Ich wiederspreche dir hier einfach mal ganz frech
Wenn jemand sagt: "Ich finde das Mapping des ACE ist Mist", dann kann man diese Aussage sicher so stehen lassen, weil es ein Ausruck der eigenen Meinung ist, wie du schreibst. Ich schreibe aber bewusst: "Das Mapping IST Schlecht", was in diesem fall die Feststellung einer Tatsache ist. Und diese "Tatsache" ist falsch, denn unabhängig davon, ob mir das Mapping subjektiv gefällt oder nicht, dann man mit dem Ace ebendso schnell und effektiv arbeiten, wie mit jedem anderen maker auch, man muss sich nur daran gewöhnen. Objektiv ist das Mapping des Ace also zumindest "in Ordnung".
Das ist natürlich richtig, daran hatte ich nicht gedacht. Ändert im Prinzip aber nichts daran, das es geht. Man würde auch bei 20 Tiles immer noch 6 komplette Autotiles auf den A5 Layer kriegen. Persönlich muss ich allerdings sagen, das ich inzwischen wowieso jedem, dem die Grafik zu klotzig ist, zum Parallax-Mapping raten würden. Den Arbeitskompfort eines Bildbearbeitungsprogrammes erreicht keiner der Maker. Aber hier geht es halt um die Möglichkeiten des Editors und die einzige relevante Feststellung ist doch:Zitat
Wenn ich den A5 überarbeite, geht mit dem ACE VIEL mehr, als nur Legoland.
Ich habe den Punkt dann allerdings dennoch aus dem Start-Post entfernt.
Es stimmt, dass sich Figuren mit Übergröße dem "Upper Layer" unterordnen und das zu überlappungsfehlern führen kann. Das betrifft aber maximal Bossgrafiken. Da die untere Hälfte eines Tiles ohnehin üblicherweise auf X gestellt ist, muss eine Übergrößen-Figur mehr als 2 Tiles hoch sein, um von einem Tile überlappt zu werden. Bei Bossen KANN das vorkommen. Aber wer einfach nur Tall-Chars verwendet, die ja bekantermaßen etwa 1,5 - 1,8 mal so groß wie die Small-Chars sind, sollte damit keine Probleme kriegen.Zitat
Und wenn doch ... siehe Schmoggi
Ich habe ihn bisher oft genug gelesenZitat
![]()