Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
Knuckles
29.09.2022, 11:22
Die beiden wirken aber so als hätten sie Bock auf den Film.
Vor allem hätten wir wahrscheinlich nicht mal Teil 1 bekommen, hätte man den Teaser/Trailer der einfach mal so produziert wurde geleaked.
Ich denke Ryan lebt für diese Rolle, so wie es Hugh für Wolverine tut und es freut mich wirklich, dass er trotz allem nochmal zugesagt hat.
Knuckles
03.10.2022, 17:38
Nach einigen Teasern gibt es nun auch einen offiziellen Trailer zum Ende von Phase 4:
https://www.youtube.com/watch?v=_Z3QKkl1WyM
Knuckles
11.10.2022, 23:18
Nach nicht mal zwei Wochen ist der Kinostart für Deadpool 3 schon nicht mehr aktuell, denn der Film wurde auf den 8. November 2024 verschoben. Den Termin hatte zuvor Fantastic Four, welcher nun am 14. Februar 2025 starten soll. Avengers: Secret Wars sollte am 7. November 2025 kommen, aber da sind nun noch einige Monate mehr Wartezeit nötig, denn dieser kommt nun erst am 5. Mai 2026. Da Blade den Regisseur verloren hat und somit der Drehstart nächsten Monat nicht beginnen kann (und zudem das Drehbuch wohl auch nicht zufriedenstellend war), wurde der ursprüngliche Termin am 3. November 2023 um fast ein Jahr verschoben, so dass dieser nun erst am 6. September 2024 kommen soll, dem ursprünglichen Termin von Deadpool 3. Was für ein Durcheinander, aber das wird denke ich noch allgemein in Phase 5 und 6 öfter vorkommen.
Auch wenn ich She Hulk jetzt wirklich nicht als richtig gute Serie in Erinnerung behalten werde, das Finale fand ich hervorragend, weil es einfach ein "In die Fresse" an alle Fanboys, Incels, und alle anderen Hater ist. Die Macher von She Hulk haben bewusst von Anfang an genau diese Leute provoziert und kritisiert mit der Serie und in der letzten Folge haben sie es auf die Spitze getrieben. Ich brauche mir gar keine YT-Videos dazu ansehen, ich weiß jetzt schon, dass das alles komplett zerrissen werden wird. :D
Dabei war die Folge sogar extrem akkurat zur Comicvorlage. Meine Frau und ich haben das Finale jedenfalls gefeiert, auch wenn die Serie wie gesagt insgesamt eher okay war. Zumindest war sie unterhaltend.
Knuckles
24.10.2022, 17:30
https://www.youtube.com/watch?v=ZlNFpri-Y40
Bill fucking Murray! :A
Knuckles
01.12.2022, 23:19
Gestern kam auch der Trailer zu Guardians of the Galaxy Vol. 3:
https://www.youtube.com/watch?v=u3V5KDHRQvk
Knuckles
10.01.2023, 23:23
Und bevor Phase 5 nächsten Monat startet, gibt es nochmal einen Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=5WfTEZJnv_8
Wusste gar nicht, dass da auch M.O.D.O.K. mit dabei ist, aber auf der anderen Seite hatte auch schon der letzte Dr. Strange ein paar überraschende Bösewichte.
Wenn man sich den Plan von Gunn und Safran für DC ansieht, wird einem schlecht. Eine gewisse Hoffnung hatte ich ja, dass man einen Neuanfang mit einem neuen Universum wagt oder zumindest das Snyder-Verse irgendwie rettet.
Stattdessen plant man eine Mischung aus beidem, was einfach keinen Sinn ergibt und alle DC-Probleme noch schlimmer macht. Nun gibt es zwei Supermans, zwei Batmans, Joker läuft auch irgendwie für sich und jede Menge anderer Dinge, die den Zuschauer nur verwirren.
Knuckles
01.02.2023, 09:01
Vor allem überrascht es mich wie viel unbedeutende Charaktere plötzlich in den Mittelpunkt rücken. Da wäre ein kompletter Neustart in dem die kommenden vier Filme ignoriert werden besser gewesen.
Hatte eigentlich die Hoffnung dass das mit Gunn an der Spitze etwas besser wird, aber da man wohl von gewissen Sachen nicht die Finger lassen kann, ist das fast schon wieder zum Scheitern verurteilt.
Somit geht das DC-Durcheinander weiter und bis diese neuen Pläne umgesetzt werden bzw. mitten drin, wird garantiert noch viel geändert, wie die letzten Jahre gezeigt haben.
Am sinnvollsten wäre ein kompletter Reset nach The Flash, um das halbwegs vernünftig zu erklären.
Überrascht bin ich auch nicht so wirklich und wenn mich was wirklich ärgert, dann die Neubesetzung von Superman.
Man hat innerhalb von nur drei Monaten eine mögliche Rückkehr von Henry Cavill angedeutet und direkt wieder gestrichen, was man somit gerne als mahnendes Beispiel nehmen darf, was die neuen Pläne betrifft.
Ich lasse mich lieber überraschen wie sich jeder einzelne Film und jede Serie anfühlt.
Habe letztens erst Peacemaker gesehen und war richtig angetan davon.
Wenn ich aber die Titel sehe, muss ich unweigerlich lachen.
Gods & Monsters, ist ja ein Animationsfilm von anderen Versionen der Justice League und die sind nicht nett und jetzt benennt man sogar ein ganzes Kapitel danach.:hehe:
The Brave and the Bold wiederum ist eine recht optimistische Batman Serie, die sich nicht ganz ernst nimmt, wo Batman mit eher unbekannten Helden agiert.
Wenn jetzt ein Damian Wayne vorkommt und James Gunn da dran sitzt, rechne ich mit einem völlig abgedrehten Abenteuer.
Und wenn es die letzten Wochen eine gute News von DC gab, dann das es kein Wonder Woman 3 geben wird.
Man hat mit den letzten Film so viel zerstört, da muss es Konsequenzen geben.
Allgemein finde ich die Entwicklung schon interessant.
DC eiert rum wie immer, wofür ich denen manchmal echt eine klatschen könnte und überrascht mich trotzdem immer wieder, vielleicht weil man das Universum nicht so greifen kann wie das von Marvel.
Und wenn die Mist bringen, dann ist es richtig übel riechender Mist wie eben Wonder Woman 2.
Disney hingegen hat sich über die letzten zwei Jahre finde ich mächtig verzettelt mit Disney+.
Man melkt die Marvel-Kuh dermaßen, weil unbedingt immer mehr erscheinen muss, dass sogar ich schon anfange nicht mehr mit zu kommen und häufen sich die Flops in den letzten zwei Jahren ziemlich.
Black Widow, Thor: Love and Thunder, She-Hulk und Moon Knight sind mir mindestens zwei Flops zu viel.
Ein Misserfolg pro Jahr kann ich akzeptieren, aber wenn mich gleich mehrere Projekte gar nicht mehr ansprechen, sehe ich da vieles kritisch.
Bin gespannt wie sich heute Black Panther: Wakanda Forever schlägt?
Also Moon Knight empfand ich als eine der besten MCU-Serien und da stand ich glaube ich nicht alleine. Black Widow war auch ziemlich gut, nur ein paar Jahre zu spät.
Wakanda Forever soll ja gut sein. Werd ich auch heute Abend schauen.
Generell muss man sagen, dass Marvel nicht wirklich abbaut. In Phase 1 z.B. waren die Filme kaum besser als jetzt in Phase 4. Das Problem liegt vor allem darin, dass keiner gerade so richtig weiß wohin die Reise geht. Es wurde viel aufgebaut, aber bisher baut kein Projekt der Phase 4 auf irgendeinem anderen Projekt auf. Man kann quasi nur erahnen, was Feige vorhat. Vielleicht bringt Antman: Quantumania ja etwas Licht ins Dunkel und führt Dinge zusammen. Klar, irgendwo geht es um Kang und das Multiversum, aber ein roter Faden ist nur hauchzart zu erkennen.
Ninja_Exit
01.02.2023, 14:15
Mein Problem mit der kommenden Phase 5 und 6 ist, dass wir bis auf Guardians Vol.3 und Antman nur noch Filme voll von Mr. Mc Nonames bekommen um die Phasen mit Inhalten bis zum Avengers Film zu füllen.
Ich wette nur Marvel hardcore fans haben irgendwas von den kommenden Helden gehört.
Und die Richtung der Hauptstory ist bislang recht schwammig.
Generell muss man sagen, dass Marvel nicht wirklich abbaut.
Ansichtssache. Mir werden die Filme und Serien mittlerweile zu zahlreich und albern.
Besonders von Black Widow & Moon Knight habe ich viel ernsteres erwartet und bekommen habe ich familienfreundliche Unterhaltung.
Thor: Love and Thunder & She-Hulk schießen dann den Vogel endgültig ab.
Meine große Hoffnung ist ja Ant-Man and the Wasp: Quantumania, eben weil Kang der Eroberer vorkommt.
Will wieder einen Film der alles in die richtige Richtung lenkt, was zuvor Loki eindrucksvoll bewiesen hat.
Nur für mich hat man danach ziemlich den roten Faden verloren.
La Cipolla
01.02.2023, 18:59
Bei Gunns/Safrans DC warte ich gerne ab!
Tabula Rasa für ein komplett zusammenhängendes Universum war ja eher unrealistisch, so erfolgreich bspw. Joker und The Batman waren, ich hätte es aber auch kreativ für die langweiligste Entscheidung gehalten. Gerade im Vergleich mit Marvel - und den muss sich leider alles gefallen lassen - profitieren Superheldensachen momentan eher von ihren Besonderheiten, würde ich sagen. Ich habe daher gar kein Problem mit zwei, drei Batmans nebeneinander! :D
Der tatsächliche Slate pendelt zwischen sehr spannend (Lanterns, Authority, Swamp Thing!!), eher uninteressant bis man etwas davon sieht, und so eeeeinigen Sachen, die definitiv auf Gunns Mist gewachsen sind. Was ... hmmm. Schauen wir mal? Er ist definitiv ein kreativer Mensch, aber ob ein ganzes Universum von seiner Handschrift profitiert?
Wir werden sehen!
Gods & Monsters, ist ja ein Animationsfilm von anderen Versionen der Justice League und die sind nicht nett und jetzt benennt man sogar ein ganzes Kapitel danach.
Ich kann dir keine direkte Verbindung sagen, aber der Titel dürfte da nicht zum ersten Mal aufgetaucht sein. Ich verbinde ihn auf jeden Fall mit DC, ohne den animierten Film zu kennen. Und außerhalb ist er auch einfach ein Ding. ^^ (Aber woher? Die Bibel ...?)
Zu Marvel!
Ich glaube, das MCU ist nicht deeeutlich besser oder schlechter geworden, es leidet nur deutlich unter zwei Sachen: 1. sind die Sachen inzwischen SO eindeutig verflochten in der Planung und in unseren Köpfen, dass die Erwartungshaltung ganz anders ausfällt, dass die Besonderheiten weniger zählen, und 2. nutzt sich der Kram einfach ab, und wir spüren zunehmend die Fatique. Ich merke das selbst bei mir: Es gibt immer noch absolute Höhepunkte (Ms Marvel!! Moon Knight und Hawkeye fand ich auch richtig cool) und vor allem ist der Durchschnitt weiterhin ... absolut okayish, wie immer schon halt, während die richtigen Stinker in der Minderheit bleiben; wirklich einig sind sich die Leute eigentlich nur bei den Eternals. ^^ ABER ich hab halt auch weniger Bock auf alles. Im Kino gucke ich kaum was, dafür ist es auch zu viel geworden.
Lustigerweise steuern sie da auch schon seit 10 Filmen oder so entgegen, beginnend bei Ant-Man und seinem Heist-Film-Geschmack, aber wirklich konsequent ist das auch alles nicht, weil es sich total dem Gesamtbild und seinen Tropen unterordnen muss. Außerdem ist ja gut belegt, dass die ganzen einzelnen Dinger weniger Zeit und Liebe bekommen.
tl;dr ... Wie zu erwarten, leidet das MCU unter seinem Erfolg im Kapitalismus, aber ich nehme auch an, dass das niemanden überrascht. Ich bin nur gespannt, ob sie es zuerst (monetär) spüren oder sich davor fangen können.
Es gibt halt zwischen DC und Marvel einen großen Unterschied.
DC hat Filme, die für sich stehend entweder richtig gut oder richtig schlecht sind. Als Universum funktioniert DC allerdings überhaupt nicht und teilweise leiden die Filme dann auch darunter, z.B. Batman V Superman, bei dem man vieles zum Hintergrund von Wayne oder Luther in Vorgänger-Filmen hätte beleuchten können.
Marvel hat sehr wenige richtig gute Filme, dafür aber auch keine richtig schlechten und Marvel funktioniert als Universum. So ist es Marvel auch komplett egal, wenn Serien oder Filme Flops werden, weil sie das Universum dennoch vorantreiben.
Wakanda Forever fand ich übrigens sehr gut.
Knuckles
13.02.2023, 00:25
Neuer Trailer zu Guardians of the Galaxy Vol. 3:
https://www.youtube.com/watch?v=JqcncLPi9zw
Und The Flash soll nun tatsächlich endlich in die Kinos kommen, weshalb es nochmal einen neuen Trailer gab:
https://www.youtube.com/watch?v=hebWYacbdvc
The Flash kommt und dann sogar eher als gedacht.
Unglaublich wie lange man damit rumgeeiert hat, woran Ezra Miller einen großen Teil zu beigetragen hat.
Trailer schaut echt geil aus und hoffentlich machen die alles platt, damit die neue Richtung wenigstens etwas mehr Sinn ergibt.
Knuckles
18.02.2023, 20:42
Trailer schaut echt geil aus und hoffentlich machen die alles platt, damit die neue Richtung wenigstens etwas mehr Sinn ergibt.
Der Trailer sieht wirklich überraschend gut aus und der Film scheint interessant zu werden. Dennoch frage ich mich, wie das alles dann ins neue DCU übergehen soll.
Nahezu alles was da derzeit angekündigt wurde, geht mir ziemlich am Arsch vorbei.
Knuckles
24.02.2023, 23:10
Habe mir am Donnersatag Abend nun Ant-Man and the Wasp: Quantumania angeschaut und bin positiv angetan gewesen, denn der Film war gefühlt meilenweit besser als der bekanckte Black Panther: Wakanda Forever. Kathryn Newton fand ich schon in Freaky absolut grandios und sie macht einen wunderbaren Job als Cassie Lang, während man Paul Rudd inzwischen sein Alter doch ansieht. Da der Film zu 98% in der Quantumebene spielt, gibt es verdammt viele fantastische Wesen zu sehen, zu denen auch Bill fucking Murray als Lord Krylar gehört. :A Man merkt aber, dass der Film wirklich nur als Basis für das Finale von Phase 6 dient und ich bin gespannt, wie hier nun weiter gemacht wird. Guardians of the Galaxy Vol. 3 wird denke ich Kang vorerst ignorieren, dafür wird er in Loki Season 2 sicher eine wichtigere Rolle spielen. Ich freue mich nach der bescheidenen vierten Phase jedenfalls wieder auf ein paar gute Filme und hoffe dass die Platzhalter die es vor allem in Phase 6 gab auch einen Reboot der X-Men enthalten.
Liferipper
25.02.2023, 19:20
und hoffe dass die Platzhalter die es vor allem in Phase 6 gab auch einen Reboot der X-Men enthalten.
Ist das durch Deadpool 3 nicht praktisch garantiert?
Knuckles
25.02.2023, 19:23
Ist das durch Deadpool 3 nicht praktisch garantiert?
Bisher kamen nur 3 oder 4 Mutanten in Phase 4 vor, aber einen kompletten Film der sie richtig einführt ist noch nicht angekündigt.
Kommt daher auch darauf an, was sie in Deadpool 3 wirklich treiben, außer eben vielleicht die Tür für die Einführung noch viel weiter zu öffnen.
Blue Beetle zähle ich mit zu den interessantesten Helden die das DC Universum zu bieten hat und ich wusste man arbeitet an einen Film.
Was mir völlig entgangen ist, ist zum einen, dass er bereits dieses Jahr erscheint und das Xolo Maridueña der Hauptdarsteller wird.
https://www.youtube.com/watch?v=ysSpj5BWPKY&ab_channel=KinoCheck
Für mich gleich zwei Pluspunkte und gerade mit Xolo Maridueña hat man voll ins Schwarze getroffen.
Was mir dennoch sauer aufstößt ist der Mix der Hintergrundgeschichten.
Hier wirkt das alles sehr nach Ironman und der Blue Beetle-Anzug ist wohl mehr an die Ursprungsgeschichte von Dan Garrett angelehnt.
In den Titans wird der außerirdische Skarabäus halt als Parasit dargestellt, der sich mit der Wirbelsäule von Jamie verbindet und man dann eine Koexistenz anstrebt, was den Charakter mehr Tiefe verleiht.
Auch redet der Skarabäus nicht wie Alexa mit Jamie, sondern teilt sich mehr durch Geräusche und Emotionen mit.
Tja, also heißt es wieder abwarten was DC hier abliefert?
Film könnte richtig Spaß machen und vielleicht lege ich da eine zu hohe Wertung in den Trailer, aber habe halt die Befürchtung, dass man sich hier Marvel anbiedert und eine 1:1 Umsetzung des Stoffes von Jaime Reyes wäre mir lieber.
Und gleich die nächste Überraschung:
https://www.youtube.com/watch?v=00YPh8HiNfs&ab_channel=KinoCheck
Ich komme wirklich nicht mehr mit was alles erscheint.:\
Liebe den Stil und den Soundtrack, leider verrät der Trailer extrem viel.
Freue mich trotzdem drauf.:A
Knuckles
08.04.2023, 11:41
Von Blue Beetle oder allgemein dem DC erwarte ich derzeit gar nichts (höchstens das The Flash ggf. noch unterhaltsam wird), erst recht nicht mit der neuen Ausrichtung. Eigentlich hatte ich gehofft - als ich gelesen hatte das James Gunn das Ruder übernimmt - dass das DCCU eine 180°-Drehung hinbekommt, aber mit den ganzen Ankündigungen die nun erfolgten... ich weiß ja nicht. Und die Serien haben zwar immer versucht gut zu sein, aber wenn ich sehe wie miserabel Gotham Knights geworden ist und dass es wohl wichtiger ist mit den Besetzungen irgendwelche Quoten zu erfüllen, anstatt der Vorlage getreu umzusetzen. Nope... einfach nur nope.
Der Spider-Man-Trailer war dagegen sehr interessant, denn durch einen Satz von Miguel O'Hara ist klar dass das Sony-Universum nur eines von vielen Multiversen im MCU ist. Finde ich aber geil, dass da auf die Ereignisse in No Way Home eingegangen wurde.
Knuckles
11.04.2023, 21:17
Der erste Teaser-Trailer zu The Marvels wurde veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=iuk77TjvfmE
Knuckles
16.05.2023, 23:19
Loki Staffel 2 wird ab 6. Oktober 2023 wöchentlich auf Disney+ veröffentlicht, während die Serie Echo komplett am 29. November 2023 auf Disney+ verfügbar sein wird.
La Cipolla
17.05.2023, 11:50
Weirde Entscheidung, und vor allem weird, dass so zusammen anzukündigen. Nicht dass es irgendwas über Echo aussagt, aber die müssen doch verstehen, dass es nicht gerade so aussieht, als hätten sie viel Vertrauen in ihr Produkt. O_ô
Knuckles
17.05.2023, 13:53
Schwierig einzuschätzen, aber auf der anderen Seite sind viele Titel der letzten Zeit die inklusiv waren (Strange Worlds zuletzt) massiv gefloppt. Zwar wird von vielen Vereinen und im Internet laut geschrien, dass die Serien / Filme unklusiver sein sollen, aber wenn sie es sind geht dann niemand rein oder schaut es nicht an (auch nicht diese Gruppen, die das gefordert haben - sonst sollten ja zumindest ein paar brauchbare Zahlen vorliegen). Und nun kommt Echo, eine im MCU nicht wirklich etablierte Figur, die - und anders kann man es nicht sehen - als Token dieser Serie herhalten muss (PoC und da sie taub ist auch "inklusiv"). Ich vermute genau deshalb hat Disney hier Angst, dass die Leute ggf. keine große Interesse daran haben. An und für sich eigentlich schade, denn in Hawkeye war sie großartig, besonders im Zusammelspiel mit ihm.
Das Loki mehr Zugkraft hat, muss man denke ich nicht erwähnen.
La Cipolla
17.05.2023, 14:18
Wo nimmst du denn jetzt wieder die Inklusivitätsdebatte her? ô.o
Meine Frage ist, warum man diese Veröffentlichungsdaten auf die Art und Weise ankündigt, direkt zusammen, um nicht zu sagen als Gegenüberstellung. Selbst wenn Echo irgendwie blöd oder erfolglos sein sollte, kann Disney doch kein Interesse daran haben, eventuelle Befürchtungen so deutlich zu kommunizieren; und genau dieser Eindruck entsteht hier ja: "Loki is das große Ding, das ihr wollt! Ach ja, und nebenbei Echo." o_o Hätten sie die Echo-Daten ein bis zwei Monate später angekündigt, wäre das nicht halb so seltsam herübergekommen.
Why?
Knuckles
17.05.2023, 15:09
Im Prinzip ist es genau das was du sagst, die trauen denke ich Echo nicht zu erfolgreich zu sein, eben weil hier mit einem inklusiven Charakter gearbeitet wird (vermute ich, weiß ich nicht).
Fakt ist, dass es bei Disney wegen Corona massive Probleme gab und durch die Schließung oder Einschränkungen in den Parks sehr viel Geld verloren gegangen ist. Nahezu die komplette vierte Phase des MCU hat in Richtung der Filme enttäuscht, Filme und Serien die mit inklusiven Charakteren beworben wurden (z.B. Lightyear, Strange World, Ms. Marvel) sind hinter ihren Erwartungen geblieben oder sind gefloppt. Daher VERMUTE ich, dass sie eben nun genau deshalb bei Echo vorsichtig sind und es im Zuge mit Loki angekündigt haben, weil a) Loki wohl die Woche zuvor endet und b) es dann gleich neues Futter gäbe. Natürlich kann ich mich irren, aber ich denke die Zahlen und das Geld (und darum geht es Disney hauptsächlich) sprechen eine deutliche Sprache.
La Cipolla
17.05.2023, 15:17
KNUCKLES LESEN
Das ist nicht die Frage! :D
Nehmen wir an, sie trauen Echo nichts zu: Warum kommunizieren sie das so explizit? Das verwirrt mich!
Es gibt momentan nicht mal einen vernünftigen Trailer, das heißt die ganzen Internet-Heinis, die gerade Schlussfolgerungen über die Serie ziehen, arbeiten nur mit vorangegangenen Medien, ggf. generellen Entscheidungsstrukturen bei Disney, aber allem voran: mit eben dieser weirden Kommunikation! Ich glaube aber nicht, dass das einfach ein "Fehler" ist; es wird schon einen Grund haben, Loki und Echo zusammen anzukündigen, mit so massiv unterschiedlichen Strategien. Ich sehe ihn nur nicht.
Will man Loki pushen, indem man Echo herunterzieht? Glaube ich nicht.
Will man die Erwartungen für Echo senken? Pff, dann müsste die Serie ja wirklich richtiger Rotz kann. Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ist das wieder für irgendwelche Shareholder, die solche Wirkungen auf "normale Menschen" nicht einschätzen können? kA ...
poetBLUE
17.05.2023, 17:55
Finde es irgendwie immer schwierig, den Erfolg oder Misserfolg an Filmen und Serien damit zu erklären, ob diese inklusive Charaktere hatten oder nicht. Encanto ist einer der erfolgreichsten Disney Produktionen überhaupt und hat einen reinen POC Cast, eine der beliebtesten Figuren ist eine muskulöse, große Frau mit einer relativ androgyner Stimme. Das Merch für diese Figur war bei den Kindern am beliebtesten. Der Film war generell einer der erfolgreichste Film zur Zeit des Lockdowns. Einer der Songs aus dem Film hat "Let It Go" von Frozen überholt, was an sich schon ein großes Achievement ist, vor allem wenn man die Covid-19 Situation in Betracht zieht.
Ms. Marvel hält sich mit der Hauptfigur halt an eine bereits vorhandene Figur aus Comicbüchern. Strange World wurde einfach generell kaum beworben, da sind sehr wenige Marketinggelder rein geflossen, was sehr viele beobachteten, viele wussten schlicht & einfach nicht dass der Film überhaupt draußen ist.
Und bei Lightyear sehe ich nicht mal wo mit der einen kurzen Kussszene überhaupt groß geworben wurde. Das haben eher mehr gewisse Leute, die es aufgeregt hat, groß gepusht und dadurch ist es in den Schlagzeilen gelandet. Disney hat da nie einen Fokus drauf gelegt.
Dazu kommt das The Owl House, eine Serie, in welcher ein lesbisches Paar die Protagonisten sind und ein non binary Charakter vorkommt, Disneys größter animierter Streamingerfolg war, deutlich größer als Marvels "What If..." und die Star Wars Animationsserien. Auch im TV lief die Serie deutlich besser als alles andere Animierte von Disney bisher, trotz einer groß angelegten Petitionskampagne von gewissen Menschen, dass man die Serie absetzen solle.
Ich persönlich denke, wenn man das alles nur auf die Repräsentation schiebt, dann gibt man irgendwie zu, dass man es sich selbst ein wenig zu einfach macht und ein wenig zu faul ist, um nach den wahren Gründen für die Flops zu suchen: Disney & auch vor allem Marvel schießt halt so viel Zeug im Jahr raus, da ist klar, dass bei einigen Sachen die Produktionsqualität auf der Strecke bleibt. Sei es bei cinematographischen Details, wie auch beim Writing, da gibt es genug Analysen zu. Die größten finanziellen Flops verzeichnet gerade Marvel übrigens bei Filmen, die weiße Hauptcharaktere hat, wie beispielsweise den ersten beiden Ant Man Filmen. Wenn man es schon auf die Herkunft der Charaktere schieben will, wieso dann nicht bei diesen Flops? Die am besten bewertete Marvel Filme sind beispielsweise die Black Panther Filme: Haben fast nur schwarze Charaktere und gehören auch zu den Filmen, die Oscar Nominierungen abholen konnten. Der neuste Ant Man hingegen hat eher schlechtere Bewertungen.
Ich weiß nicht, ich würde lieber das große Ganze sehen statt es nur auf die Repräsentation zu schieben. ;D Marvel ist einfach sehr gut darin mittel- bis niedrigklassige Filme raus zu hauen, die gut für Popcorn Kino sind und die Qualität ist halt immer sehr schwankend. Konsistente Qualität ist einfach nicht Disneys, und damit Marvels, Stärke.
Zweiter Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=6v8hTJjYLdY&ab_channel=WarnerBros.DE
Ich befürchte mittlerweile schlimmes.
Das schaut mir extrem nach einer Marvel-Komödie aus, was Blue Beetle kein Stück gerecht wird.
Hm, nein, der neue Trailer hat mir jetzt echt was kaputt gemacht.
Eine so gute Entscheidung beim Cast des Protagonisten und einer der interessantesten Superhelden von DC und dann solch ein Trailer?:B
Erwarte besser witziges, seichtes Actionkino, denn sonst fällt die Enttäuschung heftig bei mir aus.
Und falls den jemand übersehen hat, es gibt einen relativ neuen Batman Animationsfilm:
https://www.youtube.com/watch?v=uj6wScDm2SQ&ab_channel=DC
Der Streifen war interessant.
Man verwurstet ein Dutzend Charaktere um Batman und interpretiert die völlig neu für eine Lovecraft-Story.
Film ist jetzt kein Überflieger, hat mir in seiner einfachen Art und Weise aber gut gefallen.
Hat was, wenn DC- oder Marvelfilme völlig für sich stehen können und das ganz ohne Vorwissen.
Was hält ihr eigentlich von Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem der nächste Woche in die Kinos kommt?
https://www.youtube.com/watch?v=vdYPBMPzEsw&ab_channel=KinoCheck
Ich bin zwar kein Turtles-Fan, aber begleitet haben die Figuren mich schon immer irgendwie.
Und gerade die oft kritisierten Filme konnten mich fast immer abholen, vielleicht weil ich nie viel erwartet habe?
Beim neuen Film bin ich sogar geneigt ins Kino zu gehen, da ich den gesamten visuellen Stil sehr cool finde.
Hat was von Spider-Man: A New Universe, Arcane & Entergalactic.
Jetzt habe ich voll Bock auf die neue Comicreihe Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin.
Und wer das die letzten Tage auf Amazon Prime übersehen haben sollte:
https://www.youtube.com/watch?v=IQmHQLpUrAo&ab_channel=PrimeVideo
Geht eine knappe Stunde und verdammt sind die Actionszenen wieder geil geworden.
Passend zur San Diego Comic-Con gab es dann zudem endlich ein neues Lebenszeichen von, Invincible:
https://www.youtube.com/watch?v=ED1SJ1TA2Do&ab_channel=PrimeVideo
Bin mit den Comics mittlerweile recht weit und freue mich darum umso mehr auf die zweite Staffel.
Die Serie ist einfach wie ein frischer Reboot und funktioniert beides für sich ausgesprochen gut.
Die ersten vier Folgen Gen V haben bei mir echt Eindruck hinterlassen.
Habe fast schon eine billige The Boys-Kopie erwartet, doch nein, die funktioniert für sich ausgesprochen gut und stellt dieses Irre perfekt da und für mich ganz wichtig: Man nimmt kein Blatt vorm Mund.
Alleine Tek Knight und Sam mit seinen Puppen passen voll in die Serie und wenn dann die verdrehte Musik der TV-Sendung läuft, genial.:D
Egal ob Preacher, The Boys und jetzt Gen V (selbst wenn es nur ein Spin-Off ist), man liefert die Ideen von Garth Ennis hochwertig kaputt ab.
https://www.youtube.com/watch?v=NwuV2Ul-qCU&ab_channel=KinoCheck
Und letzte Woche gestartet:
https://www.youtube.com/watch?v=WP2G_PQ4y88&ab_channel=KinoCheck
Hier warte ich aber lieber bis alle Folgen draußen sind.
Endlich ein Lebenszeichen.
Bin zwar vom Teaser nicht so überzeugt und es wären mir die Darsteller aus Doom Patrol lieber gewesen, aber Hauptsache neues Futter.
https://www.youtube.com/watch?v=e-z2OD4jcXU&ab_channel=NetflixDeutschland%2C%C3%96sterreichundSchweiz
Der wichtigste DC-Film 2023.:D
https://www.youtube.com/watch?v=ZrQBXEBb_wM&t=14s&ab_channel=KinoCheck.com
Schaut richtig geil aus und hoffentlich nicht noch ein Flop dieses Jahr.
https://www.youtube.com/watch?v=Y4bESwOAUtI&ab_channel=KinoCheck.com
Bin gespannt, wann der spielt?
Direkt nach Apokolips War oder schon im neuen Universum?
https://www.youtube.com/watch?v=c6oSqBly2ho&ab_channel=DC
Wird hoffentlich so cool wie Staffel 1.
https://www.youtube.com/watch?v=Q8sGZuoUsqQ&ab_channel=KinoCheckHeimkino
Knuckles
14.02.2024, 09:13
https://www.youtube.com/watch?v=uJMCNJP2ipI
Tatsächlich erwarte ich von Deadpool & Wolverine, dass hier wieder die richtige Richtung im MCU eingeschlagen wird.
Ich komme immer noch nicht klar damit, dass Cate Blanchett als Lilith im Borderlands-Film mitspielt:
https://www.youtube.com/watch?v=lU_NKNZljoQ
Hier der deutsche Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BISuhJDB8zE
Knuckles
21.02.2024, 17:46
Das sieht so... aus. Tatsächlich noch schlechter als ich dachte.
Wieso ist Krieg dabei, aber kein Mordecai und kein Brick? Und so sehr ich Jack Black mag, aber wieso wurde hier nicht die bekannte Stimme für Claptrap verwendet?
La Cipolla
22.02.2024, 05:42
Das mit Claptrap liegt in erster Linie sicher daran, dass sich der Sprecher in Gearbox' Augen "verbrannt" hat, schon seit Borderlands 3.
Schon irgendwo weird (cringe?), aber ich bin unentschieden, ob ein Borderlands-Film nicht genau das sein sollte ...? ^_~ Selbst der Humor erinnert mich halb unangenehm, halb nostalgisch an die frühen 2010er ...
Mein größtes Oho: Die Welt und der ganze Kleinkram drumherum riechen förmlich nach dem Spiel!
Mein größtes Na-ja: Offensichtlich weder Fisch noch Fleisch. Ich will meistens keine 1:1 Adaption, aber dann habe ich auch lieber so RICHTIG neue Ideen und vor allem Charaktere. Dieses seltsame Verhackstücken aus bekannten Gesichtern und Storymomenten von hier und da stößt mich immer erst mal ab.
Ich bleibe aber natürlich offen und werde ihn sicherlich auf einem Filmabend vorschlagen, wenn er dann doch überraschend gut angekommen sein sollte. ^^
Nachdem ich das Video von David Hain zu den Hintergründen des Films gesehen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser Film sowas von floppt. Da lief ja einiges gehörig schief.
https://www.youtube.com/watch?v=ORHyLTjbcZE
Marvel hat es mit X-Men '97 anscheinend geschafft, mir das beste Marvel-Filmvergnügen nach Jahren zu bescheren.
Habe 2012 die X-Men: The Animated Serie nachgeholt, die zur damaligen Zeit angenehm storybezogen war.
X-Men '97 hievt die Serie jetzt auf ein neues Level und ist halt anspruchsvoller.
Die ersten beiden Folgen waren zumindest richtig cool in Szene gesetzt und Krakoa wurde auch erwähnt.:herz:
Also Marvel, bitte macht weiter so.
Konzentriert euch auf Serien, am besten animiert.
Außerdem sind die X-Men im aktuellen Marvel-Universum wenigstens noch frisch genug.
Knuckles
23.03.2024, 12:11
Bin auch positiv überrascht und hoffe, dass es nach der ersten Season auch weitergehen wird (man weiß nie, denn Tage vor dem Start wurde des Showrunner von Disney kommentarlos gefeuert). Etwas schade finde ich das Re-Design von Storm, da die Serie direkt an TAS anschließt und es somit keinen Sinn ergibt (wobei im Laufe der Jahre auch das aktuelle Design zum Einsatz kam). Egal, solange der Rest passt ist alles in Ordnung. :A
Ist denn schon bekannt, wie viele Folgen die neue Staffel haben soll?
Dass Disney den Showrunner entlassen hat, riecht hingegen direkt wieder nach Chaos.
Manchmal werde ich das Gefühl nicht los Marvel und DC wollen gar nicht zur Ruhe kommen mit all ihrem Drama hinter den Kulissen.
Und ein kleines Kurzfazit der zweiten Staffel von Invincible nach den ersten 6 Folgen:
Irgendwie holen die mich nicht so ab wie die Comics.
Liegt vermutlich an dieser gestückelten Aufteilung, wo die Zuschauer nach nur vier Folgen direkt wieder Monate warten mussten, bis es weitergeht.
Gleichzeitig scheint gerade der Gewaltfaktor etwas Überhand zu nehmen.
Gut, selbst die Comics sind bereits heftig, nur die Serie setzt da nochmals einen drauf.
In Staffel 1 war das ein heftiges WTF? Nur in Staffel 2 wirkt vieles so gewollt.
Besonders der recht kurze Part mit der Lizard League wurde sehr großzügig ausgeschmückt.
Für meinen Geschmack völlig übertrieben und ich habe mir vorhin vorsichtshalber nochmal den Comic-Part gegeben.
Nein, da gefällt mir die Comicreihe momentan echt besser.
Knuckles
23.03.2024, 14:15
Ist denn schon bekannt, wie viele Folgen die neue Staffel haben soll?
Staffel 1 umfasst 10 Episoden. Die zweite Staffel befindet sich derzeit in Produktion und Staffel 3 ist wohl geplant.
Bis heute habe ich mich geweigert Batman: Ninja zu sehen, und jetzt das:
https://www.youtube.com/watch?v=rD9BBEYTWP0&ab_channel=DC
Vielleicht werde ich mir diesen stark nach Trash riechenden Film geben – oder gleich im Doppelpack.:bogart:
Und ich tue mal so, als hätte ich Robin/Damian nie Japanisch sprechen hören.:B
Die haben das aktuelle DC-Film-Universum aber schnell zu Grabe getragen.
https://www.youtube.com/watch?v=9ZfAZVV_C0w&ab_channel=IGN
Die drei Teile werde ich mir sowas von hintereinander reinziehen.:A
DCs Antwort auf Marvels X-Men ’97:
https://www.youtube.com/watch?v=AdzSiO-7LyM&ab_channel=DC
Schaut von Anfang bis Ende geil aus.
Der Nostalgie-Bonus ist safe und wird mit ziemlicher Sicherheit in den Top 3 der Comicverfilmungen dieses Jahr landen.
Ja, momentan läuft auch die vierte Staffel von The Boys:
https://www.youtube.com/watch?v=K-JtML-pEJA&ab_channel=KinoCheckHeimkino
Wie immer total abgedreht, und diesmal darf sich jeder der Boys mit einem persönlichen Problem rumschlagen.
Mittlerweile sogar recht weit weg von den Comics, was der Serie dennoch gut steht.
Der Seitenhieb Richtung Disney war ebenfalls geil.:p
Release noch dieses Jahr? Kaum zu glauben:
https://www.youtube.com/watch?v=2M1bvc-80Nw&ab_channel=KinoCheck
Wirklich einordnen kann und will ich Joker 2 gar nicht.
Habe das damals mit Joker versucht und etwas komplett anderes erhalten als erwartet.
Trailer sieht zudem wieder extrem eigen und weniger nach Comicverfilmung aus, was nichts Schlechtes sein muss.
Ich gehe vom Schlimmsten aus:
https://www.youtube.com/watch?v=pnB9ggxwY_M&ab_channel=KinoCheck
Venom war damals eine kleine Überraschung und mag den Film durchaus.
Venom 2 hingegen ist der letzte Rotz.
Einfach ein richtig beschissener Film, der höchstens von Morbius geschlagen werden kann.
Sony ist mit der Spider-Man-Lizenz schnell in einen gewissen Abwärtstrend geraten.
Kommt davon, wenn man meint, aus einzelnen Widersachern ganze Filme machen zu müssen, die nicht ausreichend Material hergeben.
Kraven wird sicher nicht besser und es ist mir ein Rätsel, warum die ausgerechnet diesen langweiligen Knilch ausgesucht haben?
Vielleicht wegen Marvel's Spider-Man 2?
Die sollten lieber zusammen mit Disney an Miles Morales arbeiten, denn die Peter/Miles-Filme funktionieren anscheinend ziemlich gut.
Ich möchte festhalten, wie beschämend ich das finde, dass es in Deutschland noch immer nicht die erste Staffel zu sehen gibt und jetzt läuft schon Staffel 2 in Amerika:
https://www.youtube.com/watch?v=f2H7SZHIBYw&ab_channel=IGN
Auch für Young Justice: Outsiders mussten satte fünf Jahre vergehen, bis die Staffel endlich im Frühjahr auf Netflix startete und ich jeden nur empfehlen kann.
Hoffentlich geht das mit My Adventures with Superman schneller.
Wo kommt das denn her?
https://www.youtube.com/watch?v=3rASAFbM9Ok&ab_channel=IGN
Ich weiß gar nicht, wovon ich mehr überrascht bin.
Dass ein neuer Hellboy-Film erscheint, oder dass der so düster und mysteriös wirkt?
Würde ich mir noch im Kino anschauen, da es nicht genug Hellboy geben kann.
Für die Wahl des Schauspielers hat Rupert Sanders bereits einen Oscar verdient:
https://www.youtube.com/watch?v=-1IW6nvTQbE&ab_channel=KinoCheck
Ich sollte mir das Original nochmals geben.^^
Knuckles
12.07.2024, 22:28
Von den ganzen Sachen bin ich auf Batman: Caped Crusader am meisten gespannt, dicht gefolgt von Hellboy:The Crooked Man.
Heute wurde übrigens der erste Teaser zu Captain America: Brave New World veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=O_A8HdCDaWM
La Cipolla
13.07.2024, 06:10
Das Spannendste an dem Hellboy-Film ist imho das hier:
The production budget of the film is reported to be around $20-25 million.[12]
Das wäre noch mal weniger als die Hälfte von dem, was der letzte Film hatte. Sagt bloß, die Studios verstehen langsam doch, dass nicht jeder Genre-Film 50+ Millionen benötigt ...?! :eek:
Im Internet scheint der Trailer eher schlecht anzukommen, aber wenn am Ende ein ordentlicher Hellboy-Horrorfilm dabei rauskommt, lässt sich so ein Budget halt auch durch Word of Mouth wieder reinholen, zumal die Marke und Mignola da sicherlich helfen werden. Hauptproblem bleibt halt der Vergleich mit den Del-Toro-Filmen, die nicht nur sehr gut und sehr eigen, sondern inzwischen auch noch mit Nostalgie vollgepumpt sind wie kaum etwas anderes. Ich drücke die Daumen!
Sonst sind wir natürlich beim Caped Crusader dabei, und Joker 2 habe ich auch Bock drauf, merke ich! (Selbst wenn es scheinbar doch kein Musical wird. :D)
Invincible und The Boys haben für mich dasselbe Problem: Ich mag beides total gerne, aber es fühlt sich so ... ENDLOS an, weshalb ich überhaupt keine Eile habe, weiterzugucken. Invincible durch die Menge an Vorlagenmaterial, The Boys nicht zuletzt durch das Pacing durch die ersten drei Staffeln. (Imho hätte man den Stoff in 2-3 Staffeln beenden sollen.) Zumindest beenden sie The Boys demnächst.
Umbrella Academy kriegt auch eine letzte Season, das hatte für mich ein ähnliches Problem – vorrangig, weil ich die Netflix-Sachen durch die lange Wartezeit ständig aus den Augen verliere.
Der Vollständigkeit halber noch Agatha All Along, was wirklich einen sehr eigenen Vibe hat ... und definitiv auch das Marvel-Problem, dass ich mich momentan einfach nicht so recht dafür interessiere, genau wie für Cap. (Wo aber auch der Trailer ziemlich nichtssagend herüberkommt: Der hat wirklich nur Marvel und bekannte Schauspieler.)
https://www.youtube.com/watch?v=ARulRbzM7Jw
Ich bin bei Agatha All Along ziemlich zwiegespalten, weil ich einfach kein Vertrauen mehr in Marvelproduktionen habe und selbst WandaVision ist ja gegen Ende hin von der recht coolen Idee in den typischen Marvelschlock abgedriftet. The Boys Season 4 war immer noch sehr unterhaltsam, aber auf inhaltlicher Ebene wurde es immer plumper und die Nebengeschichten (Frenchie ist ganz übler Käse geworden) wirkten auf mich eher wie Ballast. Insgesamt fühlte sich die Staffel in sich weniger abgeschlossen und mehr als Vorbereitung auf das Finale an. Ich bin sehr gespannt. :A
Ähnlich wie The Boys hat sich die zweite Staffel von Invincible eher wie der Auftakt für ein größeres Ereignis angefühlt. Der Unterschied ist nur, dass The Boys durchweg Spaß gemacht und sich Invincible durch die drögeste Teenage Angst durchgeschleppt hat und insgesamt viel zu konsequenzlos geblieben sind. Die Beziehung zwischen Amber und Invincible ist leblos und uninteressant und bekommt viel zu viel Screentime und Omnimans Präsenz war für mich auch eher unbefriedigend. Ich hoffe wirklich, dass Season 3 wieder etwas entschlackter und zackiger wird.
Knuckles
28.07.2024, 14:35
Avengers: The Kang Dynasty gehört der der Vergangenheit an, denn heute Nacht wurde bekannt gegeben, dass die beiden nächsten Teile der Saga Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars sein werden. Secret Wars war schon bekannt, aber durch den kommenden Fantastic Four-Film scheint man nun auf Doctor Doom als nächsten Bösewicht umzuschwenken und dieser wird von niemand anderem als Robert Downey Jr. gespielt. Nun stellt sich die Frage, ob hier wieder auf einen Comic zurückgegriffen wird in dem das dank Multiversum seine Richtigkeit hat. Es bleibt spannend, aber ich denke sie gehen nun wieder den richtigen Weg was die Reihe angeht und scheinen wieder einen richtigen roten Faden gefunden zu haben. Je nachdem was Sony nun treibt, können sie da auch mit Spider-Man weitermachen.
Liferipper
28.07.2024, 18:11
scheint man nun auf Doctor Doom als nächsten Bösewicht umzuschwenken und dieser wird von niemand anderem als Robert Downey Jr. gespielt.
Na, dann warten wir mal auf die unvermeidlichen "I am Iron Doom"-Memes :D.
Knuckles
23.09.2024, 14:55
Der erste richtigen Trailer zu Thunderbolts* wurde veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=v-94Snw-H4o
Da hier nun wieder die bisherige Geschichte aufgegriffen wird, wird es wieder spannend was sie präsentieren. Vorher kommt ja noch Captain America: Brave New World. Auch wenn hier und da sicher wieder Explosionen etc. geboten werden, ich vermute man wird hier bei beiden Filmen etwas bodenständiger bleiben.
Agatha All Along ist nach zwei Folgen irgendwie enttäuschend.
Vielleicht kriegt Disney noch die Kurve, doch mein Interesse ist erneut auf ein Minimum geschrumpft.
Ist ähnlich wie mit Sony und Ubisoft: Ich fange an und alles fühlt sich irgendwie so extrem sicher und ausgelutscht an.
Agatha als ADHS-Hexe mit ihrem albernen, bunten Desperate Housewives-Zirkel trifft direkt nach X-Men ’97 so gar keinen Nerv bei mir und fühlt sich mehr wie ein Rückschritt in den typischen Marvel-Einheitsbrei an.
Knuckles
21.12.2024, 13:25
https://www.youtube.com/watch?v=NQwDGFjGU7s
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll, denn welch Ironie - das wirkt total comichaft. Wieso ist hier Krypto schon kommentarlos zu sehen? Das Hawkgirl ebenfalls dabei ist, lässt mich eher vermuten dass der Film vollgestopft wird... und Lex Luthor sieht in der einen Szene wie Agent 47 aus der Hitman-Reihe aus.
Der Trailer ist klasse.:D
Krypto hat sich zwar in Idefix verwandelt, doch das macht die Sache umso witziger.
Sonst wirkt der Trailer tatsächlich recht vollgestopft, was nicht zwingend schlecht sein muss.
Vielleicht wird hier ein längerer Abschnitt erzählt, also das Leben von Superman, und die Musik wie auch der symbolische Part haben voll bei mir gezündet.
Nach langer Zeit ein Superhelden-Trailer, der mir wirklich Lust auf einen Kinobesuch macht.:A
Superman wirkt durch David Corenswet äußerlich im positiven Sinne originalgetreu, und mich interessiert vielmehr Nicholas Hoult als Lex Luthor.
Der hatte bislang skurrile Rollen und weiß nicht, ob der den bösen Geschäftsmann packt.
Dennoch besser als die letzten beiden, die diese Rolle verkörpern wollten.:rolleyes:
La Cipolla
30.12.2024, 10:37
Bei Superman freu ich mich nach dem Trailer auf den Film, aber habe diverse Befürchtungen für den Rest "neuen Universums" - denn ich glaube, dass James Gunn so viel Shit auf einmal hinkriegt, aber alle anderen Beteiligten ...? Ich bleibe offen! ^_~
Überraschend cool ist der Trailer für Your Friendly Neighborhood Spider-Man!
https://www.youtube.com/watch?v=N3J2JRQg040
Knuckles
30.12.2024, 12:28
Bei Superman freu ich mich nach dem Trailer auf den Film, aber habe diverse Befürchtungen für den Rest "neuen Universums" - denn ich glaube, dass James Gunn so viel Shit auf einmal hinkriegt, aber alle anderen Beteiligten ...? Ich bleibe offen! ^_~
Superman ist der erste Film des neuen Universums und wird schon jetzt gefühlt überladen mit weiteren Superhelden / Bösewichten sein... keine Ahnung was da das Ziel von James Gunn ist. Wir werden sehen, gerade weil er dann auch noch ein paar Filme mit weniger bekannten Charakteren schon recht früh plant.
Überraschend cool ist der Trailer für Your Friendly Neighborhood Spider-Man!
Hier bin ich noch etwas skeptisch, da ich echt nicht weiß in welche Richtung die Serie eigentlich gehen will.
Hat eigentlich jemand hier Batman: Caped Crusader gesehen? Gefühlt scheint die Serie komplett untergegangen zu sein.
Liferipper
30.12.2024, 16:08
habe diverse Befürchtungen für den Rest "neuen Universums"
Ach, DC hat doch den perfekten Umgang für Probleme mit ihrem DCU entwickelt: Sie sagen "Scheiß drauf".
La Cipolla
31.12.2024, 07:30
Batman: Caped Crusader
War echt interessant! Und ist afaik auch ziemlich gut angekommen.
Der Grund, aus dem heraus die Serie nicht dieselbe (Internet-)Reaktionen wie bspw. die X-Men bekommen hat, dürfte aber definitiv das seeeeehr eigene Konzept sein, weit weg von der stumpfen TAS-Nostalgie, mit der ich eigentlich gerechnet habe. Caped Crusader nimmt praktisch die leichten, eher ästhetischen "1940-Pulp-Noir-Töne" der Batman Animated Series und dreht sie auf 180, nicht zuletzt weil diese Serie hier wirklich in einer fiktionalisierten Version der 1940er zu spielen scheint. Sie ist auch krass bodenständig - teilweise schon WEIRDLY bodenständig! -, was die "Superkräfte" angeht ... zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Dazu gibt es total ungewöhnliche Twists auf bekannte Ideen. Und obwohl alles animiert ist und angemessen nach Bruce Timm aussieht, fühlt es sich über weite Strecken mehr nach einem gediegenen Krimi-Drama aus dem ARD an? XD Und das ist halt eine eigene Mischung. Auf keinen Fall das, was irgendjemand erwartet hat!
Das größte Problem für mich war, dass die Serie mit 10 Folgen genau so schnell vorbei ist wie sie begonnen hat. In diesem Gesamtkonzept ist das wirklich mal ein Nachteil, weil man irgendwie das Gefühl bekommt, die tatsächlichen Höhepunkte sind entweder zu schnell gekommen oder stehen noch aus. (Wobei eine zweite Staffel wohl angekündigt ist.)
Wir waren trotzdem total fasziniert und haben die Serie afair an einem Abend fertig geguckt. Empfehlung!
Sehr viel berechenbarer dagegen war ...
https://www.alpenfilmtheater.de/images/Breite_400px_RGB/p_106740X24122024184730.jpg
Hier gibt es auch eine berechenbare Empfehlung, nämlich genau dann, wenn man a) genau die richtigen Erwartungen hat (Trash!), und b) Leute dabei, an deren Reaktionen man sich erfreuen kann. Alkohol hilft sicherlich auch. Für 5,50€ im Cinemaxx waren wir jedenfalls hervorragend unterhalten. :D
Weil, die Action-Parts des Films sind leidlich okay, halt die Art von eher uninspiriertem Action-Kram, der seine grundlegenden Ziele erreicht und keinen Funken mehr. Zwei- bis dreimal musste ich auch ernsthaft kichern. Aber die Dialoge, die Story, die Logik und die ganze ... Superschurken-Spin-Off-Origin-Ernsthaftigkeit des Films sind streckenweise SO lächerlich, dass er auf jeden Fall ernsthaft unterhaltsam wird! Da wird eine Menge gehunted, und noch mehr über das Hunten geredet, denn er ist halt wirklich gut im Hunten, ein Hunter ist, was er IST (!), und vielleicht wird der Hunter am Ende zum Gehunteten ...! Auch die Einbindung von anderen Teilen des Spider-Man-Mythoses ist wie üblich eher peinlich als vorteilhaft, tut aber so, als wäre es der epischste Shit seit Kravens (mit K!) Hunting-Skills.
Die deutsche Synchro hat auch wirklich nicht geholfen, nicht zuletzt, weil sie "der Hunter!" einfach nicht übersetzt haben, was uuunglaublich dorky wirkt. :p
It's Hunting Time!
La Cipolla
04.02.2025, 15:05
https://www.youtube.com/watch?v=AzMo-FgRp64
Wenn sich Marvel und DC momentan in einer Sache einig sind, dann darin, dass sie einfach den übelsten Comic-Shit auf den Bildschirm werfen sollten. :p
nice!
Knuckles
04.02.2025, 15:14
Sieht schon um einiges interessanter als der neue Captain America aus.
Knuckles
17.04.2025, 23:55
Zu Thunderbolts* gibt es nun den finalen Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=-sAOWhvheK8
Zudem wurde nun auch der erste richtige Trailer zu The Fantastic Four: First Steps veröffentlicht und es sieht mMn fantastisch aus:
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
Interessant zu sehen, dass man sich hier für Shalla-Bal als weiblichen Silver Surfer entschieden hat, denn meistens wurde ihr Partner Norrin Radd zum Silver Surfer. Zudem stellt sich auch die Frage, ob der Film wirklich in dem uns bekannten MCU spielt oder wie nun auch die X-Men im Multiversum, welches zum Schluss sicherlich verschmolzen wird.
La Cipolla
18.04.2025, 07:02
Ich habe auch so richtig Bock auf die Fantastic Four!
... zumindest auf diesen Film. Ich würde davon ausgehen, dass sie am Ende im MCU landen (denn das sieht NICHT so aus! :D), evtl. beim "Versagen" gegen Galactus, und darauf habe ich ehrlich gesagt nur Bock, wenn das MCU bis dahin etwas "aufgeräumt" ist - wovon ich nicht ausgehe, denn die überladenen Schauspielerstühle für die nächsten Avengers-Filme haben mir erstmal komplett das Interesse daran geraubt. Ein guter Trailer könnte das aber schnell wieder richten!
Thunderbolts gucke ich mir nur an, wenn er richtig gut sein soll.
Knuckles
18.04.2025, 11:21
..., denn die überladenen Schauspielerstühle für die nächsten Avengers-Filme haben mir erstmal komplett das Interesse daran geraubt. Ein guter Trailer könnte das aber schnell wieder richten!
Es kommt darauf an, welche Geschichte sie in Doomsday genau erzählen wollen, denn zumindest für das darauffolgende Secret Wars macht dieser Cast (und eigentlich ein VIEL größerer Cast) tatsächlich Sinn. Die Frage ist nur, ob diese ganzen Leute in der Geschichte untergehen oder nur Mittel zum Zweck sind. Zumindest dass die X-Men Teil der Geschichte sind macht Sinn, um sie in dieser Multiversum-Geschichte zu etablieren und da auch die F4 mit dabei sind, wirst du denke ich mit deiner Vermutung sogar recht haben. Übrigens eine geile Sache, dass sie Channing Tatum erneut als Gambit besetzt haben, denn er war in Deadpool & Wolverine einfach grandios.
Wenn es um Marvel geht, halten sich meine Erwartungen mittlerweile stark in Grenzen.
Gehe ewig nicht mehr ins Kino, wenn ein Marvelfilm erscheint, dabei bin ich bis Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings fast immer losgerannt.
The Fantastic Four: First Steps sehe ich zwar als Schritt in die richtige Richtung, da die Avengers übelst ausgelutscht sind und es nun mal im Marveluniversum drei große Gruppen gibt.
Avengers, die Fantastic Four und die X-Men.
Also mehr von etwas anderem kann nie schlecht sein und spielt der Film vermutlich in einem anderen Universum, irgendwann in den 70ern (bei den Autos).
Meine Vermutung ist, dass Galactus alles am Ende zermalmt und die Universen verschmelzen oder sich die Fantastic Four Hilfe suchen oder in einem anderen Universum stranden.
Der größte Fehler, den Marvel machen könnte, wäre, Galactus als einzelnen Filmgegner zu verpulvern, denn der könnte locker zwei Avengers-Filme füllen..
Eine Sache, die ich ja auch etwas schade finde, ist die Wahl von Pedro Pascal für die Rolle des Mister Fantastic.
Ich mag den Schauspieler zwar, doch wirkt der nach Game of Thrones, The Mandalorian und The Last of Us ein wenig verbraucht.
Wäre voll für John Krasinski gewesen, immerhin hatte er bereits einen kurzen Auftritt in der Rolle in Doctor Strange in the Multiverse of Madness.
Ähnliches habe ich auch an Superman (2025) zu kritisieren.
Nicholas Hoult als Lex Luthor ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl und wird ähnlich wie Pedro Pascal einen guten Job machen, nur habe ich, noch nie eine 1A-Lex-Luthor-Verkörperung in einem Realfilm gesehen.
Die schlechteste hatte aber Kevin Spacey in Superman Returns.-_-'
Und für Thunderbolts sehe ich schwarz.
Schaut wie fürchterlicher Klamauk mit einem ganz fetten, roten Disneystempel aus.
Möchte übrigens hinzufügen, wie sehr mich das stört, wenn DC sich ewig Zeit lässt, um Serien in Deutschland zu veröffentlichen.
Doom Patrol Staffel 4, My Adventures with Superman Staffel 1-2, Beast Boy: Lone Wolf, Creature Commandos oder Young Justice Staffel 3-4 (auch wenn Staffel 3 letztes Jahr endlich erschienen ist) sind die aktuellsten Beispiele.
Was ist sonst noch neu 2025?
Watchmen Chapter 1 & 2
Jepp, habe ich voll verpennt und will nachgeholt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=j-s-cxTnH2Q&ab_channel=WarnerBros.Entertainment
Invincible Staffel 3
Seit März komplett.
https://www.youtube.com/watch?v=RcbABpFtR8w&ab_channel=KinoCheckHeimkino
DOG MAN: Wau gegen Miau
§ROFL
https://www.youtube.com/watch?v=nwwVND7TenI&ab_channel=KinoCheck
Und dann gerne noch dieses Jahr Aztec Batman: Clash of Empires und The Jurassic League.
La Cipolla
26.04.2025, 12:36
Ach ja, ich habe etwas Superheldenkram mit Byder geguckt.
Er mochte Creature Commandos sehr gern, aber ich fand es eher ... okay. Die Charaktere und ihre Einzelstories waren unterhaltsam genug (mit dem Monster und der Braut als Höhepunkt! :D), aber wenn man die Gewaltexzesse rausnimmt, bleibt nicht allzu viel anderer Reiz übrig. Die Rahmenhandlung dümpelt eher so herum und das Ende fand ich aggressiv schlecht, sowohl als Charakterstory für Nina als auch für sich stehend als Abschluss ODER Cliffhanger der Gesamtstory. Eigentlich müsste man gucken, wie eine zweite Staffel anschließt und abschließt, aber tatsächlich habe ich gar keinen wirklichen Bock auf eine zweite Staffel. Die Musik war allerdings wunderschön schrullig und die Dialoge unterhalten auf jeden Fall genug, um nicht abzuschalten.
So oder so, auf jeden Fall mal wieder eine Story, die die Frage stellt, ob Waller wirklich so fähig ist, wie uns immer wieder gesagt wird! :p
Vielleicht werde ich auch einfach zu alt für "lol Gewalt" ...
Sehr viel geiler fand ich nämlich Your Friendly Neighborhood Spider-Man! Es braucht zwei, drei Folgen, um warmzulaufen, aber dann ist es praktisch eine exzellente Mischung aus all den alten Teenager-Tropen, die bei Spider-Man schon immer funktioniert haben, und wirklich cool choreographierten Schurken-Kämpfen, die wunderbar in all das eingebunden werden. Die Serie hat auch ein ernsthaft interessantes Verhältnis mit der Franchise-Vergangenheit, irgendwo zwischen einem klassisch-klassisch-KLASSISCHEN Peter, ein paar lächerlich klassischen Kostümen, Schurken zwischen Nachvollziehbarkeit und Camp, vielen neueren Charakteren, die mir teilweise noch gar nichts gesagt haben, und ein paar Neuinterpretationen, die zwischen "Sure" und "Oh, cool!" pendeln. Das MCU (oder eine Variation davon) ist präsent, stört bisher aber nicht.
Und das Coolste daran: Die Staffel war schon richtig gut, aber sie war ein UNGLAUBLICHES Set-Up für die Zukunft! :eek:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.