Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: [RM XP] Das Heim

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Was ist denn eigentlich mein Schema und inwiefern unterscheidet es sich von dem der anderen (Maker)Horrorspiele?
    Du sagst es doch quasi schon selbst. Du legst in der Regel mehr Wert auf Rätsel, als auf alles Andere.
    Vielleicht spielt auch mit hinein, dass du dich tatsächlich in Makerspielen nicht fürchten "kannst", denn das scheint auf deine
    Spiele abzufärben. Ich habe mich bei den meisten deiner Spiele (bis auf ein paar Aufnahmen in Desert Nightmare) nicht gegruselt
    bzw. keine Angst gehabt, mich höchstens mal ein wenig unwohl gefühlt.
    Das erreichst du dann durch den Einsatz der Musik und durch die Optik deiner Settings.
    Allerdings fehlt es meiner Meinung nach an vielen Ecken an passender Inszenierung.

    Es ist so gut wie immer hell, es gibt keine Schockeffekte, keine verstörenden Ereignisse oder sie sind schlichtweg nicht gut
    in Szene gesetzt. Bei einem Horrorspiel darf man dem Spieler nicht das Gefühl geben, dass er die Kontrolle über das Spiel hat.
    (Ein bisschen denke ich da an Dreamland R, auch wenn das sicher nicht das beste Beispiel ist, aber dort wurde das gut umgesetzt.)

    Es gibt da sicher kein perfekt, das für Jedermann zählt, denn letztlich ist der Horror auch immer ein wenig von jedem selbst abhängig.
    Dennoch gibt es Möglichkeiten, ein bestimmtes Setting unheimlich und gut darzustellen oder man verpasst es eben.

    Was unterscheidet deine Spiele noch von den Anderen? Wenn ich spontan deine Werke mit Traumfänger oder Taut vergleiche...
    Dann habe ich das Gefühl, dass die Dialoge in Letzteren nicht so gehetzt wirken, dass ein anderer Spannungsbogen vorherrscht,
    dass dort nach dem Konzept "weniger ist mehr" gearbeitet wird und der Spieler absolut keine Kontrolle über das Geschehen hat,
    OBWOHL er selbst entscheiden kann, was er tut.

    Wie gesagt, es gibt da kein absolutes Richtig oder Falsch, aber bestimmte Elemente treffen bei Vielen einen Nerv.

    Zitat Zitat
    Dass du ankündigst, dass deine Rätsel nicht glaubwürdig sein werden, ergibt für mich so keinen Sinn. Warum dann ausgerechnet die Art von Horrorspiel, die sich von Genre, Setting und Thematik so unglaublich an die Realität klammert? Warum dann nicht ein fröhliches Fantasyspiel, in dem der Protagonist aus anderen Gründen als "Irgendwas ist hier faul" durch die Weltgeschichte rätselt? Oder ein absolut fantastisches Horrorsetting, bei dem die "Sinnhaftigkeit" der Rätsel keine Rolle spielt, und man sich stattdessen völlig auf die bizarren Dimensionen von Horror einlässt?

    Ich habe das Gefühl dass dich in dem Fall Horror nur aus rein ästhetischen Gründen interessierst und nicht, weil du wirklich eine Horrorgeschichte erzählen möchtest.
    Kann ich so ganz gut unterstreichen.

    Geändert von Tasuva (30.07.2014 um 10:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •