PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12

T.U.F.K.A.S.
16.11.2012, 23:21
...
Er hat bestanden.

>:(

Ianus
18.11.2012, 12:59
Anscheinend bekommen wir Cosmo im Guardians of the Galaxy-Film :A

Wir bekommen einen russischen Hund, der Kosmonaut und Telepath ist. I am so excite.

Andrei
18.11.2012, 20:44
Dredd war der Hammer!

Hat einfach alles gepasst, kompromisslos, gewaltätig, nicht zu lang, sehr passender und treibender soundtrack, keine komplizierte story mit subplots usw. Die optik war sehr ansprechend, wobei hier die slowmo szenen hervorzuheben sind. Der Film war auch extremst blutig und der gore faktor war meiner meinung nach eher ab 18 und nicht ab 16.

die szene wo in einem der unteren stockwerke eine Wohnung gestürmt wird und fast alle in slowmo exekutiert werden war echt derb, ebenso das häuten, die zerberstenden schädel usw. Harter tobak aber passend.

Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen, wobei diese aber anscheinend immer mehr in die ferne rückt.

T.U.F.K.A.S.
19.11.2012, 06:53
Sah ich genauso. Geiler Film, richtig dicke Action und fast perfekt schnurgerader Erzählstil. Hammergeil. Besonders schön fand ich die cleveren Momente im Film, wo ich nur dachte "Danke dass du ein bisschen mehr bist als du sein musst, Dredd!". Z.B.
als Anderson die korrupte Judge-Frau sieht, diese gerade mal ihren Mund aufmachen kann um "Hi!" zu sagen und sofort von Anderson niedergestreckt wird weil diese im richtigen Augenblick ihre Medium-Fähigkeiten nutzt. War zwar ein bisschen enttäuscht weil ich auf nen Catfight gehofft hatte, aber das ist eigtl sogar noch ein bisschen besser :D

Und Karl Urban, Alter. Karl Urban hat einfach den Film inklusive der Titelrolle auf positive Weise gekillt. Was für ein arschcooler Dredd. Ich hab ja noch Hofnungen auf einen Nachfolger, obwohlö ich da eher auf ein Direct-to-Video-Sequel tippen würde. Was nichts schlechtes sein muss, einige meiner Lieblings-Actionfilme sind Direct-to-Video-Produktionen (z.B. Universal Soldier: Regeneration, The Tournament, The Butcher etc.). Wir werden sehen, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Andrei
19.11.2012, 06:59
ja urban war perfekt! bei einer direct to dvd fortsetzung sehe ich aber wenig chance das die selben schauspieler zurückkommen und der film die selbe qulität erreichen wird wie der erste.

T.U.F.K.A.S.
19.11.2012, 19:32
Nicht dieselbe Qualität, nein, aber er könnte nahe herankommen. Lé presente:
Actionszene aus Universal Soldier: Regneration (Direct-toDVD - Budget: 4 Mio. Dollar) (http://www.youtube.com/watch?v=1qBH_SbLwxU)
Killcount für "The Butcher" mit Eric Roberts und Michael Ironside (Budget: 7 Mio. Dollar) (http://www.youtube.com/watch?v=g18qz0mhJHY)
Kampfszene zwischen Kelly Hu und Scott Adkins in "The Tournament" (Budget: 6 Mio. Dollar) (http://www.youtube.com/watch?v=D3X2GsbFNEQ)
Klar, man müsste hier und da ein bisschen abspecken an Set Design etc. (was schade wäre), aber man könnte auf jeden Fall wieder dieselbe hübsche 80er-Verhoeven-Schiene fahren. Wird halt schwierig wenn - wie geplant - die Dark Judges auftreten sollen.

Ich glaube, der Grund warum der Film so gefloppt ist, ist die Tatsache dass Lionsgate keine 2D-Showings für den Film angeboten hat. Plus das beschissene Marketing für den Film, das ihn in den Trailern sehr generisch aussehen ließ und nicht wie die rotzegeile brutale Actionogie die er war. Und das ist echt schade, ich hätte es allen Beteiligten echt gegönnt (vor allem Regisseur Pete Travis, der so viele schöne Anspielungen in den Film eingebaut hat - das Chopper-Grafitti <3). :( Diesen Freitag werd ich das Ding nochmal mit ein paar Kumpels von mir gucken. Dredd Night die Zweite :A

Andrei
19.11.2012, 20:42
okay ich glaub ich muss mir Regeneration holen, das sieht sehr cool aus. Ich hätt Dredd auch gerne in 2d gesehen. Der Film hat von 3D sicher nicht profitiert. Wahrscheinlich werd ich mir auch die Blu Ray holen. Ist sicher ein Film den ich mir immer gerne mal wieder ansehen werde.

T.U.F.K.A.S.
19.11.2012, 20:59
Regeneration ist sehr geil - bester UniSol-Film der Reihe neben Teil 1.

Und hier ein schöner Artikel zu den "gender politics" in Dredd. (http://www.newstatesman.com/blogs/culture/2012/10/why-dredd-3d-gets-women-comics-right) Achtung, der Artikel spoilert einige der besten Szenen im Film - hat aber recht mit der Grundaussage.

Turgon
19.11.2012, 21:02
Verdammt Jungs, jetzt hab tihr mich echt neugierig auf den FIlm gemacht.
Ich hab zwar keine Ahnung, worum es in Judge Dredd geht, aber Andrei kurze Zusammenfassung hat mich wirklich überzeugt.
Nur das 3D stört mich...

Andrei
19.11.2012, 21:29
du kannst den film sicher ohne vorkentnisse genießen. Mienen Kollegen hat er gefallen und die kennen weder die comic's noch die 1995er Gurke. Das 3D stört nicht wirklich, aber es gibt im Film keine Szenen die meiner Meinung nach durch die 3D Konvertierung besser wirkt als sie es in 2d getan hätte.

Edit: Hab heute einem Freund davon erzählt wie geil Dredd war und ihm dann den Trailer gezeigt......
nachdem ich den Film gesehen hab, kommt mir der Trailer noch um eingies mieser vor als vor meinem Kinobesuch... echt schwach.

The Fool
29.11.2012, 14:13
http://www.themarysue.com/james-gunnsuperhero-sex-post/

James Gunn, Regisseur von Guardians of the Galaxy, scheint ein wenig frauenfeindlich zu sein. Und homophob. Oder unlustig.

T.U.F.K.A.S.
04.12.2012, 10:07
http://www.themarysue.com/james-gunnsuperhero-sex-post/
1. Was er gesagt hat hat er vor über anderthalb Jahren geschrieben. Wen interessiert's?
2. Überdeutlicher Sarkasmus.
3. Nochmal, anderthalb Jahre her. Who gives a fuck?
4. Er hat schon längst reagiert mit 'ner Entschuldigung. (http://www.themarysue.com/james-gunn-apology/)

Aber cool, dass er jetzt wohl offiziell den Regie-Hut aufhat bei "Guardians" <3

La Cipolla
04.12.2012, 10:45
A couple of years ago I wrote a blog that was meant to be satirical and funny. In rereading it over the past day I don’t think it’s funny.
Recht hat er. Und richtig reagiert erst recht, Daumen hoch. :A
Hab mich schon etwas gewundert, wie man erst sowas wie Super machen (mit so einem völlig selbstbewussten, selbstironischen Sexismus) und dann so ein Statement abgeben kann. Ist echt sehr eigener Humor, und wie er selbst erkennt, auf ner sehr dünnen Linie. Allen voran, weil er humoristisch danebengegriffen hat.

The Fool
04.12.2012, 11:13
1. Was er gesagt hat hat er vor über anderthalb Jahren geschrieben. Wen interessiert's?
2. Überdeutlicher Sarkasmus.
3. Nochmal, anderthalb Jahre her. Who gives a fuck?
4. Er hat schon längst reagiert mit 'ner Entschuldigung. (http://www.themarysue.com/james-gunn-apology/)

1. Hättest du den Artikel gelesen, würdest du sehen, dass er genau das Thema anspricht, es sei schon anderthalb Jahre her.
2. Überdeutlicher Sarkasmus =/= lustig.
3. Nochmal, Artikel lesen.
4. "längst reagiert" vor 5 Tagen?

Hab ansonsten nichts gegen Gunn und ich denke ja auch, dass das sarkastisch gemeint war. Unlustig wars aber trotzdem. Und nicht weil es Dinge gibt über die man keine Witze machen sollte oder so ein Stuss, sondern weil ichs einfach unlustig fand.

Wonderwanda
11.12.2012, 18:00
Neuer "Man of Steel"-Trailer! (http://www.n77d58w76d19.com/)

Endlich gibt's den neuen Trailer auf der tollen Website "n77d58w76d19.com". Das Ganze war Teil einer Viral-Kampagne mit einem kryptonischen Countdown (s. hier (http://dsrwproject.com/)).

Obwohl die erste Hälfte des Trailers ziemlich viel Rumgeheule ist, bin ich trotzdem gehypet. Die Optik gefällt mir nämlich mehr als erwartet und ich kann mich immer mehr mit dem Hauptdarsteller anfreunden (Wenn er nicht gerade den schon erwähnten BEARD OF SELF-DISCOVERY trägt.). Also, Mr. Snyder, versauen Sie das bloß nicht.

Komischerweise lässt sich das YouTube-Video nicht einbinden. Hm.

Seraphithan
11.12.2012, 18:24
Hab den Trailer vorhin gesehen, hat mir sehr gut gefallen. Allerdings bin ich etwas verwirrt welchen Zeitraum der Film abdecken soll bzw wo der Fokus liegt. Im Trailer ist Clark als Kind, als Teenager, mit dem Bart der Selbstfindung und dann natürlich auch als Superman zu sehen. Man kann vom Trailer her natürlich nicht sagen wieviel Zeit auf jede Phase verwendet wird es könnte den Film aber etwas überfrachten.

Enkidu
11.12.2012, 18:52
Jop, Trailer macht Laune und hat mich leicht positiv überrascht. Auch wenn der wirklich etwas lahm anfängt, diese emotionalere Schiene zu fahren ist mal was anderes als das übliche Krachbumm. Die Einstellungen am Ende sind aber echt epic.

Cutter Slade
11.12.2012, 19:48
Nolan’s Touch oder zumindest seine künstlerische Herangehensweise ist unverkennbar. Mir fehlte nur der typische Trompetensound, zumindest fast. :D Zusammen mit Snyder als Regisseur, der mit Comicverfilmungen zu „300“ und „Watchmen“ schon ein Händchen für episch erzählte & vor allem toll bebilderte Geschichten bewiesen hat, erwarte ich nichts anderes als einen „super“ Film. Das Pacing gefällt mir auch. Ruhige Momente, Clarks Kindheit und sein Weg zu dem „Mann“, der er sein soll plus die „Zerpflückung der Welt“ am Ende des Trailers. Sieht nach einem Film ist, der mir im Kino richtig gut gefallen könnte. Immer her mit dem Mann aus Stahl.

Andrei
11.12.2012, 20:45
Neuer "Man of Steel"-Trailer! (http://www.n77d58w76d19.com/)



Sieht klasse aus, freu mich schon drauf.

La Cipolla
12.12.2012, 08:05
Mir gefällt vor allem, wie Supermans Kostüm animiert ist, das ist Wahnsinn. Snyder scheint eine bessere Wahl zu sein als ich erst angenommen habe.
Sieht insgesamt recht interessant aus.


Allerdings bin ich etwas verwirrt welchen Zeitraum der Film abdecken soll bzw wo der Fokus liegt.
Da bin ich aber auch gespannt, wie er es hinkriegt. Zumal Zod und Co. ja auch noch dabei sind.

Ich denke, wir werden wieder Batman-mäßig ne megadicke Hintergrundstory kriegen und dann 40 Minuten Action.
(Was nicht per se schlecht ist oder so.)

La Cipolla
12.12.2012, 08:08
Uh. Was wirklich NEUES (http://www.superherohype.com/news/articles/174029-avi-arad-teams-with-bruno-wu-to-create-new-superhero-franchises)wäre doch mal nett, zur Abwechslung. Und dazu noch mit dem Hintergrund. :A

T.U.F.K.A.S.
14.12.2012, 10:20
Neuer "Man of Steel"-Trailer! (http://www.n77d58w76d19.com/)
Yay! Michael Shannon! \o/

Enkidu
04.02.2013, 21:07
Iron Man 3 Extended Look (http://www.darkhorizons.com/trailers/embed/9846/?TB_iframe=true&height=504&width=845&modal=false) :D Lol! Geile Idee der Anfang.

Ianus
14.02.2013, 15:00
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=NNU83D1r77c

YES

Kayano
14.02.2013, 21:17
YES
Yay!?
Hooray for Dick-Drill-Action ...... I guess. ^^

Der Song aus dem Hentai Kamen Trailer finde ich aber nicht schlecht. ^^

Enkidu
22.02.2013, 17:59
Megan Fox als April im Live-Action Ninja Turtles Reboot produced by Michael Bay? Count me out. Aber sowas von. Passt ja mal gar nicht >_< Aber es war ja auch mal die Rede davon, dass die Turtles darin neuerdings aus dem Weltall kommen oder so. Insofern kann man den Film vermutlich eh in die Tonne kloppen. Schade.

FF
22.02.2013, 18:26
Megan Fox als April im Live-Action Ninja Turtles Reboot produced by Michael Bay? Count me out. Aber sowas von. Passt ja mal gar nicht >_< Aber es war ja auch mal die Rede davon, dass die Turtles darin neuerdings aus dem Weltall kommen oder so. Insofern kann man den Film vermutlich eh in die Tonne kloppen. Schade.
16981

T.U.F.K.A.S.
22.02.2013, 18:28
Megan Fox als April im Live-Action Ninja Turtles Reboot produced by Michael Bay? Count me out. Aber sowas von. Passt ja mal gar nicht >_< Aber es war ja auch mal die Rede davon, dass die Turtles darin neuerdings aus dem Weltall kommen oder so. Insofern kann man den Film vermutlich eh in die Tonne kloppen. Schade.
:hehe: Oh, Bay you magnificent bastard...!

La Cipolla
24.02.2013, 18:26
Das Alien-Ding ist Gerücht, dass Fox April spielt, ist ebenfalls nur eine Schlussfolgerung (lediglich ihr Mitwirken ist bestätigt).

Nicht, dass ich irgendetwas erwarten würde. Die Turtles sind eh nicht meins, und es is nun mal Bay. Ich sage jetzt mal nicht, dass ich Turtles +Bay für einen perfect fit halte (stumpfes Draufkloppen mit inkonsistenten Wischi-Waschi-Setting?), sonst krieg ich noch Schläge von der Nostalgiefront. :p

La Cipolla
24.02.2013, 18:29
Aber wollt ihr wissen, wer im Mai wirklich den Swag aufdreht?

16998

Mandarin does.

La Cipolla
25.02.2013, 11:36
Und uuuuuuh, das neue Spider-Man-Kostüm ist verdammt nah an den Comics. O_ô Offenbar is die Kritik zum letzten Film angekommen.

17001

Karl
25.02.2013, 11:38
Und wo bleiben DC Filme? ;___;

La Cipolla
25.02.2013, 11:46
AHAHAHAHAHAHA.

Nein.

Setz deine Hoffnung lieber auf die Serien, die kriegen sie ja öfter mal ganz gut hin. :D
Was Filme angeht, werde ich vor dem neuen Superman erstmal gar nichts erwarten.

Wonderwanda
25.02.2013, 12:37
Setz deine Hoffnung lieber auf die Serien, die kriegen sie ja öfter mal ganz gut hin.

Nicht die animierten Filme vergessen! :C. "Superman: Unbound" und "The Dark Knight Returns" sind da auf der Release-Liste. Ich bin zwar bei beiden nicht arg gehypet, aber nachdem "Superman vs. The Elite" mich doch sehr positiv überrascht hat, schau ich auf jeden Fall mal rein.

EDIT: Huch, "The Dark Knight Returns" ist sogar schon komplett draußen. Ich bin voll out of the loop, ey.

Simon
25.02.2013, 13:51
Aber wollt ihr wissen, wer im Mai wirklich den Swag aufdreht?

16998

Mandarin does.
Würdige den besten Gegenspieler von Iron Man und einen der größten Schauspieler unserer Zeit nicht damit herab, dass du ihm unterstellst, er würde "den Swag" aufdrehen.
Sir Ben Kingsley würde dir mit Anlauf in die Hoden dafür treten - als Mandarin. Ich bin gehyped.

T.U.F.K.A.S.
25.02.2013, 16:24
Aber wollt ihr wissen, wer im Mai wirklich den Swag aufdreht?

16998

Mandarin does.
Wer "Thunderbirds" gesehen hat, weiß dass nur Kingsley die Rolle des Bösewichts übernehmen darf. Außerdem hört sich sein Name an wie "Kinski".

Swag.

T.U.F.K.A.S.
01.03.2013, 06:59
Wonder Woman (Fake trailer) by Jesse V. Johnson (http://vimeo.com/60594348).
Schon nicht schlecht. Aber...

Dirty Laundry. (http://www.youtube.com/watch?v=bWpK0wsnitc) Aaaaawwww yeah...!

Andrei
05.03.2013, 20:47
http://www.youtube.com/watch?v=Ke1Y3P9D0Bc

wooooooooo neuer Iron Man 3 Trailer!

La Cipolla
05.03.2013, 21:10
Ist ein guter Trailer. Ich bin wieder mehr gehypt und weiß trotzdem keinen Deut mehr über den Film. ^^

Und lol, das (http://www.superherohype.com/news/articles/175363-sam-raimi-confirms-that-anne-hathaway-would-have-been-his-black-cat-in-spider-man-4)ist ironisch: Anne Hathaway sollte Black Cat in Raimis viertem Spider-Man spielen. :D

Enkidu
07.03.2013, 16:48
TMNT? Sag ich doch (http://www.darkhorizons.com/news/26436/tmnt-creator-not-happy-with-megan-fox).

Enkidu
27.03.2013, 14:31
http://www.youtube.com/watch?v=qorMmKKpJDk&feature=player_embedded

Cool.

La Cipolla
27.03.2013, 16:24
Yeah, sehr geil. :A Könnte echt gut werden, und so affig wie der letzte wohl auf keinen Fall (wäre aber auch schwer :D).

-=kama=-
27.03.2013, 16:29
Hm, mich überzeugt das nicht. Der Story-Ansatz klingt interessant aber die CGI- und Greenscreen-Effekte sowie die Actionchoreographie sehen genauso grottig aus wie im Vorgänger. Also: now with 50% less Wolverine-hair. :)

Ist das eigentlich immer noch ein Darren Aronofsky Joint?

La Cipolla
27.03.2013, 16:34
Nope, aber zumindest offiziell nicht aus den Gründen, die man erwarten würde:

n March 2011, Darren Aronofsky bowed out of directing the film, saying in a statement, "As I talked more about the film with my collaborators at Fox, it became clear that the production of The Wolverine would keep me out of the country for almost a year.... I was not comfortable being away from my family for that length of time. I am sad that I won't be able to see the project through, as it is a terrific script and I was very much looking forward to working with my friend, Hugh Jackman, again".[32]

Mit schlechter Technik kann ich persönlich leben, die haben sowohl die guten, als auch die schlechten X-Men-Filme. ;)

-=kama=-
27.03.2013, 16:47
Mit schlechter Technik kann ich persönlich leben, die haben sowohl die guten, als auch die schlechten X-Men-Filme. ;)

Ich auch, aber nicht mit schlechter Technik die schlecht inszeniert ist, was zumindest der Trailer suggeriert. Zumal auch in dem Trailer nicht eine einzige andere Figur auftritt der irgendwie positiv hervorsticht. Wenn in einem Film der Protagonist nicht eine einzige packende Interaktion mit einem anderen Charakter hat, dann ist das nicht mehr als Remmidemmi-Budenzauber. Ich seh da nur ein Haufen Quoten-Japaner die sich von Hugh Jackman an die Wand bzw. ins Krankenhaus spielen lassen dürfen.

Andererseits: IMDB sagt daß nun James Mangold das Ding regisseuriert hat, und dessen "Girl, Interrupted" und "Walk the Line" fand ich klasse, "Identity" sogar galaktisch. Und über "Todeszug nach Yuma" habe ich eigentlich auch nur positives gehört. Now I'm torn. :(

Gala
27.03.2013, 18:48
Ich freu mich drauf :A

Waku
27.03.2013, 18:54
Ich auch, aber nicht mit schlechter Technik die schlecht inszeniert ist, was zumindest der Trailer suggeriert.

US Trailer is much better.


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AWemNKXIou4

Wonderwanda
27.03.2013, 22:35
Es kommt auf jeden Fall der Wolverine-Comic-Reihe viel näher als Origins, das macht es schon wieder interessant. Ich bin auch gespannt, wie Mangold mit dem Superhelden-Genre umgeht. Und nochmal sowas bescheuertes wie Deadpools Verunstaltung können sie ja nicht bringen... Hoff ich... :|.

Cutter Slade
28.03.2013, 09:36
Hat jetzt eigentlich jeder Standalone Superheld seine „Bart-der-Erkenntnis“ Phase? Immerhin: Der Trailer „verspricht“ zumindest ein besserer Wolverine-Film zu werden. Origins war für mich persönlich ein regelrechtes Kino-Lowlight.

La Cipolla
28.03.2013, 09:43
Ich denke, der Nolan-Beard ist einfach herbe im Trend, und Wolverine bietet sich dafür auch echt an. Ich meine, der erste Film hat so angefangen. :p Und der Kerl ist nun mal unsterblich und hat im letzten Auftritt seine Ische umgebracht.

Cutter Slade
28.03.2013, 09:50
Ja, aber warum dann immer aus Faulheit wachsen lassen? Weil man an seinem Selbstmitleid zergeht und einfach keinen Bock auf Hygiene hat? Man kann sich ja auch mal ganz rasieren, oder nen anderen Haarschnitt wagen. Wäre mal was Neues. Aber gut, es ist Wolverine, da muss der Bart halt sein…. auch, wo er doch gerade voll im Trend ist (sowohl bei Superhelden als auch beim Bubby von der Straße)! :D

Wonderwanda
28.03.2013, 10:22
Der tolle BEARD OF SELF-DISCOVERY (+2) ist aber in Comics schon vor Nolan ziemlich Gang und Gebe gewesen. Offensichtlich sind richtig männliche Männer auf Selbstfindung (was man natürlich irgendwann als Superheld machen muss) total gegen Haarpflege und lassen sich so richtig in der Beziehung gehen. :D. Meistens ist das aber auch damit begründet, dass sie sich wirklich jenseits der Zivilisation befinden und ein Rasiermesser vergessen haben. Oder sie haben einfach einen total verrückten Haarwuchs – schließlich sah Bruce Wayne nach einem Monat Bat Cave so aus:

http://comicsmedia.ign.com/comics/image/article/697/697996/batman-20060328042748964.jpg

... Oder es liegt daran, dass Comic-Autoren ein ziemlich bärtiges Volk sind. Wer weiß.

La Cipolla
29.03.2013, 17:30
Bestimmt Letzteres.


Marvel Studios and DMG announced that a Chinese version of IRON MAN 3 will be released in China on a date to be announced in the near future. DMG, a Chinese media and entertainment company, collaborated with Marvel Studios on the Chinese elements in the film, and is marketing and distributing the film in China. While Marvel and DMG have decided not to apply for co-production status in China, the film includes significant Chinese elements. Renowned Chinese actor Wang Xueqi will appear in both the studio’s Chinese version of the film and in its international and domestic US version. Both versions of the film include Iron Man 3 footage filmed in Beijing in December. The Chinese version of the film will also feature a special appearance of China’s top actress, Fan Bingbing, and will offer specially prepared bonus footage made exclusively for the Chinese audience. Marvel Studios’ experience working on this film with Fan Bingbing and Wang Xueqi and in shooting in China has been very positive and has created a springboard for future collaboration with China’s talented stars and its growing film and television industry. The IRON MAN cast and filmmakers look forward to bringing IRON MAN back to China.
Okay, würde mich ja reizen, mal beide Versionen zu sehen. :D Quelle (http://www.superherohype.com/news/articles/175855-marvel-will-release-a-different-version-of-iron-man-3-in-china)

Karl
29.03.2013, 17:36
Es wäre cooler gewesen, würde Captain America in China produziert werden :D

FF
30.03.2013, 12:46
James Mangold

w00t!
Ich mein, es ist nicht halb so geil wie wenn es Darren Aronofsky gemacht hätte, aber als ersatz dafür dennoch w00t. Guter Regisseur. Freue mich drauf!

Ianus
30.03.2013, 19:32
Die internationale Version ist sowieso schon Propaganda-Ministerium Approved. Das ist der Grund, warum der Mandarin zu einem Rasputin geworden ist.

Und das macht Stupid German Money noch mal um eine ganze Stufe blöder. Ich meine, man hätte in dutzende Filme Hurrapropaganda für Deutschland unterbringen können, wenn nur ein Fünkchen politischer Wille dagewesen wäre. :hehe:

La Cipolla
02.04.2013, 16:24
Erste Concept Arts (http://www.superherohype.com/news/articles/175921-captain-america-the-winter-soldier-and-guardians-of-the-galaxy-concept-art-revealed) für Winter Soldier und Guardians of the Galaxy. :A Zweiteres hat jetzt schon einen sehr coolen Star Wars Vibe. :D Bei Cap habe ich sowieso hohe Hoffnungen, zwischen dem ersten und Avengers haben die da SO viel Potenzial aufgebaut, das ist schon nicht mehr schön.

T.U.F.K.A.S.
03.04.2013, 09:02
Oh Gott, ihr müsst alle ohne Scheiß den neuen G.I. Joe gucken (auch Enkidu) - dieser Film ist so.... er ist.... ich meine, nach einer halben Stunde des typischen Army-Rumgeballers legt der Film ohne irgendeine Art von Übergang oder ähnlichem den fünften Gang ein und verwandelt sich in einen Godfrey Ho-Ninjafilm auf Steroiden. Und dann kommt irgendwann Bruce Willis auf die Leinwand gelatscht und.... oh Gott, es war großartig. Ich hab fast in die Hose gemacht vor lachen.

Falls irgendwer aus diesem Forum gestern im selben Kino war wie Icetongue und ich: Es tut uns leid, das nächste Mal stellen wir uns nicht den originalen G.I. Joe als eine Kopie von Byder vor :hehe: "Ich wollt' die Einheit ja erst G.I. Klaus nennen, ne...?"

Karl
03.04.2013, 10:03
Meanwhile in Japan


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=toqQI3_eX8o

(es sieht immerhin besser und interessanter als die Ironman Animeserie aus)
(und es hat den Punisher)

La Cipolla
18.04.2013, 07:41
In den News (http://www.superherohype.com/news/articles/176269-nbcs-heroes-could-come-back): Heroes könnte exklusiv für die Xbox (wtf?) wiederbelebt werden. Ka, was ich davon halten soll.

Außerdem, Trailer für R.I.P.D.!


http://www.youtube.com/watch?v=X07xNrVd7DU

Men in Black much? :D But in a good way.
Ich mag ja Bridges und Reynolds äußerst gern, könnte ein cooles Team werden, und ein sehr unterhaltsamer Film.

Andrei
18.04.2013, 21:29
Außerdem, Trailer für R.I.P.D.!


Men in Black much? :D But in a good way.
Ich mag ja Bridges und Reynolds äußerst gern, könnte ein cooles Team werden, und ein sehr unterhaltsamer Film.

Sieht cool aus auch wenn die cg monster etwas herausstechen.

Maeve
19.04.2013, 12:55
Ich würd es zwar nur wegen Jeff Bridges schauen, aber ich glaub für den Film reicht das auch total. :D

Andrei
23.04.2013, 18:05
https://www.youtube.com/watch?v=7p7rocHEecE

The Fool
23.04.2013, 18:48
Meh, Loki >_> Zwei mal als Bösewicht hat wie ich finde mehr als gereicht. Ich hoffe mal es geht nur um eine interessante Interaktion der beiden und es kommt kein offensichtlicher Twist am Ende. Oder hey, Charakterentwicklung wäre eigentlich auch stark. Aber mehr als unwahrscheinlich.

Wonderwanda
24.04.2013, 11:59
Loki wird zu Tommy Wiseau? OH HAI! :bogart:.

Ansonsten, joah. Sagt – mal wieder – nicht viel aus. Aber der Vorgänger war ja auch "nur" unterhaltsames Popcorn-Kino, da erwarte ich jetzt nicht sonderlich was. :D.

La Cipolla
10.05.2013, 21:46
Netter Artikel (http://www.superherohype.com/features/articles/176161-9-superhero-movies-that-almost-happened)über nicht entstandene Superheldenfilme. Bei den meisten bin ich mir nicht sicher, ob ich sie haben wollen würde. :D

La Cipolla
11.05.2013, 07:33
Uuund PICKED UP!

17760

Andrei
12.05.2013, 19:43
https://www.youtube.com/watch?v=pFZE3W1SF_Q

snikerfreak83
12.05.2013, 20:35
Trailer für R.I.P.D, Thor und Iron man 3 gefallen mir sehr gut,das schlägt mein Herz doppelt. ;) Am meisten bin ich gespannt wie "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." umgesetzt wird. Da gibt es ja das Marvel Spiel,wo man sich die Helden nach und nach holen kann.

Allerdings hab ich richtig Angst das Superhelde-Storys auch irgendwann, nicht mehr so beliebt sind,
wenn dann überfilmt wird oder wie seht ihr das?


Man of Steel Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=t5FY7FFD12o

Kein "Iron Man 4"?
Für Paltrow ist das Thema durch
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/136774522557750.php


"The Avengers 2"-Gerüchte Saoirse Ronan wäre perfekt
als neue Superheldin Scarlet Witch
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18478479.html


"Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." geht offiziell in Serie +
erstes Bild vom Cast und Teaser-Ankündigung
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18478477.html

Perlman will "Hellboy 3" - Er glaubt an die Trilogie
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/136790265439836.php

"Daredevil" - Rechte wieder zurück bei Marvel
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/136756436222382.php

Enkidu
13.05.2013, 01:36
Allerdings hab ich richtig Angst das Superhelde-Storys auch irgendwann, nicht mehr so beliebt sind,
wenn dann überfilmt wird oder wie seht ihr das?
Natürlich kann man immer übertreiben. Jetzt gerade find ichs okay, aber hart an der Grenze der Übersättigung. Habe die Befürchtung, dass mir das Thema ein wenig zum Halse heraushängen wird, wenn zusätzlich zu Marvel & Co demnächst die Filme zu den DC-Helden bzw. Justice League Form annehmen.

Was ich so schade finde ist, dass die Marvel-Filmrechte unter Sony (Spider-Man), Disney (Avengers) und Fox (X-Men, Fantastic Four) verteilt sind. In den Comics (und Animation) ist es aber ein Universum. Das empfinde ich als massive kreative Schranke für die Kino-Versionen. Spidey und Wolverine gehören zum Beispiel irgendwie auch zu den Avengers, aber haben auf absehbare Zeit keine realistische Chance auf einen Auftritt. Wenn man es fies formuliert, könnte man fast sagen, dass die bisherigen Kino-Avengers nur aus einer Marvel-Zweitbesetzung bestehen ^^ Dem komplett uneingeweihten Durchschnitts-Zuschauer war vor Phase 1 doch höchstens der Hulk ein Begriff.
Würden die Rechte in einer Hand liegen (oder würden die Studios zusammen was auf die Beine stellen, haha, wenn die Hölle zufriert), meine Güte, was könnte man da für geniale Dinge und Kombinationen veranstalten! So würde es eigentlich nie langweilig werden. Aber jedes Superhelden-Trüppchen für sich alleine, naja... denke aber es ist schon ein cooler Schritt in die richtige Richtung, dass Fox jetzt dem Beispiel der Marvel Studios folgt (wahrscheinlich weil sie Blut geleckt haben, was man damit für Kohle machen kann nach dem Avengers-Erfolg) und die zukünftigen Fantastic Four Filme nach dem Reboot in einem shared universe mit den bisherigen X-Men spielen.

"The Avengers 2"-Gerüchte Saoirse Ronan wäre perfekt
als neue Superheldin Scarlet Witch
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18478479.html
Davon hatte ich noch nichts gehört. Aber das wäre total su~per *__*

"Daredevil" - Rechte wieder zurück bei Marvel
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/136756436222382.php
Nicht nur Daredevil, auch The Punisher, Ghost Rider und Blade sind jetzt offiziell wieder bei Marvel. Gehe aber eher davon aus, dass die Rechte demnächst wieder "geoutsourced" werden.

La Cipolla
13.05.2013, 07:45
Letzteres glaube ich nicht unbedingt, ganz intuitiv. Seitdem ist so viel passiert.

Für mich sind Superheldenfilme eher so ein schwammig-breites Übergenre wie "Action" oder "Horror", und weil ich dieses Genre extrem mag, kann es per se auch nicht nicht überfilmt sein. :D Höchstens zu starke Tropen (worunter bspw. das Horror-Genre extrem stark leidet, in meinen Augen) könnten gerade auf Dauer penetrant werden. Aber da wir von so einer breiten Produktion immer noch nicht reden können - es gibt momentan MAXIMAL einen Superheldenfilm im Monat, kein Vergleich mit anderen Genres - habe ich da auch wenig Angst.
Ob die Masse das anders sieht, bleibt abzuwarten. Ich kann es mir schon vorstellen, aber momentan scheint es ja echt noch gar keine Müdigkeitserscheinungen zu geben, wenn man sich die Besucherzahlen von Batman, Marvel, X-Men, Spider-Man und Co anguckt. Ich würde sogar sagen, dass Ding hat vielleicht noch nicht mal ganz seinen Zenit erreicht.

Gorewolf
13.05.2013, 11:10
http://www.youtube.com/watch?v=0yg_jaOPV_E

Wonderwanda
15.05.2013, 11:59
Und jetzt ist der "richtige" Trailer draußen. Whedon, you magnificent bastard, du bringst uns Gunn wieder! :herz:. Engage overhype.


http://www.youtube.com/watch?v=T3T-evQZiQo

Zeuge Jenovas
15.05.2013, 14:10
Trotz meiner großen sympathy für Joss und auch den Avengers gegenüber.... finde ich sieht die Serie zu sehr nach Smallville aus und wirkt absolut 0 interessant.
Schade eigentlich..

Enkidu
25.05.2013, 16:22
Offenbar wird Quicksilver in "X-Men: Days of Future Past" vorkommen, laut Bryan Singer wurde Evan Peters in der Rolle gecastet. Die Figur soll zusammen mit der Scarlet Witch aber auch in "Avengers 2" auftauchen. Deshalb find ichs irgendwie blöd, wenn es den Charakter dann zweimal in unterschiedlichen Versionen gibt, in beiden aktuell laufenden Filmuniversen. Es sei denn, Whedon engagiert den selben Schauspieler, das wäre durch die offensichtliche Verbindung natürlich der Ober-Hammer :D Nur leider eher unwahrscheinlich. Wobei durchaus machbar. In Avengers dürften nur nicht Magneto und die Mutanten erwähnt werden, und in X-Men nicht die Avengers ^^ Ansonsten könnte es dennoch ein und derselbe Charakter bleiben *träum* Wäre schon eine Schande, wenn sie sich so einen tollen Brückenschlag entgehen lassen. Ich denke der Nerd-gasm käme beiden Franchises zugute.

Cutter Slade
25.05.2013, 17:44
Offenbar wird Quicksilver in "X-Men: Days of Future Past" vorkommen, laut Bryan Singer wurde Evan Peters in der Rolle gecastet. Die Figur soll zusammen mit der Scarlet Witch aber auch in "Avengers 2" auftauchen. Deshalb find ichs irgendwie blöd, wenn es den Charakter dann zweimal in unterschiedlichen Versionen gibt, in beiden aktuell laufenden Filmuniversen. Es sei denn, Whedon engagiert den selben Schauspieler, das wäre durch die offensichtliche Verbindung natürlich der Ober-Hammer :D Nur leider eher unwahrscheinlich. Wobei durchaus machbar. In Avengers dürften nur nicht Magneto und die Mutanten erwähnt werden, und in X-Men nicht die Avengers ^^ Ansonsten könnte es dennoch ein und derselbe Charakter bleiben *träum* Wäre schon eine Schande, wenn sie sich so einen tollen Brückenschlag entgehen lassen. Ich denke der Nerd-gasm käme beiden Franchises zugute.

Übernimmt sich Singer nicht etwas mit den vielen verschiedenen Mutanten, die diesmal aufeinandertreffen sollen. Das Zeitreiseelement gewährt sicherlich den ein oder anderen Mutanten mehr, aber bei zu vielen Charakteren bleiben eine ganze Menge auf der Strecke. Gut, das ist schon seit Teil 1 ein Problem (in der Regel verblassen alle neben Jackman, Stuart und Mckallen und ihren Charakteren) aber was Singer jetzt auffahren will klingt irgendwie zu viel. Viel zu viel. Und wenn jetzt noch Quicksilver und Scarlet Witch auftauchen sollen (warum auch immer?)… ich weiß nicht. Weniger ist mehr dürfte hier doch mal wieder zutreffen. Ich muss nicht einen Film haben, in dem jeder Marvelheld seine Punchline bekommt und dann von Schurke/Held XY aus dem Bild gepfeffert wird.

BTW.


http://www.youtube.com/watch?v=NlOF03DUoWc

Top 5 Must Wanted 2013! :A

Enkidu
27.05.2013, 03:36
Jo, hätte mir vor drei Jahren oder so jemand gesagt, dass ich mal einem Superman-Film entgegenfiebern würde, hätte ich ihn wohl für bekloppt erklärt. Gerade durch die viel stärker betonten Sci-Fi-Elemente (fand die Kristalle von einst ziemlich bescheuert ehrlich gesagt) wirkt Man of Steel aber so saucool und epic :A

FF
27.05.2013, 19:43
Ich finds grade im Gegenteil nervig. Hätte mir einen "klassischen" Superheldenfilm gewünscht, dieser sieht mir zu sehr nach 'ner Kreuzung aus Thor und Transformers aus irgendwie...

La Cipolla
07.06.2013, 14:57
17961

*geht explodieren*

Um es mit KingMessis Worten zu sagen: MOVIE OF THE GEN.

Wonderwanda
07.06.2013, 15:19
http://www.gurkensushi.com/Gedings/GIF/switftd.gif

Hilfe, die Cuteness überfordert mich! Ein echter Waschbär!! ZOMG!!!

(Ja, ich bin manchmal leicht zu beeindrucken. Und irgendwie muss ich ja die Get-Hyped-Zeit bis zum Man of Steel-Release überbrücken.)

Enkidu
07.06.2013, 15:33
Waschbären sind meine Lieblingstiere :3

Noch ein Pluspunkt für Guardians of the Galaxy.

La Cipolla
14.06.2013, 07:38
Keine Pause für Marvel Fans.

Walt Disney Pictures and Marvel Studios have set release dates for two mystery projects that will hit May 6, 2016 and May 5, 2017. At this stage, however, speculation is out as to what those films might be.

This past May saw the release of Iron Man 3 and the official launch of "Phase Two" of the ongoing Marvel Cinematic Universe. On November 8, the universe continues with Thor: The Dark World and, in 2014, we'll get Captain America: The Winter Soldier on April 4 and Guardians of the Galaxy on August 1. Marvel's The Avengers 2 then concludes Phase Two on May 1, 2015 with "Phase Three" launching later that year when Ant-Man hits theaters November 6.

It has been hinted in the past that Marvel has plans for new characters in Phase Three like Doctor Strange and The Black Panther. Either of those could take on these future release dates as could a Marvel's The Avengers 3 (likely for 2017), another sequel to an existing film or even a completely new surprise. Only time will tell, so check back for updates as they become available.

La Cipolla
28.06.2013, 00:18
Captain Planet Realfilm anybody? (http://www.superherohype.com/news/articles/177763-sony-pictures-to-make-captain-planet-and-the-planeteers-movie)What could possibly go wrong? :bogart:

The Fool
28.06.2013, 08:18
Captain Planet Realfilm anybody? (http://www.superherohype.com/news/articles/177763-sony-pictures-to-make-captain-planet-and-the-planeteers-movie)What could possibly go wrong? :bogart:
Es gibt nur einen realen Captain Planet: Don Cheadle (http://www.funnyordie.com/videos/5876f2aced/don-cheadle-is-captain-planet)

Edit: hätte wohl erstmal auf den Link klicken sollen ._.

La Cipolla
28.06.2013, 21:57
:D

Ach ja, für alle, die den totalen Crossover-Holocaust bei Disney und Marvel erwartet haben: Mit "Phineas & Ferb: Mission Marvel (http://www.superherohype.com/news/articles/177777-phineas-and-ferb-mission-marvel-set-to-air-this-august)" gibt es jetzt den ersten Ausstoß. Also ich find's lustig (und es nimmt sich offensichtlich Gott sei Dank Null ernst). :p

ALSO HELLBOY III BRINGT IT!!1 (http://www.superherohype.com/news/articles/177809-could-hellboy-3-find-a-home-at-legendary)

Karl
20.07.2013, 19:34
Ui, ui. Ein Superman/Batman-Film (http://herocomplex.latimes.com/movies/comic-con-2013-superman-batman-movie-will-follow-man-of-steel/#/0) für 2015 <3

Und Flash 2016, Justice League 2017. Wahrscheinlich. (http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/superman-batman-film-set-comic-589521)

edit: buckets of cum

http://i.imgur.com/gcOS89F.jpg

La Cipolla
20.07.2013, 23:08
Wir reden doch von Realfilmen, oder? Ich war mal so frei und hab den Post verschoben.

Ka was ich davon halten soll. Der Superman-Film hatte SO einen anderen Power-Level, da müsste man sehr gut überlegen, wie man die beiden zusammenbringt. Der Flash-Film dagegen flasht mich schon viel eher. :bogart:

Enkidu
21.07.2013, 01:33
Dito @ keine Ahnung was ich davon halten soll.

Grundsätzlich hat mir Marvel ja immer mehr zugesagt als DC, aber andererseits ist Batman wahrscheinlich mein Lieblingssuperheld, den ich schon immer mochte und mögen werde. Der Rest der DC-Meute hingegen ...die Rechte-Inhaber sind doch schon seit zig Jahren zugange, vernünftige, moderne Versionen der Figuren auf die große Leinwand oder wenigstens ins (live action) TV zu bringen, und immer wieder damit gescheitert. Teilweise sind die Charaktere auch so alt und klassisch, dass da ohne massive Änderungen nicht viel zu machen ist. Ich meine Wonder Woman? Aquaman? Noch mit am kompatibelsten für das heutige Massenpublikum wäre imho eine epic Space Opera mit Green Lantern gewesen, und das hat Warner Bros. ja auch spektakulär in den Sand gesetzt. Flash wäre noch eine Möglichkeit, ja, aber ansonsten - so ziemlich alle anderen Charaktere sind wie ich behaupten will noch unbekannter als die Marvel-Ersatztruppe.

Ich mochte Man of Steel, aber sie scheinen mit der Sci-Fi-Zerstörungsorgie auch einige Fans vergrault zu haben, denn so richtig nach "Superman" hat es sich jetzt auch nicht angefühlt. Davor habe ich die Figur nie sonderlich gemocht, weil sie mir so plakativ war. Superman ist halt "super", aber dafür steckt nicht so viel mehr dahinter. Besonders seine Schurkengalerie fand ich immer langweilig. Batman stand für mich im Zentrum der DC-Aufmerksamkeit, und sei es nur wegen der Zeit, in der ich aufgewachsen bin (lange nach der alten Superman-Reihe, aber mit den Burton/Schuhmacher-Batmans). Realistischer Ansatz hin oder her, Batman Begins und dann The Dark Knight wären für mich der perfekte Auftakt für ein DC-Cinematic-Universe gewesen. Nicht nur wegen der Qualität, sondern auch wegen dem Erfolg. Dass der Alien- und Fantasykram nicht auftauchte, muss ja nicht zwingend heißen, dass er da draußen nicht irgendwo vorhanden sein könnte. Solche Kleinigkeiten haben die Drehbuchschreiber, die sonst ganz andere Sachen abziehen (und Tote wieder zum Leben erwecken), doch auch nicht aufgehalten. Aber dann wurde The Dark Knight wohl zu groß für sein eigenes Wohl, denn ab da hat sich sonst niemand mehr rangetraut und alle nur noch davon gesprochen, dass es Nolans ganz eigenes Universum sei, das er geschaffen habe und auch nur er zu Ende bringen könnte. Dabei wette ich, dass es als weit langlebigere neue Serie geplant war, als sie nur Batman Begins erdacht haben. Und wenn die Zeit gekommen wäre, dann halt wieder mit Schauspielerwechsel und neuem Regisseur. Aber doch nicht schon wieder ein Reboot, nachdem man es einmal so wunderbar hinbekommen hatte. Wie auch immer war ich von The Dark Knight Rises eher enttäuscht, er wollte zu viel, bleibt emotional erschreckend unterkühlt und durch den erzwungenen Franchise-Capper dreht sich die Story im Kreis und lässt so gleich mal auf die Schnelle die halbe Batman-Mythologie außen vor, die noch hätte kommen können und auch wunderbar in die Nolan-Filme gepasst hätte (Riddler, Pinguin, Poison Ivy...). Najo, dass ich generell gegen Reboots bin, so lange sie nicht völlig notwendig sind, dürfte ja inzwischen bekannt sein.

Aber wenn schon, dann bitte richtig. Den mit Abstand interessantesten DC-Charakter nun auf diese Weise in das mit Man of Steel neu aufgebaute (oder aufzubauende) DC-Universum einzuführen, erscheint mir irgendwie mehr als halbherzig. Wenn eine der Figuren einen eigenen Film verdient hat, dann Batman. Stattdessen soll er sich jetzt erstmal neben Superman beweisen? Vielleicht weil die Macher den unausweichlichen Vergleich mit Nolan scheuen? Je mehr ich über die Ankündigung nachdenke, desto weniger gefällt mir das. Sogar in doppeltem Sinne, denn auf eine stand-alone Man of Steel-Fortsetzung nach dem Reboot mit Lex Luthor als Gegenspieler und ohne verfrühten Justice-League-Beigeschmack hatte ich mich in den letzten Wochen schon gefreut. Bevor sie Team-ups machen, sollten sie die Leute erstmal vernünftig einführen.

Was Superhelden angeht bin ich in letzter Zeit sowieso nicht so begeistert. Nolans Batman abgewürgt, von den Disney/Marvel-Filmen fand ich eigentlich nur den ersten Iron Man und Avengers wirklich gut, Spider-Man Reboot mit einer Barbiepuppe aus Plastik mit Männerstimme als Love-Interest und dazu hastiger Origin-Story, und jetzt das hier, grade wo ich mit Man of Steel so zufrieden war. Außerdem: Von allen Seiten wünschen sich die Leute einen ECHTEN Marvel Team-up mit den über die drei Studios verteilten bekannten und beliebten Charaktere. Sogar Hugh Jackman und jetzt Andrew Garfield haben sich dafür stark gemacht, nachdem unter anderem bereits Produzentin Lauren Shuler Donner davon sprach. Und anstatt sich zusammenzureißen und so etwas durch ein durchaus realistisch mögliches und simples Einheitscasting für Quicksilver sowohl in Avengers als auch dem nächsten X-Men-Film wenigstens im Kleinen bzw. in den Köpfen der Fans zu realisieren, kochen ignorante Studiobosse lieber ihr eigenes Süppchen.
Hmm. Ich würde ja meine Hoffnungen für die mittelfristige Zukunft auf die X-Men setzen, die ich sowieso sehr mag (und First Class war tatsächlich große Klasse), aber mit der Franchise ging es kaum vorwärts die letzten Jahre und so sehr ich mich darauf freue, dass die Dinge jetzt wieder ins Rollen zu kommen scheinen (X-Force, Fantastic Four usw.), muss der nächste große Teil "Days of Future Past" ausgerechnet von Zeitreisen handeln, die ich wegen unvermeidlicher Logik-Löcher und Handlungsunstimmigkeiten (und einem nicht allzu weit zurückliegenden Star Trek Trauma) verabscheue. Hoffentlich knüpfen sie wenigstens vernünftig an The Last Stand an. Aber erstmal gucken wie Wolverine goes to Japan wird ^^

Just my sixteen cent.

La Cipolla
21.07.2013, 07:21
so ziemlich alle anderen Charaktere sind wie ich behaupten will noch unbekannter als die Marvel-Ersatztruppe.
In Germany. Bei den Amis ist die Standardbelegung der Justice League meines Wissens absolutes Kulturgut und war zumindest vor den Marvel-Realfilmen auch erheblicher bekannter und beliebter als etwa die Avengers. Wobei sich das inzwischen geändert haben könnte, außerhalb der Nerd-Szene. Aber das ist meine Einschätzung. Mehr zur Strategie unten.

Weniger als Thor, Hulk, Superman oder Captain America eignen sich die Sachen eigentlich nicht (Thor ist heutzutage praktisch dasselbe Konzept wie Wonder Woman, nur mit weniger First Wave Feminism und noch direkterer Cheesiness). ;) Da kommt es halt extrem auf das "wie" an. Die Aquaman-Serie, die leider nie über den Piloten hinausgekommen ist, hat das vom Konzept her extrem gut hingekriegt.


https://www.youtube.com/watch?v=bmLGbRBjrL4

Ich finde tatsächlich Superman am schwierigsten, der ist halt total überholt. Hat man im aktuellen Film auch wieder gesehen: Es ist eben immer noch ein charakterloser Klotz im Cape, der gegen Aliens kämpft, mit seinem Atem Dinge wegbläst und fucking LASERSTRAHLEN (!!) aus seinen Augen verschießt. Ich meine mal, dagegen kann man alle anderen konzeptuell recht gut umsetzen. ^^''
Also, außer vielleicht Hawkgirl. Aber ich behaupte, die werden wir auch nicht so schnell im Kino sehen. :D Martian Manhunter wäre auch kritisch, wenn man durch Superman nicht sowieso schon auf lol-Level 100 wäre. Und Wonder Womans invisible Jet sollte man vielleicht auch erstmal rauslassen oder uminterpretieren. :p

Das Superman/Batman-Crossover ist halt der totale Standard, absolut klassisch. Und das KANN auch funktionieren, vor allem ist es naheliegender und simpler als ein plötzlicher Justice-League-Film (gerade auch für das Mainstream-Publikum). Ich bin halt eher skeptisch, weil die bisherigen Filme da weniger zusammenpassen.
Hier mal eine ganz nette Szene aus der Superman-TAS. :D


https://www.youtube.com/watch?v=F90nxOlsm1s

Das Internet sagt ja gern "In Nolan we trust", aber Man of Steel hat er in meinen Augen definitiv nicht besser gemacht.


Was Superhelden angeht bin ich in letzter Zeit sowieso nicht so begeistert.
Your bad. :D In meinen Augen? Better than EVER before. *Fanboy-Himmel*

La Cipolla
21.07.2013, 07:26
On other News (Comic Con <3) ...

http://cdn3.superherohype.com/images/stories/2013/July/age_of_ultron_625.jpg?1374373388

Das ist SO Whedon, hätte sich etwa ein Nolan eher nicht erlaubt. :D Ich freu mich umso mehr auf Ant-Man. :A


Comic-Con: Michael Jai White and Kevin Alejandro to Guest Star on Arrow
Auch sehr geil. :A

http://cdn1.superherohype.com/assets/components/com_joomgallery/img_pictures/Comic-Con_4499/comic-con_2013_8169/comic-con_2013_20130720_1246598559.jpg?1374375777

Guardians of the Galaxy. Sieht nicht so toll aus wie die vorherigen Bilder, aber ich hab trotzdem keinen Zweifel, dass es gut wird. ^^

Ianus
21.07.2013, 07:29
Wonder Woman, nur mit weniger First Wave Feminism
Und hier war ich, und dachte, dass die erste Welle des Feminismus im Anglosächsischen Raum sich um das nicht vorhandene Frauenwahlrecht formierte... aber in Wirklichkeit wollten sie blos Tierkostüme anziehen und Bondage-Vore Spiele spielen. :rolleyes:


Guardians of the Galaxy. Sieht nicht so toll aus wie die vorherigen Bilder, aber ich hab trotzdem keinen Zweifel, dass es gut wird. ^^ Kein Helm - Kein Geld. So einfach ist das.

La Cipolla
21.07.2013, 07:48
Ich finde, das passt erheblich besser zu Wonder Woman als jede andere Welle. ;D
Also, im Ernst. Alles, was danach kommt, wär da eher nicht mehr drauf abgegangen, sofern man mal genauer hingeguckt hätte als bloß "Frau als Superheld!!", denke ich.


Kein Helm - Kein Geld. So einfach ist das.
Das sagst du jetzt. :bogart:

Liferipper
21.07.2013, 08:46
Das Superman/Batman-Crossover ist halt der totale Standard, absolut klassisch.

Ich erinnere mich auch dunkel, dass irgendjemand noch eine ganze Weile vor Batnolan gemeint hat, er plane gerade ein SM/BM Crossover. Offensichtlich ist das Projekt dann aber im Sand verlaufen.

Ianus
21.07.2013, 09:19
Das sagst du jetzt. :bogart: Nein - ich meine das ernst. Der Helm, das Fakt, dass das Team aus C-Listern bestand und sie das Universum mit Schusswaffen retteten und das sie Uniformen trugen waren die Gründe, warum ich die Miniserie gelesen habe. Wenn ich das im Film nicht bekomme, sehe ich keinen Grund Geld dafür auszugeben.

Und Mantis fehlt dem Film auch. :|

Ianus
21.07.2013, 19:05
http://s24.postimg.org/i92yr3ynp/1374429287548.jpg

All of my fluid currency.

Enkidu
21.07.2013, 19:20
Ach ja, was mich (ggf. neben den Zeitreisen) beim neuen X-Men: Days of Future Past stört, ist, dass mit Singer als Regisseur fast schon automatisch John Ottman für den Soundtrack und gleichzeitig Schnitt zuständig ist. Finde ich sehr bedauerlich, denn von Ottman halte ich nicht viel, der hat noch nichts komponiert was mich irgendwie überzeugt hätte, und sollte sich lieber auf eines konzentrieren - entweder Musik oder Editing. Gerade weil das der wohl bisher größte X-Men Film wird was die Story angeht, hätte der einen bombastischen Soundtrack inklusive Erkennungsmelodie verdient gehabt. Mit Ottman kann man das aber im Grunde schon vergessen. Der hat den Job nur wegen der Freundschaft zu Singer bekommen. Und ausgerechnet Ottman wird der erste, der mehr als einen Film der Serie vertont, dabei gab es bei den X-Men schon so großartige A-List Komponisten, allen voran John Powell :-/

Ich finde tatsächlich Superman am schwierigsten, der ist halt total überholt. Hat man im aktuellen Film auch wieder gesehen: Es ist eben immer noch ein charakterloser Klotz im Cape, der gegen Aliens kämpft, mit seinem Atem Dinge wegbläst und fucking LASERSTRAHLEN (!!) aus seinen Augen verschießt.
Ja, das habe ich weiter oben mit dem "super" auch gemeint. Superman ist einfach total überpowert, was ihn für mich meistens relativ langweilig gemacht hat. Ist ja auch der Grund, warum die Autoren bei jeder Gelegenheit die Kryptonit-Plotdevice als einer der wenigen Schwachpunkte herauskramen (hat sich Snyder neulich afair drüber beschwert, das sei inzwischen ausgelutscht). Superman fehlen die Ecken und Kanten, die andere Helden so menschlich machen.

Das Superman/Batman-Crossover ist halt der totale Standard, absolut klassisch. Und das KANN auch funktionieren, vor allem ist es naheliegender und simpler als ein plötzlicher Justice-League-Film (gerade auch für das Mainstream-Publikum). Ich bin halt eher skeptisch, weil die bisherigen Filme da weniger zusammenpassen.
Schon klar, dass das für die Comics und (besonders animiert) im TV nichts neues oder besonderes mehr ist, aber was das Kino angeht ist das schon eine ganz andere Welt. Wie du bereits sagtest, es wirkt gegenüber den bisherigen Filmen seltsam. Vor allem wenn man bedenkt, wie toll es bei den Avengers funktioniert hat, erst jede der Hauptfiguren einzeln vorzustellen und dann erst den Team-Film zu machen. Wäre Thor oder Captain America erst in Avengers aufgetaucht, oder sogar gleich nebenher an der Seite von einem der anderen, hätte ich sie in den jeweiligen Filmen noch viel weniger ernst nehmen können als sowieso schon. Siehe auch Hawkeye und Black Widow in den Cinematic Universe Versionen - mit fehlender Exposition krass unterrepräsentiert. Sicher sähe ds bei einem "World's Finest" etwas anders aus, aber ich meine ja nur... mir kommt es seltsam unpassend vor, wenn da plötzlich ein fertiger Batman ohne eigene Origin-Story in einem (im Grunde immer noch) Superman-Film auftaucht. Und wenn er eine Origin-Story bekommt, umso schlimmer, da diese dann an Superman gebunden wäre und untergebuttert werden würde. Es KANN funktionieren, aber ich bezweifle es.

Vielleicht bin ich auch nur skeptisch, dass einer meiner absoluten Favoriten mit einer Figur zusammen auftreten soll, mit der ich traditionell nie viel anfangen konnte. Und letztere nachdem Man of Steel den Anfang gemacht hat wohl noch dazu erstmal im Vordergrund stehen wird >_>' Fand die Crossover-Sachen auch in animierter Form immer eher blöd, wenn es nicht gleich ein richtiger Team-Up war.
Stimmt schon, dass es als Film so vor allem für das Publikum besser funktioniert als gleich mit der ganzen Justice League anzukommen, aber trotzdem werde ich mich immer fragen, ob eine umgekehrte Avengers-Strategie mit "Auskopplungen" der einzelnen Helden geklappt hätte.

Ianus
21.07.2013, 19:40
Ich finde es witziger, dass die ganzen Laserwaffen von Lexcorp stets in rauhen Mengen in den Händen von Straßengangs landen, aber das Heer nie was von derselben Technologie zu sehen bekommt. Und die Aliens attackieren stets Manhattan. Immer Manhattan. Und nachdem die Insel dann wieder mal nivelliert wurde, baut man sie GANZ GENAUSO wieder auf, wie sie vor dem Angriff war.

Ich meine ernsthaft - Mahattan sollte inzwischen zumindest um vier bis sechs Meter höher sein, nachdem man den ganzen Schutt der vorherigen Angriffe anscheinend einfach zubetoniert und stets eine exakte Kopie des Bezirks AUF den Trümmern erichtete hat.

Verglichen mit solchem Unsinn sind die Laseraugen und Zeitreise geradezu plausibel.

Wonderwanda
21.07.2013, 21:12
Ich könnte soviel über Superman/Batman schreiben, aber ehrlich, es läuft nach "Man of Steel" eh nur auf eines raus: David S. Goyer = Instant Hype Killer. Außerdem sehe nicht nicht viel Synergie-Potenzial zwischen den beiden bisherigen Film-Interpretationen der Charaktere – was ich auch Goyer in die Schuhe schieben kann, ha!

Bei allen anderen Ankündigungen warte ich, wie immer, einfach mal ab, was das wird.


Und ausgerechnet Ottman wird der erste, der mehr als einen Film der Serie vertont, dabei gab es bei den X-Men schon so großartige A-List Komponisten, allen voran John Powell :-/

Ich find's auch sehr schade, weil der Soundtrack von X-Men 3 trotz des Filmmaterials wirklich unsagbar gut war. Ich fand auch das Opening Theme wesentlich besser, auch wenn es nicht so melodisch einprägsam wie der Vorgänger war. Wobei ich Ottman gar nicht mal mies finde – nach Powell ist leider alles nix im Vergleich. :D.

Enkidu
22.07.2013, 06:24
Ich find's auch sehr schade, weil der Soundtrack von X-Men 3 trotz des Filmmaterials wirklich unsagbar gut war. Ich fand auch das Opening Theme wesentlich besser, auch wenn es nicht so melodisch einprägsam wie der Vorgänger war. Wobei ich Ottman gar nicht mal mies finde – nach Powell ist leider alles nix im Vergleich.
Okay, ich höre gerade den Soundtrack zu Jack the Giant Slayer und das ist schon ganz ordentliche Filmmusik muss ich zugeben. Ich kannte nur die älteren Sachen von ihm, und die Musik zu X2 fand ich richtig schwach. Aber vielleicht hat er ja in den letzten Jahren dazugelernt ^^ Hoffe nur, er wird Days of Future Past möglichst klassisch angehen. Hätte mich trotzdem über jemand anderen als Ottman gefreut.

La Cipolla
22.07.2013, 22:31
http://cdn1.superherohype.com/images/stories/2013/July/xmen1.jpg?1374525925

http://cdn1.superherohype.com/images/stories/2013/July/xmen2.jpg?1374525929

Awww yeah! :3

Enkidu
23.07.2013, 02:02
http://cdn1.superherohype.com/images/stories/2013/July/xmen1.jpg?1374525925

http://cdn1.superherohype.com/images/stories/2013/July/xmen2.jpg?1374525929

Awww yeah! :3
Saugut! Bei Magneto wirkt es noch ein kleinwenig besser, liegt aber vielleicht nur daran, dass der (in beiden Versionen) keinen Bart hat ^^'

Hier mal ein paar aktuelle Cast-Fotos:

http://imageshack.us/a/img843/8391/b5ll.jpg

Wonderwanda
23.07.2013, 09:27
http://cdn1.superherohype.com/images/stories/2013/July/xmen1.jpg?1374525925

Der Film kann total der Schrott werden, Hauptsache ich hab Fassbender und McKellen zusammen in einem Film. Das würde mich schon unendlich glücklich machen. :herz:. (Natürlich würde mich ein bombastischer Film komplett umhauen.)

Aber Xavier tut mir schon etwas leid bei diesem Verlust einer solchen Haarpracht. :D.

BIT
24.07.2013, 13:10
Der Film kann total der Schrott werden, Hauptsache ich hab Fassbender und McKellen zusammen in einem Film. Das würde mich schon unendlich glücklich machen. :herz:. (Natürlich würde mich ein bombastischer Film komplett umhauen.)

... und Stewart bitte nicht vergessen. ;)

Bis jetzt hört sich das für mich jedenfalls gut an, obwohl ich bisher an jedem X-Men-Film etwas zu meckern hatte. :D

Enkidu
26.07.2013, 22:33
Schon jemand hier The Wolverine gesehen? Kritiken sind ja recht positiv und alle sagen, dass es mindestens ein großer Fortschritt gegenüber dem ersten Wolverine-Film 'Origins' ist. Aber jetzt hat mir eine Freundin geschrieben, dass sie extrem enttäuscht davon war. Hmm...

Turgon
28.07.2013, 18:45
Falls jemand die Zeit bis Agents of S.H.I.E.L.D abwarten kann, kann ich demjenigen Alphas empfehlen:

http://www.youtube.com/watch?v=83B6ykfBxGs
Wurde leider nach zwei Staffeln gecancelt und endet mit einem Cliffhanger, aber ist trotzdem eine gute Serie!

Andrei
28.07.2013, 22:24
Schon jemand hier The Wolverine gesehen? Kritiken sind ja recht positiv und alle sagen, dass es mindestens ein großer Fortschritt gegenüber dem ersten Wolverine-Film 'Origins' ist. Aber jetzt hat mir eine Freundin geschrieben, dass sie extrem enttäuscht davon war. Hmm...

Komme gerade aus derm Kino.
War besser als Origins der mir aber auch ganz gut gefallen hat. Die Action Szenen waren gut, aber man merkt das der Film ab 14 ist.
Die Brutalität fehlt einfach. Da läuft einer mit 30cm langen Klingen durch die Gegend die aus seinen Fäusten kommen, verkloppt unmengen an Gegnern und es fließt fast kein Blut?!? Man hört zwar wie die Klingen treffen, sieht aber selten die Konsequenzen davon. Das hat mich auch schon bei Origins gestört. Wolverine's Kampfstil ist Brutal und nimmt keine Rücksicht auf seine eigenen Velretzungen, die Art zu kämpfen kann man nicht wirklich in einem Film darstellen der für so viele Altersgruppen wie möglich zugänglich sein soll. Gebt mir einen Wolverine Film ab 16 oder 18!

Enkidu
29.07.2013, 19:09
War besser als Origins der mir aber auch ganz gut gefallen hat.
Ich weiß auch nicht was immer alle damit haben. War bestimmt kein Meisterwerk und hatte ein paar Stellen mit erschreckend schlechten Spezialeffekten, aber ansonsten fand ich Origins sehr unterhaltsam.

Die Action Szenen waren gut, aber man merkt das der Film ab 14 ist.
Die Brutalität fehlt einfach. Da läuft einer mit 30cm langen Klingen durch die Gegend die aus seinen Fäusten kommen, verkloppt unmengen an Gegnern und es fließt fast kein Blut?!? Man hört zwar wie die Klingen treffen, sieht aber selten die Konsequenzen davon. Das hat mich auch schon bei Origins gestört. Wolverine's Kampfstil ist Brutal und nimmt keine Rücksicht auf seine eigenen Velretzungen, die Art zu kämpfen kann man nicht wirklich in einem Film darstellen der für so viele Altersgruppen wie möglich zugänglich sein soll. Gebt mir einen Wolverine Film ab 16 oder 18!
Wurde anscheinend für die Kino-Altersfreigabe ein kleines bisschen geschnitten. Wenn der Film auf BD und DVD kommt, soll er (mit einigen erweiterten Szenen und/oder mehr Blut) ab 16 sein. Hieß es neulich jedenfalls, hoffentlich stimmts.

Ich schau ihn mir morgen an :)

Simon
30.07.2013, 06:15
Also ich habe "The Wolverine" gestern gesehen und war positiv davon überrascht, dass sich der Film nicht nur (für die Produzenten) zum reinen Geldmachen eignet.
Wolverine war zwar immer der Mittelpunkt eines jeden X-Men Filmes (abgesehen von "First Class", auch wenn er da einen arschcoolen Einzeiler hatte), aber dieser Film beleuchtet seinen Charakter (im Bezug auf sein schon echt lange andauerndes Leben) und verleiht damit endlich dem Film-Wolverine ein paar Nuancen, die über "Badass" und "Antiheld" hinaus gehen.
Erfrischend war auch der ganze Part, in dem Wolverine mit seinen geschwächten Selbstheilungskräften unterwegs war und er trotz dieses Wissens an seinem üblichen Kampfstil (reinspringen und ohne Rücksicht auf Verluste losschnetzeln) festgehalten hat. Diesen quasi übermächtigen Kämpfer verwundet und damit auch tief verwirrt zu sehen hat ein neues Licht auf ihn geworfen, ebenso auch seine immer wiederkehrenden Auseinandersetzungen mit seiner Schuld, Jeane getötet zu haben. Interessant dürfte auch für eine mögliche weiter Fortsetzung sein, wie sich Wolverine nun mit seinen Knochenkrallen und seiner Leibwächterin (bei der ich den ganzen Film über immer gedacht habe "Hat die eine seltsame Kopfform!") arrangiert. Immerhin sind seine "Primärwaffen" nun wieder so "harmlos" wie zu Beginn von "Origins".

La Cipolla
31.07.2013, 07:43
Bin sehr gespannt auf den Film.

Außerdem: Es geht langsam so richtig los. Wenn CW ihre Pläne richtig hinkriegen, scheiß ich liebend gern auf die DC-Hollywood-Filme. :A
Beide Zitate von Superherohype.


The CW surprised many this morning when the announcement came that they're looking to start another DC Comic TV series, starring The Flash. Since then we've learned that the character will be introduced in the upcoming season of Arrow and the network is still mulling over the spin-off potential of the character.

We also know that Arrow writers Greg Berlanti and Andrew Kreisberg and DC Chief Creative Officer Geoff Johns are writing a script for the pilot and that David Nutter, director of the Arrow pilot, could direct The Flash pilot.

A few more updates have come along since then (via Deadline) including word that the character is set to appear in the 8th or 9th episode in the upcoming season of Arrow, and casting is expected to begin this week.

"Barry Allen’s story always has been a favorite of mine," Berlanti said, "as well as of Andrew Kreisberg and Geoff Johns. We wanted everyone to know about the show as that process commenced. We think it fits well both in terms of Arrow and as a stand-alone series."

Woah ... :eek:
Meine einzige Befürchtung ist, dass sie sich mit den angedeuteten Realfilmen beißen. Das ist imho irgendwie nicht nötig. Davon abgesehen kann ich mir Flash großartig auf dem kleinen Bildschirm vorstellen.

Es gibt aber auch schlechte Nachrichten:


Off the heels of their announcement that The Flash might be getting his own TV series spinning out of Arrow, The CW President Mark Pedowitz said today their Wonder Woman pilot "Amazon" is being put "on pause" for the time being. "The script isn’t where we want it,” he said.“It’s better to wait and get it right.”

These developments echo similar comments Pedowitz made a few months ago, but with the project being officially "put on pause" we can forgo the previous reports of a Spring 2014 debut for the series as those no longer seem likely.

"Amazon" is said to be a retelling of the origin of Diana of Themyscira in a similar way that Arrow retold Oliver Queen's origin story. The news of a "Flash" spin-off from Arrow means the CW might be mulling over a similar path for the character in the future.

ABER, und das rechne ich ihnen hoch an, mit dieser Begründung sollten viel mehr Serien on ice gelegt werden. :D

wusch
04.08.2013, 07:24
Ich habe heute Nacht ehrlich von Wolverine geträumt, ohne was von dem Thread zu ahnen. Kein Witz. :D

Da gings unter anderem darum das ein Wolverine mit angegrauten Haaren und beginnendem Organversagen in einem Labor liegt und die mit Hilfe von antiken Münzen, Gemälden usw. herausfinden das es ihn schon mindestens seit dem römischen Reich gibt.

T.U.F.K.A.S.
11.08.2013, 11:52
Falls es noch nciht gepostet wurde:

http://www.youtube.com/watch?v=7aczet9jE3o
Raging James Gunn-Fanboy-Boner -> activated.

Enkidu
11.08.2013, 16:49
Falls es noch nciht gepostet wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=7aczet9jE3o
Raging James Gunn-Fanboy-Boner -> activated.
Dir ist aber schon klar, dass das nur ein zusammengeschusterter Fake-Trailer ist, in dem Star Wars und alles mögliche andere Sci-Fi-Gedöns random verbraten wurde :-/?

Gefällt mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht. Umso weniger, weil die Leute "Official" drübergeschrieben haben. Da freut man sich nämlich immer erst und dann folgt die Enttäuschung. Wenn vernünftig drauf hingewiesen und gut gemacht kann sowas als Kunstform ja ganz unterhaltsam sein *g*

Jetzt möchte ich den echten Trailer sehen :( Sofort.

Turgon
11.08.2013, 17:46
Das Krasse ist, dass der Kanal der das Video veröffentlicht hat, MarvelFilmStudios heißt:D
Ich war zuerst vom Trailer überzeugt, bis dieser schlecht aussehende Waschbär kam und ich Szenen von Rise of the Silver Surfer gesehen habe.
Da ich keine Ahnung von Guardians of the Galaxy habe, warte ich auch schon gespannt auf den Trailer, aber wenn der Film erst in einem Jahr rauskommt, dauert es bestimmt noch ein halbes Jahr...

Ianus
13.08.2013, 22:11
Ahh, der Wolverine war okay, hatte aber massive Schwächen was die Inszenierung anging. Man kann nicht ankündigen, dass jemand sich das Herz rausreißt und ihn dann in letzter Minute dann doch blos ein Loch schneiden und auf einem Bildschirm im Brustkorb rumstochern lassen, wie schon einige Leute bemerkt haben.

Und wenn die Person dann "stirbt" und die Szene "bedeutngsvoll" sein soll, dann sollte man nicht drumherum einen Schwertkampf aufführen. :| Und wenn ihr einen Ninja zeigen wollt, der über Dächer turnt, so schneidet das bitte nicht so, dass es offensichtlich ist, das der Schauspieler und der Stuntman beide total unsportlich sind. Wir können hier vor der Leinwand Film lesen, danke. Big Bad Schlangenfrau hatte einen netten Gimmick mit dem "Haha, ich häute mich und lebe dann wieder", aber der ganze Charakter wurde nicht in Szene gesetzt um dem auch ein bischen einen Spin zu geben. Love Story war wieder mal ausm alten Stift gezogen, aber da darf man sich nicht viel erwarten. Endkampf war okay, würde ich sagen. Besser als der vom ersten Iron Man auf jeden Fall.

Im Großen und ganzen okay, aber wenn ich einen Teller Suppe anstatt eines Filmes gekauft hätte, würde ich Salz, Pfeffer und Maggie verlangen.

Enkidu
23.08.2013, 00:29
Elizabeth Olsen als Scarlet Witch confirmed for Avengers 2 - Enkidu traurig :( Allerdings nur ein wenig, denn hübsch ist sie ja schon und ich hab nichts gegen sie. Aber die Alternativen... wenigstens scheint Whedons erste Wahl Saoirse Ronan selbst abgesagt zu haben. Mann, das wäre so toll gewesen.

Duke Earthrunner
23.08.2013, 08:21
Ben Affleck is Batman.

Karl
23.08.2013, 08:23
Ben Affleck is Batman.Was?
WAS?
:(

La Cipolla
23.08.2013, 08:31
Woah, DAS ist eine Überraschung, aber ich sehe es durchaus. Affleck hat verdammt noch mal was drauf, und inzwischen ist er auch alt genug, um kein Milchgesicht mehr zu haben - zumal sie neben Superman definitiv jemanden mit Charakter brauchen.

Edit:


Snyder also expressed his excitement about the casting of Affleck, noting, "Ben provides an interesting counter-balance to Henry's Superman. He has the acting chops to create a layered portrayal of a man who is older and wiser than Clark Kent and bears the scars of a seasoned crime fighter, but retain the charm that the world sees in billionaire Bruce Wayne. I can't wait to work with him."
Genau das also. ^^

Edit², aus den Kommentaren.


Maybe Matt Damon will be Robin.


Aerosmith will do the soundtrack.

:hehe:

Wonderwanda
23.08.2013, 08:43
Ich zitiere einfach mal Doug Walker:

Oh Lord, from comedians everywhere, we thank you for this gift. Those who know what to do with this power will not disappoint in spreading laughter and merriment to all those who wish to experience such hilarity...........thank you Lord.

Da ich eh ziemlich ungehypet für den Film bin, soll Snyder wenigstens ordentlichen Trash machen. :bogart:. Ich verlange eine Dare Devil-Performance!

(Anm.: Ich weiß, dass Affleck eigentlich gar nicht mal so mies ist wie viele wieder tun, allerdings braucht er dringend gute Regie und ein gutes Script. Also, haha, Goyer!


Maybe Matt Damon will be Robin.

:D.

La Cipolla
23.08.2013, 09:01
Ja, am Ende wird es dann natürlich doch irgendwo wieder Edeltrash werden. Nach dem ersten hab ich da auch wenig andere Hoffnungen. :D Diesmal wahrscheinlich mit einer Uber-Portion Fan-Service.

La Cipolla
23.08.2013, 11:16
Dabei gibt es so viele gute Crossover-Möglichkeiten! :p

18514

Wonderwanda
23.08.2013, 12:06
"Batman & Superman: Return of the Sharknado".

http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2012/08/aquaman-is-useless-they-said.jpg

Dann will ich aber Del Toro in der Regie. :D.

Karl
23.08.2013, 12:56
"Batman & Superman: Return of the Sharknado".Haha, das wäre ein toller Twist :A

Lord Nobunaga
23.08.2013, 13:14
Was?
WAS?
:(


http://i.imgur.com/MpguI.jpg

Wonderwanda
23.08.2013, 13:19
1. Es gibt auch kleinere Bilder.

2. Wird der Film auch nicht an Affleck scheitern. Retten wird er ihn bestimmt aber nicht, da man in Man of Steel schon gemerkt hat, dass schauspielerisches Talent vollkommen schnurz ist, wenn Regie und vor allem Drehbuch banane sind. Da kann man nur auf Kevin Costner II. hoffen, damit's wenigstens was zu lachen gibt.

Flox
24.08.2013, 09:21
Jedes Mal, wenn ich mir Ben Affleck als Batman vorstelle, sehe ich bloß Ben Affleck, der versucht Christian Bale zu spielen. :(
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Affleck Batman oder Bruce Wayne (lol Spoiler) mit derselben Dramatik und Ernsthaftigkeit wie Bale spielen kann. Andererseits... es ist Superman vs Batman...


Edit², aus de Kommentaren.

Maybe Matt Damon will be Robin.
:hehe:

http://s14.directupload.net/images/130824/muq62jr4.gif (http://www.directupload.net)

Karl
24.08.2013, 09:35
Ich muss immer zuerst an das denken:


http://www.youtube.com/watch?v=TwIyLHsk2h4

(und danach an Smoking Aces und Argo)

Lord Nobunaga
24.08.2013, 09:56
Jedes Mal, wenn ich mir Ben Affleck als Batman vorstelle, sehe ich bloß Ben Affleck, der versucht Michael Keaton zu spielen. :(
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Affleck Batman oder Bruce Wayne (lol Spoiler) mit derselben Dramatik und Ernsthaftigkeit wie Michael spielen kann. Andererseits... es ist Superman vs Batman...


Jo seh ich auch so!

La Cipolla
24.08.2013, 12:23
Ein bisschen mehr Charme a la Bruce Wayne trau ich ihm dagegen locker zu. Bale war imho sehr guter Batman, aber die Playboy-Maske hab ich ihm nicht WIRKLICH abgenommen (und ich fand es auch unglaubwürdig, dass seine Ische und ganz Gotham da kein Problem mit hatten).

Wonderwanda
24.08.2013, 12:32
Ich find auch faszinierend, dass es quasi nie den Batman gab. Zwar waren die Batman-Darsteller allesamt kein Griff ins Klo (auch bei "Batman & Robin" war nicht der Schauspieler an der Qualität schuld), aber keiner war unersetzlich. Außerhalb von Tim Burtons ersten Film gab es auch nie wirklich den Charakter Bruce Wayne, was ich etwas schade finde. Und auch Keaton war für mich nicht the motherflippin' Batman, auch wenn ich seine Interpretation mochte. Da war nichts vergleichbar mit Christopher Reeves oder Robert Downey Jr..

Wenn Kevin Conroy anders aussehen würde, wäre das Thema allerdings schnell gegessen. :D. Vielleicht sollte man da was zusammenklonen!

La Cipolla
24.08.2013, 12:35
Stimmt schon. Eigentlich können sie auch Peter Dinklage in das Kostüm stecken!

Wonderwanda
24.08.2013, 12:40
Wenn Doug Jones dann Robin spielt, wäre ich am Start. :D.

T.U.F.K.A.S.
25.08.2013, 08:28
Ich find auch faszinierend, dass es quasi nie den Batman gab.
Doch. Er hieß Michael Keaton und war perfekt als Batman.

Und ich traue Ben Affleck zu, dass er ein sehr guter Batman sein kann.

The Fool
25.08.2013, 08:42
Und ich traue Ben Affleck zu, dass er ein sehr guter Batman sein kann.
Geht mir auch so. Als Bruce Wayne kann ich ihn mir mit seinem verschmitzten Grinsen gut vorstellen, als Batman muss er ja sowieso nicht viel machen.

Ich denke das könnte was werden.

T.U.F.K.A.S.
25.08.2013, 08:53
Wobei mir spontan noch ein paar andere Kandidaten eingefallen wären die sowohl Batman als auch Wayne super rüberbringen könnten. Ich denke da spontan an Karl Urban (und nein, das hat nichts damit zu tun dass ich ein immens großer Urban-Fanboy bin) oder - fuck it - sie hätten eigentlich Michael Keaton zurückbringen können wenn Wayne älter sein soll im zweiten Man of Steel-Film.

Wonderwanda
25.08.2013, 09:30
Doch. Er hieß Michael Keaton und war perfekt als Batman.

Ging mir auch eher um die allgemeine Reaktion auf Batman. Bei Superman schreit immer noch jeder "IST KEIN REEVE!", bei Batman niemand "IST KEIN KEATON!". Allerdings wurde Batman mittlerweile so oft ausgetauscht (Adam West ist auch noch jedem ein Begriff.), dass ich einfach dieser, äh, "Inkonsistenz" die Schuld gebe.

(Ich reihe mich nachwievor bei "IST KEIN CONROY!" ein, der irgendwie als einziger eine gute Balance zwischen Wayne und Fledermaus hatte. Man sollte einfach vadern und ihn über einen anderen Schauspieler sprechen lassen!)


... Karl Urban...

Fänd ich gut – auch wenn ich auch Urban in allem toll finden würde. :D. Aber ich trau ihm einfach zu, dass er unheimlich viel Spaß mit der Rolle hätte. Und DAT VOICE wäre nach Bales komischen Stimmbruch verdammt cool.

Ich bin übrigens eher gespannt, gegen wen oder was Batman und Superman kämpfen sollen. Lex, where art thou!

Sölf
25.08.2013, 09:35
Eine Verfilmung mit anderen Schauspielern und dann den Stimmen von Conroy und Hamill wäre so ziemlich das beste was passieren könnte. Allein von den Stimmen her sind das einfach die Stimmen für Batman und Joker.

Lord Nobunaga
25.08.2013, 20:57
http://www.change.org/petitions/warner-brothers-remove-ben-affleck-as-batman-bruce-wayne-in-the-superman-batman-movie

Sölf
25.08.2013, 21:10
http://www.change.org/petitions/warner-brothers-remove-ben-affleck-as-batman-bruce-wayne-in-the-superman-batman-movie

:hehe:

La Cipolla
25.08.2013, 21:31
Kiddos.

T.U.F.K.A.S.
25.08.2013, 21:56
http://www.change.org/petitions/warner-brothers-remove-ben-affleck-as-batman-bruce-wayne-in-the-superman-batman-movie
His acting skill is not even close to being believable as Bruce Wayne and he won't do the role justice.
He's not built, nor is he intimidating enough for the role of Batman. His portrayal of Daredevil was atrocious
and he's not remotely close to an action star. Please find someone else.

Oh, lordy! >_< Als wäre Christian Bale ein Action Star (der einzige Actionfilm der mir einfällt in dem er neben den Dungle Ridda-Filmen gespielt hat war das behinderte Stück Ziegenkot "Equilibirum") gewesen. Oder George Clooney. Oder - fuck - Val Kilmer, oh mein gott. Action Star, ja, genau. Außerdem war Affleck ziemlich der Shit in "Chasing Amy" und "Dogma" - die sollen mal die fiesen Schnauzen halten.
Und ganz ehrlich: So kacke ist Dardevil eigentlich nciht wenn man den Director's Cut sieht - klar, ist nicht alles so geil wie's sein sollte, aber definitiv gibt's SEHR VIEL SCHLIMMERE Superhelden-Filme. Hat jemand von euch mal "Steel" mit Shaq O'Neal gesehen? Oder die beiden "Fantastischen Vier"-Filme, wo das beste an beiden Flicks jeweils Jessica Albas hautenges Outfit war? Mein Gott, ey...

@Wanda:
Soweit ichs mitbekommen habe, wird Lex Luthor im nächsten Man of Steel-Film drinne sein. Mal sehen, wieviele unschuldige Menschen Superman diesmal plattmacht um den Oberbösewicht zu killen :A
Und endlich mal jemand normales der mir zustimmt zu Dredd als Batman :A

Andrei
25.08.2013, 22:20
Affleck schreibt jetzt ja auch am DB mit. Dann könnts ja was werden.

Fenrir
26.08.2013, 11:24
http://www.change.org/petitions/warner-brothers-remove-ben-affleck-as-batman-bruce-wayne-in-the-superman-batman-movie

Die Petition hat doch bestimmt irgendso'n Sheldon Cooper eröffnet. :D

La Cipolla
26.08.2013, 11:47
Affleck schreibt jetzt ja auch am DB mit. Dann könnts ja was werden.

Oh ja, BITTE. Kann eigentlich nur besser werden.


Die Petition hat doch bestimmt irgendso'n Sheldon Cooper eröffnet.

Mindestens.

Daen vom Clan
26.08.2013, 15:40
Und ich traue Ben Affleck zu, dass er ein sehr guter Batman sein kann.

Auf jeden Fall.
Und was haben die Leute geschrien, als es hieß, Schönling Heath Leadger würde den Joker spielen... der Rest ist ja bekannt - er war plötzlich einer der besten Joker ever. ;)

Eisbaer
26.08.2013, 15:45
Mir ist das eigentlich ziemlich schnuppe. Man of steel war schon nicht so berauschend und ich verstehe nicht besonders, warum man nun eine Fortsetzung mit einem Batman machen muss, der NICHT aus der DK-Reihe ist. Eigentlich kann der Film mich nur positiv überraschen, da ich da gar nichts erwarte.

Turgon
26.08.2013, 19:03
Ich bin froh, dass ich mich kaum daran erinnern kann, welcher Schauspieler wo mitgespielt hat:D
Deswegen macht mir die Wahl des Batmans gar nichts^^
Und hier noch ein lustiges Video von Stan Lee:

http://www.youtube.com/watch?v=CwB_4-QFnmM

Simon
27.08.2013, 07:00
Man of steel war schon nicht so berauschend und ich verstehe nicht besonders, warum man nun eine Fortsetzung mit einem Batman machen muss, der NICHT aus der DK-Reihe ist.
Um dem Film die Möglichkeit zu geben, abseits der überlebensgroßen Dark Knight-Reile von Nolan zu existieren und um nicht als irgendein halbgarer müder Abklatsch zu enden.
Bale hat der Rolle von Batman so sehr seinen Stempel aufgedrückt, dass bei einem Superman VS. Batman-Film mit ihm automatisch der Vergleich mit der Trilogie von Nolan hochkommen würde. Und das hat der Film nicht verdient.

Ben Affleck kann sicherlich einiges aus der Rolle heraus holen und damit vielleicht die Chance auf eine JLA-Verfilmung bewahren. Das wäre zumindest etwas, was ich mir ziemlich cool vorstellen würde.

Eisbaer
27.08.2013, 07:38
Da hätte ich dann allerdings eher erstmal einen Batman-Film mit Ben Affleck erwartet und kein Superman vs. Batman. Kann mir darunter irgendwie so gar nichts vorstellen, aber mal abwarten.

Ianus
27.08.2013, 11:45
Ich erinnere mich noch, wie man bei Bale kirtisiert hat, dass sein Kinn nicht episch genug für die Batman-Rolle sei. Die Leute sind ziemlich belämmert, wenn es um ihre Superheldenfilme geht.

CardinalSin
27.08.2013, 16:38
Mir geht dieses ganze rumgeheule ja ziemlich auf die Eier. Ja, Affleck hat in ein paar schlechten Filmen mitgespielt. Das haben Bale und Keaton auch. Selbst meine Idole Anthony Hopkins und Robert DeNiro haben in letzte Zeit in eher weniger Guten streifen mitgespielt. Wieso hällt man Affleck das jetzt vor? Hat er nicht in Filme wie State Of Play, Good Will Hunting, The Town oder Argo bewieson, dass er durchaus ein guter Schauspieler ist?

Mal abgesehen davon haben wir noch nicht mal ein Bild von ihm im Kostüm. Bevor man ihn kritisiert sollte man doch erstmal warten, bis der Streifen in die Kinos kommt. Als Ledger als Joker gecastet wurde, da war der Geschrei doch auch groß. "Was? Dieser Schwiegermutter-Liebling und Tennieschwarm aus "Ritter aus Leidenschaft" soll der Nachfolger von Jack Nicholson werden? Gehts noch?" Das war in etwa meine Meinung dazu. Und was haben wir bekommen? Wohl den besten Joker denn es auf der Leinwand jeh gab. Bei Keaton genau das selbe. Auch damals schon dachte man er wäre ein schlechter Batman weil er davor hauptsächlich Komödien gemacht hat. Es gab damals sogar Petitionen gegen ihn (und wir sprechen hier von der prähistorischen Zeit wo es noch kein Internet gab und das per Hand gemacht werden musste) und am Ende wurde der Film ebenfalls ein Erfolg.

La Cipolla
28.08.2013, 07:18
"I think it will be great," he says of Affleck as the caped crusader. "It will be terrific. I know there are a lot of people grousing on the internet. I just think it's kind of funny. You know, he's not playing King Lear. It's Batman! Certainly within his skill set. If anybody saw 'Argo' or 'The Town,' and all the work he's been doing lately, it's way more nuanced and interesting and way more difficult than Batman! Batman just sits there with his cowl over his head and whispers in a kinda gruff voice at people. Bruce Wayne is the more challenging part of the role, and Ben will be great at that... But it's safe to say I won't be Robin."
Uh ... Haters gonna hate. :D
Tatsächlich gehts in der Quelle schon wie üblich ab (http://www.superherohype.com/news/articles/178949-matt-damon-talks-batman-and-ben-affleck).

Simon
28.08.2013, 07:38
Schade, kein Matt Damon als Robin. Also kein inoffizieller Nachfolger von "Dogma" :(

Flox
29.08.2013, 22:28
He he... ;)


http://www.youtube.com/watch?v=JfnfSAeXWuQ

snikerfreak83
31.08.2013, 19:51
Abend zusammen, finde die Wahl jetzt gar nicht mal so schlimm,denn ich denke Ben Affleck hat sich bewiesen mit
seinen Rollen und auch als Regissuer. Aber es würde auch bei den anderen Darstellern gemeckert,bevor man den Film zusehen bekam.
Also gebt ihn bitte eine Chance.;)
Wer soll sie den sonst spielen,irgendein Jungschauspieler mit Sommersprossen und Pickel im Gesicht?.

mfg snikerfreak83

Karl
31.08.2013, 20:51
Wer soll sie den sonst spielen,irgendein Jungschauspieler mit Sommersprossen und Pickel im Gesicht?So ein Unsinn. Nur Toby Maguire kann einen alten und erfahrenen Batman verkörpern.

Skye
01.09.2013, 19:00
Um mal ein wenig von Affleck abzulenken:

Die Guardians sind jetzt komplett. Bradley Cooper spricht Rocket Raccoon! (http://www.ign.com/articles/2013/08/30/marvel-announces-bradley-cooper-as-voice-of-rocket-raccoon)
Ich bin echt derbe gespannt. Denke, dass es eine gute Wahl ist.

Ianus
01.09.2013, 21:24
So ein Unsinn. Nur Toby Maguire kann einen alten und erfahrenen Batman verkörpern.

Ich würde mir einen Michael Bay Batman-Film ansehen.

La Cipolla
02.09.2013, 00:16
Wolverine war zieeemlich gut. :A Wird wohl kaum ein Menschenleben unkrempeln, aber er hatte Atmosphäre, ein dichtes Konzept, ziemlich krasse Action, Humor, passende Schauspieler, nettes Foreshadowing ... also eigentlich alles, was man sich von einem unterhaltsamen Superheldenfilm erhofft (und was Origins alles GAR NICHT hatte :p). Die Ninjas waren etwas quirky, aber das ist letztendlich ja kein Hindernis bei so einem Film. In meinen Augen der mit Abstand beste X-Men-Film seit Teil 2. Ich schließe mich übrigens auch Simon bei dem Punkt an, dass der Film ein sehr angenehmes Minimalmaß an tiefgehender Charakterisierung bieten konnte. Nichts Bahnbrechendes natürlich, aber Jackman konnte einfach mal wieder ein bisschen schauspielern.

Und Gewalt? Also ich fand ihn ziemlich heftig für "ab 12", muss ich sagen ... der Berserkerstil von Logan ist imho verdammt gut rübergekommen, schlimmer hätte es für mich definitiv nicht sein gemusst. Der hat auch nicht versucht, irgendjemanden am Leben zu lassen.

Enkidu
12.09.2013, 12:16
@Ben Affleck spielt Batman: Begeistert war ich auch nicht, aber erstens denke ich auch, dass das nicht gerade eine Rolle ist, die ein hohes schauspielerisches Niveau erfordert, und zweitens wird ers schon besser machen als George Clooney :P Im Ernst, ich denke Ben Affleck könnte einen ganz passablen Batman abgeben, und er kann mit der Rolle beweisen, dass er seit Daredevil mehr drauf hat. Hängt aber wie hier schon oft gesagt wurde auch stark vom Drehbuch usw. ab. Insofern finde ich den heftigen Internet-Backlash schon ziemlich daneben, und ich bin weiß Gott kein Fan von dem Typen.
Josh Brolin hätte mir trotzdem besser gefallen, der war ja afair auch mal im Gespräch.

@Wolverine: Ganz vergessen was dazu zu schreiben. Ich fand den Film okay. Das Setting hat viel für mich rausgehauen, da muss man aber wohl auch einfach Japan für mögen. Stellenweise ging es mir aber viel zu wenig zur Sache, und damit meine ich auch aber nicht nur die Action. Ja, bin wohl einer der wenigen, aber unterm Strich hat mir der erste Wolverine-Film um einiges besser gefallen, einfach weil er abwechslungsreicher war und in der Handlung viel mehr passiert und mehr interessante Charaktere auftreten. Famke Janssens Dauer-Cameoauftritte haben mich in The Wolverine ziemlich genervt, ich konnte schon in den früheren X-Men-Filmen nie verstehen, was die an der finden ^^ Dafür war die Mariko Yashida aber recht goldig.

Soraldor
12.09.2013, 13:10
Zur Batman-Ben Affleck-Geschichte:
Für mich ist Bale unerreicht, Keaton 'ne eigene Liga. Aber Kilmer und Clooney bilden in meinen Augen den absoluten Bodensatz der Batman-Verfilmungen, der Bedrock der Bathöhle, darunter kommt nichts mehr. Also Ben Affleck hat meiner Meinung nach viel Raum, um sich auszutoben und dennoch genug Platz nach unten. Ich bin gespannt, wie er sich schlägt.

FF
15.09.2013, 23:56
Habe neulich Kick-Ass 2 und The Wolverine gesehen. Waren beide nicht schlecht, gutes Unterhaltungskino, wo Kick-Ass aber zwar gut gemacht aber sehr uninspiriert war (und sicherlich im Vergleich zum damals fast schon innovativen ersten Teil verliert) war auch Wolverine gut aber so berechenbar und nach Schema F verfasst, dass zumindest ich um das verpasste Potential trauerte.Ich meine, heck, zwar vielleicht storytechnisch nicht die beste aber sicherlich eine der coolsten (zumindest der bekannten) Geschichten im X-Man Universum hätte einen besseren Film verdient. Von James Mangold habe ich irgendwie mehr erwartet. Gestört haben mich auch die extrem blass gebliebene Viper-Person, der extrem berechenbare aber trotzdem schlecht inszenierte "Plot-twist" am Ende, eigentlich der ganze Silver-Samurai, dass das Mädel mit den Zukunfts-Visionen und den roten Haaren zu wenig vorkam und auch quasi keine Persönlichkeit hatte.
Gut gefallen haben hingegen die Japanischen Landszenen, und die ganze Exposition. Logan und der Bär bzw. die Szene mit den Jägern waren cool.
Damit bleibt er besser als Wolverine:Origins (einfach weil dieser so einen phänomenal dämlichen Plot hatte) schöpft das Potential dessen, was so ein Film hätte werden können aber kein bisschen aus.

Karl
27.09.2013, 07:56
So jetzt Schluss mit der Marvel-Blasphemie!
Commissioner Gordan bekommt seine eigene Live Action-Serie (http://www.ign.com/articles/2013/09/25/gotham-batmans-commissioner-gordon-getting-fox-tv-series) (auf Fox). Eine Zeit bevor Gotham unter Batmans Schutz stand. Es gab schon einige weinende Fans, aber auch ohne Batman bietet Gotham noch genug Stoff. Die beliebte Comicreihe Gotham Central hat bewiesen, dass auch Polizeiarbeit in Gotham spannend sein kann und selbst wenn die Serie auf die meisten kostümierten Schurken verzichtet (viele sind ja erst in Batmans Zeit entstanden), gab es vor Batman z.B. die Mafiafamilien.

Eisbaer
27.09.2013, 08:19
In zwei Wochen startet ja erstmal Season 2 von Arrow. Freue mich schon wieder. :D

Schattenläufer
27.09.2013, 16:03
Eine Constantine-Serie ist in Planung. (http://io9.com/were-finally-getting-a-constantine-tv-show-1410606542)

Da bin ich ja mal gespannt. Die Prämisse der Comics finde ich auch super für eine Serie geeignet, gelesen habe ich aber nichts davon. Einzig den Film habe ich gesehen, und da muss ich gestehen, dass ich ihn ziemlich gut fand. Würde mir einen Keanu Reeves ähnelnden Schauspieler schon wünschen für die Rolle... (ja ich mag Keanu Reeves als Schauspieler).

Wonderwanda
27.09.2013, 16:28
GOYEEEEEEER! Faustball.


Würde mir einen Keanu Reeves ähnelnden Schauspieler schon wünschen für die Rolle...

Auch wenn ich den Film erstaunlich unterhaltsam fand: Er war eine miserable Umsetzung und man sollte das Original sehr schnell vergessen, wenn man ihn anguckt. :D. Es ist schon eine Leistung, wenn man Keanu Reeves für einen verrauchten, strohblonden Iren castet. Wobei die Macher auch keinen Hehl daraus gemacht haben, dass sie tatsächlich nur sechs Hefte (http://en.wikipedia.org/wiki/Dangerous_Habits) aus der gesamten Reihe gelesen und daraus einfach irgendwas gemacht haben.


Es gab schon einige weinende Fans, aber auch ohne Batman bietet Gotham noch genug Stoff.

Ach, könnte ganz lustig werden. Gotham als Kulisse allein bietet sich ja für einiges an und es gab ja in Comics schon einige Ideen ohne Batman, also warum nicht? Ich möchte dann aber bitte Renée Montoya. :D.

Schattenläufer
27.09.2013, 17:15
Es ist schon eine Leistung, wenn man Keanu Reeves für einen verrauchten, strohblonden Iren castet.

Das Problem seh ich da jetzt nur in "strohblond", und wie gesagt, ich fand ihn als Charakter überzeugend ;) Aber klar, wär schöner wenn sie sich für die Serie dann doch mehr ans Original halten. Das muss aber nicht heißen, dass er plötzlich einen irischen Akzent haben muss oder so. (Oder sagt der Typ im Comic häufiger mal "Oy!" und "Me and me lads"?)

Wonderwanda
27.09.2013, 17:26
(Oder sagt der Typ im Comic häufiger mal "Oy!" und "Me and me lads"?)

Er sagt desöfteren "Lads", "Twat", "Bloody", "Eh?" und "The bastard nigged me fags!" :D. Er ist auch in Schriftform seeehr irisch und hat nicht selten ein Guinness in der Hand. Man kann's also nicht so sehr verleugnen. Selbst wenn der Author sich nicht so an schriftliches Irisch traut, wird Constantine wirklich häufig drauf angesprochen. Das sind auch nur die Äußerlichkeiten, charakterlich ist er im Comic prinzipiell auch 'n anderer Typ.

Wie gesagt, ich fand den Film erstaunlicherweise unterhaltsam, wenn man einfach ignoriert, dass es eine Vorlage gibt (Chas hat mit seinem Comic-Alter Ego ja auch nichts gemein außer "Ich fahre."). Ich würde mir dennoch wünschen, dass sie eher in Comic-Richtung gehen – auch für die Macher, weil Nerdrage und so. Und Goyer feuern wär auch nett.

Andrei
24.10.2013, 21:44
http://www.youtube.com/watch?v=NLWsK1ZFunA&feature=player_embedded#t=0
Gefällt mir!

La Cipolla
24.10.2013, 22:22
Auf jeden Fall bombastisch. Und schön, dass sie, nun ja, NICHTS über die tatsächliche Story sagen. :D :A

Wird bestimmt wieder unterhaltsam, auch wenn ich gespannt bin, ob der große SHIELD-Anteil auf Dauer nicht etwas anstrengend wird.

Trishna
25.10.2013, 04:51
Argh Black Widows Haare, ich glaube ich werde den ganzen Film darüber den Kopf schütteln, sie sieht damit so verdammt bescheuert aus...

Wonderwanda
25.10.2013, 07:13
Ich find's zwar ganz interessant, dass man Winter Soldier nicht wirklich sieht, aber... trägt er Eyeliner und hat er Alufolie am Arm? :D. Ich bin mir noch nicht so sicher, was ich vom Design halten soll.

Ansonsten erwarte ich, wie bei Thor, schön stumpfe Action. :A. (Und hier auch nackte Haut. Zumindest werd ich deshalb bestimmt ins Kino geschliffen. Damn you, Evans, you magnificent bastard!)

Simon
25.10.2013, 08:23
Warum haben sie den Titel von "Winter Soldier" auf "The First Avenger Returns" geändert? Voll unnötig .-.
Aber der Trailer verspricht genau das, was ich von einem aktuellen Marvel-FIlm erwarte :)

Enkidu
25.10.2013, 15:35
Nicht schlecht, mir gefällt der etwas grittier Ansatz. Aber ich warte dennoch erstmal ab - beim ersten Teil fand ich den Trailer am Ende auch besser als den eigentlichen Film. Oder wenigstens hatte ich das Gefühl, dass da weniger geboten als ursprünglich versprochen wurde.

Keaton
29.10.2013, 15:33
screw you, Captain America... THIS is the real shit!


https://www.youtube.com/watch?v=pK2zYHWDZKo

Enkidu
30.10.2013, 10:28
Hmmm, irgendwie fand ich den neuen X-Men Teaser strangely underwhelming.

Zeuge Jenovas
30.10.2013, 12:25
Also der X-Men Trailer rockt mal richtig oO
Hey endlich mal wieder ein X-Men den ich mir glaube ich sogar im Kino ansehen werde (ja, nach Origins hatte ich First Division nicht getraut ^^)

Wonderwanda
30.10.2013, 14:13
Ich bin zwar für den Film gehypet, aber den Hype nur um den Trailer allein kann ich nicht wirklich verstehen, weil er echt nur Role Call ist... und die Charakter-Liste kannte ich vorher. :D. Ansonsten hat er nicht mehr Aussage als Look at all the characters we have (btw BISHOP!?!?)!.

Allerdings bleib ich meiner Grundaussage treu: Mir alles wurscht, Hauptsache McKellen und Fassbender in einem Film. Aber leider kann ich meine Grundskepsis bei Zeitreise-Storylines nie ganz ablegen.

La Cipolla
01.11.2013, 06:41
Leute, Thor 2 war richtig gut! :D Großartig unterhaltsam geschrieben, nimmt sich nicht sonderlich ernst, das World Building macht inzwischen auch ordentlich Spaß (wirkt richtig atmosphärisch) und er hatte einfach wahnsinnig viele witzige Momente. Selber Stil wie der erste (plus einen Funken Avengers), aber diesmal funktioniert es richtig gut. Besonders cool war die Inszenierung des Endkampfs, der mitunter auch die witzigste Szene im ganzen Film war. Dicke Empfehlung! Der Trailer fängt wieder mal NICHT ein, wie gut das Ganze funktioniert.

Malekith ist leider etwas blass geblieben. Er hat zwar funktioniert, weil mit Loki und Midgard und so nebenbei noch genügend anderes passiert ist, aber ein kleines Gespräch vor dem Endkampf oder alternativ eine noch charakterlosere, "naturgewaltigere" Darstellung als absolutes Böses wären cool gewesen.

Über Janes "Rolle" in dem Film darf man auch nicht allzu viel nachdenken, sie durfte wieder nur ein bisschen mit der Technik rumspielen und sich retten lassen.

Und HEY, Loki hat mal nicht total verkackt am Ende! :D Geile Inszenierung.

Die erste After-Credits-Scene dürfte sich dann wohl auf Guardians of the Galaxy beziehen (war so schön bunt :p :A), die zweite war einfach NIEDLICH!

Simon
02.11.2013, 06:31
Kann mit dem positivem Feedback zu "Thor - Dark Kingdom" nur anschließen. Hat sehr viel Laune gemacht, lachen konnte man richtig gut (beim Hammer an der Gaderobe hat es mich zerrissen xD) und auch sonst war die Inszenierung super.
Ein wenig Post-Avengers-Feeling war dabei, vor allem ab dem Zeitpunkt, an dem Loki mit ins Spiel genommen wird und Jane ohrfeigt binnen einer halben Stunde mal eben 2 Arsen :D
Interessant ist jetzt eigentlich: was wurde aus Odin, nachdem Loki sich nun selbst zum König von Asgard gemacht hat? Und was wird aus Asgard und aus Thor? Hier steckt noch Potential für einen dritten Teil drin.
Und ich war am Ende doch froh, dass Loki nicht so shitty den Löffel abgegeben hat :D

Ich bin aber mal hart gespannt, wo sich die Handlungsstränge der Avengers-Helden wieder kreuzen, vor allem mit Bezug auf die Szene am Ende von Thor 2..

Ah ja: hätte ich den Film im O-Ton gesehen, hätte ich nicht erst bei den Credits gemerkt, dass Malekith von Christopher Eccleston gespielt wird .-.

La Cipolla
02.11.2013, 07:15
Waaaas? Er hat ja wohl so ein Charaktergesicht. :D

Und ich wundere mich gerade ernsthaft, dass ich noch keine gifs von besagter Szene finde. :p

Trishna
02.11.2013, 17:59
Er war toll, ich fand aber allgemein das die Charaktere bis auf Loki ziemlich blass rüber gekommen sind, aber im ganzen war es perfekte Unterhaltung :)
Gut fand ich auch die 2 Enden, dass man nicht nur auf ( hoffentlich ) Avengers 2 anspielte sondern auch noch ein niedliches Ende hatte ^^
Die Szenen mit der Flucht und Lokis geschwätz waren allein schon Unterhaltung pur, ich hätte dem gerne noch länger zu gehört :D Genauso der kurze auftritt von Loki/Captain America und den von Stan Lee waren auch gut platziert.

La Cipolla
02.11.2013, 19:46
Bin mir ziemlich sicher, dass die Szene mit dem Collector auf Guardians of the Galaxy anspielen dürfte. Das war so sci-fi-bunt. :D

La Cipolla
09.11.2013, 09:38
Hui, Marvel ...


The Walt Disney Co. and Netflix Inc. today announced an unprecedented deal for Marvel TV to bring multiple original series of live-action adventures of four of Marvel's most popular characters exclusively to the world's leading Internet TV Network beginning in 2015. This pioneering agreement calls for Marvel to develop four serialized programs leading to a miniseries programming event.

Led by a series focused on "Daredevil," followed by "Jessica Jones," "Iron Fist" and "Luke Cage," the epic will unfold over multiple years of original programming, taking Netflix members deep into the gritty world of heroes and villains of Hell's Kitchen, New York. Netflix has committed to a minimum of four, thirteen episodes series and a culminating Marvel's "The Defenders" mini-series event that reimagines a dream team of self-sacrificing, heroic characters.

Produced by Marvel Television in association with ABC Television Studios, this groundbreaking deal is Marvel's most ambitious foray yet into live-action TV storytelling.

"This deal is unparalleled in its scope and size, and reinforces our commitment to deliver Marvel's brand, content and characters across all platforms of storytelling. Netflix offers an incredible platform for the kind of rich storytelling that is Marvel's specialty," said Alan Fine, President of Marvel Entertainment. "This serialized epic expands the narrative possibilities of on-demand television and gives fans the flexibility to immerse themselves how and when they want in what's sure to be a thrilling and engaging adventure."

Weiß noch nicht, was ich davon halten soll, gerade nach Agents of SHIELD. Hoffentlich übernehmen sie sich nicht mit dem ganzen Kram, der da gerade produziert wird. Dann wiederum, warum mach ich mir überhaupt was vor? Ich werd's eh geil finden. :D
Aber ne gute Entscheidung, diese "Street Level" Helden ins Fernsehen zu packen. Gerade Daredevil kann ich mir wahnsinnig gut als Justiz-Serie mit Arrow-Charme vorstellen (nur halt statt Rich&Famous-Soap den Courtroom Kram). Die scheitern dann halt auch nicht am Budget.

Und eine Ergänzung zur eventuellen Kinofilmen.


When asked about Marvel's deal with Netflix and why that particular route was chosen, Iger said the company realized there were only so many shows they could fit on their platforms, which includes the animated shows on Disney XD and "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." on the ABC network. He then went on to say that ABC has another Marvel series in development, and though he wouldn't say what character or series it is based on, we think it might be the Agent Carter TV series talked about a few months ago.

The conversation continued on the Netflix deal when Iger said that due to the overwhelming amount of characters in Marvel's wheelhouse, it's simply not possible to put them all on the big screen. He then confirmed that the characters announced yesterday as having their own series on Netflix, including Daredevil, Luke Cage, Iron Fist, and Jessica Jones, are "not among the most popular" and were likely never going to be in a feature film anyway. Iger then added that should their respective series be well received on the Netflix platform, however, feature films for the individual characters aren't out of the question.

Cutter Slade
09.11.2013, 12:48
Ich fand Thor leicht enttäuschend. „The Dark Kingdom“ hat lange gebraucht um in die Puschen zu kommen, es passiert in der ersten Hälfte nur semi-interessantes und die regelmäßigen Popcorn-Gags wollten nicht so recht zünden. Thor selbst wirkte auch etwas blass und das Ensemble wurde generell nur durch die Jane/Darcy Kombo und eine Prise Heimdall gerettet. Der "Auf-die-Uhr-schauen, auch-wenn-ich-im-dunklen-Saal-gar-nichts-sehen-kann"-Counter war recht hoch.

Erst die zweite Hälfte bot bewährtes und trumpfte wieder mit einem tollem Loki, einem grenzgenialem Cameo von Captain America (ich kam für längere Zeit gar nicht mehr klar :D), einigen Ottonormal-Thor-Momenten (Autoszene, Hammer an der Garderobe) und einem richtig, richtig guten Endkampf auf. Hat mich stellenweise an Jumper erinnert und entschädigte für einiges in der ersten Hälfte. Dieses hüpfen durch die Welten und das verschwinden lassen von Dunkelelfen und Darcy /Ian war schon sehr spassig anzusehen (Viel besser auch als der ermüdenden Man of Steel „Höhepunkt“…). Das am Ende dann noch was zu „Guardians of the Galaxy“ geteast wurde, ist schon recht clever von Marvel. Freu mich schon drauf

Unterm Strich zwar etwas enttäuschend, trotzdem könnte er noch in meiner Gunst reifen. Seh den ersten Teil nach anfänglicher Skepsis z.B. immer wieder gern (erst vor 4 Tagen das letzte Mal). In diesem Sinne:

7/10

La Cipolla
02.12.2013, 16:14
Silvestri über The Darkness, Witchblade und Think Tank (kenn ich nicht). Auch wenn ich's inzwischen erst glaube, wenn ich was sehe.

Speaking with Unleash the Fanboy, Marc Silvestri, co-creator and CEO of Top Cow Productions, offered an update on the current status of the film, which has some exciting talent attached.

"We’re partnered with Len Wiseman on The Darkness film. It’s over at New Regency, which is on the Fox lot. We’ve gotten one draft of the script and we’re working on that right now. It’s going to happen. Witchblade is in the Darkness film. Originally she was going to be in there as an easter egg for the fans, who would know: hey, that’s Sara Pezzini, that’s the Witchblade.'

"The more we went along with the story, and the great thing is, the studio supports this. Len loves this, which is great because Len loves The Darkness, and that’s what you want on your team. He knows more about The Darkness than I do. He’ll say, oh, remember when this happened in this issue, and I’ll go, ooooh, why yes, I do. He’s awesome, his enthusiasm is awesome. Obviously, he’s this talented director, so we’re really excited to have him In there.'

Silvestri elaborated on the appearance of Witchblade in the script: "As we were going along, it just made more and more sense storywise to have Witchblade in there. I’m not going to spoil too much more, but it makes perfect sense. First we were kind of worried, how do you, two origins, but it started to come together. It started to make more and more sense. We’re excited about that, that’s a big project that we’re working on right now."

Silvestri also spoke about a film adaptation of Matt Hawkins and Rahsan Ekedal's Think Tank, which is also in development.

"We have TV things that are going on, other movie projects going on. Think Tank, we’re developing that as a feature film. Today it’s all about making things happen in comics, and then working for the extra gravy that could be in other media. But our first love is comics, and I’ll always tell people that I dip my toes in all forms of entertainment, from gaming to TV and film, and there is nothing that is more satisfying politically and more directly, without any filters between the creator and the end product, than comic books. We’ll always be a comic book publisher, we’ll always make comic books, and if we do something over and above that, you know the media games, whatever, great."

La Cipolla
04.12.2013, 18:27
Warner Bros. has announced this morning that Gal Gadot, most well known for appearing in the "Fast & Furious" films, has landed the role of Wonder Woman/Diane Prince in Zack Snyder's upcoming Batman vs. Superman film.

In a statement, Zack Snyder stated: "Wonder Woman is arguably one of the most powerful female characters of all time and a fan favorite in the DC Universe. Not only is Gal an amazing actress, but she also has that magical quality that makes her perfect for the role. We look forward to audiences discovering Gal in the first feature film incarnation of this beloved character."

Batman vs. Superman will feature the return of Henry Cavill as Superman, facing off against Ben Affleck as Bruce Wayne/Batman. Also starring Amy Adams, Diane Lane and Laurence Fishburne, the Zack Snyder-directed Batman vs. Superman hits theaters on July 17, 2015.

19220

Quelle (http://www.superherohype.com/news/articles/180611-gal-gadot-cast-as-wonder-woman-in-batman-vs-superman)

Woah. Das dürfte nach Days of the Future Past und Amazing Spiderman 2 der dritte Superheldenfilm in kurzer Zeit sein, der irgendwie Gefahr läuft, sich heftig zu übernehmen. Die Avengers haben offensichtlich ihre Spuren hinterlassen. Dann wiederum ist momentan noch nichts außer der Schauspielerin bekannt, also mal abwarten. Könnte natürlich auch ziemlich geil werden. Btw., erster Kommentar auf Superherohype:

She needs to beef up. A lot.
Stimmt wohl. Aber das Mediterrane nehme ich ihr schon mal ab. :A

T.U.F.K.A.S.
04.12.2013, 19:20
Ich hatte so auf Queen Latifah gehofft als Wonder Woman... :(

Oder Olga Kurylenko.

Wonderwanda
04.12.2013, 19:37
Neuster Eintrag in der Reihe "Braucht das wirklich 'n Sequel?": 300 + 1! THIS IS PERSIA!

Hier gibt's dafür auch den Trailer (http://www.superherohype.com/news/articles/180603-watch-the-new-trailer-for-300-rise-of-an-empire), der natürlich so tut, als wär der Film komplett von Snyder. Weil warumauchnicht.

@Wonderwoman: Ja, Beef braucht sie noch so einiges. :D. Ansonsten kenn ich die Schauspielerin nicht wirklich, weshalb ich mir da kein Urteil bilden kann. Olga Krylenko wär aber auch eher unter meinen Favoriten gewesen, allerdings bin ich eh gespannt, wieviel Screentime Wonderwoman tatsächlich bekommt.

T.U.F.K.A.S.
05.12.2013, 09:31
Ansonsten kenn ich die Schauspielerin nicht wirklich, weshalb ich mir da kein Urteil bilden kann. Olga Krylenko wär aber auch eher unter meinen Favoriten gewesen, allerdings bin ich eh gespannt, wieviel Screentime Wonderwoman tatsächlich bekommt.
Gal Gabot ist das Sexy Badass Israeli Chick aus den späteren Fast & Furious-Filmen, das zwar relativ sexy ist aber mehr davon redet wie badass sie ist statt wirklich badass Kram zu machen. Bei Olga bin ich mir frühstens seit Centurion und spätestens seit Kirot (ihr solltet nebenbenbei erwähnt ALLE Kirot, a.k.a. The Assassin Next Door gucken - oh mein Gott, einer der besten Filme die kein Schwein jemals gesehen hat) sicher, dass sie 'ne badass Mamma Jamma ist. Warte hier auch seit Jahren endlich mal auf 'nen zünftigen Girls-with-Guns-Actioner wo sie die Sau rauslassen kann.

Ich glaub ich guck' nachher nochmal The Tournament...

The Fool
05.12.2013, 15:03
http://www.youtube.com/watch?v=nbp3Ra3Yp74

Erster Trailer zu The Amazing Spider-Man 2. Sieht... vollgepackt aus. Außerdem passieren Dinge und Menschen sind zu sehen.

La Cipolla
05.12.2013, 19:20
Äh, ja, genau wie befürchtet. ABER das muss noch nichts bedeuten. Ich bleibe gespannt, und skeptischer als beim ersten, den ich ja sehr gut fand.

Cutter Slade
08.12.2013, 10:36
Auf den zweiten Spider-Man freu ich mich sehr, auch wenn ich befürchte, dass sich das Studio (wie auch andere Studios bei X-Men und Man of Steel 2) derbe verheben wird. Das sind mir teilweise viel zu viele Pro- und Antagonisten pro Film, die nie ausreichend Screentime bekommen können, als das es für gutes Charakterdevelopment reichen würde. Sie wollen jetzt alle was vom „The Avengers“-Kuchen ab haben. Aber da hat es nur geklappt weil JEDER Charakter seinen eigenen Film vorweg bekommen hat. Bei den oben genannten ist das nicht der Fall. Wenn ich schon les, dass im nächsten Man of Steel Batman, Wonder Woman, Nightwing und Doomsday dabei sein sollen… oh mein Gott, einen Gang runterschalten und nicht Fanservice auf Kosten der Qualität einbauen. Aber gut, ist alles nur unter Vorbehalt!

Spider-Man: mit Electro, Rhino und dem Green Goblin (?) als Schurke in einem Film plus „Geier“ und „Doc Ock“ Equipment im Trailer dürfte „Spidey“ einiges zu tun kriegen! :D

T.U.F.K.A.S.
08.12.2013, 10:42
Spider-Man: mit Electro, Rhino und dem Green Goblin (?) als Schurke in einem Film plus „Geier“ und „Doc Ock“ Equipment im Trailer dürfte „Spidey“ einiges zu tun kriegen! :D
Und deshalb glaube ich auch, dass der zweite Film genauso wird wie der Vorgänger: ein storytechnischer Clusterfuck, der nicht weiß was er eigentlich will. Zumindest krieg ich den Vibe von dem Trailer. Naja, viel schlimmer als der unterdurchschnittliche erste "Emehsing Schbaidamenn" kann's nicht sein.

The Fool
09.12.2013, 13:19
Drew Goddard To Write And Direct Daredevil Pilot Episode, Serve As Showrunner (http://www.bleedingcool.com/2013/12/06/its-officially-official-drew-goddard-to-write-and-direct-daredevil-pilot-episode-serve-as-showrunner/)

Klingt doch schonmal ganz gut. Drew Goddard scheint meiner Meinung nach auf jeden Fall im ersten Moment eine sehr gute Wahl zu sein. Hab mich zwar nie wirklich mit Daredevil beschäftigt, bis auf den grandiosen Film damals, aber jede Superhelden Serie ist erstmal eine gute Serie :D

La Cipolla
13.12.2013, 09:09
Jo, die Meldung fand ich auch daumenwürdig. :A

Und jetzt wird's etwas fragwürdiger.


In a move said "to forge a new legacy in the story of Peter Parker on screen," Sony Pictures Entertainment announced today that they will, in association with Marvel Entertainment, develop several new projects in the Spider-Man franchise, with Alex Kurtzman, Roberto Orci, Jeff Pinkner, Ed Solomon, and Drew Goddard to collaborate on overseeing the developing story over several films that will be produced by Avi Arad and Matt Tolmach.

The five writers, along with the two producers and Marc Webb, have formed a franchise brain trust to expand the universe for the brand and to develop a continuous tone and thread throughout the films. Under the deals, the studio announced that Kurtzman & Orci & Pinkner are writing the screenplay for The Amazing Spider-Man 3, which the studio hopes Webb will return to direct. That film will go into production next fall for release on June 10, 2016. In addition, the team will build on the cinematic foundation laid by Webb, Arad, and Tolmach in the first two movies. They will expand the franchise with Kurtzman & Orci & Solomon writing the screenplay for Venom, which Kurtzman will direct. Goddard, then, will write with an eye to direct, The Sinister Six, focusing on the villains in the franchise. Hannah Minghella and Rachel O’Connor will oversee the development and production of these films for the studio.

:eek: The fuck. Venom is ja noch irgendwo naheliegend, aber die Sinister Six? In welche Richtung soll das bitte gehen?
Was hier gerade abgeht, ey ... ich hoffe mal, es gibt nicht in naher Zukunft einen Superhero Crash, weil sich die Studios reihenweise am Avengers-Kuchen übernehmen.

That being said, ein guter Venom-Film ist schon eine nette Vision .... hrrr. <3

Eisbaer
13.12.2013, 09:25
Ich bin schon froh, dass es wohl nicht möglich ist, X-Men und Spider Man ins Avengers-Universum zu packen. Das finde ich in den Comics schon so unpassend. Marvel ist förmlich überrannt von Superhelden, hauptsächlich durch X-Men. Vor allem New York müsste ein Überangebot an Helden haben. Ist schon gut so, dass die in den Filmen alle getrennt voneinander sind. X-Men funktioniert super als alleinstehendes Universum und Spidey sollte auch ruhig alleine bleiben. Passt irgendwie nicht so zu den Avengers.

La Cipolla
13.12.2013, 10:51
Wobei sich die Hinweise verhärten, dass die Studios wieder mehr miteinander reden. Verlass dich also nicht drauf. ;) Ich persönlich sehe Spidey gern bei den Avengers (gerade als "jungen" Helden), aber in den Filmen brauche ich es auch nicht unbedingt. Vielleicht mal als Cameo oder so wär ziemlich cool.

Eisbaer
13.12.2013, 10:53
Solang es nur Spider Man wäre, meinetwegen. Aber dann müssten sie eigentlich einen erneuten Reboot machen. Wird schwer, Amazing Spider Man jetzt noch in die Richtung zu bewegen. Hauptsache keine X-Men. Fantastic Four wäre ja auch noch denkbar, gerade bei deren Reboot.

Karl
13.12.2013, 11:00
Also ich mochte die Sinister Six in New Spiderman. Wenn man ihnen etwas Tiefe gibt, wie den Secret Six im DC Universum wäre ich schon ganz glücklich. Erinnert mich daran, dass mir DC noch einen Suicide Squad Film schuldet. >:I

La Cipolla
17.12.2013, 08:03
Ladies and gentlemen, I'm incredibly honored to be working with David Goyer, Warner Bros, and @neilhimself on SANDMAN. #Prelude


Just to clarify, folks. I've signed on as a producer on Sandman. The rest remains to be seen. Delighted you guys are excited. I am too!

Gaaaaawd, jetzt gebt ihm schon die Hauptrolle. Like, NOW.
Superherohype sagt übrigens Director und Hauptrolle (http://www.superherohype.com/news/articles/180805-joseph-gordon-levitt-to-direct-and-star-in-neil-gaimans-sandman), aber ich gebe Twitter mal den Vorrang. Trotzdem, es sieht gut aus. <3

Reding
23.12.2013, 13:06
http://www.youtube.com/watch?v=nbp3Ra3Yp74

Erster Trailer zu The Amazing Spider-Man 2. Sieht... vollgepackt aus. Außerdem passieren Dinge und Menschen sind zu sehen.

Also ich muss sagen ich habe sehr hohe Erwatungen an The Amazing Spiderman2.
Das liegt unter anderem daran, das sein Vorgänger der Einzige Spidermanfilm war den ich wirklich mochte.
Ich kenne zwar die erste Trillogie, aber die fand ich ziemlich schwach. Außerdem konnte ich den bubi dort nicht ab.

Andrew Garfield kannte ich zum Zeitpunkt von The Amazing Spiderman nur aus einer Doctor Who Doppelfolge von 2007.
Mochte ihn als Peter Parker aber von anhieb. Der Schauspieler hat eine Art sich durch seine Mimik auszudrücken, die ich selten bei Schauspielern sehe, weiß nicht genau wie ich das erklären soll.
Der erste Amazing Spiderman gefiel mir echt gut, vor allem weil er etwas düstererwar UND Rhys Ifans einen sehr guten Antagonist gespielt hat. Dies hing auch damit zusammen das ernichtübermäßig viel als Lizard gezeigt wurde.
Bei The Amazing Spiderman 2, habe ich leider derzeit auch so meine Befürchtung, dass sie zu viele Villians auf einmal reinpacken. Das gefällt mir gar nicht. War in dem Finale der ersten Trillogie schon zu viel. Ich habe mir abereinen Amazing Spiderman2 gewünscht, dass muss ich ehrlich sagen.

Ich war dem vorgänger gegenüber niemals skeptisch, von Anfang an hatte man mich am Harken (Ich meine alles ist besser als Tobey Maguire...hell ich hätte sogar Nicolas Cage genommen XD)
Dem zweiten Teil sehe ich aber schn skeptisch entgegen. Ich bin gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird.
Freue mich aber auch Andrew Garfield und Emma Stone wieder spielen zu sehen. Die haben es mir nämlich irgendwie angetan ^^'

Enkidu
23.12.2013, 23:18
Bin von der Cinematic-Spider-Man-Universe Ankündigung eigentlich nicht sehr begeistert. Alle versuchen krampfhaft Marvels Überraschungserfolg nachzuahmen, aber ich bezweifle, dass das Ausgangsmaterial das in allen Fällen auch hergibt. Bei X-Men (demnächst plus Fantastic Four) gibt es so viele interessante Charaktere und Geschichten, bei den übrigen Marvel-Helden zusammen reicht es wohl auch. Bei DC ebenfalls. Bei Star Wars erst recht. Natürlich vorausgesetzt, sie kriegen das alles einigermaßen passabel hin. Aber Spider-Man? Wenn der nicht zu den Avengers gestellt wurde, kam mir der immer sehr stand-alone mäßig vor, und seine Schurken-Galerie empfand ich auch nie als so bekannt oder bedeutsam. Berühmte Mitstreiter gab es vielleicht mal in den Comics (?), aber wenn dem so ist, dürfte fraglich sein, ob die Relevanz auch für eine Filmversion ausreicht. Wohlgemerkt nicht als Spider-Man Sidekick, sondern als Protagonisten einer eigenen Geschichte, die nur marginal mit Spider-Man verbunden ist. Und jede Menge Spin-Offs zu machen aber sich dabei nur auf die Schurken zu konzentrieren, gefällt mir irgendwie nicht sonderlich. Wirkt so unausbalanciert. Alleine wenn ich schon Sinister Six und Venom höre...

Also insgesamt bin ich da sehr skeptisch. Nur weil Spider-Man beliebt ist, müssen sie es nicht gleich übertreiben. Zumal Garfield ja Zweifel aufkommen lässt, dass er die Rolle nach dem dritten Teil noch weiterspielen wird. Anstatt aus dem Nichts irgendein Film-"Universum" an den Haaren herbeizuziehen, wäre es mir viel lieber, wenn die Rechte gleich ganz an die Marvel-Studios bzw. Disney (zurück)gehen würden, was dann vernünftige, großangelegte Crossover in einem bereits etablierten Universum ermöglichen würde, aber das wird in absehbarer Zeit bestimmt nicht passieren.

Und ja, Amaz. Spider-Man 2 sieht ziemlich überladen aus, aber dennoch besser als ich erwartet habe. Electro finde ich designtechnisch irgendwie stylish ^^ Hoffe aber nach wie vor, dass Gwen Stacy endlich stirbt.

La Cipolla
01.01.2014, 07:41
19359

BRING IT

Mivey
01.01.2014, 19:29
Irgendwie witzig, wie wirklich bekannte Comic-Serien erst dann mainstream erreichen können, wenn sie verfilmt werden. (Da ist jetzt kein Kommentar über Qualität oder Sichtbarkeit: Es wird immer Niesche und Mainstream geben, aber außerhalb der ganzen *-Mans (Superman, Batman, Spiderman, ... ) gibt es doch keine Comics die als auch ALS COMICS weithin bekannt sind. Wenn dann nur durch die Filme.)

Reding
02.01.2014, 01:09
Irgendwie witzig, wie wirklich bekannte Comic-Serien erst dann Mainstream erreichen können, wenn sie verfilmt werden.

Liegt eben einfach daran das es lange nicht so viele Comicleser gibt wie ein selbiger denkt.

Ich meine ich treibe mich in vielen Manga/Anime Foren rum und es gibt außerhalb dieser Foren in meinem Umfeld nur ganz wenige die da mitreden können.

Mit Comicfans ist das eben nicht anders. Es gucken halt mehr Menschen filme anstatt sie Comics lesen. Ich meine ich kannte Guardians of the Galaxy auch nicht.

Und von Ant-Man (kommt ja wohl 2015) will ich gar nicht erst anfangen. Außerdem sind solche Filme den Comicreihen ja nur förderlich, also wenn sie dann gut gemacht sind und der Zuschauer Interesse am Comic bekommt.

Ansonsten geh mal durch die Straßen Hamburgs und frag Passanten ob sie den oder den Comic kennen. Die gucken dich ganz komisch an.

Und dann frag sie mal ob sie Batman, Spiderman oder Hancock kennen :D da bekommst du dann Zuspruch ^^

Also weniger witzig als eher logisch.

Hmnm... bin aber wohl an deinem Statement vorbeigerutscht.

Mivey
02.01.2014, 10:44
Nein, du hast eigentlich nur noch genauer beschrieben was ich sagen wollte. Witzig find ich es, weil sich Comics als Medium schon mehr oder weniger etabliert hat. Ich mein, die gibts ja jetzt schon seit bald 70 Jahren, sogar eine historische Einteilung in Golden-Age, Silver Age, Bronze und dann der Beginn der Moderne. Die gilt jetzt spezifisch nur für die Amerikanischen Comics, aber eine so ähnliche Entwicklung (also "Epochen" mit klarem grafischen Stil und (oft) inhaltlichen Elementen) wird auch in anderen Ländern geben.

Wirklich weit verbreiten waren Comics aber nie. Ich mein, JEDER liest Bücher, JEDER hört Musik, JEDER schaut Filme, und (quasi) JEDER (Mann unter 30) spielt Video Spiele. Aber Comics? Hatte nie das Gefühl, dass das über eine sehr kleine Schicht hinaus Bekanntheit hat. Eigentlich schade. Wäre ja auch interressant fürs Medium, z.B. Sachen die sich speziell an ältere Menschen richten, (also älter als Teenager) oder Frauen.

Wonderwanda
02.01.2014, 10:51
Irgendwie witzig, wie wirklich bekannte Comic-Serien erst dann mainstream erreichen können, wenn sie verfilmt werden. (Da ist jetzt kein Kommentar über Qualität oder Sichtbarkeit: Es wird immer Niesche und Mainstream geben, aber außerhalb der ganzen *-Mans (Superman, Batman, Spiderman, ... ) gibt es doch keine Comics die als auch ALS COMICS weithin bekannt sind. Wenn dann nur durch die Filme.)

Wir sind eben auch in Deutschland. Wir haben nicht wirklich eine Kultur, die auf Comics abfährt – müssen wir auch nicht haben. Außerdem ist es bei Superhelden-Comics wenig verwunderlich, da man schließlich von der bloßen Masse an Heften für einen einzigen Helden erschlagen wird, der dann schlimmstenfalls noch mehrmals rebootet wurde. Filme sind da wesentlich zugänglicher und man muss nicht 240521524 weitere Comic-Titel gelesen haben um zu wissen, warum Charakter X jetzt auf einmal hier ist.

EDITH Ja, du siehst, die Comics gibt's schon lange und hin und wieder sind sie mal zu uns rübergeschwappt, aber wirklich etabliert waren sie noch nie. Vor allem amerikanische Comics gehen halt auch mit viel Patriotismus und Ikonisierung Hand in Hand, teilweise wird es ja auch als eine der wenigen "richtig amerikanischen" Kulturgüter betitelt, aber es hat quasi keinen Standfuß bei uns. Wir sind halt eher ein Bücher-Land, ist ja auch nicht so verkehrt.

Man kann die selbe Diskussion aber auch über Bücher-Verfilmungen führen, von daher. ;). Soooo viele lesen wirklich nicht das Original oder haben noch nie von einem Buch gehört, bis die Verfilmung rauskam. Da gibt es nur Ausnahmen, die meistens ein sehr überschaubares Format haben.

@Guardians: Waschbär. Einfach Waschbär.

Liferipper
02.01.2014, 17:31
Hab mir ein paarmal überlegt, mit der einen oder anderen Marvel-Serie anzufangen, aber dann komm ich immer wieder an dem Punkt an, wo ich realisiere, dass die Dinger teilweise mehr als doppelt so alt sind wie ich, sich in zig Universen aufgeteilt haben/bzw, rebootet wurden, und dann noch regelmäßig mit Crossovern oder Spin-Offs bereichert wurden, und da verlier ich dann üblicherweise die Lust...

Enkidu
05.01.2014, 23:16
Hab mir ein paarmal überlegt, mit der einen oder anderen Marvel-Serie anzufangen, aber dann komm ich immer wieder an dem Punkt an, wo ich realisiere, dass die Dinger teilweise mehr als doppelt so alt sind wie ich, sich in zig Universen aufgeteilt haben/bzw, rebootet wurden, und dann noch regelmäßig mit Crossovern oder Spin-Offs bereichert wurden, und da verlier ich dann üblicherweise die Lust...
Geht mir ähnlich.

La Cipolla
05.01.2014, 23:18
Deshalb: Cartoons. :bogart: Die sind oft auch besser, weil sie nicht unter den unsäglichen Schwächen im Vertriebssystem der Comics leiden. Wobei Marvel da zugegebenermaßen nicht SO gut dabei ist, und die Cartoons wiederum eigene Probleme haben.

Wobei es hier (oder im Comic-Thread im Atelier) bestimmt einige gibt, die euch gute Comic-Reihen/Kontinuitäten empfehlen könnten. Sich da alleine durchzufinden ist ein Graus, ja.
Zumal die meisten Superheldencomics irgendwo auch richtig schlecht sind. Der durchschnittliche Hollywood-Film macht imho erheblich mehr richtig.

Wonderwanda
05.01.2014, 23:37
Wobei es hier (oder im Comic-Thread im Atelier) bestimmt einige gibt, die euch gute Comic-Reihen/Kontinuitäten empfehlen könnten. Sich da alleine durchzufinden ist ein Graus, ja.

Naja, theoretisch ist jetzt ein guter Zeitpunkt einzusteigen, da sowohl DC (New 52) und Marvel (Marvel Now) rebootet wurden – komplett abseits davon, ob es "gut" rebootet wurde (... :|.). Ich finde es ehrlich gesagt schwer bei Superhelden uneingeschränkt was zu empfehlen, selbst "Neuleser"-Reihen wie Ultimate Marvel sind irgendwann etwas aus dem Ruder geraten, auch wenn ich dort die ersten Bände doch empfehlenswert finde.

Und...


Zumal die meisten Superheldencomics irgendwo auch richtig schlecht sind.

... es gibt halt hin und wieder den WTFRAGEQUIT-Event. :D.

Wenn man aber wissen will, ob Superhelden-Comics überhaupt was für einen sind: Astro City von Kurt Busiek. Arbeitet mit den ganzen Superhelden-Klischées, ist sehr – äh – einsteigerfreundlich und richtig gut geschriebener Superhelden-Spaß. Wenn man jedoch von ganz bestimmten Helden aus Film und Fernsehen was lesen will, ernsthaft, einfach eine Storyline nehmen, die interessant klingt. Man kommt auch mit Wiki echt gut über die Runden, wenn man mal einen Nebencharakter nicht kennt.

Ansonsten was Cipo sagt: Cartoons. ;). DC hat ja auch die nette Angewohnheit bekannte Comics (Justice League: "New Frontier", JLA: "Tower of Babel", Superman: "What's so funny about Truth, Justice and the American Way?"...) zu verfilmen. Zwar heißen die Filme oft anders, aber die Comics sind mit etwas Recherche schnell rausgefunden und vielleicht ein guter Ansatzpunkt.

Ich verstehe allerdings dennoch jeden, der sich von der Masse an Comicheften schon überfordert fühlt. Es ist halt schon ein großer... Blob an Zeugs.

Andrei
06.01.2014, 09:20
Maybe OT: Welche Serien außerhalb von Superhelden Comics sind eigentümlich empfehlenswert? Am besten Abgeschlossen.
Ich mochte Y-The last man sehr gerne, aber auch TWD und Fbels gefallen mir sehr gut.

La Cipolla
06.01.2014, 09:26
Wirf hier (http://www.multimediaxis.de/threads/116983-Graphic-Novels-Comics-was-auch-immer)mal einen Blick rein. =)
Meine All-Time-Favoriten sind bisher so The Red Star und Sky Doll (obwohl beides nicht abgeschlossen ist *zähneknirsch* * COMICS!!!*).

Andrei
06.01.2014, 09:50
Genau, da war ja ein Thread! Danke.

La Cipolla
13.01.2014, 15:30
https://www.youtube.com/watch?v=hb0z33xu4WU

Kann ja mal gepostet werden, trotz der Drama-Keule der Macher. ^^

Reding
13.01.2014, 15:56
https://www.youtube.com/watch?v=hb0z33xu4WU

Kann ja mal gepostet werden, trotz der Drama-Keule der Macher. ^^

Schade eig. wäre definitiv besser gewesen als der Schrott der dann tatsächlich verfilmt wurde... und das auch noch mit sequel...

Gala
14.01.2014, 09:41
Michael Douglas spielt Ant-Man und Paul Rudd spielt Ant-Man, Ant-Man wird immer besser *_*

La Cipolla
14.01.2014, 10:50
Marvel: "Hm, wir brauchen noch einen Uber-Actor der letzten Generation ... MICHAEL DOUGLAS IST ANT-MAN LOL!"
Michael Douglas: "lol why not? I'M ANT-MAN!"

Geil. Der Film wird so oder so Wahnsinn. :D

Und ein paar Details zur neuen Gotham-Serie:

Originally billed as a series focusing on pre-Commissioner era James Gordon, Fox chairman Kevin Reilly (via Deadline) confirmed today that the network's upcoming series "Gotham" will chronicle the journey of a young Bruce Wayne as well saying: "The show will track Bruce from a child until he puts on a cape (in the finale)."

Reilly also announced that the series will tell origin stories for several key Batman villains including The Riddler, The Penguin, Catwoman and more. "We will see how they get to become what they are as Gotham is teetering on the edge. It is an operatic soap with a larger than life quality.”

Gala
14.01.2014, 11:05
Marvel: "Hm, wir brauchen noch einen Uber-Actor der letzten Generation ... MICHAEL DOUGLAS IST ANT-MAN LOL!"
Michael Douglas: "lol why not? I'M ANT-MAN!"

Geil. Der Film wird so oder so Wahnsinn. :D





Das geile ist ja, dass das auch noch absolut Sinn macht mit 2 Ant-Mans

La Cipolla
14.01.2014, 11:22
Interessant ist in der Hinsicht dann allem voran, ob sie es trotz gegensätzlicher Angaben doch noch mit Age of Ultron verbinden. Wäre ja schon irgendwo naheliegend, und sei's nur mit einem Douglas-Cameo am Ende. :D

Itaju
15.01.2014, 02:38
Ich bin nur an Guardians of the Galaxy interessiert. Alle anderen Actionheld-Filme können mir gestohlen bleiben.

Eisbaer
15.01.2014, 11:21
Ant-Man interessiert mich jetzt auch nicht so sehr, aber da das ja alles storytechnisch zusammenhängt, muss man sich alle angucken. Werd aber sicherlich nicht enttäuscht werden.

La Cipolla
15.01.2014, 23:25
Although it doesn't come as a huge surprise given the character's upcoming big screen plans in Batman vs. Superman, The Hollywood Reporter has today confirmed that The CW is no longer developing "Amazon," the planned series that would have followed a young Diana of Themyscira.
... und alle waren schrecklich überrascht. Rest in peace, Amazon.

Karl
21.01.2014, 19:12
Ich weiß gar nicht ob das hier richtig ist, aber ich versuchs einfach mal.

Ankama hat einen Kickstarter für die Wakfu-TV Serie (http://www.kickstarter.com/projects/1836563008/wakfu-the-animated-series)gestartet. Ich hoffe ja, dass eines der späteren Stre(t)chgoals auf eine weitere Staffel hin gehen.

La Cipolla
22.01.2014, 09:31
Aber Karl, das verdient einen eigenen Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/139963-Wakfu-Jetzt-mit-Kickstarter-f%C3%BCr-die-englische-Dub%21). :D

Dritte Staffel wird nicht über DIESEN Kickstarter kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber lass die Diskussion nach drüben bringen. ^^

Enkidu
31.01.2014, 08:10
http://www.youtube.com/watch?v=ihLNAcF2dBE

Not bad, seems epic.

In other Spidey news, Emma Stone was asked about her character's future in the series to which she told Ryan Seacrest: "I think the intention the whole time has been to tell Gwen's story as close to the comic as possible".
Na halleluja, besser früher als später, je eher desto besser ;)

La Cipolla
31.01.2014, 20:48
Jesse Eisenberg ist Lex Luthor. (http://www.superherohype.com/news/289643-jesse-eisenberg-and-jeremy-irons-cast-in-the-supermanbatman-film) Not bad, auch wenn ich einen leichten Smallville-Vibe kriege. :D Und Jeremy Irons ist Alfred? :eek: Das wird immer noch entweder der beste Comic-Film ever oder eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Catwoman. Oder irgendwas dazwischen. Ich hab echt keine Ahnung. :p

Enkidu
01.02.2014, 08:17
Urghs. Jesse Eisenberg kann ich nicht leiden. Wirkt auf mich auch nicht ansatzweise reif genug für Lex. Nach den ganzen Casting-Gerüchten hätte ich mir echt mehr erwartet. Mark Strong wäre soo cool gewesen :-/

Irons als Alfred find ich aber ganz gut.

The Fool
01.02.2014, 08:57
Ich finds auch schrecklich. Diese typische Jesse Eisenberg Rolle geht mir inzwischen so auf die Nerven, dieser junge eingebildete Alleswisser. Das macht den Film für mich noch uninteressanter als er sowieso schon war.

Karl
01.02.2014, 09:51
http://www.youtube.com/watch?v=gIntDen7fv0

Aber ewww. Eisenberg ist immer ziemlich arkward.I
mmerhin wissen wir jetzt, zu welcher Art Lex sie gehen werden.

http://i.minus.com/jEoye3LqgrR5S.jpg

T.U.F.K.A.S.
01.02.2014, 10:51
Here's what the [...] Michael Bay-rebooted Ninja Turtles look like (http://www.avclub.com/article/heres-what-the-rest-of-the-michael-bayrebooted-nin-107438)

Ich warne: Krasses, heftigstes Mimimi erwartet euch im Artikel. TMNT-Fanboys be a bunch o' bitches.

La Cipolla
01.02.2014, 11:05
Ja, und obwohl der Artikel wie erwartet bei Turtles-Fans schrecklich ist (die sind ein wahnsinnig konservativer Haufen), sind die Charakterisierungen wirklich peinlich geraten. :p Sie sollten sich trotzdem drüber freuen, dass die Turtles grundlegend noch wie Turtles aussehen ... war ja alles andere als selbstverständlich und ist imho ein vergleichsweise mutiger Schritt von Bay.

T.U.F.K.A.S.
01.02.2014, 11:50
Außerdem find ich s witzig, wie sich alle darüber aufregen dass die Turtles aussehen wie 30-jährige, obwohl extra das "Teenage" aus dem Namen genommen wurde und sie dementsprechend eher weniger wie 16-Jährige aussehen können. Ugh.

Aber ja, mir gefallen Donatellos und Michaelangelos Designs auch nicht so richtig. Im Allgemeinen sehen die Turtles mMn ziemlich badass aus, aber sie dann noch mit "Gimmick-Items" auszustatten um ihre jeweilige Persönlichkeit zusätzlich einzuhämmern finde ich dämlich. Der neue Shredder sieht allerdings fantastisch aus, muss mal sehen ob ich die Fotos noch irgendwo finde...

Karl
01.02.2014, 12:34
Mhm, ich finde, dass das Bild doof aussieht. Raphaels Arm sieht irgendwie falsch aus. Hoffentlich bekommen wir bald Bilder - oder noch besser, bewegte Bilder, vielleicht sehen sie nicht die ganze Zeit so aus *Hoffnung*

Skye
01.02.2014, 13:21
http://www.youtube.com/watch?v=gIntDen7fv0

You didn't have to be so rough on him.
Made my day!!! :hehe:

Enkidu
01.02.2014, 20:32
Also ich bin kein Hardcore-Fan und finde auch, dass die neuen Turtles irgendwie blöd aussehen (wobei ich das für ein abschließendes Urteil erstmal gerne in Bewegung hätte). Neulich vor einigen Tagen kamen online einige Bilder in Umlauf, bei denen auch Shredder dabei war und von denen ich noch recht positiv überrascht worden bin. Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass es sich dabei wohl nur um Maquettes und Konzept-Sketches gehandelt hat und die Bilder auf Anfrage von Paramount Pictures wieder entfernt werden mussten. Scheint so, als seien die für die finalisierten Designs nochmal verschlimmbessert worden :-/
Ja, mich stört es auch, dass sie nun so sehr in diese Rollenstereotypen hineingedrängt werden, die sonst eher dezent und latent dargestellt wurden. Und zwar jetzt auch äußerlich sichtbar, dass auch der letzte Idiot es kapiert. Auch den Unmut über das Alter kann ich nachvollziehen, da ist der kürzere Titel keine Entschuldigung: Wenn es ein Sequel geworden wäre, wie dieser letzte animierte Film, dann wäre es okay gewesen. Aber das hier soll ja ein Reboot werden, das die Geschichte von Anfang an erzählt. Und da gehört imho schon als ein wesentliches Charakteristikum dazu, dass die vier Brüder noch Teenager sind. War ja auch in zahllosen Geschichten ein valider Plotpoint, aus dem man auch filmisch noch eine Menge rausholen könnte.
Alles sehr schade. Ich meine, ich hab den Film noch nicht völlig abgeschrieben, aber da ist schon eine Menge sehr suboptimal gelaufen, angefangen bei der Mitwirkung Michael Bays und Megan Fox (igitt) >_> Wäre auch zu cool gewesen, die Macher der Vorlage in den kreativen Prozess mit einzubeziehen.

Naja, immerhin bleibt uns so oder so noch die aktuelle CG-animierte Serie von Nickelodeon, die ist nämlich ziemlich gut :)

Ianus
03.02.2014, 14:00
Also der neue Trailer von Winter Soldier zeigt eine Glanzleistung an schauspielerischem Können. Zumindest wenn man annimmt, dass man es mit einem Laienensemble zu tun hat. :A

Wonderwanda
03.02.2014, 21:30
Hat Leonardo blauen Lippenstift drauf?

http://www.spoonyexperiment.com/img/movie-reviews/dungeons-dragons/img03.jpg

I approve.

@Batman/Superman: Wenn wir schon bei lustigen Irons-Filmen sind – immerhin hab ich jetzt mit Jeremy Irons einen Grund das zu gucken. Wenn's mies wird (... o_o), wird es wenigstens Comedy Gold.

La Cipolla
06.02.2014, 07:08
The Red Star TV Series? (http://io9.com/the-alternate-u-s-s-r-epic-red-star-will-be-a-tv-show-1516862689)

YES PLEASE

Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass sie die Epik mit den Geldern einer Serie auch nur ansatzweise einfangen können. Vielleicht gibt es aber ne andere Story im Setting. :A

noRkia
06.02.2014, 18:47
Ahahaha Donatolle hat ne Doppelte Brille auf ^ ^
Die gesicher sehen beschissen aus.Wieso macht man denn keinen Zeichentrickfilm im alten Style? Da Serie war doch super.

The Fool
11.02.2014, 22:23
The OC's Ryan wird Detective James Gordon in der Gotham Serie. Find ich cool, ich mag Ryan :D

http://www.vulture.com/2014/02/ben-mckenzie-is-gothams-detective-james-gordon.html

La Cipolla
12.02.2014, 07:17
Cobblepot haben sie auch schon gecastet (http://www.superherohype.com/news/290837-foxs-gotham-casts-oswald-cobblepot-alfred-pennyworth-and-more), neben ein paar anderen.

Eigentlich sollte der Guardians of the Galaxy Trailer auch die Tage irgendwann ankommen, aber bis jetzt noch nichts.

Ach ja ...


Original The Flash Star John Wesley Shipp Joins The CW’s New Series

The cast of The CW's upcoming DC Comics-inspired series "The Flash" is rapidly assembling with the latest addition being John Wesley Shipp, the star of the 1990 live action series of the same name. Shipp's character is being a kept a secret, but he is said to have been cast in a recurring role.
Gott, wie geil, vor allem in einer recurring role. :D Hoffentlich spielt er irgendeinen alten oder Zukunfts-Flash. xD'
Die Serie kann eigentlich nur noch Wahnsinn werden. Ich seh gerade einige Leute vor dem Bildschirm kreischen.

Eisbaer
12.02.2014, 07:34
Gibt es da eigentlich mal neue Infos zu, wann die nun kommt?

La Cipolla
12.02.2014, 07:36
Der Pilot wird afaik bald gedreht, und davon hängt dann halt ab, ob sie kommt.

Gala
18.02.2014, 17:12
http://www.youtube.com/watch?v=hbFPyMOHcHQ

CHUUU CHUUUUUU!

Ganzer Trailer heute bei Jimmy Kimmel.

Gala
19.02.2014, 08:04
Und dann so:


http://www.youtube.com/watch?v=pTZ2Tp9yXyM

La Cipolla
19.02.2014, 08:29
Oh Gott, die Musik. :D

Scheint alles richtig zu machen. :A Der Trailer ist inhaltlich wieder wunderschön nichtssagend (auf eine positive Art und Weise).
Und ich hatte einen leichten Firefly-Vibe.

The Fool
19.02.2014, 08:54
Absolut großartig :D
Und wie La Cipolla sagt, sehr schön zu sehen dass man quasi garnichts über den Plot erfährt, so mag ich meine Trailer :A

Eisbaer
19.02.2014, 09:00
Ich bin gehyped. :D