Danke erstmal fuer die Rueckmeldungen (sorry wegen Rechtschreibung, sitze an ner griechischen Tastatur)
Dass ein Stil nicht jedermanns Geschmack trifft, ist natuerlich bei jedem Versuch etwas Neues zu machen da. Besonders bei der Grafik. Allerdings finde ich, so objektiv als moeglich betrachtet, eine solche Grafik Welten besser als diejenige bei Hybris. Daneben spielt aber noch ein anderer Punkt eine wichtige Rolle. Mit knappen Ressourcen, die mir zur Verfuegung stehen, meine ich insbesondere die Zeit. Und mit diesen Grafiken bin ich einfach um ein vielfaches schneller.
Noch anzumerken ist dabei,
Grafiken sind nicht aus diesem Pack. Ich habe mir dieses zwar mal geholt, musste aber feststellen, dass es fuer mich unbrauchbar ist. Die Grafiken sind enorm runterskaliert und grad bei den Sprites kann man aufgrund der dadurch halbtransparenten Pixel nur schwer Edits machen. Die Animationen lassen leider ebenfalls zu wuenschen uebrig. Sofern man auf Edits verzichten kann, sind die Packs super, aber ansonsten eher nicht. Habe mir deshalb das Programm geholt, mit dem das Pack (wahrscheinlich) erstellt wurde (DAZ3D) und mache nun alles selber. Minuspunkt ist, dass das ganze etwas kostet (ausser man will selbst modellieren), aber Preis/Leistung/Aufwand geht fuer mich da prima auf und man kann die Figuren sehr individuell machen. Schoen ist z.B. dass man Animationen und Posen einmal macht und dann fuer alle Figuren anwenden kann etc, gerade solche Dinge sparen Zeit.Zitat
True, aber bitte bedenken, dass es mal erste Gehversuche mit dem neuen Stil sind. Das ganze muss noch ziemlich ausgearbeitet werden.Zitat
Zu den Storyfragen:
Dieser Teil hat schon seine Berechtigung, insbesondere auch als Motiv. Zumal gibt es neben den drei erwaehnten Parteien (Lodur, Ask, Embla) noch weitere, wie die Koenigsritter Megins, welche ihren Koenig aus den Faengen Lodurs befreien moechten. Zudem steckt hinter der Ermordung des Prinzen ebenfalls mehr, als es zunaechst scheint.Zitat
Lodur selbst ist kein Drachenhuldiger, seine Ziele liegen woanders. Dank dem Schwert des Drachens, das er gefunden hat, wird er von den Drachenhuldigern als Anfuehrer vererht. Er benutzt sie, um an seine eigenen Ziele zu gelangen.Zitat
Zwischen Embla und dem Drachen gibt es allerdings noch eine weitere, verborgene Verbindung. Dieses Geheimnis gilt es unter anderem im Spiel zu lueften.
Das Hauptthema des Spiels wird der Tod sein. Insofern ist es eher ernst. Allerdings vertete ich die Meinung, dass der Spieler mit der Beendigung eines Spiels einen Erfolg erleben soll. Daher sicher keine Tragoedie. Der Grundton wird einfach ernst und eher duester sein.Zitat
Das Spiel soll insofern Open World sein, dass es eine Welt zu erkunden gibt und man unabhaengig von der Hauptstory viel entdecken und schon Anfangs fast alles erkunden kann. Zudem gibt es ca 9 Subplots, die freiwillig sind und einen nicht kleinen Umfang haben werden. Dazu weiter unten mehr.
Embla soll, im Gegensatz zu Helden in West RPGs, keine Repraesentation des Spielers in der Spielwelt sein. Sie verfuegt ueber eine starke Persoenlichkeit und hat dank ihrem Begleiter Fenris auch stetig die Moeglichkeit, sich ueber die Geschehnisse auszutauschen.
Aus meiner Sicht spricht auch nichts dagegen, relevante Szenen aus anderen Blickwinkeln zu zeigen, mann muss nicht immer bei der Heldin sein.
Ich gehe hier mal auf einige Punkte ein:Zitat
Kampfsystem
Das Kampfsystem wird aehnlich dem von Hybris 2 sein, nur dass man noch ein oder stellenweise mehrere Partymitglieder hat. Fenris wird aehlich dem Hund in Secret of Evermore mitkaempfen. Ein Point and Klick wird es also nicht sein, wenn auch der Grafikstil an Baldurs Gate orientiert ist.
Ich versuche die Kaempfe aber so taktisch wie moeglich zu machen, sodass man nicht nur auf dem Angrifssbutton rumhauen muss.
Seelen/Jobsystem
Die oben angesprochenen Subplots beziehen sich auf die Seelen gefallener Helden, welche Embla in sich aufnehmen kann. Diese haben in der diesseitigen Welt noch Dinge zu erledigen und Embla soll dies fuer sie bewerkstelligen. Durch die Aufnahme der Seele erhaelt Embla nicht nur eine neue Ruestung, sondern auch ein anderes Waffenset und neue Faehigkeiten. Je weiter man den Subplot spielt, desto mehr der Faehigkeiten einer Seele werden freigeschaltet. Als Seelen sind z.B. geplant: Jaeger (Pfeil und Bogen), Dieb (Dolche), Abenteurer (Peitsche), Pirat (Axt), Magier (Zauberei)...
Die Grundfaehigkeiten, die man zum Loesen der Mainquest Raetsel braucht, erhaelt man schon bei der Aufnahme der Seele. Sie sind sowas wie die Zeldaitems. Insofern wird auch ein Schwerpunkt auf Raetsel in den Dungeons gelegt.
Ein Subplot soll dabei z.B. einer Questreihe wie einer Gilde in Skyrim aussehen.
Unterwelt
Neben der Insel gibt es auch noch die Unterwelt mitsamt der Totenstadt zu erkunden. Sie ist bevoelkert von Toten und man trifft zum beispiel auch in der Oberwelt besiegte Feinde dort an. Ein wichtiger Bestandteil des Gameplays ist das Reisen sowie das Vermitteln zwischen den Welten. So braucht man fuers Weiterkommen in der Oberwelt Infos aus der Unterwelt oder muss einem Toten einen hinterlassenen Gegenstand aus der Oberwelt bringen. Die Moeglichkeiten sind hier sehr gross fuer innovative und spannende Quests.
So, ich hoffe das klaert mal einige Fragen und gibt etwas mehr Einblick ins Konzept.
Die Animationen werde ich voraussichtlich naechste Woche zeigen koennen, wenn ich wieder zu Hause bin.
LG
Lucien