Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
Was mir noch aufgefallen ist:
Iron Man hat was dagegen, dass die Avengers durch ihre Aktionen das Leben Unschuldiger an öffentlichen Plätzen riskieren.
Und kämpft um das Ziel zu erreichen an einem öffentlichen Platz.
Scumbag Steve? Hypocrite? Plot Hole? You decide.
Gab es eigentlich irgend nen Konsens am Ende? Was passiert, wenn sie in Infinity war wieder irgendwo in einer Menschenmenge kämpfen müssen?
Was mir noch aufgefallen ist:
Iron Man hat was dagegen, dass die Avengers durch ihre Aktionen das Leben Unschuldiger an öffentlichen Plätzen riskieren.
Und kämpft um das Ziel zu erreichen an einem öffentlichen Platz.
Der Flughafen war doch leer. Warum auch immer...vielleicht hab ich es vergessen. Aber er war leer.
La Cipolla
14.09.2016, 10:37
Du fragst, warum ein Berliner Flughafen leer ist ...? :bogart:
Habe es gerade nochmal überprüft, war mir aber eigentlich vorher schon sicher, dass das der Leipziger Flughafen war. Aber Eisbaer sagte es ja schon, der Flughafen war leer.
Du fragst, warum ein Berliner Flughafen leer ist ...? :bogart:
Ich dachte das wäre in Leipzig gewesen? :D Leipzig oder Berlin...hauptsache Italien.
Cutter Slade
14.09.2016, 11:28
Iron Man hat was dagegen, dass die Avengers durch ihre Aktionen das Leben Unschuldiger an öffentlichen Plätzen riskieren.
Und kämpft um das Ziel zu erreichen an einem öffentlichen Platz.
Scumbag Steve? Hypocrite? Plot Hole? You decide.
Es gab eine Durchsage, dass der Leipziger Flughafen evakuiert wird! Oder hättest du lieber eine wissenschaftliche Erklärungen für das verschwinden hunderter Reiselustiger in Minuten an Screentime oder alternativ nen deutschen Acker ohne Infrastruktur, wo die Avengers sich schadlos prügeln können?... Pass doch mal auf, Mensch! :D Und wie es schon im Honest Trailer mehrmals hieß: Die Flughafenszene war schon "^.^".
Der "Bucharest / deutsche Polizei"-Querschlag ist da schon weitaus interessanter, wenn man denn nach Fehlern suchen möchte. ^^
The Fool
14.09.2016, 13:32
Wie immer unglaublich gut gemacht und hier sicherlich für einige auch sehr interessant, zB. Enkidu ;) Die Musik in den Marvel Filmen hat mich aus den selben Gründen, die du hier immer wieder nennst, auch stark genervt und er bringt hier sehr schön zur Sprache, wo unter anderem die Probleme liegen.
https://www.youtube.com/watch?v=7vfqkvwW2fs
Cutter Slade
14.09.2016, 13:43
~Video~
Haha, sehr gut. Schon peinlich, dass mir auf Anhieb auch nur der hier (https://www.youtube.com/watch?v=mN6FyIpPFnU) eingefallen ist. Und das ist nur ein lizensierter Track! :hehe: Aber das Problem hab ich mit vielen Filmen respektive der Filmmusik. Ich schwelge eigentlich auch nur bei den Klassikern (Indiana Jones, Star Wars, Zurück in die Zukunft..) und wohliger Erinnerung und kann die entsprechenden Melodien problemlos mitsummen. Und bei Zelda, Mario und Final Fantasy. :A
La Cipolla
14.09.2016, 15:20
Sehr gutes Video!
Wobei ich immer überlege, ob es wirklich so viel zählt bzw. nicht sogar eine valide Entscheidung ist. Weil, ich gehöre jetzt nicht unbedingt zu den Leuten, die auf Anhieb Musik von Harry Potter oder James Bond pfeifen könnten, und mich hat die Musik in den Marvel-Filmen auch wortwörtlich kein einziges Mal gestört. (Was ja auch kein Widerspruch zu dem Video oben ist.) Extrem gut funktioniert haben viele der Filme trotzdem, und zwar in einem Ausmaß, in dem ich mir nicht vorstellen kann, dass eingängliche Musik da viel dran geändert hätte, für mich persönlich. Es gibt halt so viele andere Reize, und ich vermute fast, dass dem durchschnittlichen Kinobesucher wie mir auch völlig egal ist, wieso er einen Film am Ende cool findet.
Diese Systematik hat aber natürlich trotzdem das Problem, dass sie die Macher einschränkt, eben weil sie einen dieser möglichen Reize rausnimmt. Was schade ist, auch wenn ich nichts davon mitkriege. Ich will nur sagen: Ich verstehe, warum man diese spezifische Variable lieber "safe" spielt und dafür an anderen Stellen auf Risiko geht, was inzwischen ja durchaus passiert (ich sag nur der Twist in Iron Man 3 oder ... well, die bloße Existenz von Ant-man und Guardians :D). Am Ende ist halt alles eine Wirtschaftsgleichung, und überall Risiko wird bei Disney und Co. nicht passieren.
Aber wie sie gesagt haben, sehr subjektives Ding. Schade für die Musikfreaks auf jeden Fall.
Schattenläufer
14.09.2016, 16:12
Ich fand den Punkt mit der Captain-America-im-eigenen-Museum-Szene am treffendsten. Ohne den Erzähler ist die Szene viel ergreifender, und das ist eigentlich kein Risiko in dem Sinne - das hätte total funktioniert. Und wenn das dann noch eine melancholische Abwandlung eines altbekannten Captain-Themas gewesen wäre... die Vorstellung macht schon Gänsehaut.
Ich glaube es war Hulk Critic, der auch mal das Fehlen von solchen wirklich berührenden Szenen in (neueren) Marvelfilmen bedauerte - wie alles immer im nächsten Moment mit einem Witz aufgelockert wird. Sein Argument ging da auch so "klar funktioniert das, klar kommt das gut an, aber ihr habt noch so viel Platz nach oben".
Ah, gefunden: http://birthmoviesdeath.com/2016/05/24/civil-war-spider-man-2-and-the-dangers-of-assumed-empathy
HULK SHOULD HAVE SPENT THE MOVIE FRETTING FOR EVERYONE'S SAFETY AT EVERY GODDAMN MOMENT. INSTEAD, HULK GOT A MOVIE WITH LIP-SERVICE CONFLICT AND A SERIES OF GENUINELY AMUSING QUIPS. AND YUP, THAT'LL PLACATE HULK RIGHT AND GOOD, BUT IT DOESN'T SATISFY IN THE CORE WAY THAT EVERY PHASE ONE MOVIE KNEW IT NEEDED TO IN ORDER TO GET AUDIENCES ON BOARD.
Punkt ist, Musik kann zu so etwas beitragen und gute ergreifende Momente mit starkem musikalischen Fokus sind nicht riskant - sie sind einfach nur ein Teil der Formel für einen guten Blockbuster, der hier irgendwie vernachlässigt wurden.
Wie immer unglaublich gut gemacht und hier sicherlich für einige auch sehr interessant, zB. Enkidu Die Musik in den Marvel Filmen hat mich aus den selben Gründen, die du hier immer wieder nennst, auch stark genervt und er bringt hier sehr schön zur Sprache, wo unter anderem die Probleme liegen.
https://www.youtube.com/watch?v=7vfqkvwW2fs
Obwohl ich grundsätzlich zustimme, finde ich das Video ehrlich gesagt manchmal ein bisschen überzogen ^^ Die Musik im MCU könnte besser sein, imho vor allem strukturell-organisatorisch, aber ist jetzt auch nicht so, dass sie nicht den Anforderungen gewachsen wäre und hin und wieder voll überzeugen könnte. Zunächst einmal: Mir wäre bei der Frage am Anfang mindestens das hier (https://www.youtube.com/watch?v=48fKIXlxaXk) eingefallen, vielleicht sogar auch noch dieses (https://www.youtube.com/watch?v=Y633472KofU). Gerade Silvestris Avengers-Thema wurde zum Teil auch sehr effektiv eingesetzt. Nach Star Wars und James Bond als Vergleich zu fragen ist da irgendwie ein wenig unfair, unter anderem weil die zig Jahre mehr Zeit hatten, sich ins Gedächtnis der Zuschauerschaft einzubrennen. Marvel sollte auf jeden Fall darauf hinarbeiten, im MCU stärker auf musikalische Kontinuität und einprägsame, emotional bedeutungsvolle Motive an markanten Stellen zu setzen, und auch falls sie nicht unbedingt den selben Stellenwert wie John Williams Klassiker erreichen, glaube ich, dass sich in Zukunft ein paar mehr Leute an besondere Leitmotive erinnern könnten. Wie gesagt, möglich ist das jetzt schon, zumindest für Liebhaber von Filmmusik - das Durchschnittspublikum achtet nur nicht so sehr darauf.
Die Sache ist die: Das MCU ist als Filmreihe sehr heterogen, mit verschiedenen Regisseuren, Teams hinter den Kulissen und der thematischen Ausrichtung. Entsprechend gibts auch ständig andere Komponisten. Es wäre nicht nur unsinnig und langweilig, sondern vom Pensum her auch unmöglich zu bewältigen, nur ein oder zwei Künstler alles vertonen zu lassen. Was ich allerdings für einen Fehler halte, ist das leichtfertige Springen auch innerhalb jener Filme für die einzelnen Charaktere: Iron Man hatte Ramin Djawadi, Iron Man 2 hatte John Debney, Iron Man 3 hatte Brian Tyler. Thor hatte Patrick Doyle, Thor 2 hatte Brian Tyler und Thor 3 bekommt Mark Mothersbaugh. See what I mean? Klar greifen manche Komponisten zwischendurch auch mal kurz auf die Arbeit ihrer Vorgänger zurück, aber bei sowas sind sie immer sehr zurückhaltend, sodass es kaum auffällt. Schlechte Voraussetzungen, um einen Wiedererkennungseffekt zu erzeugen. Sie sollten für thematische Einheit stärker an ihren Komponisten festhalten, und nicht einfach nur diejenigen nehmen, die recht gut und gerade verfügbar sind. Ich mag auch die Abwechslung, aber im MCU weiß man nie, was man musikalisch bekommt. Das geht ab und zu daneben. Sie könnten viel mehr auf die Zusammenhänge achten. Ich würde es lieben, wenn die wichtigsten Helden eigene Erkennungsmelodien hätten, die dann in den Avengers-Filmen miteinander kombiniert werden *__*
Was der Ersteller des YouTube-Videos über Emotionalität und Risiko sagt ist natürlich alles zutreffend, aber ich denke, dass das nur ein Teil des Problems ist. Anyway, wäre schön, wenn jemand, der bei Marvel Studios bzw. Disney was zu sagen hat, sich das mal anschauen und dann ggf. für Anpassungen in den kommenden Filmen sorgen würde.
Gorewolf
20.09.2016, 16:11
Woah Black Panthers kostüm war 100% CGI (http://io9.gizmodo.com/captain-america-civil-war-broke-the-cg-superhero-suit-1786844519) ok ich bin beeindruckt!
Gogeta-X
20.09.2016, 23:11
Das ist mal wirklich krass.
Meine Augen haben nichts gemerkt.
T.U.F.K.A.S.
03.10.2016, 19:54
Luke Cage ist im übrigen derbe geil! :A
War zu erwarten, nachdem Daredevil1+2 und Jessica Jones schon so genial waren. Starte jetzt auch mit Luke Cage. :A
Mio-Raem
04.10.2016, 13:17
Dann habe ich ja einiges nachzuholen, wenn ich in Japan mal Freizeit hab. :A
Agents of Shield wollte ich eigentlich skippen, nachdem hier gesagt wurde, dass es echt nicht so prall wäre (Mein Gedanke nach den ersten drei Folgen). Dummerweise ist da jetzt Ghost Rider dabei, und obendrein ist es nicht I LIKE MY EYES-Nic Cage. Vielleicht geb ich dem ganzen noch mal ne Schangse. Allerdings sind mir gelegentliche In your face-Tie Ins in die Filmreihe irgendwie zu wenig, wenn die Serie selber eher trashy auf mich wirkt.
Whoa, man stelle sich mal vor, die hätten Luke Cage mit Nic Cage besetzt. Das MCU wär am Ende gewesen, just like that. :hehe:
Edit: Neuer, finaler Trailer zu Dr. Strange am Anfang dieses Videos!
https://www.youtube.com/watch?v=kNdM7b1Lm04
Und ich hab grade rausgefunden, dass der Film in Japan erst Ende Januar startet. DAFUQ. -_-
Gib den Netflix-Serien definitiv eine Chance. Agents of Shield kann man ruhig skippen, auch wenn es definitiv gut ist. Die Netflix-Serien sind aber qualitativ verdammt hochwertig. Selten so gute Serien gesehen. Daredevil ist für mich noch nen Ticken besser als Jessica Jones und Luke Cage, vor allem Staffel 1, aber dennoch sind die erste Sahne.
La Cipolla
05.10.2016, 15:00
Wir haben gerade Luke Cage in einem Rutsch durchgezogen.
War gut, aber imho doch deutlich schwächer als DD und JJ. Irgendwie seltsame Tonwechsel und beizeiten etwas "preachy", aber vor allem hat mich die Serie im Gegensatz zu den anderen praktisch an keiner Stelle so richtig mitgerissen. Die hatten zwar ihre Schwächen, aber immer auch Höhepunkte und Core Stories, die total wahnsinnig funktioniert haben. Das fehlt hier etwas. Soll Luke Cage jetzt aber nicht schlecht dastehen lassen. Hat definitiv Spaß gemacht, die Schauspieler sind klasse und mit welcher Kompromisslosigkeit die Idee "Superheld, aber in schwärzestem Schwarz" durchgezogen wird, ist durchaus respektabel. :D
Agents of SHIELD lohnt sich inzwischen total, da gibt es gar keine Ausreden mehr. ;(
Mio-Raem
06.10.2016, 00:01
Agents of SHIELD lohnt sich inzwischen total, da gibt es gar keine Ausreden mehr. ;(
"Inzwischen"?
Okay, ich habe alles gehört, was ich wissen wollte. Not gonna watch.
Gorewolf
06.10.2016, 01:05
So grad Luke Cage zuende geschaut und jetzt heists bis märz warten -.-
https://de.ign.com/iron-fist/117280/news/iron-fist-nachste-marvel-serie-startet-im-marz-2017-auf-netf?amp=1
T.U.F.K.A.S.
06.10.2016, 15:23
Wir haben gerade Luke Cage in einem Rutsch durchgezogen.
Ich für meinen Teil hatte mit Luke Cage sehr viel mehr spaß als mit Daredevil Staffel 2. Es lag vorrangig daran, dass ich ein totaler Sucker für Blaxploitation bin udn die Serie darin förmlich schwimmt: von käsigen Zooms über wunderbar over-the-top Schauspielleistungen bis hin zum fan-fucking-tastischen Score und Soundtrack (BRING DA MUTHAFUCKIN RUCKUS) - das Teil war richtig fett. Und hatte eine gute Message. Die von Cipo angesprochene "preachiness" gehörte meines Erachtens nach dazu, wenn man die Blaxploitation-Wurzeln des Ganzen einberechnet.
Außerdem wurde jemand erwähnt, der der Cousin von irgendwem war, Crack genommen hatte und den Namen Bucky trug!
https://www.youtube.com/watch?v=I-tuQ0mnkhc
WHAT HAS HE HAAAAAAYYYD?!?
Ich hab jetzt jeden Marvelfilm in dem Sebastian Stan auftaucht ruiniert, weil ihr jetzt immer an Disco Godfather denken müsst wenn irgendwer Bucky erwähnt. Im Prinzip also das, was ich schon seit Anfang des MCU/dem ersten Cap-Film durchmache :hehe:
Mio-Raem
07.10.2016, 03:25
Habe jetzt gestern und heute die ersten vier Folgen von Daredevil S1 geschaut und bin hooked :A Mir gefällt es, dass sie sich in den ersten zwei Folgen wirklich komplett auf den Helden konzentrieren, ohne unnötige Subplots außer seine Kindheit (Schön behutsam kombiniert), und das dann erst ab Folge 3 richtig losgeht.
Übrigens dachte ich bis gerade eben "Jo, ist halt vom Gewaltgrad so wie die Kinofilme des MCU, mit´ein bisschen Saft und Kraft..." Bis ich gerade eben das Finale von Episode 4 geguckt hab. Holy crap mit sowas üblem hab ich nicht gerechnet. Ich dachte, die erschießen ihn und werfen ihn in den Fluss oder so. Aber das?? :gah2: Fisk hat ja mal sowas von Anger Management Issues :% Aber großartige Werbung für Cadillacs: Unsere neuen Kombis! Die Türen sind so stabil, da fliegt ihnen... äh... der Kopf weg... oder platzt... oder so. :confused: Buy it now!
Das war verdammt hart an der Schmerzgrenze für mich, was aber wohl eher an der generellen Stimmung von Gefahr vorher gelegen hat, durch die das dann noch intensiver wurde. Mit Gore selbst hab ich eigentlich kein Problem, im Gegenteil, manchmal macht es sogar Spaß (Siehe The Raid 1 und 2) aber das war wirklich hart. Total random. Nicht abzusehen. Deswegen wohl.
Daredevil ist schon teilweise arg brutal, aber passt eben super zur Serie, vor allem zu Fisk. Eigentlich fast schade, dass Fisk in JJ und LC kaum eine Rolle spielt. Ich liebe den Typen.
Also der Trailer sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus und Benedict Cumberbatch ist immer ein gutes Zeichen. :)
Ich liebe es auch wie sie in Daredevil Fisk darstellen. Er wirkt sehr oft freundlich, geradezu sympathisch und dann kommen seine Agressionsprobleme raus, die er wirklich mal unter Kontrolle bringen sollte.
La Cipolla
09.10.2016, 01:19
https://www.youtube.com/watch?v=0sEJeWB3RA8
Joah, passt. Cool gemacht, nichts Überraschendes, was ich hier fast schon etwas schade finde, aber ich mag Martial Arts, und wenn das hier wie erwartet Netflix-Marvel auf Martial Arts wird, kann ich gut damit leben.
Und hatte eine gute Message. Die von Cipo angesprochene "preachiness" gehörte meines Erachtens nach dazu, wenn man die Blaxploitation-Wurzeln des Ganzen einberechnet.
Na ja, das Genre mag sowas erklären, aber es entschuldigt es nicht unbedingt. Wenn sich eine Sache komisch anfühlt, weil man die Bezüge nicht kennt (oder fühlt), haben die Macher imho schlechte Arbeit geleistet. Jessica Jones funktioniert ja auch, ohne dass man Ahnung von Noir-Filmen bräuchte.
Der Hauptpunkt ist aber, dass bei den Marvel-Netflix-Sachen immer noch diese ganze "realistische" Ernsthaftigkeit dazukommt, was dann teilweise zu einem sehr widersprüchlichen Gesamtbild führt; das war bei Luke Cage das eigentliche Problem und das, was ich mit den Tonschwankungen meinte. Bei Jessica Jones und den Noir-Elementen etwa hat das besser funktioniert, weil Noir nun mal im Kern sehr ernst und realistisch ist, aber hier hast du einerseits die ganzen emotionalen Sachen und Komplexitäten (ich sag nur Cottonmouth), aber andererseits auch total pulpige Elemente, die dann so seltsam herausstechen. Die Raketenwerferszene und Diamondback als Charakter bspw. konnte ich nicht wirklich ernst nehmen. Was okay gewesen wäre, wenn die Serie ihre ganze Ernsthaftigkeit ein bisschen selbstbewusster hinter sich gelassen und sich weiter auf das Exploitation-Genre eingelassen hätte. Dann wäre das Gesamtbild vielleicht konsistenter. Allerdings wäre das dann wohl wieder in Richtung Kino-Marvel gegangen, und das will man ja offensichtlich vermeiden.
Also widersprüchliche Konzepte, in meinen Augen ... mich würde hier lebhaft interessieren, ob die Serie tatsächlich so ist, wie die Schöpfer sie machen wollten, oder ob man viele Kompromisse eingehen musste. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass die Leute hinter Luke Cage einfach ein schlechteres Gefühl für den Tonfall haben als die hinter den anderen Serien. Die Anbindung ans Marvel-Universum fand ich hier beizeiten auch etwas unbeholfen und unpassend, was in den anderen Netflix-Serien kein einziges Mal der Fall war.
nichts Überraschendes, was ich hier fast schon etwas schade finde
Hmja. Ich fand den Trailer ehrlich gesagt seeehr generisch. Nichts, was man nicht schon zigfach anderswo gesehen hätte, gerade auch innerhalb von Marvel selbst. Hab von der Vorschau ausgehend nichtmal intensive Martial Arts Vibes gespürt, das wäre das Mindeste gewesen. Wenn die sich alle im Grunde so sehr ähneln, wirds mir langsam wirklich zu viel mit den ganzen TV-Projekten von denen. Ich erkenne jedenfalls massig konzeptuelle Parallelen zwischen Luke Cage und Iron Fist, und noch ein paar weitere zu Daredevil und Jessica Jones. Irgendwie langweilig. Was mich daran besonders enttäuscht: Durchweg urbanes Setting. Bei Agent Carter wars ja wenigstens noch cool, dass es in der Vergangenheit spielt. Ich gebe zu, ich hab nicht viel Ahnung von den jeweiligen Comicvorlagen, aber dachte anhand der Beschreibung zumindest, dass Iron Fist zu signifikanten Teilen exotischere Schauplätze als Handlungsorte bemühen würde, was Rauheres, Urtümlicheres irgendwo in Asien, um für Abwechslung zu sorgen. Als Defenders zusammenbringen könnte man die dann trotzdem noch.
Ich bin übrigens absolut davon begeistert, dass sie für "The Defenders" Sigourney Weaver als Gegenspieler gecastet haben.
Das könnte richtig, richtig geil werden. Wobei ich hoffe, dass die aktuell im Raum stehende Anzahl von 8 Episoden noch nach oben korrigiert wird. Das kommt mir doch ein wenig dünn vor, um mit diesen vier Akteuren eine anständige Story mit einem lohnenswerten Antagonisten hinzukriegen. Oder ich unterschätze das Talent der Netflix-Leute einfach mal maßlos.
Mio-Raem
11.10.2016, 12:51
Ich bin übrigens absolut davon begeistert, dass sie für "The Defenders" Sigourney Weaver als Gegenspieler gecastet haben.
Das könnte richtig, richtig geil werden. Wobei ich hoffe, dass die aktuell im Raum stehende Anzahl von 8 Episoden noch nach oben korrigiert wird. Das kommt mir doch ein wenig dünn vor, um mit diesen vier Akteuren eine anständige Story mit einem lohnenswerten Antagonisten hinzukriegen. Oder ich unterschätze das Talent der Netflix-Leute einfach mal maßlos.
Ich bin mir da auch noch nicht ganz sicher. Sigourney Weaver ist eine echte Hausmarke, und allgemein legt Marvel da jetzt mächtig los, siehe auch den Cast von Thor 3 mit Jeff Goldblum und Cate Blanchett. Ich vergleiche das gerade etwas mit der ersten Season von Daredevil, die ich gerade schaue (circa eine Folge pro Abend), und wo ich es bei mittlerweile Episode 8 etwas problematisch finde, dass man noch so gar nicht weiß, was Fisk eigentlich vor hat. Stattdessen werden weiterhin neue Charaktere eingeführt, und andere Bösewichte geteasert. Was ja gut ist, aber Fisk selbst sollte doch so langsam irgendwie mal in Aktion treten, oder? Und die Staffel ist zur Hälfte rum, das einzige, was er bisher wirklich getan hat, war seine Bekannte zum Essen ausführen. Wie du schon sagst, bei Defenders wäre die Staffel jetzt schon rum.
Wir werden sehen. Ich finde Daredevil wirklich überraschend gut (Wenn auch vielleicht keine 9,7 wie es auf IMDB verzeichnet ist), und ich wäre überrascht, wenn sie nicht irgendwo einen echten Masterplan für all die Marvelserien rumliegen haben, der sie dann in ein paar Jahren offiziell ins MCU integriert. :A
Gorewolf
19.10.2016, 18:30
https://www.youtube.com/watch?v=GdaZkndgPHE
Ich lass das mal hier so unkomentiert stehen :D
Ich liebe es :herz:
Gunn meint übrigens, das ist nur ne kleine Sneak Peek und der erste richtige Trailer wird in Kürze folgen. Bin aber jetzt schon überzeugt und heiß drauf :D
KingPaddy
19.10.2016, 23:59
Solange mutierte Waschbären dabei sind, ist alles in Ordnung :A
Mio-Raem
20.10.2016, 11:58
Teil 1 ist nach Civil War und Winter Soldier mein Lieblings-Marvelfilm.
Wird mich also wahrscheinlich wieder begeistern. Freu mich.
Wonderwanda
20.10.2016, 14:38
https://www.youtube.com/watch?v=G0HRx_0fimc
:eek:.
Nice, ich mag die Atmosphäre vom "Logan" Trailer. Mal was anderes und untypisch für die Reihe. Hoffentlich spiegelt sich das auch im Film wider. Außerdem fein, Patrick Stewart in der Professor X Rolle nochmal in Aktion zu sehen.
La Cipolla
20.10.2016, 22:41
Hm, scheint vom Konzept her stark an den zweiten anzuschließen, was ich extrem gut finde. Der hat bis zum Finale großartig funktioniert und war sehr, ja, sehr konzeptuell halt, was ihn krass von allen anderen X-Men-Filmen nach X2 absetzt. Soll das Mädchen X-23 sein/werden?
Allerdings könnte es hier mit dem Finale besonders kritisch werden. Die Story kann ja eigentlich nur auf eine Art enden, und ich bin gespannt, ob sie die Eier haben, das vernünftig durchzuziehen, ohne wieder 15 Ansätze für weitere Logan-Filme dranzuhängen.
T.U.F.K.A.S.
21.10.2016, 15:21
https://www.youtube.com/watch?v=G0HRx_0fimc
:eek:.
Der Johnny Cash-Song passt so grandios gut dazu :A
Und anscheinend soll das Teil mehr wie ein Western denn wie ein "typischer" Superheldenfilm werden. Ich bin echt gespannt drauf, vor allem auf Stewards Performance bin ich gehypet.
Gogeta-X
23.10.2016, 11:41
https://www.youtube.com/watch?v=CzQktI1d1zs
Immer wieder geil ^_^
La Cipolla
24.10.2016, 10:51
Uuuund X-23 in Logan ist bestätigt. (http://www.superherohype.com/news/384529-x-23-logan-movie) Interessante Entscheidung. Wenn sie nicht wieder irgendwelchen Zeitreise-Bullshit veranstalten, haben sie diesen megabeliebten Charakter jetzt also in eine ziemlich "unbefleckte" X-Men-Welt gesetzt. Würde mich nicht wundern, wenn sie das Mädchen als eigenen Solocharakter etablieren wollen und wir dann in drei Jahren "The new Wolverine" oder sowas kriegen.
La Cipolla
29.10.2016, 09:49
Doctor Strange hat Spaß gemacht. Optisch und stilistisch eine echte Wucht, und schon die ersten drei Minuten machen mehr aus den Inception-Ideen als Inception. Außerdem sehr cooles Finale und ein paar nette Charaktersachen. War aber auch seit längerem mal wieder ein recht standardmäßiges Marvel-Ding, was ich so nicht unbedingt erwartet hätte. Selbst der lahme Schurke, der keinem wirklich was tut, aber trotzdem irgendwie lahm ist, war dabei. Wer sich also immer beschwert, dass die Filme formelhaft gleich wären, sich abnutzen würden oder einen angestrengten Humor hätten, sollte DEFINITIV die Finger davon lassen. You have been warned!
Gast-Benutzer
30.10.2016, 05:28
Gestern kam ja mal wieder Transformers im Fernsehen. Die Filme sind ja ganz nett um sich berieseln zu lassen aber Story/Dialog/Charakter mässig völlig für den Arsch, soweit ja nichts neues.
Mir kam nur gestern der Gedanke wie denn die eigentliche Geschichte dahinter aussieht, ist die auch so bescheuert in den Comics ?
Oder ist das Ganze wie bei Batman und den anderen, dass es zig unterschiedliche Inkarnationen gibt ?
Hat man irgendwo die Möglichkeit sich da mal Kostengünstig einzulesen ?
Knuckles
30.10.2016, 12:47
Doctor Strange hat Spaß gemacht. Optisch und stilistisch eine echte Wucht, und schon die ersten drei Minuten machen mehr aus den Inception-Ideen als Inception. Außerdem sehr cooles Finale und ein paar nette Charaktersachen. War aber auch seit längerem mal wieder ein recht standardmäßiges Marvel-Ding, was ich so nicht unbedingt erwartet hätte. Selbst der lahme Schurke, der keinem wirklich was tut, aber trotzdem irgendwie lahm ist, war dabei. Wer sich also immer beschwert, dass die Filme formelhaft gleich wären, sich abnutzen würden oder einen angestrengten Humor hätten, sollte DEFINITIV die Finger davon lassen. You have been warned!
Hab den Film am Freitag auch angeschaut und war doch sehr begeistert. Sicherlich erinnert sehr viel an Inception, weil einfach zu viele Effekte in der gleichen Richtung verwendet wurden, doch war alles insgesamt sehr stimmig. Richtig genial fand ich auch die Witze, die immer zur richtigen Zeit gezündet haben. Man kann sagen, was man will, aber Marvel hat das einfach besser drauf als DC. Nächstes Jahr gibt es dann Guardians of the Galaxy Vol. 2, Spider-Man: Homecoming und Thor: Ragnarok. Wunder mich aber wirklich, dass die beiden Szenen am Schluss lieber auf Thor: Ragnarok und Doctor Strange 2 geteasert haben, anstatt auf die Guardians.
Mir kam nur gestern der Gedanke wie denn die eigentliche Geschichte dahinter aussieht, ist die auch so bescheuert in den Comics ?
Oder ist das Ganze wie bei Batman und den anderen, dass es zig unterschiedliche Inkarnationen gibt ?
Hat man irgendwo die Möglichkeit sich da mal Kostengünstig einzulesen ?
Gehört das hier überhaupt rein? Natürlich gab es von den Transformers ziemlich früh auch Comics, aber im Gegensatz zu zum Beispiel den Turtles basiert Transformers ursprünglich auf einer Spielzeug-Reihe, um die dann drum herum Kram veröffentlicht wurde. Für die Lore der Franchise ist der Stellenwert der Fernsehserie(n) wahrscheinlich auch nicht geringer einzuschätzen als jener der Drucksachen.
Storytechnisch war das alles natürlich kein hochklassiges Drama, aber dennoch deutlich besser als der schlecht geschriebene und langweilige bis peinliche Mist aus den Filmen. Zwar vor allem darauf ausgelegt, kleinen Jungs als Zielgruppe zu gefallen und daher bisweilen ebenfalls recht cringy. Insbesondere geht es in dem Material aber viel mehr um die Transformers selbst, die in der Hollywood-Interpretation unnötigerweise weitgehend zu Nebencharakteren degradiert wurden.
Wenn du dich einlesen möchtest, wie wäre es erstmal mit den offensichtlichen Optionen? Die englische Wikipedia ist da mit diversen Artikeln ganz gut aufgestellt, und natürlich gibt es auch eigenständige Transformers-Wikis zum Thema.
Dee Liteyears
30.10.2016, 20:16
Ich denke das hier wäre auch ein sehr guter Startpunkt
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Franchise/Transformers
Neuer Wonder Woman Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=1Q8fG0TtVAY
Hm. Wirkt ein bisschen generisch auf mich, um ehrlich zu sein. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich klasse oder beeindruckend. Den letzten Trailer fand ich überzeugender. Ich mag das Setting und oh my god, visuell sieht der Film alleine schon deswegen besser aus als Snyders klägliche Versuche, weil sie plötzlich entdeckt haben, dass so etwas wie Farbe existiert :O Trotzdem fällt es mir irgendwie schwer, Enthusiasmus für dieses Projekt zu entwickeln. Nach den bisherigen DCEU-Sachen haben sie für mich persönlich jeden Anspruch auf Vertrauensvorschuss verspielt. Bin mal gespannt, wie Einspielergebnisse und Kritiken hierfür ausfallen werden.
The Fool
03.11.2016, 18:19
Oooh, wie schön, Farben in einem DC Film ^_^ Der Film selbst interessiert mich zwar weiterhin relativ wenig, da ich Wonder Woman (und vorallem auch Gal Gadot als diese) einfach ziemlich öde finde, aber jetzt besteht die Hoffnung, dass spätere Filme von ihnen auch Farbe haben.
La Cipolla
03.11.2016, 18:33
Hm, hatte irgendwie mehr Charakter als der erste, aber viel erwarte ich vom Film trotzdem nicht. Aber ja, ich kann mir immer noch vorstellen, dass er unterhaltsam wird.
Sieht gut aus. :A
Bin ja einer von denen, denen die anderen DCEU Filme ebenfalls gefallen haben, von daher bin ich gehyped! :A
Mir haben die DC-Filme ja auch gefallen. Hey mir hat sogar Green Lantern damals gefallen. :D
Aber gehyped bin ich von den Filmen auch nicht.
Gast-Benutzer
06.11.2016, 21:09
Gestern Strange gesehen - solide Marvel Unterhaltung. Zwar nichts besonderes aber ich hatte Spaß im Kino
(Bis auf die ruhige Anfangssequenz des Films, der halbe Saal hat Popcorn gegessen und ich bin innerlich beinahe explodiert....)
Den Film darf man sich nicht auf Drogen ansehen...oder gerade doch. Könnte schwere Schäden verursachen. :p
Aber ja, ich wurde unterhalten. Nicht der beste Marvel-Film, aber okay.
Fehlt jetzt auch nur noch der orangene Seelenstein und das H aus Thanos, nachdem ja Tesserakt, Aether, Necklace, Orb und Scepter zusammen das Wort Thanos ergeben.
Wird wohl Heimdall in Thor 3. :)
Eigentlich müsste Vision dann in Infinity War auch sterben, was ich schade fänd. :(
Hab heute auch Doctor Strange geguckt. War nicht schlecht, aber um ehrlich zu sein hab ich mehr erwartet. Für mich auf jeden Fall eine der schwächeren MCU-Filme. Gerade für eine Origin-Story ging es doch etwas holprig und schnell vorwärts, ohne "klassische" Struktur. Plötzlich war man schon mitten im Finale. Mir hat da irgendwie ein mittlerer Akt gefehlt, und nebenher wird jede Menge Exposition rausgehauen. Hatte nach den meisten anderen Filmen das Gefühl, mehr Handlung miterlebt zu haben. Hier gab es weniger Ruhepunkte, weniger Aufs und Abs. Weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll. Wünschte sie hätten sich für das alles viel mehr Zeit gelassen. Beim Storytelling finde ich ein Feature wie hier die Portale immer ein bisschen problematisch. Die Schurken können überall und jederzeit auftauchen, die Helden können immer und überall hin. Das macht es manchmal ein bisschen zu einfach und verursachte schon in X-Men Apocalypse ähnliche Stolpersteine. Apropos Bösewichte: Wie so oft in der Reihe wieder mal eine eher schwache Vorstellung, trotz Mikkelsen. Dazu ein durchschnittlicher Soundtrack.
Die Effekte und Sets waren zum Teil richtig schick. Hatte nur gehofft, dass es sich in 3D mehr gelohnt hätte: Wenn es eine Gelegenheit in einem Film gibt, etwas aus der Leinwand "herauskommen" zu lassen, ohne dass es gleich wie ein übertriebener Cartoon wirkt - das war sie. Doctor Strange war voll von solchen Momenten, die ungenutzt blieben. Naja. Den Humor fand ich eigentlich in Ordnung. Die flotten Sprüche haben nicht immer optimal reingepasst, aber ging für mich voll klar und tauchte auch nicht zu häufig auf. Weiß nicht warum andere anscheinend damit Probleme hatten. Mochte auch Tilda Swinton als Ancient One und Rachel McAdams als Love Interest Christine, wobei ich von letzterer gerne mehr gesehen hätte. Groß wichtig für die Geschichte war sie jetzt nicht. Das Highlight ist imho ganz klar der Mantel :D Ein paar dicke Pluspunkte dafür, wie sehr sie die Regeln aus The Incredibles negiert haben!
Die mid-credits scene hab ich nicht ganz verstanden, denn so habe ich das Ende von Thor: The Dark World nicht in Erinnerung. Scheint zu implizieren, dass zwischen den Filmen einiges passiert ist, und soll wohl den nächsten Teil davon vorbereiten, wo vermutlich mehr erklärt wird. Finde ich dann aber etwas schade, denn damit haben sie die spannende damalige Ausgangssituation (mit einem totgeglaubten Loki in der Gestalt von Odin) quasi komplett verworfen und off-screen bereits aufgelöst. Dabei hätte man daraus doch so unheimlich viel machen können >_>
Ich hab gelesen die Mid Credit Sequence
Spielt nicht am Anfang von Thor 3, sondern eher so in der Mitte. Loki hat Odin auf die Erde verbannt und aus irgendeinem Grund müssen Thor und er ihn jetzt wiederfinden...
Sollte nicht Hulk auch ne große Rolle in Thor 3 spielen? Jetzt auch noch Dr. Strange? Das wird ja schon wierder fast ein halber Avengers Film bei dem Cast^^
Ich hab gelesen die Mid Credit Sequence
Spielt nicht am Anfang von Thor 3, sondern eher so in der Mitte. Loki hat Odin auf die Erde verbannt und aus irgendeinem Grund müssen Thor und er ihn jetzt wiederfinden...
Sollte nicht Hulk auch ne große Rolle in Thor 3 spielen? Jetzt auch noch Dr. Strange? Das wird ja schon wierder fast ein halber Avengers Film bei dem Cast^^
Macht auch nur so Sinn. Hatte es auch so verstanden.
Ok. Irritiert mich, dass die Credits-Teaser inzwischen mitten in den zukünftigen Filmen spielen sollen, aber stimmt, macht Sinn. War am Ende von Ant-Man ja auch schon so, wo auf einen Teil von Civil War angespielt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=PxH45ivUomw
Fifth Element 2, basically.
Gefällt mir. Valerian and the City of a Thousand Planets stand schon seit längerer Zeit auf meiner Liste, aber hatte gar nicht mitbekommen, dass die echt 180 Millionen Dollar dafür ausgegeben haben - Dachte es würde ein vergleichsweise kleineres Projekt werden. Freut mich umso mehr zu sehen, dass die an Sci-Fi Extravaganz und flashy Farben und Effekten nicht gespart haben. Sowas haut nicht immer hin, aber Franzosen traue ich das grundsätzlich eher zu als Hollywood ^^ Geht wirklich stark in die Richtung von Das Fünfte Element, was Besson ja auch offen zugibt (bzw. andersherum ließ er sich damals fürs Fünfte Element unter anderem von den Valérian Comics inspirieren, wenn ich das noch richtig im Kopf hab ...glaube sogar, Mézières hat daran selbst mitgearbeitet).
Wird auf jeden Fall geschaut. Hoffe nur, sie konzentrieren sich nicht so sehr auf Zeitreisen, dass es die üblichen, damit einhergehenden Storyprobleme mit sich bringt. Wenn der Film gut ist und gut ankommt, wünsch ich mir Fortsetzungen! Kann dieser Tage nicht genug Space Opera geben, und jedes Jahr nur noch Star Wars würde sonst irgendwann langweilig werden.
Hm, ich glaub nur, dass die Hauptcharaktere den Film n bisschen runterziehen. Cara hat schon in Margos Spuren bewiesen, dass sie eine schlechte Schauspielerin ist (und in dem Trailer da lässt sich das auch schon erahnen) und der Chronicle-Main-Typ ist leider nicht so ein Sympathieträger um (weibliche (und männliche)) nicht-Sci-Fi-Fans ins Kino zu locken.
Aber 5. Element 2.0?
Yes pls!
Uh, ich hab son bisschen Jupiter Ascending Vibes von dem Trailer, ich hoffe mal die Hauptpersonen sind doch irgendwie symphatischer als es erstmal rüberkommt^^
La Cipolla
11.11.2016, 13:14
Hm, sehr bunt, was der Mann ja eigentlich kann. Bin gespannt, fürchte mich aber ein bisschen vor Pulp und CGI. ^^
Cara hat schon in Margos Spuren bewiesen, dass sie eine schlechte Schauspielerin ist (und in dem Trailer da lässt sich das auch schon erahnen)
Ich hab jetzt nur Suicide Squad gesehen (wo sie praktisch eine Nicht-Rolle hatte), aber in diesem Trailer hier finde ich sie fucking intense und will wissen, was mit ihr los ist. Vor allem habe ich es nicht oft, dass ich schon von einem Trailer so einen gewissen Chemie-Vibe zwischen den Hauptcharakteren kriege.
Aber warum hat der Typ so eine seeeltsame Brustrüstung? Gleichberechtigung? :p
Uh, ich hab son bisschen Jupiter Ascending Vibes von dem Trailer, ich hoffe mal die Hauptpersonen sind doch irgendwie symphatischer als es erstmal rüberkommt^^
Nee, im Vergleich zum Comic sieht das hier wie ein generischer Scifi-Blockbuster aus. Valerian ist im Comic generell eher melancholisch und kaltblütig und Lareline gibt den Takt für sie an, aber das hat man anscheinend hier eingestampft.
Gogeta-X
13.11.2016, 23:59
Das kann entweder Mega Geil oder richtig beschissen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=G4VmJcZR0Yg
Cool finde ich, dass man keine eigene Story erzählt, sondern sich der Vorlage bedient... leider ist es aber nicht die Mangavorlage sondern die Anime Serie GITS Stand Alone Complex. Leider fand ich die Serie so "lala"... :(
Verdammt cool hingegen ist, dass Kenji Kawai als Komponist mit an Board ist, der sogar eine neue Version des Openers aus dem GITS Film beisteuert.
Hier das original aus 1995
https://www.youtube.com/watch?v=B05FrZqFY3g
und hier das neue aus 2017.
https://www.youtube.com/watch?v=F5amv-vqUFo
Wischmop
14.11.2016, 01:02
Soweit ich weiß, wurde die Shelling Sequence bei einem Press-Event in Tokyo gestern nachmittag gezeigt (bei dem die Presse filmen durfte), die Musik ist (bzw. sollte sein) live:
https://www.youtube.com/watch?v=aXGPERcDvio
Es wäre ein netter Zusatz, wenn Kawai was zum Film selbst beisteuert. :) Ist das irgendwo schon bestätigt?
Liferipper
14.11.2016, 09:25
Cool finde ich, dass man keine eigene Story erzählt, sondern sich der Vorlage bedient... leider ist es aber nicht die Mangavorlage sondern die Anime Serie GITS Stand Alone Complex. Leider fand ich die Serie so "lala"...
Der ursprüngliche Manga wäre aber auch keine gute Vorlage. Der ist mehr "Militärheinis machen Zeug". Der Anime hat dann die interessanten Teile aus mehreren Kapiteln zusammengeschnitten und dadurch eine interessante Story erzeugt. Okay, für SAC gilt größtenteils dasselbe :gah:.
La Cipolla
15.11.2016, 06:14
Okay, wow. Inhumans wird eine ABC-Serie, aber die ersten beiden Folgen werden richtig groß angelegt im Kino laufen. (http://www.superherohype.com/news/385729-marvels-the-inhumans-series) Bin sehr gespannt.
Schade. Hatte Feige nicht vor Kurzem erst noch gesagt, dass ein (vollwertiger) Inhumans-Film fürs MCU doch noch kommen wird, aber eben erst nach Phase 3? Hätte ich viel lieber gesehen als noch eine weitere Serie; und als Mutanten-Ersatz wegen fehlender X-Men Rechte könnte die Franchise das auch als integralen Bestandteil neben den anderen Filmen gut gebrauchen.
Okay, wow. Inhumans wird eine ABC-Serie, aber die ersten beiden Folgen werden richtig groß angelegt im Kino laufen. Bin sehr gespannt.
Naja. "Großangelegt" würde ich ein zweiwöchiges IMAX-Special jetzt nicht nennen, Vergleichbares haben auch schon andere Serien bekommen. Zumindest entweder IMAX-Behandlung von besonderen Folgen in limitiertem Umfang (Game of Thrones etc.) oder eben den Pilotfilm einer neuen Serie fürs Kino (dafür gabs gerade in den 70ern und 80ern diverse Beispiele), nur halt noch nicht beides zusammen, zugegeben. Dass es laut Artikel IMAX-exklusiv (!) sein soll, schränkt die Anzahl der Leinwände, auf denen das gezeigt werden wird, aber extrem ein. Hierzulande müsste ich schon verdammt weit fahren, um das nächste Kino dieser Art zu erreichen, und auch in den USA stehen die, wenn auch weiter verbreitet, nicht gerade an jeder Ecke. Also eher ein Bonbon für Hardcore-Fans.
Find ich aber okay so. Also dass es "nur" eine Seriendoppelfolge mit vermutlich etwas höheren Production Values als üblich wird, und dass sie sich von dem Kniff mit dem Kinostart einen Vorsprung gleich zu Anfang erhoffen, es aber letztenendes eine Fernsehserie ist und bleibt. Mir hätte es nämlich gar nicht gefallen, wenn sie nun aktiv versuchen, die Grenzen zwischen den Serien und Filmen der Franchise aufzuweichen und zu verwässern (damit meine ich jetzt nicht so sehr Gastauftritte oder so, sondern das Format). Das wäre schon eher der Fall gewesen, wenn sie den Pilotfilm im wide release überall gezeigt hätten. Oder wenn sie einen "richtigen" Inhumans-Film gemacht hätten, der dann aber ausschließlich im Fernsehen fortgesetzt worden wäre. Entweder ganz oder gar nicht, imho. Bitte nicht mit MCU-Filmen zweiter Klasse anfangen (auch wenn das vor Jahren ursprünglich mal für einige der weniger bekannten Charaktere wie Iron Fist und Black Panther im Gespräch gewesen ist, meine ich irgendwo gelesen zu haben).
https://www.youtube.com/watch?v=2cv2ueYnKjg
Just gonna leave this here... :A
Mio-Raem
04.12.2016, 03:27
Der Trailer gefällt mir nicht allzu sehr. Nicht falsch verstehen, ich freu mich sehr auf den Film. Aber für den ersten richtigen Trailer hätte ich mir etwas mehr Substanz gewünscht; wenigstens eine grobe Andeutung, wo die Story hingeht. Wie Trailer eben das normalerweise machen. Das hier war jetzt eher ein "Freut euch, eure Lieblings-Marvel-Dummköpfe sind wieder da!"-Trailer mit gleich zwei ausgedehnten Szenen (Bombe und Sexual Love). Naja. Also wie gesagt: Auf den Film freu ich mich sehr, der Trailer hier ist aber nicht so prall.
Then again natürlich lieber so etwas quasi nichtssagendes als ein Spoiler-Trailer á la BvS. ;)
La Cipolla
04.12.2016, 12:38
Wow. :hehe: Hat mich WIEDER gekriegt.
Knuckles
04.12.2016, 22:00
Baby Groot ist einfach genial und Rocket Racoon sowieso. Eigentlich sind sie alle genial. :D
https://www.youtube.com/watch?v=xrzXIaTt99U
Wird vermutlich ganz okay, aber die vorherigen Inkarnationen haben mich doch etwas mehr angesprochen.
The Fool
09.12.2016, 09:54
Die ersten zwei Drittel sehen super aus, gefällt mir total. Das Ende sieht dann wieder wie jeder andere generische Superhelden Trailer/Film aus und hat mich schon fast wieder gelangweilt zurückgelassen.
La Cipolla
09.12.2016, 13:12
Faszinierend, das war 1:1 so, wie ich es erwartet habe. :D Insofern BEEILUNG?!
Gorewolf
09.12.2016, 13:21
https://www.youtube.com/watch?v=Bqzg9YChKfM
hier der bessere international trailer
The Fool
09.12.2016, 14:35
Besser? Der sieht dann tatsächlich so aus, als wäre der Film einmal durch den 08/15 Trailer Filter geschickt worden. Dem fehlt doch komplett das Herz von dem anderen Trailer da oben. Hätte ich nur den gesehen, wäre mir wohl jede Vorfreude an dem Film geraubt worden.
Trailer gefallen mir ganz gut :) Sieht jetzt schon weit besser aus als beide Amazing Spider-Man Teile, wenn ihr mich fragt. MCU-Verbindungen sind ja schön und gut, aber ganz so dick auftragen müssen sie damit von meiner Seite aus sicher nicht. Hoffe das wird im Film selbst nicht zu penetrant. Davon abgesehen aber liebe ich den etwas bodenständigeren Ansatz, insbesondere dass sie offenbar wirklich wie angekündigt auf das High School Setting näher eingehen.
Achtung, ich übernehme keine Verantwortung für leichte Spoiler in diesem Beitrag ^^
Hab heute auch mal Suicide Squad gesehen. Wieder so ein Werk, wo ich saufroh bin, kein Geld dafür ausgegeben zu haben. Fand den fast noch übler als Batman v Superman. Ich mein, ist sicher nicht der schlechteste Film aller Zeiten. Ein paar Actionszenen waren cool, Harley Quinn hat gerockt und mich positiv überrascht, zwei oder drei der eingestreuten populären Musikstücke wurden effektiv eingesetzt (obwohl ich einen durchgängigen, "richtigen" Score bevorzugt hätte), es gab hier und da ein wenig Humor, das Design der Hexe war interessant usw. Aber das sind alles immer nur kurze Momente, wo aufblitzt, was alles hätte werden können, denn Suicide Squad war ganz im Ernst eine einzige Katastrophe von Drehbuch und Story.
Man merkt dem Film extrem an, dass da zigmal dran rumgebastelt wurde. Ein großes Durcheinander, inkohärent bis zum Geht-nicht-mehr und abgehackt geschnitten, unterm Strich einfach erschreckend simpel und schwach ausgearbeitet. Da wäre zum einen die Handlung. Kam mir vor als drehe sich das im Kreis. Ein Team aus Schurken, das zusammengestellt wird, und dann kommt die eigentliche Bedrohung aus den eigenen Reihen? Hä? Hätten sie das von Anfang an einfach gelassen, wäre es nie zu dem Problem gekommen. Dann muss die Gruppe zu diesem Ort in der Stadt gehen um dort den Endboss zu besiegen. Auf dem Weg dorthin gibts nur ein paar Kanonenfutter-Gegner, ein kleines bisschen Konversation zwischen den Antihelden sowie einen Auftritt vom Joker, der gefühlte 60 Sekunden dauert. Zum Schluss ein finaler Kampf ohne Überraschungen, und das war's. Zwischendrin treffen sie auf Viola Davis im Creepy-Modus, die (warum auch immer) schon mit ihren Leuten in der Gefahrenzone war. Der "Twist", dass eigentlich sie diejenige ist, die gerettet werden sollte, geht irgendwie halb unter bzw. wird darauf nicht näher eingegangen. Überhaupt war der Verlauf der Mission super-undurchsichtig, nicht nur für die Charaktere - als Zuschauer hat man kein Gefühl für Setting, Positionen, Entfernungen, Fortschritt und Timing bekommen.
Ehrlich gesagt hab ich mich über weite Teile gelangweilt. Im Prinzip besteht der Kern der Story letztenendes daraus, wie ein paar schwer bewaffnete Leute alleine eine dunkle, ruinöse Straße entlang gehen. Yay. Das beinhaltet dann natürlich auch, dass wir nie mal abwechslungsreiche Orte zu Gesicht bekommen, nichtmal in den Rückblenden die dafür wie geschaffen wären. Sowas wie die Befreiung der Enchantress hätte man gleich an den Beginn setzen und so geil Indiana Jones-mäßig ausbauen können, ohne Mini-Zusammenschnitt aus zwei Einstellungen und ohne bequemer Voice-Over-Erzählung aus dem Off. Genauso das Ninja-Mädel in Japan, aber nö. Bloß keine Zeit damit verlieren: eine Szene von wenigen Sekunden, die genauso eintönig rüberkommt wie der Rest, muss reichen... wir wollen schließlich mehr von der grauen, langweiligen Stadt sehen >_>
Dann die Charaktere selbst. Da wurde nur an der Oberfläche gekratzt, ein paar vermeintlich coole Sprüche bringen mir die Figuren noch nicht näher. Am besten funktioniert haben immer noch Deadshot (wobei Will Smith sich wie so oft selbst spielt) und wie gesagt Margot Robbie, die anscheinend wenigstens Spaß mit ihrer Figur Harley Quinn haben durfte. Alle anderen bleiben brutalst blass, woran auch halbherzige und handwerklich überaus seltsam eingestreute Flashbacks nichts ändern können. Aus letzteren besteht ja auch der Anfang des Films, der deshalb wie eine zusammenhanglose Clipshow erscheint. Der Style kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das eine Notlösung war. Elegant ist dieser Ansatz nicht. Die Geschichten der einzelnen Figuren hätte man abwechselnd nacheinander wunderbar abspulen und zum Teil sogar ineinander verweben können.
Dieser Seil-Typ war der größte Witz überhaupt. Gerade erst eingeführt, fünf Minuten später schon wieder abgehakt. Einzige Sinn von dem in der Story war, ein Exempel zu statuieren. Das wirkt dermaßen künstlich konstruiert, dass es die Illusion stört. Sowas kann bei Filmen mit einem anderen Ton und Stil funktionieren, wenn es bewusst und augenzwinkernd gemacht wird ("played for laughs"), wie etwa bei Deadpool, versehen mit 'nem passenden Kommentar. Das dritte DC-Universe-Abenteuer jedoch nahm sich dafür viel zu ernst, weshalb es sich so anfühlt, als sei offensichtlich viel mehr zu dieser Figur geschrieben und gefilmt worden, was dann aber auf dem Boden des Schnittraums gelandet ist und sich im fertigen Produkt bloß noch die Reste finden. Dieser Gedanke kam mir an diversen anderen Stellen auch.
Der Joker tauchte kaum auf und ist daher kaum der Rede wert. Seine wenigen Szenen waren als Etablierung des Charakters in dieser Filmreihe imho ungeeignet oder hinterließen zumindest keinen zufriedenstellenden Eindruck. So wie er ist halte ich Letos Inkarnation für die bisher schwächste des legendären Superschurken (weit hinter Cesar Romero), und das hat herzlich wenig damit zu tun, dass Heath Ledger in der Rolle so genial war. Fehlte an Profil. Ließe sich in Zukunft noch korrigieren, aber dazu müsste sich schon eine weitere Erzählung zum Großteil um ihn drehen.
Das gleiche gilt ebenso für die meisten der weniger bekannten Figuren und die Plotpunkte. Hoffnungslos überambitioniert und in dem Sinne ähnlich wie Batman v Superman, da die Zeit nicht effektiv genutzt aber zu viel gleichzeitig gewollt wurde. Was wichtig ist, wird ganz nebenbei und ohne viel Aufmerksamkeit oder Screentime - wenn überhaupt - abgehandelt, während Uninteressantes penetrant in den Vordergrund rückt und genretypisch inszeniert wird. So typisch, dass es das Konzept untergräbt, das unheimlich gerne hip und neuartig wäre, es aber niemals ist. Erwähnte ich schon, dass riesige, blaue, bedrohliche Portale im Himmel, gespeist aus einem Lichtstrahl, langsam langweilig werden? Was genau wollte die Enchantress damit überhaupt tun? Ihre "Maschine" wurde mehrfach erwähnt, aber nie erklärt. Der Trope mit der Tochter von Deadshot war auch mehr als ausgelutscht und streng nach Handbuch - sowas kann man gerne machen, wenn man dem Klischee wenigstens irgendeinen neuen Spin gibt. Der Film setzt die falschen Prioritäten an den falschen Stellen, mit der Struktur als größtem Makel. Das hätte zumindest auf dem Papier jeder von uns sehr viel besser hinbekommen. Die Grundidee hatte Potential für einen zynischen Spaß, doch selten wurde eine Comicbuch-Verfilmung dem Hype so wenig gerecht wie diese. Würde Suicide Squad 4 von 10 Punkten geben, brauche ich nicht nochmal sehen. Mann, da muss Wonder Woman echt ihrem Namen gerecht werden und Wunder bewirken, um noch was mit dieser Franchise zu reißen.
La Cipolla
19.01.2017, 15:15
https://www.youtube.com/watch?v=RH3OxVFvTeg
Muss man denk ich nicht viel zu sagen. Hammer. :A
https://www.youtube.com/watch?v=RH3OxVFvTeg
Muss man denk ich nicht viel zu sagen. Hammer. :A
"Vielleicht wird das der erste gute X-Men-Film" - Jeder X-Men-Fan, Immer. :hehe: Halt, moment, es gibt einen guten X-Men-Film: Deadpool!
"Vielleicht wird das der erste gute X-Men-Film" - Jeder X-Men-Fan, Immer. Halt, moment, es gibt einen guten X-Men-Film: Deadpool!
Ich fand First Class großartig und mit Abstand am besten in der Franchise. Days of Future Past hat auch viele Fans und allgemeine Anerkennung bekommen, obwohl der meines Erachtens nur gut und nicht überragend war. Ähnliches lässt sich über X-Men 2 sagen. Von daher: Nö. Die Reihe mag mehr mittelmäßige bis schlechte Filme denn welche von Qualität haben, aber letztere gibt es darin längst, und die bekamen gute Kritiken und werden nicht nur von Fans gemocht. "Vielleicht wird das der erste gute X-Men-Film" hört man häufiger mal, ja, aber immer nur von Zynikern.
Hoffe Logan reiht sich bei den guten ein :A
La Cipolla
20.01.2017, 08:47
Jo, für mich persönlich sind X2 und Deadpool wirklich gute Filme, The Wolverine fand ich ebenfalls richtig toll und X-Men (1) ist halt nur in mancherlei Hinsicht zweifelhaft gealtert, was ich ihm als einem der ersten guten Superheldenfilme nicht wirklich übel nehmen kann. Selbst die "schlechteren" waren aber immer absolut unterhaltsam für mich (mit Ausnahme von Wolverine: Origins :p), also kein Grund zum Zynismus. o/
Was allerdings niemals funktionieren wird, sind Leute mit Krallen, die auf andere Leute zufliegen. Das sieht selbst im Trailer schon wieder ultimativ dumm aus. xD
La Cipolla
21.01.2017, 20:06
Das Witchblade-Rad dreht sich mal wieder (http://www.superherohype.com/news/389243-witchblade-2). Ich glaub's, wenn ich's sehe.
Ich fand First Class großartig und mit Abstand am besten in der Franchise. Days of Future Past hat auch viele Fans und allgemeine Anerkennung bekommen, obwohl der meines Erachtens nur gut und nicht überragend war. Ähnliches lässt sich über X-Men 2 sagen. Von daher: Nö. Die Reihe mag mehr mittelmäßige bis schlechte Filme denn welche von Qualität haben, aber letztere gibt es darin längst, und die bekamen gute Kritiken und werden nicht nur von Fans gemocht. "Vielleicht wird das der erste gute X-Men-Film" hört man häufiger mal, ja, aber immer nur von Zynikern.
Hoffe Logan reiht sich bei den guten ein :A
würde ich so unterschreiben... wobei ich "Logan" (ebenso wie "Wolverine - Pfad des Kriegers") nicht als einen X-Men-Film sehen würde, sondern eben als ein Wolverine-Film (im Gegensatz zu "X-Men Origins: Wolverine")
La Cipolla
31.01.2017, 09:11
Affleck directed den Batman nicht mehr. (http://www.superherohype.com/news/389823-ben-affleck-will-no-longer-direct-the-batman#/slide/1) :| Sehr schade, aber immerhin eine ordentliche Begründung, sofern sie stimmt. Was ich bei Affleck mal vermuten würde, denn der nimmt ja nur selten ein Blatt vor den Mund.
Erheblich interessanter: Die Cloak-and-Dagger-Serie nimmt tatsächlich Gestalt (http://www.superherohype.com/news/389795-aubrey-joseph-and-olivia-holt-cast-as-marvels-cloak-dagger) an, und sie wird Coming of Age. *___* Hätte gedacht, das wäre so ein Vaporware-Ding wie ein paar andere Superhelden-Fernsehprojekte. Übrigens nicht über die Darsteller wundern, Superherohype hat irgendwelche alten Bilder rausgesucht. Vor allem Aubrey Joseph sieht inzwischen nicht mehr aus, als wäre er acht. Sehr sehr spannend!
Guardians of the Galaxy Vol. 2 Superbowl Clip:
https://www.youtube.com/watch?v=Dwrh5cObgSw
Fein, fein, wie erwartet *händereib*
Affleck directed den Batman nicht mehr. Sehr schade, aber immerhin eine ordentliche Begründung, sofern sie stimmt. Was ich bei Affleck mal vermuten würde, denn der nimmt ja nur selten ein Blatt vor den Mund.
Hat er nicht irgendwann mal gesagt, er würde es nur machen, wenn das Drehbuch stimmt? Seine Entscheidung jetzt doch nicht Regie zu führen könnte man auch ganz böse deuten :D Aber jo, finds an sich auch schade.
Gorewolf
06.02.2017, 19:45
Er schreibt das drehbuch doch selbst ?! oder war ich da jetzt falsch informiert :D ?
La Cipolla
07.02.2017, 20:09
Das tut er auch weiterhin, ja.
https://www.youtube.com/watch?v=f9OKL5no-S0
Sieht gut aus! Besser als erwartet, trotz der krassen Klischees, was aber auch am Trailer liegen könnte. Bin sehr gespannt, ob es etwas besser als Luke Cage ausfällt.
La Cipolla
09.02.2017, 20:24
Erste Folge Legion war weird. Mehr und evtl. ein Thread (?!) lieber nach Folge 2. :p
Treffend formuliert. Die Folge war wirklich weird. Aber irgendwo hats mir sehr gut gefallen.
Gogeta-X
14.02.2017, 10:25
Wenn alt, sorry:
https://www.youtube.com/watch?v=3PyrgGTFp0E
Hype hype hype. ^^
Ich liebe es:
https://www.youtube.com/watch?v=duGqrYw4usE
Wahrscheinlich mein am meisten erwarteter Film dieses Jahr ^^
Jemand schon Logan gesehen und wenn ja, wie isser?
Knuckles
03.03.2017, 23:51
Jemand schon Logan gesehen und wenn ja, wie isser?
Ja, bin vorhin aus dem Film raus.
Schreibe im Laufe des Samstags etwas mehr dazu.
Hab ihn jetzt auch geschaut und fand ihn recht gut. Sehr intensiv, düster-grimmig und tragisch-melancholisch, mit sehr guten Charaktermomenten aber auch sehr harter Action. Logan ist gewiss einer der besseren X-Men Filme, aber entfacht bei mir andererseits auch keinen kompromisslosen Begeisterungssturm wie bei vielen Fans derzeit. Das lag zum einen am Minimalismus und zum anderen daran, dass die Autoren hier nun scheinbar völlig aufgegeben haben, die Handlung sinnvoll in das integrieren zu wollen, was von der Kohärenz der bisherigen Timeline noch übrig geblieben ist. Man sieht es also am besten ein bisschen als separat stehendes Werk (parallele Zeitlinie?) an, das sich mit solchen Details nicht aufhält sondern sich voll und ganz auf die eigene Geschichte konzentriert. Die funktioniert für sich genommen auch vorzüglich, mit deutlicher spürbaren Verbindungen wäre die Wirkung auf mich aber stärker gewesen. Das hängt auch mit dem erwähnten Minimalismus zusammen: Dies dürfte der bisher "realistisch" wirkendste bzw. bodenständigste X-Men-Film überhaupt sein, und ebenfalls der am meisten depri stimmende. Andere mögen sagen, mehr Mutantenkräfte, Sci-Fi Elemente oder phantastische Handlungsorte brauchte es überhaupt nicht, doch ich fand es schon ein wenig schade, weil ich mir von dieser Art Unterhaltung immer eine gehörige Dosis Eskapismus erhoffe. In jedem Fall aber beeindruckend, in was für unerwartete Richtungen sie diese Franchise doch noch entwickeln (und was sie mit nem R-rating alles zeigen) können - lässt für die Zukunft hoffen.
So, und jetzt bitte Laura / X-23 ein paar Jahre älter machen und in der Zeit zurück zu den New Mutants in einem der kommenden Filme schicken, danke :D
La Cipolla
18.03.2017, 23:24
Ich mochte Logan seeeeehr gern. Er hat sich alles verdient, was er tun wollte, und ist auch mit allem davon gekommen. Diese familiäre Road-Trip-Atmosphäre war einfach wunderbar, und holy fuck, haben sie X-23 perfekt gecastet, von den bitterbösen Blicken über die ehrlichen Papa-Momente bis hin zum verzweifelten Latina-Nuscheln und den animalischen Kampfszenen. Es gibt zwar so einige Sachen, die eher unspektakulär waren, allem voran natürlich die Bösewichte, aber hier hat es tatsächlich noch weniger als in den besseren Marvel-Filmen gestört, zumal sie die Bösewichte ja auch entsprechend unzeremoniell abserviert haben, was ich sehr passend fand. :A
Auffällig fand ich auch, dass es mal wieder ein im positiven Sinne anstrengender Superheldenfilm aus dem "großen Kader" war. Der letzte, bei dem ich das Gefühl hatte, war Dark Knight Rises, aber bei dem hat halt zu viel nicht gestimmt, als dass sich das Gefühl wirklich hätte durchsetzen können – genau genommen waren es wohl nur die Szenen mit Bane, aber ohne Batman. :p Da mehr man auch den Unterschied zu den aktuellen DC-Filmen, deren "Dunkelheit" halt immer total oberflächlich bleibt. Logan konnte gut scherzen (der fluchende Charles war mein Höhepunkt :D) und war trotzdem schwerer als die letzten 15 Jahre des Genres. Wie Enkidu schon meint, immer brauche ich das definitiv auch nicht, aber in einem Film, in dem man gleich die Geschichten zwei großer Sympathieträger passend beenden und sie respektvoll umbringen möchte, ist das schon irgendwo angemessen.
Der Film hat auch wieder meinen Ärger über X-Men 3 genährt. Wenn sie den nicht so verhauen hätten, hätte ich X-Men 1, 2, 3 sowie die letzten beiden Wolverine-Filme als "meine" Reihe betrachten und den Rest ignorieren können. So fehlt leider ein guter Phönix-Film in der Mitte, bzw. wenigstens ein ordentliches Ende für das große Love Triangle und ein bisschen Tragik für Logan. ;(
Eine Sache kapiere ich nicht so ganz. Wahrscheinlich zerdenk ich nur wieder zu viel in Bezug auf fiktionale Geschichten: Bei Wolverine fiel es noch nicht so sehr auf, obwohl es eigentlich auch bei ihm eine Rolle spielen müsste, aber Laura wird noch erheblich wachsen! Wenn ihr Skelett in jungen Jahren schon komplett mit Adamantium umhüllt ist, wie soll das funktionieren :confused: ?
Auffällig fand ich auch, dass es mal wieder ein im positiven Sinne anstrengender Superheldenfilm aus dem "großen Kader" war. Der letzte, bei dem ich das Gefühl hatte, war Dark Knight Rises, aber bei dem hat halt zu viel nicht gestimmt, als dass sich das Gefühl wirklich hätte durchsetzen können – genau genommen waren es wohl nur die Szenen mit Bane, aber ohne Batman. Da mehr man auch den Unterschied zu den aktuellen DC-Filmen, deren "Dunkelheit" halt immer total oberflächlich bleibt. Logan konnte gut scherzen (der fluchende Charles war mein Höhepunkt ) und war trotzdem schwerer als die letzten 15 Jahre des Genres.
This! Besonders was den Vergleich mit DC angeht. Logan war stimmungsmäßig im Grunde der düsterste Superhelden-Film, an den ich mich spontan erinnern kann, und das trotz massig Szenen im Tageslicht und ein paar humorvollen bad-ass Dialogzeilen und Anspielungen. Bei dem Versuch, es "gritty" zu machen, sollte es eben nie vorrangig um eine stilisierte Optik und den Verlust von jedem Augenzwinkern in Richtung der Zuschauer gehen, sondern um eine emotionale Geschichte die uns mitnimmt und Charaktere, die uns etwas bedeuten. Dann kann man nämlich auch eher Freude und Unterhaltung damit haben, egal wie intensiv es inhaltlich wird.
Und das sage ich, obwohl der Ansatz von Logan nicht der ist, den ich favorisiere. Aber ab und zu tut so ein anstrengender Film mal ganz gut, ist vielleicht sogar nötig.
So fehlt leider ein guter Phönix-Film in der Mitte
Den wollen sie gerüchteweise ja noch nachholen, zumindest weisen offizielle Aussagen stark in die Richtung. Produzent Simon Kinberg hat vor ein paar Wochen erst gemeint, dass der größte Fehler von The Last Stand (an dem er auch mitgeschrieben hat) war, dass sie die Dark Phoenix Saga zum Subplot gemacht haben und nicht zur Hauptsache der Geschichte - das werde er nicht wiederholen. Klar, jetzt passt das eh nicht mehr so gut rein wie es damals der Fall gewesen wäre (von Love Triangle kann wohl keine Rede mehr sein), und es steht in den Sternen, ob sie es diesmal insgesamt besser hinbekommen werden, aber ich finde es positiv, wenn sie das Thema nochmal angehen. Dann war die Veränderung der Zeitlinie in Days of Future Past wenigstens zu irgendwas gut.
Vor allem aber freue ich mich, dass Singer bis auf Weiteres erstmal raus ist, denn das heißt: Keine lahmen Scores von John Ottman mehr, yay! Holt am besten Henry Jackman oder John Powell zurück.
La Cipolla
19.03.2017, 20:13
Iron Fist ist nach drei Folgen so hmmm. Nicht schlecht, aber teilweise schon etwas obskur und definitiv noch nicht sonderlich konzeptuell. Erinnert mich eher an Luke Cage als an die Vorgängerserien. Bin aber gespannt, wie es sich entwickelt. Ein richtiger Griff ins Klo dürfte es jedenfalls auch nicht werden.
La Cipolla
22.03.2017, 23:11
Film Critic Hulk hat einen sehr guten Artikel über Storytelling vs. Essence (http://birthmoviesdeath.com/2017/03/21/film-crit-hulk-smash-storytelling-vs.-movie-essence) mit Bezug auf Logan geschrieben. Und scheinbar schreibt er auch nicht mehr in Caps. :p
Iron Fist ist nach drei Folgen so hmmm. Nicht schlecht, aber teilweise schon etwas obskur und definitiv noch nicht sonderlich konzeptuell. Erinnert mich eher an Luke Cage als an die Vorgängerserien. Bin aber gespannt, wie es sich entwickelt. Ein richtiger Griff ins Klo dürfte es jedenfalls auch nicht werden.
Ich wäre interessiert gewesen, wenn sie sich enger an die Vorlage gehalten hätten. Zum Beispiel in Bezug auf das Kostüm oder seine Origin Story mit der mystischen Stadt und dem Drachen. Glaube das ist das Zeug, was viele Leute gerne gesehen hätten, mich eingeschlossen. Und dann sagen jene, die an der Produktion beteiligt sind, dass sie sich bewusst dagegen entschieden haben und wir nicht erwarten brauchen, dass diese Dinge in späteren Staffeln nachgeholt werden - wow >_>' Ach ja, und Martial Arts Kämpfe sollten im Vordergrund stehen und abgefahren sein, nicht few and far in between.
Über viele der unzähligen anderswo angemerkten, teils heftigen Kritikpunkte kann ich mir kein Urteil erlauben, aber ausgehend von dem, was ich von anderen darüber erfahren habe, was in der Serie faktisch vorkommt und nicht vorkommt, und kombiniert mit den Trailern die mich total kalt gelassen haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass Iron Fist nichts für mich ist. Es allzu sehr in der Realität zu erden untergräbt imho jedes Potential, das sie hätten haben können. Falls einige der außergewöhnlicheren Aspekte zu teuer fürs Fernsehen sind, dann sollten sie einfach gar keine Serie machen anstatt eine abgespeckte Version. Erinnere mich noch, dass vor einigen Jahren einmal ein Iron Fist Film als Teil des Kino-MCUs im Gespräch war. Glaube das hätte mir viel mehr zugesagt. Macht mich ein bisschen traurig dass sie anscheinend schon wieder einen eigentlich interessanten Charakter für die TV-Abteilung verschwendet haben.
Knuckles
25.03.2017, 17:21
https://www.youtube.com/watch?v=3cxixDgHUYw
Oh Gott... sieht das mies aus. Und dann beschweren sich die Leute über die Avengers.
https://www.youtube.com/watch?v=3cxixDgHUYw
Oh Gott... sieht das mies aus. Und dann beschweren sich die Leute über die Avengers.
Sieht gut aus :A
Wird im Kino geschaut.
La Cipolla
25.03.2017, 18:08
Ist ein gut gemachter Trailer, und die Szenen von Aquaman und Flash wirken konzeptuell nice. :A Sagt nur leider nicht viel über den Film aus, denn die letzten sind ja definitiv nicht an Ideen und Bildern gescheitert. Bleibe also leidlich gespannt, auch wenn ich hier noch mal deutlich merke, dass vorgeschaltete Einzelfilme für Aquaman und Flash angebracht gewesen wären (Cyborg braucht das imho nicht, for now). Dumme, dumme Entscheidung, der man den rein wirtschaftlichen Hintergrund viel zu deutlich anmerkt. Ich habe wirklich nichts gegen wirtschaftlich denkende Unternehmen, aber wenn man es mir so dreist ins Gesicht reibt und implizit dermaßen aggressiv darauf pocht, dass kreative Entscheidungen eine kleinere (wirtschaftliche) Rolle spielen, turnt mich das schon ein bisschen ab. Aber wie gesagt, ich bleibe mal offen, auch wenn ich vermute, dass das DC-Universum erst nach JL anfangen könnte, sich langsam zu fangen.
Hm, minimal besser als das vorherige Video, aber das heißt nicht viel. Selbst wenn ich hiervon super beeindruckt wäre - was gewiss nicht der Fall ist - würde ich dem nicht übern Weg trauen. DC im Allgemeinen und Snyder im Besonderen konnten schon immer halbwegs brauchbare Trailer machen, aber ob das am Ende hält, was es verspricht, ist ne ganz andere Frage.
Wobei die Musikwahl mal wieder etwas seltsam ist. CGI in dem Material sieht stellenweise echt nicht gut aus imho :-/ Und die ständigen Slo-Mo Effekte nerven, aber das war leider zu erwarten. Immerhin: Aquaman ist nicht so schlimm wie ich befürchtet habe, Batman und Wonder Woman ganz solide. Bei Flash bin ich noch unentschlossen und Cyborg ist furchtbar. Bei dem Joke über Batmans Superkraft musste ich aber zugegebenermaßen lachen xD
Finds schade, dass das schon wieder so wirkt, als würde alle Action in einer grauen, dunkel-metallischen Alienlandschaft spielen wo die Sonne niemals hinscheint. Alleine ausgehend von dieser Vorschau bekomme ich das ungute Gefühl, dass der Film grundsätzlich nur aus einer Reihe von Actionszenen bestehen wird, die durch eine hauchdünne Handlung zusammengehalten werden. Hoffe ich täusche mich. Im Kino werd ich mir das aber höchstwahrscheinlich nicht antun, dafür sieht das hier viel zu sehr nach typisch Snyder aus und die Enttäuschung der bisherigen DCEU-Teile sitzt tief. Noch mehr in dem selben Stil brauche ich nicht. Aber gut für euch, wenn es euren Geschmack trifft.
Btw., der Trailer bestätigt dann wohl endgültig, dass Superman dem Film mindestens bis zum dritten Akt fern bleibt, vielleicht sogar Luke-Skywalker-in-Episode-VII-mäßig erst in den letzten paar Minuten auftaucht. Ihn für zwei Drittel zurückzuhalten fände ich noch in Ordnung, aber darüber hinaus wäre irgendwie daneben. Zumal sowieso jeder weiß, dass er zurück kommt. Da muss man den Non-Twist nicht noch breit treten.
Btw.², warum steht das eigentlich nicht im Neues von der Comic-Front Thread? Verschieben?
Knuckles
25.03.2017, 21:32
Btw.², warum steht das eigentlich nicht im Neues von der Comic-Front Thread? Verschieben?
Hab mich im Thread vertan. Kannst verschieben.
Hab mich im Thread vertan. Kannst verschieben.
Ich kann das nicht, bin hier kein Mod, das muss schon jemand anderes machen :D
Knuckles
26.03.2017, 10:40
Ich kann das nicht, bin hier kein Mod, das muss schon jemand anderes machen :D
Ausgerechnet am Sonntag arbeiten... Hab es mal selbst erledigt.
Ausgerechnet am Sonntag arbeiten... Hab es mal selbst erledigt.
Ich will dich ja nicht überanstrengen, aber ...das ist immer noch der falsche Thread ^w^ Da sollte das hin.
Knuckles
26.03.2017, 15:11
Ich will dich ja nicht überanstrengen, aber ...das ist immer noch der falsche Thread ^w^ Da sollte das hin.
Dammit!
Jetzt aber.
La Cipolla
26.03.2017, 17:23
Diese Verwirrung ist übrigens einer der Gründe, warum ich zwischen den Threads nicht mehr groß schiebe, sofern es irgendwie passt. ;D An sich könnte man wahrscheinlich auch auf den Comic-Front-Thread verzichten, wir haben den ja ursprünglich nur gemacht, damit nicht der Bollfrat mit massenweise News-Posts zu irgendwelchem Comic-Kram zugekackt wird. Was momentan aber weder ich noch irgendjemand sonst tut. Wollen wir den zumachen?
Ne lass den Thread hier mal bitte genau so wie er ist. Ich finds super angenehm, dass wir für die ganzen Comicverfilmung diesen Thread hier haben und er ist auch ordentlich aktiv.
The Fool
26.03.2017, 17:56
Ich finde die momentane Aufteilung eigentlich auch super und vorallem angenehm übersichtlich. Ich würde mich also auch freuen, wenn wirs so lassen.
Cutter Slade
27.03.2017, 09:04
Wollen wir den zumachen?
Nein! Bitte so lassen, wie es ist.
Die Unterteilung aktuell ist optimal. Bitte keine noch größeren Massenthreads, zumal ich zugrundeliegende Verwirrung ehrlich gesagt auch nicht so richtig versteh. Der Thread läuft seit knapp 12 Jahren mit Fokus auf Marvel, DC und sonstige Standalone / offensichtlichere Comicverfilmungen, während das Bollfrat für die schnelle Filmnews abseits von irgendeinem Themenschwerpunkt gut funktioniert. Das müsste doch gerade bei den Alteingessenen in Fleisch und Blut übergegangen sein. Funktioniert auch wunderbar für „Unter dem Radar“-Kram abseits vom Mainstream, was eine Fusionierung mit dem verhältnismäßig ebenso aktiven Comic-Thread doch nur wieder torpedieren würde. Dann würde mir so Trailer-Perlen wie der zu „Three Billboards outside…“ nur entgehen…:A Bloss beide so lassen wie sie sind. Ernsthaft!
Puh, Cyborg ist aber ganz schön uncanny valley. *cringe*
Gogeta-X
29.03.2017, 14:13
Sieht gut aus... :D
https://www.youtube.com/watch?v=TEwdc0e2u68
Iron Man vs. Bird Man - it's a thing - the movie!
Gogeta-X
29.03.2017, 15:19
Ich hoffe stark, dass sich Tony Stark (hö hö ;)) bzw. die Avengers sehr im Hintergrund halten.
In erster Linie soll es imho ein Spiderman Film werden der vor allem den Schandfleck des letzten Filmes wieder gut machen soll und langsam Spiderman in das MCU integriert.
Ansonsten bin ich immer noch sehr angetan von Tom Holland.
Bin übrigens auch dafür, die Threads so zu lassen :)
Ich hoffe stark, dass sich Tony Stark (hö hö ) bzw. die Avengers sehr im Hintergrund halten.
In erster Linie soll es imho ein Spiderman Film werden der vor allem den Schandfleck des letzten Filmes wieder gut machen soll und langsam Spiderman in das MCU integriert.
Ansonsten bin ich immer noch sehr angetan von Tom Holland.
Seh ich genauso. Wobei ich befürchte, dass sie ziemlich dick auftragen werden, was die Verbindungen zum MCU angeht, damit es auch der letzte kapiert (die ganze Handlung und der Bösewicht bauen im Prinzip auf die Folgen von Avengers auf). Naja, könnte schlimmer sein. Jo, Tom Holland passt super und Tonys Aussage im Trailer bezüglich des Anzugs war nach allem, was wir über ihn und seine eigene Geschichte wissen, überraschend deep :A Freu mich auf den Film. Wobei der Trailer schon mit Vorsicht zu genießen ist - man bekommt mal wieder das ungute Gefühl, den Film im Wesentlichen schon gesehen zu haben und kann sich alle wichtigen Handlungspunkte zusammenreimen :-/ Bis zum Kinostart schau ich mir jetzt nichts mehr davon an.
La Cipolla
02.04.2017, 21:36
Lego Batman war übrigens echt ... krass? Seltsam? Cool? Wer den Lego Movie gesehen hat, weiß genau, was auf ihn zukommt, nur halt mit mehr Batman. Total hyperaktiv, kreativ gemacht, ernsthafte Feelings und sehr, sehr lustig auf allen möglichen Niveau-Stufen. Besonders, was sie mit Batman und dem Joker gemacht haben, lässt locker mal zwei Drittel der Live-Action-Batmans weiter hinter sich. Einige Leute meinten "der bisher beste Batman-Film!", und auch wenn das sicherlich etwas reißerisch ist, weiß ich genau, was sie meinen. :D
Knuckles
02.04.2017, 22:06
Lego Batman war übrigens echt ... krass? Seltsam? Cool? Wer den Lego Movie gesehen hat, weiß genau, was auf ihn zukommt, nur halt mit mehr Batman. Total hyperaktiv, kreativ gemacht, ernsthafte Feelings und sehr, sehr lustig auf allen möglichen Niveau-Stufen. Besonders, was sie mit Batman und dem Joker gemacht haben, lässt locker mal zwei Drittel der Live-Action-Batmans weiter hinter sich. Einige Leute meinten "der bisher beste Batman-Film!", und auch wenn das sicherlich etwas reißerisch ist, weiß ich genau, was sie meinen. :D
Muss leider sagen, dass ich den Film nach dem grandiosen The LEGO Movie sehr enttäuschend fand. Er kam mir total übertrieben vor, was ironischerweise nur an Batman selbst lag.
Zudem hatte der Film auch noch zwei Synchronsprecher, die entweder total unsympathisch sind (Luke Mockridge) oder ich mich frage, was zum Teufel man sich dabei gedacht hat (Erik „Gronkh“ Range).
La Cipolla
02.04.2017, 22:14
Die Synchro war tatsächlich nicht sonderlich gut, aber leider lief die OV bei uns nicht. :(
Übertrieben war er definitiv, das sollte man erwarten. :D
Legion Season 1 war super! Aubrey Plaza hat meiner Meinung nach allen die schau gestohlen. Teilweise war die Show richtig gruselig und die Cinematography war fast immer herrlich kreativ. Hoffe Season 2 hält die Qualität!
https://www.youtube.com/watch?v=v7MGUNV8MxU&feature=youtu.be
Bis auf den Spruch am Ende haut es mich "noch" nicht von den Socken. Bin aber auch erstmal gehypt auf Guardians.
Gogeta-X
10.04.2017, 15:27
Thor 3 wird es wohl extrem schwer haben bei mir.
Thor 2 war eine so dermaßen schlecht erzählte Geschichte... mal schauen, ggf. hauen es Hulk und/oder Loki raus.
Teaser Trailer zu Thor gefällt mir :)
Thor 3 wird es wohl extrem schwer haben bei mir.
Thor 2 war eine so dermaßen schlecht erzählte Geschichte... mal schauen, ggf. hauen es Hulk und/oder Loki raus.
Dito zum zweiten Teil, aber was den aktuellen Film angeht, bin ich dank neuem Regisseur und komplett neuem Autoren-Team absolut optimistisch :A
Dass sich tonal was geändert hat, merkt man ja schon an der Vorschau. Bekomme ein paar angenehme Vibes von Big Trouble in Little China (wie afair von Waititi als direkte Inspiration angekündigt) und Flash Gordon darin. Sie scheinen es generell ein bisschen in die Richtung von Guardians of the Galaxy gerückt zu haben, und den Film habe ich geliebt.
Gorewolf
12.04.2017, 22:32
Josh Brolin ist nicht nur Thanos :D (http://io9.gizmodo.com/report-josh-brolin-is-deadpool-2s-cable-1794265550)
Gute Wahl imho. Passt besser in die Rolle als Shannon, der ebenfalls im Gespräch war.
https://www.youtube.com/watch?v=5JLHNrXeYGA
Vorgeschichte von Men of Steel quasi. Bin ehrlich gesagt noch unsicher, ob ich es gut oder schlecht finde.
La Cipolla
25.04.2017, 06:43
Don't give a fuck.
DAS hier dagegen ... :eek:
https://www.youtube.com/watch?v=E5hrFVQiGyk
Damn. Ich merke, Young Adult ist für mich der perfekte Zusatz für Superheldenkram.
Hier hoffe ich allerdings, dass sie diese krassen optischen Konzepte, die die beiden immer hatten, gut umsetzen. Die letzten Szenen geben da Hoffnung, aber es könnte auch eine echte Geldfrage werden.
New Warriors mit Squirrel Girl in der Hauptrolle ist übrigens auch offiziell bestätigt. :p Wahnsinn.
Und alle Furries am Feiern. :D
Krypton sieht besser aus als erwartet. Mit den Production Values und dem Sci-Fi-Alien-Design könnten die da eventuell noch was reißen.
Was ich von Cloak & Dagger halten soll, weiß ich noch nicht. Wenn das nur ein kleiner Teaser war und der "richtige" Superheldenkram noch kommt, gerne. Aber so sieht das ganz extrem nach Young Adult aus, mit allen entsprechenden Teen-Angst-Klischees, Bullying usw. Muss nicht schlecht sein und kann funktionieren, aber bitte nicht darauf beschränken und wie bei so vielen anderen versuchen, es "realistischer" zu machen. Nicht dass ich die Comics gelesen hätte, aber die Charaktere in ihren angestammten Kostümen sehen würde ich dann doch schon noch ganz gerne :-/
David Nassau
28.04.2017, 07:02
Habe mir gestern Guardians of the Galaxy Vol.2 im Kino angesehen und muss gestehen, so sehr ich auch Marvel Fan bin, dieser Teil war nicht gut. Es glich mehr einer Komödie als einem ernst zu nehmenden Superheldenfilm. Ich habe echt kein Problem damit, wenn wie bei Ant-Man der Film sich nicht selbst zu ernst nimmt. Aber in Guardians ist es stellenweise komplett unpassend und zu viel des Guten, weil dadurch die Story sehr kurz kommt und sich deswegen absolut keine Stimmung aufbaut.
Ich war regelrecht froh, um 23:00 Uhr das Kino verlassen zu können. Schade, denn ich hatte hohe Erwartungen :(
Habe mir gestern Guardians of the Galaxy Vol.2 im Kino angesehen und muss gestehen, so sehr ich auch Marvel Fan bin, dieser Teil war nicht gut. Es glich mehr einer Komödie als einem ernst zu nehmenden Superheldenfilm. Ich habe echt kein Problem damit, wenn wie bei Ant-Man der Film sich nicht selbst zu ernst nimmt. Aber in Guardians ist es stellenweise komplett unpassend und zu viel des Guten, weil dadurch die Story sehr kurz kommt und sich deswegen absolut keine Stimmung aufbaut.
Ich war regelrecht froh, um 23:00 Uhr das Kino verlassen zu können. Schade, denn ich hatte hohe Erwartungen :(
Rick und ich dagegen fanden ihn super, bis jetzt für uns der beste Film den wir in diesem Jahr gesehen haben.
Er passt sich super an Teil eins an und versucht nicht übertrieben ernst zu werden.
Allerdings haben wir aufgehört im Vorfeld Erwartungen zu schüren, bei manchen Filmen macht man sich einfach damit zu viel kaputt ;)
Der Film hat uns gut abschalten und lachen lassen, genauso war er traurig und hat im nach hinein eine interessanten Untergeschichte rübergebracht.
Die 137min verflogen wie im Flug und selbst der Abspann war nicht öde und man hat auf die 5 zusatzszenen genervt gewartet.
Die 237min verflogen wie im Flug
Der Film ging vier Stunden :eek: ?! ^^
Knuckles
01.05.2017, 22:28
Der Film ging vier Stunden :eek: ?! ^^
136 Minuten. War sicher ein Tippfehler.
136 Minuten. War sicher ein Tippfehler.
Jep war es ^^'' unser Kino hat ihn mit 137 min betitelt falls sich jemand bei der einen Minute wundern sollte :p
https://www.youtube.com/watch?v=4h3m7B4v6Zc
Doch erst August? Hatte auf Juni oder Juli gehofft. Hab auch so meine Zweifel, dass The Punisher noch dieses Jahr kommt.
Daen vom Clan
03.05.2017, 15:39
Rick und ich dagegen fanden ihn super, bis jetzt für uns der beste Film den wir in diesem Jahr gesehen haben.
Er passt sich super an Teil eins an und versucht nicht übertrieben ernst zu werden.
Allerdings haben wir aufgehört im Vorfeld Erwartungen zu schüren, bei manchen Filmen macht man sich einfach damit zu viel kaputt ;)
Der Film hat uns gut abschalten und lachen lassen, genauso war er traurig und hat im nach hinein eine interessanten Untergeschichte rübergebracht.
Die 137min verflogen wie im Flug und selbst der Abspann war nicht öde und man hat auf die 5 zusatzszenen genervt gewartet.
Genau meine Meinung - wir haben den Film massiv genossen und grade bei diesem Film muss man auch wissen, worauf man sich einlässt.
Er war derbe "over-the-top" an so ziemlich jeder Stelle und genau das hat gepasst. Übertriebener Humor, übertriebene Seitenhiebe, übertriebene Tränendrüse. Einfach ein richtig geiler, gut gemachter Popcornfilm, den ich so jederzeit wieder ansehen würde! :D
Wir kommen gerade aus Guardians of the Galaxy 2 und ganz ehrlich - ich fand den Film fürchterlich. Wobei, okay, nicht fürchterlich - aber fürchterlich durchschnittlich. Ich bin tatsächlich auch mit gar keinen Erwartungen rangegangen, aber ich war insgesamt schrecklich von dem "Over-the-Top"-Gedöhns genervt. Nicht falsch verstehen, in Teil 1, den ich sechsmal gesehen habe, weil ich ihn so till finde, war das perfekt und ich will auch gar keinen ernsten Film sehen, wenn ich in Guardians of the Galaxy gehe - aber das hier war einfach stellenweise so ALBERN.
Ich schwöre, wenn ich noch einmal irgendwen "Ich bin Groot" sagen höre, raste ich aus und bewerfe denjenigen mit einem ECHTEN Baum. Dieses Kackbaby ging mit bei dem Film SO derbe auf den Keks. Der Charakter hat NICHTS sinnvolles beigetragen (außer, dass er mit demselben Effekt auch durch einen Dollarschein mit großen Kulleraugen hätte ersetzt werden können) und dient einfach nur für Merchandise und "Oh ist der süß"-Zwecke.
Allgemein hatte ich das Gefühl, dass der ganze Film seelenlos das zusammengekloppt hat, was beim ersten Film gut funktioniert hat. Drax ist unsensibel? MEHR DAVON. Baby-Groot tut Baby-Dinge? MEHR DAVON. Starlord und Gamora haben unterschwellige Tension? MEHR DAVON, ABER OHNE GRUND! Wie gesagt, der Film war leider so gar nicht meins. Aber ich bin mit der Meinung ja recht alleine, und das ist auch vollkommen okay. Außer, jemand sagt "Ich bin Groot" zu mir. :D
Anya Taylor-Joy als Magik und Maisie Williams als Wolfsbane für X-Men New Mutants 2018 bestätigt :A :A :A
La Cipolla
12.05.2017, 07:26
Sehr interessant, was Fox so mit der Lizenz machen. Deadpool und der langsame finanzielle Abstieg der Filme müssen da echt ein paar Türen geöffnet haben.
The feature is expected to be a departure from the sci-fi-action spectacle of other X-Men films and is instead being described as a “Stephen King meets John Hughes”-style horror movie.
Gifted hat inzwischen auch einen (sehr unspektakulären) Teaser, Legion ist richtig klasse. Von mir aus können sie sich gern erstmal auf sowas fokussieren und die "großen" Teile der Lizenz in ein paar Jahren hart rebooten. Vielleicht wird es dann mal was mit der Konsistenz.
Und Agents of SHIELD kriegt eine fünfte Staffel (http://www.superherohype.com/news/397001-agents-of-shield-season-5#/slide/1). Ich würde mir bei denen tatsächlich wünschen, dass sie ihnen ein rundes Ende verpassen. Ich mag die Serie sehr gern, aber es muss imho kein Endlosding werden, gerade mit den ganzen anderen Marvel-Serien am Horizont. Ich hätte es nicht geglaubt, aber gaaanz langsam überlege sogar ich, wie viele Jahre sie diese Frequenz noch durchhalten, bevor sie ihr Material verbrannt haben. Was ein ziemlich wahnsinniger Gedanke ist ... what a world. :D
In other news, Powerless cancelled nach einer Staffel (http://www.superherohype.com/news/397011-powerless-canceled-at-nbc-after-one-season#/slide/1). :p Ich bin nicht überrascht. Denn ganz ehrlich? Ich bin ein Scheiß-Fanboy, was Superheldenkram angeht, und gucke eigentlich in ALLES rein. Aber hier haben es die Trailer tatsächlich geschafft, dass es nicht mal dafür gereicht hat. :A
Und noch ein paar Nuggets, wenn ich einmal dabei bin:
–Judge Dredd kriegt eine Serie.
–Black Lightning und Krypton sind als volle Serien bestätigt, die Piloten haben wohl gefallen.
–Hellboy wird rebooted. (What the fuck? Maximum stupid.)
–Gotham Staffel 4.
–Deadpool Animated Series.
Ach ja, Guardians 2 war wieder richtig geil! Nicht ganz so rund wie der erste, aber wenn etwas so viel Spaß macht, sehe ich da sehr gern drüber hinweg.
Der Deadpool-Serie werde ich wohl eine Chance geben, aber Gotham war auch noch nach zwei Staffeln nichts weiter als konzentrierte Langeweile für mich. Fast noch schlimmer als die Arrow-Serie, wo die Macher ganz offensichtlich eigentlich eine Batman-Serie drehen wollten, dann aber gezwungen wurden Green Arrow drüberzustülpen.
–Hellboy wird rebooted. (What the fuck? Maximum stupid.)
Das hat mich die Tage echt traurig gemacht. Ist wie ein Schlag ins Gesicht für Fans, die seit ca. einem Jahrzehnt auf den Abschluss der Trilogie von del Toro und mit Perlman in der Hauptrolle gewartet haben. Zu denen zähle ich mich nämlich. Liebe insbesondere den zweiten Teil. Die Ankündigung eines Reboots jetzt wirkt irgendwie umso blöder, weil plötzlich alles ganz schnell geht: Skript ist wohl schon fertig, wichtige Rollen wurden bereits besetzt, bald soll gefilmt werden usw.
Und dann ist das ganze auch noch R-rated. Imho braucht Hellboy nicht unbedingt ein R-rating. Mag sein, jetzt haben sie die Möglichkeit, sich enger an die Comicvorlage zu halten, da waren die bisherigen beiden Filme ja etwas freiere Interpretationen, wurden aber dennoch selbst von der überwiegenden Mehrheit der Comic-Leser gemocht. Das größte Problem, einen dritten Teil der bisherigen Reihe zu machen, waren die Ausmaße bzw. das Budget (wie so oft bei del Toro). Vermute, das Reboot wird jetzt günstiger. Hoffe nur, sie machen keinen ultra-düsteren, billig produzierten Horror-Fantasyfilm mit überflüssigem Gore. Ein gewisses Interesse besteht ja doch, denn überhaupt ein neuer Hellboy-Film ist besser als gar keiner, und vielleicht wirds ja ganz gut, aber del Toros märchenhafterer Ansatz und Perlmans Interpretation der Figur (er wurde geboren, um den zu spielen, echt mal!) werden für mich persönlich immer die "wahre" Kinoversion bleiben.
Von daher fällt es mir schwer, mich auf so etwas zu freuen. Das Reboot ist aus kreativer Sicht null gerechtfertigt. Hätten sie wenigstens nochmal fünf Jahre gewartet, damit wir uns endgültig mit dem Gedanken abfinden können, dass wirklich kein dritter Teil mehr kommt, würde mir das jetzt nicht solche Kopfschmerzen bereiten. Lasse mich gerne davon überzeugen, dass das Reboot auch was zu bieten hat, aber das ändert nix daran, dass das jetzt ein echter Dick-Move ist, auch vom beteiligten Mignola, der scheinbar nie so hundertprozentig zufrieden mit den bisherigen Filmen war, die eher eine Verschmelzung von seinem und del Toros Stil darstellen (dadurch meiner Ansicht nach aber deutlich aufgewertet wurden).
La Cipolla
15.05.2017, 09:11
Und ein richtiger Trailer.
https://www.youtube.com/watch?v=qTzW9rMcbzk
Sieht unterhaltsam aus, wenn auch etwas generisch. Noch kA was ich von dem Familienfokus halten soll, mal schauen.
Btw. gestern Legion Folge 5. Holy fuck, nimmt einen die Serie mit, ey. Hatte danach echt noch ne halbe Stunde so ein angespanntes Gefühl im Bauch. ^^
Cutter Slade
15.05.2017, 16:00
Guardians of the Galaxy Vol. 2 bot genau das, was ich mir von einem Nachfolger gewünscht hab: Mehr von allem. Es hatte seinen musikalischen 70er/80er Jahre Vibe inklusive schöner Anspielungen aus dieser Zeit (The Hoff beerbt den wunderbaren “Kevin Bacon“-Moment des Vorgängers); tolle kreative Actionmomente mit herrlich schrägen Ideen, eine wirklich gute Gag-Quote und die ein oder andere wieder wirklich gelungene emotionale Komponente, die man bei so einem Film fast gar nicht kommen sieht. Sogar einige Überraschungen, die ich so nicht kommen sah. Ernsthaft, ich bin in Geschichten oft sowas von drin, dass ich bis zum entscheidenden Punkt sowas von in-Character bin, dass ich große Enthüllungen immer öfter erst zusammen mit den Hauptfiguren entdecke.
Man mag dem Film ankreiden, dass er es vielleicht ab und an etwas mit humorigen Ton übertreibt, aber ich finde, zusammen mit den Momenten aus dem gegenüberliegenden Ende der Emotionspalette kriegt der Film echt eine gute Balance hin, die ich mir so oder in ähnlicher Form einfach von großen, bunten, teuren Blockbuster-Filmen generell wünsche. Insgesamt würde ich ihn zwar knapp hinter dem ersten einordnen, aber definitiv mit zu den besten Fortsetzungen und generell besten Ablegern des gesamten MCU küren. Erst wollte ich noch zusätzlich ergänzen, dass der Film an manchen Stellen etwas unrund wirkt, diese ganze Ravager-Kiste mit Slys Character und seiner Crew wirkte etwas draufgepropft und teaser-haft, aber auch Teil 1 hatte schon seine ungeklärten Fragen, auch wenn diese etwas filigraner eingearbeitet waren. Der erste Ist zumindest mit dem tollen Bogen bzgl. Quills Mom annähernd perfekt. Da kommt der zweite nicht ganz ran.
Ein echt starker Film, in dem wieder einmal jeder Guardian glänzen konnte, nicht zu kurz kam und der Schurke an sich leider wieder mal etwas blass war bzw. man sich diesem wieder etwas zu schnell entledigt hat. Wieso kann man einen Antagonisten nicht mal richtig aufbauen und über mehrere Filme etablieren. In meinen Augen kommt so nie wirklich das Gefühl einer richtigen, all-umspannenden Bedrohung zustanden, wenn regelrechte „Weltenvernichter“ so schnell hops gehen können… Nur Loki konnte sich da bisher richtig etablieren. Ich würde mir schon fast wünschen, dass für Avengers 3 und 4 neben Thanos auch einige der „alten“ Strippenzieher wieder mit am Start wären, z.B. Zemo, RedSkull oder Ultron (wenn auch höchst unwahrscheinlich). Ego hat zwar gezwungenermaßen eine persönliche Note für Quill, ist aber dank Kurt Russel so ein „den will ich wieder sehen“-Kandidat, weswegen Egos Ende in dem Film eigentlich mehr als Schade ist Naja, das einzige MCU-Problem in meinen Augen. Sonst: Klasse Film, freue mich auf mehr Abenteuer mit den Guardians und vor allem, wie sich diese ganzen Spacken mit den doch eher gesetzteren Avengers vertragen. Ich bin schon ganz heiß auf die ganzen Gesichter, wenn sie Rocket, Drax, Gamora zum ersten Mal sehen und vor allem, wie sich Mantis, Nebular und Teen-Groot in der Truppe schlagen werden und wie Peter auf den ganzen heißen Kram der Neuzeit reagiert, wenn er denn wieder mal nach Hause kommen sollte. Einen Zune hat er ja schon einmal ^^
Jedenfalls: Ganz toller Film, der einen schon in den ersten Minuten dank des grandiosen Einstiegs ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert und man am Ende dann doch eine Träne im Auge haben kann. Hat zumindest meine leichte Comicverfilmungs-Müdigkeit bei dem ganzen Überangebot an Filmen und Serien wieder etwas beiseite geschoben. Gut gemacht, James Gunn! :A
Tom Hardy als stand-alone Venom also. Hmm. Interessant. Not sure if like. Bin ja von Sonys Grundidee der Resteverwertung ohne Spidey noch nicht wirklich überzeugt. Da fehlt doch von vornherein ein ganz zentrales Element. Selbst wenn es für sich genommen funktionieren sollte (die wollen das ja auch noch zu nem eigenen "shared universe" ausbauen), würde ich - und ich behaupte basierend auf dem, was ich online so gelesen habe, einfach mal, dass ich diesbezüglich mit der breiten Mehrheit übereinstimme - Venom als Gegner in einem der kommenden Spider-Man Filme im Rahmen des MCU bei Weitem bevorzugen und begrüßen, ja sogar feiern, während ich bei dem, was sie nun tatsächlich vorhaben, nicht weiß, was ich davon halten soll.
Guardians 2 hab ich immer noch nicht gesehen :-/
Cutter Slade
22.05.2017, 13:15
Not sure if like.
Gib dir nen Ruck! :p
Ist in meinen Augen eine Top-Besetzung. Der Mann hat schon die ein oder andere Schurkenrolle oder tragischen Anti-Helden auf dem Kerbholz und dürfte ob seinem latent bulligen Look auch perfekt in den Rolle des Venom / Eddie Brooke (?) passen. Ist in meinen Augen ein starker, zugkräftiger Deal, der - wenn man es richtig anpackt - auch ein spassiger Film werden könnnte. Ist zumindest keine News des Kalibers "Ne, das wird nichts!", was ja schon mal ein guter Anfang ist. Auch die klare Abgrenzung zum MCU / Der Versuch eines eigenen Spidey-CU dürfte zumindest dahingehend davon profitieren, dass man einen etwas düsteren, härteren Look angehen kann, was ja bei so Kollegen wie Venom, Carnage und Co. sicherlich auch der Wunsch vieler Fans ist. Gerade jetzt, wo höher eingestufte Filme wie Deadpool und Logan ja doch möglich sind. Im MCU würden diese Schurken wohl wieder etwas "weicher" und "unblutiger" dargestellt werden, was ja dann auch wieder "nicht okay" ist.
Hab jetzt auch Guardians 2 gesehen und stimme dir bei so ziemlich allem zu. Hat mir richtig gut gefallen, kommt allerdings nicht ganz an den ersten ran, wie zu erwarten war. Der hatte nämlich noch den Vorteil der Frische und steht nach wie vor an der Spitze meiner MCU-Liste mit einer Wertung von 9/10, während ich der Fortsetzung auf IMDb ne vorzügliche 8 gegeben habe, die sich auch nicht verstecken braucht. Hatte schon ein paar kleinere Befürchtungen, nachdem ich im Vorfeld einige Nörgeleien las, aber die waren mehr oder weniger unbegründet oder fielen nicht so sehr ins Gewicht, dass es mich gestört hätte (war vielleicht sogar ganz gut, das so mitzubekommen, damit meine Erwartungen keinen übertriebenen Höhenflug hinlegen).
Hat einfach Spaß gemacht und war ne Freude, mehr über all die Charaktere zu erfahren. Waren auch manche Überraschungen dabei. Yondu zum Beispiel war im ersten Teil mehr eine Randfigur, aber ist hier nun von viel größerer Bedeutung. Von Nebula sieht man auch mal ein ganz anderes Gesicht, tolle Abwechslung. Mantis fand ich als Neuzugang wunderbar, egal wie krass diese Version von der Comicvorlage abweicht ^^ Visuell war da auch vieles ne Wucht in dem Film, besonders auf Kurt Russells Planet.
Trotz allem kam mir Vol. 2 nicht ganz so rund vor wie der Vorgänger, und insgesamt auch ein wenig "kleiner".
Gib dir nen Ruck!
Ist in meinen Augen eine Top-Besetzung. Der Mann hat schon die ein oder andere Schurkenrolle oder tragischen Anti-Helden auf dem Kerbholz und dürfte ob seinem latent bulligen Look auch perfekt in den Rolle des Venom / Eddie Brooke (?) passen. Ist in meinen Augen ein starker, zugkräftiger Deal, der - wenn man es richtig anpackt - auch ein spassiger Film werden könnnte. Ist zumindest keine News des Kalibers "Ne, das wird nichts!", was ja schon mal ein guter Anfang ist.
Ja, weiß nicht, bezog sich eigentlich gar nicht so sehr auf Hardy, sondern mehr auf das Projekt generell. So nach dem Motto - er alleine wird mir das auch nicht schmackhaft machen können, obwohl es ein Schritt in die richtige Richtung und ein Darsteller von hohem Kaliber ist. So lange er in dem Film nicht wieder so furchtbar nuschelt wie in manchen anderen, in denen er mitgespielt hat, bestimmt keine schlechte Wahl und passt einigermaßen gut als Eddie Brock.
Auch die klare Abgrenzung zum MCU / Der Versuch eines eigenen Spidey-CU dürfte zumindest dahingehend davon profitieren, dass man einen etwas düsteren, härteren Look angehen kann, was ja bei so Kollegen wie Venom, Carnage und Co. sicherlich auch der Wunsch vieler Fans ist. Gerade jetzt, wo höher eingestufte Filme wie Deadpool und Logan ja doch möglich sind. Im MCU würden diese Schurken wohl wieder etwas "weicher" und "unblutiger" dargestellt werden, was ja dann auch wieder "nicht okay" ist.
Das ist es ja gerade: Falls Sony das wirklich auf die Beine stellt, wird es ein Spidey-CU ganz ohne Spidey! Und da das alles ist, was der Laden noch an Marvel-Rechten hat, fällt praktisch alles, was sie in Zukunft verwenden wollen, automatisch als Möglichkeit für die MCU-Kooperation mit Disney aus, was imho eine Schande wäre. Bei einem Solo-Venom-Film, selbst wenn er gut werden sollte (worauf ich mich bei Sony nicht verlassen würde), werde ich die ganze Zeit ständig daran denken müssen, was für eine verschwendete Chance das in Bezug auf Spider-Man war. Als Bösewicht ist Venom unheimlich beliebt bei den Fans. Nachdem die reingestopfte Inkarnation in Raimis Spider-Man 3 nicht so super ankam, hätte das in den fähigen Händen der Marvel-Leute diesmal der Wahnsinn werden können.
Und ich bin kein Fan von härterem Stil zum Selbstzweck. Glaube, dass man die besten Geschichten um Venom im Rahmen von Spider-Man und anderen Marvel-Figuren erzählen kann, eingebettet in das bestehende Universum, und dafür würde ich auch eine minimal softere Darstellung in Kauf nehmen als die, die wir mit diesem neuen Film wahrscheinlich bekommen. Streifen wie Logan oder Deadpool haben immer noch den dicken Bonus, dass sie eine ganze existierende Film-Franchise hinter sich haben (auch wenn die Verbindungen nicht so stark sein mögen wie zwischen den Hauptteilen). Venom fängt bei Null an und hat nur sehr eingeschränkte Optionen, wo sie damit in Zukunft hingehen können. In den Berichten wurde der kommende Film "R-rated Sci-Fi Horror" genannt. Elemente davon gehen immer klar, aber ich denke nicht, dass es in konzentrierter Form wirklich das ist, was ich mir von Venom wünschen würde.
Spider-Man: Homecoming ist trotz kreativer Aufsicht und Integration ins MCU letztenendes immer noch ein Sony-Film, deren Produktion (Marvel Studios bzw. Disney verdienen keinen Cent an dessen Einspielergebnis! Genausowenig wie Sony an den Marvel-Disney-Filmen, in denen Spider-Man auftaucht). Und gewiss werden sie feststellen, dass die Rechnung aufgeht und der Deal eine gute Idee war. Warum nicht noch kurz warten und dann die restlichen Charaktere, hauptsächlich wohl Spider-Man Schurken und Nebenfiguren, in die selbe Richtung stoßen? Ehrlich gesagt ging ich bei der Ankündigung der Zusammenarbeit davon aus, dass diese alles was Spidey inhaltlich angeht umfassen würde. Weit gefehlt. Der Gedanke, dass sie aus den Resten noch was eigenes aufzubauen versuchen, erschien mir viel zu abwegig und unsinnig.
Denke die wollten das vor allem machen, weil Venom damals schon zu Amazing-Spider-Man-Zeiten eine Weile in Entwicklung war. Mit Black Cat und Silver Sable haben die ja auch noch sowas vor, Drehbuch ist in Auftrag gegeben und wird derzeit geschrieben. So lange es bei den paar bleibt, meinetwegen, auch wenns überaus schade drum ist, vor allem um Venom. Aber wenn demnächst immer mehr Charaktere für Spider-Man ausfallen sollten, weil Sony sie schon für ihr seltsames Experiment mit dem düstereren Ton verwendet, dann macht mir das tatsächlich ein wenig die Vorfreude auf zukünftige Spidey-Abenteuer kaputt. Und die interessieren zumindest mich weit mehr als es Solo-Venom je könnte.
Die Rede war ja auch von einem Sinister Six Film, der genau wie Venom damals in der Mache war und von dem bereits offiziell gesagt wurde, dass er noch nicht begraben wurde sondern weiterhin entwickelt wird - anders als der definitiv gecancelte Amazing Spider-Man 3. Und wer gehört in den Comics normalerweise so zu den Sinister Six? Neben Vulture, der wohl durch Homecoming nicht infrage kommt, unter anderem Doctor Octopus, Sandman, Kraven, Mysterio, Hobgoblin (irgendwann auch mal Green Goblin, wie ich irgendwo las) und Electro. Das ist jedenfalls das traditionelle Lineup, und das liest sich wie das Who-is-who der Schurkengalerie des Spinnenmanns. Vulture zeigt, dass die nicht alle ausscheiden müssen, aber ebensosehr ist es naheliegend, dass im Falle eines Sinister Six Films weitere spannende Möglichkeiten für MCU-Schurken zerstört werden :-/
In other News: Zack Snyder gibt die Rolle des Regisseurs von Justice League wie auch vorerst alle weiteren Verpflichtungen im DC Universum ab, da seine Tochter Selbstmord begangen hat und die Familie Zeit braucht :( Echt übel, sowas wünscht man keinem. Justice League soll nun von Joss Whedon vollendet werden (nur noch ein paar kleine, zusätzliche Nachdreh-Szenen und Postproduktion).
Mio-Raem
10.06.2017, 04:46
https://www.youtube.com/watch?v=dxWvtMOGAhw
:A
https://www.youtube.com/watch?v=dxWvtMOGAhw
:A
:A
La Cipolla
10.06.2017, 07:02
Wow, die Farben. *__* Und krass gemachter Trailer. Freu mich SEHR drauf!
Knuckles
10.06.2017, 10:36
https://www.youtube.com/watch?v=dxWvtMOGAhw
:A
Cooler Trailer, aber ich hasse Martin Freeman.
Liferipper
10.06.2017, 10:55
Captain Africa? Mehr kann ich dem Trailer nämlich nicht entnehmen, und ich kenne den Charakter auch sonst nicht...
Cutter Slade
10.06.2017, 11:15
Captain Africa? Mehr kann ich dem Trailer nämlich nicht entnehmen, und ich kenne den Charakter auch sonst nicht...
Dabei kamen eine Handvoll Charaktere aus dem Trailer schon in anderen MCU-Filmen vor. Klaw (Serkis) in Age of Ultron und Ross (Freeman), diverse Wakandarianer (?) und eben Black Panther recht prominent in Civil War. ;)
Schöner Trailer, starke Beats! Gefällt mir vom Gefühl her! Und endlich mal wieder ein Trailer, der einen nicht für dumm verkauft. :A
Liferipper
10.06.2017, 16:04
Dabei kamen eine Handvoll Charaktere aus dem Trailer schon in anderen MCU-Filmen vor. Klaw (Serkis) in Age of Ultron und Ross (Freeman), diverse Wakandarianer (?) und eben Black Panther recht prominent in Civil War.
Ich hab nur das gesehen, was schon im Free TV lief.
La Cipolla
10.06.2017, 21:47
Captain Africa ist jetzt auch nicht so weit weg von dem, was man da kriegt oder erwarten sollte, aber eben hoffentlich mit einem entsprechenden kulturellen Rattenschwanz. Und das sieht bisher sehr gut aus.
Gogeta-X
19.06.2017, 16:37
Cooler Trailer, aber ich hasse Martin Freeman.
BLASPHEMIE!
Steinigen sollte man dich und alle, die du kennst (mich ausgeschlossen, aber wir kennen uns ja auch nicht! ;P)
@Trailer Ich bin noch nicht sold.
Irgendwie fand ich den Panther in Civil war soviel...mysteriöser.
Weiß man schon, ob es eine origin Geschichte wird, wie T'Challa an den Anzug kommt bzw. konstruiert wird?
Knuckles
19.06.2017, 18:19
BLASPHEMIE!
Steinigen sollte man dich und alle, die du kennst (mich ausgeschlossen, aber wir kennen uns ja auch nicht! ;P)
https://www.youtube.com/watch?v=qcvASfcSxkg
La Cipolla
20.06.2017, 05:03
Wonder Woman war ein wirklich cooler, sympathischer Film. Nicht perfekt, aber vieeel besser als alles, was DC seit The Dark Knight verbrochen hat. Richtig handfeste, epische CGI-Action-Szenen, gegen die Snyder wie CGI-Kinderkacke wirkt, und vor allem ordentlich Herz. Im Vergleich mit Captain America, den er sich definitiv gefallen lassen muss, und den ich auch schon sehr mochte, ist das historische Feeling hier viel prominenter, fühlt sich echter und dreckiger an, und zwar vom ersten Moment in der "echten Welt" an. Die Protagonisten sind durchweg sehr menschlich und kriegen das erforderliche Minimalmaß an Aufmerksamkeit, fühlen sich niemals nur "hineingestopft" an, trotz des multikulturellen Freundeskreises (interessanterweise ohne Schwarzen und Asiaten). Selbst Chris Pine wird mit diesem Script und dieser Direction zu einer sehr ungewöhnlichen Art von Action-Held, ein wenig unbeholfen im Angesicht des Neuen, aber immer sympathisch und einfach grundlegend gut, kein Großmaul, dem man seine Komplexe vergeben muss, weil er so quippy ist. Und trotzdem spürt man bei fast allen Nebencharakteren, dass sie der Krieg mitgenommen hat, von ihm und seiner Pragmatik, die er gegen WWs süße Naivität stellt, bis hin zu, äh, Doktor Poison (?), die nur mit ihrer Mimik eine gewisse Geschichte erzählt. Die Schurken sind trotzdem, mal wieder, der schwächste Teil des Films. Gerade Ludendorf mit seiner Nazi-Cheesiness sorgt für Tonschwankungen – die Szene in dem Strategieraum, ey! – dass man im Kino tatsächlich hin und wieder stutzen muss. Das wäre absolut nicht nötig gewesen und passt ironischerweise auch überhaupt nicht zum Finale des Films, in dem es der Gesamtaussage einen sehr seltsamen Twist verpasst. Hier weiß das DC-Universum immer noch nicht, was es eigentlich will. Aber: Es tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Der Film funktioniert, und das ist das Wichtigste. Dass Gal Gadot einfach nur beeindruckend ist, muss man ja nicht mehr erwähnen, aber ich möchte trotzdem nochmal auf die Bandbreite ihrer Rolle hinweisen: Sie schafft sowohl die Szenen, in denen sie einfach nur schön und pur in einer sehr, sehr unschönen, verdorbenen Umgebung sein muss (Gal Gadot in diversen Mänteln ist mein Film-Bild des Jahres. <3), als auch die Szenen, in denen ihr so richtig der Kragen platzt. Wie sie die Kamera als Heldin in Szene setzt, kann einem manchmal etwas zu viel sein und wirkt damit fast schon 80er-mäßig, aber hey, es ist der erste AAA-Superheldinnen-Film, da kann man das Bisschen Pathos schon mal verzeihen. Spätestens beim fünften Film in die Richtung dann bitte etwas runterfahren, danke. Also ja, volle Empfehlung!
Daen vom Clan
21.06.2017, 07:43
Ich fand den super!
Wir waren gestern drin und ich persönlich bin total geflashed, auch wenn der Rest der Begleiter eher geteilter Meinung waren. :D
Mein erster Eindruck im Film: Hell yeah, Pilot Erwin Stahl biegt um die Ecke und ich denke mir: Geil, ein guter Deutscher, klasse, das ist mutig, grade im Kontext, Respekt und Hut ab!
Erwin Stahl so: Ich bin eigentlich britischer Spion.
Daen: Oh...
Aber davon ab - für mich hatte der Filma alles. Drama, Liebe, gute Musik, tolle Kämpfe, eine coole Geschichte und im absoluten Gegensatz zu den Medien, die dem Film einen Geschlechterkampf-Unterton verzweifelt herbeischreiben wollten, haben die das SUPER gelöst, viel besser als der neue Ghostbusters. Die meisten "Frauen"sprüche waren dem Zeitgeist von 1918 geschuldet und Männer wurden nicht als die Trottel dargestellt.
Für mich ein richtig guter Film!
Gut, dass der Black Lightning Trailer scheinbar nicht nur an mir vorbeigegangen ist. xD
https://www.youtube.com/watch?v=RZpJeuXo2CY
Sieht ganz cool aus und vorallem etwas anders als die "normalen" CW Serien. Soweit ich weiß hat das bisher auch nichts mit dem Arrowverse zu tun, aber das könnte sich nach 1-2 Staffeln ja ändern.
La Cipolla
29.06.2017, 16:39
Sieht ganz cool aus und vorallem etwas anders als die "normalen" CW Serien. Soweit ich weiß hat das bisher auch nichts mit dem Arrowverse zu tun, aber das könnte sich nach 1-2 Staffeln ja ändern.
Ganz komische Situation, zumal man hier und dort immer mal liest, dass sie Static mit reinbringen wollen (was ziemlich ace wäre). Also vielleicht so eine Supergirl-Situation, wo die Serie zwar faktisch in einem anderen Universum spielt, die Möglichkeiten für ein Crossover aber offen bleiben.
Den Trailer hatten wir aber glaub ich schon im Arrowverse-Thread oder so. ^^
https://www.youtube.com/watch?v=KaaLbjZ3mj8
Hm, kA in welche Richtung sie damit gehen wollen. Was wahrscheinlich daran liegt, dass es ein Trailer für die ersten ein, zwei Folgen einer Serie ist. Bin jedenfalls nicht sonderlich gehypt.
https://www.youtube.com/watch?v=dxWvtMOGAhw
:A
Acceptable.
Ten thousand years dungeon.
https://www.youtube.com/watch?v=KaaLbjZ3mj8
Hm, kA in welche Richtung sie damit gehen wollen. Was wahrscheinlich daran liegt, dass es ein Trailer für die ersten ein, zwei Folgen einer Serie ist. Bin jedenfalls nicht sonderlich gehypt.
Also nee, das geht gar nicht. Allein schon weil der Black Bolt da so was von offensichtlich einen "Charakter Arc" bekommen soll. :\
Mal ganz abgesehen davon kannste nicht eine Serie über wirklich stark mutierte mit einem Budget machen, dass klar unter dem von Star Trek liegt.
Hab jetzt auch Wunderfrau gesehen und muss sagen, dass ich an den hohen Erwartungen doch enttäuscht bin, was meckern auf einigermaßen hohem Niveau ist. Der Film ist halt keine 4,5/5 sondern eher eine 3,5 oder 4, aber deutlich im oberen Mittelfeld von Superhelden verfilmungen.
Im großen und ganzen war der Film ganz liebevoll und hatte schöne Figuren und Einzelszenen, hatte eine großartige Robin Wright und Gal Gadot und funktioniert auch mal wieder angenehm ganz gut
Was mich gestört hat war:
Der Bösewicht. Gott, das war wirklich schlecht. Erst mal sah David Thewlis nicht aus, wie man sich einen Kriegsgott vorstellt. Es wurde bei mir im Kinosaal auch gelacht, als man ihn kurz mit seinen Abs in der Höhle sieht. Natürlich haben sie ihn erst mal als gebrechlichen Typen gecastet, damit die Überraschung später um so größer ist, dass hinter diesem Krüppel der Kriegsgott steckt. Aber eine OH MEIN GOTT, DA HABEN SIE MICH ABER INTERS LICHT GEFÜHRT, HÄTTE NIE GEDACHT, DASS DER DER ARES IST Reaktion blieb bei mir und vermutlich auch den anderen Zuschauern aus. Das liegt einfach daran, dass die Figur mit seinen 2-3 Minuten Screen Time vorher kaum mehr als ein Komparse war. In einem guten Superheldenfilm muss es aber eine ständige Interaktion zwischen Villain und Hero geben oder man lässt den Showdown ganz weg statt ihn so bemüht anzukleben, aber nichts davon ist für mich nicht ausseichend (schon schade, dass der Film mancherorts in einem Atemzug mit Dark Knight genannt wird). Es wurde zwar viel über ihn geredet und in gewisser Weise war er ja dadurch präsent, aber Interaktion sieht anders aus. Vor allem die Tatsache, dass Ares ja sogar Dianas Bruder ist hatte kaum eine Rolle gespielt. Da hätte man mMn viel mehr Geschwister-Thematik à la Loki herausholen können, wobei der Film dann ein ganz anderer geworden wäre.
Ares kämpft erst mal wie Magento? Fand ich auch nicht passend für einen Kriegsgott. Sein späteres Aussehen fand ich dann okay, hätte man irgendwie gleich so machen sollen statt diesem Super Saiyajin .
Dann musste der Bösewicht auch die Cheesy Lines raushauen wie "mehr hast du nicht zu bieten?" und "gemeinsam können wir blablabla".
Also Spider-Man: Homecoming fand ich richtig gut!
Bester Spider-Man Film seit 2004, nach Spider-Man 2 wahrscheinlich sogar generell der beste. Den beiden enttäuschenden "Amazing" Streifen jedenfalls haushoch überlegen in so ziemlich jeder Hinsicht. Tom Holland ist von den drei bisherigen mein Lieblingsschauspieler in der Rolle, sowohl als Spinnenmann wie auch als Peter Parker. Sehr sympathisch, ein Nerd der dazu gehören will, im Anzug dann ein paar lockere Sprüche reißend, aber eben nie so viel und überdeutlich dass es nervig wird. So muss das sein. Es war eine wunderbare Entscheidung, die Figur diesmal endlich jünger zu machen und damit in der Hinsicht näher an der Comicvorlage zu sein. Die Coming-of-Age Elemente mit der Highschool und wie Peter versucht, das mit seinen Superkräften alles unter einen Hut zu kriegen und sich endlich zu beweisen passten super rein und haben echt Spaß gemacht. Was das angeht sorgte auch der Humor für diverse angenehme Schmunzler. Es ändert die Perspektive, macht diesen Teil etwas frischer als die letzten paar. Es muss nicht immer um das drohende Ende der Welt gehen. In dem Sinne hat Homecoming mehr mit Ant-Man gemein, versucht was kleineres, ist darin aber effektiver.
Michael Keaton diesmal als Bösewicht Vulture hat auch toll hingehauen. Einerseits gut gespielt und cooles Fluganzug-Design, aber dann auch vom Drehbuch her steckte etwas mehr dahinter als man zunächst vermutet hat. Und mehr verrat ich nicht -_^ Überrascht hat mich übrigens Jacob Batalon als Peters Freund Ned. Der war sehr unterhaltsam und irgendwie das gute Herz der Geschichte. Zendaya als Michelle sorgte mit ihrer coolen Einstellung auch für einige Lacher ^^' Was war sonst noch? Ah ja, ich bin normal kein allzu großer Fan des Komponisten Michael Giacchino, aber diesmal hat sogar er nach längerer Zeit mal wieder ganz ordentliche Arbeit abgeliefert.
Im Vorfeld gab es einige Befürchtungen, dass der Film zu Iron Man 4 verkommen könnte, und diesbezüglich kann man wirklich Entwarnung geben. Die paar Szenen mit Tony Stark sind alle relativ überschaubar, knackig, und vor allem nicht nur als Fanservice eingebaut, sondern essentiell für die Geschichte und Handlung, die sich korrekterweise allein um Peter dreht. Insgesamt steht das aber mit Dingen im Zusammenhang, die ich nicht soo schön fand, was mich zum Nitpicking bringt:
Natürlich ists fein, dass Spidey jetzt Teil der großen MCU Familie sein darf, genau das haben die meisten von uns gewollt und ich hab an sich auch nichts dagegen, dass das hier und da selbstbewusst gezeigt wird. Aber in diesem Falle hätte ich mir doch gewünscht, dass sie ein bisschen weniger dick aufgetragen hätten, sodass es gleichzeitig auch noch halbwegs für sich alleine stehen kann. Unzählige Male werden in Homecoming die Avengers oder die Chitauri-Energiewaffen erwähnt oder sonstige Anspielungen darauf und auf vorangegangene Geschichten und Orte gemacht. Als Fan ist das okay, aber ich kann mir vorstellen, dass das für Uneingeweihte eventuell störend werden könnte, oder dass diese zumindest einige Zusammenhänge nicht ganz mitbekommen und nachvollziehen werden. Spider-Man: Homecoming ist enger in das MCU-Storygeflecht verwoben als es viele der früheren Filme der Reihe waren, speziell im Vergleich zu jenen, die damals zum ersten Mal von einem bestimmten neu eingeführten Charakter handelten. Auch hatte ich gemischte Gefühle was den Anzug angeht, denn einerseits macht der was her und man kann viele neue Ideen damit ausprobieren, andererseits brauch ich keine Strumpfhosen-Version von Iron Man. Klar, es ist Starks Erfindung, aber muss sich das so sehr ähneln?
Die letztgenannten Punkte bleiben aber absolut vernachlässigbar. Ich hatte im Kino mal wieder richtig Freude und diese Version von diesem Charakter ist eine geniale Ergänzung zu dem Universum, das die Marvel Studios im Laufe von neun Jahren und nach fünfzehn Filmen aufgebaut haben. Empfehlung! 8/10, wenn ich bewerten muss. Grenzt schon an ein Wunder, dass das in Zusammenarbeit mit Sony alles geklappt hat, und dass es dann auch noch so gut geworden ist. Ich meine, hey, an dem Drehbuch haben sechs Leute rumgeschrieben. Sechs! Anscheinend verderben viele Köche doch nicht immer den Brei ^^ Freue mich schon auf Spider-Man in den kommenden beiden Avengers Filmen und auf die Fortsetzung zu Homecoming.
Knuckles
16.07.2017, 20:30
Hab den Film am Freitag auch gesehen und war positiv überrascht. Er passt perfekt in das MCU und fügt sich wunderbar durch den Humor ein. Ansonsten deckt sich meine Meinung ziemlich mit der von Enkidu, nur dass mir der erste Teil von Amazing Spider-Man doch besser gefallen hat. Zum Glück haben sie aber Uncle Ben nicht noch ein weiteres Mal sterben lassen. :D Und mich irritierte Marisa Tomei, die in Civil War irgendwie jünger als in dem Teil hier aussah. O_o
La Cipolla
19.07.2017, 00:32
https://www.youtube.com/watch?v=OILVviwLfUM
Megagut, dass sie das verfilmt haben. :D Wenn man die Geschichte im Netz liest, klingt sie immer noch irgendwo abgefahren, und das war in den 40ern ...
Gorewolf
20.07.2017, 18:33
https://www.youtube.com/watch?v=MgVgLiAvjdU
und hier der neue justice league Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=g_6yBZKj-eo
Captain Marvel spielt in den 90ern. Die Idee, aus dem Film ein Prequel zu machen, finde ich super :) Mal wieder was anderes. Die MCU-Filme sind mir in letzter Zeit ein wenig zu eng ineinandergewachsen und voneinander abhängig geworden, verlassen sich zu sehr auf diese übergreifenden Erzählelemente. Ich meine, klar, Captain Marvel wird wahrscheinlich ebenfalls genug bedeutende Verbindungen zum Rest der Franchise haben, aber alleine schon der Fakt, dass es keine weitere direkte Fortsetzung der Ereignisse aus den letzten paar Filmen ist, macht das Projekt sofort viel interessanter für mich. Samuel L. Jackson macht als Nick Fury mit, hat aber noch beide Augen ^^ Bei den Bösewichtern soll es sich um die Skrull-Aliens handeln, an denen scheinbar Fox doch nicht die Rechte hat.
Für Ant-Man and the Wasp wurden einige neue Casting-Infos bekannt gegeben. Michelle Pfeiffer spielt Janet Van Dyne, die erste original Wasp :A Walton Goggins, Laurence Fishburne und Hannah John-Kamen machen auch mit.
Hier der neue Trailer zu Thor: Ragnarok:
https://www.youtube.com/watch?v=ue80QwXMRHg
Haha, WTF? Wirkt wirklich sehr anders als die beiden Vorgänger, scheint hier noch mehr so als im ersten Teaser Trailer, aber ich begrüße das sehr und würde lügen wenn ich behauptete, das sähe nicht nach ziemlich abgefahrenem Spaß aus :D
Wenn ihr diesem Link (http://i.imgur.com/xqAtzjD.jpg) folgt, gelangt ihr zum dazugehörigen Poster, das ultra-knallig ist und in mir Assoziationen zu Limo und Wackelpudding weckt.
The Fool
23.07.2017, 14:54
Thor sieht sowas von grandios aus :D Ich hatte Angst, dass durch Disneys Einfluss am Ende nichts von Waititis Humor drinnen bleibt, aber der Trailer hat mir diese Sorge quasi komplett genommen.
Liferipper
23.07.2017, 16:10
Der neue Gegner von Thor ist also Malefiz? Langsam übertreibt es Disney mit den Crossovern...
https://mcfarlane.com/spawn-movie/
Yeah Spawn is in DA HOUSE man uhhhwwwwhuuu!!
http://www.thedevilseyes.com/2017/07/avengers-infinity-war-leaked-trailer-sdcc.html
Geleakter Trailer von Infinity War Part 1. Schauen, solange er noch da ist. :D
Gogeta-X
25.07.2017, 14:20
Infinity War wird Fett.
Die sollen den Trailer endlich in guter Quali hochladen. Gezeigt wurde er ja eh schon. >_<
Habe jetzt Valerian and the City of a Thousand Planets gesehen und ging so. Hatte mir deutlich mehr davon erhofft.
Die konzeptuelle und visuelle Gestaltung dieser Welt, die unzähligen kleinen und großen kreativen Ideen, das war fast alles wunderbar. Aber das Drehbuch ist Mist. Die Dinge, die für sich genommen toll sind, wurden nicht zu einem runden und funktionierenden Werk verwoben. Und das war das Mindeste, denn einige Szenen wirken sehr klischeehaft. Selbst wenn die Comics ab den 60ern viele heute klassische Sci-Fi-Geschichten zum Teil inspiriert haben (darunter auch Star Wars), greift hier das selbe Problem wie schon bei John Carter - in der Zwischenzeit (ein halbes Jahrhundert!) sind andere gekommen und haben was draus gemacht, die Elemente für ihre eigenen Geschichten verbraten. Die Adaption des einflussreichen Stoffes ist so spät dran, dass sie sich nicht mehr wirklich frisch anfühlt. Zudem gibt es zwischendrin zwei oder mehr "Sidequests", die sich nicht so wirklich flüssig in die Haupthandlung einfügen.
Die Dialoge sind an ein paar Stellen wie zum Davonlaufen. George Lucas Niveau quasi, oder schlimmer. Mit das größte Problem sehe ich aber in Dane DeHaan als Protagonist Valerian. Eine Fehlbesetzung wie ich sie selten erlebt habe. Wer die Vorlage ein wenig kennt, der weiß, dass Valerian eigentlich der typische manly Actionheld sein sollte, stark und mutig und mit kantigem Kinn. DeHaans Version tut so als wäre er das, aber ist dabei niemals überzeugend und glaubhaft, sondern kommt viel mehr rüber wie ein Milchbubi der sich für unendlich mal toller hält als er ist. Inklusive nerviger Coolness-Sprüche! So, und jetzt stellt euch dazu noch eine furchtbar aufgesetzte Liebesgeschichte mit Cara Delevingnes Charakter Laureline vor, Valerians Partnerin. Zwischen den beiden herrscht absolut NULL Chemie!! Und das sage ich als jemand, der entgegen anderslautender Kritiken meint, dass Delevingne neben dem Worldbuilding noch mit das Beste an dem Film war und schauspielerisch gar keine üble Darbietung abgeliefert hat. Man merkt ihr hin und wieder geradezu an, wie viel Spaß sie an dem Job hatte. Rihanna war meiner Meinung nach nahezu überflüssig und hat ohnehin nur sehr wenig Screentime.
CGI hat sicherlich seinen Platz im Kino und erst recht, wenn es darum geht, phantastische Welten auf die Leinwand zu bringen. Trotzdem kritisiere ich das häufig, denn die besten Effekte aus dem Computer sind immer jene, die man nicht als solche erkennt. Daher ist weniger oft mehr, und eine vorsichtige Nutzung als Werkzeug, nicht als Universallösung für alle aufkommenden Produktionsfragen, führt zu besseren Ergebnissen. Wenn man genauso viel auch mit praktischen Effekten erreichen kann, diese authentisch aussehen aber sogar günstiger wären, dann sollte man das auch tun. Avatar hat für mich immersionstechnisch vor allem deshalb funktioniert, weil die Na'vi andersartig genug waren (von allem anderen abgesehen schon alleine aufgrund der Größe!) und sie sich ohnehin nur extrem wenige Szenen nahe zusammen mit realen menschlichen Schauspielern geteilt haben.
Bei den meisten Aliens aus Valerian bin ich diesbezüglich gerne noch mitgegangen, die waren fremdartig genug. Aber die wichtigsten Außerirdischen, die naturverbundenen Pearls, die eine Schlüsselrolle in der Handlung einnehmen, sind so menschenähnlich, dass man auch einfach schlanke, hochgewachsene Darsteller dafür hätte nehmen und weiß anmalen können. Die haben mich nicht überzeugt, die Gesichter und Körper sahen alle sehr gleich und glatt aus, spätestens die Augen ließen die Animation immer erkennen. Hab mir schon nach dem Trailer ein wenig Sorgen darüber gemacht, und die war leider begründet.
Der Anfang, vielleicht so die erste halbe Stunde mit der ersten Mission, war noch richtig fetzig. Ein gigantischer Marktplatz, der zum Teil in einer anderen Dimension ist, wie geil und wie originell umgesetzt! Aber irgendwo mitten im Film verliert sich die Erzählung selbst und wohl auch die Aufmerksamkeit eines großen Teils des Publikums. Das Finale war dann leider nur noch ermüdend. Der Film hatte Potential, keine Frage, und ich sehe ein paar richtig schöne Schnipsel, aber die alleine sind nicht genug. Hätte diese grandiose Vision einer Zukunft mit all den schicken Designs und Ideen ein vernünftiges Drehbuch mit besseren Dialogen und strukturierterer Handlung, einen anderen, passenderen Hauptdarsteller gemäß Vorlage und an ein paar entscheidenden Stellen weniger künstliche "Magie" aus dem Computer gehabt, wäre es gewiss ein Klassiker des Genres geworden. Stattdessen wurden bei mir ein paar tendenziell eher unangenehme Erinnerungen an Jupiter Ascending wach, obwohl ich so sehr gehofft hatte, dass dies nicht passieren würde.
Dennoch bereue ich nicht, den Film wenigstens mal abgecheckt zu haben. Er profitiert von der großen Leinwand. Wer unverbesserlicher Sci-Fi-Fan ist, der kann durchaus einen Blick wagen, sollte allerdings seine Erwartungen stark runterschrauben. Man kann mit Valerian seine Freude haben, aber mal lacht man mit dem Film, mal lacht man ihn aus oder rollt mit den Augen, besonders im späteren Verlauf der Geschichte. Alle anderen sind besser beraten, sich nochmal Das Fünfte Element reinzuziehen, der das um Längen bessere Werk von Besson war. Von dem Niveau ist Valerian leider meilenweit entfernt.
Der neue Batman-Film soll jetzt wohl nicht mehr Teil des DCEU sein, sondern komplett getrennt davon eine neue Geschichte beginnen. Warner Bros. möchte nun neue DC Stand-Alone-Filme unter einem neuen Label machen, die nicht mit dem DCEU zusammenhängen. Dazu gehört auch eine frisch angekündigte Joker Entstehungsgeschichte. Gleichzeitig ist allerdings "Joker & Harley Quinn" in Arbeit, der nach Suicide Squad 2 spielen soll und dann doch wieder mit dem DCEU zusammenhängt und...
Ihr merkt es schon - das Studio hat offenbar nicht den blassesten Schimmer, in welche Richtung sie mit der Franchise gehen wollen. Finde ich sehr enttäuschend, zumal es zuletzt durchaus danach aussah, dass sie das Ganze endlich in die richtige Richtung lenken würden, dass sie noch die Kurve kriegen können. Auf den Batman Film mit Affleck in der Hauptrolle und als Teil des DCEU hätte ich mich gefreut. Glaube diese Reihe hätte davon wirklich profitieren können. Für ordentliche Charakterentwicklung ist in den Team-up-Streifen ja offenbar nicht genug Platz. An einem erneuten Reboot, dann höchstwahrscheinlich mit anderem Darsteller, habe ich erstmal keinerlei Interesse.
Mir erscheint es grausam wischi-waschi und unfokussiert, unterschiedliche Interpretationen der selben Charaktere getrennt voneinander in hoch budgetierten Filmen des gleichen Studios vorgesetzt zu bekommen. Verwirrung perfekt, vor allem für die breitere Zuschauerschaft, die sich mit der Materie nicht näher befasst. Es gehen zwar bereits einige Gerüchte um, dass Warners die Franchise mit Flashpoint vielleicht soft-rebooten möchte, und/oder alternative Zeitlinien bzw. Universen einführt und so das bisherige DCEU neben diversen für sich stehenden Einzelprojekten fortführen will, aber für mich klingt auch das idiotisch. Wenn sie - zumindest in meinen Augen - soweit nichtmal ein einziges Universum souverän etablieren konnten, dann glaube ich nicht, dass sie in der Lage sind, ein ganzes Multiversum zu handhaben. Würde eher darauf hinauslaufen, dass sie das als Ausrede verwenden, um ohne Erklärungsnot jede willkürliche Filmidee umsetzen zu können, die den Leuten in den höheren Etagen gerade in den Sinn kommt. Und so lange das größere DCEU noch weiter fortgeführt wird und nicht begraben wurde, würden sich davon völlig unabhängige Geschichten über die selben Figuren aber aus komplett anderen Versionen jener Welt für mich automatisch weniger bedeutsam anfühlen; wie Fanfiction oder Was-wäre-wenn-Sidestories.
Persönlich bin ich der Meinung, dass sie entweder mit dem arbeiten sollten, was sie bis jetzt haben, oder einen scharfen und klaren Schnitt machen und komplett von vorne beginnen. Aber bitte nicht alles so halbgar, experimentell und unausgegoren. Ich hab irgendwann aufgehört, mitzuzählen, aber es stehen derzeit an die zwanzig DC Filmprojekte im Raum, die irgendwann mal von Beteiligten erwähnt oder gar inoffiziell angekündigt worden sind. Wäre ja auch zu logisch, davon eines nach dem anderen mal anzugehen. Stattdessen kommen immer kuriosere Dinge oder Änderungen hinzu.
La Cipolla
24.08.2017, 19:55
War nur ein Missverständnis. (http://www.superherohype.com/news/403609-matt-reeves-clarifies-standalone-comments-on-the-batman-confirms-dceu-placement#/slide/1) ^_~
Okay, was Batman angeht freut und beruhigt mich das ^^ Danke für den Hinweis. Sogar positiv, dass die Verbindungen zu den anderen Filmen geringer sein werden und sie sich einzig auf die Titelfigur konzentrieren wollen ^w^ Wobei noch immer nicht feststeht, ob Affleck dann noch dabei sein wird.
Dass Warner Bros. überaus seltsame DC-Pläne zu schmieden scheint bleibt aber bestehen und stimmt mich skeptisch. Ich hab echt keine Ahnung, was das mit der Idee anderer Stand-alone Projekte soll. Eine Joker Origin-Story ohne Leto und ohne Verbindungen zum bisherigen DC-Universum klingt bestenfalls irritierend. Jetzt hieß es aktuell, dass der im DCEU angesiedelte "Joker & Harley Quinn"-Film, der gerade erst ins Gespräch gebracht wurde, Gotham City Sirens ersetzen soll, bei dem David Ayer erneut für die Regie vorgesehen war, aber inzwischen angeblich raus ist. Ob das alles so hundertprozentig stimmt, ist auch noch nicht klar. Ich würde tendenziell lieber Gotham City Sirens sehen als Joker & Harley, in ersterem ist wenigstens Catwoman dabei ;)
Aber ernsthaft, was für ein Durcheinander! Das kommt davon, wenn man gefühlt zwei Dutzend Filme ankündigt oder ins Gespräch bringt, und die Pläne dann zwischenzeitlich noch zigfach über den Haufen wirft oder ändert. Ich hab das Gefühl, die zaubern jede Woche eine neue willkürliche Idee aus dem Hut. Das Studio sollte mal eine klare Roadmap mit den nächsten Teilen bekannt geben und sich dann auch daran halten, oder alternativ ihre Mitarbeiter einfach nicht so viel über die noch gar nicht wirklich feststehenden Filme labern lassen. Wenigstens bis sie aktiv in Produktion gehen.
Aktuelle Liste von (möglichen) kommenden DC-Filmen, die neben den bald tatsächlich im Kino landenden Justice League und Aquaman offiziell erwähnt oder irgendwann einmal fest eingeplant gewesen sind, und für die in den meisten Fällen bereits an Drehbüchern gearbeitet worden ist und/oder bei denen schon wechselnde Kandidaten für Regie und Darsteller genannt wurden:
The Batman
Shazam!
Black Adam
Flashpoint
Justice League Sequel
Justice League Dark
Man of Steel 2
Wonder Woman 2
Suicide Squad 2
Gotham City Sirens
Joker and Harley Quinn
Deadshot
Cyborg
Green Lantern Corps
Nightwing
Batgirl
Lobo
Booster Gold
Lediglich vier (!) davon haben derzeit einen sehr groben Release-Zeitraum, der sich abermals noch ändern könnte. Macht auf mich einen sehr chaotischen Eindruck :confused:
Liferipper
25.08.2017, 08:59
Vielleicht hätte DC das mit dem DCEU einfach erstmal durchdenken sollen, bevor sie sich gesagt haben: "Was unser größter Konkurrent kann, können wir schon lange! Lasst uns mal drölfzig Filme ankündigen, um den Inhalt und deren Verbindung untereinander kümmern wir uns später!"
poetBLUE
26.08.2017, 08:07
Man muss sich mittlerweile als DC Fan auch einfach nur noch schämen. Während Marvel wirklich einen Blockbuster nach dem anderen abliefert ist DC... nunja, sie verkacken es einfach.
Naja wenigstens bleiben einem die gut umgesetzten Serien wie Gotham und The Flash, tröstet aber auch nur so halb.
https://www.youtube.com/watch?v=lIY6zFL95hE
Gogeta-X
21.09.2017, 16:24
Solange DC weiterhin gute Serien macht, kann mir deren DCU herzlich egal sein.
Von den ganzen neuen DC Kram hat mich nur Man of Steel 1 einigermaßen unterhalten (und auch nur gerade so).
Habe aktuell viel mehr Spaß mit der Flash Serie.
La Cipolla
15.10.2017, 08:37
https://www.youtube.com/watch?v=Z6_0dJkjFAM
https://www.youtube.com/watch?v=bu9e410C__I
Oha. Erstmal mehr Teenie-Superheldenkram, das ist immer gut. Scheinbar gibt es auch jeweils starke Themen, das gefällt mir ebenfalls. Und irgendwie mag ich auch, wie es beide Trailer schaffen, mich zu faszinieren, obwohl sie so komplett unterschiedlich sind. ^^ Mal sehen, wie stumpf oder gut der Haunted-House-Aspekt in New Mutants wird. Und ich bin sehr gespannt, wann wir erstes Bildmaterial für New Warriors sehen.
Cutter Slade
16.10.2017, 15:20
https://www.youtube.com/watch?v=G5hRAKvUuHo
Cool! (*_*)
The Fool
16.10.2017, 15:42
Guter Black Panther gegen böser Black Panther, da traut sich Marvel ja mal richtig was!!!!!!111
La Cipolla
16.10.2017, 18:26
Ich denke, an dieser Stelle ist es nur noch albern, eine ernsthafte Änderung der Marvel-Formel zu erwarten.
Bin ich der einzige, der ein Trailer-Lied mit einer Menge "Revolution" irgendwie lustig in einem Film findet, in dem es um einen König geht? :D
Wird sicherlich wieder ein guter Film, aber mal schauen, wie einprägsam er wird.
Nörgelnörgelnörgel...
@New Mutants: Ich mag auch Superheldenkram mit Teens und die Idee eines Genre-Mixes mit Horror ist an sich ja sehr fein, gerade um die zu standardmäßig werdende Formel mal ein bisschen aufzumischen. Aber meine Güte, bezogen auf Horror hätte der Trailer kaum generischer und klischeehafter sein können, sieht total nach Nullachtfünfzehn aus, obendrein noch mit sehr geringen Produktionswerten in einem stark eingeschränkten Setting. Ich hoffe die Vorschau ist hier ein wenig irreführend und sollte nur zeigen, wie ernst die Macher es meinten, als sie das Projekt als Horrorfilm beschrieben. Wäre doch wünschenswert, wenn der fertige Film auch noch ein bisschen "X-Men-Kram" bietet.
Ich bin ja kein Comic-Experte, aber soweit ich mitbekommen habe, entfernt sich jener Ansatz relativ weit von der Vorlage, die nie soo viel mit Grusel zu tun hatte. Als Ausgangspunkt, der dann zu etwas hinführt, das eher den Comics ähnelt, wäre mir das sehr recht. Aber nun sagt der Regisseur, dass New Mutants der erste Teil einer Trilogie sein soll, auf den im Erfolgsfall noch zwei weitere Horrorfilme folgen werden :-/ Hmnö, auf eine ganze "X-Men Horror-Spin-off" Reihe kann ich verzichten. Das macht auch irgendwie die Einzigartigkeit des besagten Genre-Mix innerhalb der Franchise kaputt und entfernt sich langfristig vom Ursprungsmaterial. Fänds viel schöner und interessanter, wenn die mit jedem Film versuchen würden, etwas Neues und Frisches zu bieten.
@Black Panther: Ich glaube ja eigentlich immer noch, dass der Film selbst ganz gut wird, aber der neue Trailer hat mir nicht so richtig zugesagt. Auf jeden Fall weniger als der erste Teaser. Sieht für meinen Geschmack zu CGI-intensiv aus, und The Fool hat absolut Recht, dass der Trope eines Schurken als völliges Spiegelbild des Helden mit gleichem oder ähnlichem Anzug und Fähigkeiten inzwischen sowas von ausgelutscht ist, dass das aufhören muss - insbesondere fürs MCU und noch insbesonderer für den ersten Solo-Film eines Charakters (hatten wir unter anderem schon in Iron Man, Incredible Hulk, Ant-Man und Doctor Strange). Darüber hinaus ist die Vorschau komisch geschnitten, man bekommt bei den willkürlichen flashy Actionszenen null Gefühl für die Geschichte oder die neuen Figuren, und der Sci-Fi-Vibe ist seltsam. Ich meine, Wakanda ist offenbar schon eine extrem arschige Nation, wenn die technologisch im Wesentlichen im 25. Jahrhundert leben, und den Rest des Kontinents mit all seinen Problemen nicht dran teilhaben lassen ^^ Anders gesagt, ich hatte mich auf etwas minimal Bodenständigeres eingestellt. Von dem Titelhelden war ich in Civil War noch richtig begeistert. Bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das Einzelabenteuer von Black Panther den bei mir geweckten Erwartungen gerecht werden wird.
Erwähnte ich, dass ich Hip-hop und Rap noch nie leiden konnte? Was ist das für ein komischer Trend, dass jeder popkulturell relevante Film mit schwarzem Hauptdarsteller diese Art von Musik im Trailer haben muss? Neulich schon in Pacific Rim. Aber in Black Panther passt das meiner Meinung nach nicht so hundertprozentig, weil es sich um eine aus Amerika stammende Musikrichtung handelt. Wie viel stylisher und epischer es rübergekommen wäre, etwas filmischer Orchestriertes mit traditionellen, authentischen afrikanischen Elementen und Instrumenten zu verwenden! Mir ist schon klar, dass man mit der Hollywood-Marketing-Entscheidung bestimmte Zielgruppen stärker ansprechen möchte, aber mich schreckt das eher ab. Zumal bereits der erste Teaser ein Stück weit in diese Richtung ging. Ich kann nur hoffen, dass sich jene Tendenz nicht ebenfalls im Soundtrack des Films selbst niederschlägt.
/ Nörgelnörgelnörgel...
La Cipolla
18.10.2017, 15:50
Ui, The Gifted ist schon angelaufen, und die erste Folge war gut. Kommt wie eine astreine X-Men-Serie rüber, nur halt ohne die X-Men, und das ist eigentlich genau das, was ich mir davon erhoffe. Mal sehen, in welche Richtung die nächsten Folgen gehen. Momentan drängen sich durch das Set-Up auch diverse Heroes-Vergleiche auf.
Aber schön, Root und Vampire Bill als relativ klischeehafte Eltern zu sehen. :D
La Cipolla
20.10.2017, 19:54
Ich unterstreiche es nach drei Folgen mal: The Gifted gefällt mir echt gut! So richtig X-Men-Feeling auf allen Ebenen. Es ist zwar gefühlt ziemlich "sicher" (dass Supergirl erheeeblich politischer ist als eine X-Men-Serie, sagt wohl einiges aus), aber das heißt eben auch, dass es sich praktisch keine Schnitzer erlaubt. Selbst die Spezialeffekte und das Make-up waren bisher durchgängig gut. :A
Also, dat Polaris Casting ô_ô
La Cipolla
27.10.2017, 20:42
https://www.youtube.com/watch?v=plyJQG-nRN0
1. Sieht schon im Trailer all over the place aus.
2. Ich kriege irgendwie leichte Sky-High-Vibes. xD
ALSO KA
Thor 3 war wieder super. :A
Was nur nicht ganz klar wurde, da nie darüber gesprochen wurde: Ist die ewige Flamme gleichzusetzen mit dem Seelenstein, also dem letzten Infinitystein? Passen würde es ja, aber weder das Schicksal ist klar, noch ob er es wirklich war.
Wenn, dann hat ihn Loki vermutlich zusammen mit dem Tesserakt mitgenommen.
La Cipolla
10.11.2017, 00:53
Deadpool auf dem Cover von Good Housekeeping.
Wahnsinn. (http://www.superherohype.com/news/407569-deadpool-2-lands-on-the-cover-of-good-housekeeping-yes-really#/slide/1) :D
La Cipolla
15.11.2017, 08:39
https://www.youtube.com/watch?v=t8Jq6NqCQ1o
Ich würds mir anschauen. :hehe:
The Fool
15.11.2017, 09:55
Das schönste an dem Video finde ich eigentlich diese unbändige Freude von Jimmy Kimmel, er schien ja tatsächlich keine Ahnung davon zu haben.
The Fool
15.11.2017, 15:12
https://www.youtube.com/watch?v=8-Cjsnq8kVU
:hehe:
Edit: Die Beschreibung: After surviving a near fatal bovine attack, a disfigured cafeteria chef (Wade Wilson) struggles to fulfill his dream of becoming Mayberry’s hottest bartender while also learning to cope with his lost sense of taste. Searching to regain his spice for life, as well as a flux capacitor, Wade must battle ninjas, the yakuza, and a pack of sexually aggressive canines, as he journeys around the world to discover the importance of family, friendship, and flavor – finding a new taste for adventure and earning the coveted coffee mug title of World’s Best Lover.
:hehe: :hehe:
Sweet Baby Jesus! Einfach genial... :hehe:
Hier nochmal auf deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=-SQxHrMxU-U
https://www.youtube.com/watch?v=6ZfuNTqbHE8
Knuckles
29.11.2017, 16:56
"Who the hell are you guys?"
La Cipolla
29.11.2017, 17:49
Ich bin seeehr gespannt, was der Film über das hinaus tut, was bereits mehr oder weniger klar ist. Also, inwiefern er nur der Aufbau eines "logischen" Finales ist und inwiefern es ein wirklich guter und streckenweise vielleicht auch überraschender Film sein kann.
Der Trailer hat schon mal die richtige Herangehensweise; er zeigt ziemlich genau das, was klar ist (und ein paar coole Designs), und macht sonst nur noch unmissverständlich klar, dass "Finale" das Stichwort ist. ^^
Knuckles
29.11.2017, 19:25
Mich würde ja interessieren, ob die Serien-Charaktere auch irgendwie vorkommen oder ob sie komplett ignoriert werden.
Mich würde ja interessieren, ob die Serien-Charaktere auch irgendwie vorkommen oder ob sie komplett ignoriert werden.
Ich vermute es wird wie zuvor sein, die Serie wird den Auftakt starten oder die Geschehnisse danach genauer erläutern.
Was ich Schade finden würde, bestimmte Charaktere sollten in dem Film einen Auftritt bekommen.
Liferipper
29.11.2017, 19:57
Was ich Schade finden würde, bestimmte Charaktere sollten in dem Film einen Auftritt bekommen.
Das könnte eigentlich nur in die Hose gehen. Entweder ärgern sich die einen darüber, dass "ständig" Charaktere auftauchen, ohne dass man als Zuschauer erfährt, wer das eigentlich sein soll, oder die anderen darüber, dass "ewig" viel Laufzeit darauf verschwendet wird, eigentlich längst bekannte Charaktere vorzustellen.
Also ich fand das Maß war schon im letzten Avengers OH SORRY CAPTAIN AMERICA total überschritten. Jetzt sind ja schon locker noch mal 30% mehr angekündigt. Wer das alles in einem Film glaubhaft jonglieren kann, verdient meine Anerkennung.
Hmm. Ich mag den Trailer, aber dachte schon, dass mich persönlich der Hype zu diesem Anlass härter mitreißen würde. Der Anfang war auf jeden Fall cool, und mir gefällt insgesamt, wie ernst die Stimmung ist - kein einziger Witz drin. Vielleicht liegt meine Zurückhaltung auch nur an dem Umstand, dass ich beileibe kein Fan von fliegenden Portal-Dingsdas am Himmel oder was auch immer mehr bin. Der geleakte Comic Con Trailer war besser und enthüllte auch ein wenig mehr. Aber hey, das hier war ja nur der erste offizielle Teaser, daher was Gutes wenn sie nicht gleich den halben Film verraten. Ist auf jeden Fall noch massig Zeit, um uns bis zur Premiere ein paar flüchtige Augenblicke der epischeren Szenen zu zeigen. Ich meine damit vor allem sowas wie das Team, wie es zusammenarbeitet, indem die einzelnen Helden ihre spezifischen Fähigkeiten einsetzen und dieses ganze abgefahrene Zeugs. Dramatisch auf die Kamera zurennen find ich jetzt nicht übermäßig spektakulär. Bin ebenfalls gespannt, wie viel Überraschungen und Wendungen die noch in der Hinterhand haben. Ich hoffe, der Film fühlt sich am Ende nicht zu standardmäßig an, aber diesbezüglich hab ich genug Vertrauen in die Russo-Brüder.
Und von mir aus können die gerne komplett auf die TV-Charaktere verzichten. Meine mich zu erinnern, dass das auch mal bestätigt worden ist, dass die in Infinity War und dessen Fortsetzung nicht vorkommen werden. Es sind so schon mehr als genug Figuren. Da noch die Leute vom kleinen Bildschirm und von sehr unterschiedlicher Qualität hinzuzufügen, mit denen auch nicht alle im Publikum vertraut sind und die deshalb erstmal noch vernünftig eingeführt werden müssten, wäre höchstwahrscheinlich Overkill.
The Fool
30.11.2017, 08:36
Mir gehts ähnlich wie Enkidu, ich dachte, dass mich der Trailer sehr viel mehr mitreißen würde, aber als ich ein fliegendes Ding über der Stadt gesehen habe und kurz darauf zwei riesige Armeen, eine angeführt von den Avengers, hab ich halt doch leichte Flashbacks zu allen Avengers/Marvel Filmen bekommen. Ich freu mich trotzdem drauf, gerade eben weil es die Russo Brüder sind, aber mein Hype war vor dem Trailer größer.
Cutter Slade
30.11.2017, 08:42
Jesses, der Schnübbes von Quill ist ja mal Gold wert! :hehe: Ne, schön.
Ich bin wirklich gespannt, wie finalig sich das Ganze Ding anfühlen wird und wie offen Teil 3 letztlich sein wird, wenn ein Jahr später ja dann der zweite Teil des Finales ansteht. Ich kann mir vorstellen, dass das befüllen von Thanos‘ Gauntlet erst zum Ende des kommenden Avengers abgeschlossen sein dürfte (wenn überhaupt), irgendein Heldentot sicherlich drin ist und es dann erst „richtig“ losgehen müsste. Die vier Handlanger von Thanos und sicherlich auch eine Handvoll Avengers (Captain Marvel?) werden bestimmt auch nicht alle in einen Film gequetscht, ihr volles Potential ausschöpfen und zu einem befriedigenden Ende gebracht. Bin auch gespannt, wie einschneidend die ganze Ereignisse letztlich sein werden und ob die Marvel Studios auch so einen Story-Stunt hinlegen, wie es alle paar Jahre bei deren Comic-Crossover-Events immer der Fall ist und vieles quasi in irgendeiner Form immer auf Null gesetzt wird für Phase 4. Würd ich dann nicht so geil finden…
Ich bin jetzt zwar nicht wirklich übertrieben begeistert, auch weil ich keine zerstörten Städte und aufeinander zu rennenden Parteien mehr sehen kann, aber Thanos mal bei seinem recht schmissigen Look mal in Aktion zu sehen entschädigt hoffentlich für die zu erwartenden Dauer-Schlachtplatten in Wakanda und New York. Und wenn die Guardians dabei sind kommt der Humor hoffentlich nach wie vor nicht zu kurz. Bei aller Erwartung an die Dramatik lass es dann doch bitte nach wie vor ein Popcorn-Streifen sein, der in den richtigen Momenten auf die Bremse tritt und dann doch ab und an mal zu belustigen weiß. :A
Und ja, ich würde es eigentlich ganz nett finden, wenn Murdock und Co. den einen oder anderen Kurzauftritt haben, gerade wenn es um ihre Stadt gehen dürfte. So als nettes Detail für die Langzeitfans, die im Grunde alles aufsaugen, wo Marvel draufsteht.
ich bin begeistert von dem Trailer wobei ich glaube, dass es kurz nach dem Clash dieser zwei Armeen dann zum Ende kommen wird und dann mit dem finaleren Finale in Teil 4 weitergeht... Infinity War Part I wird wahrscheinlich eher aus einzelnen Handlungssträngen bestehen, in denen die KOMPLETTE Truppe dann zum Ende hin zusammengeführt wird, Thanos wird actionmäßig eingeführt (und hoffentlich gezeigt, wie er an die ersten 2 Steine gekommen ist, denn Stand jetzt befinden die sich im Besitz von Loki bzw in Verwahrung von Novacorp) und faltet ein paar der Avengers zusammen, dann ein großer Vor-Finale-Schlacht a la Helm's Deep, evtl der ein oder andere Heldentod (Vision, Captain America, Hawkeye...) und dann Cliffhanger...
geniale Szene ganz zum Abschluss... who the hell are you guys?... ich hab gejubelt
Wobei der Film in sich wohl geschlossen sein wird wie alle anderen auch. D.h. ein Cliffhanger wird auf jeden Fall nicht mitten drin sein. Vermutlich endet es dann damit, dass Thanos erstmal wieder abdampft oder vorrübergehend vertrieben wird.
Wonderwanda
09.12.2017, 19:46
https://www.youtube.com/watch?v=ii3n7hYQOl4&feature=youtu.be
MILES :herz:
Ansonsten zitiere ich KaiserNekos Twitter:
CO-DIRECTED BY "RISE OF THE GUARDIANS" PETER RAMSEY
SCREENPLAY BY PHIL LORD AND CHRISTOPHER MILLER
STORY BY THEM AND MOTHERFUCKING ALEX HIRSCH
JESUS FUCKING CHRIST
Spider-Man: Into the Spider-verse
https://www.youtube.com/watch?v=ii3n7hYQOl4
Co-produziert von Sony Pictures Animation und Marvel Entertainment. Phil Lord und Chris Miller schrieben das Drehbuch. Alex Hirsch hat bei dem Storyentwurf auch mitgemacht, was ein gutes Zeichen ist. Die Namen der beiden Regisseure Persichetti und Ramsey sagen mir allerdings nix. Shameik Moore spricht die Miles Morales Version von Spider-Man. Sieht gar nicht mal schäbig aus, das Teil :) Finds stilistisch interessant, was die mit den Farben und diesen Momenten mit den Comic-Seiten machen.
Edit: Ach Mist, da war Wonderwanda doch schneller. Hätte nicht so lange grübeln sollen :P
La Cipolla
15.12.2017, 20:53
Jap, sieht gut aus!
Ich glaube, ich breche den Netflix-Punisher nach 5 Folgen ab. Es ist zwar eine richtig gute Serie, bisher auch deutlich besser als Luke Cage und Iron Fist, aber irgendwie geht sie an mir vorbei. Wahrscheinlich, weil sie sehr gut eingefangen haben, dass der Typ einfach kein Superheld, sondern ein Irrer mit Knarren ist, und das kann ich mal als Film gucken, aber nicht als 10-stündige Serie mit mehreren weniger interessanten Nebenplots. Was wie gesagt durchaus passt, aber es ist nicht das, was ich von diesen Serien will.
Ich hab zwei Folgen geguckt, weil mein Bruder so geschwärmt hat, aber ich fand die Flashbackszenen so übertrieben kitschig, dass ich einfach lachen musste.
La Cipolla
17.12.2017, 23:14
Sollen sie aber auch sein, damit man immer wieder angewidert weggucken kann, wenn jemand der Frau in den Kopf schießt, oder? Zumal es sicherlich unterstreichen soll, wie sehr Frank seine tote Familie glorifiziert, was ja auch deutlich wird, wenn er in den richtigen Rückblenden beizeiten ein ernsthaft grottiger Vater sein kann. ^_~
Die Wahrheit dahinter ist aber so oder so, dass die Serie (sinnvollerweise, durch das Quellenmaterial) auf dem Fundament einer sehr, sehr klassischen Rachegeschichte aufbaut und so ziemlich alle Tropen und Bilder mitnimmt, also auch das der engelsgleichen Toten. Ich denke zwar, dass sie durch die Themen des Traumas und des "Copings" letztlich einen anderen Fokus setzen, aber es trägt auch bei mir nicht unbedingt zum Bedürfnis bei, weitergucken zu wollen.
That being said, möchte ich Happy! gucken? Grant Morrison ist ja schon sympathisch as fuck, und Patton Oswalt als animiertes Einhorn ist einfach mal perfektes Casting. :D
Sieht aber auch wieder seeeehr unangenehm explizit aus.
https://www.youtube.com/watch?v=t7OYkSgmM-w
La Cipolla
04.01.2018, 18:34
The Gifted kriegt eine zweite Staffel (http://www.superherohype.com/news/409879-the-gifted-season-2-ordered-by-fox)! Wobei mich interessiert, an welcher Stelle Disney dann eigentlich mitreden darf. Ich vermute, die übernehmen erstmal alle bereits getroffenen Entscheidungen bei sowas?
La Cipolla
10.01.2018, 14:44
Runaways bekommt eine zweite Staffel (http://www.superherohype.com/news/410041-marvels-runaways-renewed-for-season-two-at-hulu). Mal weitergucken bei Gelegenheit. ^^ Die ersten Folgen waren voll okay bis gut als Teenie-Serie.
Also this
https://www.youtube.com/watch?v=uRfgKOBYQmc
Sieht aus, als hätten sie das Superman-Symbol in eine x-beliebige Sci-Fi-Serie gesteckt ... was wahrscheinlich nicht das Schlechteste ist, wenn man Sci-Fi-Fan ist. Ich habe allerdings NULL Interesse.
La Cipolla
30.01.2018, 14:50
Vierfachpost! xD
https://www.youtube.com/watch?v=8_rTIAOohas
Hm, der Film wird bestimmt unterhaltsam, aber das ist der erste Marvel-Trailer seit Ewigkeiten, den ich vollkommen uninteressant gemacht finde. Außerdem war der erste Film doch so deutlich, deutlich auf Humor gepolt, wieso legt der Trailer soviel Fokus auf die Action? Gerade hier will ich doch ALL THE JOKES.
Ich finds gut. Freu mich drauf ^w^
Meet Cable in Deadpool 2 :D
https://www.youtube.com/watch?v=vKEqQrk98kI
La Cipolla
07.02.2018, 21:57
Well, that's just lazy writing. :hehe: Yes please.
Unterdessen ...
https://www.youtube.com/watch?v=hSvnepZS26s
Der Trailer hat tatsächlich das Problem, das ich so ein bisschen befürchtet habe: Ohne den Purple Man fehlt der Serie ein ernsthaftes Stück ihres sehr eigenen Charakters. Krysten Ritter kann aber selbst im Trailer schon viel retten, also mal sehen, wie sich die Serie im Gesamtbild schlägt.
Und uuumso geiler war dann natürlich die letzte Einstellung ... :eek: :D
Gorewolf
08.02.2018, 14:40
hier der Teaser für Venom :D
https://www.youtube.com/watch?v=dzxFdtWmjto
Weiss wirklich noch nicht, was ich von Venom ohne Spidey halten soll. :/
Ich auch nicht :-/ Und der Teaser war wahrlich nicht sehr vielsagend und ändert daran leider erstmal gar nichts.
La Cipolla
08.02.2018, 20:28
Vor allem zeigen sie Venom nicht. xD
Bin aber tatsächlich gespannt, was die Herangehensweise angeht. Der Trailer hat ja irgendwo einen leicht faustianischen Unterton, und das wäre ohne Spidey wahrscheinlich auch das klügste. Wenn sie sich darauf stützen, könnte es zumindest unterhaltsam werden.
Und irgendwie überraschend, wie schnell man jetzt doch was von dem Film sieht. Eigentlich hatte der ja doch so Vaporware-Feeling.
La Cipolla
18.02.2018, 23:53
Black Panther fährt auch schon wieder abartig Geld ein (http://www.superherohype.com/news/412189-black-panther-is-king-with-387-million-at-the-global-box-office#/slide/1). @_@ Ich befürchte echt, die Leute, die seit Jahren auf das Platzen der Superheldenblase hoffen, sollten langsam akzeptieren, dass man selbst mit der C-Liste weiterhin absolute Blockbuster machen kann. Und hey, C-Lister haben die Comicläden alle mehr als genug ... ^_~
Gogeta-X
19.02.2018, 07:28
Das liegt aber wohl auch daran, dass der Panther in Civil War super in das MCU eingeführt wurde und er, für ein C Ensemble, ordentlich Screentime hatte.
Ich bin selbst sehr gespannt auf den Film da mich die Trailer bisher nicht so catchen konnte, ich aber wiederum (wie schon erwähnt) in Civil War recht positiv überrascht war vom Panther.
La Cipolla
01.03.2018, 12:55
https://www.youtube.com/watch?v=yltdDq0xgmg
Juni ist zu weit weg. T__T Was ein cooles Video.
Ich vermisse da immer noch die Kostüme, die es aus Budgetgründen vermutlich überhaupt nicht geben wird. Typisch für Marvel-Fernsehserien, das so geerdet anzugehen, aber auf die Dauer langweilt mich das ehrlich gesagt ein wenig. Wirkt dadurch alles zu ähnlich, alltäglich und austauschbar. So Staffeln aus denen man nur zwei Minuten rausschneiden müsste und dann plötzlich nicht mehr erkennen könnte, dass das irgendwas mit Superhelden zu tun hat. Entfernt sich zu weit von den Comic-Vorlagen.
Daher würde ich etwas stilistisch Ausgefalleneres bevorzugen, auch auf die Gefahr hin, dass es dadurch etwas cheesy und campy wird. Spaß machen und unterhalten könnte es dann nämlich trotzdem noch, so lange die Emotionen stimmen.
Wie auch immer, aus diesen Gründen wäre hier ein Kinofilm vielleicht mal wieder die bessere Alternative gewesen. Mit dem Geld könnten sie es so umsetzen, dass auch der "Cloak"-Teil des Titels seine Berechtigung hat. Denke aber ich werd vielleicht trotzdem irgendwann mal reinschauen, da ich angsty Teen Drama mit übernatürlichem Twist gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt bin. Ansonsten ist der Trailer in der Tat ganz nett gemacht.
Nur um mal zu unterstreichen, was ich damit meine, hier ein paar (größtenteils offizielle) Illustrationen:
https://img2.picload.org/image/daaiwarw/d7b32ca0fbe95220b33f41e060c1f9.jpg
https://img2.picload.org/image/daaiwaar/70297efe6a4ce6ed676537b2361f.jpg
Und hier das Vergleichbild zur kommenden Serie - finde den Unterschied:
https://img2.picload.org/image/daaiwaoa/cloakanddagger.jpg
Nein, ich glaube nicht, dass dabei das Stichwort "Originstory" eine Rolle spielt bzw. sie dann eben später bei etwas ankommen wollen, das mehr den Vorlagen entspricht. Wenn sie letzteres bieten könnten, würden sie es sofort zeigen um Leute zu locken. Freeform (ehemals ABC Family) wird sich wohl auch einfach nicht trauen, ein junges Mädel im hautengen weißen Kostüm durch die Gegend rennen zu lassen; und um einen riesigen schwarzen Umhang stilvoll in einer Live-Action-TV-Serie in Bewegung bzw. in Szene zu setzen braucht es nunmal Geld und fähige Künstler ggf. mit digitalen Tricks.
Natürlich muss das nicht alles eins zu eins adaptiert werden und eine etwas dezentere Richtung für Cloak and Dagger wäre auch völlig okay, aber das hier ist imho schon extrem und bei Weitem nicht das erste Mal. Ehrlich gesagt habe ich es satt, wie sehr in den Marvelserien potentiell klasse Comic-/Superheldengeschichten als alltäglicher 08/15-Kram gedowngraded wird, als hätten sie Angst davor, die verrückteren Aspekte zu zeigen. Dabei ist es doch Teil des Erfolgsrezeptes des MCU im Kino, sich visuell relativ nah an die Comics zu halten und diese Dinge mit Stolz und Selbstbewusstsein zu präsentieren. Finde es traurig, wie sehr man im Fernsehen bewusst davon abweicht und es meistens nichtmal versucht.
Außer Daredevil scheint es niemand zu wagen, ein Kostüm anzuziehen :confused: Okay, der Punisher ist eine Ausnahme, aber ein Shirt mit nem Schädel drauf ist jetzt auch nicht gerade schwierig in der Umsetzung. Anders ausgedrückt: Wenn man es aus welchen Gründen auch immer (die durchaus berechtigt sein können) nicht kann, dann sollte man es vielleicht lieber gleich ganz sein lassen >_>' Ich persönlich denke sowieso, dass das Meiste davon viel besser als Film funktionieren würde, da es mit entsprechendem Budget nicht so krasse narrative und designtechnische Einschränkungen gäbe - ja, auch sowas wie Daredevil (wenn es nicht gerade so läuft wie 2003), Luke Cage, Jessica Jones und ganz besonders Iron Fist. Die Serien wirken auf mich teilweise geradezu billig und wie verschenktes Potential. So, jetzt hab ichs wirklich gesagt :o
https://www.youtube.com/watch?v=HmBIn9De-Yc&feature=youtu.be&a
Bei der 30 Sekunden Marke sieht das fast so aus als ob Mark Hamill da rumtanzen würde :D
Daen vom Clan
14.03.2018, 20:40
Das liegt aber wohl auch daran, dass der Panther in Civil War super in das MCU eingeführt wurde und er, für ein C Ensemble, ordentlich Screentime hatte.
Ich bin selbst sehr gespannt auf den Film da mich die Trailer bisher nicht so catchen konnte, ich aber wiederum (wie schon erwähnt) in Civil War recht positiv überrascht war vom Panther.
Wir waren grade drin - sehr guter Film, hat mega Spaß gemacht. ^^
https://www.youtube.com/watch?v=QwievZ1Tx-8
Hype!
Ninja_Exit
16.03.2018, 13:55
Da wird einer der Avengers in diesem Film sterben, oder?
Ich freu mich drauf. XD
Also, dass Vision das Zeitliche segnet dürfte spätestens seit dem letzten Trailer klar sein, eigentlich seit Age of Ultron. Es sei denn, die überlegen sich ne gescheite Erklärung, warum der ohne seinen Infinity-Stein leben kann.
Knuckles
16.03.2018, 14:03
Die Szene mit Peter Parker und Dr. Strange am Schluss ist mal wieder der Hammer. :hehe:
Klasse :D Sieht nach einem gigantischen Spektakel aus, das aber eben auch das nötige Drama bzw. die Charaktertiefe mitliefert, damit wir am Ball bleiben. Explosionen alleine ziehen meiner Ansicht nach schon lange nicht mehr, doch wenn auf einmal das Überleben von Helden auf dem Spiel steht, die wir nun schon seit einem Jahrzehnt verfolgen und ziemlich gut kennen, reißt das wahrscheinlich richtig mit. Ich bin ja schon begeistert, wie sich dort einige Figuren endlich mal die Leinwand teilen, die sich bis jetzt noch nie begegnet sind. Die Szene mit Star Lord und Tony, haha ^^
Freue mich sehr auf den Film. Der Trailer gefällt mir auch bedeutend besser als der erste Teaser. Ich mein, der war schon okay, aber der Hype-Train startet für mich erst grade so richtig durch.
Ninja_Exit
16.03.2018, 16:32
Vor langer Zeit gab es ja ein Panel wo die Infinity War Saga I+II als eine der letzten Filme des Marvel Universums angezeigt wurde.
Hat sich diesbezüglich was geändert?
Weil wenn nicht kann ja alles passieren.
Knuckles
16.03.2018, 16:41
Mit dem zweiten Teil von Infinity War endet die aktuelle Phase und viele Verträge der Darsteller. Danach ist in der Theorie alles möglich (Reboot, Fortsetzung mit neuen Charakteren usw.). Die Comics bieten zumindest genug Stoff und wer weiß was passieren wird, wenn der Kauf von Fox durch Disney dann endlich durch ist. Einzig Spider-Man wird wohl das MCU wieder verlassen.
Vor langer Zeit gab es ja ein Panel wo die Infinity War Saga I+II als eine der letzten Filme des Marvel Universums angezeigt wurde.
Hat sich diesbezüglich was geändert?
Weil wenn nicht kann ja alles passieren.
Die Franchise wird schon noch weitergehen. Eine Fortsetzung zu Spider-Man: Homecoming ist bereits in Vorproduktion (angekündigter US-Release derzeit am 5. Juli 2019), an Guardians of the Galaxy Vol. 3 wird geschrieben (angekündigt für 2020) und Black Panther 2 wurde neulich fest bestätigt. Marvel Studios lässt sich ansonsten nur noch nicht in die Karten schauen, was die kommenden Filme sein werden. Wäre vielleicht irgendwie auch ein Spoiler zu Infinity War.
Die wären ja blöd wenn sie so eine erfolgreiche Reihe einfach auf dem Höhepunkt einstellen würden. Erst recht nicht der Gierschlund Disney ^^ Stattdessen handelt es sich bei den Filmen, ähnlich wie bei den beiden Avengers-Teilen zuvor, um eine Art Zäsur, um einen End- und Wendepunkt der aktuellen Story-Entwicklungen. Mehr noch als früher soll es die Kulmination des gesamten bisherigen Marvel Cinematic Universe werden, welche einige Verhältnisse umkrempelt und bei der der eine oder andere Held den Konflikt wohl auch nicht überleben wird.
Ehemals "Infinity War Part II" (erscheint am 3. Mai 2019) wird übrigens einen anderen Namen bekommen, der aus Spoilergründen aber ebenfalls noch nicht bekannt ist. Bei der Umsetzung haben sich die beiden Geschichten inzwischen ein Stück weit auseinander entwickelt. Das heißt, es wird kein klassischer Zweiteiler mehr. Avengers 4 wird schon noch mit Infinity War verknüpft sein, aber steht auch ein Stück weit für sich alleine. So hab ich das jedenfalls verstanden. Zwischen den beiden Avengers-Filmen können wir uns erstmal noch auf Ant-Man and the Wasp (6. Juli dieses Jahr) und auf das in den 90ern spielende Prequel Captain Marvel mit Brie Larson (8. März 2019) freuen :) Letztere taucht nicht im jetzigen Infinity War Film auf, aber im darauffolgenden Avengers-Teil.
La Cipolla
16.03.2018, 18:36
Da es mich schon gefühlte fünfzehn Mal verwirrt hat, wer für was in welchen Thread postet, wenn es um Superheldenkram geht, bestimme jetzt einfach mal, dass dieser Thread ab sofort der offizielle Superhelden-Blubber-Thread ist! o/ News, Diskussionen, die nicht den Now-Watching-Thread vorstopfen sollen, Hype, alles hier rein!
La Cipolla
16.03.2018, 18:50
Jessica Jones, Staffel 2
War sie gut? Definitiv! War sie besser als die erste? Definitiv nicht. Was aber auch nicht sonderlich überraschend ist. Zwischen diesen beiden Extremen bin ich aber positiv überrascht – dass sie nach Kilgrave überhaupt noch mal einen Hauptkonflikt gefunden haben, der nicht völlig irrelevant wirkt, und der glaubwürdige, vielleicht sogar tiefgründigere Auswirkungen auf Jessica als Charakter haben kann, ist schon ziemlich stark. Auch wenn das Mirror Match mit der eigenen Mutter natürlich a) gerade im Marvel-Kontext recht klischeebelastet ist und b) auch nicht die Faszination eines Mind-Control-David-Tennant in Lila erreichen kann, gerade auch, was eingängige Szenen angeht. Umso stärker, durchdachter und stilvoller war dafür auch sein Auftritt – genau richtig. Mein Höhepunkt war letztendlich aber die Auflösung der Staffel, weil da eine Menge drin war, mit der ich nicht gerechnet habe. Was an dieser zweiten Staffel schwach war, war eigentlich auch schon in der ersten schwach, allem voran die Nebenplots, die nur bedingt was mit dem Hauptkonflikt zu tun haben und definitiv darauf zurückzuführen sind, dass sie 13 Folgen brauchen. Und natürlich, dass die Charaktere fast alle riesige Arschlöcher sind und man gerade Trish die ganze Zeit über nur ins Gesicht schlagen möchte.
Da es mich schon gefühlte fünfzehn Mal verwirrt hat, wer für was in welchen Thread postet, wenn es um Superheldenkram geht, bestimme jetzt einfach mal, dass dieser Thread ab sofort der offizielle Superhelden-Blubber-Thread ist! o/ News, Diskussionen, die nicht den Now-Watching-Thread vorstopfen sollen, Hype, alles hier rein!
Gut, dann poste ich meinen Gotham Kram ab jetzt hier rein, statt alleinunterhalter im Gotham Thread zu sein! xD
La Cipolla
20.03.2018, 18:13
Tu das :D Wobei Extra-Threads für einzelne Sachen natürlich weiterhin okay sind, ich will nur nicht, dass Leute verwirrt sind, wo sie hinposten sollen.
https://www.youtube.com/watch?v=_TT0ZREuoKY
:eek:
Daaaaaaamn Gänsehaut! Ich bin SOWAS von bereit. Und cool, dass sie tatsächlich gut Werbung machen, zumindest gefühlt und schon so früh.
Bis Juni noch. :|
The Fool
21.03.2018, 08:41
Bis jetzt hats mich immer relativ kalt gelassen, aber das sieht tatsächlich verdammt geil aus! Langsam kriege ich echt auch richtig Lust drauf.
Gorewolf
22.03.2018, 14:57
https://www.youtube.com/watch?v=D86RtevtfrA
La Cipolla
22.03.2018, 15:45
Sieht weiterhin gut aus, mögen sich keine der Befürchtungen bewahrheiten. :D
Außerdem ist Krypton angelaufen, möchte es sich jemand für uns antun? :|
Sieht weiterhin gut aus, mögen sich keine der Befürchtungen bewahrheiten. :D
Außerdem ist Krypton angelaufen, möchte es sich jemand für uns antun? :|
Ich würds gucken, wenn ich nicht eh schon bei allen Arrowverse Serien hinterherhängen würde... xD
Der Trailer ist Bombe. :A
Knuckles
30.03.2018, 12:25
Marvel‘s Cloak & Dagger wird in Deutschland exklusiv bei Amazon Prime Video gezeigt. Immer einen Tag nach der US-Ausstrahlung wird die jeweils aktuelle Episode verfügbar sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.