PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12

Mio-Raem
03.07.2014, 12:04
Heißt er dann Gloot?

Balut. :%

Enkidu
03.07.2014, 19:00
http://picload.org/image/lpalaai/qsj0vie.jpg

Wonderwanda
03.07.2014, 19:47
Die Frisur hält.

Außerdem ist das Internet voll mit "RISE"-Witzen, ich verschon euch mal davon, weil no surprises there.

Mio-Raem
05.07.2014, 14:44
Nach dem ersten Trailer war ich nicht überzeugt. Jetzt bin ich es. :A


http://www.youtube.com/watch?v=MKza4Ze8FXw

Andrei
17.07.2014, 11:39
Black Captain America and Female Thor? Mal schaun was daraus wird :)

Eisbaer
17.07.2014, 11:54
Was mich ja immer am meisten daran stört, dass andere früher in den Genuss eines Filmes oder einer Serie kommen, sind die verkackten Spoiler. Wenn diese Leute einfach mal die Klappe halten würden, bis es überall zu sehen ist. Aber nein, das Internet muss gemieden werden. Ist gerade bei Game of Thrones oder The Walking Dead sehr extrem. Bei letzterem kamen wir hier schon direkt einen Tag später in den Genuss und dennoch musste man genau diesen einen Tag das Internet meiden.

Enkidu
23.07.2014, 20:09
Downey Jr. ist anscheinend doch offen für Iron Man 4, also hinausgehend über Avengers 2 und 3 (wofür er bereits unterschrieben hat), wenn denn ein Deal ausgehandelt werden kann.

Meanwhile shuffeled Sony seine Amazing Spider-Man Pläne durch und verschiebt den dritten Teil um ganze zwei Jahre nach hinten (soll nun 2018 kommen), nachdem der zweite bekanntlich nur mäßige Kritiken und nicht den erwünschten Boxoffice-Erfolg gebracht hat ^^ Amüsiert mich ehrlich gesagt ein wenig. Ich glaube nur leider nicht, dass zwei Jahre reichen, wenn Kurtzman weiter unter den Hauptverantwortlichen ist. Da würden auch zwanzig Jahre nicht genug sein. Schade dass sie ihn nach dem Ergebnis nicht einfach gefeuert haben, aber okay, noch ist ja lange nicht bekannt, wer in welcher Kapazität an Amazing 3 mitmachen wird. Erstmal kommt Sinister Six im November 2016.

Fantastic Four wird nicht auf der Comic Con sein, weil gerade am filmen und noch nicht bereit. Hab ich kein Problem mit. Besser als wenn sie unfertiges Zeugs bringen, damit ist der ein oder andere ja schonmal auf die Nase gefallen.

Mivey
23.07.2014, 22:30
Taugen die Fantastic Four Filme eigentlich was?

La Cipolla
23.07.2014, 22:48
Nope. Ich hatte damals durchaus meinen stumpfen Spaß daran, aber etwas objektiver gesehen waren die auch auf dem stumpfen Spaß-Level keine Höhepunkte. Wenn man Comickram mag, kann man aber ruhig mal reinschauen. Ich glaube, der zweite ist gemeinhin erheblich schlechter angekommen als der erste. Edit: Oh, Wikipedia sagt, es war andersrum. So kann man sich irren.

Mio-Raem
23.07.2014, 23:20
Die waren beide scheiße, und kamen beide schlecht an.

So einfach is das. :)

Enkidu
24.07.2014, 05:17
Taugen die Fantastic Four Filme eigentlich was?
Zwar muss ich mich Cipolla und Mio hier leider anschließen, aber da deine Frage anscheinend als Reaktion auf meine Erwähnung kam und ich mir nicht sicher bin, wie weit du das verfolgt hast, möchte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass der kommende neue Film ein Reboot wird und nichts mehr mit den Versionen von 2005 und 2007 zu tun hat bzw. im Zuge dessen auch stilistisch neue Wege beschreiten soll. Von daher bin ich schon etwas neugierig, was sie draus machen, da das Ausgangsmaterial durchaus Potential hat (was allerdings nicht ausschließen lässt, dass auch dieser Versuch daneben gehen könnte).

Liferipper
24.07.2014, 08:58
Taugen die Fantastic Four Filme eigentlich was?

Eher nicht. Sie sind nicht "Argh, meine Augen, was habe ich gerade gesehen? Gebt mir meine Lebenszeit zurück!"-schlecht, aber man verpasst nichts, wenn man sie nicht schaut... Dass es jetzt einen Reboot gibt, spricht eigentlich schon für sich.

T.U.F.K.A.S.
24.07.2014, 11:05
aber man verpasst nichts, wenn man sie nicht schaut
außer vielleicht 'ne halbnackte Jessica Alba. Ansonsten, jo, verpasst man eigentlich überhaupt nichts. Der Roger Corman-Fantastic Four-Film hingegen ist der Shit :A

Mio-Raem
24.07.2014, 11:10
außer vielleicht 'ne halbnackte Jessica Alba. Ansonsten, jo, verpasst man eigentlich überhaupt nichts. Der Roger Corman-Fantastic Four-Film hingegen ist der Shit :A

In Deckung, steel ist wieder in Trash-Stimmung :p

Mivey
24.07.2014, 16:47
Zwar muss ich mich Cipolla und Mio hier leider anschließen, aber da deine Frage anscheinend als Reaktion auf meine Erwähnung kam und ich mir nicht sicher bin, wie weit du das verfolgt hast, möchte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass der kommende neue Film ein Reboot wird und nichts mehr mit den Versionen von 2005 und 2007 zu tun hat bzw. im Zuge dessen auch stilistisch neue Wege beschreiten soll. Von daher bin ich schon etwas neugierig, was sie draus machen, da das Ausgangsmaterial durchaus Potential hat (was allerdings nicht ausschließen lässt, dass auch dieser Versuch daneben gehen könnte).
Achso, danke. Dass es ein Reboot werden soll hat ich jetzt beim drüberlesen gar nicht mitbekommen^^".
Wirklich gespannt bin ich aber nicht. Gibt so eine Flut von Superheldenfilmen, und der größte Teil ist einfach durchschnittlich oder Mist.

Skye
24.07.2014, 19:53
Und vor allem wird der neue Fantastic Four von Josh Trank directed!!! Ich habe ja Chronicle von ihm geliebt. So hypedddd. :)

Wonderwanda
26.07.2014, 11:42
Zur Zeit ist ja wieder San Diego Comic-Con, d.h. ALL OF THE NEWS.

Erstens: Batman ist immer noch traurig. :(.

http://oyster.ignimgs.com/wordpress/stg.ign.com/2014/07/batman-v-superman.jpg
(Ernsthaft, man sieht den starken Frank Miller-Einfluss, mehr aber auch nicht.)


Ant-Man bleibt problematisch. (http://www.superherohype.com/news/310333-patrick-wilson-exits-marvels-ant-man-due-to-scheduling-conflict#/slide/1)
Del Toro gibt einen Einblick in seine Interpretation vom DC's Dark Universe. (http://www.superherohype.com/news/310287-comic-con-exclusive-guillermo-del-toro-on-dcs-dark-universe)
"Aquaman", "Batman VS. Robin" und "Justice League: Gods and Monsters" wurden als Zeichentrickfilme angekündigt. (http://www.comicbookmovie.com/fansites/notyetamovie/news/?a=104435)
Gute Nachrichten für "Guardians of the Galaxy 2"! (http://www.comicbookmovie.com/fansites/JoshWildingNewsAndReviews/news/?a=104412)
Viele hübsche Concept Arts zu "Avengers 2: Age of Ultron". (http://www.comicbookmovie.com/fansites/JoshWildingNewsAndReviews/news/?a=104412)


Es gibt auch News zu den bestehenden Serien ("Walking Dead", "Arrow", "Agents of SHIELD"...), aber die passen vielleicht besser in die jeweiligen Threads.

La Cipolla
26.07.2014, 16:46
20747

Wonderwanda
26.07.2014, 18:49
Meine Damen, Herren und alle irgendwo dazwischen:

Ich präsentiere Ihnen Gal Gadot als Wonder Woman.

http://38.media.tumblr.com/223424fe3bf0313237c6040f3bbdb2db/tumblr_n9by95UrxV1qbgsmko2_r1_1280.jpg

Immerhin sind ihre Knie gut geschützt!

La Cipolla
26.07.2014, 19:27
Hm, funktioniert, würde ich sagen. =)

The Fool
26.07.2014, 23:02
Ich mag die freien Oberschenkel bei Wonder Woman nicht, hätten sie sich lieber an den New 52 orientieren sollen :/ Außerdem fehlen der Schauspielerin ca. 10 Jahre um ihr die Rolle abnehmen zu können. Sieht aus als wäre ihr einziges Ziel gewesen, dass Teenies sie heiß finden sollen. Keine Ahnung, wie sie damit jemals Erfolg haben wollen.

Mio-Raem
26.07.2014, 23:32
Ich präsentiere Ihnen Gal Gadot als Wonder Woman.

Ich fand's immer schade, dass das Kostüm nicht genau so unsichtbar sein kann wie ihr Fahrzeug. :(

Mivey
27.07.2014, 01:22
Ich mag die freien Oberschenkel bei Wonder Woman nicht, hätten sie sich lieber an den New 52 orientieren sollen :/ Außerdem fehlen der Schauspielerin ca. 10 Jahre um ihr die Rolle abnehmen zu können. Sieht aus als wäre ihr einziges Ziel gewesen, dass Teenies sie heiß finden sollen. Keine Ahnung, wie sie damit jemals Erfolg haben wollen.
Ist das nicht das Standard-Paradigma bei Superheldinnen in Filmen?

The Fool
27.07.2014, 09:44
Ist das nicht das Standard-Paradigma bei Superheldinnen in Filmen?
Jo, schon klar, das war auch nur so halb ernst gemeint, daher noch der Erfolgskommentar danach. Najo, zumindest sind ihre Knie geschützt, das ist zumindest positiv.

T.U.F.K.A.S.
27.07.2014, 17:25
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10351806_931279273554547_6069220529968532670_n.jpg?oh=780e611b92eb516861e4809f724c04b4&oe=543B4500

Schattenläufer
27.07.2014, 18:38
Watchmen war bunt.
Warum macht der Mann nicht mehr sowas wie Watchmen. :( Einer der besten (für mich der beste) Superheldenfilme und als Comic-Verfilmung herausragend. Das ist das eigentlich Tragische für mich. Wobei ich jetzt nicht zu sehr unken möchte, vielleicht wird das hier ja trotz den Farbfiltern etwas.

Enkidu
27.07.2014, 22:14
Watchmen war bunt.
Warum macht der Mann nicht mehr sowas wie Watchmen. Einer der besten (für mich der beste) Superheldenfilme und als Comic-Verfilmung herausragend. Das ist das eigentlich Tragische für mich. Wobei ich jetzt nicht zu sehr unken möchte, vielleicht wird das hier ja trotz den Farbfiltern etwas.
Watchman fand ich doof, damit bin ich nie warm geworden. Zu überstilisiert-künstlich, und bis auf Rorschach mochte ich auch keine der Figuren darin.

Aber davon ganz abgesehen... Leute, das ist Promo-Material! Dass solche Bilder wie verrückt bearbeitet werden ist nix Neues. Über fehlende Farben meckern solltet ihr frühestens dann, wenn das im Trailer noch immer so aussieht. Wovon ich nicht ausgehe.

T.U.F.K.A.S.
28.07.2014, 16:18
FUCK. YES. (http://link.brightcove.com/services/player/bcpid935471787001?bckey=AQ~~%2CAAAACMzGMJk~%2CRYQzCEk5IfKnEyfo5dmHK5cF207hcFae&bctid=3700094540001)

FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES FUCK YES AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH BITTE SEI NICHT FAKE!!!!


This film will be the first piece in the jigsaw puzzle that will set up the X-Force movie
AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ERR MA GERRD ERRKS FERRSS AAAAAHHHHH



/life

/inb4 "die Footage ist von 2011" - mir egal, Alter! It's fuckin Deadpool!

Mio-Raem
28.07.2014, 17:08
und bis auf Rorschach mochte ich keine der Figuren darin.

Dann hat der Film bei dir ja perfekt funktioniert :D:A

Wonderwanda
28.07.2014, 17:26
AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ERR MA GERRD ERRKS FERRSS AAAAAHHHHH

I demand the Olsen Twins. Nao.

EDITH:

Oh hai Frank Miller! Oh hai Frau Gaga!


https://www.youtube.com/watch?v=jDW3r-yIKHU

Zusammenfassung: Girls, Girls, Girls! Ich bin gespannt und hoffe, dass doch Rodriguez mehr zu sagen hatte als Miller. Oder dass Miller seine Medikamente genommen hat.

Enkidu
28.07.2014, 18:36
FUCK. YES. (...) BITTE SEI NICHT FAKE!!!!
Hmm. Also aus nem tatsächlichen Film stammt das bestimmt nicht. Von 2011? Könnte aber wenn es echt ist durchaus ein Proof-of-Concept Video sein. Deadpool sieht darin irgendwie total computeranimiert aus und ist es wahrscheinlich auch. Davon mal abgesehen aber ziemlich cool. Hätte wirklich nichts dagegen wenn das endlich mal Form annimmt nach den gefühlten tausend Jahren on again, off again bei dem Film. Und als Setup für X-Force umso besser. Aber wie so oft bin ich erstmal skeptisch und glaube nach Jahren in der Development Hell erst an den Film, wenn er konkret angekündigt wurde und die Dreharbeiten begonnen haben.

Cool fände ich auch, wenn sie noch irgendwie auf den Deadpool aus Origins: Wolverine eingehn, und sei es nur als ironische Anspielung, um sich drüber lustig zu machen. Überhaupt kotzt mich die Sache mit Channing Tatum als neuer Gambit immer noch an, denn sie hätten locker Taylor Kitsch zurückholen können, der durchaus Interesse gezeigt hat. Ist fast so, als würden sie keinen großen Wert mehr auf die Continuity-Details in der Reihe legen >_>

Dann hat der Film bei dir ja perfekt funktioniert
Wie genau meinst du das? Also mir ist schon klar, dass die meisten Anti-Helden darin nicht so angelegt waren, dass man sie sympathisch findet. Aber wenn ich mich mit niemandem wenigstens ein bisschen identifizieren und in die Leute hineinversetzen kann, dann macht mir der jeweilige Film auch einfach keinen Spaß. Bei Watchmen kamen wie gesagt aber auch darüber hinaus noch ein paar andere Faktoren hinzu.

Liferipper
29.07.2014, 08:59
Oh hai Frank Miller! Oh hai Frau Gaga!

Bäh, nach dem Trailer hab ich das Gefühl, den halben Film schon zu kennen... besser, ich halte mich von zukünftigen Trailern zu dem Film fern.
Und warum kann ich das Video hier zwar ansehen, krieg auf Youtube aber die Meldung, dass ich mich erst anmelden muss?

T.U.F.K.A.S.
29.07.2014, 09:35
Oh hai Herr Gaga!
*schauder*
Wie beschissen Frank Miller als Regisseur sein kann weiß man, wenn man diesen hirn- und humorbefreiten Klumpen Affenscheiße namens The Spirit gesehen hat. In diesem Sinne gilt wieder das Mantra: Please don't suck, please don't suck, please don't suck... (weil Sin City verdient ein gutes Sequel :A)

Was Deadpool angeht: die wollen wohl den Film als R-Rated Actionkomödie machen, wo Deadpool sich unter anderem über seinen Konterpart in Wolfgang: Origins lustigmacht. Ryan Reynolds ist mehr oder weniger perfekt als der Merc with a mouth, ich hoffe wirklich dass sie wenigstens ihn drinbehalten. Die Footage ist wohl ein Pitch-Trailer gewesen (deswegen ist das CG da auch so kotig), damit Mahvel dem Projekt nicht den Hahn abdreht (weil Mahvel hasst seine geilen Franchises, siehe Punisher). Also hoffen wir auf's Beste (= fuckin' Deadpool-Film in 2015!).

La Cipolla
29.07.2014, 12:02
Punisher war aber auch nicht von Marvel. Wäre Deadpool aber auch nicht, also ist mein Kommentar überflüssig. ^^

The Spirit war geil. :bogart:
Dass du den scheiße findest, kann ich echt null nachvollziehen. :D

T.U.F.K.A.S.
29.07.2014, 12:12
Punisher war aber auch nicht von Marvel. Wäre Deadpool aber auch nicht, also ist mein Kommentar überflüssig. ^^
Naja, okay, technisch gesehen lief zumindest Punisher: Warzone (a.k.a. Beschder Punisher) unter dem Marvel Knights-Banner (genauso wie "Nic Cage ist'n Dämon auf 'nem Moped" Teile 1 + 2) - ABER rein vom Ding her ist es immer noch Marvel.


The Spirit war geil. :bogart:
Dass du den scheiße findest, kann ich echt null nachvollziehen. :D
Weil er scheiße war...? :hehe: Und nichtmal lustig-scheiße sondern "Wie/warum zum Geier wurde das gemacht?"-scheiße.

Mio-Raem
29.07.2014, 12:30
Weil er scheiße war...? :hehe: Und nichtmal lustig-scheiße sondern "Wie/warum zum Geier wurde das gemacht?"-scheiße.

I approve. Paradebeispiel für nen Film, wo der Trailer herbe rockte, und das Endprodukt in etwa so gut war wie Möwenkacka auf ner Norderneyer Straßenlaterne lecker.

Wenn ich nur dran denke dass ICH damals den Thread dazu eröffnet hab, wird mir schon anders. X\

Zum Sin City-Trailer: Stabil!

Zeuge Jenovas
29.07.2014, 13:16
Watchmen war bunt.
Warum macht der Mann nicht mehr sowas wie Watchmen. :( Einer der besten (für mich der beste) Superheldenfilme und als Comic-Verfilmung herausragend. Das ist das eigentlich Tragische für mich. Wobei ich jetzt nicht zu sehr unken möchte, vielleicht wird das hier ja trotz den Farbfiltern etwas.

Voll und ganze Zustimmung.
Der mit Abstgand beste Superheldenfilm... besonders der Ultimate Cut bläst einen völlig weg, schade dass diese Version es nie ins deutsche geschafft hat weil die dt. Stimmen (besonders Dr. Manhattan) grandiose Leistung gebracht haben.
Naja was solls.. hab ihn auf deutsch und im englischen Ultimate Cut auf Blu Ray im Regal :herz:

Enkidu
29.07.2014, 18:57
Was Deadpool angeht: die wollen wohl den Film als R-Rated Actionkomödie machen, wo Deadpool sich unter anderem über seinen Konterpart in Wolfgang: Origins lustigmacht.
So war es jedenfalls noch in der letzten Drehbuchfassung von vor zwei Jahren oder so ^^ Wer weiß wie viel sich inzwischen wieder geändert hat :-/ ?

Punisher war aber auch nicht von Marvel. Wäre Deadpool aber auch nicht, also ist mein Kommentar überflüssig. ^^
ALLES ist Marvel :D Die Y-Men, Cage aufm Moped und der blinde Affleck ja auch. Nur halt nicht von den (eh erst später entstandenen/aktiven) "Marvel Studios". Deadpool ist ja immerhin teilweise mit ersteren assoziiert. Finds aber cool, dass die ganzen Filme, wenn auch auf drei Studios verteilt, wenigstens meistens durch die bekannte Title-Card am Anfang mit dem Marvel-Logo miteinander verbunden sind. Oder wo fehlte das überall? Will es jetzt auch nicht beschwören *g*


@Spirit: Konnte schon den ursprünglichen Hype nicht nachvollziehen. Wirkte in der Vorschau auf mich wie ein weichgespülter Sin City-Abklatsch der sich an seiner eigenen Stilisierung ergötzt und sich selbst viel zu ernst nimmt. Hab ihn nie ganz gesehen und nachdem selbst die meisten vormals Interessierten sagten, dass der nichts taugt, wird das vermutlich auch so bleiben.

Schattenläufer
30.07.2014, 11:26
Deadpool Test Footage: in HD gefällig? :bogart:

Link zu Dailymotion (http://www.dailymotion.com/video/x22eged_deadpool-test-footage-in-hd_videogames)

Edit: weil er mir gerade das Video nicht mehr anzeigt. Oo

Andrei
30.07.2014, 17:40
hoffe echt das daraus was wird. ist zwar aus 2011 aber vielleicht reichts als proof of concept.

Gala
06.08.2014, 21:31
Sehr informativ DC und Warner Brothers:


Untitled DC Film - 08/05/16

Untitled DC Film - 06/23/17

Untitled DC Film - 11/17/17

Untitled DC Film - 03/23/18

Untitled DC Film - 07/27/18

Untitled WB Event Film - 11/16/18

Untitled DC Film - 04/05/19

Untitled DC Film - 06/14/19

Untitled DC Film - 04/03/20

Untitled DC Film - 06/19/20

Untitled WB Event Film - 11/20/20

Enkidu
06.08.2014, 22:16
Boo, wie feige von Warner Bros., doch noch "Batman vs. Superman" vor- und den Schwanz einzuziehen. Hätte es zu gerne gesehen, welcher Film sich wie geschlagen hätte, wenn sowohl dieser als auch Captain America 3 am 6. Mai 2016 ins Kino gekommen wäre wie ursprünglich angekündigt. Lange hat sich ja keine der beiden Seiten bewegt und immer den Selbstbewussten raushängen lassen. War abzusehen, dass doch noch einer klein beigibt. Andererseits wäre es für die Studios aber natürlich dumm gewesen, sich gegenseitig die Zuschauer zu klauen, sodass beide Filme am Ende ergebnistechnisch nicht ihr volles Potential entfalten können.

Mio-Raem
07.08.2014, 01:45
Sehr informativ DC und Warner Brothers:

Und von den DC-Filmen kannst gleich mal die Hälfte streichen :hehe:

Cutter Slade
07.08.2014, 11:48
Neuerdings haben sogar die One-Shots von Marvel ihre Post Credit Scene! Warum sagt mir das keiner? :D

Da schaut man mit steigender Belustigung den „aktuellsten“ Der Mandarin – bisher der beste Kurzfilm - und kriegt prompt nach dem Abspann einen altbekannten und geliebten Marvel-Charakter vor den Latz geballert. Justin Hammer aka Sam Rockwell samt kleinem Lustknaben.Was Beilagen angeht, macht Marvel aktuell echt keiner was vor. Find ich gut, bin auf die nächsten One-Shots gespannt.

Mio-Raem
07.08.2014, 13:58
Neuer Teaser zur Batman James Gordon-Spin-Off-Serie GOTHAM.


https://www.youtube.com/watch?v=h1KEmUfAS20

Öh... schaut schick aus! :o

Sölf
08.08.2014, 14:49
Neuer Teaser zur Batman James Gordon-Spin-Off-Serie GOTHAM.


https://www.youtube.com/watch?v=h1KEmUfAS20

Öh... schaut schick aus! :o

Ich weiß immer noch nicht was ich von diesen jungen psuedo Catwomans und wer auch immer noch im ersten Trailer vorkam halten soll. Aber wenn man das weglässt schaut das in der Tat ziemlich cool aus.

La Cipolla
29.08.2014, 19:30
Der Trailer (http://www.superherohype.com/news/313889-new-trailer-for-the-scribbler-starring-arrows-katie-cassidy)zu The Scribbler ist irgendwo zwischen "Wow, selbst der Trailer ist cheesy!" und "Hm, wirkt eigentlich ziemlich cool!" ... ich kann mich echt nicht entscheiden. Aber Katie Cassidy hätte ich NIE erkannt, ey. :D Könnte aber auch erklären, warum sie so dürr war in der letzten Arrow-Season.

The Fool
29.08.2014, 21:27
Ich hab durch Arrow so eine Abneigung gegen diese Frau entwickelt, was in erster Linie an ihrem unglaublichen Talent liegt, kein Stück schauspielern zu können, dass ich nicht glaube mir jemals einen Film anschauen zu können, bei dem sie die Hauptrolle spielt. Aber dann hab ich Dushku gelesen, also kriegt der Film definitiv doch noch eine Chance :D

bomando
01.09.2014, 01:57
https://www.youtube.com/watch?v=ODGssrE1xNY

Herbst und Winter kann kommen :'D

The Walking Dead
Flash
Arrow
Cant wait anymore.

La Cipolla
02.09.2014, 14:14
Herbst und Winter kann kommen :'D

Totales Dito. :D Das wird eine Mega-Medienzeit, ey.

Unterdessen bestätigt (http://www.mtv.com/news/1917375/stan-lee-black-panther-black-widow-marvel/)Stan Lee den Black Panther und teast herum, dass Black Widow bald einen eigenen kriegen sollte. Wobei ich bei Stan Lee immer etwas vorsichtig bin. Er ist halt auch ein Fan. :D

Eisbaer
02.09.2014, 14:36
Auf Marvel ist Verlass. Da kann man seinen Enkeln irgendwann noch erzählen wie alles angefangen hat, bevor man mit ihnen in Captain America 17 geht, wo dieser inzwischen von einer lesbischen asiatischen Frau verkörpert wird.

Sölf
02.09.2014, 16:30
Das Gotham Video ist cool. Jetzt muss die Serie nur noch gut werden. Ich weiß zwar immer noch nicht so ganz was ich von den "Kinder" Versionen der Villains halten soll, aber zumindest Pinguin sieht schonmal ganz interessant aus. Bei anderen, vorallem Poison Ivy und Riddler bin ich mir nicht so sicher ob das so wirklich klappen wird.

Naja, solange die Serie sich erstmal auf den War against Crime konzentriert dürfte da nicht so viel falsch laufen. Cool fänd ich es ja, wenn die Serie nach und nach immer mehr in die Richtung der Comics abdriftet und wir irgendwann auch wirklich abgedrehte Villains bekommen, die in den Realfilmen bisher nicht vorkamen (Clayface wär da so ein Vertreter).

bomando
02.09.2014, 20:33
Das Gotham Video ist cool. Jetzt muss die Serie nur noch gut werden. Ich weiß zwar immer noch nicht so ganz was ich von den "Kinder" Versionen der Villains halten soll, aber zumindest Pinguin sieht schonmal ganz interessant aus. Bei anderen, vorallem Poison Ivy und Riddler bin ich mir nicht so sicher ob das so wirklich klappen wird.

Naja, solange die Serie sich erstmal auf den War against Crime konzentriert dürfte da nicht so viel falsch laufen. Cool fänd ich es ja, wenn die Serie nach und nach immer mehr in die Richtung der Comics abdriftet und wir irgendwann auch wirklich abgedrehte Villains bekommen, die in den Realfilmen bisher nicht vorkamen (Clayface wär da so ein Vertreter).

^Das erhoff ich mir auch, Pinguin mag ich jetzt schon, der Schauspieler wurde echt gut gewählt, aber bei Catwoman bin ich noch zwiegespalten :s.

La Cipolla
03.09.2014, 21:05
Ich werde langsam auch gespannt auch Gotham. Die Erwartungen sind durch die Prämisse weit unten, aber hey. Smallville hat mir auch Spaß gemacht.

Außerdem: Dwayne Johnson ist Black Adam in Shazam. (http://www.superherohype.com/news/314259-dwayne-johnson-to-play-black-adam-in-shazam)
Das dürfte das erste DC-Casting in letzter Zeit sein, das nicht völlig kontrovers ist. :p

La Cipolla
05.09.2014, 09:18
Mann, was hier gerade abgeht. Verschiedene Quellen berichten (http://www.superherohype.com/news/314405-dc-entertainment-planning-supergirl-tv-series)von einer kommenden Supergirl Live Action Serie. O_ô

Enkidu
05.09.2014, 19:28
Ich poste es mal lieber hier rein als in den Now Watching Thread, oder als einen ganz alten speziell für den Film wieder hochzuholen, falls es den überhaupt gab, aber nach Guardians of the Galaxy im Kino hatten wir noch ein paar Stunden Zeit, also haben wir zu Hause noch Thor: The Dark Kingdom/World geguckt, den einzigen Marvel-Studios-Film, den ich bis jetzt noch nicht gesehen hatte. Und ich fand den nicht gut. Ich mein, er war keine Katastrophe, man konnte ihn sich anschauen und wurde, wie immer bei diesen Filmen, ganz passabel unterhalten. Aber ich hatte mir doch etwas mehr erhofft, ganz besonders in Sachen Story und Handlung. Positiv fand ich den ganze Look des Films. Riesenfortschritt gegenüber dem ersten Teil imho. Dort war alles so verkitscht, Asgard sah aus wie in nem Videospiel und die Rüstungen und Kostüme künstlich wie Cosplayer auf einem Fantasy-Filmfest. Thor 2 ist etwas dreckiger und minimal grittier geworden, und nichtmal Asgard wirkt so geleckt wie zuvor. Soundtrack und Effekte, das ganze Drumherum geht schon in Ordnung. Aber da hören die positiven Dinge auch schon auf.
Die ganze Handlung ist ein einziger Brainfuck. Ich musste mich in jeder zweiten Szene fragen, warum das jetzt eigentlich so ist. Die Antworten lieferte der Film nicht selbst. WEIL, halt. Alleine so einfache Sachen wie wann wer zu welchen Bedingungen von Asgard zurück auf die Erde oder irgendwo anders hin kann. Dazu die blassen Bösewichter, deren Plan bzw. dessen Sinn sich mir nicht erschließt. Und um das Ganze noch zu toppen völlig beklopptes Pseudo-Wissenschafts-Gelaber, das im Laufe der Handlung kaum nachvollziehbar wird und übelst an den Haaren herbeigezogen ist. Da ist selbst Star Trek Technobabble näher an echter Science. Oder wie Loki später dorthin kommt, wo er ist. Schon klar, er ist Loki, Tricks usw. Aber nach dem, was man im Film vorher gesehen hat, müsste es ganz anders sein. Wie hat er das bewerkstelligt? Wäre nett, so wesentliche Dinge auch zu zeigen, wenigstens kurz als Auflösung am Ende, da auf das Wie im Detail nie und nimmer in Thor 3 (oder sonstigen Fortsetzungen) wieder eingegangen werden wird, nur noch auf die Folgen, wenn überhaupt. Oh, und ich fand es schade, dass Odin nicht endlich mal gestorben ist, der nervt mich und darauf hoffe ich daher schon seit dem ersten Teil. Naja, könnte ja der Fall sein dank der Entwicklungen am Ende, aber ich würde nicht drauf wetten. Weder Natalies, noch Chris' Figur haben hier Sympathiepunkte hinzugewonnen. Erstere fand ich nerviger als zuvor, letzteren langweiliger. Überhaupt schienen die nur eine Nebenrolle zu spielen bei all den flashy Effekten und dem wirren Zeug, das in der Geschichte abging.
Ich fand den ersten Teil nicht besonders gut, aber der war wenigstens noch eine halbwegs in sich logische und runde Sache, trotz aller Shortcomings. Thor 2 kriegt zwar einige der Details ganz gut hin, aber das Gesamtbild lässt sowas von zu wünschen übrig. Der Film lohnt sich fast mehr für den kurzen Beinahe-Captain America-Cameo oder die Post-Credits-Szene, die die Marvel Universen ein gutes Stück näher zusammenbringt. Oder im Falle des Home Video Releases für den "All Hail the King"-Kurzfilm, der Hoffnungen weckt, dass wir eines Tages doch noch einen richtigen Mandarin in Iron Man zu sehen bekommen könnten. Aber das Drehbuch von Thor 2? It's a mess. Ich hatte vorher den Honest Trailer dazu gesehen, der das eigentlich alles ganz gut zusammenfasst, aber dass es dermaßen seltsam werden würde, hätte ich nicht gedacht. Vielleicht war meine Wahrnehmung nach Sichtung des großartigen Guardians of the Galaxy ein wenig getrübt, aber in jedem Fall sehr schade, da ich wirklich nahe dran war, die noch fehlenden Filme auf BD zu kaufen, wenn mir Thor 2 gefallen hätte.

Mio-Raem
06.09.2014, 00:53
Hm, so schlimm fand ich Thor 2 jetzt eigentlich nicht. Zeigt wieder wie unterschiedlich Meinungen ausfallen können (Außer bei Guardians, hol mal einer Sahne, dann reiben wir den Film damit ein). Klar, Natalie Portman ist die uninteressanteste Figur im ganzen Marvel Universe bisher, und Thor's Problem ist halt sowohl in Teil 1 als auch in 2 und in Avengers ja mal sowieso, dass Loki ihm mega die Show stiehlt. Der Typ ist einfach in allen Aspekten cooler, smarter, witziger, frischer. Gab es irgendeine Szene in Avengers mit Thor wo man richtig lachen musste? Nee. Wenn ich dagegen an die Loki Hulk Smash Szene grenze, kann ich sofort besser schlafen vor lauter Grinsen. Reinstes, flüssiges Gold direkt in meine Adern, die Szene. Da kackt Thor einfach ab.

Nun, vielleicht fand ich Thor 2 auch deshalb ganz witzig weil die Bösen in London dieses große Museum kaputt machen am Fluss, in dem ich schon drin war. Durch sowas kann man sich, finde ich, gerade bei Comicfilmen immer besser mit dem Stoff identifürzifieren (Moment was?). Okay, als bei Winter Soldier die Flugzeugträger aus dem Fluss auftauchten aus dem geheimen Hangar, musste ich auch rofeln ohne dass ich bisher in Washington gewesen bin. Aber ich sag's ja nur. Jedenfalls: Ja, die Bösewichter waren echt substanzlos bei Thor 2, Natalie Portman sowieso (Es sagt schon eine Menge über einen Hauptcharakter aus, wenn man stattdessen Skarsgard's schrägen Sidekick Solvig in Avengers 1 und 2 auftreten lässt). Aber ein Totalausfall war's jetzt auch nicht (So wie Iron Man 2 und das Finale bzw. die FUCKING BEHINDERTE Enthüllung um den Mandarin in Teil 3, für die ich Jon Favreau und Ben Kingsley immer noch synchron erschießen möchte).

Aber gut. Jetzt fällt mir grade noch was ein, was mir seit dem Exklusiv-Screening von Guardians durch den Kopf geistert: der Runzelzwerg, der bei Thanos rumlungert und Ronan sagt er soll bitte höflicher sein, und dann von Ronan genickbrucht wird - ist das der gleiche Typ, mit dem Loki in Avengers 1 verbündet war? Der am Ende zu Thanos kroch und meinte dass die Menschen doch stärker sind? Und Ronans Minions (Diese Leichentypen) sind nicht die gleichen Minions wie die Armee aus Avengers, oder?

Puh, so langsam wird es doch etwas unübersichtlich. :confused:

Enkidu
06.09.2014, 02:56
Mir gings jetzt auch nicht unbedingt nur um Natalie (... meine Güte, dieser Charakter ist so substanzlos, dass ich mir nichtmal den Namen merken kann ...Jane oder so?) und Thor, wobei das schon eine Menge ausmacht. Aber bei dem Film hatte ich das Gefühl, dass das alles zu nichts führt. Non-stop werden einem da komische neue Konzepte entgegengeworfen, die man ohne ein bisschen Exposition gar nicht richtig verstehen kann. Aber entweder gibt es diese Exposition in Thor 2 nicht, oder sie suhlt sich in diesem Möchtegern-Wissenschafts-Mumbo-Jumbo, nach dem man auch nicht schlauer ist als vorher, aber Hauptsache die Autoren denken, sie hätten es erklärt :-/
In dem Zusammenhang schaden die Antagonisten dem Film mit am meisten, da man sie gar nicht kennenlernt, nichts über ihre Kultur und Eigenheiten weiß und keine der anderen Figuren irgendeine Art Vorgeschichte mit jemandem von ihnen hätte. Ich meine zählt mal die Dialoge von denen - würde mich nicht wundern, wenn Arnolds Terminator unterm Strich die größere Labertasche wäre. Dabei hätte man aus fucking DUNKELELFEN doch so vieles abgefahrenes machen können. Hier sind es einfach ein paar böse spitzohrige Typen in schwarz, ein paar mit hässlichen Masken, die sinnloserweise mal eben kurz das Universum vernichten wollen, weil der Zeitpunkt grade ohnehin so gut passt. Quasi größtmögliche Stakes (so gesehen mehr als in Avengers oder Guardians) aber das für mich geringste emotionale Involvement aller bisherigen Marvel Filme.
Das Location-Gezappe zum Finale mochte ich auch nicht. Wenn man sowas clever löst und im Rahmen bleibt (zum Beispiel nur zwei verschiedene Orte aber ein einziger Kampf) kann so ein Portal-Style funktionieren. Aber nicht wenn so übertrieben wird, dass man für kurze Zeit völlig den Überblick verliert, da die Leute irgendwo auftauchen und verschwinden und sich vor Ort selbst auch noch fortbewegen, ohne dass die Spielregeln für die Zuschauer klar definiert wären. Diese "Dark World" aus dem Titel, die war doch vollkommen leer und uninteressant.
Keine Ahnung. Vielleicht ist Thor einfach nicht mein Ding. Aber ich behaupte wirklich lieber, dass es an denen liegt, nicht an mir, und zwar weil da genug drin steckt, was awesome ist oder sein könnte. Das sehe auch ich und gestehe ihnen das gerne zu. Umso trauriger, das Potential nicht auszuschöpfen. Wie du und unzählige Fangirls zu recht sagen, etwa Loki. Warum ihm keine größere Rolle bzw. mehr Screentime einräumen, wenn schon kein eigener Film? Warum nicht Asgard interessant machen und vielschichtiger zeigen? Oder von mir aus eine der anderen neun (waren es neun?) Realms. Da werden sie schon im ersten Teil eingeführt, aber dann in der Fortsetzung so gut wie gar nicht genutzt. Als die am Anfang kurz in der Welt von einem von Thors Mitstreitern sind, hab ich mich gefreut. Das bringt Abwechslung, und dort sah es auch etwas bodenständiger aus, was die Thor-Filme dringend mal nötig hätten (und nebenbei bemerkt auch eher an die Mythologie erinnern würde, auf dem der ganze Spaß basiert). Mir war schon klar, dass das nur kurz zur Einführung ist, aber das hätte ja später durchaus noch eine Rolle spielen können aber neiiin - anstatt jeder gezeigten Welt Hintergrund zu geben, mit der Handlung sinnvoll zu verbinden und einen Teil der Geschichte dort spielen zu lassen, wechseln wir die Planeten am Ende lieber im Sekundentakt (und da scheinen sie in der Dark World gefangen zu sein, aber, was für ein unglaublicher Zufall, der Weg führt durch ein unsichtbares Portal zurück nach London >_>).
Als sie damals ankündigten, Alan Taylor würde Regie führen, hatte ich diese naive Vorstellung, dass es sich zumindest ein klitzekleines bisschen mehr wie Game of Thrones anfühlen würde. Nichtmal was den Handlungsverlauf angeht, sondern rein von der Atmosphäre, von den Themen, Orten und Designs. Eben etwas mehr "Fantasy" und weniger Crazy-Sci-Fi-Mythology-Hochglanz-Mash-up, als den ich nun beide Thor-Filme empfinde :C

Aber gut. Jetzt fällt mir grade noch was ein, was mir seit dem Exklusiv-Screening von Guardians durch den Kopf geistert: der Runzelzwerg, der bei Thanos rumlungert und Ronan sagt er soll bitte höflicher sein, und dann von Ronan genickbrucht wird - ist das der gleiche Typ, mit dem Loki in Avengers 1 verbündet war? Der am Ende zu Thanos kroch und meinte dass die Menschen doch stärker sind?
Ich hab das ja kein bisschen mehr im Kopf und grad auch keine Lust, mir nochmal Avengers reinzupfeifen, aber wenn dem so ist, wäre das schon ziemlich cool.

Nachtrag: Hehe. Stimmt ganz genau, gerade nachgelesen :A Ist mir im Kino gar nicht aufgefallen.

Und Ronans Minions (Diese Leichentypen) sind nicht die gleichen Minions wie die Armee aus Avengers, oder?
Nee, ich glaub nicht. Das in Avengers waren doch die Chitauri. Aber ich meine, einen von denen in der Sammlung des Collectors in der Ecke gesehen zu haben.

Nachtrag: Hehe. Stimmt ebenfalls, richtig geguckt :A
Ansonsten gehören Ronan und seine Handlanger zu den Kree (also die, die eher militaristisch sind aber normalerweise grade diesen Friedensvertrag mit dem Nova Imperium abgeschlossen haben, den wiederum Ronan nicht so hip fand und deshalb seinen Alleingang startet). In den Comics gibts wohl noch einige mehr von denen, darunter auch ein paar Helden. Weiß aber nicht, ob die Truppen aus dem Film auch dazu zählen sollen. Und dann gäbe es an prominenten Fiesling-Rassen noch die Skrulls, die mehr so ähnlich wie die Chitauri sein sollen und vor diesen da waren, aber bis jetzt noch nicht im MCU fürs Kino aufgetaucht sind.

La Cipolla
06.09.2014, 08:29
... und in absehbarer Zeit auch nicht werden, weil sie lizenztechnisch zu den Fantastischen Vier (und damit zu, äh, Fox?) gehören. Die Kree sind (ähnlich wie die Avengers vor zehn Jahren) mal wieder eher die zweite Riege der Marvel-Aliens, was sich durch das MCU wahrscheinlich ändern wird. ^^ In Agents of SHIELD dürften sie auch noch ziemlich zentral werden, glaubt man den Fan-Theorien.

Sind aber nicht so ähnlich wie die Chitauri, das kam nur daher, weil vor der Avengers-Veröffentlichung alle dachten, die Aliens wären die Skrull. Die Skrull sind gestaltwandelnde grünhäutige spitzohrige Humanoide.

Zu Thor 2 wurde ja vor einigen Seiten schon alles gesagt, ich fand ihn trotz der Schwächen geil. :A

Enkidu
06.09.2014, 09:21
... und in absehbarer Zeit auch nicht werden, weil sie lizenztechnisch zu den Fantastischen Vier (und damit zu, äh, Fox?) gehören.
Oha, das wusste ich gar nicht. Ja, Fantastic Four ist Fox. Das erklärt dann auch, warum sie für die Avengers solche Aliens genommen haben, die in den Comics eigentlich ursprünglich nur in irgendeinem alternativen Paralleluniversum vorkamen oder so ähnlich ^^

Die Kree sind (ähnlich wie die Avengers vor zehn Jahren) mal wieder eher die zweite Riege der Marvel-Aliens, was sich durch das MCU wahrscheinlich ändern wird. ^^
Und wer sind dann die erste Riege? Die Skrull selbst? Interessant. Naja, mit diesen Kree kann man arbeiten, aber mit dem expandierenden MCU wird es zunehmend doch irgendwie zum Problem, dass die Rechte so verteilt und gesplittert sind. Das können sie noch so sehr ausbauen wie sie wollen, und letztenendes wird es doch nur ein Drittel des "eigentlichen" Marvel-Universums aus den Comics sein. Ich weiß, ich weine ja immer wieder der unrealistischen Vision hinterher. Aber wenn man bedenkt, wie viele Kompromisse und Umarbeitungen dafür in Kauf genommen und wie viele interessante Geschichten und Handlungsstränge bzw. einfach nur wesentliche Zusammenhänge weggelassen werden müssen, dann ist das schon traurig. Damit meine ich jetzt nichtmal die Alien-Rassen, sondern mehr Verwandschaftsverhältnisse und Team-Zusammenstellungen, so etwas wie Magneto als Quicksilvers Vater oder Spider-Man und Wolverine bei den Avengers usw. Da stoßen sie imho an sehr klare und auch für Laien weithin erkennbare Grenzen. So betrachtet können die Avengers noch so viele Milliarden einspielen, ein Stück weit werden sie immer nur die zweite Geige bleiben, wenn es keinen Crossover gibt oder Marvel die Rechte eines Tages irgendwie zurück bekommt.
Und du oder andere hier werdet mir als Comic-Fans in dem Punkt zwar vermutlich eher nicht zustimmen, aber ich weiß, dass das weit weniger Filme bedeuten würde, wenn alles in einer Hand wäre, und fände das trotzdem gut. Denn Marvel Studios alleine weitet das Programm demnächst auf drei Filme pro Jahr aus. Und das ist mir mit dem Superhelden-Kram der anderen Studios zusammen genommen schon viel zu viel. Eine totale Übersättigung, unter der, so befürchte ich, langfristig auch die Qualität leiden könnte, wenn der Trend so weitergeht. Auf manche davon könnte ich heute schon verzichten, wie aus manchen meiner Posts vielleicht ersichtlich ist ^^

Sind aber nicht so ähnlich wie die Chitauri, das kam nur daher, weil vor der Avengers-Veröffentlichung alle dachten, die Aliens wären die Skrull. Die Skrull sind gestaltwandelnde grünhäutige spitzohrige Humanoide.
Ok. Ich meinte das auch eher von ihrer Funktion her als so eine Art Standard-Bösewicht-Rasse (oder gar gesichtslose Kanonenfutter-Fieslinge, so zumindest meine anfängliche Vorstellung als Unwissender) und weniger in Bezug auf ihre Erscheinungsform. Stand im Wiki nicht was davon, dass die Chitauri die Rolle der Skrull übernehmen sollten oder so?

Cutter Slade
06.09.2014, 10:36
Auch ich halte Thor 2 für alles andere als schwach. Er fällt in meinen Augen zwar etwas ab, wenn man ihn mit dem Erstling vergleicht aber insgesamt überwiegen die positiven Aspekte. Das liegt zum einen an der generellen Optik. Das Tech-Design der Dunkelelfen und ihrer Waffen/Schiffe, Asgards-Umgebung und der recht symbiotischen Verbindung zwischen SciFi und Fantasy-Elementen ohne das es irgendwie „billig“ wirkt. Zum anderen auch an Loki und der ein oder anderen charmanten Nebenfigur. Loki ist aktuell der beste Schurke, den das MCU zu bieten hat - bei der Konkurrenz aber auch kein Wunder. Das mag natürlich auch am Darsteller selber liegen, dem man den Spass beim verkörpern zu jeder Sekunde ansieht. Ich mag aber auch generell diesen „täuschen und getäuscht werden“-Aspekt. Das falsche Spiel, das Loki permanent mit Thor und dem Zuschauer selbst treibt fasziniert mich persönlich. In der Hinsicht ist er immer für eine Überraschung gut. Negativ fand ich persönlich, dass manche „Gags“ einfach nicht wirklich zündeten oder ein fürchterliches Timing hatte. Das zog sich stellenweise durch den ganzen Film. Chris wirkte da immer etwas steif als Hauptfigur während viele Nebenfiguren da ein weitaus besseres Fingerspitzengefühl bewiesen. Oft steht und fällt bei mir ein Film mit dem passenden Gag-Timing. Ich mag Fluch der Karibik 4 z.B. in der Hinsicht gar nicht. Da sind reihenweise Rohrkrepiere dabei, die den Film teilweise zu „Qual“ machen.

Was für mich den Film dann aber „gerettet“ hat, war das großartige Finale. Es war originell, schnell und relativ spannend. Die Orts-Wechsel haben mich stellenweise an Jumper erinnert, was für mich schon mal ein Pluspunkt ist. Die Dynamik gefiel mir schon da. London als generelle Arena war auch mal was anderes und es gab auch ein, zwei gut platzierte Gags. Generell sind die finalen Schlachten der zweiten MCU-Phase sehr abwechslungsreich. In Iron Man 3 wurde die Dynamik über den schnellen Anzugwechsel transportiert und die Guardians hatten diese wunderbare Mischung aus Aufopferung seitens des Core, den vielen Guardians-Action-Baustellen und der wirklich sympathischen Dance-Off-Einlage… Großartig. :D und kam zum Glück auch nicht aus dem Nichts, da Musik als wichtiges Element verbaut wurde.

Ich bin in der Hinsicht auf the Avengers 2 gespannt. Ich hoffe darauf, dass es nicht noch eine Zerstörungs-Origie ala Chitauri-NY-Invasion gibt, sondern dass diverse Fähigkeiten von Helden und Schurken irgendwie in einem kreativen Kuddelmuddel verbaut werden. Und das es natürlich wieder die ein oder andere Avengers vs. Avengers Action gibt. Hulkbuster vs. Hulk lässt schon mal auf großes hoffen! :D

Um noch einmal auf Thor 2 zu sprechen zu kommen: Ihn als schlecht zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt. Er gehört vielleicht nicht zu den Top 5, aber besser als Cap 1 oder the incredible Hulk ist er auf jeden Fall. Dürfte aber alles eine Frage des Geschmacks sein und gerade, wenn man vorher GotG genießen durfte ist Thor 2 sicherlich ein kleiner Downer. Da kommt der ein oder andere Kritikpunkt sicherlich etwas vorschnell. Ich hatte nach dem Film auch meine Bedenken und konnte einige positive Meinungen hier im Hinblick auf die Details nicht nachvollziehen. Beim heimischen Vergnügen sah das dann schon anders aus. Insgesamt kenn ich da deutlich „miesere“ Filme aus der Kategorie, z.B. die fantastischen 4, die Wolverine-Streifen, Man of Steel…

Enkidu
06.09.2014, 12:20
Loki ist aktuell der beste Schurke, den das MCU zu bieten hat - bei der Konkurrenz aber auch kein Wunder. Das mag natürlich auch am Darsteller selber liegen, dem man den Spass beim verkörpern zu jeder Sekunde ansieht. Ich mag aber auch generell diesen „täuschen und getäuscht werden“-Aspekt. Das falsche Spiel, das Loki permanent mit Thor und dem Zuschauer selbst treibt fasziniert mich persönlich. In der Hinsicht ist er immer für eine Überraschung gut.
Kannst du mir dann eventuell erklären, was genau da auf der Welt der Dunkelelfen passiert ist? So toll Loki als Figur auch ist, halte ich es für eine deutliche Schwäche in der Handlung, wenn so wesentliche Dinge nicht gezeigt oder wenigstens anderweitig näher beleuchtet werden. Es ist zum Beispiel auch überhaupt nicht klar, wie Umfang und Ausmaß seiner Fähigkeiten aussehen...
Dass er in der späteren Szene zurück auf Asgard der Wächter-Bote-Soldat wasauchimmer ist, war ja deutlich genug. Und dass er gewisse Illusionen schaffen kann haben wir in diesem Film vorher gesehen, als Thor ihn in seiner Zelle aufsucht. Wobei das auch so weit vorher und so wenig herausgestellt ist, dass mir das erst lange nach dem Film wieder einfiel. Aber auf dem Planeten selbst, da waren sie doch nur zu dritt! Dass Loki Trugbilder wirken kann ist eine Sache, aber feststoffliche Trugbilder, die sterben während er sich ein Stück abseits versteckt? Immerhin wurde er/es ja dabei von einem Dunkelelfen aufgespießt. Ich dachte auch daran, dass er irgendwie einen Asgard-Soldaten mit Mind-Control hätte fernsteuern können oder sowas, aber... ach, keine Ahnung.
Jedenfalls ist da ein "Er ist halt Loki" als Erklärung völlig unzureichend! :-/

Negativ fand ich persönlich, dass manche „Gags“ einfach nicht wirklich zündeten oder ein fürchterliches Timing hatte. Das zog sich stellenweise durch den ganzen Film. Chris wirkte da immer etwas steif als Hauptfigur während viele Nebenfiguren da ein weitaus besseres Fingerspitzengefühl bewiesen. Oft steht und fällt bei mir ein Film mit dem passenden Gag-Timing. Ich mag Fluch der Karibik 4 z.B. in der Hinsicht gar nicht.
Ich empfand Thor 2 jetzt generell nicht als besonders lustig oder mit einigermaßen bemerkenswerter Gag-Dichte versehen. Vieles nahm man einfach so wahr, und ein paar mal konnte man schön drüber schmunzeln (Thor bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, hehe). Aber ansonsten war da nicht viel mit Humor. Sollte dieser nackte Doktor Selvig lustig sein? Das fand ich eher befremdlich und Darcy und ihren Sidekick auch ein bisschen nervig oder hart an der Grenze dazu. Ja, Pirates 4 war irgendwie weit weniger amüsant als die Vorgänger. Hatte bei mir aber einen Haufen von Gründen, die nicht unbedingt alle mit dem Timing zusammenhängen.

Was für mich den Film dann aber „gerettet“ hat, war das großartige Finale. Es war originell, schnell und relativ spannend. Die Orts-Wechsel haben mich stellenweise an Jumper erinnert, was für mich schon mal ein Pluspunkt ist. Die Dynamik gefiel mir schon da. London als generelle Arena war auch mal was anderes und es gab auch ein, zwei gut platzierte Gags. Generell sind die finalen Schlachten der zweiten MCU-Phase sehr abwechslungsreich. In Iron Man 3 wurde die Dynamik über den schnellen Anzugwechsel transportiert
Also mir kam das ziemlich wirr und zu-viel-gewollt-mäßig vor, zumindest in der ganzen Ausgestaltung dieser Szenen und dem, was da mit dem Äther abging (dessen Natur und Verhalten man als Zuschauer auch nicht vernünftig einschätzen konnte, weil hier darüber so gut wie nichts gesagt wurde). Auf dem Papier mag sich das durchaus noch passabel angehört haben. Aber okay, das mit der Ähnlichkeit zu Jumper stimmt und den Film konnte ich ganz und gar nicht leiden, von daher passt das. London als Setting für einen großen Teil des Films fand ich eher enttäuschend, auch wenn es mal was anderes war. Liegt vielleicht auch hier wieder an dem großen WIE. London ist riesig und hat garantiert wahnsinnig interessante Ecken. In Thor 2 aber bekommt man das Gefühl, dass die ganze Stadt nur aus großen, weißen Gebäuden und Beton besteht >_> Bei den Schlachten zum Ende der Filme kann ich dir auch nicht vollends zustimmen. Ich mochte das Finale von Captain America 2 und Guardians, aber neben Thor 2 hat mich auch die Sache mit dem ständigen Anzug-Wechsel in Iron Man 3 gestört. Insbesondere, wenn man bedenkt, wie Tony damals die Rüstung anbekam (und wie cool das jedes Mal war), empfand ich es als deutliche Verschlechterung, dass das jetzt so einfach und blitzartig schnell geht, dass man es gar nicht mehr genießen kann. Ganz zu schweigen vom CGI-Faktor.

Aufopferung seitens des Core
Spelling-Nazi-Attack: Ich glaube du meinst Korps. Sorry ^w^ Stach mir nur grad echt ins Auge da ich mich im ersten Moment gefragt habe, wovon du da schreibst ^^'

Um noch einmal auf Thor 2 zu sprechen zu kommen: Ihn als schlecht zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt.
Hab ich das irgendwo getan ^^ ?

Er gehört vielleicht nicht zu den Top 5, aber besser als Cap 1 oder the incredible Hulk ist er auf jeden Fall. Dürfte aber alles eine Frage des Geschmacks sein und gerade, wenn man vorher GotG genießen durfte ist Thor 2 sicherlich ein kleiner Downer. Da kommt der ein oder andere Kritikpunkt sicherlich etwas vorschnell. Ich hatte nach dem Film auch meine Bedenken und konnte einige positive Meinungen hier im Hinblick auf die Details nicht nachvollziehen. Beim heimischen Vergnügen sah das dann schon anders aus.
Ist sicherlich alles Ansichtssache. Auf Rottentomatoes zum Beispiel, errechnet aus über 200 Reviews zu jedem bisherigen Film des MCU (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Marvel_Cinematic_Universe_films#Critical_reaction), ist Thor 2 mit 65% das absolute Schlusslicht, sogar noch hinter Incredible Hulk mit 67%. Das hätte nichtmal ich gedacht. Bei mir würde er allerdings ebenfalls ziemlich weit hinten landen und Cap 1 fand ich persönlich klar besser, unter anderem durch ab und zu cleverere/tiefergehende Dialoge, und da sind mir einige Szenen auch in guter Erinnerung geblieben (Erskine: So many people forget that the first country the Nazis invaded was their own.). Ich glaub vorschnell kommen die von mir erwähnten Kritikpunkte jetzt nicht, ich mach mir da immer jede Menge Gedanken zu - meistens zu viele - aber es kann durchaus sein, dass er etwas besser wirkt, wenn ich ihn irgendwann nochmal anschauen sollte. Ich war an dem Abend zum Beispiel auch dunkel und es war müde. Oder andersherum.

Cutter Slade
06.09.2014, 17:07
Es ist zum Beispiel auch überhaupt nicht klar, wie Umfang und Ausmaß seiner Fähigkeiten aussehen...[…]
Jedenfalls ist da ein "Er ist halt Loki" als Erklärung völlig unzureichend! :-/

Ich hab das immer so verstanden, dass Loki sowohl eigenständige Illusionen (Möbel, Gegenstände etc.) sowie Dopplungen seiner selbst und anderen wirken kann. Das er dabei materielle und immaterielle Erscheinungen hinter einem „unsichbarem“ Schleier verbergen kann (wie z.B. seine komplette Rüstung samt Stab in Stuttgart während The Avengers oder die gefakte Arm-Amputation aus Thor) ist nach meinem Verständnis seiner Herkunft geschuldet. Als Ziehsohn bekam er doch von seiner „Mutter“ sicherlich die magische Begabung beigebracht während das leicht feststoffliche wirken von den Eisriesen und somit der eigentlichen Herkunft herrührt. Der Eisriese aus Thor 1 konnte sich doch auch „Iceman“-mäßig auf festem Untergrund bewegen. In Verbindung mit den Trugbildern ergibt sich so ein eigenständiges Repertoire an magischen Fähigkeiten, welche sicherlich noch durch Thanos‘ Einfluss weiter gereift sind. Wobei ich ehrlich gesagt keinen Plan hab, was Thanos überhaupt drauf hat. In meinen Augen ist das bis jetzt einer, der alles in die Wege leiten kann, aber dann irgendwie nichts erreicht. Dürfte ja jetzt schon mehrere Niederlagen einstecken. Naja, bin mal gespannt, wann er ran darf. Vielleicht endlich während The Avengers 3.

Ich hab damit auch ehrlich gesagt kein Problem, wenn Loki neue Fähigkeiten spendiert bekommt solange sie im Sinne des Charakters sind. Loki ist ein Trickser, ein charmant-eloquenter Feigling, der Szenarien für sich „verzaubern“ kann. Solange er nicht irgendwelche neuen, untypischen Fähigkeiten bekommt (wie übermenschliche Stärke im Hinblick auf Körperkraft oder übertrieben Telekinetische Kräfte) ist das für mich im Rahmen. Es muss eben nur innerhalb des Universum Sinn ergeben, nicht in unserer Realität. Da angefangen könnte ich ja alles mögliche in Frage stellen und hätte gar keinen Spass mehr am Schauen von „fantastischen Szenarien“. Der Cap übertreibt es ja auch ein wenig mit seinen Halo-Jumps oder der Zuversicht, dass alle Hell-Carrier schadlos ohne zivile Verluste landen.




Ich empfand Thor 2 jetzt generell nicht als besonders lustig […]

Was? Gerade gegen Ende gab es doch reihenweise gute Momente, die einen ein schmunzeln entlockten. Der Hammer an der Garderobe oder auf Reisen. Thor im schmalen Auto oder im Zug, wo eine nette Dame die Gunst der Stunde nutzte. Die Darcy-Praktikanten Kombo (soweit ich das mitbekommen hab, bekam gerade Kat Dennings Nachdrehst spendiert, zum Glück). Der ein oder andere Selvig-Hosen-Witz. Der klägliche Moment von Malekith und Thor auf der Glasfassade. War für mich eine recht gute Mischung aus toll inszenierter Action und dem richtigen Gespür für auflockernde Situationen. Natürlich nicht auf dem tollen Level von GotG, aber zumindest soweit, dass er für mich als „Blockbuster“ gerettet war. Es gab nicht nur den „nackten Selvig“. Stan Lee hatte auch in der Mitte des Films seinen Moment und während des besonderen Cameo kam ich kurzzeitig echt nicht mehr klar. Ja, es ist kein GotG, aber der Stil vom ersten Thor, der ein ähnlich gutes Timing bot, wurde gut beibehalten.



Ich mochte das Finale von Captain America 2 und Guardians, aber neben Thor 2 hat mich auch die Sache mit dem ständigen Anzug-Wechsel in Iron Man 3 gestört.

He, witzigerweise mochte ich das Cap 2 Finale am wenigsten. Mir war es zu beliebig, zumindest was die Action angeht. Der Film hat zu Beginn richtig gut vorgelegt. Das entern des entführten Schiffs, die tolle Verfolgungsjagd. Aber gerade nach dem Twist in der Mitte des Films, wo es zudem noch einen geografischen Kontinuitätsfehler gab (erst mehrere Stockwerke in den Keller und dann sofort an der Oberfläche), wurde es immer bitterer. Falcon ist bisher – gerade in einer Welt wo es Iron Man gibt – recht lahm und die Winter Soldier Konfrontation, das letzte aufbäumen war irgendwie schwach. Das auslöschen „möglicher“ Feinde wurde zudem X-Men 2 entliehen, wo es schon was ähnliches gab und mir speziell bei Cap 2 irgendwie unwirklicher erschien. Fand ich alles nicht wirklich so toll. Das gleiche Problem hatte auch der erste Teil. Der Anfang war richtig gut. Der gesamte Origin-Part, die gehobenen Gespräche mit Erskine, die „Verschwendung“ von Caps Potenzial. Hat mir alles gefallen. Dann kam die Befreihungsaktion und das ständige Green Screen-Gefühl. Hat in meinen Augen die schlechtesten CGI-Effekte der Film.


Spelling-Nazi-Attack: Ich glaube du meinst Korps. Sorry ^w^ Stach mir nur grad echt ins Auge da ich mich im ersten Moment gefragt habe, wovon du da schreibst ^^'

Mea Culpa, hatte das nicht mehr so im Kopf und jetzt nicht extra nachgeschlagen. :D


Hab ich das irgendwo getan ^^ ?

Zumindest als „nicht gut“. Normalerweise gibt es im Internet speziell in der Forenkultur oft nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist etwas gut respektive genial oder es ist einfach nur schlecht. Aber stimmt, gerade hier im Forum oder speziell bei dir sind immer noch genug Zwischenstufen erkennbar, sodass meine leichte „Zusammenfassung“ der Wertung etwas vorschnell rausgehauen wurde. :D


Ist sicherlich alles Ansichtssache. Auf Rottentomatoes zum Beispiel, errechnet aus über 200 Reviews zu jedem bisherigen Film des MCU (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Marvel_Cinematic_Universe_films#Critical_reaction), ist Thor 2 mit 65% das absolute Schlusslicht, sogar noch hinter Incredible Hulk mit 67%.

imdb sagt bei den User-Wertungen was anderes:

Iron Man – 7,9 (bei 500.000+ Wertungen)
The incredible Hulk – 6,9 (bei 250.000+ Wertungen)
Iron Man 2 – 7,1 (bei 360.000+ Wertungen)
Thor – 7,0 (bei bei 370.000+ Wertungen)
Captain America: The First Avenger – 6,8 (bei 320.000+ Wertungen)
The Avengers – 8,2 (bei 700.000+ Wertungen)
Iron Man 3 – 7,4 (bei 390.00+Wertungen)
Thor: The Dark Kingdom – 7,2 (bei 250.000+ Wertungen)
Captain America: The Winter Soldier – 7,9 (bei 220.000+ Wertungen)
Guardians of the Galaxy – 8,6 (bei 180.000+ Wertungen)


Aber – wie du schon sagtest – es ist Ansichtssache. Ich mag z.B. die Iron Man Filme generell und würde sie alle besser bewerten, ebenso Thor 1+2. Mit Cap und dem Hulk stimme ich eigentlich überein und die Team-Ups sind so oder so on Top. Und da liegt auch der Hund begraben: Ich glaube jeder ältere MCU-Film wirkt gerade nach GotG etwas weniger unterhaltsam. Weniger Stimmung, weniger Charaktermomente, weniger Sympathie (Ausnahmen Iron Man und The Avengers). Wenn da noch die Müdigkeit dazu kommt wird bei mir auch jeder Film schnell egal. ;)

Unterm Strich bin ich aber immer noch der Meinung, dass alle MCU-Filme durch die Bank unterhaltsam sind. Manche mehr, manche weniger. Aber allen Filme sei angelastet, dass man nach dem schauen nicht von verschwendeter Zeit sprechen kann und gerade die Wertungen mit 6,8 bzw. 65% aufwärts bestätigen dies ja.

Enkidu
07.09.2014, 16:38
Loki
Okay, das wäre ja schonmal ein Ansatz. Mir ging es auch gar nicht darum, dass er viele besondere Fähigkeiten hätte bzw. noch mehr hinzu erfunden werden oder so, damit habe ich kein Problem. Nur fand ich es filmisch schwach gelöst, überhaupt nicht zu zeigen, was in einem kritisch-wichtigen Moment der Geschichte eigentlich passiert. Gerade weil man eben nicht weiß, wie genau seine Kräfte definiert sind. Natürlich hätte das nicht an die entsprechende Stelle gehört, da sonst die ziemlich vorhersehbare "Überraschung" am Ende komplett hin wäre, aber man hätte genau da, zum Schluss, zumindest mit einer 30-Sekunden-Rückblende enthüllen können, was vorher passiert ist, anstatt alles der Phantasie des Zuschauers zu überlassen.

Was? Gerade gegen Ende gab es doch reihenweise gute Momente, die einen ein schmunzeln entlockten. Der Hammer an der Garderobe oder auf Reisen. Thor im schmalen Auto oder im Zug, wo eine nette Dame die Gunst der Stunde nutzte. Die Darcy-Praktikanten Kombo (soweit ich das mitbekommen hab, bekam gerade Kat Dennings Nachdrehst spendiert, zum Glück). Der ein oder andere Selvig-Hosen-Witz. Der klägliche Moment von Malekith und Thor auf der Glasfassade. War für mich eine recht gute Mischung aus toll inszenierter Action und dem richtigen Gespür für auflockernde Situationen. Natürlich nicht auf dem tollen Level von GotG, aber zumindest soweit, dass er für mich als „Blockbuster“ gerettet war. Es gab nicht nur den „nackten Selvig“. Stan Lee hatte auch in der Mitte des Films seinen Moment und während des besonderen Cameo kam ich kurzzeitig echt nicht mehr klar. Ja, es ist kein GotG, aber der Stil vom ersten Thor, der ein ähnlich gutes Timing bot, wurde gut beibehalten.
Nee, ich weiß nicht... Wie gesagt, ich hab das alles mitbekommen aber kaum gelacht. Das mit den fehlenden Hosen war doch nur eine Erweiterung der Nackter-Selvig-rennt-durch-Stonehenge-Szene und kam mir bemüht und damit zusammen sogar etwas billig vor. Mjöllnir an der Garderobe war ganz gut, ebenso wie die U-Bahn ^^ Aber bei den Fish-out-of-water-Jokes hatte der erste Thor-Film imho um einiges mehr zu bieten ("Dieser Trunk ist gut, gebt mir noch einen!" *schepper*) und ich fände es besser, wenn sie sich darauf konzentrieren würden. Wäre mit Jane in Asgard auch ne super Gelegenheit gewesen, das mit vertauschten Rollen völlig umzukehren, aber davon wurde leider kein Gebrauch gemacht. Dass mich Darcy und Praktikant eher genervt haben, erwähnte ich ja schon :-/ Auch die fand ich im ersten Thor noch sympathischer.

imdb sagt bei den User-Wertungen was anderes:
Naja, da geb ich normalerweise nicht so viel drauf, denn dort kann ja jeder abstimmen (zum Beispiel wenn man besonders auf bestimmte Schauspieler steht) und muss dazu den Film nichtmal gesehen haben ^^ Das sind also wenn überhaupt viel mehr Meinungen als Kritiken, und entsprechend fallen alle Bewertungen auf IMDb meistens deutlich positiver aus als in akkumulierten Reviews.

Aber – wie du schon sagtest – es ist Ansichtssache. Ich mag z.B. die Iron Man Filme generell und würde sie alle besser bewerten, ebenso Thor 1+2. Mit Cap und dem Hulk stimme ich eigentlich überein und die Team-Ups sind so oder so on Top. Und da liegt auch der Hund begraben: Ich glaube jeder ältere MCU-Film wirkt gerade nach GotG etwas weniger unterhaltsam.
Hmm. Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass die Filme doch thematisch unterschiedlich genug sind, dass die persönlichen Präferenzen ins Spiel kommen. Ich meine in Bezug auf das Setting usw. Ich steh auf Space Opera -> ich liebe Guardians. Ich habe Interesse an und studiere Geschichte -> das period specific setting aus Captain America sagt mir zu. Okay, ich mag auch Mythologie, aber ich behaupte mal, dass insbesondere wenn man sich näher damit beschäftigt hat, der Marvel-Thor und seine Welten sich nur seeeehr frei und peripher an den Vorstellungen der realen Vorlage orientiert und viel mehr beliebig umdeutet oder weglässt... während in einem Cap 1 zum Beispiel echte Ereignisse und Themen aufgegriffen und eingeflochten werden, so viel Fantasy-Pulp-Schwachsinn dort später auch vorkommen mag. Deshalb sprach ich ja auch davon, dass Thor vielleicht einfach nicht mein Ding ist, da sie das mit der "mythologischen" Seite des Marvel Universums in den Filmen für mich nicht richtig bzw. glaubhaft oder überzeugend getroffen haben, so sehr es auch den Comics entspricht. Hätten sie nur mal mehr von Vanaheim gezeigt und einen Teil der Handlung dort spielen lassen, hätte mir das in der visuellen Interpretation von Taylor (der Westeros draus gemacht hätte :herz:) vermutlich schon gereicht. Ja, der Regisseur hat ein bisschen mehr gritty-fantasy- und viking-vibes reingebracht, was ich sehr positiv fand, aber für meinen Geschmack inmitten all der futuristischen Raumschiffe, Pseudo-Science-Gelaber und London bei Weitem noch nicht genug (um so etwas wie eine "nordische Stimmung" zu erzeugen).

Liferipper
07.09.2014, 17:21
Aber bei den Fish-out-of-water-Jokes hatte der erste Thor-Film imho um einiges mehr zu bieten ("Dieser Trunk ist gut, gebt mir noch einen!" *schepper*)

Nicht wirklich, das, was du in der Klammer hast, stellt das gesamte Ausmaß dieses Themas im ersten Film dar.

Enkidu
07.09.2014, 17:50
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=KO0hy2olg9k) wird nochmal vieles aufgezählt, was mir auch beim Gucken aufgefallen ist. Speziell beim Finale, der Logik insgesamt und auch die Ähnlichkeit mancher Szenen zu anderen Filmen (inklusive alles-schonmal-gesehen-Gefühl). Nicht so sehr die kleineren Fehler, die es immer gibt. Überhaupt ist das natürlich relativ und vielleicht ein bisschen unfair, da man so etwas zu jedem Marvel-Film (oder gar jedem Genre-Film) machen kann und zum Teil schon gemacht wurde, aber hier kam es mir irgendwie deutlicher vor als sonst.

Oh, und was die Wertungen angeht, ich glaube gerade international spielen beim Cap auch einige (mehr oder weniger antiamerikanische) Vorbehalte zur Natur der Hauptfigur selbst eine Rolle (wobei in Wahrheit im ersten Film eigentlich ganz gut und bewusst mit den Themen Patriotismus und Propaganda herumgespielt wird, was mich damals überraschte), sodass das Bild weltweit auf Seiten wie IMDb usw. schon ein kleinwenig verfälscht wiedergegeben werden könnte. Ich meine hey, sie haben den zweiten Teil in Deutschland sogar extra umbenannt und das "Captain America" komplett aus dem Titel gestrichen.

Unterm Strich bin ich aber immer noch der Meinung, dass alle MCU-Filme durch die Bank unterhaltsam sind. Manche mehr, manche weniger. Aber allen Filme sei angelastet, dass man nach dem schauen nicht von verschwendeter Zeit sprechen kann und gerade die Wertungen mit 6,8 bzw. 65% aufwärts bestätigen dies ja.
Ich schrieb ja bereits, dass ich das im Prinzip ganz ähnlich sehe :)

Nicht wirklich, das, was du in der Klammer hast, stellt das gesamte Ausmaß dieses Themas im ersten Film dar.
"Man hole mir ein Pferd" (oder so ungefähr, ist er nicht sogar in einen Tierladen gegangen?), ganz zu schweigen von den Reaktionen der Leute auf Thors Erscheinungsbild oder später auch das seiner Mitstreiter etc. Gab da durchaus so einige Punkte die ich schön fand.

Enkidu
10.09.2014, 20:39
Neue Bilder (http://www.darkhorizons.com/news/33836/photos-a-better-look-at-the-new-batmobile) vom nächsten Batmobil, auf denen man es diesmal auch wirklich richtig erkennen kann. I like :A Sieht nicht so sehr nach Panzer aus wie der ikonische Tumbler, sondern hat mehr was von Buggy oder Sportwagen. Und ziemlich cool, wie die "Tür" bzw. das Dach zum Cockpit aufgeht.

La Cipolla
12.09.2014, 07:41
Teen Titans Live Action (http://www.superherohype.com/news/315089-teen-titans-eyes-a-live-action-series-on-tnt)

Well ... that escalated quickly :|

Was geht hier eigentlich gerade ab?

Wonderwanda
12.09.2014, 07:59
Schnell, bevor der Arrow-Hype nachlässt! HAUT SIE ALLE RAUS!! :eek:!!!

Die wichtigste Frage ist doch: Welcher Hottie soll Nightwing spielen? Und wird er fabulös gekleidet (http://38.media.tumblr.com/tumblr_lcd1owWfYO1qcs3pdo1_500.jpg) sein? :bogart:.

T.U.F.K.A.S.
12.09.2014, 08:07
Neue Bilder (http://www.darkhorizons.com/news/33836/photos-a-better-look-at-the-new-batmobile) vom nächsten Batmobil, auf denen man es diesmal auch wirklich richtig erkennen kann.
Battank, nananananana....
Ganz ehrlich? Da hätten die auch gleich Nolans Design nehmen können statt es für Superman v. Brucie vom Würstchengrill nur so'n bisschen abzuändern (yay, Flügelchen \o/).

Sölf
12.09.2014, 10:46
Teen Titans Live Action (http://www.superherohype.com/news/315089-teen-titans-eyes-a-live-action-series-on-tnt)

Well ... that escalated quickly :|

Was geht hier eigentlich gerade ab?

Vergesst den Artikel, die Kommentare sind noch viel besser! :D

La Cipolla
17.09.2014, 06:52
Immer! ;D

Und ja, DC, Lucifer, warum nicht (http://www.superherohype.com/news/315415-another-dc-comics-series-heads-to-fox-with-lucifer)? Raus damit! (Aber warum nicht dasselbe Netzwerk wie Constantine? T_T Wenn Sandman schon ein Film und damit mit ziemlicher Sicherheit kein Tie-in wird.)

Bin echt gespannt, ob dieser totale Overkill gerade ein Nachspiel hat.

Wonderwanda
17.09.2014, 11:00
Wobei ich bei Lucifer schon vorsichtig wäre, da man "nur" einen Pilot in Bearbeitung hat und die gesamte Serie noch aussteht. Die Frage ist eher, ob man am Ende wirklich alles raushaut und ob die Test-Screenings nicht irgendwann genug von Comics und Supernatural #2351 haben.

Lucifer ist immerhin überschaubar, auch wenn für sein größter Charme eben auf seiner Sandman-Inkarnation fußt (die auch begründet, warum er auf einmal aus Langeweile in Bars abhängt). Aber Mike Carey schreibt meiner Meinung nach eh schon sehr TV-Serien-mäßig seine Comics, da könnte man mal was draus machen!

Enkidu
19.09.2014, 09:23
Fox: Deadpool Film kommt am 12. Februar 2016 ins Kino (nach wie vor mit Reynolds offenbar). Cool cool. Das geleakte Test-Footage hat wohl tatsächlich Eindruck hinterlassen bei den Leuten. Hoffe nur, dass sie nicht zu viele Kompromisse eingehen, wenn es tatsächlich PG13 werden sollte. Aber wäre nach so vielen Jahren in der Development Hell echt mal an der Zeit, dass das irgendwie zustande kommt. Und trotz allem hoffe ich auf ein paar Verbindungen bzw. Zugehörigkeit zur X-Men Reihe, gerade weil das in Wolpertingers Origins so vermasselt wurde. Quasi als Richtigstellung und Wiedergutmachung, und weil die so eine Figur imho auch in den anderen Filmen gebrauchen können. Für die meisten wird das allerdings zweitrangig sein.

Liferipper
19.09.2014, 16:28
Ist an dem 3D in Sin City 2 irgendwas Besonderes? Sogar die Kinos hier in der Gegend, die normalerweise auch 2D-Versionen anbieten, zeigen den Film anscheinend nur in 3D...

Mio-Raem
19.09.2014, 21:12
He, Leute.

Ihr habt doch neulich dieses olle, alte Deadpool-Footage gefeiert, und gehofft dass es das Teil doch noch aus der Produktionshölle schafft.

Ihr wurdet erhört. Kinostart 16. Februar 2016 (http://www.hollywoodreporter.com/news/x-men-spinoff-deadpool-gets-734172) in den USA.

T.U.F.K.A.S.
19.09.2014, 21:39
He, Leute.

Ihr habt doch neulich dieses olle, alte Deadpool-Footage gefeiert, und gehofft dass es das Teil doch noch aus der Produktionshölle schafft.

Ihr wurdet erhört. Kinostart 16. Februar 2016 (http://www.hollywoodreporter.com/news/x-men-spinoff-deadpool-gets-734172) in den USA.
Für den Post kriegste was Schönes:
http://fc03.deviantart.net/fs71/i/2014/223/e/6/ahri___girls_generation_skin_by_niichanhitb-d7uoomk.png
Uuuuuuhhhhh yea, Deadpool would tap dat.

Enkidu
19.09.2014, 23:25
He, Leute.

Ihr habt doch neulich dieses olle, alte Deadpool-Footage gefeiert, und gehofft dass es das Teil doch noch aus der Produktionshölle schafft.

Ihr wurdet erhört. Kinostart 16. Februar 2016 in den USA.
Sach ma, liest du eigentlich auch die Posts über dir :p ?

Für den Post kriegste was Schönes:
Wenn der was kriegt hab ich mir auch was verdient :-O

T.U.F.K.A.S.
20.09.2014, 00:27
Wenn der was kriegt hab ich mir auch was verdient :-O
Oooohhhh mein T&A habe ich für diesen Abend komplett aufgebraucht, sorry :D

Mio-Raem
20.09.2014, 02:53
Sach ma, liest du eigentlich auch die Posts über dir :p ?

Viel zu selten, und das ist gut so :A


Wenn der was kriegt hab ich mir auch was verdient :-O

Von wegen. Lord Stahl hat mich zu seiner königlichen Vla-Konkubine erkoren. Deswegen kriege ich auch die geilen...


Äh...




...








...Kyuubi-Kapitäns-Poledancer?

Ey steel wie kommst'n darauf dass ich auf sowas stehe? ヽ(`Д´)ノ Dein Metall is wohl in der Sommersonne der letzten Monate zu Wellblech verschmurgelt? Da sind viel zu viel Klamotten dran... Denk doch mal nach du.

Das einzig nette sind die Ohren, und auch nur weil sie mich ganz grob an meinen Hund erinnern. Von dem ich ganz sicher kein Foto hochladen werde.

Kyuubi-Kapitäns-Poledancer. Also echt.╰_╯

Und Hörr Enkidu, "DER" hat auch nen Namen! Frechheit! :p

Enkidu
20.09.2014, 07:18
Pah, da informier ich euch top-aktuell über die neusten, heiß ersehnten Entwicklungen und das ist also der Dank dafür!
Und DER DA mit dem Mumien-und-Vla-Fetisch war ja offensichtlich nicht der einzige, der es übersehen hat.
Buuhu, niemand liest meine Beiträge :'(

The Fool
20.09.2014, 10:42
Das passiert hier doch ständig. Der John Wick Trailer wurde im Bollfrat auch gefühlte zehn mal direkt hintereinander gepostet (zwei mal, aber wer zählt schon mit) und da hat Andrei jedes mal (zwei mal) auch noch den Trailer quasi genau gleich kommentiert. Wobei selbst weitere 25 Posts mit dem Trailer wohl noch nicht ausgereicht hätten um meiner Vorfreude gerecht zu werden!

Abgesehen davon: http://insidetv.ew.com/2014/09/19/supergirl-cbs-berlanti-adler-wb/

Supergirl Serie wurde bestätigt. Ich freu mich weiterhin über Comic-Serien.

Enkidu
20.09.2014, 11:10
Das passiert hier doch ständig.
Dass steel Belohnungen verteilt aber nicht :\ Das ist schon ein großes Privileg.

Mio-Raem
20.09.2014, 17:19
Dass steel Belohnungen verteilt aber nicht :\ Das ist schon ein großes Privileg.

Zeigt nur, wieviel ihm an mir liegt. Weil insgeheim sind wir nämlich Soulbrothers und so, auch wenn wir uns nicht kennen. Aber wenn ein Mann den ziemlich genau gleichen Filmgeschmack hat wie ein anderer, kann das einer Kumpelschaft schon sehr zuträglich sein.



Hab übrigens gestern Sin City 2 geguckt. EXZELLENT.

Fügt sich nahtlos ins Geschehen und Universum des Erstlings ein, sowohl stiltechnisch als auch erzählerisch und hinsichtlich des Make Ups. Insgesamt ist das Sequel nicht ganz so gut (oder sollte ich sagen perfekt) wie das Original, aber wirklich verdammt dicht hinten dran. Den Hass aus den USA gegenüber dem Film (Dort ist er ja schlimm gefloppt, was einen dritten Teil mehr als fraglich macht) ist in meinen Augen unverständlich. Die Geschichten sind in typischer SC-Manier erzählt und aufgebaut, daher kann ich den Hate absolut nicht nachvollziehen. Ich hatte ja durch die schlechten Reviews Bedenken, aber die wurden glücklicherweise relativiert. Ganz große Klasse ist die Art, wie die Episoden miteinander und mit denen des Originals verwoben wurden. Hier verbünden sich Charaktere miteinander, die im ersten Teil schon tot waren oder starben, oder machen charakterliche oder optische Veränderungen durch, und erleben dann wiederum Sachen, die im ersten Teil auch schon passiert waren oder eben noch nicht, wodurch man erst einmal rätseln muss, in welcher Reihenfolge dieses zwei Filme umspannende Kunstwerk jetzt betrachtet werden sollte. Ein Beispiel: Marv verbündet sich mit Dwight in dessen Episode, der hier übrigens noch ganz anders aussieht als in Teil 1, dieser Strang wird aber im Film selbst nach Marv's persönlicher Geschichte erzählt, MUSS aber vor Marv's Part aus dem ersten Film stattgefunden haben (Der wiederrum offenbar, wie ersichtlich wird, in Teilen parallel zum Hartigan und Nancy-Sequel aus dem zweiten Film stattfindet). Insgesamt Anachronismus vom allerfeinsten, der mir wirklich gut gefallen hat.

Der Film ist wieder gewohnt brutal, Köpfe fliegen, Kugeln auch, Fäuste sowieso. Prominentester (Weil coolster) Charakter ist dieses Mal (wieder?) Marv. Sein Badass-Faktor durchschlägt hier wieder regelmäßig die 9000er-Marke, da blutet einem das Herz. Er tritt in jedem Part auf, sei es als Helfer und Kumpel auf Zeit von Dwight, als sie sich kennen lernen, oder als neuer Beschützer von Nancy, die ihm leid tut. Obwohl er auch hier wieder ein Massenmörder ohnegleichen ist, kann man nicht anders als den Typen einfach zu lieben. Da Clive Owen den Dwight nicht mehr mimen wollte (Was ich ihm nicht so ganz verzeihen kann), haben Rodriguez und Miller zu einem Kniff gegriffen, und seine "Schönheitsoperationen" aus den Comics zeitlich im Sin City Universum ein wenig nach vorne verschoben, sodass Josh Brolin den Charakter mimen konnte. Im Verlauf des Films verändert er sich dann zunehmend, auch wenn er nie wirklich wie Clive aussieht, allerdings hat er gegen Ende ein ziemlich anderes Gesicht, und Clive's lange Haare, und da wird schon angedeutet, dass es bei diesen paar Operationen nicht bleiben wird. So kann man seinen Part auch zeitlich sehr einfach vor den aus Film 1 setzen, ohne einen Gehirnknoten zu bekommen. Eva Green (Die ich hasse) spielt eine intrigante Bitch (Die Dame to kill for aus dem Subtitel), bei der man sich den ganzen Film wie wild auf ihre Todesszene freut. Diese fällt dann allerdings im Verhältnis zu ihren Taten im Film unverzeihlich unspektakulär aus, was mich a bisserl (Sprich scheißfuckingsehr) enttäuscht hat. Ich hatte irgendwie gehofft dass sie in einen Fleischwolf fällt oder so, aber die Hoffnung blieb leider eine.

Der Part mit Joseph Gordon Levitt weiß insgesamt auch gut zu gefallen, enttäuscht allerdings minimal durch ein schwaches, wenn auch absolut realistisches Ende. Wer sich mit Psychogangstern an einen Pokertisch setzt, die Finger und das Bein zertrümmert bekommt, und dann so doof ist, ohne Verstärkung noch mal wieder zu kommen, der brauch sich nicht wundern wenn er erschossen wird.
Natürlich gab es im ersten Film mehrere Bösewichte, darunter den Yellow Bastard, sodass jede Episode auf ihre eigene Art versorgt war. Klar, das bot Abwechslung, separierte die einzelnen Episoden aber auch deutlich von einander - ein Punkt, der dieses Mal deutlich anders gelöst wurde (Ob die Lösung gefällt, mag von persönlichen Geschmack abhängig sein, ich fand sie jedenfalls famos). Denn dieses Mal gibt es eigentlich nur einen zentralen Fiesling, namentlich Yellow Bastards Vater, Senator Roark. Er ist ohne jeden Zweifel mein fuckingliebsterliebsterliebsterliebsterliebster Bösewicht in diesem Jahr, Powers Boothe spielt das Riesenarschloch so über alle Maßen genial, dass man auf das heftigste geneigt ist, noch im Kinosaal zu applaudieren. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass er Marv den ersten Platz als coolster Charakter ernsthaft streitig macht. Das liegt an vielen Faktoren: Daran, dass es dem Film durch den Fokus auf ihn möglich ist, seinen Charakter endlich voll auszubauen und den Comics gerecht zu werden. An der Art, wie Boothe spielt, sowieso. Er macht sich über den ganzen Film so viele Feinde, dass man kaum nachzählen kann, und doch hat er irgendwie immer das letzte Ass im Ärmel. Exzellentes Script an dieser Stelle, muss ich mal so sagen. Nur am Schluss wird ein ganz klitzekleines bisschen Sequelbait mit seinem Charakter betrieben, was ich aber nicht schlimm finde, denn ich will FUCKING MEHR DAVON. Außerdem wird hier erneut offensichtlich, wie twisted das Gewirr der Geschichten aus Teil 1 und 2 ist, denn jede seiner Szenen spielt auf jeden Fall nach dem Tod des Yellow Bastards, allerdings eben nicht zwangsläufig nach irgendeinem der anderen Ereignisse. Ganz großes Kino hier.

Es gibt dieses Mal sehr schönerweise auch eine ganze Reihe an sehr interessanten Nebencharakteren, die ja im ersten Teil eher schwach vertreten waren. Oder besser gesagt, dieses Mal wurden sie einfach interressanter aufgemacht. Rosario Dawson als Bandenchefin der ••••n von Oldtown hat leider wieder zu wenig Screentime, dafür allerdings mehr Dialog als im ersten Film. Auch Miho ist wieder da, um zu tun, was sie am besten tut, nämlich Köpfe abhauen mit ihren Katanas. Kein geringerer als freaky Christopher Lloyd spielt einen absolut ekelhaften, allerdings megacoolen Arzt, der in Levitt's Story vorkommt und ihm die Knochen richtet - als Levitt's Charakter Johnny ihm sein letztes Geld gibt, sagt er nur "Für 40 Dollar bekommst du's auch wie für 40 Dollar", nicht ohne vorher Eis am Stiel zu schlecken und sich eine Heroinspritze zu setzen. Ich hab's gefeiert. Ein an für sich vielversprechender, letzten Endes aber viel zu kurzer Subplot um einen Cop namens Mort und dessen Partner wird in Dwight's Geschichte eingebaut, der Eva Green verfällt, und bei dem von vornherein klar ist, wie das enden muss. Manute (Der schwarze Riese mit dem Goldauge) hat auch wieder seinen Part, und hier wird auch gezeigt, wer sich sein Auge geholt hat (Drei Mal dürft ihr raten). Etwas verwirrend ist hier allerdings, dass er im Verlauf des Films scheinbar erschossen wird, was auch wirklich so aussieht, allerdings stirbt er ja erst in Dwight's Part aus dem ersten Film wirklich. Das hätte man anders lösen müssen, denn hier wirkt er am Ende wirklich tot - das wurde suboptimal dargestellt. Der interessanteste Nebencharakter, leider aber auch am kürzesten zu sehen, ist Stacy Keach als der Großindustrielle Wallenquist. Ein widerlicher, aufgedunser, mit Brandnarben übersähter Fleischberg, der trotzdem dank Designeranzug und Cocktailglas unheimlich anziehend wirkt. Er hat nur eine einzige Szene mit Eva Green, entfaltet hier aber mühelos ein Charisma sondergleichen, das nicht nur mit Eva Green's gekünstelter Amateurschauspielerei mühelos den Boden wischt, sondern bei dem man unmöglich sagen kann, ob er nur einflussreich, korrupt oder tatsächlich so bösartig wie abstoßend hässlich ist. Die väterliche Benjamin-Blümchen-Stimme passt da wie Marvs Faust auf fremde Schnüssen. Er wäre der Nummer 1-Kandidat unter den Nebencharakteren, die ich in einem dritten Film sehen wollen würde, denn mit ihm wird hier abseits von Senator Roark endlich auch mal ein anderer "Key Player" von Sin City gezeigt, die im Hintergrund die Fäden ziehen und scheinbar oder tatsächlich unantastbar sind. Von ihm hätte ich zu gerne mehr gesehen.

Insgesamt geb ich dem Film als Genre-Wertung ne glatte 9/10. Durch seinen speziellen Stil fällt natürlich ne Allgemeinwertung wie beim ersten Teil flach, das Ding ist Arthouse-Kino vom allerfeinsten, von Fans für Fans. Aber dennoch wesentlich besser als sein Ruf, ohne Zweifel. Guckt den. 3D ist okay, aber kein Muss.

La Cipolla
20.09.2014, 17:28
Hat er so viel Hass gekriegt? Ich hab eigentlich nur Gutes gehört, und dass er dick gefloppt ist. ^^

Ist glaub ich einfach "out of time", so wie wenn man heute einen Matrix-Film mit derselben Ästhetik machen würde. Das war damals einfach ein Trend, der jetzt vorbei ist.

Cutter Slade
20.09.2014, 17:28
Cool, wieder Geld gespart...! :A

Mio-Raem
20.09.2014, 20:28
Cool, wieder Geld gespart...! :A

Ohje - hast du dir überhaupt die Kritik durchgelesen? :rolleyes:


Edit: Oha, sieh mal an. Sin City 3 ist geplant und hat einen groben Kinostart: Sommer 2016. Untertitel: Hell and back.
Mal sehen, ob's was wird.

T.U.F.K.A.S.
20.09.2014, 21:18
Das einzig nette sind die Ohren, und auch nur weil sie mich ganz grob an meinen Hund erinnern.
Also mal erstens: Das ist'n Girls Generation-Outfit du Crétin >:(
Und zweitens sind das Fuchs-Ohren <3
Und drittens bin ich einfach viel zu beschäftigt damit Leute mit Animu-Tussis zu bestechen um deinen Geschmack zu treffen. >:( Nächstes Mal gibts halt Kelly Hu oder Olga Kurylenko oder irgendeine andere meiner Ehefrauen.

Sin City 2 klingt schonmal besser als ich vermutet habe. Frank Miller ist batshit crazy und sein letzter Film (The Spirit) ist eines der übelsten Stücke Ziegenkot die ich je gesehen habe.

Cutter Slade
20.09.2014, 21:19
Ohje - hast du dir überhaupt die Kritik durchgelesen? :rolleyes:


Ne, nicht zur Gänze. Sonst könnte ich mir wahrscheinlich auch noch die Heimkinoauswertung sparen. Du hast es leider ein wenig zu gut gemeint mit deinen Ausführungen, sodass ich nach dem zweiten Absatz – ein wenig genervt – zum Fazit übergangen bin. Also angucken werde ich ihn mir bestimmt, nur nicht so bald. Ist alles noch recht frisch! ;)

Das einzige Problem, was ich aber eigentlich mit dem Film hab ist, dass Sin City 2 für mich einfach ein paar Jahre zu spät kommt. Nach dem genialen Erstling hab ich regelrecht gebrannt nach einer Fortsetzung und das bestimmt einige Jahre. Da sich aber nie was tat und man auf einschlägigen Seiten immer weiter vertröstet wurde ist mein Verlangen nach eben dieser Fortsetzung stark erkaltet. Eben wegen der langen Zeitspanne und auch, weil Miller und Rodriguez seitdem ziemlich viel Käse abgeliefert haben. Deine Kritik hat mich dann doch etwas interessiert – auch weil Sin City 2 medial nicht so stark vertreten ist wie der erste Teil seiner Zeit und man unterm Strich nicht viel mitbekommt und deine Reputation in der Hinsicht immer recht lesenswert ist. Gesagt, getan und dann doch: „Geld gespart“? Warum? Weils ein wenig zu sehr in die Tiefe ging und ein sehr interessanter Teil der monochromen Reise in die Stadt der Sünde eben hier schwarz auf weiß steht, unvermittelt. Da hilft auch kein Alibi-Spoiler, wenn man es davor schon zwischen den Zeilen lesen darf. Manchen mag das egal sein, lesen gerne geleakte Drehbücher und andere Klamotten, fahren sich jeden Trailer oder jedes Feature zu einem Film rein oder trauen sich in die SPON-Review-Abteiltung. Ich nicht. Ich hab da schon lange meinen „Vorberichterstattungskonsum“ stark zurückgefahren, um wenigstens noch etwas überrascht zu werden. Was ja schon schwer genug heutzutage ist, da man durch Filme/Serien/Videospiele schon eine wage Vorstellung von jedem Plot hat, wenn man 1 und 1 zusammenzählen kann. Aber seis drum, Sin City 2 wird definitiv geguckt. Zähle den ersten echt zu den besten Kinoerfahrungen und werde den Film alleine schon wegen Eva Green gucken (Ha!!!). Nur eben nicht so bald. Der doch vorhandenen ungesunden Neugier wegen.

Aber ja, gut geschrieben isse, die Zusammenfassung. Weiter so. Mochte ja auch schon die Instellar-Ausführungen (die ich aber auch – zum eigenen Schutz – nur etwas überflogen hab, ach die Neugier!). :D

Mio-Raem
20.09.2014, 22:05
Sin City 2 klingt schonmal besser als ich vermutet habe. Frank Miller ist batshit crazy und sein letzter Film (The Spirit) ist eines der übelsten Stücke Ziegenkot die ich je gesehen habe.

Die kannst du wirklich absolut nicht vergleichen, bei Spirit hat man einfach gemerkt dass Miller mal mega keine Ahnung vom Filmemachen hat und der Dramatik, die Szenen aufbauen müssen um zu funktionieren in irgendeiner Hinsicht. Der Film war ja wirklich ein Totalausfall. Sin City 2 dagegen ist typisch Rodriguez, ich nehme an Miller's Name steht hier wie bei Teil 1 auch wieder nur drauf weil er die Comics gemacht hat und es wollte. Ich bezweifele dass der am Set irgendwas wirklich zu melden hatte. So ahnungslos wie er ist, so talentiert ist Rodriguez, der meiner Meinung nach auch Tarantino schon lange abgehängt hätte wenn er nicht so doof wäre und überwiegend Low Budget Scheiß macht den nur ein paar Leute gucken wollen. Sin City 1 und 2 sowie Machete (bzw. der nicht so, aber Machete 2) waren so ziemlich seine einzigen Ausflüge ins höher budgetierte Segment der Industrie, und das innerhalb von 10 Jahren. Und komisch: Machete 2 haben auch alle gehasst, aber ich fand den legendär besser als das Original, in jeder Szene war das eine Steigerung des Gesamtniveaus: Action, Stunts, Humor, Script, Schnitt, da hat alles gepasst, mann, sogar Lady Gaga war gut in dem Film. (Die spielt bei SC2 übrigens auch mit in einer Minirolle). Also ich finde, Rodriguez hätte an für sich das Potenzial, einer der größten im High Budget Actionkino zu sein - aber gut, wenn er nicht will, dann ist das halt doof.

Wo waren wir? Ach ja, Frank Miller sollte bei seinen Comics bleiben.

Nee, also wie gesagt: SC2 kann man wirklich gucken. Ist von meiner Seite aus sowas von auf BluRay gekauft. Ich hatte genau das befürchtet, dass es eben irgendwie nur ein total oller Abklatsch des ersten Teils ist, aber dem ist nicht so, hier hat man sich neue Stilmittel einfallen lassen, noch irrere Kamerafahrten, die Story passt, es gibt ausreichend interessante Charaktere, offene Enden aus Teil 1 werden fortgesetzt etc - alles gut also für meinen Geschmack.

Und übrigens, was meinste was ein Kyuubi ist - n Fuchs, du Nepp :p (Heißt das Klumpatschviehdämonendingens aus Naruto nicht sogar so?)

Enkidu
20.09.2014, 22:28
Die hätten das wirklich höchstens drei bis vier Jahre nach dem ersten machen müssen, da war die Nachfrage noch da, und dann wäre der Film auch nicht so krass gefloppt. In der Hinsicht sind Rodriguez & Co irgendwie auch selbst dran schuld mit den ständigen Verschiebungen. Damals war der ganze Stil usw. noch neu, interessant und prägend, aber heute ist es ein alter Hut und es gab schon viele ähnliche Filme. Fast könnte man von Markt-Übersättigung sprechen oder es ist einfach aus der Mode gekommen. Die Zeit wo sowas zum Hit oder wenigstens Geheimtipp werden konnte ist längst vorbei. Dass die Geschichten aus dem zweiten Teil dann noch so eng mit dem ersten zusammenhängen und vor, während und danach spielen, war bestimmt auch nicht sonderlich hilfreich. Hmm.

Jop, von "Hass" hab ich auch nix mitgekriegt. Nur halt auch nicht viel Begeisterung. Mehr mixed, geht so, ein paar mochten ihn und andere gar nicht etc. Das verschwindet dann halt schnell wieder in der Versenkung. Wenn der Film wirklich gelungen war, schade drum. Aber ansehn werd ich ihn mir wohl nicht mehr im Kino. Ist ohnehin nicht so ganz meins. Den ersten fand ich unterhaltsam, aber nichts, was ich mir für meine Sammlung kaufen würde.

Oha, sieh mal an. Sin City 3 ist geplant und hat einen groben Kinostart: Sommer 2016. Untertitel: Hell and back.
Mal sehen, ob's was wird.
Nach dem Einspielergebnis vom zweiten? Ich glaub nicht dran. War wohl für den Erfolgsfall des Sequels geplant, aber davon werden sie absehen. Wenn etwas nichtmal die Hälfte seines Produktionsbudget im Kino wieder einspielt, gilt schnell mal das ganze Franchise als Kassengift. Aber hey, vielleicht überlegen sie es sich mit genügend Abstand anders, und Sin City 3 läuft nach nochmal fucking 9 Jahren Wartezeit 2023 oder so an ^^

Mio-Raem
20.09.2014, 23:39
Dass die Geschichten aus dem zweiten Teil dann noch so eng mit dem ersten zusammenhängen und vor, während und danach spielen, war bestimmt auch nicht sonderlich hilfreich. Hmm.

Ich hatte an und für sich keinerlei Probleme, dem Ganzen zu folgen und es mit ein wenig Nachdenkerei in eine ordentliche chronologische Reihenfolge zu ordnen. Andererseits bin ich auch ein höchst aufmerksamer Filmgucker, und ich habe Sin City 1 auch noch nicht so mega oft gesehen, drei Mal höchstens. Trotzdem kann ich mich an quasi alles erinnern, und ich sehe es vollkommen ein, dass andere Leute vielleicht keine Lust haben, bei so einem reinen Arthouse-Projekt dann noch zum Nachdenken oder Abspeichern gefordert zu werden. Und für jemanden, der den ersten Teil überhaupt nicht kennt, macht das ganze dann natürlich noch weniger Sinn. In dem Fall ist es nicht unschaubar - aber wenn man dann ein Foto vom Yellow Bastard sieht hat man halt keine Ahnung worum es bei dem Typen ging, oder man rafft einfach gar nicht warum Nancy so abgefuckt ist im zweiten Teil, man hat keine Ahnung wer Manute ist, wer Dwight ist, wieso er sich so gut mit den ••••n aus Oldtown versteht etc. Das ist immer etwas schwierig.

Edit: Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Sin City 2 dann auf DVD/BluRay ein Erfolg wird. Auf dem Weg sind weitere Sequels auch schon bei anderen, weit weniger vielversprechenden Franchises finanziert worden, unmöglich ist es nicht.

Edit 2: steel, wenn du das liest: Ich will, dass du den Film guckst und auch eine Review postest. Ich möchte wissen ob ich richtig liege oder nicht.


Nach dem Einspielergebnis vom zweiten? Ich glaub nicht dran. War wohl für den Erfolgsfall des Sequels geplant, aber davon werden sie absehen. Wenn etwas nichtmal die Hälfte seines Produktionsbudget im Kino wieder einspielt, gilt schnell mal das ganze Franchise als Kassengift. Aber hey, vielleicht überlegen sie es sich mit genügend Abstand anders, und Sin City 3 läuft nach nochmal fucking 9 Jahren Wartezeit 2023 oder so an ^^

I surely hope not. Apropos Kassengift: Wusstest du, dass in den 90ern Waterworld 2 und 3 geplant waren, für den Fall dass der erste Teil Erfolg hat? :DAaaaaaaaaaahhhhh Und ich glaube, von Postman wollte Costner auch nen zweiten Teil drehen.

Jetzt baut er halt Pumpen zur Meerwasserentsalzung. Ist auch eine Karriere.

Enkidu
21.09.2014, 12:34
Ich hatte an und für sich keinerlei Probleme, dem Ganzen zu folgen und es mit ein wenig Nachdenkerei in eine ordentliche chronologische Reihenfolge zu ordnen. Andererseits bin ich auch ein höchst aufmerksamer Filmgucker, und ich habe Sin City 1 auch noch nicht so mega oft gesehen, drei Mal höchstens. Trotzdem kann ich mich an quasi alles erinnern, und ich sehe es vollkommen ein, dass andere Leute vielleicht keine Lust haben, bei so einem reinen Arthouse-Projekt dann noch zum Nachdenken oder Abspeichern gefordert zu werden. Und für jemanden, der den ersten Teil überhaupt nicht kennt, macht das ganze dann natürlich noch weniger Sinn. In dem Fall ist es nicht unschaubar - aber wenn man dann ein Foto vom Yellow Bastard sieht hat man halt keine Ahnung worum es bei dem Typen ging, oder man rafft einfach gar nicht warum Nancy so abgefuckt ist im zweiten Teil, man hat keine Ahnung wer Manute ist, wer Dwight ist, wieso er sich so gut mit den ••••n aus Oldtown versteht etc. Das ist immer etwas schwierig.
Ja. Ich persönlich mag ja gut gemachtes non-linear Storytelling. Aber die einzelnen ineinander greifenden Geschichten waren sogar im ersten Teil alleine von der Struktur her nicht gerade simpel (Sie haben ja sogar eine offizielle Version auf Disc rausgebracht, wo die Geschichten in eine einfachere chronologische Reihenfolge gebracht wurden, d'oh). In Verbindung mit dem zweiten wird das vermutlich schon heftig, zumindest für das Nicht-Genre-Kinopublikum, sodass die dann gar nichts mehr verstehn oder einordnen können. Ich mein, ich hab den ersten Teil nur anderthalb mal gesehn, aber das ist schon viele Jahre her und ich kann mich nur noch an einige Bruchstücke erinnern. Hätte aber auch keine Lust, den extra nochmal schauen zu müssen, um die Fortsetzung genießen zu können. Klar kann man das auch einfach nur auf sich wirken lassen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich würde schon sagen, dass bei Sin City die verschachtelte Handlung mit den wechselnden Perspektiven einen großen Teil des Reizes ausmacht.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Sin City 2 dann auf DVD/BluRay ein Erfolg wird. Auf dem Weg sind weitere Sequels auch schon bei anderen, weit weniger vielversprechenden Franchises finanziert worden, unmöglich ist es nicht.
Hast du da irgendwelche Beispiele, denen ein ähnliches Ergebnis wie bei Sin City 2 zugrundeliegt ^^ ? Millionen an Marketingkosten kommen ja auch noch oben drauf. Ich weiß auch von diversen Projekten, die dank der Home Video Verkäufe noch in die Wirtschaftlichkeit herüber gerettet wurden. Aber das ist leider noch keine Garantie für eine Fortsetzung. Oft sind die Studios und Produzenten ja schon von weit besseren Ergebnissen enttäuscht. Schau dir Chronicles of Riddick an, der Film hat ungefähr sein Produktionsbudget wieder eingespielt und trotzdem hat es Jahre gedauert und erfordert, dass Regisseur und Star das Sequel aus eigener Tasche finanzieren. Wenn die Leute wirklich dahinter stehen und ihr Herzblut da rein stecken, kann es was werden. Aber wenn ich mir da im Vergleich anschaue, wie stiefmütterlich Rodriguez Sin City 2 immer wieder hinten an gestellt hat, bis es eigentlich längst zu spät war, bezweifel ich, dass das hier machbar sein wird. Nicht zu vergessen, dass man dafür schon Geld im mittleren zweistelligen Millionenbereich bräuchte. Sin City ist kein Riese, aber auch kein winziger Indiefilm. Was zwar eher vorstellbar ist, aber ich ganz und gar nicht befürworten würde, wäre eine dieser Billig-Fortsetzungen mit no-name Schauspielern, vielleicht sogar Direct-to-Disc wie etwa bei From Tusk Till Dawn Teil 2 bis 4 oder so. Aber das würde dem imho nicht gerecht werden.

Wusstest du, dass in den 90ern Waterworld 2 und 3 geplant waren, für den Fall dass der erste Teil Erfolg hat?
Jo, hatte ich mal so ungefähr was von gelesen ^^ Eigentlich blöd, dass die Filmindustrie das inzwischen immer so macht und schon was in der Hinterhand haben muss, obwohl noch gar nicht gesagt ist, dass der Erstling was wird. Ist man hinterher nur enttäuscht, wenn die Autoren und Regisseure von ihren nicht verwirklichten Plänen erzählen. Ein kurzes Treatment ist ja okay, damit man im Erfolgsfall nicht ganz mit leeren Händen dasteht. Aber ansonsten finde ich, dass man sich immer erstmal nur auf das aktuelle Werk konzentrieren sollte. Wobei mich das bei Waterworld schon wundert, denn da war das Drehbuch ja schon so kaputt, dass Joss Whedon es noch (afair sogar während der Dreharbeiten am Set in letzter Minute teilweise) notdürftig kitten musste, um eine noch schlimmere Katastrophe zu verhindern.
Von Postman weiß ich in dem Zusammenhang nichts, aber ich mochte den Film :D Auch wenn ich verstehen kann, dass er gefloppt ist. Grandioser Soundtrack von James Newton Howard übrigens, wie auch schon bei Waterworld. Und Postman basiert ja (sehr lose) auf ner Romanvorlage, da wäre ein Sequel komisch geworden, obwohl ich es Kostner zutrauen würde, dass er sowas im Sinn hatte.

T.U.F.K.A.S.
21.09.2014, 13:21
Und übrigens, was meinste was ein Kyuubi ist - n Fuchs
Denkst du ich lese deine Posts bis zum Ende? :3 Außerdem kann ich kein Mondsprech! Und Naruto hab ich auch nie geguckt.


du Nepp
Ich verwarn dich! >:(

Aber ja, mal sehen wann ich dazu komme Sin City 2 zu schauen, dein Review hat mich schonmal heiß drauf gemacht.

Mio-Raem
21.09.2014, 14:54
Denkst du ich lese deine Posts bis zum Ende? :3 Außerdem kann ich kein Mondsprech! Und Naruto hab ich auch nie geguckt.

Mondsprech? Das is doch einfach nur Japanisch ??? :C ???

Und ich hab doch Naruto auch nie geguckt, das is mir viel zu blöd. Da gibt es viel bessere Animes und Manga. Hunter x Hunter zum Beispiel (Ahh, meine Sucht kommt wieder raus)


Ich verwarn dich!

Danke, Schnürzelpürzel :herz:


Aber ja, mal sehen wann ich dazu komme Sin City 2 zu schauen, dein Review hat mich schonmal heiß drauf gemacht.

Yay! ^w^

La Cipolla
22.09.2014, 20:21
Not to burst your Deadpool bubble, but ...

Many fans’ prayers were answered last Friday when 20th Century Fox not only announced that the long gestating Deadpool film was coming but that they had given it a release date. Now, Schmoes Know brings word on something that might make the fans of the Merc with a mouth a little disappointed – the film’s rating.

“I heard from the director (Tim Miller) that they finally figured out the script, and it was right before this was announced, that they figured out, and you guys are all going to hate this, that they figured out how to make it PG-13 and therefore not lose its soul – that’s a quote – of the script so they can make it.”

Should this prove true, it’s understandable why Fox would be unwilling to make a “hard R” Deadpool film given the track record of R-rated superhero movies. 2009′s Watchmen is the highest-grossing R-rated superhero movie with just $107 million at the domestic box office. A number of other mid-level films fall in just under that - Blade brought in $70 million, Constantine hit $75 million, and Blade II gathered $82 million, but there a few of the R-rated superhero movies that land even lower on the scale such as Dredd with $13 million and Punisher: War Zone with just $8 million.

... :D

Mio-Raem
22.09.2014, 23:12
Einspruch! Dredd ist deswegen so gefloppt weil die Welt noch nicht bereit für diesen tollen Film war.

Und Deadpool interessiert mich persönlich 0 x 0 minus 17.

T.U.F.K.A.S.
23.09.2014, 08:06
Mondsprech? Das is doch einfach nur Japanisch ??? :C ???

Und ich hab doch Naruto auch nie geguckt, das is mir viel zu blöd. Da gibt es viel bessere Animes und Manga. Hunter x Hunter zum Beispiel (Ahh, meine Sucht kommt wieder raus)
Und du liest Hunter X Hunter in der Hoffnung, dass der Autor sich irgendwann mal dazu entschließt ein vernünftiges Ende zu texten? So ein bisschen wie ich darauf hoffe, dass Berserk irgendwann mal ein Ende hat? :D

Was Dredd angeht: der Film ist primär gefloppt weil a) niemand wusste wie man das Ding richtig vermarkten sollte und b) Sly in '96 Dredd für alle ruiniert hat. Dass Punisher Warzone gefloppt ist liegt einfach daran dass Leute manchmal derbe behindert sind.

Deadpools eventuelles PG-13-Rating ist zwar irgendwo ein Stückweit Cockblocking (vor allem weil - nochmal - das überhaupt nicht die Zielgruppe von Deadpool ist), aber wenn man bedenkt womit James Gunn in Guardians weggekommen ist ohne das PG-13-Rating zu verlieren, könnte (KÖNNTE) das eventuell doch was werden.

La Cipolla
23.09.2014, 08:20
vor allem weil - nochmal - das überhaupt nicht die Zielgruppe von Deadpool ist
Disney disagrees. Hier (https://www.youtube.com/watch?v=7okg1UCaRU0)schon mal ein Vorgeschmack auf das, was uns erwartet. :bogart:
Ernsthaft, ich denke auch, dass das geht. Zumal ich, ehrlich gesagt, den Gore-Faktor bei vorrangig lustigen Sachen tendenziell eher störend finde. Gerade mit Comic-artigem Healing Factor & Co. kann man ne Menge machen, ohne dass irgendein 13-jähriger mit Zahnspange einen Gewaltorgasmus kriegt.

Powers (http://www.superherohype.com/news/316137-check-out-new-images-from-the-powers-tv-series#/slide/5)sieht unterdessen auch nicht ganz uninteressant aus, so standard es auch klingt.

T.U.F.K.A.S.
23.09.2014, 09:02
Aber überkandidelte Gewalt ist lustig :( Frag mal Paul Verhoeven...

La Cipolla
23.09.2014, 09:13
Okay, okay, plötzlicher Themenwechsel.


https://www.youtube.com/watch?v=kl8F-8tR8to

Holy fuck! All aboard the hype train! :eek:

The Fool
23.09.2014, 09:39
Haha, was zur Hölle ist das denn :D

T.U.F.K.A.S.
23.09.2014, 09:40
Okay, okay, plötzlicher Themenwechsel.


https://www.youtube.com/watch?v=kl8F-8tR8to

Holy fuck! All aboard the hype train! :eek:
Matthew Vaughn verfilmt nochmal Mark Millar - jetzt schon automatisch besser als der Comic :A

Cutter Slade
23.09.2014, 09:56
Wow, besser als ich gedacht hatte. Firth spielt einen vermeintlich steifen, britischen Action (Super)helden mit superber Ironie und Jackson ist wirklich in jedem zweiten Film der Leader irgendeiner abgefahrenen Organisation – mit Swag. Definitiv ein „behalte ich im Auge“-Kandidat.

Was Deadpool angeht? Erst mal abwarten. Die heutige mildige Altersfreigabe lässt doch einige Szenen zu, die früher so nie möglich gewesen sind und viele vermeintlich FSK 18 Sachen sind weitaus zahmer als ich mir im Vorfeld erhofft hatte. Wobei Dredd und Warzone speziell echt verkannte Filmchen sind. Dredd ist einfach genial (und dank "Im-abgeriegelten-Hochhaus-gib-es-auf-die-Fresse"-Thematik immer einen Blick wert - muss mir echt mal The Raid 2 geben :() und Warzone ist trotz Neubesetzung der Hauptfigur ziemlich fett. Und hatte einige unerwartete Szenen. Z.B. die "dein-Gesicht-mein-Türrahmen"-Szene oder den etwas übereifrigen Parkour-Jungen. Bin echt mal gespannt, was Marvel jetzt mit diesen ganzen Dark Kngihts macht. Einige der etwas düsteren Anti-Helden sind doch zurück bei den Marvel Studios, oder? Da bietet sich doch ein etwas höher eingestuftes Action-Universum ein, parallel zum MCU. :D

Sölf
23.09.2014, 10:51
Hab mir gerade die erste Folge von Gotham angesehen. War okay, aber wenn man das Episode 0 Preview für die Serie gesehen hat, dann hat man effektiv die erste Folge in der halben Zeit gesehen. Von daher hat mich nun auch nichts überrascht, weil ich eh alles kenne. xD

Mal nächste Woche abwarten. Bisher ist die Serie nichts wo ich sagen würde "muss man unbedingt sehen ", aber das kann auch einfach daran liegen weil ich EP 1 quasi schon kannte. Der Schauspieler für Penguin ist aber nach wie vor super. :A

Wonderwanda
23.09.2014, 11:29
Okay, okay, plötzlicher Themenwechsel.

Holy fuck! All aboard the hype train! :eek:

"Mit Schirm, Charme und Melone – Die neue Edition"? Ich bin dabei. :A.

bomando
23.09.2014, 15:30
Hab mir gerade die erste Folge von Gotham angesehen. War okay, aber wenn man das Episode 0 Preview für die Serie gesehen hat, dann hat man effektiv die erste Folge in der halben Zeit gesehen. Von daher hat mich nun auch nichts überrascht, weil ich eh alles kenne. xD

Mal nächste Woche abwarten. Bisher ist die Serie nichts wo ich sagen würde "muss man unbedingt sehen ", aber das kann auch einfach daran liegen weil ich EP 1 quasi schon kannte. Der Schauspieler für Penguin ist aber nach wie vor super. :A

Am Anfang klaut Catwoman, eine volle Flasche Milch, wenige Minuten später, als sie es der Katze eingießt ist die Flasche schon leer 0o.
Ja der Penguin Schauspieler ist echt supper, er ist zum Teil der Hauptgrund warum ich die Serie schaue :D, bin gespannt auf die nächste Episode.

La Cipolla
24.09.2014, 08:15
Ja, Gotham war nett. Die Reviews und die Zuschauerzahlen überschlagen sich ziemlich. Für einen Überschlag war es mir persönlich dann aber beizeiten doch etwas zu ... seltsam, zu gewollt dramatisch und vor allem zu convenient. Ich bin auch sehr gespannt, wie sie den Mittelweg aus eigener Geschichte und Fan Service weitergehen, die erste Folge hatte ja doch schon recht extensives Name/Face Dropping. Daran entscheidet sich am Ende wohl, ob das Konzept aufgeht. Meine Highlights waren aber tatsächlich die Stadt und ihre Atmosphäre. Das war glaubwürdiger und moderner als Tim Burton, aber nicht so steril und eher nebensächlich wie bei Nolan. Da vergebe ich der Serie dann auch gern die sehr comichaften Charaktere (Falconi war allerdings ziemlich beeindruckend). Definitiv eine Serie, die sich so anfühlt, als würde sie eher besser als schlechter werden, und dann können wir ihr ja immer noch einen Thread machen. :A Ich hoffe übirgens auf extensive Zeitsprünge, und vielleicht nach ein paar Staffeln auf einen Übergang zu Batman. Mit den Zuschauerzahlen dürfte das drin sein, und sie machen ja keinen Hehl draus, dass sich das Ganze am Ende um Batman dreht. (Übrigens auch mein persönlich größter wtf-Moment: Gordon sagt Bruce irgendwelche geheimen Sachen über Korruption in der Polizei etc. :p)

Mio-Raem
25.09.2014, 21:28
Und du liest Hunter X Hunter in der Hoffnung, dass der Autor sich irgendwann mal dazu entschließt ein vernünftiges Ende zu texten?

Fakku! Den Post seh ich ja jetzt erst :( :)

Ich wär ja schon mega glücklich, wenn's überhaupt mal weitergehen würde :( Togashi ist jetzt schon wieder seit einem Jahr krank. Ich frag mich, was der hat.

Das Haupt-Problem von Hunter X Hunter ist, dass der Autor sich verfranzt hat. Das Ding hat jetzt über 30 Bände und man hat das Gefühl, als hätte es gerade erst angefangen. Die solide, aber nicht perfekte Ameisen-Arc hat viiiiiiiiiieeeeeeeel zu lange gedauert (fast 14 Bände) was vorrangig daran lag, dass der Autor sich dazu entschieden hat, eine gewaltige Zahl an letzten Endes trivialen Ameisen zu kreieren, die ja dann doch alle sterben. Hätte man die ewige Kämpferei mit denen rausgekürzt, wäre die Arc in der Hälfte der Bände abgeschlossen gewesen. Die pervers geniale Mafia-Arc mit der Phantom Troupe war dagegen viel zu kurz, von der Greed Island-Arc fang ich jetzt mal nicht an, weil die hat da eh weder richtig reingepasst noch einen wirklichen Eindruck hinterlassen, außer "Gon, dein Vater ist nicht nur stark, sondern auch Programmierer!"

Man merkt außerdem, wie der Autor sich in die Phantom Troupe verliebt hat (Und sein wir ehrlich, die Typen sind einfach pornös cool drauf), weswegen er sie auch nochmal in der Ant Arc reingebracht hat. Aber das war dann auch wieder so etwas, was nur unnötiger Ballast war, das war nicht deren Arc, die hätten da nicht sein müssen, aber leider war die Mafia Arc schon zu Ende und man kannte die Fähigkeiten der Truppe trotzdem noch nicht, außer die von Crollo.

Insgesamt gibt es so viele megageniale Charaktere in der Serie, von denen leider viel zu viele viel zu blass bleiben, eben weil der Autor am Anfang, in den frühen 2000ern zu sehr gehetzt hat, deswegen kommen einem Leute wie Hisoka, Netero oder Killuas Vater und Opa immer noch wie Fremde vor, obwohl man sie schon ein paar Mal gesehen hat (Okay, die Sache mit Netero hat sich ja jetzt erledigt, aber immerhin war sein Abgang einer der fettesten, gemeinsten, die man ja in einem Manga/Anime bestaunen durfte, und jetzt gibt es ja seinen Sohn).

Ja, wie gesagt, das ganze Ding hat immer noch unglaublich viel Potenzial, was aber halt durch die Fehler des Autors aus der Vergangenheit und seine immer wiederkehrende Krankheit ziemlich geschwächt wird. Ich hoffe trotzdem, dass die Serie nicht so bald endet, denn sie ist eine meiner absoluten Favoriten.


So ein bisschen wie ich darauf hoffe, dass Berserk irgendwann mal ein Ende hat? :D

Berserk hat genau das selbe Problem, das läuft jetzt seit 25 Jahren und hat auch erst 30 Bände oder so, was aber daran liegt, dass der Autor so übertrieben geil zeichnet. :D Da wäre ich schon froh, wenn es mal einen richtigen ordentlichen neuen Storybatzen gibt, und nicht nur "Guts und Co laufen durch die Gegend" - obwohl der Twist dass jetzt auf einmal Apostel und Menschen quasi auf der gleichen Seite stehen (Gegen die Fantasywelt from ze other dimension) schon ziemlich geil war. Ich habe aber auch die Befürchtung, dass sich da der Autor in eine ziemliche Ecke geschrieben hat, denn er hat zu viele Eisen im Feuer - die Reise der Helden nach Elfheim, Gut's Rüstung und was sie mit ihm vor hat, der Skeleton Knight, die zweite Wiedergeburt von Griffith und dessen Reichsgründung etc etc... ich wäre warscheinlich besänftigt, wenn Griffith ZUMINDEST endlich mal so richtig richtig richtig hart von Guts auf die Fresse kriegen würde, denn da warte ich jetzt schon seit über einem Jahrzehnt drauf. :D


Was Dredd angeht: der Film ist primär gefloppt weil a) niemand wusste wie man das Ding richtig vermarkten sollte und b) Sly in '96 Dredd für alle ruiniert hat.

Das hatte er trotzdem nicht verdient. Ich weiß, Stallone gehört heute noch quer durch die Gasse geprügelt für das, was er mit der Figur gemacht hat, aber gut, sei's drum. Der neue Film war top, genau das, was Dredd sein sollte, hart, kantig, drackig, mit Witz. Ich hoffe inständig, dass sie das Sequel finanziert bekommen, denn wie man ja bereits gesehen und gehört hat, war beiden - Urban und dem Regisseur - der Fakt, dass der Film ein Flop war, scheißegal. Die würden Teil 2 wirklich gerne machen.


Dass Punisher Warzone gefloppt ist liegt einfach daran dass Leute manchmal derbe behindert sind.

Da hab ich mal reingeguckt, und ich glaub, das mach ich jetzt noch mal. Der erste war zwar moralisch fragwürdig, aber wenigstens hart unterhaltsam. Auf deine Verantwortung!


aber wenn man bedenkt womit James Gunn in Guardians weggekommen ist ohne das PG-13-Rating zu verlieren, könnte (KÖNNTE) das eventuell doch was werden.

Wie ihr alle über die Brutalität in Guardians rumheult... Was war denn da so schlimmes drin? Hab ich nen anderen Film gesehen? Die einzige Stelle die heikel war, war der Kopfspalter relativ am Anfang. Was denn sonst bitte?

La Cipolla
26.09.2014, 08:55
Rumgeheule? xD Ich glaub, bisher waren alle froh darüber. Der Film hatte weniger irgendwelche brutalen Szenen als mehr eine stimmige Gesamtinszenierung, die sich nicht von ihrer Altersfreigabe einschränken lassen hat (und shocking twist - dafür braucht es keine megabrutalen Szenen! :eek:). Das ist das Coole daran. Wie die Leute in diesem Comic-Film off screen sterben, aus irgendwelchen Flugzeugen geschleudert, aufgespießt, erschossen werden oder gleich explodieren, ist schon auffällig, und zwar vor allem die Selbstverständlichkeit, mit der das passiert. Außerdem Star Lord, der jemandem mit seiner Energiewaffe ins Gesicht schießt, der auf dem Boden liegt, sich vor Schmerzen krümmt und "MY NECK" schreit. Wegen seinen Kopfhörern. ._.

Enkidu
29.09.2014, 23:01
http://picload.org/image/crwcpic/i-hjjh2gv-1050x10000.jpg

Wonderwanda
30.09.2014, 13:29
Hey, immerhin ist sein Spitzname nicht "Cat" (Kurz für Selina...?). :D.

Ansonsten war die zweite Folge schon erstaunlich Filler. Es hat nicht viel ergeben und auch die Jagd nach dem Wayne-Killer ist bisher ziemlich dünn. Ich habe mich aber von der offenkundigen Dummheit doch etwas unterhalten gefühlt. :D. Mal schauen, wie lange ich die Serie noch aushalte.

La Cipolla
30.09.2014, 13:55
Jo, sehr belanglos. Bin gespannt, wo sich das Pacing am Ende einpendelt.

Sölf
01.10.2014, 11:34
Wirklich passiert ist in der Tat nichts. Trotzem hat mir die Folge besser gefallen als die erste, was ich dann wirklich mal darauf zurückführe, dass man im EP 0 Preview die erste Folge in der Hälfte der Zeit gesehen hat. xD

Und Pinguin ist immer noch super. :A

Enkidu
05.10.2014, 14:29
"Deadpool" To Be A Part Of "X-Men" Films (http://www.darkhorizons.com/news/34168/-deadpool-to-be-a-part-of-x-men-films)

Cool! Darauf hatte ich gehofft. Also dass es ein Teil dieser Reihe bleibt, auch wenn es storytechnisch/erzählerisch weitgehend stand-alone ist. Und daran, dass das nach den Änderungen durch Days of Future Past sogar irgendwie Sinn macht, hatte ich gar nicht gedacht ^^

La Cipolla
07.10.2014, 09:08
Wenn sich Deadpool stark auf die X-Men-Filme bezieht ... gern! Umgedreht ... lieber nicht. Das ist immer ein Tonbruch, imho, und gerade bei den eher ernsteren Filmen muss das nicht sein.

Für mich viel interessanter: Ein Gerücht über eine X-Men-Serie ist aufgetaucht (http://www.superherohype.com/news/317545-is-fox-bringing-x-men-to-television), wozu ich nur sage: YES PLEASE! X-Men bietet sich SOWAS von an für eine Serie. Dann laufen sie auch nicht Gefahr, ständig irgendwelche Weltuntergangsplots zu machen, sondern können sich vollständig auf Teenage High School Angst und Romanzendrama konzentrieren. <3

Hat eigentlich jemand Mutant X gesehen? Kann man das gucken?

Edit: Uuund es gibt eine Fast-Dredd-Mini-Serie (http://www.superherohype.com/news/317515-unofficial-dredd-spin-off-to-focus-on-the-dark-judges) über die Dark Judges.

Liferipper
07.10.2014, 09:21
Dann laufen sie auch nicht Gefahr, ständig irgendwelche Weltuntergangsplots zu machen, sondern können sich vollständig auf Teenage High School Angst und Romanzendrama konzentrieren. <3

Perfekt. Dann muss ich gar nicht erst einschalten.

La Cipolla
07.10.2014, 09:23
Ich befürchte nur, es wird nicht passieren. ;_; Selbst Smallville hatte in den späteren Staffeln jedes Mal irgendeinen dummen Megaschurken, der die Serie und ihr Budget völlig überlastet hat.

T.U.F.K.A.S.
07.10.2014, 09:33
Edit: Uuund es gibt eine Fast-Dredd-Mini-Serie (http://www.superherohype.com/news/317515-unofficial-dredd-spin-off-to-focus-on-the-dark-judges) über die Dark Judges.
Still no Dredd 2.
http://img.moviepilot.com/assets/tarantulaV2/project_images_square_big/1368692054_dredd_2-oo.jpg

Aber egal, ich nehme was ich kriegen kann <3 Judge Minty war bereits ziemlich geil, da bin ich sehr gespannt wie die Dark Judges-Miniserie wird.

Eisbaer
07.10.2014, 10:00
Ich befürchte nur, es wird nicht passieren. ;_; Selbst Smallville hatte in den späteren Staffeln jedes Mal irgendeinen dummen Megaschurken, der die Serie und ihr Budget völlig überlastet hat.
Hey, damit und mit der Pre-JLA wurde Smallville erst richtig interessant. :(
Aber eine X-Men Serie würde ich mir angucken. Mutant X fand ich aber nicht so dolle damals. Basiert halt nur lose auf X-Men.

La Cipolla
07.10.2014, 12:26
Ja, aber Superman zieht im Gegensatz zu den X-Men eigentlich auch nicht einen Großteil seines Konzepts aus Romanzen-Hin-und-Her und mutierten "Growing Pains". ;D

Eisbaer
07.10.2014, 13:07
Darum fänd ich eine entsprechende Serie auch durchaus interessant. Aber eben besser aufgezogen als Smallville und vor allem mit einer älteren Zielgruppe. Smallville setzte ja damals schon arg auf die Teenies als Zielgruppe und das fand ich eher nicht so spannend.

Enkidu
07.10.2014, 22:42
Gibt auch wieder neue Gerüchte, dass mit Spider-Man und Avengers irgendwie doch noch was gehen könnte, und sei es nur peripher oder Easter-Egg-mäßig. Zumal Sony ja grade eher am straucheln ist, was ihre Franchise angeht, und Marvel den Charakter nur liebend gern benutzen würde. Aber mal abgesehen davon, dass ich es nach wie vor für eher unwahrscheinlich halte, dass da was zustande kommt, und so sehr ich das früher immer befürwortet hatte, wie anderswo gesagt: Nein danke, nicht mit diesem Kurtzman-Spider-Man! Zu so einem Dreck irgendwelche Verbindungen aufbauen, das haben die Marvel Studios bzw. die Avengers nicht nötig. Wenn schon, dann lieber Marvel Studios eigener Take zu dieser Figur. Oder wenigstens ein komplett neuer Ansatz bei Sony, nachdem man Kurtzman endlich vor die Tür gesetzt und die amerikanische Regierung ihm das Berufsverbot erteilt hat, das er bereits verdient, seit er zusammen mit seinem Komplizen Star Trek und Transformers getötet hat.

Für mich viel interessanter: Ein Gerücht über eine X-Men-Serie ist aufgetaucht, wozu ich nur sage: YES PLEASE! X-Men bietet sich SOWAS von an für eine Serie. Dann laufen sie auch nicht Gefahr, ständig irgendwelche Weltuntergangsplots zu machen, sondern können sich vollständig auf Teenage High School Angst und Romanzendrama konzentrieren. <3
NO, PLEASE! Also ich kann ja die Freude von euch Serienfreaks verstehn und würde anerkennen, dass das zumindest auf dem Papier nach einer passenden Idee klingt. Aber ich bin wirklich, wirklich kein Fan davon, dass das jetzt irgendwie alle machen, um ihre Film-Universen auszubauen und als Teil einer großen Medie Franchise integrieren. Neben Disney-Marvel, DC und Star Wars jetzt auch noch die X-Men? Bäh. Weder habe ich die Zeit, noch die Motivation, mir so viele Folgen anzugucken, weil sich das meiner Erfahrung nach echt nur in den seltendsten Fällen lohnt. Dafür bauen sie dann aber Zusammenhänge und Anspielungen auf die Filme ein und in den Filmen das gleiche in Bezug auf die Serien. So funktioniert das. Sie wollen, dass man die Serien guckt, um alles mitzubekommen, auch wenn sie so viel billiger, langweiliger und mit jede Menge Filler-Stuff ausgedehnt sind.
Ich bin überhaupt nicht so der Serien Typ, und von Berieselung oder Comedy mal abgesehen, schafft es nur alle Jubeljahre mal etwas, mich im TV zu begeistern. Zuletzt lediglich Battlestar Galactica und Game of Thrones, und ein solches Niveau werden die Leute hinter den Franchises mit ihren Tie-in-Ambitionen nie verwirklichen können, alleine schon, weil ihnen durch die Filme und den Planungen dazu so viele kreative Grenzen gesetzt sind.
Von daher... so verlockend es auch klingt, den Mutanten aus X-Men in einer Serie die Screentime zukommen zu lassen, die sie verdienen, warum das gleiche nicht erstmal in den Filmen verwirklichen? Kein Ding der Unmöglichkeit. Meine Befürchtung geht bei einer Serie einfach vor allem dahin, dass sie diverse interessante Figuren dann fürs Fernsehn verramschen würden, obwohl sie sich im Kino so viel besser gemacht hätten und ich bei ein paar auch nach wie vor auf einen Auftritt auf der großen Leinwand hoffe. Das würde dem einen großen Dämpfer verpassen. Ich mein, warum reicht es heutzutage nicht mehr, eine tolle Filmreihe auszubauen? Bei X-Men haben sie die Möglichkeiten, und als damals das inzwischen auf Eis liegende X-Force angekündigt wurde, war ich von der Idee ziemlich angetan. Stattdessen gibt es mehr Wolverine und Mystique. In Days of Future Past hätte ich mir sogar explizit gewünscht, dass mehr neue Mutanten vorkommen bzw. wenigstens eine größere Rolle spielen. Aber abgesehen von Quicksilver ging da nicht viel, die kurzen Zukunftsszenen zählen kaum.
Was mich an Serien ebenfalls immer tierisch nervt ist diese "Open-Endedness". Man fängt die Geschichte an und investiert als Zuschauer seine Zeit und Emotionen da hinein und dann folgt eine Staffel auf die andere, es hört gar nicht mehr auf oder plätschert vor sich hin. Jede zweite Serie, die es überhaupt über die ersten paar Staffeln hinaus schafft, jumpt irgendwann ganz heftig und offensichtlich den shark. Ich wäre dabei, wenn die von Anfang an eine ganz bestimmte Geschichte mit rotem Faden im Kopf haben, diese schon weit über ein bloßes Treatment ausgearbeitet ist und in zum Beispiel drei oder vier Staffeln komplett durchgezogen werden kann und soll. Aber dann müsste man auch dabei bleiben und nicht zwischendurch sagen "Hey, es läuft bei den Ratings so gut, lass mal noch ne Staffel dranhängen oder die geplante Handlung dafür weit genug strecken!" Wenn es also mies läuft und die Serie sich in Mist verwandelt, gibts für den Zuschauer keinen Pay-off. Entweder man wird vom späteren Verlauf/Ende total enttäuscht, oder man bricht lange vorher ab, ist dann aber immer in dem Wissen, dass da noch mehr war, oder, in unseren aktuellen Beispielen, dass es ggf., so mies es auch ist, eine Rolle für die Franchise spielt. Nochmal anders gesagt: Das Risiko, inhaltlich heftig zu failen, ist bei Serien viel größer (und da sehe ich übrigens auch die absolute Mediocrity als Fail an). Ein einzelner Film kann natürlich auch mal daneben gehn, aber hey, dann ist es eben nur ein Film und der hat wenigstens noch Production Values und schicke visuelle Reize zu bieten. Den guckt man sich in zwei Stunden an und ist fertig mit der Sache.
Auch schon von Marvels Ansatz bin ich ja nicht überzeugt. Jetzt neben Shield auch noch mit Agent Carter. Noch komm ich damit klar, aber auch nur, weil man es ganz gut ignorieren kann. Meine Befürchtung ist, dass es irgendwann einfach zu viel und damit als Franchise irgendwie auch weniger zugänglich wird. Noch sind es bei den X-Men nur Gerüchte, und ich hoffe einfach mal, dass die sich nicht bewahrheiten. Gespräche wird es dazu bestimmt gegeben haben, aber die Frage ist, ob die das auch durchziehn werden. Oder wenigstens nicht in den nächsten paar Jahren, bevor es nicht noch eine Handvoll weiterer schöner Filme dazu mit neuen Charakteren gegeben hat.

Das mit dem medialen Storytelling ist übrigens grundsätzlich ein großes Problem imho. In Filmen ist oft nicht genug Platz für die Charaktere und die nötige Exposition (oder wäre es rein theoretisch schon, aber die Filme können aus vorführtechnischen und Marktgründen nicht alle dreieinhalb Stunden gehen), in Serien aber häufig viel zu viel, sodass es übelst redundant wird und nur noch wenig zur Story beiträgt. Ich wäre deshalb auch eher ein Befürworter von Limited Series mit nur jeweils zehn Folgen und dann ist definitiv Schluss oder so, aber die bekommen ja auch nicht das große Hollywood-Budget, das zum Erzählen mancher Geschichten geradezu notwendig ist. Wäre zu cool, wenn sich so ein Modell mal durchsetzen könnte.

La Cipolla
08.10.2014, 08:51
Ich denke nicht, dass eine X-Men-Serie allzu große Verbindungen zu den Filmen hätte, ich würde da eher mit einem eigenen Universum rechnen. Zumindest, wenn es wirklich eine X-Men-Serie wäre und nicht "Mutantengruppe bla geht zur High School". Einfach aus dem ganz pragmatischen Gründen, was Schauspieler, Ikonik und sowas angeht. Aber mal sehen, das ist natürlich nur meine Spekulation, und vielleicht gibt es ja demnächst eine Bestätigung und/oder neue Infos.

Bei Marvel kannst du drauf wetten, dass man die Serien auch weiterhin ignorieren kann, abgesehen vielleicht von irgendwelchen Cameos und Anspielungen (bin sehr gespannt auf Avengers 2 in der Hinsicht). Agents of SHIELD hat in der ersten Staffel fast schon peinlich genau darauf geachtet, nichts vorwegzunehmen. Ich denke, alles andere wäre auch wirtschaftlicher Selbstmord, und das dürfte den Leuten sehr bewusst sein. Selbst DC, die sich bisher nicht gerade mit dem Ruhm der wirtschaftlich klugen Entscheidungen bekleckert haben, verzichten auf eine Anbindung von Arrow an die Justice League, obwohl die Fan-Schreie laut und zahlreich sind. :p

Enkidu
08.10.2014, 22:54
Puh... (http://www.darkhorizons.com/news/34208/spidey-avengers-crossover-still-ages-away), für den Moment nochmal gut gegangen, was Spidey und Avengers angeht ^^ Aber jetzt würd ich mir glatt wünschen, dass Sinister Six kolossal daneben geht und Sony die Rechte an der Figur oder zumindest Teile davon mit diversen Zugeständnissen zugunsten der Marvel Studios aufgibt. Selbst wenn es noch an die zehn Jahre dauern würde, bis man in so einem Fall als Zuschauer die Ergebnisse zu Gesicht bekommt. Was mir allerdings den Continuity-Problemen (man denke nur an Quicksilver) zum Trotz viel mehr zusagen würde, wäre ein Crossover mit den X-Men. Mit diesen Figuren kann ich viel mehr anfangen (und die Franchise ist schon viel größer), während ich nie ein großer Fan von Spider-Man war.

Ich denke nicht, dass eine X-Men-Serie allzu große Verbindungen zu den Filmen hätte, ich würde da eher mit einem eigenen Universum rechnen. Zumindest, wenn es wirklich eine X-Men-Serie wäre und nicht "Mutantengruppe bla geht zur High School". Einfach aus dem ganz pragmatischen Gründen, was Schauspieler, Ikonik und sowas angeht. Aber mal sehen, das ist natürlich nur meine Spekulation, und vielleicht gibt es ja demnächst eine Bestätigung und/oder neue Infos.

Bei Marvel kannst du drauf wetten, dass man die Serien auch weiterhin ignorieren kann, abgesehen vielleicht von irgendwelchen Cameos und Anspielungen (bin sehr gespannt auf Avengers 2 in der Hinsicht). Agents of SHIELD hat in der ersten Staffel fast schon peinlich genau darauf geachtet, nichts vorwegzunehmen. Ich denke, alles andere wäre auch wirtschaftlicher Selbstmord, und das dürfte den Leuten sehr bewusst sein. Selbst DC, die sich bisher nicht gerade mit dem Ruhm der wirtschaftlich klugen Entscheidungen bekleckert haben, verzichten auf eine Anbindung von Arrow an die Justice League, obwohl die Fan-Schreie laut und zahlreich sind.
Ok. War vielleicht auch eine Panik-Reaktion meinerseits, den Soheil an die Wand zu malen. Eine Serie im Sinne einer "Highschool of the Mutants" mit Teenie-Kram fände ich sogar irgendwie interessant, würde es gut gemacht werden (was fraglich ist, wenn man bedenkt, wie schnell und leicht man sowas in den Sand setzen kann). So lange man es ignorieren kann und es nur Material für die Hardcore-Fans bleibt, die absolut alles aus diesen Universen in sich aufsaugen wollen, soll es mich nicht stören. Andererseits aber frage ich mich schon, warum man es dann überhaupt macht und wo dann da der Reiz liegen soll... wenn die Show im Fernsehn niemals über sich hinaus wachsen und die großen erzählerischen Geschütze auffahren darf, und auch sonst nur wenig zu den Tentpole-Abenteuern im Kino beiträgt (außer diese Welten auf langweilige Weise minimal weiter auszubauen).

Cutter Slade
08.10.2014, 22:57
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass RDJ mitten in Verhandlungen zum vierten Iron Man steht? Zumindest haut er das auf eine direkte Frage von Ellen Degeneres in ihrer Show raus. (http://www.youtube.com/watch?v=s-xMtOBSBAI) Meine Meinung: Gibt dem Mann seine 100 Mio und gut ist, würde gern noch mal einen würdigen Abschluss der RDJ/Tony Stark-Saga auf der großen Leinwand sehen. :A

http://www.moviepilot.de/news/robert-downey-jr-doch-als-iron-man-4-unterwegs-136967

Edit: Hmm scheinbar bei Letterman (http://www.youtube.com/watch?v=_Jw7Tjj0_p0) dementiert...

Wirkt auf mich aber so, als würde da aktuell reichlich gepokert werden. Naja, wir werden sehen...

Enkidu
08.10.2014, 23:09
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass RDJ mitten in Verhandlungen zum vierten Iron Man steht? Zumindest haut er das auf eine direkte Frage von Ellen Degeneres in ihrer Show raus. Meine Meinung: Gibt dem Mann seine 100 Mio und gut ist, würde gern noch mal einen würdigen Abschluss der RDJ/Tony Stark-Saga auf der großen Leinwand sehen.
Bei Letterman scheint er gestern inzwischen aber schon wieder zurückgerudert zu sein:

Last night though, Downey changed his tune and told David Letterman: "There's no plans for an Iron Man 4. There's no script for Iron Man 4, but they do have a plan and I think they're going to announce it...they've very secretive about it."

Letterman also asked for a straight up answer to the question of a fourth "Iron Man" to which Downey said: "Just between us, no, but I'm going to do other stuff with Marvel. I'm still going to be involved with Marvel and there's gonna be plenty of fun stuff to happen."

Downey continued teasing an upcoming big announcement from Marvel in a Reddit AMA.
Von daher schätze ich mal, dass es noch nicht sicher ist, ob es einen Iron Man 4 mit ihm geben wird, und wenn ja, ist das noch in weiter Ferne. Wahrscheinlicher erscheint im Moment, dass er in weiteren Marvel Filmen einen Auftritt haben und involviert bleiben wird (auch über Avengers 3 hinaus?), vielleicht sogar in einer wichtigen Funktion. Aber ein eigener Film? Keine Ahnung. Ich fände einen Iron Man 4 mit ihm auch gut, und sei es nur als Abschluss und Ending on a high note, da mich der dritte (speziell als eine Art Finale) doch eher ein wenig enttäuscht hat.

Downey Jr. betreibt zu dem Thema ja schon ewig ein Katz-und-Maus-Spiel mit halben oder indirekten Ankündigungen und Hinweisen. Wirklich geändert hat sich mit der Meldung jetzt eigentlich noch nix ^^

Mio-Raem
09.10.2014, 00:01
da mich der dritte (speziell als eine Art Finale) doch eher ein wenig enttäuscht hat.

Ein wenig?

What the fuck, Enkidu. What the fuck.

Teil 2 und 3 waren beide die absolute Katastrophe. Die Von der Leyen und Merkel des Marvelverse.

Enkidu
09.10.2014, 04:29
Oder so. Ich mochte den zweiten sogar noch lieber als den dritten, aber der Bringer waren die beide nicht.

Cutter Slade
09.10.2014, 13:28
Also unter katastrophal leg ich eigentlich ganz andere Kaliber ab, und die Iron Man Sequels gehören mit Sicherheit nicht dazu. Dafür haben die viel zu gut unterhalten mit einigen der besten Marvel-Momenten. Von Justin Hammers Verkaufsgespräch bis zum „Nicht ins Gesicht, ich bin ein Mime“-Reveal. :D Von den dynamischen Actionszenen ganz zu schweigen.

Enttäuschende Filme sehen für mich anders aus.

Enkidu
10.10.2014, 07:00
Meh, ich habs ja gesagt (http://www.darkhorizons.com/news/34219/quicksilver-in-the-x-men-tv-series) >_> Aber na gut, wer weiß, wie viel da dran ist. Denke ein Period-Setting wäre für die TV-Serie vielleicht auch zu unnötig teuer, wenn dabei so naheliegend ist, dass es genausogut auch in der heutigen Zeit spielen könnte.

Also unter katastrophal leg ich eigentlich ganz andere Kaliber ab, und die Iron Man Sequels gehören mit Sicherheit nicht dazu. Dafür haben die viel zu gut unterhalten mit einigen der besten Marvel-Momenten. Von Justin Hammers Verkaufsgespräch bis zum „Nicht ins Gesicht, ich bin ein Mime“-Reveal. Von den dynamischen Actionszenen ganz zu schweigen.
Jo, katastrophal fand ich sie auch nicht. Besonders der zweite und weitgehend auch der dritte haben mich immerhin ganz gut unterhalten (und gibt andere Filme des MCU, die ich noch um einiges weniger mag). Dieses Verkaufsgespräch mit Justin Hammer war der Wahnsinn, vor allem im Kino :D Oder auch der Vugel.

Irgendwie enttäuscht haben mich die beiden Filme dennoch. Natürlich speziell unter dem Eindruck des grandiosen ersten Teils, den die auch nach zwei Versuchen noch nicht erreicht, geschweigedenn getoppt haben. Da hatte ich mir einfach mehr erhofft.

La Cipolla
12.10.2014, 09:22
Alles noch Gerüchte. ;) Ich fänd's echt schade, mal sehen. Dann wiederum eher, weil ich ein Fanboy bin, der seine superpowered Teenie-Romanzen will. <3 Vielleicht lassen sie sich was einfallen. Abwarten. ^^

Unterdessen auch ziemlich cool:


https://www.youtube.com/watch?v=P02QmncDOzM

Mal sehen, ob es sich nicht zu ernst nimmt.

Oh, und es gibt erste Bilder von Daredevil (http://www.superherohype.com/news/318315-marvels-daredevil-reveals-first-stills-check-out-the-costume-and-meet-the-new-cast#/slide/3). Das Kostüm ist ... interessant? Gerade für Marvel, die bisher ja eigentlich vergleichsweise nah an den Originalen geblieben sind. Die nicht vorhandenen Augen haben imho schon was. Muss ein Krampf gewesen sein, darin zu schauspielern. :D EDIT: Lesen muss man können! Es ist nur das erste Kostüm.
Ohne Maske dagegen: Einfach nur Volltreffer.

Enkidu
14.10.2014, 07:45
Iron Man in Captain America 3 zum Spart von Phase 3 des MCU? Coole Combo. Soll auch die Civil War Storyline aus den Comics behandeln oder wenigstens für zukünftige Filme anschneiden. Bin mir noch nicht sicher, was ich davon halte, da ich den genaueren Inhalt über den "Superhero Registration Act" hinausgehend nicht kenne, aber thematisch hat das sicherlich ne Menge Potential. Ist wahrscheinlich, dass sich Iron Man (als Quasi-Bösewicht) und Captain America dann auch im Kino auf unterschiedlichen Seiten wiederfinden und gegeneinander kämpfen werden.

Das hatte Robert Downey Jr. wohl gemeint, als er von den Marvel-Plänen sprach, aber immer über Iron Man 4 drum herum geredet hat.

Mio-Raem
14.10.2014, 11:10
Jo, die Hoffnung steht dann natürlich, dass der Konflikt in Avengers 3 übertragen wird. Mir gefällt die Idee.

Liferipper
14.10.2014, 16:19
Civil War? Was wollen sie denn daraus machen? Die aktuellen Avengers haben doch ohnehin keine große Geheimidentität, die sie schützen wollen (und sind ohenhin zu wenige, für einen "Bürgerkrieg"). Die Sache sähe anders aus, wenn sie noch einige andere Charaktere einführen würden (zu blöd, dass die Rechte für Spiderman, X-Men und Fanta 4 gerade anderswo liegen...), aber mit der aktuellen Marvel-Filmriege?

Enkidu
15.10.2014, 09:17
Civil War? Was wollen sie denn daraus machen? Die aktuellen Avengers haben doch ohnehin keine große Geheimidentität, die sie schützen wollen (und sind ohenhin zu wenige, für einen "Bürgerkrieg"). Die Sache sähe anders aus, wenn sie noch einige andere Charaktere einführen würden (zu blöd, dass die Rechte für Spiderman, X-Men und Fanta 4 gerade anderswo liegen...), aber mit der aktuellen Marvel-Filmriege?
Naja schon, wobei es durchaus mehr sein könnten, als es auf den ersten Blick scheint, wenn in Avengers 2 dann wirklich immerhin Falcon, War Machine, Quicksilver, Scarlet Witch und Vision dazukommen sollten. Aber für einen Bürgerkrieg reicht das vermutlich noch immer nicht ^^'

Aber vielleicht geht es ja nur um die Plot-Device aus dieser Storyline, und das ganze findet "eine Nummer kleiner" statt als in den Comics. Vorstellen kann ich mir das.


Finde es übrigens super, dass wahrscheinlich die Russo Brüder als inhaltliche Verwalter und Masterminds des MCU übernehmen sollen, sobald Whedon aufhört. Mir käme im Moment niemand in den Sinn, der besser geeignet wäre für den Job. Cap 2 war super, und die Typen sind mir einfach unheimlich sympathisch. Ich mein, alleine schon ihre Arbeit an Community, oder dass sie sich als Regisseure so großer Produktionen wie die von Marvel auch die Honest Trailer von ScreenJunkies reinziehn (und das sogar im Bonusmaterial erwähnen) :D Vielleicht werden sie auch bei Avengers 3 Regie führen. Um an so einem Mega-Projekt wie dem MCU zu arbeiten, muss man im Herzen vermutlich auch einfach selbst ein Geek geblieben sein, aller Professionalität zum Trotz.

La Cipolla
15.10.2014, 11:24
Nachdem sie in der After Credits Scene von Cap 2 ja schon eine breitere Palette an Leuten mit Superkräften eingeführt haben ("It iz an age of wonder!"), dürfte das MCU bald von denen wimmeln. Agents of SHIELD untermauert das ja auch schon sehr schön, aber ich bin mir sicher, dass sie es in den kommenden Filmen noch mehr thematisieren.

Zumal Civil im Zweifelsfall auch einfach Cap vs. Iron Man Clash of Ideologies sein kann. Bis jetzt wurde nichts 1:1 umgesetzt. Also mal abwarten. Einen Plan haben sie sicherlich. <3

La Cipolla
15.10.2014, 17:50
As part of his presentation, Tsujihara announced a bold expansion of the industry’s broadest theatrical slate, built around the largest, most important global franchises. Warner Bros. Pictures will release three LEGO-branded films over the next four years, building upon the enormous success of this year’s “The LEGO Movie” ($468 million worldwide box office), starting with “Ninjago” in 2016, directed by Charlie Bean and produced by Dan Lin, Roy Lee, Phil Lord and Chris Miller. Batman will take a star turn in “The LEGO Batman Movie” in 2017, directed by Chris McKay, and the sequel, “The LEGO Movie 2,” will debut in 2018.

The Studio will release three pictures, in 2016, 2018 and 2020, based on best-selling author J.K. Rowling’s original story and screenwriting debut, “Fantastic Beasts and Where to Find Them.” Set in an extension of her familiar wizarding world, featuring magical creatures and characters inspired by Harry Potter’s Hogwarts textbook and its fictitious author, Newt Scamander, “Fantastic Beasts” will be directed by David Yates, who directed the last four Harry Potter movies, and reunite the filmmaking team of David Heyman, J.K. Rowling, Steve Kloves and Lionel Wigram.

And, in a massive expansion of the Studio’s DC Entertainment-branded content, Warner Bros. Pictures and New Line Cinema will release a slate of at least 10 movies–as well as stand-alone Batman and Superman films–from 2016 through 2020 that expands this prized universe of characters:

“Batman v Superman: Dawn of Justice,” directed by Zack Snyder (2016)
“Suicide Squad,” directed by David Ayer (2016)
“Wonder Woman,” starring Gal Gadot (2017)
“Justice League Part One,” directed by Zack Snyder, with Ben Affleck, Henry Cavill and Amy Adams reprising their roles (2017)
“The Flash,” starring Ezra Miller (2018 )
“Aquaman,” starring Jason Momoa (2018 )
“Shazam” (2019)
“Justice League Part Two,” directed by Zack Snyder (2019)
“Cyborg,” starring Ray Fisher (2020)
“Green Lantern” (2020)
Link (http://www.superherohype.com/news/318881-warner-bros-dc-comics-movie-slate-fully-revealed)

O__ô Ich bin ja kein allzu großer Freund davon, nach einem leidlich erfolgreichen Film 6 Jahre im Voraus irgendwelche Ankündigungen zu machen (wo bleibt denn da die Überraschung?), aber hey, das ist doch mal ne Ansage. Wonder Woman "schon" 2017 ist wohl der netteste Twist daran. :A

Sonst ist das ... irgendwie zu viel, um sinnvoll über einzelne Filme zu reden. :D Ich warte, bis der Kram näherkommt. Erfahrungsgemäß wird sich eh noch einiges ändern (Flash sollte mal 2016 kommen).

Mio-Raem
16.10.2014, 16:44
Das glaub ich dann, wenn ich es sehe. Das sind immer die großen tollen Pläne von Sakkoträgern aus der Chefetage, die vom eigentlichen Filmemachen keinen Schimmer haben. Die sagen dann, so sähe das gut aus, also für unsere Geldbeutel halt, also macht mal.

Und dann springen Autoren wieder ab, oder Regisseure haben ihren eigenen Kopp bzgl. des Art Style und kündigen und man findet keinen Ersatz... Nie im Leben bringt DC zwei Hämmer pro Jahr auf ner 5-Jahres-Basis raus.

Nie. Im. Leben.

Enkidu
16.10.2014, 17:41
Bin auch mal gespannt was das gibt und glaube zwar auch nicht, dass die das komplett so durchziehen können, aber selbst wenn es nur ein grober Plan und Roadmap ist, liest es sich erstmal doch recht angenehm. Hat eben was vom Marvel Filmuniversum, wovon bis jetzt ja bei DC noch nichts zu sehen war. Mich freut vor allem, dass The Flash UND Green Lantern mit draufsteht. Flash wurde zwar mal erwähnt, aber erschien mir alles andere als sicher zu sein für eine Kinoversion und als Teil der Justice League. Dass Green Lantern hinten an gestellt wird, ist ja klar, um etwas Abstand zwischen den neuen Film (dann ein Reboot) und das CG-Machwerk von 2011 zu bringen, aber auch hier freut es mich, dass sie das nicht unter den Tisch fallen lassen.

@Mio: Und was meinst du, wie solche langfristigen Pläne erst durchgeschüttelt werden, wenn mal ein Film gehörig daneben geht, was durchaus passieren könnte :D? Marvel hatte bis jetzt ja das Glück und Talent, keinen einzigen Flop gelandet zu haben. Aber wenn mal etwas nicht so gut läuft wie gewünscht, ist es von Vorteil, da nicht so einen Masterplan in der breiten Öffentlichkeit zu haben, auf den sich manch einer schon verlassen hat. Da kann man sich dann mit einem neuen Hulk-Movie Zeit lassen. Oder sogar nur länger an Thor 3 feilen. Aber bis 2020 ist wirklich ein bisschen too much. Wenn sie wenigstens dabei sagen würden, dass es nur ein Konzept ist, das noch nicht bei allen Filmen hundertprozentig feststeht, oder wenn sie die Jahreszahlen weggelassen hätten, zumindest bei den späteren Filmen...

Cutter Slade
16.10.2014, 18:30
Nie. Im. Leben.

Jep, sehe ich ähnlich. Ich gehe auch so weit zu behaupten, dass mindestens die Hälfte der Filme floppen wird, wenn alle dieselbe Zack-Snyder-Langeweile Optik versprühen werden. Man of Steel war schon recht charmefrei, wie soll das erst bei der B-Riegen an DC-Helden aussehen, wenn man insgesamt ein kohärentes, homogenes DCCU auf die Beine stellen will. Wenn der Mann aus Stahl schon kein unterhaltsamer Comicheld sein durfte, wie soll das erst bei Green Lantern, Wonder Woman oder Flash aussehen. Mir ist schon klar, dass Warner eine Art Gegengewicht zum MCU platzieren will und den Nolan-Vibe noch etwas aufrechterhalten möchte, schwarz sehe ich dennoch. Aprorpro Schwarz: Reihenweise Filme bis zum ersten JL-Film, aber keine Man of Steel / The Batman Standalone Streifen? Nur noch irgendwelche Mash-Ups mit Helden, die nicht richtig eingeführt wurden? Gerade deswegen hat The Avengers für mich so gut funktioniert, weil ich jeden Charakter über satte 5 Filme verteilt kennenlernen durfte.

Gefällt mir nicht. :B

Ich glaube, die werden mit ihrem Masterplan gehörig auf die Schnüss fliegen. Ist mir etwas zu optimistisch Ich lass mich aber gern eines besseren belehren, bisher bin ich aber nicht beeindruckt (was auch daran liegt, dass mich der Grundstein dieses Universums schon gelangweilt hat). Weiterer Punkt: Ich glaube der Comichelden-Kinocrash naht. Wenn jetzt jedes Studio sein Universum aufstellen will (MCU, DCCU, X-Men, Spider-Man, diverse Underdoghelden, sogar Dracula Untold soll der Grundstein für das Mumien/Frankenstein whatever Universum gewesen sein) geht mir irgendwann echt die Übersicht flöten. Ich las vor wenigen Tagen sogar von einem Sherwood Forest/Robin Hood Film-Universum, WTF? :D

La Cipolla
16.10.2014, 18:56
Reihenweise Filme bis zum ersten JL-Film, aber keine Man of Steel / The Batman Standalone Streifen? Nur noch irgendwelche Mash-Ups mit Helden, die nicht richtig eingeführt wurden?
Zusätzlich zu den Standalone-Streifen von Superman und Batman. Leicht zu übersehen, deshalb hab ich's fett gemacht. ^^

Cutter Slade
16.10.2014, 19:44
Zusätzlich zu den Standalone-Streifen von Superman und Batman. Leicht zu übersehen, deshalb hab ich's fett gemacht. ^^

Ups, hatte ich echt überlesen. ^.^

Mio-Raem
17.10.2014, 16:12
Scarlett Johannson für die Hauptrolle in Ghost in the Shell. (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=124115)

Meh... Da hat wohl jemand zu viel Lucy geguckt. :gah: Antwort steht zum Glück noch aus.

MrBamboo
17.10.2014, 17:26
Scarlett Johannson für die Hauptrolle in Ghost in the Shell. (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=124115)

Meh... Da hat wohl jemand zu viel Lucy geguckt. :gah: Antwort steht zum Glück noch aus.
Finde die Idee gar nicht mal schlecht. :-O

Enkidu
18.10.2014, 10:18
Jena Malone als weiblicher Robin (http://www.darkhorizons.com/news/34338/malone-is-a-female-robin-in-batman) in Batman vs. Superman? Make it so :A

Hätte ich mir schon damals in The Dark Knight Rises gewünscht.

Mio-Raem
18.10.2014, 15:06
Jena Malone als weiblicher Robin (http://www.darkhorizons.com/news/34338/malone-is-a-female-robin-in-batman) in Batman vs. Superman? Make it so :A

Hätte ich mir schon damals in The Dark Knight Rises gewünscht.

Warum nicht? Seit dieses Meme aufgetaucht ist, kann ich mir ehrlich gesagt keinen männlichen Schauspieler mehr als ernstzunehmenden Robin vorstellen. Eine Frau dagegen... :)

Vielleicht kriegt ja Cobie Smulders die Rolle, weil... Tradition :D

Enkidu
18.10.2014, 17:09
Johansson als (dann wohl krass verwestlichte) Kusanagi fände ich auch doof. Aber darüber mache ich mir erst Sorgen, wenn es konkret und akut wird, denn es wurden die Rechte von sooo vielen Anime-und Manga-Klassikern auf dem Gebiet an Hollywood verkauft (zuletzt war doch auch immer mal die Rede sogar von Cowboy Bebop, Akira oder Voltron uvm.), obwohl die alle mehr oder weniger in der Development Hell gelandet sind, zig mal verschoben wurden und diverse unterschiedliche Schauspieler, Produzenten und Regisseure angeheftet hatten. Zum Glück? Ich sehe bis jetzt keinen Grund zu glauben, dass das hier irgendwie eher zustande kommen und dann auch noch was werden würde. Gerade bei Ghost in the Shell müsste man sich wegen des ganzen Symbolismus sehr nah an der Vorlage halten, um Shirow gerecht zu werden, aber dafür sind die Leute ja nicht gerade bekannt. Rupert Sanders als Regisseur überzeugt mich bis jetzt nicht (Snow White und HANS MAN, sein einziger Film), und Avi Arad als Produzent noch viel weniger. Frage mich außerdem, wie viel Geld die für so eine Produktion locker machen würden. Denn um Cyberpunk oder überhaupt die fantastischen Schauwerte solcher japanischen Comics, Filme und Serien gut zu machen, das kostet ordentlich Knete... Ich hab noch heute Albträume von einem Ami-Evangelion, das sich für unter 150 Millionen USD imho kaum richtig und ohne massive Kompromisse realisieren lässt.

T.U.F.K.A.S.
18.10.2014, 19:59
Scarlett Johannson für die Hauptrolle in Ghost in the Shell. (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=124115)

Meh... Da hat wohl jemand zu viel Lucy geguckt. :gah: Antwort steht zum Glück noch aus.
Dat Ass, though.

Dat. Ass.

Mio-Raem
19.10.2014, 00:56
Dat Ass, though.

Dat. Ass.

Du bist SO oberflächlich.





...Dat ass though.

T.U.F.K.A.S.
19.10.2014, 08:16
Also iiiiiiiiiiiich bin einfach nur nicht der Vision abgeneigt, Scarlett Johansson in 'nem hautengen Kampfanzug durch die Gegend hüpfen zu sehen. Das macht sie bei den Avengers-Filmen schon mehr als passabel, als der Major kann es also auch klappen :A Weil, ich meine, also, ne? Das Arsch.

Can somebody say "typecast"?

La Cipolla
22.10.2014, 07:16
Avengers 2 Trailer nächste Woche bei Agents of SHIELD. (http://www.superherohype.com/news/319607-avengers-age-of-ultron-teaser-coming-with-next-weeks-marvels-agents-of-s-h-i-e-l-d#/slide/1)*__*

Mio-Raem
22.10.2014, 09:44
Avengers 2 Trailer nächste Woche bei Agents of SHIELD. (http://www.superherohype.com/news/319607-avengers-age-of-ultron-teaser-coming-with-next-weeks-marvels-agents-of-s-h-i-e-l-d#/slide/1)*__*

*heavy drooling imminent*

T.U.F.K.A.S.
22.10.2014, 10:03
*heavy drooling imminent*
*reicht den Wischmop rüber* Kannste selbst aufwischen. >:( Ich bin hier nicht der Putzfuchs.

Und anscheinend muss ich jetzt doch Agents of SHIELD gucken, godverdomme.

Eisbaer
22.10.2014, 22:55
Also ich hab von Turtles ja nicht viel erwartet, aber ernsthaft? Dass Michael Bay und Turtles nicht so richtig zusammenpasst und viele Dinge wie die Herkunft geändert wurden, lass ich mal außen vor. Aber der Film hatte so viele Storylücken und war teils wirklich an den Haaren herbeigezogen.
Bis zum Ende fand ich den Plan von Shredder und Sacks dermaßen unlogisch und albern, dass ich mir ständig an den Kopf fassen musste. Vor allem warten die an die 20 Jahre und haben keinerlei Alternativplan. Die sitzen auf ihrem Giftgas und machen nix. Eine Sache fand ich besonders blödsinnig. April wird als hartnäckige Lois Lane dargestellt, die stets tausendmal nachhakt und dann kommt die Erklärung Sacks zur Entstehung der Turtles und zum Projekt. Die Erklärung dauert gefühlt 30 Sekunden, beantwortet quasi gar nix und wirft diverse Fragen auf, aber von April kommt nix. Sie nimmt es an und geht.
Dennoch fand ich den Film zumindest unterhaltsam und würde mir ne Fortsetzung angucken, aber im Ernst, storytechnisch fand ich das ziemlich daneben.

Mio-Raem
22.10.2014, 23:10
aber im Ernst, storytechnisch fand ich das ziemlich daneben.

Ich fand den Film überraschend unterhaltsam. Typischer Teenie-Quatsch halt. Nur was Shredder jetzt effektiv von seinem eigenen Terroranschlag gehabt hätte, das war mir irgendwie nicht klar. Wurde ja auch nicht weiter drauf eingegangen. Nur *der andere Böse* (Keine Lust, das in nen Spoiler zu packen) hatte überhaupt einen Grund, das ganze durchzuziehen. Aber Shredder? Der stand halt rum und war böse for the sake of it.

Naja, mit steel und ner Pizza wär's wohl trotzdem gut gewesen. Allein war der Film auf jeden Fall gute Action und typischer Bay-"Humor", und ein bisschen zu kurz.

Teil 2, gerne. Für zwischendurch, wie Teil 1.

Enkidu
23.10.2014, 05:53
BÄM!


http://www.youtube.com/watch?v=tmeOjFno6Do

Wonderwanda
23.10.2014, 07:17
Dat Pinocchio-Quote. :herz:.

Irgendwann macht mein Herz das ganze Comic-Gehype nicht mehr mit.

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 07:53
Der Trailer wurde von "ganz cool" zu "geil" angehoben in dem Moment wo mir bewusst wurde, dass Ultron von James motherfucking Spader gespielt wird.

James Spader macht alles besser. Alles.

Hab mal den Threadtitel angepasst.

www.youtube.com/watch?v=sZZUMjoxfZA

La Cipolla
23.10.2014, 08:52
HOLY FUCK

Alleine schon der Teaser mit der Musik und der Inszenierung und den Locations und den verschiedenen Ultron-Varianten ... *__*


Irgendwann macht mein Herz das ganze Comic-Gehype nicht mehr mit.
Das ist zu viel Wahres dran. xD

Rush
23.10.2014, 09:16
Die Story scheint recht überladen zu sein, oder kommt das nur mir so vor? ^^
Erstmal wird die Post Credit Szene aus Cap2 aufgegriffen, was wieder neue Charaktere dazu bringt, dann die ganze Hulk Action, irgendwo taucht dann mal der titelgebende Antagonist auf, und irgendwo gibts auch noch diesen Typen:

21389

La Cipolla
23.10.2014, 10:30
Na, I trust in Whedon. Nicht, dass die Gefahr nicht bestände, aber mal sehen. ^^

Und boah, 6 Millionen Views. :D

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 10:56
DCs halbgare "Äh, wir sind auch noch da!"-Ankündigung wurde in dem Augenblick als der Teaser hochgeladen wurde wieder egal.

Find ich gut :A

Schattenläufer
23.10.2014, 11:09
Was ist das denn für ein Fatso Iron Man? Oo

Gala
23.10.2014, 11:24
Was ist das denn für ein Fatso Iron Man? Oo

Das ist der Hulkbuster, man!

Zum Trailer:
http://i.imgur.com/qMM5LAF.gif

Liferipper
23.10.2014, 11:33
Was ist das denn für ein Fatso Iron Man? Oo

Tony Stark hat Gerüchte gehört, dass der Film auf 4:3-Format gestaucht werden soll, und wollte nicht zu schmächtig wirken.

Mio-Raem
23.10.2014, 11:56
DCs halbgare "Äh, wir sind auch noch da!"-Ankündigung wurde in dem Augenblick als der Teaser hochgeladen wurde wieder egal.

Find ich gut :A

:hehe: Das hat mich so derb an eine richtig schöne Uno-Runde erinnert, wo DC "Uno" sagt, und Marvel dann eine Zieh-4 hinknallt. :hehe:

Also, Gollum makes everything better:

http://i.imgur.com/v9oudNS.png

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 12:19
:hehe: Das hat mich so derb an eine richtig schöne Uno-Runde erinnert, wo DC "Uno" sagt, und Marvel dann eine Zieh-4 hinknallt. :hehe:
Vor allem eine "Zieh immer 4 bis 2020"-Karte :hehe:

Außerdem hat Mahvel DC gegenüber eine Sache voraus, die alles in den Schatten stellt was DC versucht zu erreichen:
http://img.pandawhale.com/24173-black-widow-walks-away-gif-Sca-uNPG.gif
pictured: my sixth wife.

also: da butt

Airocas
23.10.2014, 12:19
:hehe: Das hat mich so derb an eine richtig schöne Uno-Runde erinnert, wo DC "Uno" sagt, und Marvel dann eine Zieh-4 hinknallt. :hehe:


Als Sahnehäubchen noch den Hulkbuster dazu und alle (Marvel-)Fans sind total happy. :)
Freu mich auch schon auf den kommenden Film.

mfg, Air

Cutter Slade
23.10.2014, 12:26
da butt

Abgesegnet von mir und Jon Favreau! :D:A

Und ja, der Trailer ist mega genial. Vielleicht kriegt Marvel ja die Kurve und stellt Tony Stark als Arsch hin, wenn er schon Ultron auf die Welt loslässt. Dann fällt mir der Abschied von RDJ nicht so schwer. Folgt dann immerhin DC: Entweder man ist der Gute, oder man lebt so lange bis man zum Bösen wird! ^^

Airocas
23.10.2014, 12:35
Vielleicht kriegt Marvel ja die Kurve und stellt Tony Stark als Arsch hin, wenn er schon Ultron auf die Welt loslässt. Dann fällt mir der Abschied von RDJ nicht so schwer. Folgt dann immerhin DC: Entweder man ist der Gute, oder man lebt so lange bis man zum Bösen wird! ^^

Denkbar wäre ja der Comicvorlage gerechte Absturz in Alkoholmissbrauch.
Falls RDJ danach immer noch Bock auf einen Film hat, könnte man ja den "Demon in a Bottle"-Storyarc einbauen, wo er sich von seinem Exzess erholen muss. ;)

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 12:46
Abgesegnet von mir und Jon Favreau! :D:A
Ich liebe seinen Gesichtsausdruck und das langsame "Oh woooow..." das aus seinem Mund kommt :hehe:

Aber mal ehrlich: wer würde da butt nicht absegnen? Außer Mio weil da butt nicht mumifiziert ist.

Mio-Raem
23.10.2014, 13:00
Außer Mio weil da butt nicht mumifiziert ist.

Arsch. :(

Ich mochte Scarlet Johansson schon lange vor dir. Schon als sie mit Bill Murray und Giovanni Ribisi voll hart Lost in Translation war.


Ich liebe seinen Gesichtsausdruck und das langsame "Oh woooow..." das aus seinem Mund kommt :hehe:

Wie, wo, was? Will ich auch sehen!

Rush
23.10.2014, 13:38
Denkbar wäre ja der Comicvorlage gerechte Absturz in Alkoholmissbrauch.
Falls RDJ danach immer noch Bock auf einen Film hat, könnte man ja den "Demon in a Bottle"-Storyarc einbauen, wo er sich von seinem Exzess erholen muss. ;)

Wurde das nicht in IM3 schon angedeutet? Afaik sollte die ganze Sache auch mehr Gewichtung bekommen, wurde dann aber auf drängen von Disney wieder rausgenommen. Und haben sie nicht auch das blöde Kind eingebaut, damit die Zielgruppe was zur Identifizierung hat?^^
Ich hab letztens erst Cap2 geschaut und war ganz positiv überrascht, das man auf solchen Blödsinn komplett verzichtet hat und der Film sogar ziemlich kompromisslos rüberkommt :A

Turgon
23.10.2014, 14:00
Enthält der Teaser irgendwelche Spoiler für Thor 2, Cap 2 und alle anderen Filme aus dem zweiten Teil von Marvels Plan?
Ich hab die alle noch nicht gesehen-_-'

Airocas
23.10.2014, 14:10
Enthält der Teaser irgendwelche Spoiler für Thor 2, Cap 2 und alle anderen Filme aus dem zweiten Teil von Marvels Plan?
Ich hab die alle noch nicht gesehen-_-'

Nichts, was offensichtlich ist. Die Typen leben alle noch, aber mehr musst du auch nicht wissen. Zieh dir den Trailer rein! :D

Kayano
23.10.2014, 14:36
Ich schätze dann muss ich jetzt wohl langsam die Filme aus Phase 2 nachholen. Sonst weis ich wieder nicht was bei den "coolen Kids" so alles abgeht. ^^

Trailer sah nice aus. Ich drücke dem Maschinenwesen die Daumen. :A
^_°

Mio-Raem
23.10.2014, 17:22
Ich drücke dem Maschinenwesen die Daumen. :A

Samma, wie talkst du eigentlich über Ultron?! >:( Das ist Ultron, Junge. Ul-tron. o_o

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 17:30
Samma, wie talkst du eigentlich über Ultron?! >:( Das ist Ultron, Junge. Ul-tron. o_o
Der ist quasi ein Ultraroboter. Mit seiner Ultrapower ist der so ultra, der wird die Avengers voll in den Anus penetrieren!

Wer die Anspielung rafft kriegt 'nen Keks.

The Fool
23.10.2014, 18:31
https://www.youtube.com/watch?v=vG0XAarDA9o

Geiler Trailer. Ich kenn mich mit den Marvel Storylines kein Stück aus (DC ftw, yeeeaaaah!), aber Civil War klingt immer sehr cool, daher hoffe ich auch stark, dass es in die Richtung gehen wird :D

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 20:05
https://www.youtube.com/watch?v=vG0XAarDA9o
I WANT TO FUCK MORE
Aber leider, nein: knapp vorbei (https://www.youtube.com/watch?v=e4FSbGVrLS8&feature=player_detailpage#t=671). No cookie for you, good sir! :(

Mio-Raem
23.10.2014, 20:14
https://www.youtube.com/watch?v=XhIrZlqdGTQ

Oh Gott, ist ̶m̶̶a̶̶t̶̶t̶̶h̶̶e̶̶w̶̶ ̶̶m̶̶c̶̶c̶̶o̶̶n̶̶a̶̶u̶̶g̶̶h̶̶e̶̶y̶ German Ultron blöd. :gah2::(

Kayano
23.10.2014, 20:33
Samma, wie talkst du eigentlich über Ultron?! >:( Das ist Ultron, Junge. Ul-tron. o_o
Joa das hat mir der Titel des Trailers auch gesagt, aber ich hab nur vorher noch nie was von ihm gehört.
Aber du hast schon recht das Ultra hätte mich eigentlich schon darauf hinweisen müssen, dass ihm etwas mehr Respekt zu zollen ist. ^^
Ich werd ihn trotzdem anfeuern. <3

Deutsche Stimme geht für mich in Ordnung kommt aber nicht an die Englische ran.

Enkidu
23.10.2014, 21:52
Trailer ist natürlich pures Eye-Candy und sieht schon saucool aus und macht Bock auf den Film. Eigentlich genau so wie es sein sollte. Trotzdem muss ich sagen, dass mir die Musikwahl nicht so gut gefällt und ich traditionell aufgebaute Vorschauen lieber mag. Da wirkte dieser Zusammenschnitt irgendwie etwas random. Aber was solls, es ist ja auch nur ein erster Teaser.

Bin ich eigentlich der einzige, der es extrem creepy findet, wie die (anscheinend frühe?) Ultron-Variante auf der Party als halb verstümmeltes Metallmonster mit grobmotorischen, unbeholfenen Bewegungen daherhumpelt und dann den Kopf von Starks Drohne zerquetscht? Das hatte echt was von technologischer Bedrohung, super gut getroffen, unheimlich und beängstigend imho. Dagegen sieht das "fertige" Ultron-Gesicht in rot mit den runden Augen und Mund nichtmal halb so beeindruckend aus (komm ich aber mit klar).

Und boah, 6 Millionen Views.
Jetzt sind es schon 12 ^^ Als ich genau rechtzeitig gesehen hatte, dass der doch schon geleaked und früher veröffentlicht wurde, waren es afair noch im niedrigen sechsstelligen Bereich.

Hehe, die Begründung bzw. das offizielle Statement dazu von Marvel über Twitter war auch geil: "Dammit, Hydra!"

Also, Gollum makes everything better:
Ahso! Ich wusste doch, dass mir der Typ bekannt vorkommt, aber ich hab Andy Serkis mit dieser Frisur und längerem Bart und so komisch verschmiert zuerst echt nicht erkannt :D

Aber mal ehrlich: wer würde da butt nicht absegnen?
Hier, ich! Naja gut, da Butt vielleicht schon noch, der würde recht hoch auf dem PI (Po-Index) landen, aber einerseits sind die meisten Frauen in hautengen Jumpsuits plötzlich unglaublich anziehend, und andererseits sind mir dann doch Gesichter eee~twas wichtiger, und hier finde ich Scarlett Johansson vielleicht nicht hässlich, aber dennoch brutalst overhyped. Vielleicht auch einfach nicht mein Typ. Habs lieber hübsch & süß als heiß & sexy-rassig. Aber dafür hat der Film ja die bezaubernde Elizabeth Olsen als Scarlet Witch :A Extra nur für mich.

Oh Gott, ist ̶m̶̶a̶̶t̶̶t̶̶h̶̶e̶̶w̶̶ ̶̶m̶̶c̶̶c̶̶o̶̶n̶̶a̶̶u̶̶g̶̶h̶̶e̶̶y̶ German Ultron blöd.
Dito. Ist zwar bestimmt nicht leicht, jemanden zu finden, der James Spader in der deutschen Version gerecht wird, aber eine passendere und fiesere Stimme als Benjamin Völz (spricht auch Charlie Sheen und Keanu Reeves) hätten sie dafür locker nehmen können :( Ich mein okay, der ist wohl auch standardmäßig der deutsche Synchronsprecher für Spader, aber hierbei geht das imho nicht gut zusammen. Irgendwas ist echt lost in translation. Hoffe zwar, dass sie noch nachbessern (wär cool wenn sie das mit dem metallischen Klang deutlicher machen), aber erfahrungsgemäß ändert sich da nicht mehr viel. Schade. Wird zur Not mal wieder in der Originalversion im Kino geschaut.

T.U.F.K.A.S.
23.10.2014, 23:52
Oh Gott, ist ̶m̶̶a̶̶t̶̶t̶̶h̶̶e̶̶w̶̶ ̶̶m̶̶c̶̶c̶̶o̶̶n̶̶a̶̶u̶̶g̶̶h̶̶e̶̶y̶ German Ultron blöd. :gah2::(
Ist ja auch nicht James Spader :herz:

http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20140704100245/allthetropes/images/6/66/Bunnyearslawyer_6414.jpg
Hach :herz:

Gogeta-X
24.10.2014, 00:23
Hell-Yeah! :D
Geiler Trailer, bin Feuer und Flamme! Hoffe aber auch, dass das deutsche Synchronstudio noch etwas blecherne Effekte unter Benjamin Völz Stimme legt.

Simon
24.10.2014, 06:05
Vielleicht kriegt Marvel ja die Kurve und stellt Tony Stark als Arsch hin, wenn er schon Ultron auf die Welt loslässt.
Und genau das finde ich irgendwo ein wenig schade, dass sie hier - wohl wegen dem Bekanntheitsgrad Robert Downey Jr. - Tony Stark in die Rolle des Ultron-Erfinders stecken und nicht - wie es eigentlich "richtig" wäre - Dr. Henry Pym aka. Ant-Man.
Das hätte richtig Potential gehabt, wenn sie zuerst mit "Ant-Man" die Einführung eines weiteren Avengers starten (vielleicht mit dem ersten Hochfahren von Ultron als after credit scene) und dann das vergrößerte Team in "Age of Ultron" antreten lassen.
So schätze ich mal, dass es nach dem Abspann von "Age of Ultron" eine Szene gibt, die die Brücke zum "Ant-Man"-Streifen schlagen wird.
Nichts desto trotz macht der Teaser mich schon ganz heiß auf den Film, das wird sicher ein lohnenswerter Kinoabend :)

Wobei ich noch immer darauf warte, dass sie Wolverine noch in zumindest einem Avengers-Streifen unterbringen. Das wäre episch :D

Oh und Civil War *_* Ich halte diese Story für absolut super, der Comic zumindest ist sensationell und wenn sie sich auch nur halbwegs an die Vorlage halten, dann kann man wirklich einen super Film erwarten. Dafür sollte aber zumindest noch der eine oder andere Marvel-Charakter eingeführt werden, damit es auch eine richtige Gaudi werden kann ^^

Liferipper
24.10.2014, 09:01
aber einerseits sind die meisten Frauen in hautengen Jumpsuits plötzlich unglaublich anziehend

Scheinen auch andere so zu sehen... (http://kotaku.com/1598427024) :D

Und ja, über den deutschen Ultrom sollten sie noch einen Effekt legen, dass er etwas metallischer klingt.

T.U.F.K.A.S.
24.10.2014, 09:37
Frauen die anderen Leuten auf die Schnüss hauen können sind sexy. Wenn sie dabei noch 'nen Catsuit tragen und da Butt haben ist das noch ein Bonus :A

Cutter Slade
24.10.2014, 10:38
Oh Gott, ist ̶m̶̶a̶̶t̶̶t̶̶h̶̶e̶̶w̶̶ ̶̶m̶̶c̶̶c̶̶o̶̶n̶̶a̶̶u̶̶g̶̶h̶̶e̶̶y̶ German Ultron blöd. :gah2::(

Ist doch die deutsche Stimme von James Spader. Weiß gar nicht was du hast? :D


Und ja, über den deutschen Ultrom sollten sie noch einen Effekt legen, dass er etwas metallischer klingt.

Den metallischen Effekt hat er doch auch im deutschen. ;)

Der Trailer hat es auf jeden Fall wieder geschafft. Hab ich schon einige Male gesehen, anderen präsentiert und bin dahingehend schon heiß wie geschmolzenes Metall auf diesen Film. Der Trailer hat schon so viele coole Szene, die bei mir richtig filmreifes Kopfkino auslösen. Allen voran die ganzen Bruce Banner / Hulk-Szenen, die ja scheinbar bestätigen, das Whedon mit dem Hulk großes vorhat. Gebrochen, wütend, verliebt? Die ganze Palette wird in den kurzen 2 Minuten gekonnt abgedeckt.

Highlight ist für mich aber ohne Frage Ultron. Ich hätte nicht gedacht, dass ein animierter Schurke, den ich überhaupt und keinster Weise aus der Vorlage kenne so ein Echo bei mir auslöst, dass ich seine Leinwandpräsenz kaum abwarten kann. Sowas hatte ich das letzte Mal beim Joker. :o Ich mein, ist diese kurze Szene im Avengers-HG (?) episch oder richtig episch? Zuckend und halb zerstört, sich aus den Ketten seiner Erbauer lösend (Marionette und so) scheint er auch in diesem oder gerade in diesem Zustand eine dicke Bedrohung für das gesamte Team zu sein. Und wenn das vermeintlich unzerstörbare Schild vom Cap und der Hulk selber (zer)brochen am Boden liegen ist diese Bedrohung wohl eine, die das MCU (hoffentlich) wieder auf den Kopf stellen wird.

Freude, Freude!!! :A

Edit:


Und genau das finde ich irgendwo ein wenig schade, dass sie hier - wohl wegen dem Bekanntheitsgrad Robert Downey Jr. - Tony Stark in die Rolle des Ultron-Erfinders stecken und nicht - wie es eigentlich "richtig" wäre - Dr. Henry Pym aka. Ant-Man.
Das hätte richtig Potential gehabt, wenn sie zuerst mit "Ant-Man" die Einführung eines weiteren Avengers starten (vielleicht mit dem ersten Hochfahren von Ultron als after credit scene) und dann das vergrößerte Team in "Age of Ultron" antreten lassen.
So schätze ich mal, dass es nach dem Abspann von "Age of Ultron" eine Szene gibt, die die Brücke zum "Ant-Man"-Streifen schlagen wird.

Ich weiß jetzt nicht, inwieweit Marvel die Beteiligung von Pym ausgeschlossen hat, aber könnte Pym nicht irgendwie noch an Ultron oder der dahintersteckenden KI beteiligt sein? Immerhin ist Pym ja auch einige Jährchen älter als Tony Stark und könnte die Grundlage für Ultron geschaffen haben. Hank Pym (Michael Douglas) wird ja scheinbar auch eine Art Mentoren-Rolle für den „neuen“ Ant-Man Scott Lang (Paul Rudd) sein und hat, aufgrund seines Alters, auch einen gewissen Vorsprung an Wissen und Beteiligung in diesem Film-Universum, so vermute ich es zumindest. Irgendwas wird Pym sicherlich mit Ultron zu tun haben, auch im Sinne der Fans. Alternativ bleib ich aber bei meiner Theorie: Mit Ultron wird eine Art Exit-Strategie für Iron Man/Tony Stark aus dem MCU geschaffen (als Schurke, weiter ausgebaut in Cap 3). Einen klaren Schnitt in der Hinsicht statt einfache Neubesetzung wäre mir da schon recht lieb. Wäre auf jeden Fall eine extrem coole, übergreifende Geschichte…. Auch wenn ich mir insgeheim immer noch ein Iron Man 4 wünsche würde. :D

Edit2:


Jetzt sind es schon 12 ^^

Aktuell sind es sogar schon 32 Millionen Klicks :o

Andrei
26.10.2014, 10:52
Gerade erste Folge von Constantine gesehen. Sehr sehr cheesy aber mir gefällts trotzdem gut!

T.U.F.K.A.S.
26.10.2014, 12:09
So, ich habe für nächstes Jahr April schon 'nen Workout-Plan: bis dahin nochmal alle Phase 1- und Phase 2-Filme und Agents of SHIELD sehen, um mit voller Möhre Vorwissen in Ultron zu gehen. Nur eine Frage hätte ich an die Halsbärte und Halsbärtinnen unter euch: in welcher Reihenfolge soll man die Mahvel-Sachen eigentlich jetzt offiziell gucken? :hehe: Gerade bei Agents of SHIELD bin ich ernsthaft verwirrt was die Reihenfolge angeht (d.h. Staffel 1 bis zu dem-und-dem Film schauen, dann den-und-den Film schauen, danach SHIELD, danach....). OH GOTT UND DANN GIBT'S JA AUCH NOCH DIE KURZFILME. Und die Anime. Mahvel, mercy pls.

Cutter Slade
26.10.2014, 14:37
So, ich habe für nächstes Jahr April schon 'nen Workout-Plan: bis dahin nochmal alle Phase 1- und Phase 2-Filme und Agents of SHIELD sehen, um mit voller Möhre Vorwissen in Ultron zu gehen. Nur eine Frage hätte ich an die Halsbärte und Halsbärtinnen unter euch: in welcher Reihenfolge soll man die Mahvel-Sachen eigentlich jetzt offiziell gucken? :hehe: Gerade bei Agents of SHIELD bin ich ernsthaft verwirrt was die Reihenfolge angeht (d.h. Staffel 1 bis zu dem-und-dem Film schauen, dann den-und-den Film schauen, danach SHIELD, danach....). OH GOTT UND DANN GIBT'S JA AUCH NOCH DIE KURZFILME. Und die Anime. Mahvel, mercy pls.

Ich würde chronologisch nach den offiziellen Releases vorgehen. So funktionieren die ganzen Querverweise und Post-Credit-Tie-In’s am besten:

1. Iron Man
2. The incredible Hulk
3. Iron Man 2
4. Thor
5. Captain America: The First Avenger
6. The Avengers
7. Iron Man 3
8. Thor The Dark Kingdom
9. The Return of the First Avenger
10. Guardians of the Galaxy

… Wäre zumindest meine Vorgehensweise, wenn ich das Projekt mal wieder angehen sollte. Die Kurzfilme liegen den einzelnen BDs bei. Der Einfachheit halber gibt's du einfach Kevin Feige bei imdb ein und bekommst die komplette Auflistung der Filme und One-Shots, in denen er als Produzent oder ausführender Produzent beteiligt war. Siehe hier. (http://www.imdb.com/name/nm0270559/?ref_=fn_al_nm_1#producer) So klappt es auch mit der richtigen Reihenfolge. Was die Serie angeht: Keine Ahnung, die schau ich nicht! :D

Der Übersicht wegen noch einmal die einzelnen Kurzfilme:

1. A Funny Thing happened on the Way to Thor’s Hammer (nach Thor) Den kenn ich glaub ich gar nicht… Oo
2. The Consultant (nach Captain America)
3. Item 47 (nach The Avengers)
4. Agent Carter (nach Captain America/ The Avengers)
5. All Hail the King (nach Iron Man 3) bisher der Beste!! :D

Ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen. In wie weit Anime in das MCU eingepflegt wurden, ist mir gar nicht bekannt. Gibt es echt noch weiteren Zusatzcontent in der Hinsicht?

Andrei
26.10.2014, 16:23
Bester Version des Trailers bisher :D

http://vimeo.com/109840921

La Cipolla
26.10.2014, 23:17
@steel: Cutter Slades Aufzählung passt, Agents of Shield 1-16 am besten direkt vor Cap 2 einwerfen, 17 bis Rest unbedingt (!) nach Cap 2. Es gibt zwar ein paar lose Tie-ins und sowas (Thor 2), aber nichts so Krasses wie in Folge 17. Wichtig ist auch, dass die Serie erst nach den Avengers funktioniert.

Anime und Cartoons gehören afaik (?) nicht ins MCU und scheißen tendenziell auch auf die Kontinuität.

Turgon
27.10.2014, 13:16
@steel: Cutter Slades Aufzählung passt, Agents of Shield 1-16 am besten direkt vor Cap 2 einwerfen, 17 bis Rest unbedingt (!) nach Cap 2. Es gibt zwar ein paar lose Tie-ins und sowas (Thor 2), aber nichts so Krasses wie in Folge 17. Wichtig ist auch, dass die Serie erst nach den Avengers funktioniert.

Anime und Cartoons gehören afaik (?) nicht ins MCU und scheißen tendenziell auch auf die Kontinuität.
Also keine Spoiler für Thor 2? Ich hab glaube ich nur bis zur sechsten Folge geschaut und dann aufgehört, weil die nächste irgendwie nach Thor 2 gespielt hat und mit den Ereignissen da zu tun hatte oder so.

The Fool
27.10.2014, 13:49
Also keine Spoiler für Thor 2? Ich hab glaube ich nur bis zur sechsten Folge geschaut und dann aufgehört, weil die nächste irgendwie nach Thor 2 gespielt hat und mit den Ereignissen da zu tun hatte oder so.
Ne, das ist wirklich nur eine kurze Anspielung am Anfang der Folge, aber nichts womit man irgendwie groß was anfangen kann, geschweige denn etwas, was einem Thor 2 spoilern würde. Hab den Film damals selber erst sehr viel später nach der Serie gesehen und wusste trotzdem von nichts. Das ist bei Captain America 2 absolut so nicht der Fall, da wird man geradeheraus vollkommen gespoilert.

T.U.F.K.A.S.
27.10.2014, 13:54
Das ist bei Captain America 2 absolut so nicht der Fall, da wird man geradeheraus vollkommen gespoilert.
Oh kacke, ich hab den vor kurzem erst gesehen... :/ (und für sehr sehr gut befunden :A zweitbester Mahvel neben Guardians, mMn).

Aber okay, erstmal vielen Dank für die Aufzählung(en), dann werde ich mich demnächst mal ins Bootcamp begeben.

The Fool
27.10.2014, 14:11
Oh kacke, ich hab den vor kurzem erst gesehen... :/ (und für sehr sehr gut befunden :A zweitbester Mahvel neben Guardians, mMn).

Aber okay, erstmal vielen Dank für die Aufzählung(en), dann werde ich mich demnächst mal ins Bootcamp begeben.
So rum ist es nicht schlimm, das Problem wäre wohl für die meisten Leute eher, dass sie sich durch die Serie den Film spoilern. Die Wende des Films bereits zu kennen macht die erste Hälfte der Staffel von Agents of SHIELD für viele wahrscheinlich eher sogar erträglicher zu schauen, da man dann bereits weiß, dass es nicht immer so bleiben wird :D

Andrei
27.10.2014, 16:40
https://www.youtube.com/watch?v=hMEeVPAsox8&index=2&list=PLIEIzxlknp8ozNEJ4bYD4lYt4skpfqFmh

Judge Dredd Cartoon von Adi Shankar?
Fuck Yeah!

Gala
28.10.2014, 18:34
30.4.2015 The Avengers: Age of Ultron
17.7.2015 Ant-Man
6.5.2016 Captain America: Civil War
4.11.2016 Doctor Strange
5.5.2017 Guardians of the Galaxy 2
28.7.2017 Thor: Ragnarok
3.11.2017 Black Panther
4.5.2018 The Avengers: Infinity War Part 1
6.7.2018 Captain Marvel
2.11.2018 Inhumans
3.5.2019 The Avengers: Infinity War Part 2

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--at3TaUWQ--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/o2mz8rcppitfah3a2vkb.jpg

Carol Danvers ist Captain Marvel.

Feige sagt wir werden bald mehr von den Inhumans erfahren (Age of Ulltron, obviously).

Im Age of Ultron Trailer gabs ein Easter Egg, es wird gemunkelt, dass Andy Serkis Black Klaw spielt. Chadwick Boseman spielt The Black Panther

https://pbs.twimg.com/media/B1DeI11CEAAn1Rq.jpghttps://pbs.twimg.com/media/B1DeI1zCIAAojDd.jpg

We will meet Black Panther in Captain America 3 in full costume. "He's a big player in Civil War," says Feige

Chadwick Boseman:
http://www.blackfilm.com/read/wp-content/uploads/2013/05/Chadwick-Boseman-2.jpg

http://i.imgur.com/hnQtnQb.jpg

Guardians of the Galaxy 2 Logo:
http://cdnmo.coveritlive.com/media/image/201410/phpblp3rrgotglogopost.jpg

Doctor Strange Logo:
https://pbs.twimg.com/media/B1DbuYoCEAAV4ix.jpg:large

Black Panther Logo:
21432

Thor: Ragnarok Logo:
https://pbs.twimg.com/media/B1DdMSwCMAAWqWB.jpg:large

Captain Marvel Logo:
https://pbs.twimg.com/media/B1DdVMLCIAAKHj5.jpg:large

https://pbs.twimg.com/media/B1DdgVGCIAAENtS.jpg:large

Avengers: Infinity War Part I und II Logo:
https://pbs.twimg.com/media/B1DeU3FCIAAUtQE.jpg:large

Captain America: Civil War
https://pbs.twimg.com/media/B1De3VBCEAA5H4x.jpg:large

Black Panther Concept Art:
https://pbs.twimg.com/media/B1DffjMCUAEN6Z5.jpg:large

T.U.F.K.A.S.
28.10.2014, 18:39
IT'S MAHVEL BAAYBEEEH!!!!!!! <3<3<3

Megagut, das Ganze! Vor allem Black Panther und Inhumans macht mich gerade ein bisschen geil.

Mio-Raem
28.10.2014, 19:04
HO
LY
SHIAT.


https://pbs.twimg.com/media/B1DeI11CEAAn1Rq.jpghttps://pbs.twimg.com/media/B1DeI1zCIAAojDd.jpg

Naja, dass der Typ seine Finger doch irgendwann an die Dinger kriegt, war ja abzusehen. Wäre ja auch langweilich sonst. Also eher so'n Semi-Spoiler.

... Und die DC-Chefetage wurde gerade vaporisiert. Oder ist zumindest stocksauer :p

Cutter Slade
28.10.2014, 19:23
Ein Lehrstück an Geilheit!! :D:A

La Cipolla
28.10.2014, 20:14
"Well, DC. That's cute." :p So kommt es jedenfalls rüber. Holy fuck.

Okay, ganz langsam.

Sehr krass sind vor allem Captain Marvel und die Inhumans, nicht zuletzt weil das genau die beiden Franchises sind, mit denen viele Fans gerechnet haben, seit Agents of SHIELD angelaufen ist (und weil man gespannt sein darf, WIE heftig die Verbindungen sein werden). Heißer Kram.

Aber, und das will ich nicht untergehen lassen, die bekannten Franchises hauen auch gut rein. Infinity hätte ich so früh nicht erwartet, und das könnte ernsthaft der erste Zweiteiler sein, der seit langer Zeit so geplant war und diesem Format auch gerecht wird. Dazu Civil War, vor allem so frühzeitig, und dazu auch noch Ragnarok. Nice.
In diesem Kontext ist es dann auch interessant, dass weder vierte Teile für die alten Reihen angekündigt wurden, noch zweite Teile für die neu angekündigten Reihen. Ist an diesem Punkt verständlich, aber halt interessant. Gefällt.

Black Panther und Doctor Strange (von dem ja seit ein paar Tagen starke Cumberbatch-Gerüchte die Runde machen), joa, mal sehen. Nach der Ant-Man-Geschichte hat mein Vertrauen in Marvels richtige Entscheidungen einen kleinen Kratzer bekommen.

Aber generell? Wow. Netter Zug, Marvel.

Mio-Raem
28.10.2014, 20:47
Nach der Ant-Man-Geschichte hat mein Vertrauen in Marvels richtige Entscheidungen einen kleinen Kratzer bekommen.

Moment. Ich will hier jetzt auch nicht den Mediator spielen, aber das waren doch einfach kreative Differenzen mit Wright, oder? Da glaube ich übrigens auch noch nicht dran, dass der nächstes Jahr startet. Das wird ganz schön knapp - und ja, bei dem Film halte ich sogar Marvel's ersten Flop für möglich. Einfach auf grund von akuter Epic-Übersättigung durch Ultron drei Monate vorher. Der Rest klingt ja (Abgesehen vom total irren 2017) noch halbwegs umsetzbar. Aber Ant-Man? Mal sehen.

Es könnte natürlich auch sein, dass Joss Whedon in Avengers 2 noch den absoluten Überhammer-Teaser/Hint bringt, in welcher Form auch immer, der dann im Zusammenhang mit dem bis dahin erschienenen Trailer zu Ant-Man die ganze Welt megarallig auf selbigen macht. Das wäre natürlich auch möglich. Dem Whedon trau ich eh alles zu. Ein Meister im Nerd-Kostüm :D

Liferipper
28.10.2014, 22:13
Mit etwas Verspätung auch noch dazu gekommen, Sin City 2 zu sehen.
Bin im Vergleich zum ersten Film enttäuscht. Irgendwie ist der Funke nicht richtig übergesprungen.

Zum einen hätten wir da die Überpräsenz von Marv. Nicht, dass ich direkt was gegen den Charakter hätte, aber nachdem schon im ersten Film klar war, wie er endet, hatte er im Grunde einen Freifahrschein zu machen, was auch immer er will, und trotzdem weitestgehend unversehrt rauszukommen.
Ähnlich mit Dwight, es war von Anfang an klar, dass er die Sache übersteht, die einzige Frage war, ob seine Ex bekommt, was sie verdient... Außerdem haben eigentlich die anderen die meiste Arbeit in seiner Story gemacht, aber gut, das war im ersten Film auch schon nicht anders ;). Und die Ministory mit den zwei Polizisten hat ja mal zu überhaupt nichts geführt, sehe nicht, inwiefern das die Story bereichern sollte...
Glücksspiel-Heini... "Haha, ich hab dich bloßgestellt, indem ich dich in aller Öffentlichkeit (vor deinen Pokerfreunden) ein zweites Mal in Grund und Boden gerammt habe (bei einem Glücksspiel mehr Glück hatte)! Fühlst du dich nicht absolut gedemütigt?!" - "Nein. *peng*" Beeindruckend...
Kleine dürre Nancy. Hatte sie nicht ursprünglich gesagt, dass sie nur als Stripperin arbeitet, um ihr Studium zu finanzieren? Tja, anscheinend ist daraus wohl nichts geworden, jedenfalls hat sie ihren Job 4 Jahre später immer noch, heult sich nach Hartigan die Augen aus, und scheint langsam den Verstand zu verlieren. Ja, wir haben es kapiert, Sin City ist eine ungerechte Scheißstadt, ihr müsst nicht den einzigen halbwegs normalen Charakter, den man bisher kennengelernt hat, kaputtmachen, um es zu demonstrieren. Aber dafür stürmt dann die 2-Mann-Armee das Haus des Senators und bringt ohne nennenswerte Schwierigkeiten alle Anwesenden um. Juhu?

La Cipolla
29.10.2014, 08:07
21435

T.U.F.K.A.S.
29.10.2014, 08:19
21435
:hehe:

Selbst damit hätten sie DC's Big Announcement of Uncoordinated Schlock in den Schatten gestellt.

Cutter Slade
29.10.2014, 08:59
Diese ganzen Verbandlungen der Figuren untereinander, auch dem recht breit aufgestellten Comics geschuldet, löst ja echt einiges an Kopfkino aus und lässt einen die wildesten Theorien aufstellen.

Generationswechsel: Man munkelt von dem ein oder anderen Heldentod, damit man, getreu der Vorlage, anderen etablierten Charakteren den Weg frei machen kann. Auch, damit diese in inkonische Kostüme schlüpfen können (z.B. Bucky Barnes/Steve Rodgers). Da muss sich aber erst mal zeigen, ob das überhaupt funktioniert. Chris Evans/Hemsworth, RDJ, aktuell auch Mark Ruffalo find ich schon recht „wichtig“ und viele neue abseits der Guardians gibt es bisher noch nicht. 5 Jahre und reichlich Filme dürften aber genug Zeit sein, um die noch unbekannteren Marvel-Helden zu etablieren. Wahrscheinlich mit Starthilfe durch die Gründungsmitglieder. Die Neuen sind ja recht offensichtlich zwischen den beliebten Serien platziert. Dennoch bleibe ich da erst mal skeptisch, auch wenn ich hoffe, dass der Plan aufgeht. Ich mag einfach solche komplexen Fortsetzungsgeschichten <3

Planet Hulk: Viele wünschen sich scheinbar, dass man den Hulk – vielleicht auch im Zuge von Age of Ultron – gen Milchstraße pfeffert und das grüne Ungetüm bei den Guardians mitmischt. Das er für den ein oder anderen Gag gut ist bewies er ja schon in „The Avengers“. Da Mark R. meines Wissens für satte 6 Filme unterschrieben hat und ein Standalone Hulk vor 2020 nicht mehr auf dem Plan steht bietet sich doch der ein oder andere Auftritt abseits von The Avengers an. Geht man davon aus, dass er in allen Avengers-Streifen mitspielt und seinen Auftritt in Iron Man in der Post-Credit-Scene dazu zählt bleibt immerhin noch ein Streifen übrig, wo er mitspielen kann. Bis dahin kann man seinen Vertrag auch gerne verlängern. RDJs übrigens auch, vielleicht fällt der Marktwert wieder bis 2020. :D

Spider-Man bei den Avengers: Wäre auf jeden Fall ein interessanter Coup, der eine weitere Nerd-Kernschmelze verursachen würde und DC alt aussehen lässt. (http://www.comicbookmovie.com/fansites/JoshWildingNewsAndReviews/news/?a=108786) Nachdem Sony ja Teil für Teil hinter den Erwartungen zurücksteht und jetzt sogar ihre eigenen Pläne angepasst hat (gekippter vierter Teil (?), verschobener dritter Teil) wäre so ein Schub durch das aktuell beliebteste und vor allem am schnellsten wachsenden Filmuniversum nicht zu unterschätzen. Aber ganz ehrlich, nach Spider-Man 2 geht mir Andrew Garfield etwas auf die Netzhaut. Er war da mehr der nervige Stalker als charmanter Nerd mit Superkräften. Von dem überladenen Schurkentrio, dem generell befremdlichen Jamie Fox als Electro, dem lahmen foreshadowing was Black Cat und dem fehlenden Spannungsbogen bei Harry will ich gar nicht erst anfangen. Sony sollte sich da vielleicht etwas Unterstützung holen und im Fall der Fälle nicht auf die Kreativität verzichten. Letztens liefen ja noch mal die "alten" im Fernsehen und die fand ich um längen besser. Vielleicht hat ja Tobey Zeit. :D

Aktuell kann ich immer noch nicht davon reden, dass ich von Superhelden übersättigt sei. Ich bin eher noch mehr interessiert an den ganzen – für mich – unbekannten Figuren wie Black Panther, Doctor Strange, Ant-Man und Co. Alle bisherigen Figuren fühlen sich von Film zu Film auch anders an und heben sich wohltuenend von dem gängigen Heldentypus "Mit Cape auf Verbrecherjagd" ab. Darüberhinaus schielen meine Augen auch auf das ein oder andere Großereignis. Civil War (mit Iron Man!!!) oder Infinity War (als Klimax zu Thanos suche nach den Steinen) und das auch noch als Zweiteiler. Hui, da kommt echt großes auf uns zu. Gefällt Mir. Würde mich mal interessieren, wie DC jetzt dagegenhält.

Mio-Raem
29.10.2014, 10:17
Würde mich mal interessieren, wie DC jetzt dagegenhält.

http://rack.3.mshcdn.com/media/ZgkyMDEzLzA3LzE4Lzc1L0RyLldoby41Mjg5ZC5naWYKcAl0aHVtYgkxMjAweDk2MDA-/571ec44d/6da/Dr.-Who.gif
Und Marvel so
http://i.imgur.com/XIjnt3i.gif

Mio-Raem
29.10.2014, 13:33
Infinity War Teaser!


https://www.youtube.com/watch?v=Uv2NRpG76Pg

:A

T.U.F.K.A.S.
29.10.2014, 13:36
Infinity War Teaser!


https://www.youtube.com/watch?v=Uv2NRpG76Pg

:A
http://i.imgur.com/XIjnt3i.gifhttp://i.imgur.com/XIjnt3i.gif
http://i.imgur.com/XIjnt3i.gifhttp://i.imgur.com/XIjnt3i.gif
http://i.imgur.com/XIjnt3i.gifhttp://i.imgur.com/XIjnt3i.gif

Marvel gibt echt keinen feuchten Furz mehr, jetzt wird die Konkurrenz einfach gebulldozert :A

Cutter Slade
29.10.2014, 14:14
Infinity War Teaser!

Ach du heiliges Kanonenrohr! :eek:

Die Marvel-Studios lassen aktuell echt nichts anbrennen. Feige und Co haben es auf jeden Fall drauf. Trailer, Teaser, reichlich Logos und ein neuer Hauptdarsteller... Marvel verwöhnt uns. Und Anna Kendrick. :herz:

Andrei
29.10.2014, 16:22
https://www.youtube.com/watch?v=eGwuoYKhqx8
Glaube nicht das dieser Clip schon gepostet wurde. Enthält großteils Szenen von Trailer aber am Anfang gibts eine neue Szene.

Liferipper
29.10.2014, 16:28
Spider-Man bei den Avengers

Spidey bei den Avengers? Klingt gut.
Emo-Spidey bei den Testosteron-Avengers? Klingt weniger gut...

Zeuge Jenovas
29.10.2014, 17:17
Ich feier Marvel :herz:
die letzten waren alle schon so derbe geil (Winter Soldier, Avengers, Guardians). Was für ne krasse KinoZeit.. wer hätte gedacht dass die Kindheitshelden einem auch weiterhin so präsent im Kino begegnen ? Zu gut ^^

Enkidu
29.10.2014, 19:06
Klingt ja schon alles recht fein, aber eure ungebremste Begeisterung teile ich diesbezüglich irgendwie nicht. Ich fand so eine monströse Ankündigung schon bei DC für überzogen, das sehe ich bei Marvel ganz und gar nicht anders. Auch wenn sie bewiesen haben, dass sie es generell und längerfristig können (was bei den Justice League-Leuten noch aussteht), kann da ebenso gut was daneben gehn. Klar, es war abzusehen, dass das so eine Liste wird, zumal ja schon bekannt war, dass es zukünftig drei anstatt nur zwei Filme pro Jahr geben wird, aber ich hatte bis zuletzt darauf gehofft, dass es sich mehr in den bisherigen Dimensionen bewegt und noch länger an dem Modell festgehalten wird, dass da vier bis fünf Solo-Filme kommen, und als Finale für eine Phase dann eben die Avengers zum Abschluss. Auf die ganzen Titel hätten sie ja nicht prinzipiell verzichten müssen, nur dann wäre Phase 3 eben "nur" bis 2017 oder so gegangen und die anderen, die man jetzt noch nicht hätte ankündigen müssen, würden schon zur nächsten Generation gehören.
Denn dem Lineup stehe ich eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Black Panther und eine weibliche Captain Marvel hören sich toll an. Mit Inhumans kann ich bis jetzt nicht viel anfangen, aber hat sicherlich Potential. Bei Thor hätte ich gedacht, dass sie damit noch ein Weilchen länger warten würden, nachdem der zweite Teil ein Stück weit hinter den Erwartungen zurückblieb (sowohl an der Kasse als auch bei den Kritiken). Den hätte ich nach dem letzten Film mit ihm, den ich wirklich nicht gut fand, gar nicht gebraucht. Doctor Strange? Kenne diverse Leute, die das sowas von feiern würden, wenn der wirklich von Cumberbatch gespielt wird. Aber um ehrlich zu sein... Begeisterung hält sich in Grenzen bei mir. Schon die Sache mit der Mythologie durch Thor ins MCU einzuführen hat imho nur mäßig geklappt, und jetzt gehts in Richtung übersinnlich... Hmpf. Bin auch bekanntermaßen generell kein Fan von diesen ganzen "Aufspaltungen" einzelner Filmstories, sodass ich lieber einen einzigen Avengers 3 gesehen hätte. Wobei ich Cipo zugestehen muss, dass ich ebenfalls denke - wenn eine Geschichte es verdient, auf zwei Filme verteilt zu werden, dann vermutlich diese, die sich ja schon in bald nem Dutzend Vorgängern angebahnt hat. Allerdings würde ich es wirklich bevorzugen, wenn sie dann wenigstens einen anderen Untertitel für Captain America 3 wählen würden als Civil War (wie es gerüchteweise zuletzt hieß, tendierte man zu "Fallen Son", oder wie auf dem Bild der Präsentation oben zu sehen ist, Serpent Society), denn das ist mir zusammen mit Avengers irgendwie ein bisschen viel War.
Guardians of the Galaxy 2 ist natürlich ein no-brainer, immer her damit. Was mich an alledem jedoch am meisten enttäuscht, ist nicht das, was angekündigt wurde, sondern das, was nicht angekündigt wurde. Bei Hulk und Black Widow werden die Fans nur weiter vertröstet, dass man es für die Zukunft nicht ausschließe, aber sechs bis sieben Jahre sind ne laaange Zeit. Von Hawkeye wurde gar nix gesagt. Ich hätte einiges drum gegeben, den Hulk in einem Solo-Film in seiner jetzigen Inkarnation verkörpert durch Mark Ruffalo zu sehen. Wer weiß wie lange der das noch mitmacht? Selbst wenn er danach noch dabei ist, fühlt es sich bestimmt nicht mehr so frisch, passend und sympathisch an, wenn man sich durch vier Avengers-Filme (oder gar noch ein paar weiteren aufgewerteten Cameos bei den anderen) längst an der Figur sattgesehen hat. JETZT wäre es an der Zeit dafür gewesen. Nicht erst frühestens 2020 :-/ Black Widow hätte ich halt vor allem deshalb gut gefunden, weil ja schon immer gedrängt wurde, endlich einen weiblichen Superhelden zu nehmen. Da hätten sie einen Charakter gehabt, der längst etabliert ist aber über den wir noch wenig genug wissen, um sie in einem eigenen Film interessant zu machen. Okay, dafür gibts ja jetzt Captain Marvel. Da habe ich nur keine Ahnung, was ich mir darunter vorstellen soll. Aber hey, sie ist blond und hat offenbar blaue Augen :A Darf ich Casting-Vorschläge machen :D ?

Insgesamt finde ich es schon cool, wie sie es langsam aber sicher endlich hinbekommen, da eine ganze Superhelden-Riege auf die Leinwände zu bringen. Nicht ganz zu Unrecht spottend wurde anfangs ja gesagt, dass die Avengers des MCU nicht mehr sind als das B-Team von Marvel, weil die ganzen interessanten, bekannten und beliebten Helden (und Schurken) schon rechtemäßig an Sony und Fox vergeben sind. Aber Marvel Studios haben es mit Bravour geschafft, diese Leute zu etablieren und im kollektiven Gedächtnis der Zuschauer zu verankern, auch wenn die Filme im Einzelnen nicht immer perfekt gelungen sind. Doch diese vermeintlich unwichtigen, außerhalb von Comic-Geeks nahezu unbekannten Helden haben seither eine deutliche Aufwertung erfahren. Da ist es nur natürlich, einen Schritt weiter zu gehen und auch mit den anderen verbliebenen Charakteren so zu verfahren. Beim bisherigen Filmuniversum habe ich noch immer das Gefühl, dass es ganz abgeschnitten von den X-Men, Fantastic Four und Spider-Man arg begrenzt ist und eine Menge fehlt. Als seien diese Handvoll Leute zahlenmäßig gerade noch genug, um diese Art von Geschichten zu erzählen. Keine Ahnung wie ich es anders sagen soll. Wenn nun aber wirklich so viele für die meisten Zuschauer völlig neue hinzu kommen, könnte es Marvel endlich schaffen, aus diesem Schatten hinauszutreten und endgültig zu beweisen, dass sie keinen Spider-Man brauchen und nicht auf die X-Men angewiesen sind. Andererseits schade, dass sie dafür nicht länger mit der Civil War Storyline gewartet haben, die jetzt irgendwie nur half-assed umgesetzt wird ohne den zentralen Punkt mit den Geheimidentitäten. Zumindest läuft das ganze aber lange genug, dass man jetzt auch den düsteren Schritt und Schnitt machen darf und den einen oder anderen Handlungsstrang wirklich tragisch enden lässt.

So oder so bin ich gespannt und freue mich auf das Spektakel. Aber etwas mehr Bescheidenheit bei den Ankündigungen und weniger konkrete Planungen über ewig lange Zeiträume würde ich studioübergreifend echt befürworten. Das grenzt schon etwas an Größenwahn und es würde mich kaum wundern, wenn sich da noch mindestens die ein oder andere Kleinigkeit ändert.

Spider-Man bei den Avengers: Wäre auf jeden Fall ein interessanter Coup, der eine weitere Nerd-Kernschmelze verursachen würde und DC alt aussehen lässt. Nachdem Sony ja Teil für Teil hinter den Erwartungen zurücksteht und jetzt sogar ihre eigenen Pläne angepasst hat (gekippter vierter Teil (?), verschobener dritter Teil) wäre so ein Schub durch das aktuell beliebteste und vor allem am schnellsten wachsenden Filmuniversum nicht zu unterschätzen. Aber ganz ehrlich, nach Spider-Man 2 geht mir Andrew Garfield etwas auf die Netzhaut. Er war da mehr der nervige Stalker als charmanter Nerd mit Superkräften. Von dem überladenen Schurkentrio, dem generell befremdlichen Jamie Fox als Electro, dem lahmen foreshadowing was Black Cat und dem fehlenden Spannungsbogen bei Harry will ich gar nicht erst anfangen. Sony sollte sich da vielleicht etwas Unterstützung holen und im Fall der Fälle nicht auf die Kreativität verzichten. Letztens liefen ja noch mal die "alten" im Fernsehen und die fand ich um längen besser. Vielleicht hat ja Tobey Zeit.
Dito. Weitestgehend. Ich mochte den ersten schon nicht, aber Amazing 2 fand ich furchtbar. Meine Hoffnung geht ja dahin, dass, falls es mit den Avengers zusammen überhaupt irgendwann mal was wird, wenigstens nicht mehr Andrew Garfield ist. Das ist selbst für einen eventuellen Amazing 3 noch eher fraglich. Erst recht wenn das erst nach Marvels Phase 3 eine Rolle spielt. Ein dann fast 40-jähriger, der einen Teenager spielt, erscheint mir doch ein wenig unglaubwürdig. Am liebsten hätte ich es ja, wenn Sony die Rechte ganz zurück gibt, aber das wird so schnell sicherlich nicht passieren. Zumindest sollten die Marvel Studios freie Hand haben, möglichst mit einer eigenen Interpretation. Ich möchte nicht, dass das unterhaltsam-gute MCU in irgendeiner auch noch so indirekten Art und Weise mit dem Schmutz und Schund eines Alex Kurtzman und/oder Roberto Orci in Verbindung gebracht und dadurch abgewertet wird.

Aktuell kann ich immer noch nicht davon reden, dass ich von Superhelden übersättigt sei. Ich bin eher noch mehr interessiert an den ganzen – für mich – unbekannten Figuren wie Black Panther, Doctor Strange, Ant-Man und Co.
Bei mir irgendwie schon, leider. Also noch nicht, aber wie gesagt, bei den Ankündigungen da oben sehe ich das überaus deutlich kommen. So wie es zuletzt war, hat es mir gefallen und damit kam ich gut klar. Zwei Filme von Marvel Disney, dazu einmal X-Men und eventuell DC und was es sonst noch so gibt. Aber wenn nun Marvel alleine schon so steil geht mit drei pro Jahr, und alle anderen, die sich an diesem Modell orientieren, es ihnen gleich tun, sodass man da am Ende an die 9 (größeren) Superheldenfilme jedes Jahr hat... Boah, alleine der Gedanke daran hängt mir schon zum Hals raus. Ganz abgesehen davon, dass mein studentisches Kino-Budget das nicht mitmacht. Da muss ich mich dann wohl in meine Sci-Fi-Fantasy-Ecke zurückziehen und nur noch daraus hervorkommen, wenn es wirklich Event-Charakter hat (Avengers, Justice League) oder ich mir wirklich sicher bin, dass ichs sehen will (Guardians of the Galaxy). Dabei bin ich durchaus ebenfalls neugierig auf die Helden, die ich alle noch gar nicht kenne. Aber das hätte ich gerne Stück für Stück, nach und nach über einen längeren Zeitraum. So konzentriert wird da bestimmt irgendwann eine Art inflationäre Wirkung einsetzen, nicht nur bei mir. Kann für die Marvel Studios nur hoffen, dass so eine Forcierung nicht am Ende nach hinten losgeht. In einer Welt voll ungeliebter und oft verfrühter Reboots ist dieses gemeinsame und kontinuierliche Filmuniversum schon bislang einzigartig und wunderbar und bleibt durch seine abwechslungsreichen Helden auch jeweils eigenständig und frisch genug (was auch Risiken minimiert, denn wenn mal was daneben geht, müssen sie den Strang nicht unbedingt weiter verfolgen). Nur ich befürchte langsam, sie übertreiben es.

Enkidu
29.10.2014, 19:54
Weil das Thema so umfangreich ist, spalte ich auch meine Beiträge wie Marvel die Avengers-Filme und generiere Doppelposts :p

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--at3TaUWQ--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/o2mz8rcppitfah3a2vkb.jpg
Uhm, weil da Phase Three in der Mitte draufsteht, deute ich das richtig, dass Ant-Man nun doch noch als "Nachwort" zu Phase 2 post-Age of Ultron zählt? Oder haben sie es nur in der Präsentation weggelassen, da im Gegensatz zu den anderen schon hinlänglich bekannt? Bisher habe ich es immer dahingehend gelesen, dass Ant-Man schon zu Phase 3 gehören würde, wobei es da sicherlich an klaren, offiziellen Aussagen diesbezüglich mangelte o_O

und dazu auch noch Ragnarok. Nice.
Da ich keine Ahnung habe und es viel lieber von dir oder anderen hier höre als Wikis zu bemühen, worum geht es in den Comics da in a nutshell in ein/zwei Sätzen ^^ ?

In diesem Kontext ist es dann auch interessant, dass weder vierte Teile für die alten Reihen angekündigt wurden, noch zweite Teile für die neu angekündigten Reihen. Ist an diesem Punkt verständlich, aber halt interessant. Gefällt.
Find ich auch gut und hoffe, das bleibt erstmal so. Vielleicht belassen sie es ja bei den Solo-Abenteuern bei Trilogien oder warten zumindest geraume Zeit, bevor ein Neustart - vielleicht mit Recasting - gewagt wird. Vielleicht erübrigt sich auch ein Recasting, wenn der eine oder andere große Held in naher Zukunft draufgeht und lediglich eine andere, schon bekannte Figur etwas später in diese Rolle schlüpft (wie bei Captain America -> Bucky Barnes). Das würde ich dann auch bevorzugen.

Infinity War Teaser!

https://www.youtube.com/watch?v=Uv2NRpG76Pg
Hohoho! Das ist dann doch ziemlich epic, muss ich wirklich anerkennen. Die Reaktion des Publikums reißt natürlich auch etwas mit ;) Hätte nicht gedacht, dass die offiziell einen richtigen Teaser machen für Filme, die erst 2018/19 ins Kino kommen :D Auch wenn es sicherlich nur für eine kleine, ausgewählte Zuschauerschaft gedacht war. Frühester Trailer ever? Und dann genau genommen nichtmal zu hundert Prozent bestehend aus schon bekanntem Material. Wow. Wie gewiss auch manch anderer insbesondere auf YouTube dachte ich bei dem einfachen Videolink zunächst an eine Verarsche oder einen billigen Fan-Zusammenschnitt, wie sie so oft anzutreffen sind dieser Tage. Umso mehr war ich überrascht, dass das völlig legitim und echt ist :A

Mio-Raem
29.10.2014, 20:13
Wie gewiss auch manch anderer dachte ich bei dem einfachen Videolink zunächst an eine Verarsche oder einen billigen Fan-Zusammenschnitt, wie sie so oft anzutreffen sind dieser Tage. Umso mehr war ich überrascht, dass das völlig legitim und echt ist :A

Ich poste keine Verarschen und billigen Fan-Zusammenschnitte :bogart:

Airocas
31.10.2014, 09:03
Soviel zu Dr. Strange, das Gerücht wurde bestätigt. Es ist Sherlock!

http://www.beastsofwar.com/marvel/benedict-cumberbatch-confirmed-doctor-strange/

The Fool
31.10.2014, 11:10
Geil, aber unglaublich sehr viel interessanter: wieso steht da Moffat dabei :O

Sölf
03.11.2014, 21:48
Okay, hat jetzt zwar nichts mit Film und Serien zu tun sondern mit Comics an sich, aber eh. Marvel. Karl schickte mir das.

Was. (http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=56813)

Mio-Raem
03.11.2014, 22:01
Was. (http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=56813)

Whaaaaaaa~ ?

Not sure if retarded or cool...

Wonderwanda
03.11.2014, 22:10
Find ich jetzt auch nicht bescheuerter als Japan-interne Crossover (http://www.animenewsnetwork.com/interest/2014-10-16/luffy-naruto-conan-kirito-eren-join-forces-to-fight-piracy/.80017) mit "Attack on Titan", ehrlich gesagt. :D.

Andrei
03.11.2014, 22:24
Okay, hat jetzt zwar nichts mit Film und Serien zu tun sondern mit Comics an sich, aber eh. Marvel. Karl schickte mir das.

Was. (http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=56813)

Dafuck? Ok Spidey brauch zumindest kein 3d gear.

La Cipolla
09.11.2014, 07:16
Okay, ein paar Sachen zu Constantine.

Nach drei Folgen hatten wir jetzt schon böse dunkle Zigeunermagie ("darkest gypsy magic!") und böse schwarze Voodoo-Gangster inkls. Voodoo-Puppen. Die Serie wird wohl genau so pulpy, wie es sich viele Fans gewünscht haben. :| Wirkt damit ziemlich fremdartig in unserer Zeit, aber ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob ich es vorrangig abstoßend-fremdartig oder auch Autounfall-fremdartig finde. Sie machen jedenfalls keinen Hehl draus, und das ist für die Gesamtwirkung durchaus was wert. Dazu kommt, Dass sie ziemlich effektiv dabei sind, eine Mythologie aufzubauen. Hätte ich nicht gedacht. Die drei Folgen sind zwar Monster of the Week, aber man hat schon das Gefühl, dass sie auf etwas hinarbeiten, viele rote Fäden legen, und dass die Charaktere und vor allem das Setting immer sehr lebendig eingebunden werden. Papa Midnight war schon ziemlich cool in mancherlei Hinsicht. Und da sich Constantine in vielerlei Hinsicht den Vergleich mit Supernatural gefallen lassen muss: Die erste Staffel wirkt also schon nach drei Folgen weniger irrelevant als die erste Staffel des Vorbilds. Die dritte Folge hat es aber auch gebraucht, und jetzt heißt es hoffen, dass sie dieses Pacing beibehalten. :A

Außerdem ist es durchaus einen Tacken goofiger als Supernatural am Anfang (das ja in späteren Staffeln auch goofiger werden soll, hab ich gehört), was zumindest mir dabei hilft, den beizeiten recht expliziten Horror-Aspekt zu tolerieren. ^^

Andrei
09.11.2014, 11:38
https://www.youtube.com/watch?v=GV_QT9wUVwA

Nichtssagender Trailer aber ich freu mich schon drauf! Fat Pam ist auch zurück und man wird in der Staffel ihre Familie kennenlernen.
Ebenso soll es wieder vermehrt um Spionage gehen aber die Firma wird nicht mehr ISIS heißen.

Airocas
13.11.2014, 18:34
Langsam wird's ein bisschen viel mit den Extended Teaser/Trailer/Preview.

Marvel legt nochmal nach und präsentiert eine weitere Trailervariante mit noch einem anderen Anfang zu Avengers 2:
http://screencrush.com/another-extended-avengers-2-trailer/
;)

mfg, Airocas

Gala
14.11.2014, 21:55
https://deadline.com/2014/11/daniel-bruhl-captain-america-robert-downey-jr-chris-evans-1201284648/

http://badassdigest.com/2014/11/14/daniel-bruhl-joins-captain-america-civil-war

Daniel Brühl spielt in Cap 3 den Bösewicht :D

La Cipolla
14.11.2014, 22:28
Woah, wahnsinnig gut. ^__^ Er kann halt auch voll was.

Wonderwanda
14.11.2014, 22:39
Mit Thor hat er ja schon was gemacht, kann er gerne weitermachen!

Außerdem kann Cap nie genug se Germanz haben. Vor allem, wenn sie noch dazu auch noch gut schauspielern. :D.

Enkidu
14.11.2014, 23:47
Bitte nicht schon wieder Evil Nazis als Bösewichte :-/

La Cipolla
15.11.2014, 08:00
Ich dachte wir reden von Captain America. O_ô

Mivey
15.11.2014, 20:02
Ich dachte wir reden von Captain America. O_ô
Warum nicht ein paar US Feinde zusammen mischen? Nationalsozialistische Kommunisten-Taliban!

Oder der größte Feind aller Amerikaner: Zombie King George III! (verbündet mit Hydra .. ofcourse)

Mio-Raem
16.11.2014, 23:46
Okay, noch'n Update zu Brühl's Rolle.

Anscheinend ist er in Cap 3 "nur" einer der Bösewichter. Dafür soll er in Doctor Strange dann im Mittelpunkt stehen als Hauptwidersacher!

Außerdem wird Joss Whedon die Regie der Avengers-Filme 3 und 4 möglicherweise an die Russo-Brüder abgeben, die Cap 2 machten und auch bei Teil 3 am Start sind.

La Cipolla
17.11.2014, 08:06
Hau mal immer ne Quelle dazu. Da das die großen Comic-Seiten noch nicht berichten, dürften es momentan eher Gerüchte sein.

T.U.F.K.A.S.
17.11.2014, 08:22
Ich bin verwirrt: war nicht der oberböse Obermotherfucker Thanos und Hydra war eher so Cap/SHIELD-exklusives fieses Nazivolk? Oder verbündet sich Hydra mit Thanos in den Comics?

Oder wie oder wat...
http://blog.nola.com/star-trek_impact/2009/04/medium_trek-dream-team-geordi.jpg
...oder wer oder wieso eigentlich oder wat? Kann ich dann auch wat vom Kaffee abhaben, Captain, oder wie? Wat? Wer?

La Cipolla
17.11.2014, 10:23
Ist eigentlich egal, weil die Filme eh was anderes als die Comics machen. Und momentan geht es ja um Cap 3, nicht um die Avengers-Filme.

Cutter Slade
17.11.2014, 13:03
Hau mal immer ne Quelle dazu. Da das die großen Comic-Seiten noch nicht berichten, dürften es momentan eher Gerüchte sein.

http://www.moviepilot.de/news/daniel-bruhl-ergattert-rolle-als-marvel-bosewicht-139120


Ich bin verwirrt: war nicht der oberböse Obermotherfucker Thanos und Hydra war eher so Cap/SHIELD-exklusives fieses Nazivolk? Oder verbündet sich Hydra mit Thanos in den Comics?


http://www.moviepilot.de/news/captain-america-3-welchen-schurken-spielt-daniel-bruhl-139164


Baron Zemo: Während der Naziwissenschaftler Heinrich Zemo im Zweiten Weltkrieg Captain Americas Sidekick Bucky Barnes tötete, entwickelte sich sein Sohn Helmut in der Nachkriegszeit zu einem häufigen Gegner des Captains.

Nikolaus Geist: Als persönlicher Berater Hitlers entging Geist einer Verurteilung als Kriegsverbrecher dadurch, dass er seine Kenntnisse dem US-Geheimdienst zur Verfügung stellte. Zudem führte er genetische Experimente mit zahlreichen mystischen und andersweltlichen Geschöpfen durch, was ihn auch als Doctor-Strange-Gegner qualifiziert.

Baron Mordo: Der transsylvanische Adelige ist der Erzfeind von Doctor Strange, seit dieser einst verhinderte, dass Mordo ihren gemeinsamen Lehrer, den Ancient One, ermordet. Somit könnte Mordo schon in Captain America 3 einen Blick auf die mystische Seite des Marvel-Universums gestatten.

Red Skull: Zwar segnete der Red Skull am Ende von Captain America - The First Avenger das Zeitliche, in den Comics tauchen aber immer wieder Klone von ihm auf. Was Baron Mordo für Doctor Strange, ist der Red Skull für Captain America.

Doctor Faustus: Der Wiener Experte für Hypnose und Seelenheilkunde ist in den Comics dafür verantwortlich, die Attentäterin Captain Americas gehirngewaschen zu haben.

Nuke: Der Vietnamkriegsveteran Nuke, dessen Gesicht eine Tätowierung der US-amerikanischen Flagge ziert, wurde wie Captain America zum Supersoldaten. Leider wurde er gleichzeitig verrückt und glaubt, immer noch im Krieg zu sein.

Doctorangutan: Der sprechende Orang-Utan-Wissenschaftler ist offenbar nicht nur deutscher Staatsbürger, sondern forschte auch im Dienste der Nazis.

Ich mag Brühl zwar nicht besonders, da ich aber seit der Waltz-als-Bond-Schurke News relativ gut drauf bin und Marvel eh zieht: Warum nicht. Alleine die Namen der diversen Schurken... Wahnsinn. :D:A

La Cipolla
19.11.2014, 21:19
Okay, danke. ^^ Wobei du Moviepilot und ähnliche (deutsche) Seiten immer mit "a grain of salt" nehmen kannst, die drucken gern mal alles ab, was auf irgendwelchen Ami-Seiten an Gerüchten und unbestätigten Quellen auftaucht.

Meanwhile at Marvel.
(http://www.superherohype.com/news/322553-four-actresses-up-for-marvels-jessica-jones-two-actors-up-for-luke-cage)

Deadline brings word this afternooon that Marvel has begun testing actresses for the lead role in their Netflix series “Marvel’s Jessica Jones,” and among those names are Krysten Ritter (“Breaking Bad”), Alexandra Daddario (“True Detective”), Teresa Palmer (Warm Bodies) and Jessica De Gouw (“Arrow”).
*__* Daumen drücken!

Huntress muss ich da aber nicht sehen ... :D

Enkidu
24.11.2014, 00:21
Truth be spoken right here (http://www.darkhorizons.com/news/34822/-guardians-helmer-talks-shared-universes).

So sehr ich längere Filmreihen für ihre Kontinuität auch liebe, durch die sich Geschichten zu einem einzigen großen Epos verbinden können (was sich natürlich nicht bloß auf Superhelden beschränkt), aber in letzter Zeit wird damit wie auch mit so vielen anderen Dingen völlig ungerechtfertigt übertrieben. Sobald ein Trend auftaucht und einmal irgendwo funktioniert, wird es gleich kopiert in der Hoffnung der Studios, mehr Geld rauszupressen. Aber langfristig leiden die IPs darunter, wenn man es nicht richtig angeht oder wichtigere Dinge dafür vernachlässigt. Das hört auch nicht bei shared Universes auf. Als damals Episode I erschien, war auf einmal alles voll von Prequels. Nach Batman Begins wurde eine regelrechte Reboot-Welle ausgelöst. Und nach dem Finale von Twilight wimmelt es praktisch von der Aufspaltung von Filmen in Two-Parter, die eigentlich als vollständige Narrative nur zusammen funktionieren und einen bei den einzelnen Hälften unbefriedigt zurücklassen, wie aktuell auch die Hunger Games mal wieder deutlich zeigen. Insbesondere die letzten beiden Tendenzen find ich oft richtig furchtbar, unnötig und störend (und viel schlimmer als ungerechtfertigte zusammenhängende Filmuniversen).
Wie auch immer, in jedem Fall sollte der Film als Einzelwerk immer im Vordergrund stehen. Auch wenn man letztenendes mehr damit machen will und größere Pläne verfolgt. Bei sowas wie Iron Man 2 ist mir das echt sauer aufgestoßen, da das stellenweise nichts weiter als ein sehr banaler, überlanger Avengers-Werbetrailer war und Nick Fury sogar zur Deus Ex Machina gemacht wurde. Aber das sind wenigstens nur Ausrutscher in einem schon laufenden - und unterm Strich gut laufenden - Projekt. Übel wirds, wenn die sowas machen wie nun erneut bei Terminator, und gleich von Anfang an alles auf eine Trilogie auslegen, die aber vielleicht gar nicht zustande kommt, weil der erste Teil schon beim Publikum versagt. Traurig, dass sie ihre Lektion nicht schon mit Salvation gelernt haben, für den genau das gleiche angedacht gewesen ist. Und so bleiben wir in den ärgerlicheren Fällen auf ungelösten Cliffhangern sitzen wie beim Goldenen Kompass.
Auch wenn der Start vielleicht nicht so durchdacht war wie bei Marvel, aber bei DC kann ichs immerhin gut nachvollziehen, dass sie eine ähnliche Strategie verfolgen wollen. Schließlich gibt es dort diverse Paralellen auch was das umfangreiche Source Material angeht, in dem sie wühlen und aus dem sie zig Charaktere nutzen können. Was mir dagegen von Anfang an geradezu lächerlich erschien, war, das gleiche mit Spider-Man zu machen. Denn das ist ein einzelner Held. Der hat vielleicht diverse Schurken, aber wirklich nichts, was ein über direkte Sequels hinaus ausgebauteres, eigenes Filmuniversum nahelegen würde. Erst recht nicht bei dem in kreativer Hinsicht so unheimlich schwachen Start mit den ersten beiden Filmen. Schon Sinister Six würde ich mir nicht anschauen, weil es mich nicht die Bohne interessiert. Auch Venom als stand-alone wirkt für mich abwegig. Aber das beste war noch, als neulich Gerüchte aufkamen, sie wollten Spin-Offs über Tante May machen. WTF?
Ähnliches gilt für die klassischen Universal Monster. An denen hätte ich selbst dann kein Interesse, wenn Alex Kurtzman nicht daran beteiligt wäre. Diese Kreaturen zusammenzubringen mag vielleicht in den 30er bis 50er Jahren keine schlechte Idee gewesen sein, aber wer reibt sich heute noch die Finger danach? Zumal das alles Figuren sind, die nicht rein auf dem Mist des Studios wuchsen, sondern die auf älteren meist literarischen Vorlagen oder allgemeiner Mythologie beruhen und bei denen es jeweils haufenweise ganz ähnliche Filme zu ganz ähnlichen Charakteren gibt - Wolfman, Frankenstein, Dracula, Invisible Man, die Mumie etc. ... Niemand könnte aber heute ein anderes Studio davon abhalten, selbst einen Film über einen Wolfmann, Frankenstein, Dracula, einen Unsichtbaren oder die Mumie zu drehen. Weil das eben so schwammig und nicht klar umrissen ist. Vielleicht haben sie ja Angst, dass man sie nicht von anderen Vertretern unterscheiden und einordnen können wird, und versuchen es deshalb mit einer zusammenhängenden Reihe? Doch ich schätze den Reiz für das weltweite Publikum als eher gering ein. Erst recht wenn das Mumie-Reboot im heutigen Irak spielt und sich um einen Navy Seal Protagonisten und sein Team dreht >_> Wenn überhaupt, funktionieren diese Filme nur als Abenteuer, zumindest das hatte Stephen Sommers damals verstanden. Die Plot-Beschreibung zu dem neuen Machwerk unter der Schirmherrschaft von Kurtzman könnte nicht weiter davon entfernt sein. Auch wenn er eigentlich erst nachträglich zu einem gemacht wurde, aber der erste Film dieser Reihe ist mit "Dracula Untold" vor Kurzem ja schon erschienen. Den habe ich nicht gesehen, aber die Reviews und das schwache Einspielergebnis von 200 Mio spricht eigentlich schon für sich. Das ist definitiv nichts, worauf man als Fundament ein ganzes Filmuniversum bauen sollte.

Insofern finde ich James Gunns Sichtweise sehr sympathisch und kann mich dieser nur anschließen. Ausgedehnt auf die anderen, angesprochenen Punkte. Die Studios sollten mal einen Gang runterschalten und weder um ihrer selbst willen ganze Filmuniversen zusammenfriemeln, noch und erst recht keine Reboots oder Zweiteiler, die eigentlich nur ein einziger zerschnittener Film sind, machen, wenn es nicht in kreativer und erzählerischer Sicht und irgendwo auch aus Sicht der Fans völlig gerechtfertigt ist. Würde man dem eigenen Publikum etwas mehr Beachtung schenken und daran denken, dass man, wie Gunn sagt, in der Industrie letztenendes für sie arbeitet, würde es kaum noch solche Part-1-Part-2-Filme geben, da sich 95% davon mit den richtigen Drehbuchautoren auch in einem einzigen unterbringen ließen (und es andernfalls wie erwähnt meistens nichts als offenkundige Geldmacherei ist), und ebenso um einiges weniger Reboots.
Bei dem ganzen Wahn um gemeinsame Universen habe ich langsam aber sicher sogar die Befürchtung, dass es früher oder später so weit übertrieben wird, dass da Verbindungen geknüpft werden, die mir ganz und gar nicht passen. So verlockend auch der Comic-Avengers-Gedanke ist, ich möchte never ever die aktuelle Spider-Man Inkarnation im MCU sehen, oder auch nur die neuen Fantastic Four bei den X-Men. Da kommt es dann nicht zu Synergien, im Gegenteil, es zieht die Dinge für mich runter und auf ein jeweils niedrigeres Niveau. Es ist eine Sache, Filmreihen von Null an zu entwickeln, aber eine ganz andere, bereits bestehende miteinander zu verknüpfen - die dann vielleicht gar nicht wirklich zusammenpassen, sodass es sich fast wie ein "ungewolltes Stiefkind" anfühlt o_O Hier sollte Marvel sich lieber weiter darauf konzentrieren, die Rechte oder wenigstens Teile und Nutzungsmöglichkeiten für die eigenen Charaktere für ihre Zwecke zurückzubekommen bzw. sie sich von Fox und Sony auszuleihen, anstatt die üblere Art von Kompromiss einzugehen.

Enkidu
24.11.2014, 01:10
Nachtrag:

Wie auch immer, in jedem Fall sollte der Film als Einzelwerk immer im Vordergrund stehen.
Dass Gunn das selbst drauf hat, lese ich unter anderem an der Reaktion einer guten Freundin von mir ab. Die mag die X-Men, aber konnte mit dem MCU bis jetzt nicht wirklich was anfangen oder warm werden und mag die meisten Filme daraus nicht wirklich. Nichtmal von den Avengers war sie afair sonderlich begeistert. An Guardians of the Galaxy dagegen, den sie sich auf die Empfehlungen von allen Seiten (und unter anderem meine ^^) hin dann aber doch mit ihrem Mann angeschaut hat, hatte sie ihre helle Freude (Und wer nicht, bis auf wenige Ausnahmen? Das war ein Riesen-Spaß). Wohlgemerkt, ohne irgendeine Ahnung von den größeren Zusammenhängen wie der Sache mit den Infinity-Stones zu haben, und ohne alle der zahllosen Anspielungen zu checken.
Genau so muss das imho sein. Wenn etwas zu ner Reihe gehört, dann muss der Film auf diesen zwei Ebenen gleichzeitig funktionieren (also nicht so wie Iron Man 2 & Co). Und das sollte nicht so schwierig umzusetzen sein, wenn man mit dem Hauptziel an die Sache rangeht, erstmal den bestmöglichen Film und den Zuschauern im Kino eine Freude zu machen, die sie den Rest der Welt und den schnöden Alltag für zwei Stündchen vergessen lässt. Verbindungen zu anderen Werken lassen sich immer noch einarbeiten, sind genau genommen aber nichtmal unbedingt nötig. Ich hätte nichts dagegen, wenn einige der zukünftigen Marvel-Filme auf den ersten Blick ganz für sich alleine stehen, ohne Gastauftritte bekannter Figuren usw., so lange sie dennoch offiziell zum "Kanon" gezählt werden, denn in Zusammenhang setzen kann man sie später immer noch in den diversen Fortsetzungen oder Team-Ups. Es sollte nicht bloß "solo auch irgendwie einigermaßen als Story was taugen", sondern hauptsächlich und in erster Linie - erst danach kommt die Bedeutung für die Franchise.
Von einem wirtschaftlichen Standpunkt verstehe ich natürlich die Idee der Studios dahinter, aber heiße sie nicht gut. Ich bin nach wie vor froh, mir Filme wie Thor 2 nicht im Kino angeschaut zu haben, da ich damit nicht glücklich geworden wäre und ich den nicht allzu gut fand. Irgendwie interessiert hat es mich trotzdem, weil sich damit ja auch das MCU als Ganzes ein kleines Stückchen weiter entwickelt (und würde man zu viele Filme auslassen, blickt man beim nächsten Avengers vielleicht gar nicht mehr durch). Nur halt nichts, wofür ich mich ins örtliche Cinemaxx bemühe, sondern was ich mir lieber irgendwann nebenher reinziehe, wenn es eine Freundin auf BD zum Filmabend mitbringt. Ich will damit nicht sagen, dass sie alle Stand-alone-Abenteuer sein sollten, aber etwas mehr Eigenständigkeit im Detail würde Großprojekten wie diesem imho ganz gut tun und Zusammenhänge könnten sich ruhig auf ein paar Insider und Post-Credits-Szenen beschränken. Auch damit man als Zuschauer mal Prioritäten setzen kann. Manchmal wirkt es eben einfach aufgesetzt, künstlich und erzwungen eingefügt, selbst wenn es nicht um so offensichtliche Dinge geht wie in Iron Man 2. Sowohl in Iron Man 3 als auch in Thor 2 hat es mich rückblickend dann doch gestört, wie sie mit den Ereignissen aus den Avengers umgegangen sind. Fancy reduziert auf die Bezeichnung "New York" wurde man damit quasi erschlagen. Starks posttraumatisches Stress-Syndrom wirkte unglaubwürdig und im zweiten Thor hätte es mehr als gereicht, wenn man das nur ein einziges Mal erwähnt hätte. Wenn man die Folgen solcher Großereignisse nicht flüssig in die Handlung einbinden kann, sollte man es lieber ganz lassen. Denn wenn man zu sehr darauf rumreitet, ohne dass es irgendwas zu der aktuellen Geschichte des eigenen Films beiträgt, der gerade läuft, dann entfernt es sich von einem augenzwinkernden Aha-Effekt im Publikum und geht mehr in Richtung "Ist ja gut, wir haben's kapiert...". Auch das war in Guardians wunderbar gelöst: So eine Figur wie Thanos wird hier zwar ebenfalls für spätere Filme angeteased und spielte bereits eine Rolle bei den Avengers, aber passt letztenendes auch hervorragend in die eigene Handlung hinein - und genau genommen in den größeren kosmischen Rahmen sogar um einiges besser (denn da gehört er eigentlich hin) als bei den bislang mehrheitlich doch recht erdgebundenen Vorgängern der Reihe.
Ich hab nichts gegen diverse Zusammenhänge, Verbindungen und Anspielungen. Aber wie so oft muss da die richtige Balance gefunden werden, was imho absolut nicht auf alle bisherigen MCU-Filme zutrifft. Man darf sich eben auch nicht zu sehr darauf verlassen, sondern muss im Kern noch immer eine richtig gute Geschichte bieten. Da ist etwas, das alleine nur ganz okay ist und erst durch die Rolle im entsprechenden Universum annehmbar und interessant wird, einfach zu wenig. Wenn nun immer mehr Studios mit aller Gewalt diesem Modell folgen, ob eine vernünftige Basis vorhanden ist oder nicht, dann steht zu befürchten, dass es mehr und mehr zu einer Ausrede für zweitklassige Drehbücher wird, die ja durch den Franchise-Appeal "trotzdem irgendwie mitgezogen" werden. Und das stell ich mir sehr armselig und freudlos vor. Bezieht sich jetzt nicht direkt aufs MCU, die scheinen schlau genug zu sein, um das zumindest nicht völlig aus dem Ruder laufen zu lassen, auch wenn da bestimmt ebenso noch der ein oder andere Ausrutscher folgen wird. Aber wenn Sony, Universal, Warner Bros. und Fox alle ihre Pläne durchziehen, ohne innezuhalten und das nochmal gründlich zu überdenken, werden sie damit auf die Nase fallen und/oder wir werden zukünftig zugeschüttet mit lahmen "Sidequels".

La Cipolla
25.11.2014, 08:19
It was just over a week ago that word broke that Warner Bros. Pictures was keen on signing “Breaking Bad” and “The Walking Dead” director Michelle MacLaren to helm their long-awaited DC Comics adaptation Wonder Woman. Today, The Hollywood Reporter has announced that the deal is done! MacLaren will both develop and direct the solo film with Charles Roven and Zack and Deborah Snyder producing.

Gal Gadot is already set to headline Wonder Woman with the character planned to make her first cinematic appearance in 2016′s Batman v Superman: Dawn of Justice. She may even make additional appearances across DC’s new cinematic universe before her solo film sees release on June 23, 2017. It’s pretty much a guarantee, too, that Wonder Woman is also going to play an important role in Justice League Part One, hitting theaters November 10, 2017.

Recent rumors have suggested that, as a franchise, Wonder Woman is being targeted for development as a trilogy with the first film planned to take place in the 1920s, revealing Themyscira’s first encounter with the outside world and Wonder Woman’s own experiences with a USA that still had a lot to learn about equal rights. Then, it is alleged, a sequel would take place in the 1940s and will be set against the backdrop of World War II. A third film, then, would finally bring Wonder Woman’s solo adventures to a contemporary setting. Take all of that with a grain of salt, however.

Nur zur Sicherheit: Die Regisseurin ist Fakt, die Sache mit der Trilogie in drei Epochen dagegen Gerücht. Fänd ich auch etwas komisch, und passt imho nicht unbedingt in die bisher doch sehr konservativ wirkende "Produktpolitik" des entstehenden DC Filmuniversums. Zumal Wonder Woman ohne modernen Feminismus imho nicht sonderlich spannend ist. Aber wir werden sehen.

Quelle (http://www.superherohype.com/news/322901-its-official-michelle-maclaren-to-direct-wonder-woman)

Liferipper
25.11.2014, 08:44
Zumal Wonder Woman ohne modernen Feminismus imho nicht sonderlich spannend ist.

Mit Gastauftriten von Schwarzer und Sarkeesian? Hab "Superman mit Titten" noch nie als Flaggschiff des Feminismus betrachtet - was allerdings auch daran liegen könnte, dass ich sie nur aus irgendeiner billig produzierten Fernsehserie kenne...

La Cipolla
25.11.2014, 09:07
Sie war tatsächlich eher ein Ikon des alten Feminismus (weit vor Schwarzer & Co), und gerade das macht sie in der modernen Welt irgendwo interessant. Im Film wird man davon aber wohl nur mitkriegen, wie sie ohne große Konsequenzen über die "World of Man" ablästert, befürchte ich.

Schwarzer und Sarkeesian sind so ziemlich das Gegenbeispiel von modernem Feminismus. Wüsstest du auch, wenn du die Posts im Sarkeesian-Thread tatsächlich lesen und nicht nur beantworten würdest.

Liferipper
25.11.2014, 09:16
Schwarzer und Sarkeesian sind so ziemlich das Gegenbeispiel von modernem Feminismus.

Und der letztplatzierte beim Autorennen ist das Gegenteil von einem Rennfahrer? Nur weil man etwas schlecht macht, heißt das nicht, dass man es nicht vertritt.

La Cipolla
25.11.2014, 10:44
Constantine kriegt keine volle Staffel. :| War leider zu erwarten. Augenscheinlich sind die Zahlen mit Folge 5 aber (berechtigterweise) noch mal hochgeschossen, weshalb sie die Serie noch nicht endgültig gecancelt haben. Daumen drücken. :A


Und der letztplatzierte beim Autorennen ist das Gegenteil von einem Rennfahrer? Nur weil man etwas schlecht macht, heißt das nicht, dass man es nicht vertritt.

Ein Dreirad aus dem 60ern ist kein Auto, auch wenn man damit auf einer Rennstrecke steht. Eher so rum.
Oder noch besser: Ein Oldtimer ist noch kein Rennauto, auch wenn er mit seinem Auftauchen auf der Rennstrecke in jedem Klatschblatt landet.

Wenn du modernen Feminismus mit solchen Leute gleichsetzt, kannst du auch gleich die Naturwissenschaft mit dem Kreationismus oder die deutsche Politik mit der AfD gleichsetzen - nur weil es die meisten Schlagzeilen macht, sobald es aufkommt, heißt das noch lange nicht, dass es die Gesamtsituation oder auch nur die Mehrheit repräsentiert.

Davon abgesehen solltest inzwischen selbst du realisiert haben, dass sich im Forum kein einziger "Schwarzer-Feminist" (lol) herumtreibt und somit auch niemand von sowas redet, wenn er "Feminismus" sagt - ganz unabhängig davon, was andernorts oder auch im Mainstream passiert. Insofern: Ja, wir haben es inzwischen alle verstanden, Trollen ist lustiger als auf andere einzugehen. Reicht wieder. Back to topic.

Gala
25.11.2014, 12:09
Behaltet eure Feminismus-Diskussion bitte im Politikforum.

La Cipolla
25.11.2014, 12:20
Ich hab schon gespoilert und Constantine-News dazugesetzt. T_T