Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
O_O ...wow <3
Coole Version von Hooked on a Feeling xD
Wenn der Film halb so cool ist wie der Trailer, bin ich sowas von im Saal ^^
LG Mike
Schattenläufer
19.02.2014, 13:42
Ich kenne den Comic überhaupt nicht, aber das sieht so gut aus!
Mich erinnert es gerade weniger an Firefly sondern mehr an ein Mass Effect, das sich von Anfang an nicht ganz so ernst nimmt.
Dito, ich hab gar keine Ahnung von Guardians of the Galaxy, aber ich hab mich schon extrem lange nicht mehr so über nen Marvel-Trailer gefreut. Optik hat was echt was von Mass Effect und ja, den Firefly-Vergleich kann ich auch nachvollziehen, weil es sich offensichtlich nicht allzu ernst nimmt. Ich hoffe das zieht sich durch den ganzen Film - Avengers hatte mit "We have a Hulk" etc auch ein paar alberne Szenen im Trailer. Wäre ein willkommener Kontrast zu dem Comics-mit-"Tiefgang"-Programm von Man of Steel usw.
T.U.F.K.A.S.
19.02.2014, 17:53
http://www.youtube.com/watch?v=pTZ2Tp9yXyM
HELL YEAH!!! JAMES GUNN, MOTHERFUCKERS!!! :herz:
Bin tierisch gespannt auf das Ding. Und habe jetzt plötzlich Bock auf Musik von David Hasselhoff :A
Der Ton des Trailers (und offensichtlich auch des Films) traf mich jetzt irgendwie unerwartet :D Aber sieht sehr gut aus, und erinnert tatsächlich entfernt an Firefly und/oder Mass Effect. Wird auf jeden Fall geschaut!
T.U.F.K.A.S.
20.02.2014, 06:29
http://25.media.tumblr.com/1d2f3bc0d8211ca6ad325efe238b033c/tumblr_n0y6lfObXl1rro80co1_1280.jpg
http://i1033.photobucket.com/albums/a412/cpatter13/gladje4.gif
shots = fired
Kann man finde ich auch gar nicht vergleichen. Marvel geht die ganzen Verfilmungen sehr humoristisch an, während DC auf düstere Stimmung und halbwegs Realismus setzt. Ich mag beide Seiten und Filme, auch wenn mir Man of steel jetzt nicht sooo gut gefallen hat zuletzt.
Auch wenn ich keine Ahnung, von Guardians of the Galaxy habe, gefällt mir der Trailer sehr gut!
Mio-Raem
21.02.2014, 10:25
Auch wenn ich keine Ahnung, von Guardians of the Galaxy habe, gefällt mir der Trailer sehr gut!
Ein Schwätzer von der Erde sammelt coole Sachen, die aber auch Thanos und Ronan zwecks Bock auf Kontrolle über die Galaxie haben wollen, während ein Muskelprotz-Alien, ein grünes Alien, ein Baum-Alien namens Vin Diesel und ein tollwütiger Waschbär mit Maschinengewehr ihm den Rücken frei halten.
:A
PS: Finde ich nett, dass sie es im gleichen Zeitraum wie Avengers und die restlichen Marvels ansiedeln, statt in der Zukunft.
Ein Schwätzer von der Erde sammelt coole Sachen, die aber auch Thanos und Ronan zwecks Bock auf Kontrolle über die Galaxie haben wollen, während ein Muskelprotz-Alien, ein grünes Alien, ein Baum-Alien namens Vin Diesel und ein tollwütiger Waschbär mit Maschinengewehr ihm den Rücken frei halten.
:A
PS: Finde ich nett, dass sie es im gleichen Zeitraum wie Avengers und die restlichen Marvels ansiedeln, statt in der Zukunft.
Macht ja fürs Marvel-Film-Universum auch ziemlich viel Sinn. Mit Thor 1 und 2 haben sie sich schonmal ein wenig in den lustigen Weltraum-Kosmos der Marvel Geschichten reingefühlt und mit Guardians geben sie den Zuschauern nun einen Blick darauf was ihnen eigentlich mit den ganzen Infinity-Gems und Thanos und Konsorten wirklich erwarten wird in den nächsten Avenger-Filmen.
Ich finds immer noch mega gut das Marvel dazu die Eier hat. Guardians und Ant-Man werden von mir so heiss erwartet <3
Mio-Raem
21.02.2014, 12:07
Macht ja fürs Marvel-Film-Universum auch ziemlich viel Sinn. Mit Thor 1 und 2 haben sie sich schonmal ein wenig in den lustigen Weltraum-Kosmos der Marvel Geschichten reingefühlt und mit Guardians geben sie den Zuschauern nun einen Blick darauf was ihnen eigentlich mit den ganzen Infinity-Gems und Thanos und Konsorten wirklich erwarten wird in den nächsten Avenger-Filmen.
Ich finds immer noch mega gut das Marvel dazu die Eier hat. Guardians und Ant-Man werden von mir so heiss erwartet <3
Ant-Man von mir eigentlich nur weil der Regisseur Edgar Wright ist und der mit der Eiscreme-Trilogie bewiesen hat dass er genial ist. Ich glaub der wird damit die Crazyness für Marvel auf die Spitze treiben. Und Avengers 2 wird ja sowieso pornös.
Guardians hatte ich keine allzu großen Erwartungen von. Aber nach dem Trailer - jupp. Ich hoffe bloß dass Bautista und Saldana nicht im Waschbär-CGI untergehen - gut schauspielern können sie nämlich eigentlich beide (Im Ernst - ich fand Bautista hat in Man with the Iron Fists als Brass Body ne bessere Performance abgeliefert als RZA und Russel Crowe zusammen... Nur leider war das Drehbuch scheiße)
Aber so oder so, nach dem mir die Phase 1 langsam aber sicher zu lange dauerte, geht's jetzt seit Avengers endlich mit vielen neuen Helden und Böslingen vorwärts. Ick freu mir.
Ist Antman jetzt auch in demselben Universum?
La Cipolla
21.02.2014, 12:44
Jo! Alles rin da. :D
Ant-Man von mir eigentlich nur weil der Regisseur Edgar Wright ist und der mit der Eiscreme-Trilogie bewiesen hat dass er genial ist. Ich glaub der wird damit die Crazyness für Marvel auf die Spitze treiben. Und Avengers 2 wird ja sowieso pornös.
Guardians hatte ich keine allzu großen Erwartungen von. Aber nach dem Trailer - jupp. Ich hoffe bloß dass Bautista und Saldana nicht im Waschbär-CGI untergehen - gut schauspielern können sie nämlich eigentlich beide (Im Ernst - ich fand Bautista hat in Man with the Iron Fists als Brass Body ne bessere Performance abgeliefert als RZA und Russel Crowe zusammen... Nur leider war das Drehbuch scheiße)
Aber so oder so, nach dem mir die Phase 1 langsam aber sicher zu lange dauerte, geht's jetzt seit Avengers endlich mit vielen neuen Helden und Böslingen vorwärts. Ick freu mir.
Rocket Racoon ist voll geil :A. Aber Gamora und Drax sind ja lustigerweise die "Vernunfts"personen bei den Guardians. Wird eine gute Mischung.
Ist Antman jetzt auch in demselben Universum?
Ja natürlich.
Und das geile ist ja wirklich die Prämisse von Wright das er beide Ant-Mans in den Film einbringt. Old rapey Ant-Man und den jüngeren Ant-Man dazu. Das ist schon ziemlicher Marvel-Porn.
Zählt Ant-Man denn jetzt eigentlich noch zu Phase 2 oder ist das schon der Anfang von Phase 3? Denn der kommt ja erst nach Avengers 2 raus, was ich ehrlich gesagt ziemlich blöd finde (auch weil Phase 2 dann weniger Filme hatte als die erste).
Mio-Raem
21.02.2014, 14:11
Zählt Ant-Man denn jetzt eigentlich noch zu Phase 2 oder ist das schon der Anfang von Phase 3? Denn der kommt ja erst nach Avengers 2 raus, was ich ehrlich gesagt ziemlich blöd finde (auch weil Phase 2 dann weniger Filme hatte als die erste).
Soweit ich weiß gehört der noch zu Phase 2. Avengers 2 aber doch auch?
Außerdem - der kommt 3 frikkin' Monate später als Avengers 2 raus. Beide nächstes Jahr. Also stell dich mal nich so an :D
La Cipolla
21.02.2014, 14:27
Ist afaik Phase 3.
Und: So wie ich es verstehe noch ein Gerücht (http://www.superherohype.com/news/292299-marvel-studios-begins-eyeing-directors-for-doctor-strange), aber die Hinweise auf Doctor Strange verhärten sich weiter ... :A
Schattenläufer
21.02.2014, 15:12
Ich find's ehrlich gesagt superscheiße dass das alles im gleichen Universum spielt. Und ich hoffe, dass man dem Guardians of the Galaxy Film nichts oder kaum etwas davon anmerken wird.
Ich steh damit wahrscheinlich alleine da, aber die Verbiegungen, die dafür gemacht werden müssen, sorgen letztendlich für eine schlechte Geschichte. Und ich könnte mir vorstellen: wenn die Story von GotG enttäuscht, dann wird es deswegen sein, dass Marvel zu viel Wert auf Shared Universe Verweise gelegt hat.
Wie sollen sie z.B. erklären, dass es eine menschliche Weltraum-Polizei gibt, obwohl in den anderen Marvel-Filmen die Technologie noch längst nicht so weit war, dass man Raumstationen und ähnliches errichten könnte?
Darauf bin ich auch mal gespannt, aber das ist so offensichtlich, dass die Macher da sicherlich auch drüber nachgedacht haben.
Schattenläufer
21.02.2014, 15:36
Darauf bin ich auch mal gespannt, aber das ist so offensichtlich, dass die Macher da sicherlich auch drüber nachgedacht haben.
Ja, die Frage ist nur ob mir ihre Antwort zu trashig ist. Und ob sie letztendlich trotz ihrer ganzen Retcons trotzdem noch ein Sci-Fi-Universum erschaffen können, das mir gefällt.
Das Ding ist, wäre Guardians of the Galaxy komplett losgelöst von Marvel Comics, könnte das eines der größten Sci-Fi-Franchises der nächsten Jahre werden und Star Wars ablösen, einfach weil es lustiger, moderner und abgedrehter aussieht. Durch die starke Verbindung zum Rest von Marvels Werken ziehen sie es aber künstlich "runter" auf das Level einer normalen Comic-Verfilmung. Die Hintergrundgeschichte ist nicht mehr eine Frage von "welcher Hintergrund könnte zu dieser coolen Sci-Fi-Welt geführt haben?" sondern eine Frage von "wie können wir diese Backstory, wo Hulk und Thor rumtoben, irgendwie künstlich mit dieser Sci-Fi-Welt verbinden?".
Naja, ich will nicht unken. Aber diese Herangehensweise von Marvel missfällt mir einfach. Und es ist einer der Gründe warum ich ihre Comics nicht mag. (Dasselbe gilt allerdings auch für DC und diese seltsamen Superman/Batman-Mashups.)
Mio-Raem
21.02.2014, 18:22
Ich find's ehrlich gesagt superscheiße dass das alles im gleichen Universum spielt. Und ich hoffe, dass man dem Guardians of the Galaxy Film nichts oder kaum etwas davon anmerken wird.
Ich steh damit wahrscheinlich alleine da, aber die Verbiegungen, die dafür gemacht werden müssen, sorgen letztendlich für eine schlechte Geschichte. Und ich könnte mir vorstellen: wenn die Story von GotG enttäuscht, dann wird es deswegen sein, dass Marvel zu viel Wert auf Shared Universe Verweise gelegt hat.
Wie sollen sie z.B. erklären, dass es eine menschliche Weltraum-Polizei gibt, obwohl in den anderen Marvel-Filmen die Technologie noch längst nicht so weit war, dass man Raumstationen und ähnliches errichten könnte?
Da würde mir eine gut präsentierte Erklärung aka "Men in Black"-Style schon reichen. Eine Organisation die so supergeheim ist, dass nicht mal S.H.I.E.L.D. davon weiß. Und der Rest der Welt erst Recht nicht. Die Frage wäre dann nur: Wer weiß stattdessen von denen? :C Wie holen die sich ihre Mitarbeiter? :X
Sowieso interessiert mich, wie sehr die Guardians letzten Endes mit den Avengers verknüpft werden. Ist ja schon bestätigt, dass Ronan mehr oder weniger für Thanos arbeitet - und dass man mehr über Thanos erfährt. Der wiederum war auch mit dem Gekrabbel verbündet das in Avengers 1 alles kapott gemacht hat. Ach ja, und Benicio del Toro als Collector spielt ja auch noch ne Rolle. Dementsprechend MUSS Marvel entweder einen total ultrongeilen (Ha! Ultron! Verstehste?) Masterplan haben, der in ein paar Jahren alles auf die pornösestmögliche Art und Weise zusammenführt - oder sie verzetteln sich.
La Cipolla
22.02.2014, 21:30
Zum jetzigen Zeitpunkt is jede Diskussion totale Spekulation. Was in den Comicforen alleine schon für hunderte Theorien zu Tesseract & Co. abgehen, ey ...
Mio-Raem
23.02.2014, 00:03
Zum jetzigen Zeitpunkt is jede Diskussion totale Spekulation. Was in den Comicforen alleine schon für hunderte Theorien zu Tesseract & Co. abgehen, ey ...
Mit anderen Worten, lass uns den Thread gleich schließen.
La Cipolla
23.02.2014, 06:46
Sorry, ich wollte nicht sagen "halt die Klappe". ^^
Solange sie einigermaßen erklären, warum die ausschauen wie Menschen, viel futuristischer sind, aber gleichzeitig nicht von der Erde kommen, bzw. nicht im Moment dort leben wär ich schon froh.
Dass die Antwort trashig wird, ist mir vollkommen klar, das ist einfach Marvel, deren Filme sind auch nicht trashiger als ihre Comics^^
Ich glaub man sollte über solche Sachen auch nicht alzu sehr nachdenken, da provoziert man schon praktisch Kopfschmerzen.
La Cipolla
23.02.2014, 18:29
Jo, die üblichen Antworten sind ja "archaische Welten sich selbst überlassen" oder "es gibt zu viele davon" etc. Ich glaub aber fast nicht, dass Marvel da eine feste Kanon-Antwort hat. :D
T.U.F.K.A.S.
24.02.2014, 09:03
Ich hab 'ne Erklärung!
Weil ist so!
(Dasselbe gilt allerdings auch für DC und diese seltsamen Superman/Batman-Mashups.)Woah, woah, woah!
Batman/Supermangeschichten gehören in der Regel zu den besseren Crossovern die DC Comics hat. Die beiden ergänzen sich wirklich gut, weil ihre Stärke in völlig unterschiedlichen Bereichen liegt.
Woah, woah, woah!
Batman/Supermangeschichten gehören in der Regel zu den besseren Crossovern die DC Comics hat. Die beiden ergänzen sich wirklich gut, weil ihre Stärke in völlig unterschiedlichen Bereichen liegt.
Frag mich aber, wie das jetzt wird, wenn sie beide effektiv den selben Nolan-Charakter haben :hehe:
"I'm so conflicted and brooding all the time!" "Yeah, me too..."
Und die Ergänzung wird wohl: Batman verprügelt sie zuerst, und dann kommt Superman und - SNAP! - Problem erledigt.
La Cipolla
24.02.2014, 11:56
*prust* :hehe:
Mio-Raem
25.02.2014, 08:24
Ich hab 'ne Erklärung!
Weil ist so!
Mein Held :O
La Cipolla
25.02.2014, 08:54
Der Marvel One Shot "All Hail the King" mit Kingsleys Mandarin ist inzwischen auch im Internet aufgetaucht. Hat was, muss ich sagen. :D Einmal relativieren sie die Ereignisse aus Iron Man 3, aber ohne den Film ins Lächerliche zu ziehen, zum Anderen ist das Ganze einfach echt lustig (und Ben Kingsley wahnsinn in der Rolle ^^). Es gibt eine After-Credits-Scene.
Wird sehr interessant, ob (und wie) sie das Ganze noch mal aufgreifen.
Mio-Raem
25.02.2014, 15:30
Rocket Raccoon redet:
http://www.youtube.com/watch?v=5r7hak-1KJk
Und habt ihr mal diese ultralächerliche Diskussion verfolgt, wo sich die Nerds drüber aufregen dass er keinen "Cockney-Akzent" hat? :hehe:
Und habt ihr mal diese ultralächerliche Diskussion verfolgt, wo sich die Nerds drüber aufregen dass er keinen "Cockney-Akzent" hat? :hehe:
Warum fragen die sich nicht eher, wie er überhaupt sprechen kann? Keine Lippen und Stimmbänder. Also wenn man schon klugscheißt dann richtig bitte :-O
Woher weißt du so genau dass Waschbären keine Stimmbänder haben? :|
Ich konnte im Internet nichts dazu finden und habe gehofft, dass ein Procyonologe hier im Forum mir wiedersprechen würde. ... Niemand?
(Ansonsten wär im Moment wohl die schnellste Alternative, dass ich zur Uni Bibliothek gehe und paar Stunden in Büchern krame von denen ich sowieso nichts verstehe. Verführerisch
Jedenfalls scheint es nicht selbstverständlich unter Säugetieren zu sein.)
Mio-Raem
25.02.2014, 19:20
Also, als Laie würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass jedes Tier das Geräusche machen kann auch Stimmbänder hat.
Und Waschbären machen definitiv Geräusche. So ein Keckern, wie Eichhörnchen.
Also, als Laie würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass jedes Tier das Geräusche machen kann auch Stimmbänder hat.
Und Waschbären machen definitiv Geräusche. So ein Keckern, wie Eichhörnchen.
Vögel haben keine Stimmbänder.
Die Grundidee, Vibrationen zu erzeugen, ist bei denen auch dasselbe, aber die benutzen dafür den Stimmkopf, was nach Abbildungen schon anders ausschaut als die Stimmbänder bei uns.
Schattenläufer
25.02.2014, 19:27
Das Problem sind nicht die Stimmbänder sondern der Aufbau von ihnen, außerdem die Form von Mund und Rachen. :>
Aber... bla, genetisch manipuliert und so, irgendwas wird da schon machbar sein. ^^
Edit: Vögel haben keine Stimmbänder? Aber... Papageien? Oo Okay ich glaube das erfordert einen Thread mit intensiver Laien-Diskussion darüber was Tiere zum Sprechen brauchen, mit Google-Verbot. :D
Wonderwanda
25.02.2014, 20:06
Und habt ihr mal diese ultralächerliche Diskussion verfolgt, wo sich die Nerds drüber aufregen dass er keinen "Cockney-Akzent" hat?
Dude, comic books are srs business, yo. Und weißte, wie awesome ein Dick van Dyke-Cockney-Waschbär wäre!
http://www.youtube.com/watch?v=8fHppd_KtP4
(Ernsthaft, Internet halt. :D.)
Mio-Raem
26.02.2014, 23:10
Vögel haben keine Stimmbänder.
Die Grundidee, Vibrationen zu erzeugen, ist bei denen auch dasselbe, aber die benutzen dafür den Stimmkopf, was nach Abbildungen schon anders ausschaut als die Stimmbänder bei uns.
Nun ja, aber letzten Endes kommt es auf's selbe raus: Ein "Organ", mit dem sich Geräusche machen lassen. ;)
Wie auch immer, Rocket wird der Ticket Seller No.1 für diesen Film sein.
Das Problem sind nicht die Stimmbänder sondern der Aufbau von ihnen, außerdem die Form von Mund und Rachen. :>
Aber... bla, genetisch manipuliert und so, irgendwas wird da schon machbar sein. ^^
Dieses möchte ich mit meinem gefährlichen aber sorgsam über Jahre hinweg gesammelten Allgemein-Halbwissen (das zu einem großen Teil aus nächtlichen Dokus auf Phoenix sowie Wikipedia stammt) bestätigen ^^ Was unsere Fähigkeit zu sprechen angeht, sind Menschen schon recht einzigartig. Also, die Vielfalt der Laute, die wir erzeugen können usw. Gerade was die Vokale angeht. Und wenn ich Menschen sage, dann meine ich damit Homo Sapiens, denn viele unserer ausgestorbenen Gattungs-Vorgänger konnten das nicht. Eine Reihe von Lauten ja, mehr oder weniger primitive verbale Kommunikation, ok, aber so richtig reden? Es ist afair nichtmal sicher, ob der Neandertaler dazu in der Lage war. Hängt entwicklungsgeschichtlich auch sehr mit der Anatomie zusammen, also durch den aufrechten Gang und/oder Schädelform und/oder irgendwas anderes ist bei uns der Kehlkopf irgendwann verrutscht und brachte dann einen evolutionären Vorteil wegen der höher entwickelten Sprache (detaillierterer Informationsaustausch halt, und die zweite, "kulturelle Evolution" konnte erst dadurch den Turbo-Gang einlegen). Oder so ähnlich.
Davon ganz abgesehen muss ich aber zustimmen: Die Tatsache, dass dieser Waschbär in der Guardians-Geschichte genetisch manipuliert wurde und zig Experimente über sich ergehen lassen musste, dürfte in solchen Fragen die optimale Universal-Antwort sein :D
Vielleicht ist er einfach ein Telepath? Und er bewewgt nur den Mund, damit seine Tarnung nicht fliegt?
T.U.F.K.A.S.
27.02.2014, 09:26
Und habt ihr mal diese ultralächerliche Diskussion verfolgt, wo sich die Nerds drüber aufregen dass er keinen "Cockney-Akzent" hat? :hehe:
Typisch Fanbase. Die selbsternannte Fanbase ist immer gleichzusetzen mit "geistig zurückgebliebene Honks".
Er ist ein Waschbär mit 'nem Maschinengewehr, wen interessiert's da mit was für einem Akzent er spricht? Wer nicht darüber hinwegsehen kann bei 'nem Waschbären mit 'nem maschinengewehr und einem Ent als besten Freund, der hat kein Gespür fürs Schöne.
Und einen kleinen Pimmel.
Mio-Raem
27.02.2014, 11:29
Typisch Fanbase. Die selbsternannte Fanbase ist immer gleichzusetzen mit "geistig zurückgebliebene Honks".
Er ist ein Waschbär mit 'nem Maschinengewehr, wen interessiert's da mit was für einem Akzent er spricht? Wer nicht darüber hinwegsehen kann bei 'nem Waschbären mit 'nem maschinengewehr und einem Ent als besten Freund, der hat kein Gespür fürs Schöne.
Und einen kleinen Pimmel.
Das ist... so wahr... es... rührt mich zu Tränen.
Im Ernst mir fallen gerade auf Anhieb fünf verschiedene Franchises ein wo das zutrifft. Zb. Cyberpunk: Du willst nicht wissen was im Afterlife-Forum abgeht... Die helfen sich da bald gegenseitig bei der Masturbation in Vorfreude auf CP2077. Und neues? Nein. Bitte GENAU SO WIE ES IN DEN REGELBÜCHERN AUS DEN 80ERN DRINNE STAND!!! 1 1
Cyberpunk: Du willst nicht wissen was im Afterlife-Forum abgeht... Die helfen sich da bald gegenseitig bei der Masturbation in Vorfreude auf CP2077.
Also nicht groß anders als bei den zwei Threads bei uns? http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif
Mio-Raem
27.02.2014, 12:59
Also nicht groß anders als bei den zwei Threads bei uns? http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif
Nee Alter, das ist nochmal ne ganz andere Liga. ;)
Und jetzt fang an zu rennen.
Wonderwanda
28.02.2014, 20:46
The CW has released the first official image of Grant Gustin in his gear as The Flash as he will be seen in the upcoming series. Designed by three-time Oscar winner Colleen Atwood, who also designed the costume for "Arrow," you can check out the image below! (Quelle (http://www.superherohype.com/news/293387-check-out-the-first-photo-of-the-flash).)
http://cdn2-www.superherohype.com/assets/uploads/2014/02/flash-head-640.jpg
Nein, ich werde nicht wegen einem Kostüm gehypet sein. Nein, ich werde nicht wegen einem Kostüm gehypet sein. Nein, ich werde nicht wegen einem Kostüm gehypet sein.
... *squeal* :herz:
Wenn die Serie nichts wird, muss ich leider jemandem ganz fest ins Gesicht schlagen.
Mio-Raem
28.02.2014, 22:17
Da mochte jemand Iron Man's Kinn zu sehr. ;) :D
Schaut aber in Ordnung aus.
La Cipolla
01.03.2014, 06:44
HYPE HYPE HYPE ... GO!
19845
Already better than the nineties.
Ernsthaft, genau so wie's sein soll. Auch wenn ich gegen etwas knalligeres Rot auch nichts gehabt hätte - ich meine, der Typ ist ein totaler Nerd in der Serie. :D
Ich finde ja, dass Superhelden in Filmen (oder besser gesagt Filmreihen, und zwar welche die nicht gleich nach drei Teilen rebootet werden) irgendwie besser aufgehoben sind als in Serien. Jedenfalls hatte ich daran immer mehr interesse, denn im TV zieht sich das teilweise wie Kaugummi und bekannte Storydetails oder Erscheinungen bekannter Figuren aus dem jeweiligen Universum werden bis zum Geht-nicht-mehr ausgeschlachtet. Mit Smallville und seinen zig Staffeln konnte ich zum Beispiel nie viel anfangen (aber okay, mit Superman generell ja auch nicht). Wenn man es wenigstens als Event-Serie mit einer sehr begrenzten Anzahl an Folgen umsetzen würde, die auch von Anfang an einen festen Handlungsbogen hat und nicht über vier Staffeln oder so hinausgeht, wäre ich schon eher dabei. Aber so wie die Macher da meistens rangehen, also wenn die Serie überhaupt zustande kommt (in dem Bereich gibts ja enorm viele Fehlversuche zu verzeichnen), haben die kein absehbares Ende und wenn die Zuschauerzahlen nicht das vom Netzwerk gewünschte Niveau erreichen oder halten können, hört sie schlimmstenfalls auch noch mittendrin auf. Das ist nämlich einer der Vorteile von Filmen - meistens haben die einen Anfang und ein Ende. Was Superhelden angeht, insbesondere bei DC, scheint ja im Moment sehr viel fürs Fernsehn versucht zu werden. Gotham City soll ja auch kommen, aber davor graut es mir ehrlich gesagt.
Überhaupt gibt es nur extrem wenige Drama-basierte Serien, die mich überzeugen können (Battlestar Galactica, Game of Thrones). Bei allem anderen, das ich nicht wie Cartoons oder Comedy-Gedöns so nebenbei schauen und spontan für ne Folge einschalten kann, bin ich entweder schon von vornherein bei der Prämisse wenig begeistert oder spätestens nach zwei Folgen enorm gelangweilt. Von daher hätte ich mir auch für The Flash viel lieber eine "richtige" Kinoversion gewünscht. Sicher, die kommt vermutlich noch in den nächsten Jahren, wenn die mit ihrem Justice League-Kram Erfolg haben wie Marvel, aber das wird sich dann auch seltsam mit den TV-Varianten der selben Charaktere beißen :-/
Mio-Raem
07.03.2014, 16:34
http://i.imgur.com/6vpyTkP.png
http://www.youtube.com/watch?v=RIFqHn_Ul0M
! ! !
Flash sieht cool aus, ich hoffe wirklich, dass die Serie was wird!
Den Sin City Trailer hatte ich heute auch entdeckt und da werden direkt wieder die guten Erinnerungen an den ersten Teil wach. Ich freu mich drauf!
La Cipolla
13.03.2014, 06:40
19953
Angemessen asozial sieht er schon mal aus.
La Cipolla
19.03.2014, 20:16
Der Final Trailer zu Amazing Spider-Man 2 ist ein gutes Stück epischer als der erste, auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, schon wieder zu viel gesehen zu haben. Mal sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DlM2CWNTQ84
... auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, schon wieder zu viel gesehen zu haben.
This.
The Fool
19.03.2014, 20:42
Dadurch, dass ich bis jetzt, soweit ich weiß, alle Trailer gesehen habe, bin ich mir relativ sicher inzwischen so gut wie den kompletten Film zu kennen. Großartig :A Und mit jedem Trailer bin ich mehr davon überzeugt, dass der Film ein einziges Chaos wird, wenn er nicht gerade die Länge eines Love Exposure's haben wird.
Also der Trailer ist irgendwie schon ziemlich cool und epic, und das mag ich eigentlich total, aber andererseits...
Der Final Trailer zu Amazing Spider-Man 2 ist ein gutes Stück epischer als der erste, auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, schon wieder zu viel gesehen zu haben.
Dadurch, dass ich bis jetzt, soweit ich weiß, alle Trailer gesehen habe, bin ich mir relativ sicher inzwischen so gut wie den kompletten Film zu kennen. Großartig Und mit jedem Trailer bin ich mehr davon überzeugt, dass der Film ein einziges Chaos wird (...)
Ja, absolutes dito. Vor allem halte ich es nach wie vor für problematisch, da so viele Bösewichte gleichzeitig reinzuhauen, denn das ist ja bekanntlich schon bei Spider-Man 3 daneben gegangen. Und durch diesen ganzen Bombast fühlt es sich zumindest für mich auch irgendwie nicht mehr wie ein "normaler zweiter Teil" an. Nach der Vorstellung diverser Figuren im ersten, wird sich ja im Sequel meist darauf konzentriert, alles ein wenig auszubauen und weiterzuspinnen, während der wirklich verrückte Kram erst in späteren Filmen kommt. Oder? Erinnert sich noch jemand, was für eine in sich runde Sache Spider-Man 2 war? Dagegen wirkt das hier nach dem ersten Amazing Spidey so, als würde er, gerade erst zum Titelhelden geworden, plötzlich das ganze Universum gegen seine halbe Feindesgalerie im ultimativen Kampf zwischen Gut und Böse verteidigen. Was unter anderen Umständen ja auch rocken würde, aber jetzt zu diesem Zeitpunkt? Kommt fast so rüber, als sei sich der Film auch inhaltlich bewusst, wie viel Zeit Sony mit dem Reboot verloren hat, und schaltet jetzt sofort gleich fünf Gänge höher.
Soll wohl ihre Antwort zu The Avengers sein.
Das übermäßig epische ist für mich eigentlich kein Problem, der Film könnte immer noch unterhalsames Pop-Corn Kino sein, wenn der Plot nicht sowieso aus dem Trailer und den vorherigen Filmen ableitbar ist. Warum unbedingt Green Goblin? Warum nicht was anderes tun?
https://www.youtube.com/watch?v=bis7XOu0Xms
Hat jemand die Comics mit Damian gelesen? Habe mich abseits von Batcow nie wirklich für den Jungen interessiert, aber der Trailer ist ganz interessant. Weiß aber nicht, ob es sich lohnt.
Wonderwanda
21.03.2014, 18:21
Ich hab leider nur die Damian-Comics "richtig" gelesen, in denen Dick Grayson Batman war. Ansonsten hier und da mal ein Heft. Die fand ich dafür aber auch richtig gut und Damian recht spaßig, weil er doch sehr anders als seine Vorgänger war und die tickende Zeitbombe wesentlich besser verkörperte als Jason Todd. Als Charakter taugt er also durchaus als Film-Grundlage was.
Die letzten DC-Animationsfilme haben mich eh nicht enttäuscht, "Flashpoint Paradox" fand ich sogar besser als die Comicvorlage. Allerdings hat mich der Trailer eher daran erinnert, dass ich "Justice League: War" gucken wollte, den hab ich etwas verpeilt. :D. Ansonsten freu ich mich auf Damian, "Under the Red Hood" und "Batman: Year One" waren beide super Additionen zum Batman-Franchise.
In other news: Viel "Gotham"-Rumgecaste. Ich bin nachwievor erstaunlich unemotional der Serie gegenüber... Ich glaube, vor dem Pilot wird bei mir nicht so der Hype aufkommen. Auf jeden Fall wurden Camren Bicondova als Selina Kyle (http://www.newsarama.com/20642-fox-reveals-gotham-s-selina-kyle-look.html) und Donal Logue als Harvey Bullock (http://www.newsarama.com/20631-first-look-donal-logue-as-gotham-s-harvey-bullock.html) gezeigt.
Außerdem sieht John Constantine aus wie John Constatine (http://www.newsarama.com/20561-constantine-pilot-shooting-first-picture-reveals-star-s-look.html). Oh. Mein. Gott.
Soll wohl ihre Antwort zu The Avengers sein.
Jo. Wirkt nur irgendwie etwas gezwungen, wenn man bedenkt, dass Marvel ja einen weiten Weg hinter sich und viel Aufwand betrieben hat, damit Avengers überhaupt so groß werden konnte. Dagegen kommt zumindest mir Amazing Spider-Man 2 irgendwie ein bisschen vor wie aus der Luft gegriffen ^^
In other news: Viel "Gotham"-Rumgecaste. (...) Camren Bicondova als Selina Kyle (http://www.newsarama.com/20642-fox-reveals-gotham-s-selina-kyle-look.html)
Uh, habe ich auch gesehen und war einigermaßen entsetzt.
http://img4web.com/i/6MLAFC.jpg
Bin anscheinend der einzige, der die (speziell in so einer Aufmachung und auf dem Bild da) für hässlich und völlig fehlgecastet hält. Aber gut, wirklich kümmern tut mich die Serie ja auch nicht, von daher kann es mir egal sein.
The Fool
22.03.2014, 09:10
20042
Ich finde sie ja beide ziemlich putzig und passend ;) Dieses 14 jährige Mädchen als hässlich bezeichnen würde ich zumindest nicht. Im Moment schein ich hier aber auch die einzige Person zu sein, die sich auf diese Serie freut, liegt aber wahrscheinlich vorallem an Ryan Atwood :D
Ich kann so weit abstehend-auseinanderliegende Alien-Augen einfach nicht leiden (da ist die nicht die erste). Ich weiß, ist oberflächlich und da können die Leute erstmal überhaupt nix zu, aber ist einfach so.
Ich kann so weit abstehend-auseinanderliegende Alien-Augen einfach nicht leiden (da ist die nicht die erste). Ich weiß, ist oberflächlich und da können die Leute erstmal überhaupt nix zu, aber ist einfach so.Danke, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was mich genau an dem Bild stört. Aber mal sehen wie die Serie wird und ob sie mit Arrow verknüpft wird.
Buhuu... Brian Tyler wird den Soundtrack zu Avengers 2 machen :( Ich meine, der ist ja nicht übel als Komponist und seine Musik zu Iron Man 3 war auch ganz gut, aber ich hatte wirklich schon fest mit einer Rückkehr von Silvestri gerechnet und mich darauf gefreut.
Halte es überhaupt für eine superschlechte Entscheidung von Marvel, nicht für eine auch nur halbwegs zusammenhängende musikalische Untermalung wenigstens bei den direkten Fortsetzungen zu sorgen. Jeder Iron Man Film hat einen anderen Komponisten und in jedem mochte ich ein paar Themen. Viel cooler wäre es aber imho gewesen, da durchgängig nur einen Komponisten und dafür wiederkehrende musikalische Erkennungsmelodien zu haben.
Das ist etwas, das vielen großen Franchises enorm zugute gekommen ist (siehe Star Wars). Und hier jetzt nicht wenigstens bei den Avengers darauf zu achten find ich blöd. Wäre zwar denkbar, dass das coole Avengers-Titelthema auch ohne Silvestri wiederverwertet wird, aber davon ist bei der bisherigen Marvel-Herangehensweise leider nicht auszugehen.
Wonderwanda
24.03.2014, 13:50
Neuer "X-Men: Days of Future Past"-Trailer.
https://www.youtube.com/watch?v=xJ_bTcs7-Hg
Find ich schon wesentlich stylisher als die vorherigen Trailer und es scheint zumindest ein gutaussehender Film zu werden. (Wird's eh mit Fassbender. :bogart:.) "Casual Magneto"-Webschubs-Szene fand ich auch super. :D. Es ist und bleibt jedoch recht nichtssagend und die Story hat nachwievor Potenzial für beide Richtungen: entweder unheimlich guter Streifen oder der absolute Schinken. Ich weiß auch nicht, ob ich die ganzen gezeigten Cameos gut finden soll, das hat doch 'n bisschen einen "Hoffentlich übernehmen sie sich nicht."-Beigeschmack.
Aber allein für's Casting werd ich ja eh wieder reingehen. :D.
La Cipolla
24.03.2014, 14:20
Uiui, ja. Das war schon was anderes. :D Gerade optisch.
Hype stellt sich ein. :3
Zum Soundtrack: Mir ist noch bei keinem Marvel-Film die Musik aufgefallen, weder positiv noch negativ. Insofern, wird schon wieder irgendwie klappen.
T.U.F.K.A.S.
26.03.2014, 19:46
Nun, das ging schnell: erste Infos und Sneak Peaks zum kommenden Avengers-Film (http://www.youtube.com/watch?v=ooG15l_pCko).
Wenn das wirklich da drin vorkommen sollte was da versprochen wird, bin ich absolut zufrieden :A
Mio-Raem
26.03.2014, 20:30
Nun, das ging schnell: erste Infos und Sneak Peaks zum kommenden Avengers-Film (http://www.youtube.com/watch?v=ooG15l_pCko).
Wenn das wirklich da drin vorkommen sollte was da versprochen wird, bin ich absolut zufrieden :A
Ich hasse dich so sehr. :B
Nun, das ging schnell: erste Infos und Sneak Peaks zum kommenden Avengers-Film (http://www.youtube.com/watch?v=ooG15l_pCko).
Wenn das wirklich da drin vorkommen sollte was da versprochen wird, bin ich absolut zufrieden :ABatman ist nicht Marvel! -_-'
Ja, das ist mein einziges Problem
T.U.F.K.A.S.
26.03.2014, 21:28
Batman ist nicht Marvel! -_-'
Ach, dings, hier: Comic... krams... zeug... Capcom, kein Plan, das Zeug halt.
Ich hasse dich so sehr. :B
Das meinst du gar nicht so :A
Days of Future Past Trailer sah schon sehr gut aus, auch wenns mich nach wie vor nicht so richtig vom Hocker haut. Da war der finale Amazing Spider-Man Trailer schon geiler (aber dafür kennt man da ja auch schon den ganzen Film ^^). Bin bei den X-Men wegen der Zeitreisen noch immer etwas skeptisch. Und dabei hilft es jetzt nicht grade, dass scheinbar alle Zukunfts-Szenen in dunkelblauen Dunst gehüllt sind. Aber von den vielen Charakteren her rockt das alles durchaus.
In dem Zusammenhang hat mich übrigens die Meldung sehr gefreut, dass Gambit und auch Nightcrawler für X-Men Apocalypse im Gespräch sind. Hoffe, dann wird ersterer wieder von Taylor Kitsch gespielt. Oh, und ein dritter Wolverine Film sowie X-Force sollen ja auch noch kommen :)
Ansonsten warte ich noch immer ängstlich auf den Ninja Turtles Teaser, der heute eigentlich im Internet landen sollte.
Zum Soundtrack: Mir ist noch bei keinem Marvel-Film die Musik aufgefallen, weder positiv noch negativ.
http://www.youtube.com/watch?v=ozz7BqVz-n4
Wonderwanda
27.03.2014, 16:58
... Buharharhar!! :bogart:.
https://www.youtube.com/watch?v=nCjsWpM9zFU
Komm schon, Bay, das ist doch 'ne College Humor-Verarsche von "The Dark Knight Rises". :D. Aber immerhin hast du dich schon mit dem Trailer übertroffen in wtfisthisshit. :A. Und Megan Fox ist schon in diesen 1:31 total oscarreif.
I felt a great disturbance in the Force, as if millions of fans suddenly cried out in terror and were suddenly silenced.
Komm schon, Bay, das ist doch 'ne College Humor-Verarsche von "The Dark Knight Rises". :D. Aber immerhin hast du dich schon mit dem Trailer übertroffen in wtfisthisshit. :A. Und Megan Fox ist schon in diesen 1:31 total oscarreif.
Still better than Dark Side of the Moon ... hopefully :(
T.U.F.K.A.S.
27.03.2014, 21:24
Das Rumgeheule der Fanbase... Köstlich.
Ich finds erstmal allein aus menschlicher Sicht schonmal positiv, dass die arme Megan ausnahmsweise nicht die Hauptzielscheibe des Butthurt ist :D Wahrscheinlich dient sie, in typischer Michael-Bay-Manier, eh nur dazu schockiert zuzuschauen wie um sie rum CGI-Scheiß explodiert und dabei heiß auszusehen - obwohl April ja ne relativ große Rolle spielen sollte.
Ich kenn' mich zwar so gut wie Null mit TMNT aus, aber wies aussieht habens sie vor allem einfach die Origin Story vergewaltigt (indeed: where is Splinter?). Die "April, your father and I tried to create heroes" scheint irgendwie eher vom Amazing Spiderman 2 Plot abgekupfert, wegen Peters Vater und Oscorp usw.
Es ist der 30.03 und niemand hat bis jetzt Captain America gesehen? Normalerweise wird hier doch imemr direkt darüber gequatscht ^^
Wir waren heute im Kino und uns hat er sehr gut gefallen, außer das er ein großer Spoiler ist, wenn man Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. zurzeit schaut.
Aber ansonsten hat der Film mich überzeugt, gute Story, gute Charaktere etc. vorallem die die Szene die noch mehr von Avengers 2 verrät macht diesen Film immer interessanter :D
BTW haben wir einen neuen Trailer ( für uns neu, ka ob es den schon allegmein länger gibt ) vom X-Men Film gesehen, und hui verdammter mist, ich war ja eigentlich nie so überzeugt von X-Men etc. aber der Trailer brachte mir eine Gänsehaut vom feinsten und hat mich überzeugt auch diesen Film im Kino zu sehen!
Es ist der 30.03 und niemand hat bis jetzt Captain America gesehen? Normalerweise wird hier doch imemr direkt darüber gequatscht ^^
Doch, hier, ich! *meld* Waren vorhin im Kino.
Hat mir ganz gut gefallen. Auf jeden Fall besser als der erste Teil, ganz solide und coole Action. Vor allem die Musik von Henry Jackman hat mich positiv überrascht. Hatte mir ja vorgenommen, den im Auge zu behalten, nachdem ich von dem X-Men: First Class Soundtrack so begeistert war, aber dennoch wusste ich gar nicht, dass der sich um Captain America 2 gekümmert hat. Cool cool. Die ganzen Avengers Anspielungen zwischendrin (Haha, ja, Tony Stark hat sich die Turbinen der Helicarrier ganz genau angeschaut ;)) und die Mid-Credits-Szene haben gerockt. Außerdem passte die Action-Thriller Aufmachung irgendwie perfekt zu diesem Marvel-Charakter und der ganzen Franchise. Aktuell relevante Themen zur Balance zwischen Freiheit und Überwachung waren auch schön eingebracht. Was Nick Fury in dem Film angeht wurde ich leider etwas gespoilert (verdammte YouTube Kommentare >_>).
Aber es gab storymäßig für mich leider auch ein paar Dinge zu meckern. Das Pacing kam mir etwas unausgeglichen vor, die Handlung zog sich manchmal etwas. Könnte auch daran liegen, dass wir leider eine Vorstellung mit 15-minütiger Pause erwischt haben, aber ich denke der Film hätte davon profitiert, ne Viertelstunde kürzer und dafür etwas fokussierter zu sein. Dafür, dass der Film (zumindest im Original) den Untertitel "The Winter Soldier" trägt, kam es mir so vor, als würde die Figur nur eine sehr untergeordnete, kleine Rolle spielen. Da hätte ich mir einen größeren Build-up und persönlicheren Showdown gewünscht. Ein bisschen hat es natürlich schon alles wie ein überlanger Avengers 2-Trailer gewirkt, aber das sind wir inzwischen ja schon gewohnt. Ein sehr wesentlicher Plotpunkt hat mich dann aber doch richtig enttäuscht:
Schon wieder Hydra? Really? Mann, ich dachte die Sache mit den Nazis hätten wir im ersten Teil endlich hinter uns gebracht. Hatte mich darüber gefreut, dass Captain America jetzt mal in ne ganz neue Richtung gelenkt wird, und dann verfällt es wieder in diese alten Handlungs-Versatzstücke und macht es in mancher Hinsicht nur zu einem Revival der Themen des Vorgängers. Vor allem wirkte es davor so glaubwürdig, modern, ernst und kühl. Und dann nach dem ersten Drittel oder vielleicht auch der Hälfte plötzlich wieder "Heil Hydra!" - das kam immer so cartoony und fast schon unfreiwillig komisch und cheesy. Umso schlimmer, wenn es jemand wie Robert Redford sagt.
Ach ja, geil war übrigens auch der Cameo-Auftritt von Danny Pudi aka Abed Nadir aus Community :D Ich dachte ich guck nicht recht. Damit hatte ich nun wirklich gar nicht gerechnet. Also insgesamt bin ich schon zufrieden. Auf jeden Fall einer der besseren Marvel-Filme, und imho auch wesentlich besser als Iron Man 3 (Thor 2 hab ich noch nicht gesehen). Vielleicht landet er später in meiner Sammlung ^^
T.U.F.K.A.S.
03.04.2014, 17:55
https://www.youtube.com/watch?v=k-rE79vRsdU
Karl Urban = The man LAW.
Ich liebe ihn, ich liebe ihn, ich liebe ihn <3
Oh, so much mancrush <3
https://www.youtube.com/watch?v=8-bKMwMuqY4
Sein Einmarsch :hehe:
La Cipolla
09.04.2014, 21:35
Jo, Captain America 2 hat mir auch richtig gut gefallen. <3
Zuerst eine Warnung! Agents of S.H.I.E.L.D Folge 17 ist ein fucking bösartiger Spoiler für Cap 2! Man sollte die Serie praktisch erst nach dem Film weitergucken. Umgedreht enthält Cap 2 seichte Spoiler für die Agents. Im Bestfall guckt man den Film also zwischen Folge 16 und 17, wie sie in Amerika auch ausgestrahlt wurden. ^^
Der Film war überraschenderweise ähnlich cheesy wie der erste, besonders Amin Zola war mir fast einen Tacken zu viel; mit dem Marvel-Universum im Rücken hat es aber durchaus gut gepasst. Cool war auch, dass er es großartig geschafft hat, die einzelnen Aspekte (etwa Falcon) ins Gesamtbild einzubinden, nicht wie etwa bei Dark Knight Rises, wo sich der halbe Cast wie nerviger Ballast angefühlt hat. Am besten bleibt am Ende aber einfach a) die optische Gesamtwirkung! Gerade die Kampfchoreografie, ey ... wahnsinnig beeindruckend anzusehen. Und b) der Fan Service. Ich meine, Batroc the Leaper (https://www.youtube.com/watch?v=OIzRuHRQ2i4)? Seriously? :D Wie geil ist das denn bitte? Dazu noch die Erwähnung eines gewissen Doctors und die erste After-Credits-Scene voller coolem Scheiß ... Nett. :A Die wissen bei Marvel viel zu gut, was sie tun.
Etwas schwach: Sie haben im Film "The Winter Soldier" nicht mal erklärt, warum der Winter Soldier Winter Soldier heißt. Und wirklich abgeschlossen haben sie seine Story auch nicht, da wäre in einem derartig betitelten Film irgendwie etwas mehr gegangen (auch wenn ich keinen Zweifel daran habe, dass wir noch mehr von ihm sehen werden). Mal sehen, wie sie die Sache in den kommenden Filmen angehen.
Falcon hat mir allgemein gut gefallen, von ihm würde ich gern mehr sehen.
Neuer Teaser
https://www.youtube.com/watch?v=2Uwp2K5AO3Y&feature=youtu.be
Woher kenn ich den Typen am ende der A-holes sagt............
Schattenläufer
10.04.2014, 22:34
Na das ist ja mehr oder weniger dasselbe wie der Trailer, nur in kürzer. Ein bisschen mehr von Starlord und seinem Outfit sieht man.
Ich glaube aber weiterhin, dass das einer meiner liebsten Sci-Fi-Filme werden könnte. Trailer und Teaser sehen einfach großartig aus. Still hooked on a hype!
Na das ist ja mehr oder weniger dasselbe wie der Trailer, nur in kürzer. Ein bisschen mehr von Starlord und seinem Outfit sieht man.
Ich glaube aber weiterhin, dass das einer meiner liebsten Sci-Fi-Filme werden könnte. Trailer und Teaser sehen einfach großartig aus. Still hooked on a hype!
Allein wegen dem Waschbär wird der geschaut. Wenn er noch gut ist, ist das nur ein Plus.
T.U.F.K.A.S.
14.04.2014, 23:11
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10152666_639259662795580_7505190637093033358_n.jpg
Man of Steel! :A
Wovon laberst du? Das sollte der emotionale Höhepunkt des Filmes sein. Endlich stirbt Costner. Eigentlich hätten sie immer wieder diese Szene spielen müssen, wo er im Tornado verschwindet, und diese Musik abspielen (https://www.youtube.com/watch?v=sqtZ_c3cyhE).
Gott, war er beschissen in dem Film.
Wonderwanda
15.04.2014, 00:16
Es wurde mal etwas detailierter über X-Men: Apocalypse (http://www.newsarama.com/20818-x-men-movie-heads-reveal-apocalypse-details-who-will-appear-who-might-spin-off.html) geredet. Klingt für mich alles noch sehr nach "Mal schauen, wie Days of Future Past läuft, dann mal gucken" und nach einem weiteren Versuch einen X-Men-Franchise hochzuziehen. Ich würde es ja eher begrüßen das Ganze zumindest lose in das sonstige Marvel-Universum zu integrieren, aber klingt leider nicht danach. Und ein dystopischer Film nach einer Geschichte, die auf einer dystopischen Zukunft basiert? Naja, man redet nicht über ungelegte Eier und wartet erstmal den aktuellen Film ab. :D.
Man of Steel!
Bei der Szene hab ich im Kino einen gewaltigen Lachflash bekommen und wurde böse von den restlichen Kino-Besuchern angeguckt. Komische Menschen. Einfach nur komisch.
und nach einem weiteren Versuch einen X-Men-Franchise hochzuziehen.
Die haben das inzwischen schon dermaßen oft versucht, dass sie es in der Summe ihrer Fehlschläge längst geschafft haben :bogart:
Leider mit sehr wechselhafter Qualität, aber ich konnte bis jetzt ehrlich gesagt jedem Teil der Reihe etwas abgewinnen. Besonders dem, den alle hassen. Und dem anderen, den alle hassen. Den, den alle lieben fand ich aber nicht so toll.
Ich würde es ja eher begrüßen das Ganze zumindest lose in das sonstige Marvel-Universum zu integrieren, aber klingt leider nicht danach.
Ach, das will eigentlich jeder. Die Fans wollen es, die Schauspieler wollen es, die Regisseure und Drehbuchautoren wollen es... nur die Studios wollen es nicht. Wäre aber rechtlich gesehen zugegebenermaßen auch nur äußerst schwer umzusetzen. Selbst wenn man nicht gleich alle Player (Disney mit Avengers, Sony mit Spider-Man, Fox mit X-Men und Fantastic Four) zusammenbringt. Wie sollte man da die Kosten und Gewinne splitten? Und selbst wenn ich deinen Vorschlag richtig deute und es erstmal nur um Details geht - durch irgendwelche Klauseln dürfen zum Beispiel bei den Avengers bzw. bei Disneys Marvel-Filmen nicht das Wort "Mutant" vorkommen. Was bizarr ist, wenn man bedenkt, dass bei Avengers 2 der Sohn von Magneto mitmacht. Der aber auch bei Days of Future Past mitspielt o_O Leider jeweils von unterschiedlichen Schauspielern. Mann, ich weine noch immer dieser genialen Gelegenheit hinterher! Sie hätten sich einfach nur absprechen und den selben Schauspieler für Quicksilver casten sollen (zumal er im kommenden X-Men eh keine soo große Rolle spielen wird). Der Nerdgasm wäre so dicht gewesen, dass man ihn in der Oortschen Wolke noch mit einem Presslufthammer hätte zerbohren müssen. Einfach als Wink an die Fans. Aber nein :(
La Cipolla
15.04.2014, 08:06
Der einzige Grund, das nicht mal anspielungsmäßig zu machen, ist wohl, dass die Filme gern in Konkurrenz laufen. Momentan bspw. Cap 2, Amazing Spider-Man 2 und Days of Future Past. Heißt, die haben wahrscheinlich Angst, dass ihnen jeder Querverweis Kinobesucher wegnehmen könnte (sozusagen Cross Promotion für die Konkurrenz); wie viel Einfluss das wirklich hat, sei mal dahingestellt, aber ich kann mir zumindest keinen anderen vernünftigen Grund vorstellen. Und man hört auch gern mal, dass die Studios durchaus diese Minimal-Überschneidungen machen wollen (Standardbeispiel: Nick Fury erwähnt Spider-Man, irgendein Spider-Man-Schurke sagt zu Peter, er sei ja nicht mal ein Avenger), es aber am Ende einfach nicht gebacken kriegen.
Bei der Sache mit Scarlet Witch und Quicksilver musst du dran denken, dass die beiden Filme ja in gänzlich anderen Jahrzehnten spielen. Da wäre es also durchaus ein gewisser Aufwand gewesen, eine funktionierende Illusion zu erschaffen, zumal die Filme natürlich unabhängig voneinander geplant wurden, und im Nachhinein dürfte das bei den Clusterfuck-Scripts, die augenscheinlich beide Filme haben, ein ganz schöner Krampf sein. ^^
Ist schon eine Scheiß-Situation an allen Ecken und Enden. Dass die Nicht-Marvel-Filme a) wahnsinnig erfolgreich und b) nur selten Totalausfälle sind, zumindest bei den großen Franchises, macht die Sache auch nicht einfacher.
Liferipper
15.04.2014, 09:06
Ich würde es ja eher begrüßen das Ganze zumindest lose in das sonstige Marvel-Universum zu integrieren, aber klingt leider nicht danach.
Also ich kann gut auf weitere 1 1/2-stündige Avengers Trailer verzichten... Zudem haben die X-Men auch so schon genug Charaktere, ich sehe nicht, wie ein (oder auch mehrere) weitere(r) Held(en) da groß was beitragen sollen, ohne gleich überpowert zu wirken.
T.U.F.K.A.S.
15.04.2014, 09:46
Gott, war er beschissen in dem Film.
Wer außer Michael Shannon war nicht beschissen in dem Film? :D
Anders gefragt: was außer Michael Shannon war nicht beschissen an dem Film? :hehe: Der war übelst furchtbar. Und für das SuperBats-Team up sehe ich auch schwärzer als der Kongo...
Wonderwanda
15.04.2014, 10:01
Also ich kann gut auf weitere 1 1/2-stündige Avengers Trailer verzichten... Zudem haben die X-Men auch so schon genug Charaktere, ich sehe nicht, wie ein (oder auch mehrere) weitere(r) Held(en) da groß was beitragen sollen, ohne gleich überpowert zu wirken.
Das wär alles okay, wenn sie die beiden total trennen würden. Aber Überschneidungen gibt es dank Scarlet Witch und Quicksilver mit den neuen Filmen auch, das finde ich nicht unbedingt hilfreich. Dazu kommt, dass zwei komplett unterschiedliche Interpretationen (http://cdn.thewire.com/media/img/upload/wire/2014/03/19/DisneyMarvel/lead_large.jpg) auch etwas verwirrend sind. Also, wenn man sich das schon überlegt, dann ganz oder gar nicht.
Um jetzt mal mit der Vorlage rumzunerden, die X-Men geraten im Comic-Universum zwar auch ab und zu an die Avengers, aber bis auf ein paar Ausnahmen (Wolverine und die Wonder Twins) und Crossovers kommen sie ganz gut alleine zurecht. Sowas könnte ich mir auch im Film-Universum vorstellen. Dass das natürlich ein noch größerer Planungskrampf wird, ist mir natürlich bewusst.
Wie sollte man da die Kosten und Gewinne splitten? Und selbst wenn ich deinen Vorschlag richtig deute und es erstmal nur um Details geht - durch irgendwelche Klauseln dürfen zum Beispiel bei den Avengers bzw. bei Disneys Marvel-Filmen nicht das Wort "Mutant" vorkommen.
Ja, äh, ernsthaft weiß ich auch nicht, wie viel davon wirklich so rechtens ist, wie alle tun. Klar hat man die Rechte an gewissen Charakteren/Franchises, aber Quicksilver und Scarlet Witch kamen jetzt nicht aus einem riesigen Rechte-Kampf hervor. Ich find's ja auch schon komisch, dass es Grauzonen-Charaktere (http://spinoff.comicbookresources.com/2013/11/11/quicksilver-one-of-a-handful-of-marvel-characters-who-could-pop-up-at-fox/) gibt, aber naja, Amerika, oder so.
Aber, wie gesagt, mal abwarten, was überhaupt noch von diesem Studio kommt. Ich denke, vieles wird von den Reaktionen auf "Days of Future Past" abhängen. Es gab ja nicht schon selten X-Men-Ideen in der Filmindustrie, die irgendwann einfach verschwunden sind.
zum Beispiel bei den Avengers bzw. bei Disneys Marvel-Filmen nicht das Wort "Mutant" vorkommen. Was bizarr ist, wenn man bedenkt, dass bei Avengers 2 der Sohn von Magneto mitmacht. Der aber auch bei Days of Future Past mitspielt o_O Leider jeweils von unterschiedlichen Schauspielern. Mann, ich weine noch immer dieser genialen Gelegenheit hinterher! Sie hätten sich einfach nur absprechen und den selben Schauspieler für Quicksilver casten sollen (zumal er im kommenden X-Men eh keine soo große Rolle spielen wird). Der Nerdgasm wäre so dicht gewesen, dass man ihn in der Oortschen Wolke noch mit einem Presslufthammer hätte zerbohren müssen. Einfach als Wink an die Fans. Aber nein :(
Dafuq? Habe ich jetzt noch nichts von gehört. Und macht auch nicht wirklich Sinn, nach der Mid-Credit-Szene aus Winter Soldier, in der ganz offenbar Quicksilver und Scarlet Witch in diesen Käfigen gezeigt wurden - oder?
La Cipolla
16.04.2014, 06:52
Jo, wie Enkidu sagt, sie dürfen in beiden Franchises mitspielen, sogar als "Scarlet Witch" und "Quicksilver", aber bei Marvel eben nicht als Mutanten oder Magnetos Kinder, bei Fox dagegen nicht als Avengers. ^^ Die Situation ist reichlich seltsam und kommt daher, dass Fox die Rechte für die X-Men hat ... ob Pietro und Wanda jetzt aber vorrangig X-Men oder doch eher Avengers sind, ist nicht so eindeutig (ihre Avengers-Historie ist ziemlich dick). Bei Magneto und Mutanten ist die Sache klarer, und damit darf die Marvel nicht benutzen. Die Situation gilt übrigens für einige Charaktere. Bei den Skrull (Aliens) bspw. sind auch nicht deutlich, ob sie jetzt zu den Avengers oder den Fantastic Four gehören. Und dann gibt es noch Sonderfälle wie Wolverine, wo Fox die Rechte gleich ganz direkt gekauft hat (ihn wird es also auch nicht zeitnah bei den Avengers geben).
Mir ist übrigens noch ein guter Grund eingefallen, aus dem zumindest Marvel sich hüten könnte, "fremde" Filme in ihr Universum zu lassen: Die Qualität. Sie haben praktisch keinen Einfluss darauf, ob Filme anderer Studios überhaupt in ihre Vorstellung des Marvel Universums passen, und ein nachträgliches Veto-Recht dürfte rechtlich und pragmatisch nicht wirklich machbar sein. Ich kann mir bspw. lebhaft vorstellen, wie aggro die Fans gewesen wären, wenn Wolverine: Origins als ein Teil des Marvel-Universums verkauft worden wäre. Gibt ja jetzt schon Leute, die Iron Man 3 nicht "akzeptieren", so lolig das auch ist, und den hat Marvel immerhin selbst gemacht. Wenn sie bei ihren eigenen Filmen bleiben, haben sie die Sache selbst in der Hand. Das könnte vielleicht auch der Grund sein, aus dem man immer mal Gerüchte mit Spider-Man hört: Die Filme sind relativ bodenständig Spider-Man-mäßig, und Spider-Man ist wohl von den veräußerten Rechten die "große" Figur, die am leichtesten umzusetzen ist (man denke an den Outcry beim aktuellen Fantastic Four Film).
Wonderwanda
16.04.2014, 09:31
Oh mein Gott, ein Trailer mit... Story-Anspielungen!
https://www.youtube.com/watch?v=gsjtg7m1MMM
Ja, blablabla, Wolverine ist 'ne geile Sau, wir haben's alle kapiert. Aber er kann kein ganzes Stadion durch die Gegend werfen! (Team Magneto. :herz:.) Quicksilver sieht leider auch in Bewegung ziemlich dämlich aus. Naja, man kann nicht alles haben. :|.
Wieso kann der junge Charles eigentlich wieder laufen oder hab ich mir das nur eingebildet?
Wonderwanda
16.04.2014, 10:26
Tja, das große Mysterium des Films. :D. Es ist auch im Trailer etwas inkonsequent. Manchmal sitzt er im Rollstuhl, manchmal nicht. Bin ich auch mal gespannt, wie sie das erklären. Wobei Xavier im Comic auch nicht selten auf einmal wieder laufen konnte. :|.
Aktuelle X-Men Dinge, die mir gar nicht gefallen:
- Glaub ich habe es schonmal erwähnt, aber ich kann John Ottman nicht leiden. Dass er bei Bryan Singer fast immer den Schnitt macht UND komponiert, spiegelt sich imho deutlich in der Qualität seiner Musik wieder, die, wenn auch nicht zwangsläufig völlig daneben, doch nicht mit den Größen auf dem Gebiet mithalten kann. Nur sein Freund Bryan Singer scheint sich als Regisseur ja jetzt wieder als Schirmherr der X-Men Franchise zu sehen und wird höchstwahrscheinlich auch bei X-Men Apocalypse 2016 Regie führen. Was gleichzeitig bedeutet, dass darin abermals Ottman die Musik machen wird, wenn er gerade nicht massiv in andere Projekte eingebunden ist. Und mit dem Gedanken kann ich mich echt nicht anfreunden >_< Wenn die Musik mal wieder zwischendurch von ihm ist, okay, aber in Zukunft nur noch Ottman-Scores, zumindest in der Hauptreihe? Bitte nicht! Das finde ich gerade deshalb so schlimm, weil ich behaupte, dass der tolle Soundtrack von Henry Jackman in First Class deutlich zum Erfolg und den guten Kritiken dieses Films beigetragen hat. Und unter anderem auch durch John Powell, der ohnehin zu meinen Lieblingskomponisten zählt, konnte ich The Last Stand richtig genießen, obwohl den dritten Teil viele nicht mögen. Dagegen hatte X-Men 2 für mich den mit Abstand schlechtesten Soundtrack der Serie :-/ Kann ur hoffen, dass Ottman sich derbe gesteigert hat und mich in Days of Future Past begeistern kann, und bete inständig dafür, dass der jetzt nicht die musikalische Leitung für die ganze Reihe bekommt.
- Gestern hieß es, Channing Tatum sei ernsthaft im Gespräch für Gambit und hätte mit Produzentin Lauren Shuler Donner gesprochen. Schon davor gab es ja einige Gerüchte in diese Richtung. Erstmal halte ich Tatum weder für einen talentierten Schauspieler, noch für irgendwie gutaussehend, und kapiere nicht, was alle an dem finden. Aber vor allem gibts schon einen Gambit, dessen Schauspieler Taylor Kitsch auch nicht abgeneigt wäre, die Rolle nochmal zu übernehmen. Das wäre mir nicht nur ganz allgemein lieber. Apocalypse wird in den 80er Jahren spielen, in denen auch Origins: Wolverine angesiedelt war. Würde so perfekt passen, die Figur mit dem gleichen Schauspieler dort wieder einzubauen und die Filme untereinander damit stärker zu verknüpfen. Es gibt schon genug Ungereimtheiten und Continuity-Errors in der Serie, da braucht es nicht noch mehr wenn es nicht unbedingt sein muss.
Heißt, die haben wahrscheinlich Angst, dass ihnen jeder Querverweis Kinobesucher wegnehmen könnte (sozusagen Cross Promotion für die Konkurrenz); wie viel Einfluss das wirklich hat, sei mal dahingestellt, aber ich kann mir zumindest keinen anderen vernünftigen Grund vorstellen.
Jo, aber dabei übersehen die, dass das mindestens ebensosehr auch Chancen bietet zur Erhöhung der Popularität und es generell gute Publicity wäre. Selbst wenn es auch der Konkurrenz zugute kommt. Andererseits... Avengers war so ein Mega-Erfolg, dass es Marvel/Disney in dem Punkt eigentlich auch nicht nötig hat. Aber, hehe, vielleicht ließen sich ja von Fox Gastauftritte der Avengers-Mitglieder "kaufen" ^^
Und man hört auch gern mal, dass die Studios durchaus diese Minimal-Überschneidungen machen wollen (Standardbeispiel: Nick Fury erwähnt Spider-Man, irgendein Spider-Man-Schurke sagt zu Peter, er sei ja nicht mal ein Avenger), es aber am Ende einfach nicht gebacken kriegen.
Richtig. Einmal waren sie sogar schon ganz kurz davor, als afair in Avengers im Stadtbild irgendwo der Oscorp-Tower aus Spider-Man stehen sollte. Wäre nur so eine winzige Hintergrund-Sache gewesen, was bei mir persönlich jetzt noch keine Begeisterungsstürme auslöst, aber immerhin. Und da konnte man sich tatsächlich einigen, aber die Bestätigung kam zu spät, sodass sie das für den fertigen Film nicht mehr rendern konnten >_>
Bei der Sache mit Scarlet Witch und Quicksilver musst du dran denken, dass die beiden Filme ja in gänzlich anderen Jahrzehnten spielen. Da wäre es also durchaus ein gewisser Aufwand gewesen, eine funktionierende Illusion zu erschaffen, zumal die Filme natürlich unabhängig voneinander geplant wurden, und im Nachhinein dürfte das bei den Clusterfuck-Scripts, die augenscheinlich beide Filme haben, ein ganz schöner Krampf sein. ^^
Stimmt, das hatte ich vergessen. Andererseits ließe sich das aber durch die Story schon noch irgendwie erklären, wenn man nur wollen würde (gibt ja Mutanten, die nicht so schnell oder gar nicht altern zum Beispiel), und selbst wenn nicht hätte man es durch Absprache eben ein bisschen einheitlicher machen können. Etwa, dass Quicksilver in Avengers etwas älter daher kommt, oder dass sie zumindest ähnlich designt sind was Klamotten und Haare angeht usw. Wie gesagt, das wäre alles einfach zu machen gewesen und keine große Sache, aber hätte eine schöne Brücke geschlagen zwischen den Rechteinhabern und wäre ein kleines Fest für die Fans gewesen.
Mir ist übrigens noch ein guter Grund eingefallen, aus dem zumindest Marvel sich hüten könnte, "fremde" Filme in ihr Universum zu lassen: Die Qualität. Sie haben praktisch keinen Einfluss darauf, ob Filme anderer Studios überhaupt in ihre Vorstellung des Marvel Universums passen, und ein nachträgliches Veto-Recht dürfte rechtlich und pragmatisch nicht wirklich machbar sein. Ich kann mir bspw. lebhaft vorstellen, wie aggro die Fans gewesen wären, wenn Wolverine: Origins als ein Teil des Marvel-Universums verkauft worden wäre. Gibt ja jetzt schon Leute, die Iron Man 3 nicht "akzeptieren", so lolig das auch ist, und den hat Marvel immerhin selbst gemacht. Wenn sie bei ihren eigenen Filmen bleiben, haben sie die Sache selbst in der Hand. Das könnte vielleicht auch der Grund sein, aus dem man immer mal Gerüchte mit Spider-Man hört: Die Filme sind relativ bodenständig Spider-Man-mäßig, und Spider-Man ist wohl von den veräußerten Rechten die "große" Figur, die am leichtesten umzusetzen ist (man denke an den Outcry beim aktuellen Fantastic Four Film).
Ich muss sagen, dass ich trotz aller Cheesiness mehr Spaß am ersten stand-alone Wolverine Film hatte als an Thor, Captain America oder auch Iron Man 3 ^^ Das muss nicht heißen, dass der objektiv irgendwie besser gewesen wäre, aber so rein von Unterhaltungswerten... Qualität ist relativ. Soo toll finde ich manche der über zweistündigen Avengers-Trailer nämlich nicht. Vielleicht ists wirklich mehr der Erfolgsfaktor, den Marvel/Disney nicht riskieren möchte, so lange es so gut läuft. Aber ganz ehrlich, zumindest bei kleineren Crossovern und Anspielungen hätte man da nichts zu befürchten, ganz im Gegenteil, es käme den Filmen zugute. Und eventuell könnte man ja auch "tauschen". Muss ja nicht einseitig sein, dass jemand nur bei den Avengers mitmacht. Dafür könnte Captain America ja mal bei den X-Men vorbeischauen, oder Tony Stark bei Spider-Man.
Bin was die ganze Situation angeht ja schon auch etwas gespalten. Manchmal denke ich, mir wäre es am liebsten, wenn Disney die Filmrechte an Spider-Man, X-Men usw. "zurück"kaufen könnte und dann was bombastisch großes mit all den bekannten Figuren zusammen auf die Beine stellt (also das, was Avengers vorgibt zu sein, aber gemessen an der Gesamtheit der Marvel-Properties dann doch irgendwie nur eine Art "B-Team" ist). Aber andererseits mag ich erstens die X-Men Reihe viel zu sehr (und werde sogar langsam halbwegs mit Spider-Rebooted-Man warm... wenn sie nur bald mal Gwen Emma Stacy Stone sterben lassen würden) und zweitens frage ich mich, ob das nicht zu viel des Guten wäre, jedenfalls zu viel für ein Studio, um solche Mammut-Projekte alleine zu stemmen. Denn so sehr die Crossover verdient wären, da es nunmal letztenendes immer noch alles in der gleichen Welt spielt, so sehr können und sollen die X-Men, Spider-Man usw. auch für sich alleine stehen. Und ich bezweifle, dass ein einziges Studio ohne Qualitätseinbußen drei bis fünf solcher Franchises regulär am Laufen halten könnte (man rechne mal die Kosten von Avengers plus Ablegern, X-Men und Spidey zusammen... das wären schon ein paar Milliarden).
Insofern ists schon gut, dass sich unterschiedliche Unternehmen drum kümmern und auch etwas eigenen Geschmack bei ihren filmischen Interpretationen mit reinbringen. Ich würde für ein paar Crossover oder Wolverine als Anführer der Avengers (wies afair mal kurz in den Comics war) jedenfalls nicht auf die ganze bisherige Filmreihe verzichten wollen. Nur schade, schade, schade, dass diese riesigen Unterhaltungskonzerne solche verknöcherten Strukturen haben, dass sie nicht offen für diese Art von Ideen sind. Besser als X-Men, Spider-Man und Avengers zusammen sind für mich tatsächlich Fox' X-Men, Columbia/Sonys Spider-Man und Disney/Marvels Avengers. Das steigert es irgendwie nochmal. Der Vorwurf, dass viele der Marvel-Studio-Filme kaum mehr als überlange Avengers-Trailer sind, würde spätestens dann bei so einer großangelegten Zusammenarbeit nicht mehr ziehen, weil ja jeder am Ende des Tages doch noch was eigenes macht ^^
Wieso kann der junge Charles eigentlich wieder laufen oder hab ich mir das nur eingebildet?
Tja, das große Mysterium des Films. . Es ist auch im Trailer etwas inkonsequent. Manchmal sitzt er im Rollstuhl, manchmal nicht. Bin ich auch mal gespannt, wie sie das erklären. Wobei Xavier im Comic auch nicht selten auf einmal wieder laufen konnte. .
Ja. Und wieso ist er in der Zukunft (und schon am Ende von The Wolverine) wieder lebendig als wäre nichts gewesen, obwohl er in X-Men 3 seinen Körper verloren hat? Und wie haben Magneto & Co ihre Kräfte zurück bekommen? Ich kann nur hoffen, dass darauf in dem Film eingegangen wird. Und sei es nur in zwei Nebensätzen. Aber da so viele Ungereimtheiten im Raum stehen zu lassen, wäre kein gutes Writing.
T.U.F.K.A.S.
16.04.2014, 13:49
Origins: Wolverine
Pscht, wir benutzen hier nicht das Wort mit O.
Ansonsten: ihr seid besorgt wegen der Continuity bei Comic-Adaptionen - d.h. Adaptionen eines Mediums was quasi aus nichts anderem besteht als Retcons und Reboots? :hehe:
Wonderwanda
16.04.2014, 15:13
Ja. Und wieso ist er in der Zukunft (und schon am Ende von The Wolverine) wieder lebendig als wäre nichts gewesen, obwohl er in X-Men 3 seinen Körper verloren hat? Und wie haben Magneto & Co ihre Kräfte zurück bekommen? Ich kann nur hoffen, dass darauf in dem Film eingegangen wird. Und sei es nur in zwei Nebensätzen.
Das ist nichtmal schlechtes Writing, wenn sie nach dem Original gehen. Die Zukunft, die es nämlich in den "Days of Future Past"-Comics gibt, wird (hoffentlich) nie passieren. Es ist ziemlich generischer Zeitreisekram, aber dort kommen auch X-Men aus der von Sentinels zerstörten Zukunft, die eben "unsere" X-Men der Gegenwart (in dem Fall "First Class"-Zeit) verhindern, weshalb sie nie geschieht. Laut Trailer sieht es ja auch so aus, als würden die Sentinels in First Class-Zeit präsentiert werden – d.h. kurz danach ist die Kacke am Dampfen und X-Men 1-3 sind so gar nicht erst passiert, sondern eine Alternativ-Timeline ist erstmal von Statten gegangen. Zeitreisenzeugs.
Übrigens kann ich mir auch vorstellen, dass Wolverine irgendein tolles "Science Stuff" aus der Zukunft mitbringt um Xavier zu heilen und von seiner Herkunft zu überzeugen.
Ansonsten: ihr seid besorgt wegen der Continuity bei Comic-Adaptionen - d.h. Adaptionen eines Mediums was quasi aus nichts anderem besteht als Retcons und Reboots?
Innerhalb einer Storyline sind Retcons und Reboots nicht gerade beliebt, auch nicht bei Comics. :|. Und DC, der Meister der Retcons und Reboots, verliert durch ein total inkonsistentes Universum auch gerade einiges an Kunden. Ist also nicht gerade ein Qualitätspunkt für Comics.
Gestern hieß es, Channing Tatum sei ernsthaft im Gespräch für Gambit und hätte mit Produzentin Lauren Shuler Donner gesprochen.
Gerüchte. Ich glaube nichts, bevor der Film nicht gedreht wird und es Beweise gibt. Ich mein, schau dir mal an, wer angeblich alles in "The Dark Knight Rises" 'ne Rolle kriegen sollte.
Liferipper
16.04.2014, 16:19
Ja. Und wieso ist er in der Zukunft (und schon am Ende von The Wolverine) wieder lebendig als wäre nichts gewesen, obwohl er in X-Men 3 seinen Körper verloren hat? Und wie haben Magneto & Co ihre Kräfte zurück bekommen? Ich kann nur hoffen, dass darauf in dem Film eingegangen wird. Und sei es nur in zwei Nebensätzen. Aber da so viele Ungereimtheiten im Raum stehen zu lassen, wäre kein gutes Writing.
Hat das Ende des letzten Widerstands das nicht schon irgendwie beantwortet? Das Serum scheint nicht 100% zu wirken, und Xavier hat den Körper irgendeines Komapatienten gehijackt (was nebenbei auch erklären würde, wieso er wieder laufen kann).
T.U.F.K.A.S.
16.04.2014, 16:26
Innerhalb einer Storyline sind Retcons und Reboots nicht gerade beliebt, auch nicht bei Comics. :|. Und DC, der Meister der Retcons und Reboots, verliert durch ein total inkonsistentes Universum auch gerade einiges an Kunden. Ist also nicht gerade ein Qualitätspunkt für Comics.
Okay, innerhalb einer Storyline ist's schon richtig - aber was ich eigentlich meinte war dass die Bryan Singer-X-Men-Storyline (meinetwillen inklusive Wolverine, oder halt auch nicht)und die Days of Zukunfts-Vergangenheit-X-Men vielleicht auf dem Papier was miteinander zu tun haben könnten, aber eigentlich auch nicht, nur so als Beispiel. Aber um ganz ehrlich zu sein: ich bin nie so richtig der Kontinuität der Filme und ihrer jeweiligen Spin-Offs (und der Spin-Offs der Spin-Offs) gefolgt, somit bin ich vielleicht außerhalb meines Territoriums und spreche aus dem Poloch. Aber irgendwie wird alles leichter wenn man mit den Achseln zuckt und "Eh." macht sobald ein Film ein Detail enthält das irgendwie in einen anderen Film reingrätscht, so rein plotmäßig.
Ah fuck it all, wo ist mein Nachfolger zu Punisher: Warzone? :(
La Cipolla
16.04.2014, 16:34
Keine Sorge, sobald die Rechte drohen, zu Marvel zurückzugehen, wird's einen neuen geben, genau wie bei Ghost Rider. ^^
Wonderwanda
16.04.2014, 17:09
Okay, innerhalb einer Storyline ist's schon richtig - aber was ich eigentlich meinte war dass die Bryan Singer-X-Men-Storyline (meinetwillen inklusive Wolverine, oder halt auch nicht)und die Days of Zukunfts-Vergangenheit-X-Men vielleicht auf dem Papier was miteinander zu tun haben könnten, aber eigentlich auch nicht, nur so als Beispiel. Aber um ganz ehrlich zu sein: ich bin nie so richtig der Kontinuität der Filme und ihrer jeweiligen Spin-Offs (und der Spin-Offs der Spin-Offs) gefolgt, somit bin ich vielleicht außerhalb meines Territoriums und spreche aus dem Poloch. Aber irgendwie wird alles leichter wenn man mit den Achseln zuckt und "Eh." macht sobald ein Film ein Detail enthält das irgendwie in einen anderen Film reingrätscht, so rein plotmäßig.
Och, ich glaube (bzw. hoffe o_o), dass das auch nicht alles so ernst gemeint ist, wie es klingt. Schließlich hat ja auch noch keiner den Film gesehen. Solange es kein gewaltiger Clusterfuck wird, was bei Zeitreisen einfach immer sein kann, und man sich schön kloppt, ist ja alles wieder in Butter und alle haben sich lieb. :D.
Zumindest außerhalb der amerikanischen Comic-Communities. Ähem.
Keine Sorge, sobald die Rechte drohen, zu Marvel zurückzugehen, wird's einen neuen geben, genau wie bei Ghost Rider. ^^
Gibt es da was neues? Mein letzter Stand war, dass sie Rechte zwar wieder haben, aber noch nichts mit vorhaben.
Und was Punisher angeht: Ich will einfach #DIRTYLAUNDRY (https://www.youtube.com/watch?v=bWpK0wsnitc) in lang... :(.
La Cipolla
16.04.2014, 19:07
Ach. Ich hatte nicht mal mitgekriegt, dass die Rechte wieder bei Marvel sind. ^^ Und ironischerweise natürlich gerade bei dem Franchise, dass man wohl am wenigsten verhauen kann.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie mit dem Punisher abwarten, was aus den Netflix-Miniserien wird. Denn WENN sich ein Superheld für eine Marvel-Serie anbietet (heißt, mit einer gewissen Nähe zum tatsächlichen Comic), ist er es wohl, und in dieses "New-York-Street-Level" passt er auch irgendwo rein.
Liferipper
16.04.2014, 20:09
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie mit dem Punisher abwarten, was aus den Netflix-Miniserien wird. Denn WENN sich ein Superheld für eine Marvel-Serie anbietet (heißt, mit einer gewissen Nähe zum tatsächlichen Comic), ist er es wohl, und in dieses "New-York-Street-Level" passt er auch irgendwo rein.
Punisher-Serie? Wie wär's hiermit (http://en.wikipedia.org/wiki/Punisher_Kills_the_Marvel_Universe)? :D
T.U.F.K.A.S.
17.04.2014, 12:11
Ach. Ich hatte nicht mal mitgekriegt, dass die Rechte wieder bei Marvel sind. ^^ Und ironischerweise natürlich gerade bei dem Franchise, dass man wohl am wenigsten verhauen kann.
Definiere "verhauen" - jede der drei Verfilmungen soweit hat einige Facetten des Punishers sehr gut und andere ganz ganz kaka eingefangen. Wenn es rein nach Charakter ginge, wäre mein Favorit der 2004er-Thomas Jane-Punisher (und nicht zu vergessen: The Russian! :A) - leider fehlt mir bei diesem der crappige 80er-Action-Einschlag den die anderen beiden Filme super einfingen (vor allem der crappy 80er-Actioner mit Dolph Lundgren als Frank Castle). Warzone dürfte mein Lieblingsfilm mit dem Punisher sein, dieser bietet allerdings einen für meinen Geschmack zu käsigen Oberbösewicht (ich liebe Dominic West und alles - aber diese völlig beknackte Rede gegen Ende :D Oh mah Gawd!) - den wiederum hatte der Lundgren-Punisher mit dem fiesen Yakuza-Motherfucker - aber hier arbeitet Castle mit einem italienischen Mafioso zusammen, was sowas von dermaßen gegen jede Art von Kodex (ha!) geht, den der Punisher fast beinahe hat. D.h.: wenn man irgendwie alles drei mischt und den Bodycount des 80er- und des Warzone-Films beibehält, bin ich voll bedient! :A Ich wäre sogar so frei, "Welcome Back Frank!" zu rufen vor Freude.
Das ist nichtmal schlechtes Writing, wenn sie nach dem Original gehen. Die Zukunft, die es nämlich in den "Days of Future Past"-Comics gibt, wird (hoffentlich) nie passieren. Es ist ziemlich generischer Zeitreisekram, aber dort kommen auch X-Men aus der von Sentinels zerstörten Zukunft, die eben "unsere" X-Men der Gegenwart (in dem Fall "First Class"-Zeit) verhindern, weshalb sie nie geschieht. Laut Trailer sieht es ja auch so aus, als würden die Sentinels in First Class-Zeit präsentiert werden – d.h. kurz danach ist die Kacke am Dampfen und X-Men 1-3 sind so gar nicht erst passiert, sondern eine Alternativ-Timeline ist erstmal von Statten gegangen. Zeitreisenzeugs.
Urghs, ich weiß schon, warum ich Zeitreisen-Mumbo-Jumbo nicht leiden kann. Aber davon mal abgesehen - ja, auf den ersten Blick sieht es danach aus, aber auf den zweiten irgendwie nicht mehr. Es wurde ja auch schon mehrfach betont, dass Days of Future Past sowohl ein Sequel zur "alten" X-Men-Trilogie ist und gleichzeitig eines zu First Class. Wenn es nur irgendeine dystopische Zukunft wäre, würden ja auch nicht zwangsläufig so viele bekannte Charaktere dort wieder auftauchen ^^ Vor allem aber hat man Professor X ja schon am Ende von The Wolverine gesehen, und das spielte definitiv in der gewohnten alten Zeitlinie der früheren Filme (taucht ja ständig Jean Grey auf und labert darüber). Dort sah er aber auch schon wie immer aus. Hmm.
Hat das Ende des letzten Widerstands das nicht schon irgendwie beantwortet? Das Serum scheint nicht 100% zu wirken, und Xavier hat den Körper irgendeines Komapatienten gehijackt (was nebenbei auch erklären würde, wieso er wieder laufen kann).
Naja, die Szene ist mir noch gut im Gedächtnis, aber wenn es nur "irgendein Komapatient" ist, wieso sieht Xavier dann wieder ganz genauso aus wie Patrick Stewart :D ? Und das Serum scheint tatsächlich nicht endgültig zu sein, okay, aber irgendeine Erläuterung dazu fände ich dennoch nett, wenn nicht sogar nötig. Ich meine, lässt das mit der Zeit nach? Oder erhalten die ihre Kräfte durch Übung zurück? Wirkt es bei jedem anders?
La Cipolla
18.04.2014, 07:52
Warte ab, Enkidu, zumindest irgendwelche Mindfuck-Erklärungen werden sie schon bringen. :p
@steel: Ich glaub, du gehörst aber auch zu den ganz wenigen Leuten, die erhöhten Wert auf 80er-Mentalität beim Punisher legen. ;D Also, vor allem, wenn es um das Thema "Verhauen einer Umsetzung" geht. Ich hab aber auch keine große Ahnung vom Original, hab da lediglich ein paar leidlich funktionale Crossovers mit Spider-Man gelesen. :p Persönlich fand ich bisher aber alle Filme ziemlich cool und unterhaltsam (und ich glaube, den letzten am besten, wenn ich mich entscheiden müsste - die anderen sind aber auch schon ein bisschen her, also lieber nicht).
Und ich hab ein bisschen Angst vor Spider-Man 2 (die Erwartungen sind irgendwie unten). Mal sehen, vielleicht heute, sonst die Tage irgendwann.
https://www.youtube.com/watch?v=ZN_jlZc6fzA
Awww Yes.
Und sie haben den wahren Wall mit drin *___*
Mio-Raem
19.04.2014, 10:09
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10152666_639259662795580_7505190637093033358_n.jpg
Man of Steel! :A
Wovon laberst du? Das sollte der emotionale Höhepunkt des Filmes sein. Endlich stirbt Costner. Eigentlich hätten sie immer wieder diese Szene spielen müssen, wo er im Tornado verschwindet. Gott, war er beschissen in dem Film.
Hä?
(Man of) steel hat das mit seinem Bild doch ganz richtig erfasst. Wie wäre das gewesen, wenn stattdessen Zod den Costner-Kevin gerettet hätte und Clark der ungeliebte Buh-Mann gewesen wäre. o_o
Mhh... so'n alternatives Comic-Universum wo alle Helden permanent versagen und die coolen Bösewichte gewinnen. Datt wär mal watt.
Er hat gewusst, dass er seinen Vater hat sterben lassen müssen, damit der Zack Snyder Film über ihn etwas erträglicher wird. Das ist total Meta. Das aber scheinend keiner verstanden :(
Wonderwanda
19.04.2014, 12:32
https://www.youtube.com/watch?v=ZN_jlZc6fzA
Awww Yes.
Und sie haben den wahren Wall mit drin *___*
:A :A :A. Kevin Conroy ist auch wieder am Start! :herz:.
Letztens auch "Justice League: War" gesehen, das endgülitg den Sprung der Animationsfilme ins New 52 markiert hat. Leider nicht unbedingt gut. Der Film ist ein wunderbares Showreel für die Animationen, die Warner Bros. mittlerweile für die Superhelden-Filme raushaut (und die sind echt gut), mehr leider auch nicht. Gut, das Original gibt nicht viel her und die Dialoge zwischen Hal und Bats waren lustig, leider war's das auch schon wieder. Allerdings hab ich – gerade wegen dem Original – nicht wirklich viel mehr erwartet.
Deshalb weiß ich auch nicht, wie ob ich mich zu sehr für "Son of Batman" hypen sollte, da der Film auch im New 52 spielt. Aber... dieser Nightwing-Fanservice... o_o
http://31.media.tumblr.com/5eaef1d71867f39ac6c1e563fad1a572/tumblr_n45dargwBM1rr3vglo1_250.gif
Und nach einem Kinobesuch wird mir schlagartig bewusst, was genau Cipolla hier neulich mit der "Qualität" gemeint hat. Selten so schnell meine Meinung geändert, wobei najo, angepasst trifft es besser. Hätte ich bis vor wenigen Stunden noch einem großangelegten Marvel-Crossover blind zugestimmt, gruselt mich die Vorstellung gerade eher. Sagen wir mal so, ich würde noch immer gerne einen Spider-Man bei den Avengers sehen, aber die Betonung liegt auf "einen" - nicht diesen, nicht der der aktuell gerne Amazing wäre >_< Das würde das "Gastgeber-Franchise" viel mehr runterziehen als beiden Seiten nützen. Vielleicht nach dem nächsten Reboot. Eine Verbindung zwischen Avengers und den X-Men fände ich aber nach wie vor äußerst interessant.
Für diese Themen gab es zuletzt ja leider einige schlechte Neuigkeiten. Produzent Avi Arad hat ein Crossover mit Spider-Man quasi kategorisch ausgeschlossen, so lange sie noch irgendwelche Ideen hätten, und davon gäbe es angeblich noch jede Menge. Fand ich ziemlich lächerlich und diese Selbstsicherheit überheblich - denn es ist offensichtlich, dass es der Rebooted-Spidey-Reihe mehr an Ideen fehlt als alles andere. Ja Sony/Columbia, IHR seid diejenigen mit den Qualitätsproblemen und müsst erstmal zu den anderen aufschließen! Und ich hoffe, dass sie damit richtig auf die Nase fallen und ihre One-Man-Show sich nicht wie geplant zu einem kohärenten Filmuniversum ausbauen lässt. Wenn sie so weitermachen wie bisher, und nicht einige weitreichende Änderungen beim Kreativpersonal hinter den Kulissen vornehmen, wird diese Reihe nicht lange Bestand haben. Jedenfalls nicht so lange wie X-Men oder Avengers.
Was mich allerdings sehr gewundert hat ist, dass angeblich auch Fox vorerst ausgeschlossen hat, einen Crossover zwischen ihren X-Men und (zukünftigen) Fantastic Four Filmen zu machen. Obwohl sie die Rechte für beides haben. Dabei hieß es ja immer, sie wollten ebenfalls ein eigenes Universum aufbauen und das F4 Reboot werde in der selben Welt spielen wie die X-Men. Letzteres soll auch nach wie vor so sein, aber kurz bis mittelfristig ist nicht geplant, da zu mixen, wobei sich das Studio diese Option natürlich offen hält. Simple Erklärung: Schätze, sie wollen erstmal schauen, wie das neue Fantastic Four überhaupt ankommt. Ich denke wenn es ein Erfolg werden sollte, wird der erste Crossover-Talk auch ganz offiziell nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Fox hat die Rechte an Flash Gordon gekauft :D Ja, das gehört durch die pulpy Strip-Anfänge wohl auch zur "Comic-Front", wobei die diversen Verfilmungen im Laufe des vergangenen Jahrhunderts inzwischen wohl bekannter sein dürften ^^ Gab afair vor wenigen Jahren auch mal eine neue TV-Serie, die aber ziemlich übel gefloppt ist.
Camp hin oder her, ich für meinen Teil hätte an einer modernisierten Neuauflage vom Trip zum Planeten Mongo durchaus einiges Interesse :A Glaube das würde sogar als weitgehend ernsthafte Sci-Fi-Fantasy Space-Opera funktionieren können, und davon kann man nie genug haben.
Muh expensive actors, muh faces
Muh special effects teams who can't figure out armour even through trial and error
https://www.youtube.com/watch?v=vw61gCe2oqI
Der Film ist von "All you need is Kill" inspiriert, aber die Designs wurden dann an die in Hollywood üblichen vertraglichen Beschränkungen und handwerklichen Mängel angepasst.
Ich finde auch das die Rüstungen scheiße aussehen. Als ich das Buch gelesen habe hab ich mir eine Mischung aus Ironman und den Appleseed Mechas vorgestellt.
Das hier sieht einfach bescheuert aus. Besonders die Helme.
La Cipolla
27.04.2014, 21:50
Hm, ich fand das ganze Design im Kinotrailer ziemlich wirksam (wusste aber auch nicht, dass es eine Vorlage hat). Hat im Gesamtbild sehr rund gewirkt, auf den ersten Blick, der bei einem Action-Film ja auch ausreicht.
Ah den Trailer hab ich vor Amazing Spider-Man 2 gesehen und wir haben hart lachen müssen, wie käsig das aussieht. Also nicht mal positiv kacke, sondern kacke kacke.
Och, ich finds gar nicht mal so schlimm. Muss aber dazu sagen, dass ich ebenfalls die Comicvorlage nicht genauer kenne. Negativ ist mir das Design in den bisherigen Trailern und Bildern jedenfalls nicht aufgefallen, auch wenn es ebensowenig irgendwie toll oder besonders wäre. Wirkt aber immerhin etwas funktionaler/clunkier, was es imho für massenhaften Militäreinsatz etwas realistischer macht als etwas, das eher in Richtung Master Chief geht, auch wenn der Coolness-Faktor spürbar darunter leidet. Was die Schauwerte betrifft entschädigt mich Emily Blunt allerdings ohnehin für so einiges :D Der Film steht nach wie vor auf meiner Kinoliste 2014 ^^
Wonderwanda
28.04.2014, 09:00
"Justice League"-Film bestätigt. (http://www.superherohype.com/news/300241-zack-snyder-officially-set-to-direct-justice-league) Wundert jetzt nicht wirklich nach dem Casting von Cyborg (http://www.superherohype.com/news/299979-batman-vs-superman-adds-ray-fisher-as-cyborg). Regie? Zack Snyder. Wow, DC, ihr müsst den Typen echt verdammt mögen. Aber naja, "Man of Steel" hat aus unerfindlichen Gründen ja auch einen Haufen Geld gebracht, obwohl nach der ersten Woche komischerweise ganz viele Leute nicht mehr rein sind. Hm, warum wohl. o_o.
https://31.media.tumblr.com/e3db1bf442342c0e71b68fcecc207426/tumblr_n4q408lyVq1qhikb7o1_500.jpg
Ich glaube also, dass ich bei meinen Warner Bros. Animated Features bleibe. Außerdem denke ich, dass der Film so oder so von dem Erfolg von "Batman vs. Superman" abhängen wird. Ich würde mir nur so gerne einen guten JLA-Kinofilm wünschen. :'(.
The Fool
28.04.2014, 09:06
http://www.youtube.com/watch?v=WWaLxFIVX1s
La Cipolla
28.04.2014, 15:03
And nobody was surprised. Ich teile mal die allgemeine Skepsis, bin aber doch gespannt - momentan natürlich erstmal auf MoS2. Noch gibt es gute Hoffnung, dass sie was aus dem Universum machen. *blue lantern mentality*
https://31.media.tumblr.com/e3db1bf442342c0e71b68fcecc207426/tumblr_n4q408lyVq1qhikb7o1_500.jpg
:hehe:
Jop, war abzusehen und finde ich jetzt erstmal noch nicht allzu tragisch. Erstmal abwarten, wie Batman vs. Superman wird. Danach kann ich mir immer noch überlegen, ob ich mich auf Justice League freue oder dran verzweifle ^^ Generell halte ich es aber für positiv, dass der Film überhaupt endlich mal zustande kommen soll. Das Hin und Her geht ja nun schon seit Ewigkeiten und einige Inkarnationen waren wohl schon recht weit.
Was mich eher ein wenig stört ist diese Ankündigung zu Cyborg. Ich als Nicht-Comic-Enthusiast habe den höchstens mal irgendwann am Rande genannt gehört. Aber eine Erwähnung zu Flash, Aquaman oder eine neue und bessere Filmversion von Green Lantern steht fürs DC-Movie-Universum noch völlig aus, und die wären mir tausendmal wichtiger und sind auch alle bekannter. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Justice League Team doch auch nicht ganz so krass mit dem ständigen Mitglieder-Auswechseln wie die Avengers. Bei letzteren könnte Marvel ja swappen wie sie lustig sind, aber DC? Da hab ich schon die speziellere Erwartungshaltung im Hinterkopf, dass bei einem Justice League Film ohne die genannten Charaktere zu viel Wesentliches fehlen würde. Noch ist es ja lange hin und auch gut möglich, dass noch mehr Helden angekündigt werden. Aber warum dann jetzt so einen Wind um Cyborg machen, wenn er dem Durchschnitts-Publikum gar nicht bekannt und anscheinend selbst für manche Geeks vergleichen mit den anderen Figuren eher eine Randnotiz ist?
Was mich eher ein wenig stört ist diese Ankündigung zu Cyborg. Ich als Nicht-Comic-Enthusiast habe den höchstens mal irgendwann am Rande genannt gehört. Seit den New 52 gehört er zum Kern der Justice League (hat den Martian Manhunter ersetzt, der jetzt bei der JLA rumhängt) und auch vorher war er durch die Teen Titans relativ bekannt.
Wonderwanda
28.04.2014, 21:30
Nerd mode engaged.
Also, eine Randnotiz ist er sicher nicht, zumindest nicht im allgemeinen DC-Universum. Er ist kommt eigentlich von den Teen Titans (http://en.wikipedia.org/wiki/Cyborg_%28comics%29), auch wenn er ein frischer Leaguer ist, aber er hat in einigen JLA/Crossover-Stories eine größere Rolle gespielt. Er ist eben ein sehr guter Technik-Geek-Charakter und somit sehr hilfreich, weil es bei der Justice League mit ihren Space Stations und Mega-Computern nicht viel Sinn machen würde, wenn sie dafür keinen Experten hätten. Er hat auch in den Animated Features öfters eine Plattform. Auch in "Injustice – Gods Among Us" war er eine größere Rolle. Er ist durchaus ein beliebter DC-Charakter, man kennt ihn nur in Deutschland nicht – was übrigens auf 95% der gesamten League zutrifft. Ich musste auch schon einem ganzen Seminar erklären, wer Wonder Woman ist und dass sie nicht "Supergirl" heißt.
Deshalb find ich ihn für Superman vs. Batman sogar naheliegender als Aquaman, Flash, Lantern etc. pp. Er würde wesentlich besser reinpassen und wenn es eh nur eine kleine Rolle ist, wär er auch nach Comic-Canon wirklich nicht verkehrt.
Bei letzteren könnte Marvel ja swappen wie sie lustig sind, aber DC?
Das können sie auch, weil die League einfach riesig ist und man durchaus die Unterfraktionen (Titans u.ä.) einschließen kann. Aber es stimmt, die meisten denken an die Original Seven: Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash, Green Lantern und Martian Manhunter. Wobei man gerne mal Aquaman mit Insert Random Character Here austauscht. Im New 52 war eben Cyborg Teil des Teams. Und, wie wir alle DC kennen, es gibt nur New 52, auch wenn keiner es leiden kann.
tl;dr: Ich finde, bei "Superman vs. Batman" kann man wesentlich schlimmere Fehltritte wittern als Cyborg. :D. Ich frag mich z.B., wie sie so eine League für die breite Masse ohne den Marvel-Origins-Ansatz machen wollen. Schließlich gibt es Charaktere, die quasi von komplett anderen Welten kommen (Manhunter, Wonder Woman, Aquaman...). :|. Übrigens kam mittlerweile die Nachricht raus, dass JLA zeitgleich mit "Superman vs. Batman" gedreht wird und somit sicher darauf aufbaut.
New 52 ist der aktuellste Reboot der Comic-Reihen, ne?
Okay okay, wie gesagt, ich hab dabei nicht so den Durchblick. Aber dennoch...
Er ist durchaus ein beliebter DC-Charakter, man kennt ihn nur in Deutschland nicht – was übrigens auf 95% der gesamten League zutrifft. Ich musste auch schon einem ganzen Seminar erklären, wer Wonder Woman ist und dass sie nicht "Supergirl" heißt.
Echt jetzt ^^ ? Also ich kann nur von meinen Eindrücken sprechen, aber ich kenne viele, die eine grobe aber zutreffende Vorstellung von zumindest Wonder Woman und Flash haben, selbst wenn sie sonst mit Comics oder Superhelden eigentlich überhaupt gar nix am Hut haben. Hängt wohl auch mit früheren Inkarnationen zusammen, von denen man selbst in Deutschland mal was gesehen oder gehört hat (Live Action Serie aus den 90ern zum Beispiel). Dagegen ist der Cyborg, der afaik erst in den 80ern oder so erfunden wurde, noch vergleichsweise jung und hatte bestimmt noch nicht so viele Auftritte wie die Klassiker.
Aber es stimmt, die meisten denken an die Original Seven: Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash, Green Lantern und Martian Manhunter. Wobei man gerne mal Aquaman mit Insert Random Character Here austauscht.
Ja, darauf wollte ich hinaus *g* Ehrlich gesagt kannte ich Justice League im Grunde auch nur so, auch wenn ich wusste, dass es da noch andere Helden und eventuell ein paar Fluktuationen gibt. Also wenigstens The Flash würde ich mir neben den bestätigten Batman, Superman und Wonder Woman (und jetzt Cyborg) schon noch dringend für die kommenden Filme wünschen. Das ist doch einer der dienstältesten und ikonischsten Superhelden überhaupt, und Rot hat so ne schöne Signalwirkung, hehe ^^
Ich frag mich z.B., wie sie so eine League für die breite Masse ohne den Marvel-Origins-Ansatz machen wollen. Schließlich gibt es Charaktere, die quasi von komplett anderen Welten kommen (Manhunter, Wonder Woman, Aquaman...). . Übrigens kam mittlerweile die Nachricht raus, dass JLA zeitgleich mit "Superman vs. Batman" gedreht wird und somit sicher darauf aufbaut.
Dass es aufeinander aufbauen würde, war ja so oder so klar. Weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, die Filme back-to-back zu drehen. Wirtschaftlich sicherlich, aber ob auch in kreativer Hinsicht wage ich zu bezweifeln. Ansonsten jo, finde es auch schwierig, das anders anzugehen als beim Marvel Cinematic Universe, zumal das mit den einzelnen Origins Filmen dort als Vorbereitung so gut funktioniert und den Avengers erst diesen "Event-Status" gegeben hat. Justice League hört sich für mich erstmal interessant an, aber ob ich danach etwas zu den einzelnen Figuren (abseits von Batman) im Kino sehen wollen würde, sozusagen als Auskopplung ...ich weiß nicht. Und ich befürchte auch, dass in einem Team-Up-Film nicht genug Zeit sein wird, um so viele Charaktere mit zum Teil exotischen Ursprüngen vernünftig einzuführen.
Um überhaupt ein Gefühl für das zu schaffende Universum zu bekommen, würde sich imho Green Lantern mit seiner Hintergrundgeschichte und den ganzen Aliens und Welten sehr anbieten, deshalb wundert es mich, dass sie es nicht als nächstes damit versucht haben. Sei es als Stand-alone-Film, oder als nächste zentrale Figur in Batman/Superman oder Justice League. Muss wohl an dem Flop von 2011 liegen (kommt mir schon wieder viel länger her vor), aber andererseits... Marvel hat das ja mit dem Hulk gemacht, wo auch nur fünf Jahre dazwischen waren.
La Cipolla
29.04.2014, 00:04
Flash ist nach dem letzten Stand aber auch schon als eigener Film angekündigt. Könnte also daran liegen, dass sie seine Origin-Story nicht in MoS2 stopfen.
Cool cool. Das scheint dann irgendwie an mir vorbei gegangen zu sein. Ich dachte, dass die Chancen darauf durch diese TV-Serie minimiert worden sind.
La Cipolla
29.04.2014, 07:57
So herum eher nicht, auch wenn die Fans jetzt schon darüber ragen, dass das Serienuniversum so konsequent ignoriert wird (gefällt ja vielen im Fandom besser). ^^ Argumentation war irgendwie, dass Smallville auch keinen der Superman-Film-Besucher verwirrt hätte.
Hab gerade noch mal nachgeguckt und finde komischerweise keine offizielle Bestätigung mehr. Bin mir aber ziemlich sicher, dass er zeitgleich mit dem neuen Titel for MoS2 ("Superman vs. Batman") auf irgendeiner Comic Con bestätigt wurde.
Und das hier, gerüchteweise:
On December 4, 2013, Variety reported that the Flash will make an appearance in Zack Snyder's 2015 sequel to Man of Steel,[20] which was been delayed until May 6, 2016 in January 2014.[21]
Wonderwanda
29.04.2014, 09:00
New 52 ist der aktuellste Reboot der Comic-Reihen, ne?
Yup, und er ist nicht gerade bei Fans und Kritikern beliebt. Aber DC hat einfach Scheuklappen-Modus an, was das angeht. :|.
Echt jetzt ^^ ? Also ich kann nur von meinen Eindrücken sprechen, aber ich kenne viele, die eine grobe aber zutreffende Vorstellung von zumindest Wonder Woman und Flash haben, selbst wenn sie sonst mit Comics oder Superhelden eigentlich überhaupt gar nix am Hut haben.
Ja, ich war auch reichlich schockiert. Und selbst die Seminarteilnehmer, die Wonder Woman von Werbe-Maßnahmen kannten, haben mich gefragt, ob sie von Feministen erfunden wurde... :D.
Um überhaupt ein Gefühl für das zu schaffende Universum zu bekommen, würde sich imho Green Lantern mit seiner Hintergrundgeschichte und den ganzen Aliens und Welten sehr anbieten.
Wobei ich Lantern schon als recht standalone sehen würde und das Universum dort fast schon zu riesig finde. Selbst die Cartoon-Serie, die einiges daraus gezeigt hat, wurde dem nicht gerecht. (Und glaube auch, dass sie einfach Bammel wegen dem Flop haben.) Es ist halt bei DC eben so, dass es ja selbst auf der Erde versteckte Länder gibt, wie Aquamans Atlantis und Wonder Womans Themyscira. Die basieren zwar auf Mythologien, aber sind ähnlich wie Thors Asgard schon so eine Welt für sich und die meisten Zuschauer kennen auch das Original nicht. Dazu kommt die Geschichte der Marsianer von Martian Manhunter... Wenn man dann vielleicht noch eine Story mit Darkseid macht, dann hat man neben der JLA auch noch die New Gods und Apokolips einführen und bwaaaaaaah. Marvel hat da schon den Vorteil, dass es recht bodenständig auf der Erde bleibt und die Ausnahmen eben einen ganzen Film haben, wie eben Thor.
Ich hoffe da fast schon, dass sie es wie die Avengers machen und einen relativ generischen Alien-Angriff machen... oder wirklich nur Lex Luthor durchdreht. :D.
Flash ist nach dem letzten Stand aber auch schon als eigener Film angekündigt. Könnte also daran liegen, dass sie seine Origin-Story nicht in MoS2 stopfen.
Wobei der noch die einfachste Origin-Story von allen hat, da könnte man auch einfach die Experiment-Szene zeigen (alá Dr. Manhattan, wenn wir schon bei Snyder sind) und jeder hätte halbwegs Durchblick. Bei Atlantis, Themyscira, Mars und Oa ist das schon etwas... naja, man kann es schon recht kurz darstellen, was es aber bestimmt nicht unbedingt in ein besseres Licht schiebt ("Ich komme von einer Insel, auf der nur Frauen leben!" "... :bogart:.").
T.U.F.K.A.S.
29.04.2014, 09:12
DC scheint mir momentan nach der "More is more"-Taktik vorzugehen: "Schnell, werft alles rein was wir an Superhelden da haben! Flash, Superman, Wonder Woman, Batsman, The Gay Ghost - scheißegal, hauptsache wir haben am Ende mehr Superhelden in einem Film als Marvel in zehn! Oh, und lasst den 300-Hoddel für jeden einzelnen Film in den Regiestuhl!"
http://i.imgur.com/jfZ3Mhp.jpg
http://cdn2.crushable.com/wp-content/uploads/2012/08/snape-my-body-is-ready.gif
DC scheint mir momentan nach der "More is more"-Taktik vorzugehen: "Schnell, werft alles rein was wir an Superhelden da haben! Flash, Superman, Wonder Woman, Batsman, The Gay Ghost - scheißegal, hauptsache wir haben am Ende mehr Superhelden in einem Film als Marvel in zehn! Oh, und lasst den 300-Hoddel für jeden einzelnen Film in den Regiestuhl!"Eh, Die Kern Justice League wären immer noch weniger als die Avengers in Avengers. Es ist eher ein Problem, dass sie keine vorbereitenden Filme außer MoS haben. Aber gerade Batman und Superman sind Helden, die keiner Vorbereitung bedürfen, weil sie so ikonisch sind, dass man sie am Rand erklären kann. Wonder Woman vielleicht auch noch (aber ihre letzte große Erscheinung ist auch schon ewig her). Mal sehen, wie sie es auf die Reihe kriegen. (vermutlich gar nicht)
Meiner Meinung nach ist die Justice League insgesamt aber auch sehr viel schlechter für Filmreihen geeignet als die Avengers, weil sie von der Natur der Sache verdammt groß ist und strenger strukturiert ist. WB hätte lieber schurkenzentrierte Geschichten aufbauen sollen, in denen die Helden in ihrer ikonischen Stellung bleiben und anstatt ein Dutzend mal deren Originstorys neuinterpretiert zu sehen, die Geschichte und der Grund hinter dem Verhalten von Schurken zu sehen. Einige der stärksten Geschichten des DC Universums drehen sich um Schurken, und was sie eigentlich außerdem noch sind.
Es wurde immerhin schon ein Suicide Squad Film angekündigt, aber mir wäre es echt lieb, wenn DC nicht mit den Gruppenfilmen starten würde.
http://i.imgur.com/jfZ3Mhp.jpg
Strangely hot!
Mann, bis Ende August ist es noch soo lange hin :(
Meiner Meinung nach ist die Justice League insgesamt aber auch sehr viel schlechter für Filmreihen geeignet als die Avengers, weil sie von der Natur der Sache verdammt groß ist und strenger strukturiert ist. WB hätte lieber schurkenzentrierte Geschichten aufbauen sollen, in denen die Helden in ihrer ikonischen Stellung bleiben und anstatt ein Dutzend mal deren Originstorys neuinterpretiert zu sehen, die Geschichte und der Grund hinter dem Verhalten von Schurken zu sehen. Einige der stärksten Geschichten des DC Universums drehen sich um Schurken, und was sie eigentlich außerdem noch sind.
Es wurde immerhin schon ein Suicide Squad Film angekündigt, aber mir wäre es echt lieb, wenn DC nicht mit den Gruppenfilmen starten würde.
Dito @ Schurken, das würde auch dem aktuellen Reboot-Wahn überall etwas eindämmen. Sage es ja immer wieder, aber selbst bei Nolans Batman hätte man vor "Rises" imho noch so viele interessante Optionen mit den Gegenspielern gehabt, da steckten noch gut zwei bis drei weitere Filme drin. Wobei das eine das andere ja nicht gleich ausschließen muss. Sie könnten auch ein zusammenhängendes DC-Universum mit Stand-alone Filmen aufbauen, die aber stärkere Überschneidungen aufweisen. So, wie teilweise bei Marvel Studios, nur vielleicht noch etwas mehr. Mit Gastauftritten und Nebenhandlungssträngen der jeweils anderen Figuren, aber im Kern noch immer eine Geschichte zu einem Helden und seinem Gegner bzw. Gegnern. Und wenn das erstmal etabliert ist, könnten sie noch immer Justice League machen. Aber gleich mit dem Team-Up nach nur einem Film anzufangen halte ich für... schwierig. Will nicht ausschließen, dass es überhaupt machbar ist, aber da müssen sich die Autoren schon mächtig ins Zeug legen, die verschiedenen Figuren vorzustellen und zu balancieren.
T.U.F.K.A.S.
02.05.2014, 02:35
https://www.youtube.com/watch?v=S8ZONzjb4vs&feature=youtu.be
Adi Shankar ist offiziell 'ne coole Sau - auch wenn das Dredd-Sequel wohl immer noch in der Schwebe hängt :(
Mio-Raem
04.05.2014, 14:05
https://www.youtube.com/watch?v=S8ZONzjb4vs&feature=youtu.be
Adi Shankar ist offiziell 'ne coole Sau - auch wenn das Dredd-Sequel wohl immer noch in der Schwebe hängt :(
Ich raff bis heute nicht wiesonicht mehr Leute in den Film gegangen sind. Der war doch geil (Einziger Schwachpunkt: Der ziemlich schlechte CGI-Overkill wo MaMa mit dem Geschütz rumballert), die Fortsetzung könnte längst in der Mache sein.
Und der urbane Karl wird auch nicht jünger. :(
La Cipolla
06.05.2014, 08:18
Oha, das ging schnell. 24 Folgen bestätigt, erste Folge im Herbst.
https://www.youtube.com/watch?v=0d1zpt6k5OI
Okay, sold. Wird vielleicht nicht die große Offenbarung, aber die Serie scheint genau zu wissen, was sie will. Wenn sie sich nicht so sehr im Prequel-Clusterfuck verliert wie Smallville und darüber hinaus genügend eigene Substanz aufbaut, um nicht nur von Anspielungen und Foreshadowing zu leben, kann das wirklich was werden. :A Auch wenn der Trailer natürlich wie erwartet total nach Trittbrettfahrerei aussieht. :D Aber das war klar, man muss den Scheiß ja irgendwie verkaufen. ^^
Wonderwanda
06.05.2014, 08:35
This is WAR! WAR?? WAR!! WAR?!??!
Der Trailer ist allgemein nicht schlecht, aber ich bin leider immer noch nicht sold, was das Konzept angeht. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das Vorgeschichtenmodell eine gute Grundlage für eine ganze Serie sein soll. Andererseits hab ich mir bei "Arrow" auch nicht vorstellen können, wie die daraus irgendwas aufziehen wollen. :D. Deshalb mal gucken, der Hype ist bei mir noch nicht wirklich angekommen, aber reingucken werd ich auf jeden Fall.
Was ich mir aber etwas mehr erhofft habe, war ein kleinerer Fokus auf Bruce und mehr auf die anderen Charaktere, was im Trailer nicht wirklich so wirkt. Weil Emo-Kid-Bruce ist jetzt nichts, was ich unbedingt spannend finde. Mal gucken.
Oh Gott. Ich roll jetzt schon die Augen darüber, wie viel Zeit sie mit Camoes verschwenden, die dann später keinen Sinn mehr machen. Gordon wird sicher mindestens einmal pro Woche mit Bruce rumhängen und ihm werden wahrscheinlich tausende von Fledermaussymbolen entgegen geworfen, nur damit der Zuschauer sich auch sicher sein kann, dass es DER Bruce Wayne ist (im Gegensatz zu den anderen Hunderten Bruce Wayens deren reiche Eltern erschoßen wurden). Selina sieht immer noch lächerlich aus, der Pinguin ist zu dünn und Ivy hat keine roten Haare. Plus: sie zeigen direkt im Trailer wer wer ist. Etwas mehr Subtilität wäre gewünscht.
Was ist das Gegenteil von Nerdgasm?
Ich kann nur hoffen, dass wir etwas in der Art von Gotham Central bekommen.... ich glaub nicht dran.
Mio-Raem
06.05.2014, 12:30
Selina sieht immer noch lächerlich aus, der Pinguin ist zu dünn und Ivy hat keine roten Haare. Plus: sie zeigen direkt im Trailer wer wer ist. Etwas mehr Subtilität wäre gewünscht.
Das macht irgendwie keinen Sinn. Hätte Ivy rote Haare und wäre der Pinguin fetter, würde man sie doch auch sofort erkennen. :%
Das macht irgendwie keinen Sinn. Hätte Ivy rote Haare und wäre der Pinguin fetter, würde man sie doch auch sofort erkennen. :%Nicht zwingend. Sie könnten auch mit den Erwartungen spielen. Pinguin wäre recht eindeutig (ffs, er hat nicht mal die Nase!), aber Ivys Rotschopf ist sicher nicht einzigartig. Aber im Trailer sagen sie es ja direkt, das ist mein Problem.
Nicht "Copplepot, angehender Mobster", sondern "Before Penguin". Sie vertrauen nicht darauf, dass die Geschichte der Serie für sich stehen und sprechen kann, sie weisen auf das große Franchise hin. Es wäre viel cooler, wenn die Serie darauf verzichten würde an allen Stellen zu erwähnen, dass sie zu Batman führt. Einfach "Gotham" reicht doch, um allen zu vermitteln um was es geht. Die Fans wissen eh um was es geht und die Neulinge müssen sich nicht fühlen, als würden sie die Hälfte verpassen.
La Cipolla
06.05.2014, 13:47
Karl, das ist doch der Trailer, also einfach Werbung, keine Repräsentation des Projekts. Es wäre wirtschaftlich gesehen wahrscheinlich ziemlich dumm, die Serie für sich selbst stehen zu lassen, wenn sie eine heftige Mainstream-Marke wie Batman hinter sich hat. Ich hoffe allerdings auch, dass die Schreiber in der tatsächlichen Serie genau das tun werden. Eine Ansammlung von Anspielungen brauche ich ebenfalls nicht, ein Procedural in Gotham dagegen ist potenziell erstmal äußerst geil. Und ja, ich hoffe auch, dass sie sich mit Emo-Bruce zurückhalten ... :p
Karl, das ist doch der Trailer, also einfach Werbung, keine Repräsentation des Projekts.Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich gerade wieder am Schäferhund liege, aber Werbung ist eine Form von Repräsentation eines Produktes, in diesem Fall die kommende Serie.
Natürlich kann die Serie anders sein, aber ich glaube nicht wirklich daran, dass Fox uns nicht genau das vor die Füsse werfen, was sie im Trailer zeigen.
Und ja, es wäre nach wirtschaftlichen Überlegungen unsinnig nicht die ganze Zeit den Zuschauer mit der Nase in das Batman in der Serie zu drücken. Und genau das ist ein Problem, was ich mit den meisten - wenn nicht allen - Prequels habe. Der fehlende Mut, die Unfähigkeit Prequels für sich scheinen zu lassen.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das Vorgeschichtenmodell eine gute Grundlage für eine ganze Serie sein soll.
(...)
Was ich mir aber etwas mehr erhofft habe, war ein kleinerer Fokus auf Bruce und mehr auf die anderen Charaktere, was im Trailer nicht wirklich so wirkt. Weil Emo-Kid-Bruce ist jetzt nichts, was ich unbedingt spannend finde. Mal gucken.
Ich roll jetzt schon die Augen darüber, wie viel Zeit sie mit Camoes verschwenden, die dann später keinen Sinn mehr machen. Gordon wird sicher mindestens einmal pro Woche mit Bruce rumhängen und ihm werden wahrscheinlich tausende von Fledermaussymbolen entgegen geworfen, nur damit der Zuschauer sich auch sicher sein kann, dass es DER Bruce Wayne ist (im Gegensatz zu den anderen Hunderten Bruce Wayens deren reiche Eltern erschoßen wurden). Selina sieht immer noch lächerlich aus, der Pinguin ist zu dünn und Ivy hat keine roten Haare. Plus: sie zeigen direkt im Trailer wer wer ist. Etwas mehr Subtilität wäre gewünscht.
Was ist das Gegenteil von Nerdgasm?
Dito. Für mich funktioniert schon das Grundkonzept nicht. Sie haben ja gesagt, dass Bruce in der Serie never ever zu Batman werden wird (das war immerhin ein Vorteil von Smallville, wo Clark langsam in die Superman-Rolle hineinwächst... und dafür auch das richtige Alter hatte), aber andererseits ist Bruce als Emo-Kind auch nicht sonderlich interessant. Das scheint hier aber ein viel zu großer Fokus zu sein. Wenn man da wenigstens noch ordentlich spannende Handlungsstränge mit neuen Charakteren hinzu erfinden würde, die auch für sich stehen können aber trotzdem innerhalb des Universums funktionieren, wäre es was anderes. Aber man kann sich absolut sicher sein, dass sie die ganze Zeit auf dem "Schicksal" herumreiten werden, das die Charaktere haben. Jetzt nicht nur Bruce, sondern auch die Bösewichte. Und im Trailer ist das so brutalst in-your-face, dass es in der Show selbst auch nicht viel subtiler sein wird. Schon etwas cooler hätte ich es gefunden, ein paar dieser späteren Fieslinge zu echten und zunächst sympathischen Hauptcharakteren zu machen und dann ihren langsamen und ggf. tragischen Fall from Grace zu thematisieren. Aber eine "Detektiv-Gordon-Serie", die das hier eher zu werden scheint, kümmert mich nicht die Bohne :-/
Das mit weitem Abstand interessanteste am Batman-Universum ist Batman selbst. Subtrahiert man ihn heraus, funktioniert es für mich einfach nicht mehr. Und die Bösewichte werden genau genommen auch erst im Wechselspiel mit ihm richtig spannend, zum Beispiel wie Superheld und Erzschurken in mancher Hinsicht eigentlich ähnlich verrückt oder gestört sind und sich auch gegenseitig "erschaffen" und beeinflussen. In den Comics und Filmen ist es ja auch zum Teil so, dass erst die Anwesenheit von Batman die durchgeknallteren Kriminellen anlockt (und sich der Held fragt, ob er mit seinem Tun der Stadt nicht eher schadet). Ich finde nicht, dass ein Joker hier auftreten sollte, wenn es einfach noch gar keinen Batman gibt, der gegen ihn vorgehen könnte. Das gilt im Grunde auch für alle anderen. Doch wenn sie nicht ihre persönliche "Verwandlung" durchmachen, und alle nur irgendwelche Semi-Kriminellen (oder halt Semi-Sidekicks und Helfer) sind, ist das auch nicht das Wahre. Sozusagen "Gotham, als alle Figuren noch langweilig waren" :B
Und genau das ist ein Problem, was ich mit den meisten - wenn nicht allen - Prequels habe. Der fehlende Mut, die Unfähigkeit Prequels für sich scheinen zu lassen.
Absolut. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, der mich immer wieder sehr stört. Könnte man auch Prequelitis nennen. Warum nicht was authentisch Neues machen, das nur schleichend in das herüberführt, was alle kennen. Erinnert mich ein wenig daran, wie in den Star Wars Prequels beispielsweise Anakin Skywalker und damit Darth Vader zum Erbauer von C3PO gemacht wurde, völlig überflüssig und konstruiert, nur um nochmal eine Verbindung aufzubauen, ganz egal ob das jetzt logisch reinpasst oder nicht.
Kann es sein, dass dieser Adi Shankar Produzent von u. a. Dredd einer der evil Exfreunde von Ramona Flowers ist :D ?
T.U.F.K.A.S.
07.05.2014, 15:59
Ich raff bis heute nicht wiesonicht mehr Leute in den Film gegangen sind.
Weil leider Gottes mehr Leute den neuen Twilight sehen wollten als Dredd. Das ist nebenbei erwähnt der Grund warum der Film hier im Umkreis aus den Kinos verbannt wurde...
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/t1.0-9/10343516_446509542152182_4924819286643670453_n.jpg
Miss Thirlby wandert auch auf die Coole Leute-Liste :A Gott, ich will den Tag noch erleben wo das Sequel kommt - macht hinne! *squee*
Wonderwanda
08.05.2014, 09:18
Batmanbatmabatmanbatmanundnochmalbatman.
The Batman Chronicles (https://www.youtube.com/user/TheBatmanChronicles1) werden gerade veröffentlicht. Falls ihr davon noch nicht gehört habt, es ist eine Web-Serie, die auf Indiegogo (https://www.indiegogo.com/projects/the-batman-chronicles-web-series) die Runde gemacht hat – hauptsächlich wohl wegen Harley's Joker (https://www.facebook.com/HarleysJoker) als... Joker. Für eine Webserie ist es aber wirklich gut gemacht, also kann man durchaus mal reinschauen. :A. Ist jetzt natürlich keine Hollywood-Qualität.
https://www.youtube.com/watch?v=a-pyMNB8ujY
@Dredd 2: Wenn das nicht passiert, hau ich eh allen Leuten in die Klöten. Mit 'nem Morgenstern.
Ich raff bis heute nicht wiesonicht mehr Leute in den Film gegangen sind.
Leider war das Marketing nicht wirklich gut und es wurde auch in Amerika nicht in allen Kinos gespielt. Neben Twilight war da auch "The Raid" am Laufen, weshalb sie einen wesentlich werbewirksamen Konkurrenten hatten, der auf den ersten Blick recht ähnlich schien. Aber immerhin hat Dredd mittlerweile doch 'ne recht laute und große Fanbase. Yay, DVDs!
Ich fand bei Dredd das forced 3d auch schieße. Der film hätte in 2d genau so gut gepasst.
Das mit weitem Abstand interessanteste am Batman-Universum ist Batman selbst. Subtrahiert man ihn heraus, funktioniert es für mich einfach nicht mehr. Und die Bösewichte werden genau genommen auch erst im Wechselspiel mit ihm richtig spannend, zum Beispiel wie Superheld und Erzschurken in mancher Hinsicht eigentlich ähnlich verrückt oder gestört sind und sich auch gegenseitig "erschaffen" und beeinflussen.Heh, ich persönlich finde Batman an sich nicht besonders interessant. Ich bin aber auf jeden Fall auf dem selben Zug, was die Wechselbeziehung angeht. Aber Batman an sich ist allgemein viel zu statisch, als dass er besonders interessant wäre. Egal was passiert, Bruce ändert sich nicht über einen längeren Zeitraum. Batman RIP war ziemlich cool und hätte so weitergeführt werden sollen, aber man konnte Brucy-Boy ja nicht in Frieden abnippeln lassen (wie viel Frieden Darkseids Omega Beam auch bringen mag).
Die Bösewichte haben auch Geschichten ohne Bats in denen sie beweisen, dass sie nicht einfach nur Antagonistenfiguren sein müssen. Ich empfehle da die Lektüre der Forever Evil Oneshots "Killercroc", "Penguin", "Riddler" und "Ventailoquist", sowie "Secret Six". Zusätzlich - und was "Gotham" eigentlich hätte werden sollen: "Gotham Central", eine Comicreihe über das GCPD und was die Polizei eigentlich macht, wenn Batman nicht zur Stelle ist.
Natürlich sind die Schurken allein vom Alter her zur Zeit in der "Gotham" spielen soll, natürlich noch nicht in der Form da. Pinguin offenbar schon, da muss man sehen, was sie daraus machen. Habe gehört, Riddler soll bei der Polizei als Computertyp arbeiten, was für mich die Frage aufwirft, wie alt der Kerl eigentlich sein soll. Das selbe für Ivy. Wenn sie schon so Ende 20er ist, dann wäre sie ja später eine MILF.
Ok, das stört mich jetzt. Wie alt soll Bruce in "Gotham" sein? Und wann hat er nochmal angefangen Batman zu sein? Da müssen ja 20, 30 Jahre Unterschied sein.
/post abgedriftet
T.U.F.K.A.S.
08.05.2014, 15:14
Ich fand bei Dredd das forced 3d auch schieße. Der film hätte in 2d genau so gut gepasst.
Das "forced" 3D bei Dredd ist das einzige wirklich gute Realfilm-3D was ich im Kino bis jetzt gesehen habe (alleine die SloMo-Szenen, sheeeeeiiiiiiiit <3). Also, nee, schieße ist anders find ich...
Oh Gott, ich fanboye. Haltet mich auf.
@Batsman: Eh, Batsman selbst ist nicht superduperinteressant mMn. Das Universum hingegen und die Nebencharaktere sind übelst fresh :A Auf die TV-Serie bin ich entsprechend voll gespannt.
Das "forced" 3D bei Dredd ist das einzige wirklich gute Realfilm-3D was ich im Kino bis jetzt gesehen habe (alleine die SloMo-Szenen, sheeeeeiiiiiiiit <3). Also, nee, schieße ist anders find ich...
Oh Gott, ich fanboye. Haltet mich auf.
Mir gings auch mehr darum das es nicht die Option gab den Film in 2d zu sehen. Meiner Meinung nach reine Geldgier.
Die Effekte an sich waren gut.
La Cipolla
08.05.2014, 17:59
Ich denke auch, Batman lebt eher von seinen Gegenspielern, ABER natürlich auch in diesem Zwischenspiel, das stimmt schon. Er selbst ist halt der typische broody Selbstjustiziar ohne großen Charakter. Was klargeht, aber eben durch das Setting, die Schurken etc.
Die Kämpfe in der Webserie haben so einen ganz seichten 60er-Charme, mit den Sound-Effekten und dem Kostüm. :D Prinzipiell kann man's aber gucken, auch wenn mich die Schauspieler jetzt nicht umgehauen haben. Ist wahrscheinlich auch einfach schwer, sich wieder an neue (und nicht 100% exzellente) Leute in den Rollen zu gewöhnen, zumal die Serie bisher ja mehr oder weniger 1:1 den Weg der letzten Filme mitgeht. Ich hoffe mal, sie trauen sich mit der Zeit noch etwas mehr, dann kann das durchaus richtig interessant werden. Mehr vom selben, aber in mieserer Qualität wäre irgendwie leicht verschwendete Energie. Mal sehen!
Da ich Dredd nicht im Kino gesehen hab, keinen Kommentar dazu. Kann mir gut vorstellen, dass da noch mal ein neuer Teil kommt, im Zweifelsfall eben mit Boll und deutschen Filmgeldern. Er mag ja DVD-Erfolge. :bogart:
Und ja, es wäre nach wirtschaftlichen Überlegungen unsinnig nicht die ganze Zeit den Zuschauer mit der Nase in das Batman in der Serie zu drücken. Und genau das ist ein Problem, was ich mit den meisten - wenn nicht allen - Prequels habe. Der fehlende Mut, die Unfähigkeit Prequels für sich scheinen zu lassen.
Ich denke, du musst das so sehen: Solche Serien werden aus dem alleinigen Grund gemacht, dass der Name anziehend wirkt. Das heißt, wenn du den Namen zu weit entfernst, bleibt in der üblichen Wahrnehmung nur noch "Batman ohne Batman", so gut die Serie auch ist. Die einzige Option, das gut hinzukriegen, ohne entsprechende Assoziationen zu wecken, wäre imho, das Vorbild komplett im Hintergrund laufen zu lassen - so sehr, dass es kaum jemand merkt, dass sich selbst die größten Nerds erst im Staffelfinale sicher sind oder so (heißt, die Serie dürfte natürlich auch nicht "Gotham" oder so heißen). Dann hätte sie einen anfänglichen Spielraum, ihre eigenen Stärken aufzubauen, ohne mit jedem Schritt am Franchise gemessen zu werden.
Ich zweifle nicht daran, dass Gotham Central etc. als Fernsehserie funktionieren könnte; aber die meisten Zuschauer wären wahnsinnig enttäuscht, wenn sie feststellen würden, dass sie statt Batman nur ein paar Polizisten kriegen. Es hat ja einen wirtschaftlichen Grund, dass Batman, Superman, Spider-Man etc immer wieder auferstehen.
Deswegen ist es in meinen Augen auch nicht sonderlich mutig, ein Gotham ohne Batman zu machen. Wenn man mutig sein und Wert auf Qualität legen will, macht man lieber was ganz Neues, was nicht unter dem ganzen Batman-Baggage leidet, an der keiner Stelle. Person of Interest zeigt ja, dass es funktioniert. Das Konzept "Cops gegen durchgeknallte Schurken" funktioniert tendenziell bestimmt richtig gut, aber wozu braucht man da noch Batman-Schurken? Die sind nur deshalb gut, weil es gute Geschichten über sie gibt, weil sie manchmal gut geschrieben werden. Das kann man aber auch alles ohne das Batman-Franchise, und zwar definitiv und ohne Frage BESSER (wir müssen nicht darüber streiten, wie viel Scheiße der Comic-Markt produziert). Aber die Leute wollen nun mal Batman. Und deshalb gibt es in Gotham diese grenzdebilen "Before Poison Ivy" Einblendungen.
That being said, ich glaube weiterhin, dass die Serie gut wird. Der Trailer wirkt für mich nach einem ganz, ganz typischen Eye-Catcher. Wird sich aber zeigen, wenn die erste Staffel durch ist oder so. ^^
La Cipolla
08.05.2014, 20:41
Uuuund Flash wurde als Serie bestätigt (http://www.superherohype.com/news/301687-the-cw-picks-up-the-flash-and-izombie-to-series) (zusammen mit iZombie, whatever), kommt im Herbst! :herz: WUB WUB ^___^
Edit: Constantine ebenfalls (http://www.superherohype.com/news/301711-constantine-gets-series-order-at-nbc). :A
T.U.F.K.A.S.
09.05.2014, 07:39
Mir gings auch mehr darum das es nicht die Option gab den Film in 2d zu sehen. Meiner Meinung nach reine Geldgier.
Nein, diesen Faux pas kannst du gerne Universum Film - a.k.a. dem deutschen Verleih - in die Schuhe schieben. Plus der Tatsache dass Dredd - wie gesagt - als 3D-Film konzipiert war und die Leute vielleicht einfach nur den Film so sehen sollten wie es sich die Macher vorgestellt hatten. Einige Leute möchten 3D benutzen und viele Leute mögen gut gemachtes 3D - und wenn es dann alles noch an einem Indie-Projekt dranhängt, umso besser. Aber, ja, ich gebe dir Recht: dass Dredd zumindest hierzulande (und in vielen anderen Ländern auch) nicht in Nicht-3D zur Verfügung stand war doof.
Edit: Constantine ebenfalls (http://www.superherohype.com/news/301711-constantine-gets-series-order-at-nbc). :A
Woah! :A
Plus der Tatsache dass Dredd - wie gesagt - als 3D-Film konzipiert war .....
Dredd war als 3D film geplant? Ich dachte immer das wurde später draufgeklatscht. Wurde der Film schon mit 3d Kameras gedreht oder wurde er nachbearbeitet?
T.U.F.K.A.S.
10.05.2014, 15:19
Dredd war als 3D film geplant? Ich dachte immer das wurde später draufgeklatscht. Wurde der Film schon mit 3d Kameras gedreht oder wurde er nachbearbeitet?
Neee, die haben mit 3D-Kameras gearbeitet, tatsächlich :D Deswegen ist Dredd eigentlich ein kleiner Meilenstein was das angeht, weil er einer der ersten Independent-3D-Filme war. Oder zumindest der erste Independent-3D-Actionfilm :hehe:
Siehe hierzu diese Featurette:
https://www.youtube.com/watch?v=iw7kTj0EtVU
Wie gesagt - ich bin ein harter Judge Dredd-Fanboy. :hehe:
Wonderwanda
12.05.2014, 00:44
Constantine-Teaser ist draußen. (http://screenrant.com/nbc-constantine-trailer/)
Ganz ehrlich, ich bekomme bei manchen Effekten und Schauspieleindrücken doch einen "Birds of Prey"-Vibe... Das ist leider nichts gutes. :|. Sieht alles wirklich billig und viel zu sauber aus.
La Cipolla
12.05.2014, 07:13
Ich muss zugeben, mich hat GERADE diese Seltsamkeit überzeugt. :haha: Nicht zuletzt der Mut zu eindeutig künstlich-lächerlichen Effekten, großartig. :D Bin bereit! Hatte auch irgendwo so einen ganz leichten Arschloch-Doctor-Who-Vibe, inkls der konstruiert wirkenden Gesprächsfetzen. Bollocks!
Also:
20329
Wird ein geiler Herbst. ^^
http://img4web.com/s/VJTLVW.jpg (http://img4web.com/i/VJTLVW.jpg)
New Batmobile! Schick, schick. Gefällt mir ^^ Obwohl es erstmal nur die Rückseite ist. Die breiten überdimensionalen Reifen erinnern an den Tumbler, aber diese "Heckflosse" hat mehr was von den älteren Filmen. Nur aerodynamischer. Mal sehen ob wir es heute oder irgendwann die Tage in voller Pracht zu sehen bekommen :D
Wonderwanda
13.05.2014, 09:19
FLASH FLASH FLASH FLASH
THE FLASH TEASED IN A PROMO FOR THE ARROW SEASON FINALE (http://www.superherohype.com/news/302103-the-flash-teased-in-a-promo-for-the-arrow-season-finale)
BTW FLASH!!11
Ähem. Ja, ich bin leicht zu begeistern und das ist mir gar nicht peinlich. :bogart:.
Mensch, warum macht CW immer so gute PVs? :D
Wonderwanda
13.05.2014, 15:51
Channing Tatum als Gambit? ( Quelle (http://www.superherohype.com/news/302131-x-men-producer-lauren-shuler-donner-confirms-channing-tatum-as-gambit) )
http://cdn1-www.superherohype.com/assets/uploads/2014/05/tatum-gambit-2.png
Es ist zwar nicht so wirklich offiziell, aber... Ich weiß nicht, ich würde mich ja gerne aufregen, aber es klingt so unsagbar trashig und kaputt. :D. Der Masochist in mir will das jetzt unbedingt sehen. :bogart:.
Channing Tatum als Gambit?
Jo, darüber habe ich ja schon vor etwa einem Monat in diesem Thread gemosert. Imho sollten sie bei Taylor Kitsch bleiben, der auch schon gesagt hatte, dass er nicht abgeneigt wäre. Hätte auch perfekt gepasst, denn X-Men: Apokalypse spielt ja ungefähr in der selben Zeit wie Origins: Wolverine. Recastings in bestehenden Filmreihen sind zum Kotzen, wenn sie nicht unbedingt nötig sind :B
Tatum kann ich mir in der Rolle nicht vorstellen. Nicht ohne stark abgeneigt zu sein.
https://pbs.twimg.com/media/Bnhzak2CMAAmX8Z.jpg:large
Batmobil und Kostüm, aber keine Farben.
Batmobil und Kostüm, aber keine Farben.
Hmm, das Kostüm sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Zumindest die Brust-Oberkörper-Oberarm-Partie (komische Beschaffenheit und hässlich-fettes Fledermauslogo), der Rest geht aber in Ordnung denke ich. Gerade die weniger markanten, kürzeren "Fledermausohren" der Maske, wobei das auch nur an meiner Einbildung oder dem Bild selbst liegen könnte ^^ Beim Batmobil brauch ich aber nach wie vor ne bessere (Komplett-)Ansicht, und jo, Farbe wäre auch hilfreich.
The Fool
13.05.2014, 18:55
Sieht nach einer modernen Version des Dark Knight Returns Kostüms aus, vor allem die Ohren und das Zeichen selbst. Mir gefällts.
Wonderwanda
13.05.2014, 18:55
Das ist mal ein großes Bat-Symbol. :D.
Ansonsten kann ich mir nicht helfen, ob das am Bildwinkel liegt, aber irgendwie sieht er doch recht... kleinwüchsig aus. Kurzer Oberkörper, Schultern durch's Cape sehr weit oben angesetzt, ziemlich breit... Allerdings sehen die Batman-Kostüme meist erst in Bewegung gut aus, von daher kann ich mir da noch keine Meinung bilden. Und man weiß auch nicht, ob es so im Film dann wirklich aussieht (Wo ist Supermans männliche Beule in der Leistengegend geblieben, Mr. Snyder!!).
Eine aufgehellte Version des Batman bildes
20337
Ok, jetzt sieht die Pose irgendwie blöd aus :hehe:
Bruce benutzt sicher gerade die eingebaute Batpfanne. *tusch*
Mio-Raem
13.05.2014, 22:59
https://pbs.twimg.com/media/Bnhzak2CMAAmX8Z.jpg:large
Da gefällt mir eigentlich alles dran, der Stil bleibt dem von Nolan treu, liefert dabei aber neues.
Nur die Ohren sind mir zu klein.
T.U.F.K.A.S.
14.05.2014, 00:20
Eine aufgehellte Version des Batman bildes
20337
Kann mal einer die Putze holen? So viel Staub. Is ja ekelhaft.
Kann mal einer die Putze holen? So viel Staub. Is ja ekelhaft.Ja, holen wir ihn mal von Dune nach Suburbia.
http://i.minus.com/jbmK1iM6u3xchX.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=Yj0l7iGKh8g
"Lightning gave me abs...?" :hehe:
Und hallo, Not-Professor X. Ich bin gespannt, aber ich habe Angst, dass das zu einem X-Men Verschnitt wird. Und mir gefällt dieser Barry Allen und die Darstellung seiner Fähigkeiten nicht. Imo würde Flash seine Hand nicht schnell zittern sehen. Er IST so schnell, alles an ihm.
https://www.youtube.com/watch?v=odU1bHaYNDQ
Cutter Slade
15.05.2014, 19:07
Hui, Flash scheint ja echt recht fix unterwegs zu sein, wenn die gesamte Staffel in 5 Minuten gepackt werden kann! :A
Spass beiseite, sieht nach einer Superhelden-Serie aus, die mir gefallen könnte.Hach, ich mochte ja die Serie aus den 90ern mit dem "Vater von Sebastian" aus der unendlichen Geschichte. Sollte man mit „Arrow“ loslegen, um sich CW-technisch wieder etwas aufzuwärmen? So wie ich das mitbekommen habe wird „Flash“ in Staffel 2 (?) angeteast und "Green Arrow" scheint ja generell ziemlich gut zu sein. Hab die Serie ein wenig im TV verfolgt und war überrascht dort recht spannende Konflikte oder unverbrauchte Schurken wie Deathstroke zu erspähen (wenn auch nicht ganz so cool verkleidet wie im letzten Arkham-Teil.;))
Yo, Barry schaut zwei Folgen direkt in Starling City vorbei, wo am Ende auch gezeigt wird, wie er vom Blitz getroffen wird. Später werden auch die beiden Leute aus dem Trailer gezeigt, die noch mal erwähnen, dass er noch im Koma liegt, sind alle mit Felicity befreundet und Barry hat Olli ne richtige Maske gegeben.
Und hast du Deathstroke gerade unverbraucht genannt? :hehe:
La Cipolla
15.05.2014, 19:29
Gawd, ich sitze mit SOOO einem fetten Grinsen vor dem Bildschirm! :D:D:D:D:D
Das wird groß. Und hell. :eek: Hell ist gut, weil anders. :A Und die Spezialeffekte sehen streckenweise verdammt gut aus. O__ô Gawd ...
@Cutter Slade: Arrow hat den Vorteil, dass man (imho) recht schnell merkt, ob es einem gefällt. Ich gehe aber davon aus, dass man Flash auch ohne gucken kann. Die Synergien werden aber eher größer als kleiner werden, vermute ich. ;)
Cutter Slade
15.05.2014, 19:52
Und hast du Deathstroke gerade unverbraucht genannt? :hehe:
Sein Arkham-Auftritt war dank seines nachhaltig-nervigen Auftritts mein erster Berührungspunkt mit diesem „Anti-Batman“. Kurz darauf fiel er mir mit Mexikanischer-Wrestler-Maske in „Arrow“ auf. Zweimal gesehen + kein klarer Zusammenhang + ? = unverbraucht! Ich vergesse halt manchmal, dass ich in meinem Umfeld zwar ein Comic-Geek bin, aber gegen euch keine Schnitte hab! :D
Arrow hat den Vorteil, dass man (imho) recht schnell merkt, ob es einem gefällt.
Ich mag außerdem diese "reicher Mann tritt - mithilfe kostspieliger Gadgets - Ärsche"-Attitüde. Batman, Iron Man, Green Arrow (?). Plus: Ich mochte „Smallville“, könnte passen (so hoffe ich zumindest).Ich probiere es einfach mal. Dürfte inzwischen ja auch BD-technisch erschwinglich sein und die Wartezeit auf eine "komplette" Flash-Staffel verkürzen! ^^
Er ist schon Teen Titans sehr groß als Slade aufgetaucht (damit auch in Teen Titans Go!), in Young Justice, in Smallville und ich höre, dass er auch in Beware the Batman auftaucht. Und in den Comics ist er auch all präsent. Wenn irgendwas großes abgeht, ist er immer mit dabei. Obwohl ursprünglich Teen Titans Antagonist, hat er es irgendwann geschafft allein gegen mehr als ein halbes Dutzend Justice League Mitglieder anzutreten und fast zu gewinnen, er war bei der Gründung der Scret Society of Supervillains einer der Köpfe, er taucht sogar random in Shade auf, nur um zu zeigen wie verdammt unsterblich Shade ist. Heck, er hat sogar mit den New 52 eine eigene Comicreihe und taucht trotzdem dauernd woanders auf.
/ich sollte weniger Comics lesen
Wonderwanda
15.05.2014, 21:44
https://www.youtube.com/watch?v=Yj0l7iGKh8g
:eek:
*Schaum vor'm Mund*
*tot*
...
Fangirlism beiseite, ich bin gespannt, wie sie die Metahumans einbauen (Ich erwarte ein "Angel"esques Spin-Off in dem Sinne, dass die epischen Ereignisse dort nicht wirklich Arrow betreffen. Mal schauen.). Bis dahin werde ich hypen und ganz viel Jim's Big Ego hören.
La Cipolla
15.05.2014, 22:41
Flash ab jetzt im Arrowverse-Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/136673-The-Arrowverse-is-expanding-in-a-Flash!-(Arrow-Thread-1)?p=3172370#post3172370). o/
T.U.F.K.A.S.
16.05.2014, 09:59
Ja, holen wir ihn mal von Dune nach Suburbia.
http://i.minus.com/jbmK1iM6u3xchX.jpg
:hehe:
Wie sich jetzt schon Fantards über das Kostüm aufregen weil die Ohren zu kurz sind. Weil die Ohren zu k-ES IST EIN TYP DER SICH ALS FLEDERMAUS VERKLEIDET. Solange wir nicht wieder Bat-Nippel kriegen dürften wir auf der sicheren Seite sein.
Plus: es ist das Sequel zu Man of Steel. Leute haben echt Hoffnung darauf dass das mehr wird als ein übertriebener Clusterfuck mit der narrativen Dichte einer sterbenden Sonne? Also, so ein bisschen wie Amazing Spiderman 2? Wo ist das erste Bild von Gal Gabot als Wonder Woman? Warum darf Zack Snyder schon wieder Regie führen? Wo ist meine Hose? Und wo ist mein Punisher-Reboot/Warzone 2??? :(
Apropos Wonder Woman:
http://vimeo.com/60594348
Wonder Woman :A
Jesse V. Johnson :A
Wonder Woman :A
http://img4web.com/i/WAQH8L.jpg
Schickes Poster. Leicht überladen, aber hat auf jeden Fall was ^^
Wonderwanda
18.05.2014, 08:23
Wo ist das erste Bild von Gal Gabot als Wonder Woman?
Hier:
https://pbs.twimg.com/media/Bn4EzMkCQAAeuHl.jpg
Toll, ne? Wehe, man zeigt mal was aussagekräftiges... :D.
Schattenläufer
19.05.2014, 20:42
https://www.youtube.com/watch?v=crIaEzXgqto
Neuer Guardians of the Galaxy Trailer.
Sieht immer noch großartig aus. Aber ich hab die Szene, wo der eine Kerl nicht weiß wer Star-Lord ist, jetzt langsam ein bisschen satt. :D
"A chance to do what?"
"Something good... something bad. Bit of both."
EDIT: Video wurde plötzlich auf privat gesetzt. Hoffentlich bleibt dieser hier länger.
https://www.youtube.com/watch?v=89yh3vYs-zo
So was von Geil!!
La Cipolla
19.05.2014, 20:43
Dachte mir auch so, eigentlich muss man den Trailer nicht sehen. Es ist nicht viel mehr drin, Film sieht immer noch megageil aus. :D
Ich freu mich einfach riesig auf den Film da ich den Comic nicht kenne und so auf ein paar Überraschungen hoffe :D
T.U.F.K.A.S.
20.05.2014, 00:27
Und nochmal alle:
https://www.youtube.com/watch?v=6lVH3ogPE0w
IIIIIIIIIIIII'M HOOKED ON A FEELING!
I'M HIGH ON BELIEVIN'!
THAT YOU'RE IN LOVE WITH MEEEEEEEEEEEEEE!
Oh das wird so arschgeil :herz: James Gunn wird delivern, ich weiß es einfach!
Mio-Raem
20.05.2014, 12:27
Oh das wird so arschgeil :herz: James Gunn wird delivern, ich weiß es einfach!
Japp, genau die Art von Superheldenfilm auf die ich seit Ewigkeiten warte! Avengers hat das damals nur angeschnitten und hatte zu viele bekannte Helden, aber hier wird alles geliefert, Fun, Action, Slapstick, nice gemachte Kostüme, überhaupt viel Handcrafted shit soweit ich das beurteilen kann und dann noch die coolsten neuen Marvelcharaktere seit, ja keine Ahnung sei wann.
Ich bin so ready für dieses Teil. :A
Mio-Raem
21.05.2014, 20:53
Man Of Steel 2 heißt jetzt:
Batman vs Superman - Dawn Of Justice
Quelle (http://www.moviegod.de/kino/film/5377/batman-v-superman-dawn-of-justice)
Ooookayyyy....... :%
T.U.F.K.A.S.
21.05.2014, 20:56
Man Of Steel 2 heißt jetzt:
Batman vs Superman - Dawn Of Justice
Superman vs. Batsman - Generic Title of Generic
Untertitel, die stattdessen hätten benutzt werden können:
Justice Awakening
Justice Rising
Justics Begins
Justice Justice
Justice: The OriginWorld's Finest
The Brave and the Bold
Public Enemies
La Cipolla
21.05.2014, 21:42
Die Ami-Fans wollten ja alle World's Finest. Da hätte ich gelacht. :D (Historie hin oder her, es einfach wahnsinnig lächerlich.) Dawn of Justice ist ... ja, generisch halt. Immer noch etwas peinlich. Unspektakulär, also zurück zu Batman am Grill.
Eigentlich finde ich den Untertitel okay. Generisch, aber okay.
Ein viel größeres Problem habe ich damit, dass der von Mio-Raem angegebene Titel nicht ganz korrekt ist. Der Film heißt offiziell Batman v Superman - Dawn of Justice. Siehe dazu auch das neue Logo. Was soll dieses "v"?! Wenn offensichtlich versus gemeint ist, wäre "vs." die richtige Abkürzung gewesen. Aber das war Warners Marketing Heinis wohl nicht hip genug >_>' Jetzt sieht es irgendwie so aus als wäre es der fünfte Teil einer Reihe.
Wonderwanda
22.05.2014, 07:46
Superman vs. Batsman - Generic Title of Generic
Hey, es darf nur nicht goofy sein. :D. Mein Gott der Drehbuchautoren David S. Goyer meinte ja auch schon zu Martian Manhunter "He can’t be fucking called the Martian Manhunter because that’s goofy.". Er hat darüber hinaus dumme Sprüche über She-Hulk gemacht, findet Area 51 aber voll nicht goofy und die Fans von Martian Manhunter hat er auch noch beleidigt (http://www.themarysue.com/david-goyer-calls-she-hulk-sex-fantasy/). Weil man so Werbung macht. Irgendwie ist dieses Team einfach voll perfekt für Katastrophen. :A.
Auf jeden Fall wird "Batman V Superman" – weil "vs." ist out – serious business, yo. Sorry, steel. ;(. Ich freu mich ja fast schon drauf. :D.
T.U.F.K.A.S.
22.05.2014, 08:07
also zurück zu Batman am Grill.
www.youtube.com/watch?v=hAok2_z8mSQ
@Wonderbaka(bakabakabaka): Goyer ist mir sowieso in jederlei Hinsicht suspekt :D Der Typ hat entweder nicht mehr alle Latten am Zahn oder er trollt kalkuliert alles und jeden damit jeder seine Filme guckt (oder halt niemand - ich würde es somit eher als Warnschuss für alle interpretieren, die von Nolan mit okayen bis guten Batsman-Filmen verwöhnt worden sind).
Allerdings klingt "Martian Manhunter" echt derbe bescheuert, egal in welchem Kontext :hehe:
Meine Vorschläge für den Superman X Batsman-Film wären btw.:
Superman V Batman - ... or die Tryin'
Superman V Batman - Revengeandetta
Superman V Batman - Retaliation of Retribution
Superman V Batman - Cape'ing it real
Superman Z Batman - Breakback Mountain
Superman X Batman - Electric Boogaloo
Wonderwanda
22.05.2014, 08:15
Superman Z Batman - Breakback Mountain
https://www.youtube.com/watch?v=X457-m7YuQI
:bogart:.
La Cipolla
22.05.2014, 08:43
Uh, vaginale Metaphorik, ich verstehe. Deep. :bogart:
Breakback Mountain
Diese Musik ... so gut. :D Echt schön, wie sie so mit der üblichen Trailer-Machart rumspielen.
Aber ja, Martian Manhunter ist ein Problem. Selbst in Smallville haben sie den Namen nur einmal als leidliche Anspielung benutzt ("What are you, some kind of Martian Manhunter?" oder so :p), und Smallville war in späteren Staffeln einwandfreier Goof.
T.U.F.K.A.S.
22.05.2014, 08:57
vagina
Deep
Ich erkläre dich hiermit zum Zing-King.
La Cipolla
23.05.2014, 21:37
In a surprise announcement, Marvel Studios and Edgar Wright have revealed that Wright has departed Ant-Man. The official statement on the matter reads as follows:
Marvel and Edgar Wright jointly announced today that the studio and director have parted ways on Ant-Man due to differences in their vision of the film. The decision to move on is amicable and does not impact the release date on July 17, 2015. A new director will be announced shortly.
Written by Wright and Joe Cornish, Ant-Man is set to star Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly, Patrick Wilson and Corey Stoll. The film follows a biochemist Dr. Hank Pym using his latest discovery, a group of subatomic particles, to create a size-altering formula. Though his first self-test goes awry, he develops an instrument that helps him communicate with and control insects. Paul Rudd will play Scott Lang/Ant-Man and Michael Douglas stars as Hank Pym.
Link (http://www.superherohype.com/news/303339-breaking-edgar-wright-departs-marvel-studios-ant-man)
WAT? WHY?! O__ô
Megakacke. Echt. Ich sehe zwar gewisse Unterschiede im Stil, so zu den anderen Filmen, glaube aber definitiv, dass das dem Universum, geschweige denn dem Film, gut getan hätte. Wtf ... T_T Ich hoffe a), dass man noch genügend Wright im Script merkt, und b) dass man vor allem nicht zu viele Konsequenzlücken zwischen Script und Film merkt. Große Scheiße, Marvel.
Find ich auch schade. Ich denke Wright hätte da auch als Regisseur supergut reingepasst und das Marvel Universum toll ergänzt. Die Trennung war ja "in aller Freundschaft", aber ich würde trotzdem nur zu gerne wissen, wie genau die kreativen Differenzen hier ausgesehen haben...
@Guardians Trailer: Sieht nach wie vor toll aus und ich freu mich riesig auf den Film. Nichtsdestotrotz mach ich mir langsam mal wieder etwas Sorgen über den CGI-Overkill-Faktor. Rocket Raccoon und Groot verlangen einem schon eine Menge ab, aber in dem Trailer wirkte selbst Drax in ein paar Einstellungen seltsam digital "überarbeitet" :-/
Details On Wright's "Ant-Man" Departure (http://www.darkhorizons.com/news/32262/details-on-wright-s-ant-man-departure)
Ist ja doof. Und ziemlich daneben von Marvel, wenn es denn so stimmt.
La Cipolla
25.05.2014, 09:08
Klingt durchaus nach etwas Glaubwürdigem, ja (und wär imho echt schwach von Marvel ... Saftladen). Ich wäre bei Latino Review aber vorsichtig, die haben schon einige Bohnen geschrieben, was Superheldenfilme angeht.
Wird man ja am Script merken, vorallem wird sich Wright vermutlich dazu nach dem Erscheinen des Films dazu äußern, sobald seine NDA abäuft.
Kann aber auch verstehen, dass Marvel mit sowas wie "Antman" nicht alzu riskant sein will, Guardians of the Galaxy lässt sich da wegs verrückten CGI Waschbär besser verkaufen. Und Hasselhof. Ohne Hoff wär der ganze Trailer nur müll.
La Cipolla
28.05.2014, 16:47
Charlie Cox is Daredevil. (http://www.superherohype.com/news/303613-charlie-cox-cast-as-marvels-daredevil)
Ziemlich jung, aber gut, damit kann ich leben.
Blinded as a young boy but imbued with extraordinary senses, Matt Murdock fights against injustice by day as a lawyer, and by night as the super hero Daredevil in modern day Hell's Kitchen, New York City.
Also nicht, wie oft vermutet, ein historisches Setting.
Ich mag deinen neuen Avatar.
La Cipolla
28.05.2014, 19:43
Der Respekt geht an csg (http://www.multimediaxis.de/threads/140738-GF-Aktion-Fake-Force). :D
La Cipolla
04.06.2014, 00:03
Marvel Studios has found its Doctor Strange director! Sinister and The Exorcism of Emily Rose helmer Scott Derrickson will take on the master of the mystic arts.
"[Doctor Strange] checks the box off this criteria that I have," Marvel Studios President Kevin Feige told SuperHeroHype recently about the long-gestating feature. "He’s totally different from anything else we have."
Although a specific release date for Doctor Strange has not yet been set, Marvel has two placeholder dates set for unnamed features on July 8, 2016 and on May 5, 2017. It's looking more and more likely that the good doctor will be claiming one of those spots.
Derrickson's other directing credits include the 2009 remake of The Day the Earth Stood Still and the upcoming Deliver Us From Evil, hitting theaters July 2. He shared the news of his involvement with Doctor Strange with the below Tweet:
My next movie will be STRANGE: pic.twitter.com/5pdbO6Op6j
— Scott Derrickson (@scottderrickson) June 3, 2014
Quelle (http://www.superherohype.com/news/304193-scott-derrickson-to-direct-marvel-studios-doctor-strange)
La Cipolla
06.06.2014, 07:32
Just got out of working on the Guardians cut for IMAX 3D and I'm unbelievably excited about it. Guardians of the Galaxy has been planned as a 3D film from its very inception. Yes, if you see the film in 2D, you'll get a full experience. But the 3D experience promises a little something extra. Unlike many directors, I've been actively involved with converting every shot to 3D, making sure it works perfectly for the story and the film, making sure it's spectacular and immersive without being silly, distracting, or overly showy. 3D conversion was once far inferior to shooting in 3D, but over the past couple years new technology has allowed us incredible control over the 3D effects, making it equal to or in some cases greater than shooting in 3D.
As an EXTRA benefit for those who see the film in IMAX 3D, we will be changing aspect ratios throughout the film in a way that makes the experience even fuller and more encompassing. I've personally chosen all the places where the changes occur and, again, I love how it's coming along. The changing aspect ratios in this case are actually a part of the storytelling.
Just wanted to share some of this stuff with you guys since I haven't had a chance to talk about the 3D much. Hope you're all having a great day. Hi!
Quelle (http://www.superherohype.com/news/304497-james-gunn-reveals-imax-3d-surprises-for-guardians-of-the-galaxy#/slide/1)
Ich muss zugeben, jetzt möchte ich den Film in 3D und IMAX sehen. Da es aber lange her ist, dass sich das für mich gelohnt hat ... hm.
Das nächste IMAX ist ca. 150km entfernt von mir. :'( So weit möchte ich nicht für einen Film fahren.
La Cipolla
10.06.2014, 12:40
Der Helm of Fate ist in einem Constantine-Trailer (http://www.superherohype.com/news/304937-a-new-constantine-trailer-reveals-the-shows-ties-to-a-larger-dc-universe#/slide/1) aufgetaucht. Okay?
Schattenläufer
10.06.2014, 13:15
Der Helm of Fate ist in einem Constantine-Trailer (http://www.superherohype.com/news/304937-a-new-constantine-trailer-reveals-the-shows-ties-to-a-larger-dc-universe#/slide/1) aufgetaucht. Okay?
Oh toll. Ich schätze damit ist die Serie für mich gestorben. Auf Shared Universe Scheiße kann ich verzichten.
Der Helm of Fate ist in einem Constantine-Trailer (http://www.superherohype.com/news/304937-a-new-constantine-trailer-reveals-the-shows-ties-to-a-larger-dc-universe#/slide/1) aufgetaucht. Okay?
Da ich mich nicht im DC Unversum auskenne, sag ich mal interessant:D
Helm of Fate sagt mir zwar schon etwas, dank Young Justice, aber ich denke mal, dass könnte auch gut in den Constantine passen, wobei ich von Constantine nur den Film mit Keanu Reeves kenne^^'
Oh toll. Ich schätze damit ist die Serie für mich gestorben. Auf Shared Universe Scheiße kann ich verzichten.
Das ist irgendwie eine harte Einstellung, obwohl du noch nicht mal eine einzige Folge der Serie gesehen hast...
Schattenläufer
11.06.2014, 17:31
Das ist irgendwie eine harte Einstellung, obwohl du noch nicht mal eine einzige Folge der Serie gesehen hast...
Ich hoffe, dass es voreilig war und dieses Ding einfach nur ein unwichtiges Easteregg ist. Aber Constantine wurde kürzlich offiziell ins DC-Universum aufgenommen, von daher ist es gut möglich, dass sie in diese Richtung gehen wollen und plötzlich hüpfen da dann Superman, Green Arrow und wer auch immer rum.
Keine Ahnung. Ich hoffe auf eine coole Serie, die sich an den Hellblazer-Comics orientiert. Und diese war komplett losgelöst vom DC-Universum. Wenn sie das da jetzt reinwurschteln, fände ich das unglaublich dumm und es wäre für mich ein Grund, auf die Serie zu verzichten.
La Cipolla
11.06.2014, 18:02
Na ja, "offiziell" allem voran in der New 52. Constantine ist auch schon vor ~20? Jahren in Sandman aufgetaucht etc ... ganz so klar ist es also nicht. :D Du kannst bei Comics ja nur in den offensichtlichen Fällen klar abtrennen, welche Figur jetzt zu welcher Reihe gehört. Wo sie ursprünglich mal aufgetaucht sind, spielt heute eh keine Rolle mehr, und dementsprechend wird es immer ein gewisses Überlappen geben. Daran scheidet sich dann auch der Weg; versucht man es so wie CW zu machen, mit mehreren Serien, oder nimmt man einfach "fremde" Figuren für eine Serie? Ganz drauf verzichten geht schwer, wenn auch bei Constantine mit Sicherheit noch erheblich besser als bei vielen anderen.
Hat der Sender denn schon andere DC-Serien (angekündigt)? Ich glaube nicht, dass da groß eine Doctor-Fate-Serie oder sowas geplant ist - außer vielleicht, Doctor Strange haut richtig heftig rein, box-office-mäßig. Und der Helm of Fate eignet sich einfach wahnsinnig gut als Story-Element, weil er vergleichsweise "un-superheldig" ist (bis man jemanden "Doctor Fate" nennt, natürlich :D). Smallville hat den auch konzeptuell praktisch 1:1 aus dem Comics übernommen. Der wäre also durchaus auch ein gutes Ding für einen Constantine-Arc oder sowas, ohne dass man eine echte Crossover-Kiste aufmachen muss. Ich würde sogar tippen, dass der im Gesamtbild der Serie nicht mal auffällt. Solange sie niemanden Doctor Fate nennen, wie gesagt. :p
Jason Momoa als Aquaman in Batman v Superman und Justice League? Kann ich mir zwar irgendwie nur schwer vorstellen, finde ich aber prinzipiell ganz gut ^^
Als ehemalige Baywatch Nixe ist er quasi wie für die Rolle gemacht. :D
T.U.F.K.A.S.
15.06.2014, 00:33
Als Conan ist er quasi wie für die Rolle gemacht. :D
Fixd ;D
La Cipolla
15.06.2014, 20:44
Ich glaub, du überschätzt Aquaman (und unterschätzt BAYWATCH!). :p
In other news: (http://www.superherohype.com/news/305295-image-comics-rat-queens-and-peter-panzerfaust-headed-to-tv)
Variety reports that the popular Image Comic's series Rat Queens and Peter Panzerfaust, both created by writer Kurtis J. Wiebe, will be making the journey to the small screen, each as a television series. "Rat Queens" will be produced by Weta Workshop’s Pukeko Pictures and Heavy Metal, who plan on turning the comedic fantasy into a half-hour animated series. "Peter Panzerfaust" on the other hand will be produced by BBC Worldwide and Heavy Metal with "Life on Mars" creators Matthew Graham and Ashley Pharoah writing the pilot script.
Created by Wiebe and Roc Upchurch, Rat Queens launched this past September and is described as follows: "Who are the Rat Queens? A pack of booze-guzzling, death-dealing battle maidens-for-hire, and they're in the business of killing all god's creatures for profit. It's also a darkly comedic sass-and-sorcery series starring Hannah the Rockabilly Elven Mage, Violet the Hipster Dwarven Fighter, Dee the Atheist Human Cleric and Betty the Hippy Smidgen Thief."
Peter Panzerfaust was also created by Wiebe with artist Tyler Jenkins. The series launched in February of 2012 and is a retelling of J.M. Barrie's "Peter Pan" set in the backdrop of Nazi-occupied France during World War II instead of the fantastical Neverland. Check back here for more info on these projects as we learn them.
Okay? :D
Rat Queens wird nach einer Staffel gecancelt /I called it
T.U.F.K.A.S.
15.06.2014, 22:13
Ich glaub, du [...] unterschätzt BAYWATCH! :p
Niemals! (https://www.youtube.com/watch?v=7wAY0ax4xDM)
Rat Queens wird nach dem Pilot gecancelt
Fixd again!
La Cipolla
17.06.2014, 08:19
To Clarify for the puzzled: HBO lost the option on AMERICAN GODS months ago. The TV series in development now is with other people.
I feel strangely relieved.
Mio-Raem
17.06.2014, 12:31
~ Neuer Trailör ~
https://www.youtube.com/watch?v=3CqymRQ1uUU
"That's a fake laugh." :|
"It's real!"
"I'm Groot."
"Thank you!"
:hehe::herz:
La Cipolla
18.06.2014, 12:28
Jason Momoa ist bestätigt. :bogart:
Mio-Raem
23.06.2014, 16:26
Okay...
James Gunn sagt, Nathan Fillion hat einen Gastauftritt in Guardians.
Ich spekuliere gerade, ob als Artefakt in der Sammlung des Collectors oder als Firefly-Crossover-Cameo :hehe: Beides wäre episch!
The Fool
23.06.2014, 16:27
Spoiler, ey :O
Edit: okay, vielleicht bisschen übertrieben, aber ich hätte mich definitiv mehr gefreut das zu sehen, ohne es davor gewusst zu haben.
La Cipolla
23.06.2014, 17:43
Ich war mal so frei, es in nen Kasten zu packen. Schon geil, aber als Überraschung bestimmt auch nicht schlecht. :D
Wonderwanda
25.06.2014, 09:22
Erstens: Momoa. :A. Wenigstens mal ein Casting, das ich unterstützen werde. Zweitens: WARUM FEIERT HIER KEINER TURTLES DUBSTEP
https://www.youtube.com/watch?v=bNT-CT25clM
Es ist echt so herrlich Bay-Dummheit x unendlich. :D. Wusstet ihr, dass Donatello ein Nerd ist? Nein?? Hier, wir geben ihm 34824 Brillen, dann wisst ihr Bescheid!
T.U.F.K.A.S.
25.06.2014, 09:32
James Gunn sagt, Nathan Fillion hat einen Gastauftritt in Guardians.
Ich spekuliere gerade, ob als Artefakt in der Sammlung des Collectors oder als Firefly-Crossover-Cameo :hehe: Beides wäre episch!
Aaaaaaaaaaahhhhhh wie geil wäre das denn? :D Ich glaube wenn die zweitere Option eintrifft schreie ich im Kinosaal wie ein japanisches Schulmädchen.
WARUM FEIERT HIER KEINER TURTLES DUBSTEP
(...)
Es ist echt so herrlich Bay-Dummheit x unendlich.
Frage beantwortet :(
James Gunn sagt, Nathan Fillion hat einen Gastauftritt in Guardians.
Ich spekuliere gerade, ob als Artefakt in der Sammlung des Collectors oder als Firefly-Crossover-Cameo :hehe: Beides wäre episch!
Letztere Option ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, obwohl es so geil passen würde und thematisch naheliegend erscheint :D Fragt sich nur, ob Marvel das mitmachen würde.
Mio-Raem
30.06.2014, 17:57
Letztere Option ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, obwohl es so geil passen würde und thematisch naheliegend erscheint :D
:D Ich warte immer noch darauf dass sie Firefly zurückholen, aber... :(
Btw, erstes Foto von Henry Cavill.
Im Clark-Kent-Kostüm.
Leiiiiiider zensiert.
https://o.twimg.com/2/proxy.jpg?t=HBgtaHR0cDovL3N0YXRpYy5vdy5seS9waG90b3Mvb3JpZ2luYWwvNjRsRGYuanBnFIAKFMAMABYAEgA&s=eL6GLYBL35ygkEZ_n2Rfg3ziPbQY904tRXmd_YlQNo0
Gorewolf
30.06.2014, 18:33
http://collider.com/neil-marshall-constantine-the-descents-interview/ lol constantine darf nich Rauchen -.- sind die irre ?
1:50 – Can John Constantine smoke on TV?
MARSHALL: No we’re not. It’s the one thing, a compromise I guess. On network it’s the one thing you can’t smoke on network. That’s one of his character traits. We’re working around that. We’re trying to get aspects of it in there as much as possible. We’ll see
La Cipolla
01.07.2014, 07:43
Na ja, Amerika eben.
In other News: Der Pilot ist auch hier geleaked. :bogart:
Liferipper
01.07.2014, 08:54
1:50 – Can John Constantine smoke on TV?
MARSHALL: No we’re not. It’s the one thing, a compromise I guess. On network it’s the one thing you can’t smoke on network. That’s one of his character traits. We’re working around that. We’re trying to get aspects of it in there as much as possible. We’ll see
http://cherrytree.at/misc/smilies/021irre.gif
Nicht speziell auf Constantine bezogen, sondern ich halte das allgemein für reichlich dämlich.
T.U.F.K.A.S.
01.07.2014, 09:03
http://collider.com/neil-marshall-constantine-the-descents-interview/ lol constantine darf nich Rauchen -.- sind die irre ?
Wenn das so ist, dann dürfte Constantine auch nicht atmen in der Serie...
Wonderwanda
01.07.2014, 11:08
Gebt ihm Lollipos, Problem ge4kidst gelöst. :bogart:.
http://proxer.me/media/kunena/attachments/88664/sanjilolli.jpg
Gebt ihm Lollipos, Problem ge4kidst gelöst. :bogart:.
http://proxer.me/media/kunena/attachments/88664/sanjilolli.jpg
war auch das erste das mit eingefallen ist :D. Oder vielleicht E-cigs, Nikotin Pflaster, etc.
T.U.F.K.A.S.
02.07.2014, 08:31
war auch das erste das mit eingefallen ist :D. Oder vielleicht E-cigs, Nikotin Pflaster, etc.
Ich würde - wenn man es denn unbedingt so machen müsste - so drehen dass Constantine gerade dabei ist aufzuhören (wegen dem Konstantin ihm sein Krebs und so). Das würde ich, glaube ich, gerade so noch gelten lassen. Hauptsache es gibt einen halbwegs fundierten Grund.
Mio-Raem
02.07.2014, 11:14
Funky time!
http://i.imgur.com/Mcr1fhB.jpg
Wonderwanda
02.07.2014, 13:30
Ich würde - wenn man es denn unbedingt so machen müsste - so drehen dass Constantine gerade dabei ist aufzuhören (wegen dem Konstantin ihm sein Krebs und so). Das würde ich, glaube ich, gerade so noch gelten lassen. Hauptsache es gibt einen halbwegs fundierten Grund.
Vergiss es. :D. Er raucht einfach nicht. Aber wenigstens Bier darf er trinken!! (Es sei denn, es war Apfelsaft mit Schaum. Wer weiß.)
Pilot ist unheimlicher Trash und vom Stil her irgendwo zwischen frühem "Supernatural" und "Birds of Prey". :D. Die Schauspielerei haben wohl alle Beteiligten vergessen und selbst Blut ist anscheinend unheimlich schwer zu animieren. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich sehr gut unterhalten gefühlt hab. :D. Man sollte nur weder Comic noch Film erwarten. Sondern einfach... Keine Ahnung. Trashspaß! :bogart:. Es hat sogar das mittlerweile wohl obligatorische "My name is John Constantine. I've come to save this ci... Wait, no."-Ende.
Allerdings hab ich "Birds of Prey" auch komplett gesehen und bin ein kranker, kranker Mensch.
Funky time!
http://i.imgur.com/Mcr1fhB.jpg
I am Groot.
Mio-Raem
02.07.2014, 15:57
I am Groot.
Chinese Groot!
http://i.imgur.com/yTmSBLj.jpg
Chinese Groot!
Das sieht mir eher nach Koreanisch (Hangeul) aus ^^
Mio-Raem
02.07.2014, 16:26
Das sieht mir eher nach Koreanisch (Hangeul) aus ^^
Ist doch alles das gleiche :bogart:;D
Ist doch alles das gleiche :bogart:;D
20623
Mio-Raem
02.07.2014, 20:02
20623
Stimmt nicht :(
T.U.F.K.A.S.
03.07.2014, 11:01
Das sieht mir eher nach Koreanisch (Hangeul) aus ^^
Heißt er dann Gloot?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.