Underdogs wagen den Aufstand gegen einen weltweiten Unterhaltungskonzern, streiten für ihre Existenz gegen einen übermächtigen Gegner. Der Disney-Konzern bringt diesen Donnerstag seinen neuen Film "Avengers: Age of Ultron" in die Kinos und hofft auf großes Interesse an Helden wie Iron Man, Hulk oder Captain America.
Die Stars heißen unter anderem Robert Downey Jr., Chris Evans oder Scarlett Johansson. Ausgerechnet aus der norddeutschen Provinz geht nun ein Aufstand von Kinobesitzern aus, die empört sind über die Preispolitik des Global Players. Viele hundert Kinos in den kleineren Städten Deutschlands werden den Film voraussichtlich boykottieren.
Disney verlange von den Kinos als Miete 53 Prozent des Ticketpreises, sagt Karl-Heinz Meier. Der 64-Jährige betreibt in der 500-Einwohner-Gemeinde Quernheim im niedersächsischen Kreis Diepholz die Lichtburg. Und er ist Sprecher der "I.G. Nord", eines Zusammenschlusses norddeutscher Kinobetreiber. Mehr als 50 Prozent als Miete für einen Film sei einfach zu viel. Gerade für Kinos in der Provinz werde es bedrohlich. "Sollten auch andere Verleiher auf diesen Zug aufspringen, gibt es ein Kinosterben in der Fläche", betont das Kino-Urgestein.
Disney habe gegen ein lange bestehendes ungeschriebenes Gesetz verstoßen, sagt Andreas Kramer vom Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF). Bezogen auf die Ortsgröße habe es von den Verleihern immer einen flexiblen Rahmen bei der Filmmiete gegeben. "Und dieser Rahmen wird nun nach oben hin ausgereizt, ohne dass die Kinos informiert worden oder darauf vorbereitet worden sind." Die Kinos in den größeren Städten müssen bereits die 53-prozentige Filmmiete zahlen.
Die Kinos kommen gerade von einer sehr teuren Investitionsrunde: Die Kosten für die Umrüstung der Kinosäle auf digitale Projektionstechnik habe die Unternehmen in den vergangenen Jahren seiner Einschätzung nach gut 3,4 Milliarden Euro gekostet, sagt Kramer. Auch wenn viele Kinobetreiber für die Umstellung sowohl Branchen- als auch staatliche Fördergelder bekommen hätten, dauere die Amortisierung gerade in den kleinen Städten deutlich länger als in den Metropolen.
Walt Disney will sich nicht zum Streit äußern
Die ausländischen Major-Verleiher blendeten die Vielfältigkeit der deutschen Kinolandschaft einfach aus, klagt Kramer. Und die Verleiher beobachteten untereinander genau, was die Kollegen tun. "Wenn Konditionen einmal auf dem Markt durchgesetzt sind, werden auch andere darauf aufspringen."
Mit dem Aufstand gegen Disney begonnen haben 160 Kinobetreiber in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der Protest sei aber deutschlandweit, sagt Kino-Urgestein Meier. "Es sind Kinos vom Rheinland bis Thüringen, von Rendsburg bis Oberbayern", sagt er. Bis zu 600 Lichtspielhäuser in Deutschland zeigten deshalb die "Avengers" nicht.
Zu dem Thema wollte sich Disney nicht äußern. "Es entspricht nicht unserer Firmenpolitik, vertrauliche Details unserer Geschäftsbeziehungen öffentlich zu kommentieren", sagte Petra Strobl von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany in einer schriftlichen Stellungnahme.
Quelle (http://www.n24.de/n24/Wissen/Kultur-Gesellschaft/d/6513288/)http://bla.jpg
Mio-Raem
21.04.2015, 21:13
Naja, dann bekommen sie eben 0 Prozent statt 47%. Wenn sie meinen, dass sie sich das bei so regem Interesse am Film leisten können :hehe::rolleyes:
In other news: Karten sind für Donnerstag (Unglaublich dass ich noch eine gute gekriegt hab, ich hatte den Kinostart voll vergessen) und Samstag reserviert.
Ich kann die Position schon verstehen, aber die Frage ist halt, obs überhaupt was bringt. Disney kümmert doch so ein paar winzige Säle auf dem Lande nicht, und Verlust dadurch wird sich in Grenzen halten. Blöd, da aus Prinzip zu handeln, denn am Ende sind sowohl die kleinen Betreiber, als auch das Publikum, das ihren Film nicht sehen kann, die Gearschten. Vielleicht wäre es also tatsächlich besser, das dreiste Spiel mitzuspielen. Verdienen würden sie bei so einem Blockbuster doch garantiert dran. Mich würde interessieren, wie der Prozentsatz vorher aussah; ist der Unterschied wirklich so gewaltig?
Werde Avengers leider erst nächste Woche Mittwoch sehen :\ Dafür aber in angenehmer Begleitung :)
Liferipper
21.04.2015, 22:10
Mich würde interessieren, wie der Prozentsatz vorher aussah; ist der Unterschied wirklich so gewaltig?
Newsseiten sprechen von 47,7%.
Mal rechnen. In meinem Stammkino macht das an Unterschied:
Standardpreis + 3D + Überlängenzuschlag = 12 Euro
47,7% = 5,73 Euro
53% = 6,36 Euro
Macht einen Preisunterschied von 63 Cent.
Zum Vergleich am Kinotag und ohne 3D:
Kinotag + Überlängenzuschlag = 6,50 Euro
47,7% = 3,10 Euro
53% = 3,45 Euro
Da komm ich sogar nur auf 35 Cent.
Und, um das mal umzurechnen: Damit das Kino noch den gleichen Gewinn macht, müssten die Karten für Standardpreis + 3D um 1,34 Euro teurer werden, die Spartickets um 73 Cent.
Gorewolf
22.04.2015, 00:26
ich werd mich freitag abend gemütlich in die lichtburg in essen setzen und den film geniessen :D
Daredevil erhält zweite Staffel (http://www.filmfutter.com/news/daredevil-season-2/)
Yay. :A
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 08:11
Daredevil erhält zweite Staffel (http://www.filmfutter.com/news/daredevil-season-2/)
Yay. :A
AW YISS :A
La Cipolla
22.04.2015, 09:19
Nice. Mich freut vor allem auch die Implikation, dass sich der Kram für Netflix lohnen muss. :A Ich hoffe, dass die anderen Serien mithalten können. Jessica Jones sieht ja schon mal sehr gut aus (hier bin ich echt auf den ersten Trailer gespannt), aber ihre Story ist im Gegensatz zu Luke Cage und Iron Fist auch ein Selbstläufer.
Mio-Raem
22.04.2015, 09:34
Daredevil erhält zweite Staffel (http://www.filmfutter.com/news/daredevil-season-2/)
Okay, jetzt muss ich die erste wohl doch angehen. ^_^
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 09:44
Okay, jetzt muss ich die erste wohl doch angehen. ^_^
Absolut, die ist klasse.
Schattenläufer
22.04.2015, 10:26
So wie Berlin mit Daredevil-Postern vollgepflastert ist, wundert mich das gar nicht, dass sich die Serie für Netflix lohnt. ^^ (Und ich meine, das Poster ist eine endgeile Mischung aus Suits und Fight Club... oder halt 50 Shades of Grey, wenn man es lieber so betrachten will. Der Punkt ist, dass das Ganze den Zeitgeist ziemlich gut trifft.)
Hat mich z.B. auch letztendlich dazu gebracht, mir Netflix zu holen. Und ich denke, das wird einigen so gehen. Gerade in Deutschland ist das halt endlich mal Qualitätsfernsehen, das man sich nicht illegal beschaffen muss.
Ich bin übrigens bei Folge 10 und extrem gespannt auf das Finale!
Mio-Raem
22.04.2015, 10:26
Absolut, die ist klasse.
Vielleicht kriegt die zweite ja mehr als nur 10 Folgen. :A
Vielleicht kriegt die zweite ja mehr als nur 10 Folgen. :A
Hat die erste ja schon. :p
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 10:57
Vielleicht kriegt die zweite ja mehr als nur 10 Folgen. :A
Hat die erste ja schon. :p
13 ist auf jeden Fall mehr als 10, glaub ich! :A
Mio-Raem
22.04.2015, 11:12
Hat die erste ja schon. :p
Ach so.
13 ist auf jeden Fall mehr als 10, glaub ich! :A
>:(
In other news: Die ersten Kritiken trudeln ein. Die Zeit hasst den Film. (http://www.zeit.de/kultur/film/2015-04/avengers-age-of-ultron-film-marvel/seite-2) xP
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 11:26
>:(
;D
Die Zeit hasst den Film. (http://www.zeit.de/kultur/film/2015-04/avengers-age-of-ultron-film-marvel/seite-2) xP
Gott, direkt am Anfang schon so viele Spoiler ohne Rücksicht auf Verluste, gah! >___< Fick dich, Zeit! Und fick dich, Delfin!
Mio-Raem
22.04.2015, 11:36
so viele Spoiler ohne Rücksicht auf Verluste, gah! >___<
Das war meine Rache für obiges Mathe-Mobbing :bogart:
Aber welcher Delfin?
Mio-Raem
22.04.2015, 12:37
Hui. :o Der Film scheint doch deutlich schwächer zu sein als der Vorgänger.
Das ist jetzt schon die dritte eher bescheidene Kritik, die ich lese. (http://www.moviegod.de/kino/kritik/1831/the-avengers-2-age-of-ultron)
...Ultron, der lächerliche B-Movie-Bösewicht? :gah2:
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 12:42
Naja, "bescheiden" würde ich es nicht nennen. Er ist anscheinend guter Durchschnitt. Aber egal, ich werd' meinen Spaß haben. Außerdem: wie will man - rein auf Phase 2 bezogen - bitte Cap 2 und Guardians toppen, rein qualitativ? Das ist echt schwer zu bewerkstelligen.
Hab nebenbei erwähnt den Link zum Zeit-Artikel in einen Spoiler getan, da er doch sehr viel mehr verrät als ich wissen wollte. Schade. Bitte nächstes Mal darauf achten. Fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so spaßig, dass ich einen der größeren Twists/Charaktermomente des Films durch die Zeit-Hornochsen gespoilert bekam.
Was den Delfin angeht: nie South Park gesehen? :D
Ich hasse Kritiken, denn sie versauen mir regelmäßig die Vorfreude. -.-
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 12:54
Ich hasse Kritiken, denn sie versauen mir regelmäßig die Vorfreude. -.-
Ich lese die kaum bis gar nicht mehr, und wenn dann traue ich nur bestimmten Filmkritikern von denen ich weiß dass sich ihr Filmgeschmack so circa mit meinem deckt. Ich weiß noch wie die Kritiker damals "Drive angry" in der Luft zerrissen haben - bin trotzdem reingegangen und hatte die absolute Obergaudi im Kino :A
Mio-Raem
22.04.2015, 13:09
Was den Delfin angeht: nie South Park gesehen? :D
Bin kein South Park-Fan - ich kenn da nur Towlie, das kiffende Handtuch :hehe: Und natürlich die Warcraft-Folge und die satanischen Tiere. xP Einen Delfin nicht.
Was mich betrifft, ich gebe auf die Kritiken insgesamt auch eher nüscht. Die meisten kritisieren, dass nicht genug Exploitation im Film erfolgt - duh! Das liegt vielleicht daran, dass es der 11te Film oder so ist :D Ich freu mich auf morgen, und ich denke, insgesamt hat der Film gute Chancen, dass ich ihn mir am Samstag dann noch mal gebe.
La Cipolla
22.04.2015, 13:22
Bei Ultron kann man sowieso auf Kritiken pfeifen. Zwischen den Einspielergebnissen des Letzten, den Erwartungen und der Selbstinszenierung, die bei jedem Review mitschwingt, dürfte da nicht viel Brauchbares bei rauskommen.
Mio-Raem
22.04.2015, 14:08
Bam. Deutscher Trailer zu Bats versus Supes:
https://www.youtube.com/watch?v=CXzYlpOlt0s
Baffleck's deutsche Stimme gefällt :A
Deutsche Synchro gefällt. :A
Muss mir dann irgendwann mal den Superman Film anschauen.
T.U.F.K.A.S.
22.04.2015, 21:04
Muss mir dann irgendwann mal den Superman Film anschauen.
Soll ich ihn zusammenfassen wie ich es mit den Marvel-Filmen gemacht habe?
Also: Dem Gladiator/Robin Hood sein Planet wird weggebombt von Michael Shannon. Findet er nicht so lustig. Ist aber nicht schlimm, weil er schickt das Space-Christkindsche' runter auf die Erde. Nicht, um Space-Christkindsche' vor M'chael Sh'nnon zu schützen (per se), sondern weil wir Menschen doof sind und dringend 'nen Super-Jesus brauchen (dir wird die christliche Symbolik vielleicht aufallen - die ist in dem Film supersubtil (http://cdn.breitbart.com/mediaserver/Breitbart/Big-Journalism/2013/06/15/Man-of-steel-Christ-pose.jpg) eingebunden. Ha. Super.). Space-Christkindsche' wird von Kevin Costner (der ganz schön alt geworden ist, meine Fresse) gefunden und rettet 'nen Schulbus vorm ertrinken weil er ist Super-Christkind. Dann lässt er Kevin Costner zum Sterben in 'nem Tornado zurück weil sowohl Costner als auch Weltraum-Jesus sind irgendwie ein bisschen behindert im Kopf und warum seid ihr Vollhonks der dummen Töhle hinterhergehüpft? Digga Kevin Costner du bräsiger ••••••••• du bist voll der Oppa wo nicht laufen kann und dein Adoptivsohn ist Superman! Digga, Superman du behinderter Spasti warum lässt du dein Oppa zurück während eines fucking Tornados du Arsch? Und der Scheißköter kommt sogar ohne dein Oppa sei Hilfe raus - Gott, die Leute in diesem Film sind so derbs hirnamputiert dass es nichtmal lustig ist!
ERSTE HÄLFTE FERTSCH. NOCH CIRCA ZEHN STUNDEN SPIELZEIT LIEGEN VOR DIR.
M'ch'l Sh'nn'n kommt auf die Erde gejettet als Superman so erwachsen ist und will ihm Auf's Maul (tm) geben weil er hasst Super-Jesus. Das Space-Christkindsche' gibt dann M'l'Sh'N'N und seinen Genossen vom Planeten Spandex volle Möhre Auf's Maul, er gibt Metropolis Auf's Maul, er gibt den Einwohnern der Stadt Auf's Maul, er gibt den Zuschauern Auf's Maul - konstantes, gefühlt achtzigstündiges Auf's Maul bis sich die Balken biegen und sich dein Hirn den Weg aus dem Hinterkopf mit dem Wurmfortsatz rausgräbt weil der Film so scheißdröge und furchtbar dumm ist. Am Ende wird Superman metaphorisch ans Kreuz genagelt. Lass es Geld regnen für Zack Snyder. Yay.
Geh' lieber Super gucken - da geht es auch um religiös motivierte Gewalt, aber da haut ein Typ einem Typen den Schädel mit einer Rohrzange ein weil er sich vordrängelt :A
So schlimm ist doch Man of Steel gar nicht :p
Mio-Raem
22.04.2015, 22:48
So schlimm ist doch Man of Steel gar nicht :p
Echt nicht :p Vielleicht nicht so extrem pornös, wie die Fanboys ihn darstellen, aber die Action delivert hart. Und gut.
Außerdem ist diese Über-Gehilfin vom Bösewicht ne deutsche Schauspielerin. Sprich Bonuspunkte. Lawl.
Das neue Krypton bzw. deren Technologie und Design rockt. Das mochte ich wirklich sehr in Man of Steel (nicht nur am Anfang, auch später das Raumschiff, die Anzüge usw.). Wirkt wirklich fremdartig und neu. Vonwegen Avatar Rip-off. Jo, die Action war gut, aber die Zerstörungsorgie am Ende nahm mir etwas zu viel Platz im Film ein und weckt negative Transformers-Erinnerungen. Auch das Product Placement war zu in-your-face aufdringlich und dadurch störend. Ich fand Man of Steel ganz gut und unterhaltsam, auch wenn es nicht der Mega-Burner und noch viel Luft nach oben war. Um Welten besser als Superman Returns, und wenn ichs mir recht überlege, für mich der beste Superman-Film überhaupt, unter anderem da er durch den stärkeren Sci-Fi-Einschlag meine Aufmerksamkeit geweckt hat, während ich die Figur sonst nie sonderlich interessant fand.
T.U.F.K.A.S.
23.04.2015, 05:46
So schlimm ist doch Man of Steel gar nicht :p
Ich fand den total schrecklich :hehe:
La Cipolla
23.04.2015, 08:49
Ja, schon, zumindest objektiv gesehen. :p
http://cdn1-www.superherohype.com/assets/uploads/2015/04/dc-girls-640.jpg
Aha. (http://www.superherohype.com/news/338121-wb-and-dc-entertainment-partner-with-mattel-for-new-universe-dc-super-hero-girls):|
"My Little Harley Quinn"? :D (Ob sie auch so selbstmörderisch drauf ist und nicht aus ihrer gewalttätigen, einseitigen Beziehung rauskommt?) Ernsthaft, ich habe da gerade seeehr gemischte Gefühle. Erstmal bin ich ECHT froh, dass man auch bei DC den Reiz des Universums für Mädchen erkannt hat, nicht zuletzt weil die animierten Serien sehr häufig an mangelhaften Spielzeugverkäufen scheitern, und da ist jede Erweiterung der Zielgruppe Gold wert. Es ist halt nur die Frage, ob es eher My Little Pony 80s oder doch My Little Pony 2010s wird. Letzteres kriegt es bekanntlich großartig hin, diesen dreisten Zielgruppenfokus mit netten Inhalten zu verbinden. Aber da hier u.a. Mattel dahintersteht, die sowas afaik noch nicht hatten ... echt spannende Sache. Nicht zuletzt, weil gute Inhalte dann auch wieder die männlichen Fans und Kinder ansprechen würden, keine Frage. Oh, und ich mag das Character Design, prinzipiell.
Außerdem macht Sony einen animierten Spider-Man-Film (http://www.superherohype.com/news/338173-sony-announces-animated-spider-man-film-from-the-lego-movies-phil-lord-and-chris-miller), unabhängig von der MCU-Kontinuität, wenn ich es richtig verstanden habe. Boah, mir fällt gerade auf: Kann es sein, dass Sony echt JEDEN Scheiß mitmacht, der irgendwie erfolgreich wirkt? :p Lego Batman kriegt ja auch einen animierten.
Mio-Raem
23.04.2015, 09:31
Ich fand den total schrecklich :hehe:
Jung.
Du findest Iron Man 3 gut, und sagst, Man of Steel wär schlecht. Du hast offiziell keine Ahnung :hehe: ;)
Erstes richtiges Bild von Jared Leto als Joker (zum 75sten Jubiläum des Charakters ^^):
http://s18.postimg.org/y5h1mah4l/CDZbu_Ei_UUAAt_GQb.jpg (http://postimg.org/image/y5h1mah4l/)
Interessant anders. Ledgers Version hat mich zwar auf Anhieb mehr fasziniert und wird kaum zu toppen sein, aber bin gespannt, was sie mit dieser neuen Richtung anstellen werden.
Cutter Slade
25.04.2015, 09:52
Krasses Foto. :A
The Fool
25.04.2015, 10:10
Ach du kacke. Ich bin gespannt das in Aktion zu sehen :A
find den Batman v Superman Trailer jetzt erstmal absolut nichtssagend und hype-unwürdig...
ich versteh auch immernoch nicht, warum die gegeneinander kämpfen sollten, haben die nicht andere Probleme, um die sie sich kümmern müssen?
da lob ich mir doch den neuen Joker... Suicide Squad kann nur legendär werden
Mio-Raem
25.04.2015, 15:04
Der neue Joker gefällt. :A
Der neue Joker sieht super aus. :A
T.U.F.K.A.S.
26.04.2015, 12:50
Pls dont fuck this up DC.
Cutter Slade
26.04.2015, 13:42
Ich bin erstaunt, wie positiv der Leto-Joker hier aufgenommen wird, während auf einschlägigen Filmseiten das unverkennbare Comicdesign („Seht her, ich bin eine Comicfigur!“), die vermeintlichen out-of-character-Tattoos und generell Kritik der Kritik wegen rausgehauen wird. Egal, das Design regelt. :A
Bin mal gespannt, ob der gute wirklich so aussehen wird oder ob es nur dem 75 jährigen Jubiläum geschuldet ist, das Leto mal in irgendein „grüne Haare, blasser Typ mit Akzenten“-Kostüm geschlüpft ist.
Fun Fact: Der Joker alleine scheint mehr zu reißen, als der kommende Batman vs Superman-Film. Zumindest hier. :D
Um mal etwas entgegenzusetzen:
ich find, er sieht aus wie ein Selbstbräunungsunfall von Marilyn Manson.
Schattenläufer
26.04.2015, 14:17
Ich bin erstaunt, wie positiv der Leto-Joker hier aufgenommen wird, während auf einschlägigen Filmseiten das unverkennbare Comicdesign („Seht her, ich bin eine Comicfigur!“), die vermeintlichen out-of-character-Tattoos und generell Kritik der Kritik wegen rausgehauen wird. Egal, das Design regelt. :A
Find ich auch lustig. ^^
Ich habe ja seit Langem die Vermutung, dass die allererste Meinung, die man zu etwas sieht, die persönliche Meinung massiv beeinflusst, und dass dies einer der Gründe für seitenabhängige Konsensmeinungen ist.
Ich finde der Joker sieht an sich ziemlich cool aus, aber ich hasse die Tattoos, speziell das "Damaged" auf der Stirn und das "hahaha" auf der Schulter. Das eine wirkt viel zu emo, das andere viel zu unrealistisch (wer würde sich sowas tätowieren lassen?!), ganz zu schweigen davon, dass der Joker für mich kein Tattoo-Typ ist.
Aber insgesamt geht es schon in Ordnung und Leto wird glaube ich eine richtig gute Figur machen als verrückter Psychopathen-Joker, der näher an den Comics von Alan Moore etc. ist.
Also es haut mich jetzt auch nicht total um, aber der Look gefällt mir gerade weil er von dem abweicht, was man kennt oder schon hatte. Wirkt frisch. Dazu tragen auch die Tattoos bei. Gut, hätte da vielleicht auch zum Teil andere Motive gewählt und das auf der Stirn weggelassen (wer weiß ob man das durch die Haare überhaupt normalerweise sehen kann), aber insgesamt geht das schon voll in Ordnung. Erst recht wenn er nicht die ganze Zeit mit nacktem Oberkörper rumrennt, wovon ich einfach mal ausgehe. Genörgelt haben die Fans auch bei der Fassung von Heath Ledger, und hinterher waren alle begeistert.
@Slade: Ich denke schon, dass das dem entspricht, was wir im Film sehen werden. Kleinere Änderungen sind vielleicht möglich, aber die werden sich nur für ein Foto nicht etwas komplett anderes ausgedacht haben ^^
Edit:
https://www.youtube.com/watch?v=hR5HuQK5fYY
Sehr treffend umgeschrieben :hehe:
Dee Liteyears
26.04.2015, 19:58
Um mal etwas entgegenzusetzen:
ich find, er sieht aus wie ein Selbstbräunungsunfall von Marilyn Manson.
Mein Reden. Ich hoffe ja mal dass die den noch innen ordentlichen Anzug stecken. Ich will nach wie vor David Tennant als Joker und The Rock als Lex Luthor und daran wird sich nix ändern :p
BTW Das ist glaub ich garnicht mal so schlecht dass D'Onofrio bei Daredevil auf Deutsch von Detlef Bierstedt gesprochen wird anstatt vom Standardsprecher aus Law & Order.
Ich mein, dann hätte der Kingpin die Stimme von Peter Parker gehabt. Das wäre irgendwie albern geworden^^
Mein Reden. Ich hoffe ja mal dass die den noch innen ordentlichen Anzug stecken. Ich will nach wie vor David Tennant als Joker und The Rock als Lex Luthor und daran wird sich nix ändern :p
BTW Das ist glaub ich garnicht mal so schlecht dass D'Onofrio bei Daredevil auf Deutsch von Detlef Bierstedt gesprochen wird anstatt vom Standardsprecher aus Law & Order.
Ich mein, dann hätte der Kingpin die Stimme von Peter Parker gehabt. Das wäre irgendwie albern geworden^^
Wenn Son Goku James Gordon sprechen darf, dann darf auch Peter Parker den Kingpin sprechen. :D
Aber ja. :D
T.U.F.K.A.S.
27.04.2015, 07:39
Die deutsche Daredevil-Synchro ist wie das Bild von Jared Leto als Suicide Squad-Joker: sehr sehr gut.
The Fool
28.04.2015, 08:58
http://i.imgur.com/ZgcsOCE.jpg?1
nice... jetzt noch bitte den Riddler und Catwoman in dem Stil und man könnte man ein ganz neues Sub-Universum aufmachen ;)
Asa Butterfield soll wohl der nächste, nun MCU-approved Peter Parker /Spider-Man werden. Keine schlechte Wahl. Knapp der jüngste (dem Aussehen nach sowieso) der fünf Namen, die neulich für die Rolle durchs Netz schwirrten. Nat Wolff hätte ich auch gut und vielleicht besser gefunden, Timothee Chalamet kann ich mir ebenfalls zumindest vorstellen, die anderen dagegen nicht.
Asa Butterfield soll wohl der nächste, nun MCU-approved Peter Parker /Spider-Man werden. Keine schlechte Wahl. Knapp der jüngste (dem Aussehen nach sowieso) der fünf Namen, die neulich für die Rolle durchs Netz schwirrten. Nat Wolff hätte ich auch gut und vielleicht besser gefunden, Timothee Chalamet kann ich mir ebenfalls zumindest vorstellen, die anderen dagegen nicht.
Find ich gut, dann kriegt er mal wieder eine Auszeit von Dota2.
Einerseits find ich es gut, dass der neue Spidey wirklich sehr jung wird, andererseits kann ich mich mit ihm noch nicht so richtig anfreunden. Bin allerdings sehr gespannt drauf.
Dee Liteyears
30.04.2015, 20:01
Wirkt im Vergleich zu Kastenbirne Garfield aber schonma wieder wie ein Schritt in ne bessere Richtung
Mio-Raem
30.04.2015, 20:24
Ich wähle Option Nr 3: Spiderman ist mir mittlerweile komplett egal und ich befasse mich nur noch mit interessanten Helden.
Dee Liteyears
30.04.2015, 20:57
Das is natürlich ne noch bessere Idee. Ich sollte mich einfach mit 2 1/2 guten Raimi Filmen zu Frieden geben....
La Cipolla
30.04.2015, 21:11
Ihr seid alte, traurige Leute.
Vor allem Teenage Spider-Mio. :-O
The Fool
30.04.2015, 21:15
Ich finds super und freu mich drauf :A Am coolsten an der Sache finde ich aber seinen Namen. Asa Butterfield...
Dee Liteyears
30.04.2015, 21:21
Ihr seid alte, traurige Leute.
Vor allem Teenage Spider-Mio. :-O
Erzähl mir was dass ich noch nicht weiss:rolleyes:
La Cipolla
30.04.2015, 23:27
Erzähl mir was dass ich noch nicht weiss:rolleyes:
:bogart:
In other news ...
http://icv2.com/images/article_thumbs/650x650_64d56cf9e462cad775753653f952c535a19766682978c40ec2307ad9.jpg
*__*
I can totally dig it. Jubilee ist ja wohl mal so richtig mega. :A Quelle. (https://instagram.com/p/2GvOOQxD_w/)
Hier (http://www.darkhorizons.com/news/36787/close-up-photo-the-new-look-batwing) gibts das erste (komplette) Bild vom neuen Batwing. Sieht gewöhnungsbedürftig strange aus, aber passt schon.
I can totally dig it. Jubilee ist ja wohl mal so richtig mega.
Jo, hab ich ja schon vor über einem Monat geschrieben ^^ Aber durch das Outfit macht das natürlich nochmal umso mehr her. Finds auch super, wie nah sie sich an die Vorlage gehalten haben und wie sehr der 80s Vibe rüberkommt :D
Mio-Raem
01.05.2015, 11:32
Hier (http://www.darkhorizons.com/news/36787/close-up-photo-the-new-look-batwing)
Das würde in der Realität mit absoluter Wahrscheinlichkeit, zu 100 Prozent und ganz sicher abstürzen wie ein überreifer Apfel. :|
Liferipper
01.05.2015, 16:12
Das würde in der Realität mit absoluter Wahrscheinlichkeit, zu 100 Prozent und ganz sicher abstürzen wie ein überreifer Apfel.
Würden Kerle im Strampelanzug mit Umhang auch... ;D
Und yay, Jubilee!
T.U.F.K.A.S.
01.05.2015, 21:58
Jubilee sieht super aus. Bin echt gespannt was der neue X-Men so hinbrettern wird. Muss was das angeht auch mal endlich First Class und Days of Future Past sehen.
@Spiderman: Wenn ich noch eine Neuverfilmung der Spiderman Origin-Story im Kino sehe kotz' ich. Reicht doch langsam :/
@Spiderman: Wenn ich noch eine Neuverfilmung der Spiderman Origin-Story im Kino sehe kotz' ich. Reicht doch langsam :/
Ist schon seit einer ganzen Weile bekannt, dass sie das im kommenden Film nicht nochmal so machen werden.
http://s24.postimg.org/55lkyzffl/11192682_1049127765105392_1057093959_n.jpg (http://postimg.org/image/55lkyzffl/)
That cape looks kinda stupid methinks. Immerhin sind am eigentlichen Kostüm hierbei mehr (von den klassischen) Farben zu erkennen als bei dem übel angepassten Poster von vor einigen Monaten. Und was hat die da in der Hand? Ein Schwert o_O? Sollte sie gemäß Vorlage nicht eigentlich ein Lasso (Peitsche?) haben?!
Gorewolf
03.05.2015, 20:13
man man haben die, die gute mit photoshop aufgepustet xD
Und hier ist sie, die komplette Suicide Squad assembled:
http://s27.postimg.org/k675m2ivz/CEHe_JU3_WAAA5_H0_S_jpg_large.jpg (http://postimg.org/image/k675m2ivz/)
Klick mich!
Von links nach rechts: Adam Beach als Slipknot, Jai Courtney als Captain Boomerang, Cara Delevingne als Enchantress, Karen Fukuhara als Katana, Joel Kinnaman als Rick Flagg, Margot Robbie als Harley Quinn, Will Smith als Deadshot, Adewale Akinnuoye-Agbaje als Killer Croc sowie Jay Hernandez als El Diablo.
Um ganz ehrlich zu sein... wirklich überzeugend find ich jetzt nicht alle davon. Das Gruppenfoto wirkt insgesamt ein wenig amateurish imho, teilweise fast wie ein besseres Cosplay ^^ Hier noch ein Bild von Deadshot in voller Montur:
http://s29.postimg.org/xq78khs6b/CEH0c_MSUUAA_s_JD.jpg (http://postimg.org/image/xq78khs6b/)
Klick mich!
The Fool
04.05.2015, 07:33
Das sieht... irgendwie extrem lächerlich aus. Wie du sagst, eher nach Cosplay. Captain Boomerangs Hose wird sogar von Gaffertape zussamengehalten :A
La Cipolla
04.05.2015, 08:04
Oh ja, doch. :eek: Da muss man schon dazu sagen, dass solche Bilder gerade mit Kostümen ja meistens ordentlich lächerlich aussehen (ich erinnere mich gerade an Arrow, Flash, Black Canary ... xD) und dann in Bewegung wesentlich besser funktionieren. Das Dümmste ist, wie üblich, Katana. Sie haben ihr tatsächlich diese Maske gegeben, ey. Much 90s. :D Und interessant, dass Captain Boomerang der Version aus Arrow/Flash ziemlich ähnlich sieht. Das passiert wahrscheinlich, wenn man einen Typ mit wenigen Haaren in einen Mantel steckt. Nur, dass sie hier nicht die Eier hatten, ihm tatsächlich einen Bumerang in die Hand zu geben. :p
Bin generell aber durchaus etwas gespannter, nicht zuletzt weil das Bild noch mal verdeutlicht, wie ungewöhnlich ein Suicide Squad Film als zweiter oder dritter in einem DC-Universum ist. Sonst sagen ja immer alle, DC soll sich mal was trauen. Das könnte so ein Versuch werden. Musste gerade erstmal googeln, wer Rick Flag ist. o.o Nie gehört. Vielleicht die Identifikationsfigur im Freak-Zirkus? (Find ich tendenziell immer doof sowas, aber es wäre verständlich.)
Mal sehen, was der Trailer sagt.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2015, 08:10
Das Dümmste ist, wie üblich, Katana. Sie haben ihr tatsächlich diese Maske gegeben, ey ... xD
Oi, die Maske ist ultra-sugoi du baka gaijin!
Ich bin echt gespannt und hoffe - HOFFE - dass Suicide Squad lockerer wird als das was DC sonst so rausgefurzt hat bisher. Ich sehe da echt 'ne Menge Potenzial - sowohl nach oben als auch nach unten hin. Alleine Will Smith als Antiheld wird schon recht witzig anzusehen sein glaub ich :A
In diesem Sinne: pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up pls dont fuck this up...
La Cipolla
04.05.2015, 08:15
why does Captain Boomerang have duct tape on his leg?
Maybe hes.....damaged.
:hehe:
Ich warte einfach mal ab bzw. gucke den Film sowieso. xD
Cutter Slade
04.05.2015, 08:52
Rick Flagg, Ladykiller. :hehe:
Die Hälfte der Figuren kenn ich nicht mal. Naja, Killer Croc wirkt gerade nach den Arkham-Teile sehr mager, Captain Boomerang wie ein Nolan-Bane für Arme und Enchantress wie die Voodoo-Tante aus Fluch der Karibik. Nur Harley weiß bisher zu gefallen. :bogart: Ne, läuft.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2015, 09:04
Sagt mal, hab ich 'nen Knick in der Optik oder ist der Joker auf dem Gruppenfoto nicht vertreten? ôo
Cutter Slade
04.05.2015, 09:09
Sagt mal, hab ich 'nen Knick in der Optik oder ist der Joker auf dem Gruppenfoto nicht vertreten? ôo
Nein, ist er auch nicht. Der würde wohl allen die Show stehlen. Bisschen lächerlich sehen einige davon schon aus, warum also den Eyecatcher an den halben Zirkus verschwenden. :hehe:
La Cipolla
04.05.2015, 09:21
Er ist nicht Teil des Teams.
Also entweder Antagonist, Cameo oder einfach eine Nebenrolle.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2015, 09:26
Oh Gott, ich würde so hart feiern wenn DC all den Buzz veranstaltet hätte um den Leto-Joker um ihn dann zwei Minuten lang onscreen zu zeigen :hehe:
Ansonsten fürchte ich zwar einen harten Clusterfuck, aber so wie der Trend gerade geht und kein Film mehr unter zweieinhalb Stunden lang sein darf, wird jeder seinen Spot im Rampenlicht bekommen. Der Film wurde ja als "Das Dreckige Dutzend mit Comic-Supervillains" bezeichnet - also wird das schon auf die eine (gute) oder andere (scheißige) Art und Weise automatisch interessant :A
Cutter Slade
04.05.2015, 09:53
Oh Gott, ich würde so hart feiern wenn DC all den Buzz veranstaltet hätte um den Leto-Joker um ihn dann zwei Minuten lang onscreen zu zeigen :hehe:
Weil keiner einen Plan hat, wer die anderen eigentlich sind wirbt man eben gerne mit falschen Tatsachen. ^^ Neben den bisher gezeigten sollen scheinbar auch Deathstroke, Lex Luthor, Hugo Strange, Batman und noch so ein paar kleinre Schurken vorkommen. Bei so einem (möglichen) Überangebot an DC-Charakteren hoffe ich fast darauf, dass der ganze Film sich nicht zu ernst nimmt und hinsichtlich der Gags etwas mehr Gas gibt, als der bisher einzige Beitrag zum DCCU Man of Steel. Nach der ganzen Leto-Kampagne hatte ich eigentlich wirklich gehofft, dass er weit mehr sein wird, als Cameo oder Nebenrolle. Eben schon ein essentieller Teil des Films. Na gut, Warner soll vielleicht auch erst mal ein Universum aufbauen, bevor man jeden Charakter schon in so einem Ensemble-Film raushaut nur um jeden Fan aus der Reserve zu locken.
Bin auf den ersten Trailer gespannt. :A
T.U.F.K.A.S.
04.05.2015, 11:26
Ja, allgemein finde ich DC's Release-Politik gerade ein bisschen komisch. Im Endeffekt hecheln sie gerade Marvel hinterher, frei nach dem Motto "Wir haben auch ein Shared Universe und so!" - dabei fand ich, dass gerade das DC's größte Stärke war: Jeder Film/jede Filmreihe hatte ihr eigenes kleines Universum (selbst wenn ich die Dungler Ridder-Trilogie im Nachhinein ein bisschen enttäuschend fand, vor allem Teil 3 :/).
Und ich geb dir auch Recht, was den Ensemble Cast angeht. Allerdings finde ich das hier jetzt nicht so schlimm, da die Suicide Squad soweit vor allem aus (Achtung, ein Laie spricht!) eher unbekannteren B-/C-Supervillains besteht, von Harley Quinn, Killer Croc und Deadshot mal abgesehen. Was den Film wiederum spannend macht, weil man schon im Vorwege darüber rätseln kann, wer den Film überhaupt überlebt :A
Tatsächlich find ich auch Harley Quinn optisch noch am besten von der Truppe, was ich vorher nicht gedacht hätte. Sie haben dem Design schon ein paar neue Spins verpasst. Auch Rick Flag find ich nicht schlecht, was aber wohl nur daran liegt, dass ich Joel Kinnaman mag, denn generischer geht das rein äußerlich eigentlich kaum ^^
why does Captain Boomerang have duct tape on his leg?
Maybe hes.....damaged.
Oh, Mann *amüsierterfacepalm*
aber so wie der Trend gerade geht und kein Film mehr unter zweieinhalb Stunden lang sein darf, wird jeder seinen Spot im Rampenlicht bekommen.
Hey, Age of Ultron ging unter zweieinhalb Stunden - leider, denn da hätten 10 Minuten mehr zwischendrin wirklich nicht geschadet.
Denke aber auch, dass Suicide Squad insgesamt sehr interessant werden könnte. Und zur Not würde es wahrscheinlich selbst dann irgendwie unterhaltsam sein, wenn sie damit katastrophal failen :D
wtf, Suicide Squad sieht richtig geil aus... okay, der Captain Boomerang wirkt etwas billig und zusammen geflickt, aber das ist ja wohl Absicht... Will Smith als Comic(anti)held kann ich mir fast nicht vorstellen, aber der kann ja eigentlich alles... Margot Robbie rockt jetzt schon das gesamte Feld und Joel Kinnaman überrascht mich grad, wusst gar nicht, dass der dabei ist... war nicht auch mal von Tom Hardy (Bane?) die Rede?
wird mal Zeit dass ich mich in die Thematik von SuSq einlese... war da nicht auch so ein Hammerhai-Typ dabei?
btw. me also like Jubilee & "Sansa"... das wird wieder ein legendärer X-Men-Film... Kinogänge werden immer mehr zum Fest...
Joel Kinnaman überrascht mich grad, wusst gar nicht, dass der dabei ist... war nicht auch mal von Tom Hardy (Bane?) die Rede?
Ja, aber der ist wegen Terminkonflikten mit "The Revenant" ausgestiegen (oder, wenn du die Gerüchteküche-Version bevorzugst: weil er das Drehbuch nicht mochte). Zwischenzeitlich sollte sogar Jake Gyllenhaal übernehmen, der hat jedoch abgelehnt. Der Kinnaman-Robocop passt da aber fast noch besser rein als Hardy, würde ich inzwischen fast behaupten.
das wird wieder ein legendärer X-Men-Film... Kinogänge werden immer mehr zum Fest...
Es könnte alles so schön sein, wenn nur John Ottman nicht wäre :( Seine Beteiligung verdirbt mir die ganze Vorfreude auf den Film, da mich dieser Punkt extrem stört und für mich bereits den ansonsten sehr guten Days of Future Past massiv runtergezogen hat, wo mir das besonders im Vergleich zum grandiosen First Class (Henry Jackman) negativ aufgefallen ist :B
Mio-Raem
04.05.2015, 13:29
An und für sich gefallen mir die Bilder. Will Smith guckt halt nur als hätte er gerade was großes in die Hose gemacht. :A
Ansonsten ist das Problem mit dem Bild wahrscheinlich folgendes: Damals vor dem ersten Hobbit-Film gab's doch auch die Promo-Poster von den Zwergen - da haben auch alle genörgelt, aber im Endeffekt war das Costume Design noch das beste an der Trilogie. Das könnte man bei Suicide Squad jetzt auf die eine oder andere Weise verstehen, aber ich bin mal vorsichtig optimistisch. Wenn da gut Action ohne Kompromisse dabei ist (Wird der Film by any chance ein R-Rated?), könnte das dem Deadpool-Film durchaus Konkurrenz machen.
Es ist halt klar, dass der Film mächtig Werbung brauchen wird, aber deswegen muss er nicht automatisch schlecht sein. Ich bin gespannt.
https://pbs.twimg.com/media/CEKqmlMUIAAXoVX.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/CEKoyShUMAI9XUg.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CEKpaC9UgAAdJVL.jpg:large
Harley sieht echt sexy aus. :D
Das Dümmste ist, wie üblich, Katana. Sie haben ihr tatsächlich diese Maske gegeben, ey. Much 90. :D
Keine Ahnung, mir gefällt es.
Rick Flagg, Ladykiller. :hehe:
Haha, man sieht es subtil seinem Gesichtsausdruck an das es dem Darsteller gefällt. :D
An und für sich gefallen mir die Bilder. Will Smith guckt halt nur als hätte er gerade was großes in die Hose gemacht. :A
Ernsthaft. :hehe:
The Fool
04.05.2015, 16:43
Ich finde Harley echt schrecklich :/ Das sieht total langweilig und uninspiriert aus. Einmal nach "Harley Quinn Cosplay" googlen und man hat sofort 20 bessere Ideen.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2015, 17:17
Hier ein schön nichtssagendes geleaktes Bild vom offiziellen Leto-Joker wie man ihn im Film wohl zu Gesicht bekommen wird:
https://pbs.twimg.com/media/CDdjw3_WEAAF9s6.jpg
Und noch ein etwas mehr sagendes Gif dazu (https://a.disquscdn.com/get?url=http%3A%2F%2Fimgur.com%2FkPTtyq0.gif&key=ns6mni9B4v3sF4I8xMuCzg&w=800&h=127). God bless based TV Tropes-Forums.
Ich für meinen Teil mag den Look von Harley - allgemein mag ich wie die Suicide Squad aussieht. Es ist irgendwo schlicht und ergreifend, aber doch ein bisschen bunt. Und mit ein bisschen bunt gebe ich mich schon zufrieden.
Plus: dat ass.
La Cipolla
04.05.2015, 17:25
No ja, Harley ist halt die modernere Version mit ein paar anderen Farbakzenten. Ich find's völlig okay bis sehr nett, zumal ich die Aufregung um ihr Design nie verstanden habe. Der Charakter lebt von seiner Sexualität, da nehm ich auch gern ein bisschen Übersexualisierung. Zumal die Objektivierung ("Mr. J!") ja sogar eins ihrer großen Themen ist. Zum aktuellen Joker passt es imho auch.
Aber, wie schon einige Leute im Netz meinten: Jupp, sie wird groß werden, nach dem Film. Als, noch größer. Wir werden förmlich vor Harley-Cosplays ersticken (und die Sparte ist jetzt schon nicht gerade ... eine Sparte :D).
Uund noch mal kurz zum Joker: Es ist imho richtig und GUT, dass er keine große Rolle in dem Film hat. Dafür ist die Figur zu wichtig. Der Buzz war ja eher, weil sie überhaupt einen Joker für das gesamte Universum gecastet und den Schauspieler entsprechend geschminkt haben. Das hat (wenn nicht alles schief geht) dann doch schon schon heftige Konsequenzen für das ganze Batman-Franchise, vor allem auch nach Nolan und Ledger.
Und noch ein etwas mehr sagendes Gif dazu (https://a.disquscdn.com/get?url=http%3A%2F%2Fimgur.com%2FkPTtyq0.gif&key=ns6mni9B4v3sF4I8xMuCzg&w=800&h=127). God bless based TV Tropes-Forums.
Der sieht in Bewegung noch stärker nach Marilyn Manson aus. :hehe:
Ich für meinen Teil mag den Look von Harley - allgemein mag ich wie die Suicide Squad aussieht. Es ist irgendwo schlicht und ergreifend, aber doch ein bisschen bunt. Und mit ein bisschen bunt gebe ich mich schon zufrieden.
Plus: dat ass.
http://31.media.tumblr.com/tumblr_mdxeh4dnXt1rlhnibo1_500.gif
T.U.F.K.A.S.
04.05.2015, 19:59
http://31.media.tumblr.com/tumblr_mdxeh4dnXt1rlhnibo1_500.gif
http://www.recaption.com/uploads/181125060ac4dcf7a3.jpg
GREAT SUCCESS!
Ein hübscher Po kann so manches Zugwrack von einem Film wieder gutmachen - siehe Iron Man 2 :A
Apropos "HARLEY QUINN SIEHT GAR NICHT AUS WIE HARLEY QUINN!":
https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t1.0-9/11203124_10206502078134854_8540288075202672470_n.jpg?oh=7909ab4f91947413727fd01f782d3550&oe=55C73419
Kommt nahe ran, würde ich sagen! :A
Ich steh immer noch total darauf, dass DC einen abgefuckten Men-on-a-mission-Film mit Superschurken machen. Das ist auf dem Papier bereits großes Kino. Mit dem Drehbuchautoren von Training Day am Steuerknüppel wird's hundert Pro etwas :A
Ich hatte mich schon gewundert warum das Bild das Enkidu gepostet hatte so klein war:
http://abload.de/thumb/cq2el2q0gq8y.jpg (http://abload.de/img/cq2el2q0gq8y.jpg)
http://abload.de/thumb/1430748708-killer-cro6pz8j.jpg (http://abload.de/img/1430748708-killer-cro6pz8j.jpg)
Mr. Eko erkennt man echt nicht mehr wieder.
Zu dem Film gibt es echt lustige Bilder:
https://40.media.tumblr.com/b199a191bc056c3c5007ed5e110113ad/tumblr_nntympudIQ1twcxhzo1_540.jpg
Haha. :D
http://abload.de/img/11188454_1015297696512mugn.jpg
:hehe:
http://www.recaption.com/uploads/181125060ac4dcf7a3.jpg
GREAT SUCCESS!
Ein hübscher Po kann so manches Zugwrack von einem Film wieder gutmachen - siehe Iron Man 2 :A
Haha, da kann ich nicht wirklich wiedersprechen. :D
Apropos "HARLEY QUINN SIEHT GAR NICHT AUS WIE HARLEY QUINN!":
https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t1.0-9/11203124_10206502078134854_8540288075202672470_n.jpg?oh=7909ab4f91947413727fd01f782d3550&oe=55C73419
Kommt nahe ran, würde ich sagen! :A
Ich verstehe das ganze Dram auch nicht so wirklich, immerhin ist Harley schon in verschiedenen Makeup + Outfit Combos in Erscheinung getreten. Da gibt es schlimmeres worüber man sich aufregen kann.
EDIT:
http://abload.de/thumb/gmoanlvkmsxw.jpg (http://abload.de/img/gmoanlvkmsxw.jpg) http://abload.de/thumb/j74f4erpwshc.jpg (http://abload.de/img/j74f4erpwshc.jpg) http://abload.de/thumb/jg42amrt3s33.jpg (http://abload.de/img/jg42amrt3s33.jpg) http://abload.de/thumb/mj8e3qwdwsif.jpg (http://abload.de/img/mj8e3qwdwsif.jpg) http://abload.de/thumb/c8s1nmiwhsb3.jpg (http://abload.de/img/c8s1nmiwhsb3.jpg)
http://abload.de/thumb/l8d6nyw0zsl1.jpg (http://abload.de/img/l8d6nyw0zsl1.jpg) http://abload.de/thumb/ht0qfvsa6s0f.jpg (http://abload.de/img/ht0qfvsa6s0f.jpg) http://abload.de/thumb/wdii2ev9bsi4.jpg (http://abload.de/img/wdii2ev9bsi4.jpg) http://abload.de/thumb/id4m4fszec6yhynsby.jpg (http://abload.de/img/id4m4fszec6yhynsby.jpg) http://abload.de/thumb/ibddmhzvfxztrjqisuv.jpg (http://abload.de/img/ibddmhzvfxztrjqisuv.jpg)
http://abload.de/thumb/iz2lgedq3upvdw9s32.jpg (http://abload.de/img/iz2lgedq3upvdw9s32.jpg) http://abload.de/thumb/ifiozedsiishv4lsw7.jpg (http://abload.de/img/ifiozedsiishv4lsw7.jpg) http://abload.de/thumb/iew4gtgzk8jstm6sm6.jpg (http://abload.de/img/iew4gtgzk8jstm6sm6.jpg) http://abload.de/thumb/ibjgprwrbhh7ounvshb.jpg (http://abload.de/img/ibjgprwrbhh7ounvshb.jpg) http://abload.de/thumb/ibb1kcuc6brboiavsyo.jpg (http://abload.de/img/ibb1kcuc6brboiavsyo.jpg)
http://abload.de/thumb/ixvpdj2avwygkccsld.jpg (http://abload.de/img/ixvpdj2avwygkccsld.jpg) http://abload.de/thumb/isbtkn43at34mwnsaq.jpg (http://abload.de/img/isbtkn43at34mwnsaq.jpg)
Warum sieht Will Smith so extrem planlos aus? :hehe:
Also Harley gefällt mir nach den Bildern immer besser, aber anderswo gehts dafür steil bergab. Katana geht imho mal gar nicht - ich hab da ernsthaft Assoziationen zu einem ziemlich lahmen Naruto-Cosplay oder sowas. Es sieht echt billig aus, wie etwas, das sich ein pubertierendes Fangirl zusammengesucht hätte. Ähnlich bescheuert erscheint mir El Diablo. Dieses kaputte Gesicht inklusive Tattoos beißt sich völlig mit den Klamotten und kommt dadurch total möchtegern-angsteinflößend rüber.
Ich hatte mich schon gewundert warum das Bild das Enkidu gepostet hatte so klein war
Hm? Hab doch extra "Klick mich!" dabei geschrieben. Falls du die tatsächliche Bildgröße meinst: 1024x820 find ich jetzt nicht gerade klein, für einen ersten Eindruck reichts allemal. Das Bild war aus der original Twitter-Meldung von David Ayer. Kann gut sein, dass eines mit höherer Auflösung erst im Laufe des Tages veröffentlicht wurde.
Ansonsten ist das Problem mit dem Bild wahrscheinlich folgendes: Damals vor dem ersten Hobbit-Film gab's doch auch die Promo-Poster von den Zwergen - da haben auch alle genörgelt, aber im Endeffekt war das Costume Design noch das beste an der Trilogie. Das könnte man bei Suicide Squad jetzt auf die eine oder andere Weise verstehen, aber ich bin mal vorsichtig optimistisch. Wenn da gut Action ohne Kompromisse dabei ist (Wird der Film by any chance ein R-Rated?), könnte das dem Deadpool-Film durchaus Konkurrenz machen.
Ja, ich denke auch, dass es ganz so schlimm schon nicht werden wird, in Bewegung und mit entsprechender Bearbeitung. Trotzdem macht so ein erster Eindruck schon eine Menge aus. Bei dem von dir erwähnten Hobbit-Beispiel fand ich das Gruppenfoto eigentlich recht gelungen, auch wenn sowas natürlich immer total künstlich wirkt. Doch bei Suicide Squad kann ich mir ein paar Charaktere kaum glaubwürdig im fertigen Film vorstellen ^^
In other news...
http://s22.postimg.org/641e6ox2p/11176380_906543992701659_1354708203_n.jpg
Höchstwahrscheinlich echt: Erstes Civil War Concept Art. Iron Man mit Bleeding Edge Rüstung.
Ja, Katanas Klamotten sehen auf den Fotos vom Set wirklich unschmeichelhaft aus.
Hm? Hab doch extra "Klick mich!" dabei geschrieben. Falls du die tatsächliche Bildgröße meinst: 1024x820 find ich jetzt nicht gerade klein, für einen ersten Eindruck reichts allemal. Das Bild war aus der original Twitter-Meldung von David Ayer. Kann gut sein, dass eines mit höherer Auflösung erst im Laufe des Tages veröffentlicht wurde.
Ich meinte die tatsächliche Größe. Ich habe das Bild zum ersten Mal in der großen Variante gesehen, deswegen wusste ich gar nicht das es vorher eine kleinere Version gab.
In other news...
http://s22.postimg.org/641e6ox2p/11176380_906543992701659_1354708203_n.jpg
Höchstwahrscheinlich echt: Erstes Civil War Concept Art. Iron Man mit Bleeding Edge Rüstung.
Mal sehen ob die Rüstung im Film dann so ähnlich abgefahren wie im Comic ist.
Mio-Raem
05.05.2015, 10:49
Also.
Ihr könnt ja alle noch weitere 10.000 auffällig unauffällige Bilder von Margot Robbie's Arsch posten, und dann so tun als würdet ihr über was anderes reden.
Aber ich muss jetzt mal ne Lanze brechen: Mir gefallen eigentlich die meisten Kostüme ganz gut. Killer Croc ist klar mein Favorit, aber das liegt eh am Charakter selbst. (Still sad that he wasn't *really* in Arkham City, I'll riot if he's not in Arkham Knight!) Aber Eko's Gesicht ist doch nicht so breit? Das müssen ja Tonnen an Make-Up sein :hehe: El Diablo find ich jetzt auch okeh, etwas unspektakulär vielleicht mit den sehr klassischen Baseball-Gangbanger-Klamotten, aber die Figur ist ja eigentlich n ganz normaler Gang-Typ von der Straße, insofern passt das wieder. An Katana stört eigentlich nur die Maske, alles anderes ist doch ~halbwegs~ ok. Enchantress sieht dagegen ziemlich blöd aus (Kenne den Charakter aber auch nicht), und die anderen Jungs... tja. Drei generische Söldner-Dudes in brauner Kampfmontur (Ohhh, der eine hat ein Kletterseil am Gürtel, edgy!), und dann noch Will Smith mit Kaka in der Hose.
http://i.imgur.com/D0HnB75.png
Entweder das oder er hat sich noch nicht an die Rolle als Baddie gewöhnt. Aber sein Kostüm geht voll in Ordnung. :A
Mio-Raem
05.05.2015, 21:05
Martin Freeman ist bei Civil War dabei. (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=44217)
:A:A:A
La Cipolla
05.05.2015, 21:36
Not content with starring together in Sherlock and working on the Hobbit films, Martin Freeman has found another place to join Benedict Cumberbatch.
:hehe:
Er spielt übrigens MODOK. :-O Spaß. Bevor es Mio noch glaubt.
Mio-Raem
05.05.2015, 22:44
Spaß. Bevor es Mio noch glaubt.
Keine Sorge, ich bin kein Nerd, dementsprechend kann ich mit dem Namen nichts anfangen. :kiss:
Bilbo nun bei den Avengers?
T.U.F.K.A.S.
06.05.2015, 08:00
Martin Freeman :A
Bilbo nun bei den Avengers?
Komm mit, Tony - Don Bilbo hat vielleicht was für dich. Ich hab alles da, ich kann alles besorgen, ich hab den kranksten Scheiß: Speed, Hasch, Crack, LSD, Gummibärchen, SM-Spielchen...
Fick dich, Cap! Fick dich und deine Mudder du Huansohn, ich brech' dir die Beine! Das sind fünf Tagesmärsche bis in die Arktis, was soll ich mir bis dahin reinziehen?!?
Also.
Ihr könnt ja alle noch weitere 10.000 auffällig unauffällige Bilder von Margot Robbie's Arsch posten, und dann so tun als würdet ihr über was anderes reden.
Ass = Prio 1.
Ansonsten gehen die Kostüme absolut in Ordnung, mMn. Man müsste das halt alles in Bewegung sehen um sich ein richtiges Bild machen zu können.
Ihr könnt ja alle noch weitere 10.000 auffällig unauffällige Bilder von Margot Robbie's Arsch posten, und dann so tun als würdet ihr über was anderes reden.
wer The Wolf of Wall Street gesehen hat, dem bleibt eh nicht mehr viel der Fanatsie überlassen :D
Mio-Raem
06.05.2015, 09:14
Fick dich, Cap! Fick dich und deine Mudder du Huansohn, ich brech' dir die Beine! Das sind fünf Tagesmärsche bis in die Arktis, was soll ich mir bis dahin reinziehen?!?
Halt's Maul du •••••••••! Ein Sturm von Koppnüssen wird auf dich niederhageln! Meine stählerne Faust wird dich in tausend Stücke zerreißen!!
SO off-topic, aber KINDHEIT :hehe:
Schattenläufer
06.05.2015, 10:12
wer The Wolf of Wall Street gesehen hat, dem bleibt eh nicht mehr viel der Fanatsie überlassen :D
Oh! Die ist das?!
Ich war mir bei dem Aussehen von Harley Quinn 100% sicher, dass das Britta aus Community ist. :D
T.U.F.K.A.S.
06.05.2015, 11:41
http://abload.de/img/11188454_1015297696512mugn.jpg
Jetzt weiß ich endlich, woran mich Harley Quinns Gesichtsausdruck erinnert:
http://ak-hdl.buzzfed.com/static/2014-03/enhanced/webdr05/31/11/enhanced-32084-1396279470-1.jpg
Womit sie in Anna Kendricks Fußstapfen tritt:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--TjUj4PCB--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_320/uju3yapxbsgzw3qwzyf5.jpg
Oh! Die ist das?!
Jupp, das ist die Dutchess! :D Hat mich auch einige Zeit gekostet, um das herauszufinden :hehe: Find ich aber extrem cool, dass sie - genau wie Willhelm Schmidt - sich einfach mal 'ne Runde gehen lässt in einem albernen Men-on-a-mission-Flick wo sie konstant den ganzen Film über, naja, so rumläuft :A
The Fool
06.05.2015, 11:49
Jetzt weiß ich endlich, woran mich Harley Quinns Gesichtsausdruck erinnert:
http://ak-hdl.buzzfed.com/static/2014-03/enhanced/webdr05/31/11/enhanced-32084-1396279470-1.jpg
Womit sie in Anna Kendricks Fußstapfen tritt:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--TjUj4PCB--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_320/uju3yapxbsgzw3qwzyf5.jpg
Ohgott, vielen Dank, ich hab mich auch die ganze Zeit gefragt, warum mir das so bekannt vorkommt :D Das passt so perfekt ^^
Mio-Raem
06.05.2015, 12:30
Jetzt weiß ich endlich, woran mich Harley Quinns Gesichtsausdruck erinnert
"Du hast tatsächlich auf etwas anderes als ihren Hintern geachtet, seit die Bilder veröffentlicht wurden?" fragte Mio ehrlich erstaunt und blickte rasch woanders hin - jedoch nicht ohne ein schelmisches Lächeln anzufügen. "Natürlich", antwortete steel ausgesprochen barsch und beeilte sich damit, möglichst finster drein zu blicken. Doch Mio war der feine Anflug von Schamesröte auf dem Gesicht seines Gegenübers nicht entgangen. Er beschloss, es dabei zu belassen und sich seinen Teil zu denken.
The Fool
06.05.2015, 15:14
https://www.youtube.com/watch?v=KPorSVB_vAw
Und damits nicht total sinnlos ist: Tom Hardy würde gerne den Punisher spielen. (http://comicbook.com/2015/05/05/tom-hardy-wants-to-play-the-punisher/) Plz make it happen, Marvel! (sind die Rechte gerade überhaupt bei Marvel?)
T.U.F.K.A.S.
06.05.2015, 15:58
Mad Max als der Punisher wäre schon ziemlich epochal - aber ich würde viel lieber Ray Stevenson wiedersehen in der Rolle :( Thomas Jane war mir zu, naja, menschlich als der Punisher und Lundgren war halt distillierter 80er-Lundgren in vollster Lundgren-Glorie. Ray Stevenson war einfach eine Festung auf zwei Beinen. :A
Die Rechte für den Punisher liegen (im wahrsten Sinne des Wortes) soweit ich weiß bei Lionsgate.
Cutter Slade
06.05.2015, 16:15
Oja. Warzone hielt ich fälschlicherweise für eine Direct-to-DVD-Schmonzette. Nicht der Rede wert eben. Eine krasse “Heirat“ von Schurkengesicht und Türrahmen sowie der unerwartete Rocketlauncher-Anschlag auf einen Parkour-Heinzel mussten mich echt eines besseren belehren. Unerwartet gut. Ist Ray Stevensons jetzt nicht sogar ein Kumpan von Thor in den Thor-Streifen? :D Thomas Jane war aber auch nicht ohne, mochte sein Gefecht mit dem Russen („Geht’s dir gut?“ „Mir schon… ihm nicht“… oder so :D), dem Musiker und generell die Fehde mit John Travolta. Gehört für mich auf jeden Fall zu den besseren Non-Marvel-Marvel-Filmen. Das spätere inoffizielle The Laundry (https://www.youtube.com/watch?v=bWpK0wsnitc) war aber auch nicht ohne. ^^
Achja: Harley Quinn. Voll gut. ^.^ Nach The Wolf of the Wall Street bleibt aber echt nichts mehr der Fantasie überlassen. Für die gute Frau hat Leonardo das Cabrio sogar die Mutter von Teds Kindern stehen lassen = Qualitätssiegel. :A
Martin Freeman ist bei Civil War dabei. (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=44217)
Schon wieder mit Sherlock in einem Film? Lustige Begebenheit. Mal sehen auf wessen Seite sich Bilbo in Civil War stellen wird.
wer The Wolf of Wall Street gesehen hat, dem bleibt eh nicht mehr viel der Fanatsie überlassen :D
http://abload.de/img/giphyo7syc.gif
Die Vorlage war einfach zu gut. :D
Und damits nicht total sinnlos ist: Tom Hardy würde gerne den Punisher spielen. (http://comicbook.com/2015/05/05/tom-hardy-wants-to-play-the-punisher/) Plz make it happen, Marvel! (sind die Rechte gerade überhaupt bei Marvel?)
Dann aber bitte in einer Daredevil-Style Netflix Serie. Allerdings würde ich da lieber Thomas Jane sehen. :A
Oja. Warzone hielt ich fälschlicherweise für eine Direct-to-DVD-Schmonzette. Nicht der Rede wert eben. Eine krasse “Heirat“ von Schurkengesicht und Türrahmen sowie der unerwartete Rocketlauncher-Anschlag auf einen Parkour-Heinzel mussten mich echt eines besseren belehren. Unerwartet gut.
Ok, scheint als hätte den Film ebenso unterschätzt. Den sollte ich mir mal besorgen.
Gorewolf
06.05.2015, 18:11
nö die rechte am punisher sind wieder bei Marvel nicht mehr bei lionsgate ^^
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18471481.html
La Cipolla
06.05.2015, 18:27
Ja, schon länger. Die Gerüchteküche hatte ihn auch schon mit Inbrunst bei Daredevil verordnet, wo er ja gern mal aufgetaucht ist. Ich kann mir aber auch gut eine Serie in "Phase 2" vorstellen. Mal sehen. ;)
Ich war mir bei dem Aussehen von Harley Quinn 100% sicher, dass das Britta aus Community ist. :D
Jetzt wo dus sagst: Auf den hier geposteten Fotos von den Dreharbeiten erkenne ich da tatsächlich einige Ähnlichkeit! Allerdings finde ich (insbesondere ohne heavy Makeup) Gillian Jacobs um Welten hübscher als Margot Robbie ^^
La Cipolla
06.05.2015, 22:51
Ist schon was dran, nur dass sie Britta immer (bewusst) so wunderschön schlecht geschminkt haben, dass ich sie mir gar nicht in nem guten Kostüm vorstellen kann. :D
In other news: Powers kriegt eine zweite Staffel. (http://www.superherohype.com/news/339919-playstation-renews-powers-for-a-second-season#/slide/1) o/ Ich hab's nicht fertig geguckt, aber je länger es läuft, desto interessanter wird es. Außerdem freut es mich, dass sowas Erfolg hat.
T.U.F.K.A.S.
07.05.2015, 08:31
Das Ding ist halt, dass es echt schwierig ist einen ordentlichen Punisher-Film zu machen den Leute auch gucken würden. Siehe Dredd - war ein super Film, den hat trotzdem kein Schwanz gesehen als er im Kino war. Ich traue Mahvel zwar durchaus zu, (noch) einen vernünftigen Punisher-Film rauszubolzen (oder eine Badass-Netflix-Serie), aber ich habe Zweifel daran, dass wir das innerhalb der nächsten Jahre überhaupt erleben werden. Die Hoffnungen hängen im Moment daran, wei erfolgreich Deadpool als R-Rated-Marvelfilm sein wird. Wenn damit bewiesen wird, dass es immer noch einen Markt und ein Publikum für R-Rated-Comicverfilmungen gibt, gibt es vielleicht - vielleicht - einen neuen Punisher, auf welche Art auch immer. Und dann werde ich hart Pardy machen :A
La Cipolla
07.05.2015, 08:56
Ach, ich denke mit Daredevil ist da schon genug bewiesen, R hin oder her. Zumal die Leute doch inzwischen eh alles hypen, was Marvel macht. ^^ Ich glaube tatsächlich nicht, dass es kommerzielles Zweifeln ist, was sie momentan daran hindert. Vielleicht stellen sie die Priorität einfach hinten an, weil sie wissen, dass ein x-stes soft Reboot komisch kommen würde. Oder er kommt halt als wiederkehrender Antagonist/Begleiter bei den anderen Serien. Denn, ganz ehrlich? So viel Substanz hat der Mann jetzt auch nicht, und meines Wissens basieren große Teile seiner "Mythologie" auf Crossover-Sachen (also Rogues Gallery, viele Team ups etc).
Ein Großteil des Casts aus Captain America: Civil War wurde nun bekannt gegeben. Der Film scheint wohl wirklich so eine Art Avengers 2.5 zu werden. Nicht nur tritt das gesamte neue Team aus Age of Ultron wieder auf, es gibt neben vielen erwartungsgemäßen Figuren auch noch die eine oder andere kleine Überraschung (wobei man natürlich bedenken muss, dass manche davon vermutlich auch nicht mehr sind als bessere Cameos):
Chris Evans als Steve Rogers/Captain America
Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man
Sebastian Stan als Bucky Barnes/Winter Soldier
Paul Bettany als Vision
Don Cheadle als James Rhodes/War Machine
Anthony Mackie als Sam Wilson/The Falcon
Jeremy Renner als Clint Barton/Hawkeye
Elizabeth Olsen als Wanda Maximoff/Scarlet Witch
Scarlett Johansson als Natasha Romanoff/Black Widow
Daniel Brühl als ??? (wahrscheinlich Baron Zemo)
Martin Freeman als ??? (wahrscheinlich Everett Ross)
Frank Grillo als Brock Rumlow/Crossbones
Emily VanCamp als Kate/Agent 13 (die Undercover-Nachbarin aus Teil 2)
Chadwick Boseman als T'Challa/Black Panther
William Hurt als General Thaddeus 'Thunderbolt' Ross (der auch schon in The Incredible Hulk vorkam)
Paul Rudd als Scott Lang/Ant-Man (was ich persönlich ziemlich cool finde)
Mio-Raem
08.05.2015, 00:30
Daniel Brühl als ??? (wahrscheinlich Baron Zemo)
Es ist doch schon längst bestätigt, dass er Zemo spielt, wieso die Fragezeichen? Es sei denn, er ist *noch* nicht Zemo - ich weiß ja nicht, wie die Figur zu dem wird, was sie ist.
Ansonsten: Mega gut! Die werden das stemmen, das wird richtig nice!!
Synopsis
"Captain America: Civil War picks up where Avengers: Age of Ultron left off, as Steve Rogers leads the new team of Avengers in their continued efforts to safeguard humanity. After another international incident involving the Avengers results in collateral damage, political pressure mounts to install a system of accountability and a governing body to determine when to enlist the services of the team. The new status quo fractures the Avengers while they try to protect the world from a new and nefarious villain."
Die beiden Infinity Wars Teile sollen außerdem die ersten komplett in IMAX gedrehten Filme werden, woah.
Es ist doch schon längst bestätigt, dass er Zemo spielt, wieso die Fragezeichen?
Wurde in dem Bericht nicht genannt und nö, soweit ich mich erinnern kann auch nie offiziell bekanntgegeben - obwohl es natürlich auf der Hand liegt und Brühl das selbst neulich in nem Interview erwähnte.
La Cipolla
08.05.2015, 07:24
Brühl hat es afaik schon länger bestätigt.
Hier und da spricht man inzwischen auch darüber, was die ganze Screentime für Agent 13 soll; einige Leute vermuten einen Captain Marvel-Aufbau, in der einen Art und Weise oder der anderen.
Aber ja, das Soft Reboot des Universums bzw. ein seichtes Zurückhalten mit Kontinuität rückt imho sehr deutlich näher. Bin gespannt, wann sie damit loslegen.
T.U.F.K.A.S.
08.05.2015, 07:38
Der Film scheint wohl wirklich so eine Art Avengers 2.5 zu werden.
Ich hoffe ja darauf, dass sich der Vorgang wiederholt wie bei Winter Soldier:
Avengers - geil
Winter Soldier - unglaublich geil
Und diesmal:
Avengers 2 - geil
Civil War - ???
Da ist soviel Luft nach oben ey - WOOHOO! :A
William Hurt als General Thaddeus 'Thunderbolt' Ross (der auch schon in The Incredible Hulk vorkam)
Ich find's megacool, dass sie ein bisschen Kontinuität zum Hulk-Film aufbauen :A
Aber ja, das Soft Reboot des Universums bzw. ein seichtes Zurückhalten mit Kontinuität rückt imho sehr deutlich näher. Bin gespannt, wann sie damit loslegen.
Wie meinst du das? Dass sich einiges ändert ist klar, die Reihe muss sich ja ständig selbst neu erfinden und ich denke, dass sich bereits Phase 2 von der ersten merklich unterscheidet. Aber glaube trotzdem, dass sich das mit den "Reboots" wenn überhaupt auf einzelne Charaktere mit neuen Schauspielern und tonalen /konzeptmäßigen Anpassungen beziehen wird, nicht auf das ganze Universum (zumindest nicht vorm Ende von Infinity Wars). Kontinuität bleibt. Überhaupt wird der im Grunde eindeutige und harte Begriff "Reboot" heutzutage viel zu leichtfertig gebraucht und auf alles mögliche bezogen, wo das gar nicht mehr zu passt. Von daher... was veranlasst dich, das gerade jetzt und hierbei so zu sehen? Etwas Sorgen macht mir diese Aussage von den Russo Brüdern hier:
"The intent with the Infinity War films is to bring ten years of accumulative storytelling to an incredible climax. We felt that the best way to exploit the scale and scope required to close out the final chapter of these three phases, was to be the first films shot entirely on the IMAX/ARRI Digital camera."
Kann man natürlich so oder so verstehen. Heftig ändern und beliebte Figuren umbringen können sie von mir aus jede Menge, aber ich möchte auf keinen Fall einen hard Reboot oder auch nur so einen Quatsch mit Zeitreisen und Timeline-Änderungen wie in Star Trek oder X-Men. Ich hasse sowas. Es ist nicht nur unoriginell und lazy, sondern schafft auch unzählige klaffende Logiklöcher. So lange es läuft und sie so viele tolle Charaktere und Geschichten haben, sollten sie zu ihrem Erbe stehen und das noch eine Weile fortführen (und mit einer Weile meine ich ~20 Jahre und mehr, müssen ja nicht gleich drei Filme jedes Jahr sein).
Das Gerücht mit Agent 13 ist ja interessant, davon hatte ich noch gar nichts gehört. Wäre jetzt vielleicht nicht meine absolute Favoritin für Captain Marvel, aber durchaus eine spannende und clevere Wahl alleine schon dadurch, dass sie sie damit schon längst eingeführt hätten, ohne dass wir das alle mitbekommen und gecheckt hätten :D
Ich hoffe ja darauf, dass sich der Vorgang wiederholt wie bei Winter Soldier:
Avengers - geil
Winter Soldier - unglaublich geil
Und diesmal:
Avengers 2 - geil
Civil War - ???
Sure. Aber die Sache mit dem Avengers-Vegleich bezieht sich ja nicht nur darauf. Winter Soldier fühlte sich schon ein wenig so an, aber ich befürchte, diesmal gehen sie durch die ganzen involvierten Superheldenfiguren noch ein paar Schritte weiter. Ich hoffe nur, die Russos vergessen dabei nicht, dass es im Kern noch immer ein Captain America Film sein soll. Aber ich denke mal, das kriegen die schon hin :)
Ich find's megacool, dass sie ein bisschen Kontinuität zum Hulk-Film aufbauen
Ja, das hat mich auch sehr gefreut. Könnten ruhig mehr von solchen Verbindungen zwischen den Filmen einbauen. Gerade der Hulk-Film ist bis jetzt ja weitgehend ignoriert worden. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Tochter von dem Typen, Betty Ross, damals gespielt von Liv Tyler (und davor in der Ang Lee Version von Jennifer Connelly), mal wieder auftauchen würde. Frage mich schon seit dem ersten Avengers, was eigentlich aus der geworden ist ^^
Wo wir grade beim Thema sind, ich glaube der hier wurde noch nicht gepostet xP
https://www.youtube.com/watch?v=U55NGD9Jm7M
Cutter Slade
08.05.2015, 09:00
Wie meinst du das?
Naja, Reboot wäre in meinen Augen auch das falsche Wort. Aber gerade im Comicbusiness ist es nicht gerade unüblich in regelmäßigen Abständen ihre Universen mal gehörig aufzuräumen um einen neuen Ausgangszustand zu erreichen, damit man auch potentielle Neueinsteiger locken kann („Der perfekte Zeitpunkt um einzusteigen“). Ich mein, nach bald 20 Filmen zum Ende der Phase 3 ist es vielleicht nicht verkehrt einen Handlungsrahmen abzuschließen (den mit den Steinchen, das meinen die Brüder wohl) um dann mit neuen Abenteuer in einer „neuen Welt“ weiter zu machen. Eben sogenannte „Events“, die die alte Ordnung komplett auf den Kopf stellen und viele Elemente auf Null setzen. Ich gehe aber ebenfalls nicht davon aus, dass die Kontinuität zu den Akten gelegt wird und man eine komplett ungenutzte, neue Basis verwenden wird, sondern dass man einige Figuren mit „rüber nimmt“ und dann eben neue Geschichten erzählen wird, die nicht mehr zwingend was mit Steve, Tony und Co. zu tun haben. Ein Reboot negiert ja alles, was davor passiert ist. Daher wahrscheinlich auch Cipos Soft Zusatz: Es ist zwar kein wirklicher Reboot, aber irgendwie doch, weil… einsteigerfreundlicher.
Ich mein, du siehst ja, wie jetzt schon viele Leute keinen Plan mehr haben, was in Age of Ultron eigentlich abgeht, obwohl diesen Filmen ja immer eine gewisse "Gehirn aus und rein"-Mentalität nachgesagt wird. Um attraktiv zu bleiben muss man eben ab und an neu anfangen, weil man sonst zu viel Ballast mit sich herumschleppt.
@Cap 3: Hmmmm.... gefällt mir irgendwie nicht so recht. Ich wollte eigentlich einen Captain America 3, kein The Avengers 2.5. Klar Civil War und so. Aber ein etwas geerdertes Soldaten/Agenten-Flair wäre mir wieder lieber gewesen. Bei aller Liebe zu den ganzen Cameos und Kreuzverweisen zu anderen Filmen durch entsprechende Charaktere wird es mehr und mehr zu einem weiteren Irgendetwas mit unzähligen Helden. Dabei fand ich The Winter Soldier gerade gut, weil er sich wie ein richtig guter Actionfilm angefühlt hat und nicht wie ein The Avengers Bombast Spielplatz. Auf Vision, Wanda... würde ich echt gern verzichtet. Fuck, da kann ich die ganze Zeit echt den Erklärbär raushängen lassen, wenn ich den Film mit meinem Vater gucken werde. Den zweiten fand er eigentlich ziemlich gut, trotz der ein oder anderen übermenschlichen Atkion, aber wenn da jetzt Überwesen vorkommen und Solche, die klein wie Ameisen sind.... Hmm
Aber gerade im Comicbusiness ist es nicht gerade unüblich in regelmäßigen Abständen ihre Universen mal gehörig aufzuräumen um einen neuen Ausgangszustand zu erreichen, damit man auch potentielle Neueinsteiger locken kann („Der perfekte Zeitpunkt um einzusteigen“).
Ich weiß, und die Art, wie das dort gehandhabt wird, sagt mir (zumindest soweit ich mich damals auf Wikis & Co eingelesen hatte) überhaupt nicht zu. Ähnlich schlimm wie die von mir erwähnten Beispiele. Aber Comics sind halt auch ein anderes Medium, wo schneller sehr viel mehr Geschichten erzählt werden und so etwas daher umso nachvollziehbarer wird. Gut dass du das mit den Neueinsteigern erwähnst, denn auf den Punkt wollte ich bei dem Beitrag weiter oben noch eingehen und habs dann mal wieder während des Schreibens vergessen ^w^ Von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus kann ich das durchaus nachvollziehen, aber von einem kreativen ist ein wie auch immer gearteter Reset einfach super billig und daher imho nicht zu bevorzugen. Natürlich nicht zu verwechseln mit einem vorläufigen Höhepunkt, nach dem sich das ganze in eine andere Richtung entwickelt. Es muss nicht immer alles höher, schneller, weiter, größer werden. Aber wieder bei Null oder fast Null anfangen fühlt sich wie ein Betrug an für das, was man als Zuschauer über so viele Jahre hinweg miterlebt hat. Einerseits haste Recht, mit 20 Filmen nimmt das schon monströse Ausmaße an - mir fällt keine halbwegs bekannte Franchise ein, die einen gepflegten und für den Handlungsverlauf bedeutsamen Kanon hatte und genausolang oder länger durchgehalten hätte. Schon jetzt bei Age of Ultron hörte man von nicht wenigen, die verwirrt waren über die vielen Figuren und Zusammenhänge, die sie ohne Kenntnis aller vorangegangenen Filme kaum begreifen konnten. Andererseits denke ich mir auch immer, dass der große Clou am MCU ist, dass es zwischen einer kontinuierlichen, "linearen" Filmreihe und in sich geschlossenen Solo-Abenteuern steht. Zwar hängt alles zusammen und spielt in der selben Welt, aber Iron Man, Thor, Captain America usw. sind auch für sich genommen kleinere Reihen. Die wenigsten würden auf die Idee kommen zu sagen, dass The Incredible Hulk die Fortsetzung von Iron Man ist, das wäre immer noch Iron Man 2. Soll heißen, wenn Marvel es schafft, diese Karte noch längerfristig klug auszuspielen, dann können sie es auch für mehr Leute länger frisch halten. Das Ironische daran ist nur, dass dafür etwas weniger Vernetzung, Querverweise und Cameo-Auftritte untereinander als im Moment eigentlich von Vorteil wären.
Der andere Punkt ist, und das hängt mit dem von weiter oben zusammen, dass ich die Argumentation mit der Zugänglichkeit nicht mag, weil ich diesbezüglich durch Star Trek traumatisiert wurde. Dort war es einer der Kerngründe, der die Lawine der unzähligen falschen oder schwachen Entscheidungen losgetreten hat, besonders was Story, Handlung und Stil angeht. Ich finde immer noch, dass es sich Autoren oder auch die verantwortlichen Studio-Typen zu einfach machen, etwas aus Gründen der Massentauglichkeit umzukrempeln und dafür sogar so wesentliche, heiß und innig gefeierte Elemente wie einen gigantisch angewachsenen Kanon opfern, die größte Sünde die man einem Franchise-Fandom antun kann. Denn die Faszination solcher bedeutenden Mega-Reihen lebt von dem Modell der Alternativwelten, in die sich das Publikum hineindenken kann. Siehe Star Wars, Mittelerde, Star Trek, Harry Potter, Battlestar Galactica uvm. Man findet sich darin zurecht, fühlt sich darin wohl. Nicht umsonst werden für aufkommende Filmfranchises wie Avatar ganze Sprachen erfunden! Und man darf sich als Fan oder interessierter Verfolger solcher IPs oft auf neues Material freuen, manchmal sogar eine wöchentliche Dosis bei den TV-Serien. Da schmerzt es sehr, wenn einem das genommen wird und es sich nicht mehr weiter entwickelt. Vielleicht fängt es in irgendeiner Form von Neuem an, aber davon hat man als Zuschauer unmittelbar erstmal gar nichts, es bringt den Konzernen nur mehr Kohle. Noch schlimmer als ein klarer Schnitt mit einem richtigen Ende für das eine und ein Neuanfang auf andere Art (das, was ein Reboot eigentlich ist) sind imho solche Sachen, die trotzdem noch was mit dem Original zu tun haben, aber es weitgehend negieren, zum Beispiel (vorwiegend) durch irgendeine Form von Zeitreisen.
So oder so regt mich der Zugänglichkeitsaspekt deshalb auf, weil jeder gute Autor Ideen haben sollte und müsste, um beides, alt und neu, kompromissbereit unter einen Hut zu kriegen. Das ist nicht nur möglich, sondern so wie ich das sehe sogar erstaunlich einfach. Man kann sooo vieles machen, um es frisch und zugänglich zu gestalten, ohne gleich den Stecker ziehen zu müssen. Man kann sich von dem alten auch entfernen, ohne es zu zerstören. Aber es ist von Belang, dass eine solche Kontinuität wenigstens im Hintergrund bestehen bleibt, für die, die darauf Wert legen, selbst wenn es keine "aktive" Rolle in der aktuellen Handlung mehr spielt. Vielleicht kann man zu einem anderen Zeitpunkt darauf zurückkommen. Im Falle von Star Trek wären mir eine Millionen mögliche Handlungen eingefallen, manche davon wurden sogar tatsächlich vorgeschlagen, aber waren dem neuen Regime bei Paramount, dass sich zwanghaft gestört von seinen Vorgängern absetzen wollte, wohl einfach nicht radikal genug.
Im Falle vom MCU fände ich es falsch, sich solche Möglichkeiten schon jetzt (nach Phase 3 oder auch 4) zu verbauen. Klar, irgendwann sollte nach einem letzten, großen Finale Schluss sein, aber dann bitte (wenn überhaupt, aber dass es irgendwann, irgendwie weitergeht ist ja praktisch unvermeidlich) mit anschließendem Hard Reboot, so wie es bei Batman demnächst zweimal (dreimal wenn man den ganz alten Oldie mit einberechnet ^^) geschehen ist. Ohne so einen halbherzigen Quark wie afaik in der Comic-Vorlage oder anderswo. Doch bis es soweit ist, haben sie die einmalige Gelegenheit, das hier in mehrfacher Hinsicht zur größten Filmsaga aller Zeiten zu machen und diese auch soweit zu managen, dass da so schnell niemand herankommen wird. Auch wurde so vieles mühsam aufgebaut und etabliert, alleine schon die zig Charaktere. Es wäre super-öde, das alles oder auch nur einen wichtigen Teil davon nochmal durchzugehen, selbst wenn einige Jahre dazwischen liegen sollten. Ich finde, Marvel Studios sollte mit dem arbeiten, was sie haben und schauen, dass sie das Beste daraus machen, so lange es gut läuft. Wenn die Leute auch in Phase 4 noch so sehr drauf abfahren, warum aufhören? Das sollte man imho auch dann nicht tun, wenn die Zahlen minimal schwächer werden. Auch im MCU wird irgendwann unausweichlich Franchise-Fatigue einsetzen, es dauert nur länger als bei Pirates of the Caribbean & Co, weil die Superhelden durch ihre Einzelgeschichten wandelbarer und abwechslungsreicher sind. Aber Disney/Marvel scheint mit den übertriebenen drei Filmen 2017 und 2018 schon eifrig darauf hinzuarbeiten. Studiobosse, insbesondere solche, deren Unternehmen es hervorragend geht, lassen sich allzu leicht von ein paar Millionen weniger abschrecken (siehe unter anderem The Amazing Spider-Man 2, wie auch immer SO ein Ergebnis enttäuschend sein soll o_O). Ich hoffe nur, dass das dem MCU langfristig nicht das Genick bricht.
Wir leben leider in einer Welt voller Reboots. Das ist schon ein krankhafter Trend geworden. Sobald etwas nicht völlig rund läuft... die Produzenten haben den Finger ständig auf dem Reset-Button. Dann wirds halt direkt nochmal gemacht! Früher hatte man wenigstens den Anstand, ein paar Jahre zwischendrin zu warten (afair acht Jahre bei Batman, gerade noch genug), das ist inzwischen auch vorbei (fünf Jahre zwischen den Hulks und ebenfalls fünf zwischen den Spider-Mans). Mir geht das zu schnell. Selbst wenn die aktuellen Inkarnationen inhaltliche Schwächen zeigen, ist mir der Versuch, for continuitys sake zu retten was zu retten ist, immer noch lieber als ein Reboot. Ich steh auf lange, große Geschichten. Die Bedeutung wächst mit den Abenteuern, an die man sich mit genau diesen Charakteren sehr viel später zurückerinnert. Das geht nie von Anfang an, es ist etwas, das sich über Jahrzehnte hinweg langsam zusammenfügt. Wenn ich mir die Avengers jetzt anschaue, dann habe ich bewusst oder unbewusst immer im Hinterkopf, was sie schon alles gemeinsam durchgemacht haben. Erst diese elemente machen das MCU so cool. Bei Nolans Batman fand ich die ersten beiden Teile absolut großartig. Doch als mit The Dark Knight Rises die Reihe so abrupt abgehackt wurde, war ich tief enttäuscht. Der Mythos dieser Figur hätte noch so vieles zu bieten gehabt, was in jene eher realistisch gehaltene Welt hineingepasst hätte, alleine schon was die riesige und berühmte Rogues Gallery angeht (Pinguin und Riddler haben wirklich gefehlt). The Dark Knight wirkte für mich, als ginge der Spaß gerade erst los, und dann stoppen sie es, bevor auch nur die wichtigsten Punkte alle durch waren. Schlimmer noch, mann musste unbedingt retroactive Bezüge zum ersten Teil herstellen, um auch ja den Bogen zu spannen und Bookends einer Trilogie zu haben. Da hätte ich mich echt über eine generischere "just another Batman story" mehr gefreut. Zur Not auch ohne Nolan. Er mag jene Inkarnation spätestens nach dem Erfolg von The Dark Knight tief geprägt haben, aber ich empfand es als gewaltigen Nachteil, dass sich von da an niemand mehr an die Sache rantraute und alle sagten "Hey, das ist ganz alleine Nolans Geschichte, da mischen wir uns nicht ein." Nolan ist aber nicht der Typ, der ewig lange bei einem Konzept und Sequels verharrt. Großer Fehler. Da überlegte Warner Bros. ständig hin und her, als Reboots noch nicht so boomten, wie sie es angehen sollten, dann haben sie nach eingegangenem Risiko endlich einen Neustart, der wunderbar funktionierte (genau genommen wurde die Reboot-Welle ja erst mit Batman Begins ausgelöst, ähnlich wie Die Dunkle Bedrohung sechs Jahre zuvor den Prequel-Wahn auslöste), und doch hielt die Reihe nicht länger als gerade einmal drei Filme. Ich will nicht sagen, dass das MCU-Ausmaße hätte annehmen sollen, dazu war es dann doch nicht vielseitig genug, aber so fünf oder sechs Teile wären schon schön und auch nötig gewesen, um den anderen berühmten Figuren einen würdigen Auftritt zukommen zu lassen.
Etwas anders gelagerte Probleme bei zum Beispiel Star Trek haben zu ganz ähnlichen Ergebnissen geführt. Hier blieb zuletzt allerdings der Erfolg aus (Nemesis), doch nicht etwa, weil die Zuschauer grundsätzlich keine Lust mehr gehabt hätten, sondern weil das Studio selbst nicht an ihr Produkt geglaubt hat und nicht bereit war, auch nur ein kleinwenig mehr Geld für die IP auszugeben, um was Extravaganteres zu liefern (den meisten Star Trek Filmen wurden nie faire Chancen und Prioritäten eingeräumt, das gab es erst als Leute die kreative Kontrolle hatten, die erstens keine Ahnung vom, zweitens kein ehrliches Interesse am und drittens keinen Respekt vor der Franchise hatten). So endete auch diese Reihe, bevor ihre Zeit gekommen war, oder wurde besser gesagt, von den Verantwortlichen billigend in Kauf genommen, vor die Wand gefahren.
Gewiss käme ich noch auf einige kleinere Beispiele mehr. Die Sache ist letztenendes nur einfach die, dass ich unheimlich froh bin, dass Disney/Marvel mit dem MCU (und btw. auch Star Wars, zumindest mittelfristig) die Eier und Zuversicht haben, den Storytelling-Strang wachsen und mit neuen Geschichten im selben Kanon groß werden zu lassen, ohne dass gleich schon wieder ein Ende abzusehen ist. Das sind Geschichten, die nicht nur eine immer weiter zurückreichende Vergangenheit, sondern auch eine Zukunft vor sich haben. Vielleicht soll man aufhören, wenn es am schönsten ist. Aber das potentiell Schönste haben sie bei Marvel imho noch lange nicht erreicht ;) Ich möchte mich auf viele weitere angenehme Stunden im Kino freuen dürfen, bevor sie das hier mit einem richtig großen Knall zu einem befriedigenden Ende bringen.
Ich mein, nach bald 20 Filmen zum Ende der Phase 3 ist es vielleicht nicht verkehrt einen Handlungsrahmen abzuschließen (den mit den Steinchen, das meinen die Brüder wohl) um dann mit neuen Abenteuer in einer „neuen Welt“ weiter zu machen. Eben sogenannte „Events“, die die alte Ordnung komplett auf den Kopf stellen und viele Elemente auf Null setzen. Ich gehe aber ebenfalls nicht davon aus, dass die Kontinuität zu den Akten gelegt wird und man eine komplett ungenutzte, neue Basis verwenden wird, sondern dass man einige Figuren mit „rüber nimmt“ und dann eben neue Geschichten erzählen wird, die nicht mehr zwingend was mit Steve, Tony und Co. zu tun haben. Ein Reboot negiert ja alles, was davor passiert ist. Daher wahrscheinlich auch Cipos Soft Zusatz: Es ist zwar kein wirklicher Reboot, aber irgendwie doch, weil… einsteigerfreundlicher.
Jau. Sehe ich ja auch so und hoffe, du liegst damit richtig. Im Moment erscheint das zumindest wahrscheinlich, aber man kann ja nie wissen. Nicht auszuschließen, dass Marvel auch mal zwei oder drei weniger gut ankommende Einträge in dieses Universum hinlegt.
Btw., ich zermater mir echt den Kopf darüber, dass zwischen Infinity War Part 1 und Infinity War Part 2 die Filme Black Panther und Captain Marvel liegen. Kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass sie auch zwischen/während den beiden spielen, sondern würde eher von davor ausgehen (ist zwar ne ganz andere Kategorie von Zeiträumen, aber Captain America hat ja auch lange vor den vorangegangenen Filmen gespielt). Trotzdem ein seltsames Timing, das hoffentlich gut erklärt wird bzw. sich natürlich anfühlt. Bis jetzt war es ja super, dass das MCU weitgehend chronologisch geblieben ist. Hier spielt das nur auch deshalb eine Rolle, weil Captain Marvel noch gar nicht eingeführt wurde. Das müsste dann in einem der anderen vier Filme davor passieren (Civil War, Doctor Strange, Guardians 2, Thor Ragnarok ...Spider-Man schließ ich mal aus, weil Sony-Kontrolle), oder sie könnte am großen Finale der ersten drei Phasen nicht teilnehmen. Oder sie wird in Infinity Wars Part 1 direkt vorgestellt. Wäre trotzdem strange, wenn sie vor und nach einem kleineren Solo-Auftritt schon bei den Avengers mitmacht. Origin-Story könnte es dort dann nicht wirklich geben, wenn der Einzelfilm davor spielen soll. Bin sehr gespannt, wie sie das lösen werden. Beim Black Panther gibt es einige Parallelen, aber das ist zumindest nicht ganz so verworren, weil wir ja wissen, dass er schon in Civil War auftauchen wird.
Sorry für die Wall of Text. Stehe grad etwas unter Zeitdruck und habe einfach drauflos geschrieben was mir durch den Kopf ging und diesmal nicht nochmal drüber geschaut. Ich hoffe es ergibt einigermaßen Sinn und ist stilistisch nicht völlig ausm Ruder gelaufen :o
Hugh Jackman hat nun nochmal bestätigt, dass Wolverine 3 das letzte Mal sein wird, dass er den Charakter spielt. Was sagt ihr eigentlich zu den aktuellen Gerüchten, dass der Film zusammen mit X-Men: Apocalypse die letzten Filme von Bryan Singers X-Men Reihe werden könnten? Ich hab das erst als Unsinn abgetan, aber je mehr ich darüber nachgrübel... Deadpool gibt es ja auch noch, aber der könnte ggf. auch ziemlich stand-alone sein, wenn das Studio es so will. Diverse weiterführende Ideen wurden vor einiger Zeit in den Raum geworfen oder sind sogar schon konkret in Entwicklung, darunter unter anderem der Gambit-Film und X-Force mit Cable.
Einerseits kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Fox (und Schirmherrin /Produzentin Lauren Shuler Donner) die lukrative Reihe einfach so aufgibt. Vor allem wenn theoretisch noch lange nicht die Luft raus ist. Es könnte natürlich auch einfach so gemeint sein, dass Singer selbst aufhört und sich in der Franchise einiges ändert und andere wieder das Ruder übernehmen, das fände ich ehrlich gesagt gar nicht so übel. Andererseits denke ich ständig, dass da noch jede Menge hinter den Kulissen laufen könnte, wovon wir nichts mitbekommen. Man erinnere sich, dass Marvel auch schon viel früher mit Sony in Verhandlungen über Spider-Man stand, lange bevor er tatsächlich offiziell hinzugefügt wurde. Ist nur reine Spekulation, aber wer weiß? Wenn die aktuelle X-Men-Reihe tatsächlich 2017 vorbei ist, könnten sie mit einem ähnlichen Deal wie bei Sony 2020 in Phase 4 Bestandteil des MCU werden...
Cutter Slade
09.05.2015, 10:15
Wenn die aktuelle X-Men-Reihe tatsächlich 2017 vorbei ist, könnten sie mit einem ähnlichen Deal wie bei Sony 2020 in Phase 4 Bestandteil des MCU werden...
Kevin Feige produziert Deadpool. Überlegungen im Hinblick auf ein noch größeres MCU mit den X-Men gibt es mit Sicherheit schon längst. Gerade nach der News zu Bryan Singer von vor ein paar Wochen, dass Apocalypse jetzt den großen Abschluss der zweiten Trilogie darstellt und Hugh Jackman mit dem kommenden letzten Wolverine die Krallen endgültig an den Nagel hängen wird kann man schon fast erahnen, dass es mit einem klaren Reboot weitergehen wird. Die Reihe ist aktuell super erfolgreich (gerade die beiden Standalone-Streifen und „Zukunft ist Vergangenheit“ haben unzählige Millionen eingespielt), die wird man bestimmt nicht einfach so ruhen lassen. Ein frischer Wolverine, ein entschlacktes X-Men-Universum, die Chance, die ein oder andere Storyline (Dark Phönix) vernünftig zu erzählen…. Das lässt sich das Studio bestimmt nicht entgehen. Weiterer Vorteil: Wir sind endlich Bryan Singer los. Wenn ich einen Regisseur nicht ausstehen kann, dann ihn. :A
Wäre trotzdem strange, wenn sie vor und nach einem kleineren Solo-Auftritt schon bei den Avengers mitmacht. Origin-Story könnte es dort dann nicht wirklich geben, wenn der Einzelfilm davor spielen soll.
Da Marvel schon vor einiger Zeit hat durchsickern lassen, dass man in Zukunft auch Einstiegsfilme ohne Ursprungsgeschichte ins Kino bringen wird, würde es mich nicht wundern, wenn man es bei Captain Marvel und Black Panther ebenso handhaben wird. Strange ist da auch ein gutes Stichwort, so soll der Doctor Strange Film auch ohne eine ausufernde Origin-Story auskommen. Diese Filme brauchen theoretisch keine, wenn man die einzelnen Charaktere, z.B. Black Panther/Captain Marvel in Team-Up-Filmen (Civil War, Infinity War Teil 1) einführt. Unbekanntere Figuren dürften – sofern sie glänzen sollten – doch von der Beteiligung in diesen prominenten Unterreihen des MCU profitieren. Der Buzz, den diese großen Filme auf die jeweiligen neuen Figuren haben dürften ist bestimmt nicht unerheblich. Davon ab, was meinst du mit nicht ganz so verworren im Hinblick auf Black Panther? Ich würde einmal behaupten, dass Black Panther dem gemeinen Kinogänger genauso unbekannt ist, wie Captain Marvel. Und die paar Hinweise auf Wakanda (?) aus Iron Man 2 oder Age of Ultron dürften nicht gerade als offensichtliche Hinweise auf weiteren Helden gesehen werden. Und überhaupt: Marvel produziert recht clever, die haben sogar aus den Guardians (mit die unbekanntesten Figuren überhaupt) einen der erfolgreichsten Marvel/Space Operas platziert. Und da Black Panther/Captain Marvel in meinen Augen nicht so schillernd sind, wie die fünf sehr abgefahrenen Guardians ist so ein kleiner Buzz durch eine große Subreihe innerhalb dieses Universums sicherlich nicht verkehrt.
Agent 13 als Captain Marvel? Hmmm… ich weiß nicht, der noch ausstehende Reveal dürfte doch erst mal der Punkt sein, dass Agent 13 mit Peggy Carter verwandt ist. So als Love Interesst für Captain America (der gute ist nämlich immer noch Solo) funktioniert sie bestimmt gut. Aber direkt als SuperHeldin? Hmmm...
Mio-Raem
09.05.2015, 11:08
Da Marvel schon vor einiger Zeit hat durchsickern lassen, dass man in Zukunft auch Einstiegsfilme ohne Ursprungsgeschichte ins Kino bringen wird, würde es mich nicht wundern, wenn man es bei Captain Marvel und Black Panther ebenso handhaben wird. Strange ist da auch ein gutes Stichwort, so soll der Doctor Strange Film auch ohne eine ausufernde Origin-Story auskommen. Diese Filme brauchen theoretisch keine, wenn man die einzelnen Charaktere, z.B. Black Panther/Captain Marvel in Team-Up-Filmen (Civil War, Infinity War Teil 1) einführt.
Und genau das ist mittlerweile auch genau die richtige Taktik - meiner bescheidenen Meinung nach zumindest. Die Origin-Filme der ersten Generation waren wichtig, um den Bezug zu den Zuschauern herzustellen und dann mit Avengers 1 ein erstes Core-Team einzuführen. Dass Marvel von diesem Konzept nun abrückt, war ja schon am Ende von Avengers 2 zu erkennen, da wir ja nun im Grunde drei große Teams haben (Core-Team, die neuen Avengers, und die Guardians). Es freut mich dabei auch ungemein, zu sehen, dass scheinbar seit genraumer Zeit - also wenigstens seit Avengers 1 - tatsächlich ein größerer, übergeordneter Plan verfolgt wird, der sich um mehr Figuren dreht als nur die ursprünglichen Avengers. Das machen die Guardians überdeutlich, und nicht zuletzt auch Figuren wie Falcon und War Machine. Deren Rollen währen in Iron Man 2+3 bzw. Cap 2 ja durchaus fragwürdig gewesen (Im Sinne von "Braucht man die jetzt wirklich?" ), wenn sie jetzt nicht Avengers 2 vorgekommen wären. Und ganz abgesehen davon haben Black Widow und Hawkeye auch keine eigenen Filme, und ich bezweifle stark, dass es zu denen kommen wird - die Charaktere sind zwar (spätestens seit Avengers 2) interessant, aber natürlich längst nicht so "bunt" wie die anderen (Und im Ernst, auf mehr von Vision freue ich mich jetzt schon, und der hatte bisher eine Screentime von vielleicht 8 Minuten).
Sprich: Mittlerweile wird es im "Marvelverse" wirklich interessant. Bleibt nur zu hoffen, dass sie ihr Villains-Problem endlich in den Griff bekommen - insbesondere bei Thanos.
Mio-Raem
09.05.2015, 14:52
http://www.moviegod.de/images/news/thumbs/00384/38366/38366_8720_s.jpg
"Constantine" ist abgesetzt. Eine zweite Staffel wird es nicht geben. (https://twitter.com/DanielVCerone/status/596812614358863872)
...Jedenfalls nicht bei NBC. David Cerone, ausführender Produzent der Serie, hat sich aber die Serien-Rechte gesichert und ist jetzt auf der Suche nach einem Sender, der die Serie kaufen und weiter produzieren möchte. Er hofft auf The CW, die mit Daredevil und Arrow ebenfalls in der jüngeren Vergangenheit Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln. In trockenen Tüchern ist aber noch gar nichts.
Mehr dazu auf deadline.com (http://deadline.com/2015/05/constantine-cancelled-nbc-life-elsewhere-1201423289/)
:\
Gerade nach der News zu Bryan Singer von vor ein paar Wochen, dass Apocalypse jetzt den großen Abschluss der zweiten Trilogie darstellt und Hugh Jackman mit dem kommenden letzten Wolverine die Krallen endgültig an den Nagel hängen wird kann man schon fast erahnen, dass es mit einem klaren Reboot weitergehen wird. Die Reihe ist aktuell super erfolgreich (gerade die beiden Standalone-Streifen und „Zukunft ist Vergangenheit“ haben unzählige Millionen eingespielt), die wird man bestimmt nicht einfach so ruhen lassen.
Ja, aber wäre letzteres nicht gerade auch ein guter Grund, die bestehende Reihe einfach fortzusetzen? Wäre nicht das erste Mal, dass sich andere Leute drum kümmern (Regie usw.), und Lauren Shuler Donner hat eigentlich immer sehr gute Arbeit geleistet. Plus Filme wie First Class zeigen, dass es auch ohne Wolverine funktioniert ^^ Der Erfolg alleine weist insofern noch nicht auf ein Reboot hin. Wenn aber wirklich Verhandlungen zur weiteren Marvel-Integration laufen, wäre das nun eine gute Gelegenheit, um die aktuellen X-Men abzuschließen. Wobei... etwas komisch find ichs schon. Dann hätte man sich das Zeitreise-Hickhack mit veränderter Timeline aus Days of Future Past eigentlich auch sparen können. Das kam so rüber, als hätten sie das gemacht, um verpasste Chancen aus The Last Stand zurückzugewinnen und eine komfortable Ausgangslage mit allen wichtigen Figuren zu haben - sozusagen um die weitere Zukunft des Franchise zu sichern und vorzubereiten. Ein Ende wäre auch schade, weil das derzeit noch die am längsten laufende Superhelden Filmreihe überhaupt ist (seit 2000).
Von einer TV-Serie war ja außerdem mal die Rede. Aber vielleicht wird das, wenn es dazu überhaupt kommen wird, auch lediglich für sich alleine stehen (wie Gotham, diverse DC Sachen oder Ähnliches). Würde sich aber auch gut im aktuellen Marvel-Konzept machen mit den ganzen (kommenden) Tie-in-Serien unter anderem auf Netflix. Hmm.
Wenn die X-Men im MCU landen, würde ich das schon hart feiern. Fände ich viel epischer als Spider-Man, schon alleine weil es um soo viele geniale Figuren geht, nicht nur um eine einzelne mit Anhängseln. Außerdem würde mich das freuen, weil es letztenendes zu einem moderateren Output von Filmen führen würde, die dafür dann aber alle relativ hochkarätige Charaktere zu bieten haben. Wenn jedes Studio sein eigenes Süppchen kocht, gibts früher oder später den Overkill durch Abnutzungs-/Ermüdungserscheinungen, sowohl bei den Kreativen als auch beim Publikum. Wenn man die bisherigen MCU-Leute, Spidey und die X-Men unter einem Dach in einem kohärenten Universum vereint (wie es eigentlich schon immer hätte sein sollen), dann käme ich auch mit drei neuen Filmen pro Jahr super klar und fände das gerechtfertigt.
Davon ab, was meinst du mit nicht ganz so verworren im Hinblick auf Black Panther? Ich würde einmal behaupten, dass Black Panther dem gemeinen Kinogänger genauso unbekannt ist, wie Captain Marvel.
Ja, noch. Aber Black Panther wird in Civil War eingeführt, lange vorm Infinity War Finale. Den kennt man dann schon und der kann auch kräftig mitmischen, ohne seinen eigenen Film gehabt zu haben. Bis jetzt wissen wir aber noch gar nichts bezüglich Captain Marvel! Kann in der Zeit bis dahin natürlich noch was kommen, aber ich fänds schon seltsam, wenn die da in Infinity Wars einfach reingeworfen wird nach dem Motto "Ach übrigens, hier haben wir noch eine Superheldin!" Klar, nicht jeder von denen braucht eine Origin Story, finde ich auch gut, dass das kein Muss mehr ist (war es eigentlich nie, denn schon der Hulk im zweiten Film des MCU hatte keine), aber wenn es passt und berechtigt ist, dann mag ich es, wenn sie die Geschichten von Anfang an erzählen, und daran sollten sie ggf. festhalten. Hier ist insbesondere Captain Marvel ja überaus interessant: Wenn ich das richtig verstanden habe, ließe sich ihre Entstehung perfekt mit Infinity War bzw. allgemein dem "kosmischen Aspekt" des Marvel Universums verbinden.
Es ist halt nur so super auffällig, dass die da so viel Zeit zwischen Part 1 und Part 2 lassen, und mitten drin Captain Marvel. Der Film kann auf keinen Fall nach Infinity War spielen, weil er damit ja schon das Ende des Konfliktes vorweg nehmen würde. Währenddessen wäre auch eine unwahrscheinliche Wahl, da die beiden Teile von Infinity War bestimmt direkt aufeinander folgen mit Cliffhanger Ending beim ersten (oder?). Am naheliegendsten erscheint es mir, dass sowohl Captain Marvel als auch Black Panther vor Infinity Wars spielen, obwohl sie zwischen den beiden Hälften des Finales liegen. Und selbst das würde potentiell merkwürdig wirken, wenn sie darin vorkommen und wir sie noch gar nicht richtig kennengelernt haben, was dann mit den Solo-Filmen "nachgeliefert" wird. Wie ichs auch drehe und wende, ich kann die Entscheidung, so viel Platz zwischen den beiden Teilen des Finales zu lassen, nicht nachvollziehen. Vielleicht haben die Autoren vom MCU eine genialen Masterplan, der uns nicht klar ist, aber so wie es im Moment aussieht, hätte ich es bevorzugt, wenn sie die einfach aufeinander folgen lassen, und nicht durch zwei Solo-Abenteuer trennen.
Es freut mich dabei auch ungemein, zu sehen, dass scheinbar seit genraumer Zeit - also wenigstens seit Avengers 1 - tatsächlich ein größerer, übergeordneter Plan verfolgt wird, der sich um mehr Figuren dreht als nur die ursprünglichen Avengers. Das machen die Guardians überdeutlich, und nicht zuletzt auch Figuren wie Falcon und War Machine. Deren Rollen währen in Iron Man 2+3 bzw. Cap 2 ja durchaus fragwürdig gewesen (Im Sinne von "Braucht man die jetzt wirklich?" ), wenn sie jetzt nicht Avengers 2 vorgekommen wären.
Naja, nur durch Avengers 2 werden die jetzt imho auch nicht gerechtfertigt, dort waren sie kaum mehr als ein glorifizierter Cameo-Auftritt (insbesondere Falcon). In ihren eigenen, zugehörigen Filmen, also in Iron Man 2+3 respektive The Winter Soldier, fand ich sie hingegen schon sinnvoll und wichtig für die Geschichte, da wäre ich nicht auf die Idee gekommen, die Frage nach deren Brauchbarkeit zu stellen. Von daher finde ich zwar auch die Richtung gut, die Marvel mit dieser über das ursprüngliche Avengers Team hinausgehenden Mischung verfolgt, aber würde nicht sagen, dass das ein richtiger, übergeordneter Plan war, denn ehrlich, War Machine und Falcon hätte man in Age of Ultron auch ohne Weiteres durch sonstwen ersetzen können und nicht umsonst hatten Whedon & Co noch über den Auftritt diverser anderer Charaktere nachgedacht ^^ Zum Zeitpunkt der Entstehung von Iron Man 2 haben die jedenfalls bestimmt noch nicht den übernächsten Avengers-Film im Hinterkopf gehabt und War Machine nicht hauptsächlich deshalb eingebaut, um ihm fünf Jahre später dort einen Auftritt von gefühlten zwei Minuten zu spendieren ;) Würde also argumentieren, dass es mehr eine Tendenz, eine grobe Richtlinie ist (im Sinne von "Da und da wollen wir hin. Lasst uns mal mehr Charaktere franchiseübergreifend einbauen!") als ein konkreter Plan, bei dem die meisten einzelnen Auftritte schon in Stein gemeißelt sind. Schon durch den unglaublichen Umfang des MCU mit seinen zig Millionen an Investitionsvolumen ist es notwendig, sich diesbezüglich eine gewisse Flexibilität zu bewahren.
Mio-Raem
10.05.2015, 10:23
Vielleicht haben die Autoren vom MCU eine genialen Masterplan, der uns nicht klar ist, aber so wie es im Moment aussieht, hätte ich es bevorzugt, wenn sie die einfach aufeinander folgen lassen, und nicht durch zwei Solo-Abenteuer trennen.
Bzgl hierzu könnte ich mir das gleiche Konzept vorstellen, das jetzt bei Cap 3 zur Anwendung kommt. Was, wenn die Solofilme für die neuen Charaktere eher nur grundsätzliche Aufhänger sind - auf ihnen liegt natürlich der Fokus, aber reichlich von den anderen Helden mischen ebenfalls mit, eben wie bei Civil War? So könnte man die Infintiy-Saga sogar noch zwischen den beiden eigentlichen Teilen füllen und strecken.
Bzgl hierzu könnte ich mir das gleiche Konzept vorstellen, das jetzt bei Cap 3 zur Anwendung kommt. Was, wenn die Solofilme für die neuen Charaktere eher nur grundsätzliche Aufhänger sind - auf ihnen liegt natürlich der Fokus, aber reichlich von den anderen Helden mischen ebenfalls mit, eben wie bei Civil War? So könnte man die Infintiy-Saga sogar noch zwischen den beiden eigentlichen Teilen füllen und strecken.
Dann müsste aber Peter Jackson Regie führen.
Mio-Raem
10.05.2015, 16:29
Dann müsste aber Peter Jackson Regie führen.
Hätte ich grundsätzlich nichts gegen. Aber wieso klingt das bei dir so fatalistisch? :o
T.U.F.K.A.S.
11.05.2015, 06:11
Hätte ich grundsätzlich nichts gegen. Aber wieso klingt das bei dir so fatalistisch? :o
Weil der Mann seit Ewigkeiten keinen wirklich guten Film gemacht hat und der dritte Hobbit furchtbar scheiße war? :hehe:
La Cipolla
11.05.2015, 06:21
Boah, ich hoffe stark drauf, dass Constantine irgendwo unterkommt. CW wäre natürlich perfekt, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es denen nicht so gut ins (DC-)Portfolio passt. Mal gucken.
Mio-Raem
11.05.2015, 11:09
Weil der Mann seit Ewigkeiten keinen wirklich guten Film gemacht hat und der dritte Hobbit furchtbar scheiße war? :hehe:
Lovely Bones find ich toll. :A Und King Kong geht auch klar als das was es sein will. :) Als nächstes will er jetzt nen Thriller über ne neuseeländische Flugstaffel machen, die im 2. Weltkrieg Nazidämme kaputt gebombt hat. Ick freu mir druff :A
Aber ja, Hobbit 3 ist das allerletzte.
La Cipolla
12.05.2015, 00:24
Lucifer Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=X4bF_quwNtw
Hm. Sieht schon niedlich aus (der Schauspieler ist unglaublich charmant, auf diese typische Hollywood-Art-und-Weise :D), aber ich erwarte mal nicht so viel wie bei Constantine. Die Vorlage kenne ich nur von Neil Gaiman, und das sieht dann doch schon sehr anders aus. Und alleinstehend ohne Comic-Charme...? Na ja, dafür sieht es dann doch wieder recht formelhaft aus.
Aber vielleicht überrascht es, mal gucken.
T.U.F.K.A.S.
12.05.2015, 11:12
Lucifer Trailer
Wird nach einer Staffel abgesetzt. Calling it.
La Cipolla
12.05.2015, 11:57
Aber nur wenn es interessant wird. Wenn es ein dummes Crime Procedural mit CGI-Flügeln bleibt, hält es 5 Staffeln Minimum. :<
Wenn es ein dummes Crime Procedural mit CGI-Flügeln bleibt, hält es 5 Staffeln Minimum. :<
Das werden fünf lange, furchtbare Staffeln, fürchte ich. Der Trailer überzeugt mich jetzt eher nicht so.
Cutter Slade
13.05.2015, 14:31
http://fs2.directupload.net/images/150513/nmjg6ril.jpg
:D
Liferipper
13.05.2015, 17:12
Interessant inde ich da ja die untere rechte Ecke. Marvel selbst kommt nur auf Platz 3... Oder haben die dafür einfach die Einspielergebnisse sämtlicher Filme der jeweiligen "Reihe" zusammengezählt, so dass X-Men und Spiderman durch pure Anzahl der Filme gewinnen?
La Cipolla
13.05.2015, 17:23
Mit Sicherheit, ja.
Namor, ey. :D
Cutter Slade
13.05.2015, 18:18
Interessant inde ich da ja die untere rechte Ecke. Marvel selbst kommt nur auf Platz 3... Oder haben die dafür einfach die Einspielergebnisse sämtlicher Filme der jeweiligen "Reihe" zusammengezählt, so dass X-Men und Spiderman durch pure Anzahl der Filme gewinnen?
Domestic bezieht sich nur auf die inländischen Einnahmen. Für Amerikaner hört die Welt bekanntlich an der Landesgrenze auf. ;)
Marvel ist mit knapp 7 Mrd für die gesamte MCU-Franchise ganz vorn. Alleine Iron Man 3 und The Avengers haben zusammen 2,7 Mrd eingespielt. Sony kommt aber mit ihren 5 Spider-Man Filmen auf Gesamtergebnis von knapp 4 Mrd. 20th Fox hat mit den X-Men&Wolverine Filmen auch gute 3 Mrd eingespielt (bei 7 Filmen). Spitzenreiter, was die gesamte "Serie" in Anbetracht der wenigen Filme angeht, ist aber wirklich Sony mit Spider-Man. Kein Film von denen hat unter 700 Millionen eingespielt.
Das was unten rechts steht bezieht sich wirklich nur auf das Ergebnis im eigenen Land bezogen auf die jeweilige Serie (was nicht mal sonderlich repräsentativ ist, weil das große Geld wird eben in Übersee gemacht).
Ich finds komisch, wie die die Franchises da unten auftrennen, mit Iron Man und den Avengers einzeln aufgeführt, wenn es sich doch im Grunde um eine Filmreihe handelt. Mit welcher Begründung? Die X-Men sind ja ebenfalls ein Team von verschiedenen Helden, da haben sie bestimmt auch nicht Wolverine rausgerechnet :rolleyes: Und es wäre nett gewesen, entsprechend der anderen beim Spider-Man-Kreis auch noch die "Sony Pictures"-Beschriftung hinzuzufügen, die offenbar vergessen wurde (auf den zweiten Blick stehts transparent im Hintergrund, aber trotzdem). Oh, und falls die Aussagen aus den letzten Interviews stimmen (könnte auch nur Halbwissen der Schauspieler gewesen sein), scheint es ja doch noch gewisse, wie auch immer geartete Verbindungen zwischen Hulk und Universal zu geben, sodass Marvel der Charakter vielleicht doch noch nicht wieder uneingeschränkt gehört und sie damit komplett verfahren können, wie es ihnen beliebt. Hätte es außerdem interessant gefunden, wenn noch ein paar mehr populäre Charaktere, die unter das "Everything else" fallen, explizit aufgeführt worden wären, da ich von denen keine Ahnung habe. Seltsam, dass Power Pack (von denen ich noch nie was gehört hab) und Man-Thing gezeigt werden, aber nicht Captain Marvel oder die Inhumans, obwohl die letzteren beiden bereits längst für das MCU in Phase 3 angekündigt wurden. Von diesen Fehlern mal abgesehen aber eine schicke und süße Übersicht :D
Who the fuck is Namor o_O? Hmm, hab ich darüber mal was gelesen...?
Domestic bezieht sich nur auf die inländischen Einnahmen. Für Amerikaner hört die Welt bekanntlich an der Landesgrenze auf. (...)
Das was unten rechts steht bezieht sich wirklich nur auf das Ergebnis im eigenen Land
Kleine Klugscheißer-Verbesserung: Domestic Gross bezieht fast immer Kanada mit ein ;) Ansonsten hast du aber schon ganz recht.
Mio-Raem
13.05.2015, 21:15
Ich finds komisch, wie die die Franchises da unten auftrennen, mit Iron Man und den Avengers einzeln aufgeführt, wenn es sich doch im Grunde um eine Filmreihe handelt. Mit welcher Begründung? Die X-Men sind ja ebenfalls ein Team von verschiedenen Helden, da haben sie bestimmt auch nicht Wolverine rausgerechnet :rolleyes:
Äh, doch? :o Wolverine steht doch klar abseits vom X-Men-Team. Da er sich eh nie als richtiges Mitglied der Gruppe gesehen hat (Zumindest am Anfang nicht), ist die Aufspaltung imo voll okay, denn die Avengers machen auch keinen Hehl daraus, dass sie eigentlich nicht besonders gut mit einander können. Die Guardians sind dagegen am Ende ihres Films ein waschechtes Team. Das Bild macht da alles richtig, finde ich.
Äh, doch? Wolverine steht doch klar abseits vom X-Men-Team. Da er sich eh nie als richtiges Mitglied der Gruppe gesehen hat (Zumindest am Anfang nicht), ist die Aufspaltung imo voll okay, denn die Avengers machen auch keinen Hehl daraus, dass sie eigentlich nicht besonders gut mit einander können. Die Guardians sind dagegen am Ende ihres Films ein waschechtes Team. Das Bild macht da alles richtig, finde ich.
Ich red von den Zahlen unten rechts. Hab grad nochmal nachgerechnet und da sind beide Wolverine Filme definitiv bei den X-Men mit drin. Was das angeht ist die Grafik einfach inkonsequent.
Fox Plans X-Men Spin-Off "New Mutants" (http://www.darkhorizons.com/news/36957/fox-plans-x-men-spin-off-new-mutants). So viel zum Thema Ende der Reihe /Rückkehr nach Marvel, das wir neulich diskutiert haben ^^ Scheint so, als hätten El Mayimbe & Co diesmal Mist erzählt oder wir das einfach falsch ausgelegt (im Sinne von "Ende einer Ära" kommts natürlich hin, erst recht wenn Singer nach Apocalypse aufhören sollte). Ich denke auch diverse weitere Spin-Offs sind dann noch lange nicht vom Tisch. Würde mich freuen, da noch das damals angedachte X-Force und andere Filme zu einzelnen Charakteren zu sehen. Andererseits wärs auch schön gewesen, wenn sich da MCU-integrationstechnisch was getan hätte.
La Cipolla
14.05.2015, 00:00
Okay, alle bereit für eine wirklich, WIRKLICH komische Erfahrung? 8]
https://www.youtube.com/watch?v=Lm46-envrHo
... WTF?! :eek: Der erste Teil des Trailers ist praktisch 1:1 diese Black-Widow-Parodie. :hehe:
Ich meine, locker ist gut, inzwischen auch besser als dicke Atmosphäre. Auch diese Offenheit für Bullshit, die mich gerade total an Flash erinnert, ist großartig - aber dann wirkt es halt zur Hälfte (und zwar NUR zur Hälfte) wie so ein total unbeholfener 90er-Frauenfilm ...? Wtf? Dazu noch dieses total offensichtlich (und scheinbar auch noch bewusst) schlechte CGI. Ich meine, ich werd reingucken, einmal weil es mindestens eine großartige (Trash-)Erfahrung wird, zum anderen aber auch, weil ich das Ganze tatsächlich nicht vollkommen uninteressant finde, sondern erstmal allem woran wtf. Aber das auch so richtig! xD
Wahnsinn, echt. Da sag mal noch einer, Superhelden seien ein Genre ... :D
Who the fuck is Namor o_O? Hmm, hab ich darüber mal was gelesen...?
Namor ist badass Genozid-Aquaman.
Und New Mutants ist tatsächlich ein SEHR interessantes Franchise! Gute Sache, wenn es denn kommt. Die Marvel-Mutanten sind halt auch so eine Ecke, wo man praktisch unendlich viel Material raushauen kann, ohne dass es alt wird (wenn es richtig gemacht ist). Schon klug von Marvel, sich parallel die Inhumans aufzubauen, das Konzept ist eine fucking Goldmine.
Der Trailer sieht ziemlich geil aus und erinnert mich von der ganzen Aufmachung her hart an Flash. Was erstmal gut ist. Wann läuft das nochmal an? :D
La Cipolla
14.05.2015, 06:57
Im November geht's los!
Nachdem ich noch mal ne Nacht drüber geschlafen habe: Ich bin echt gespannt, wie viel Subversion dieser First Look (und in Erweiterung auch die erste Folge) ist. Also, ob die Serie nach ein paar Folgen oder am Ende der Staffel immer noch so hart girly daherkommt. Superheldensachen haben ja ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu Geschlechterfragen, und da ist es echt nicht ungewöhnlich, "seicht" anzufangen.
Mio-Raem
14.05.2015, 10:45
Weird oder wtf fand ich an dem Trailer jetzt eigentlich nichts, außer das CGI, aber nu, das ist ja auch nur der First Look. Der Rest erinnerte mich irgendwie an einen Mix aus "Plötzlich Prinzessin" und dem ersten Spiderman-Film. Mit einer Prise "Jay und Silent Bob schlagen zurück". An für sich... gefällt's mir. Mal sehen ob es sich halten kann.
T.U.F.K.A.S.
14.05.2015, 11:00
Im November geht's los!
Nachdem ich noch mal ne Nacht drüber geschlafen habe: Ich bin echt gespannt, wie viel Subversion dieser First Look (und in Erweiterung auch die erste Folge) ist. Also, ob die Serie nach ein paar Folgen oder am Ende der Staffel immer noch so hart girly daherkommt. Superheldensachen haben ja ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu Geschlechterfragen, und da ist es echt nicht ungewöhnlich, "seicht" anzufangen.
Ich will, ich kommandiere gar, dass das so wird wie der wunderbar beschissene 80er-Supergirl-Film. Der war sowas von erste Sahne in jederlei Hinsicht! :A
Cutter Slade
14.05.2015, 12:12
Wieso bis November warten? Der Trailer fasst die erste Folge / die ersten paar Folgen (?) doch wieder wunderbar zusammen. Nerdiger Anfang, Selbstfindungsmittelteil, große Action, alles wird anders und reihenweise konstruierter witziger Szenen. Achja: Olsen ist schwarz. Grund auf die Barrikaden zu gehen? Nein? Gut! Weitermachen. Ne, dass ist glaub ich nichts für mich. Erinnert mich original an den Supergirlfilm aus den 80ern. Der war auch schon nicht so meins. Immerhin die Hauptfigur ist nett anzuschauen. :A Aber insgesamt: ich weiß nicht.
Sogar Ally McBeal spielt mit. :hehe:
Ich finds pretty bad. Erstmal: Als Trailer funktioniert das nicht, ist viel zu lang und zeigt gefühlt eigentlich schon den Inhalt des ganzen Pilots (wenn nicht gar der ganzen Serie). Selbst für einen First Look hab ich keinen guten Eindruck gewonnen. Die erste Hälfte davon erinnert mich eher an "The Devil wears Prada" oder eher ein super-overacted-nerdy Remake davon. Zu viel Comedy zum Fremdschämen, hätte etwas auch nur minimal ernsteres interessanter gefunden. Der Rest ist halt die uralte Selbstfindungsgeschichte, die man so in billig schon tausendmal gesehen hat, allerdings durchsetzt mit schwachen CGI-Effekten. Der heftige Elephant in the Room für mich dabei: Superman. Wirkt einfach nicht richtig, ihn mehrfach zu erwähnen und in die Handlung einzubauen, ohne ihn auch nur zu zeigen. Vermutlich, weil sie Angst haben, das irgendeiner Continuity zu eindeutig zuzurechnen, aber dann soll man das halt weglassen oder auf ein Minimum reduzieren.
Bin sowieso kein großer Serien-Fan und mag schon die meisten vermeintlich "guten" Sachen nicht, aber das hier erscheint mir so schlecht und klischeehaft, dass ich dem nach dieser Vorschau nichtmal eine Chance geben würde, wenn das Endprodukt wirklich komplett anders ist. Kann mir ehrlich gesagt auch nur schwer vorstellen, dass das langfristig erfolgreich wird und so viele Staffeln hinlegt wie beispielsweise ein Smallville & Co. Schade, aus Supergirl hätte man auch im Fernsehn wirklich was machen können.
T.U.F.K.A.S.
14.05.2015, 22:05
https://pbs.twimg.com/media/CE6FeYLUMAASvVx.jpg
Seth Rogen dazu: "I can't believe we're fucking doing this."
Geile. Scheiße. :A Ich hatte mich schon länger gefragt was aus der geplanten Serie zu dem Comic wurde - jetzt weiß ich's :A
Was für ein Crap @ Supergirl:
ich hab eigentlich drauf gehofft, dass nach der ersten Minute so ein Comic Relief kommt a la "glaubt ihr wirklich wir machen hier Ugly Betty aus Supergirl? vergesst alles was ihr gesehen habt, jetzt geht's richtig ab".
Bis hin zu dem Kaffee-To-Go den das hässliche Entlein der Chefin bringen muss. Ich hab nur drauf gewartet, dass das ihr erster Arbeitstag und sie das Getränk entweder ihrer Chefin oder ihrem Crush aufs Hemd schüttet...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.