Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Fakten und Vorurteile: Der VX ACE

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    "Das Mapping des VX-ACE ist schlecht und umständlich!" ist schon mal keines, weil jemand das ohne weiteres so sehen kann und darf.
    Ich wiederspreche dir hier einfach mal ganz frech

    Wenn jemand sagt: "Ich finde das Mapping des ACE ist Mist", dann kann man diese Aussage sicher so stehen lassen, weil es ein Ausruck der eigenen Meinung ist, wie du schreibst. Ich schreibe aber bewusst: "Das Mapping IST Schlecht", was in diesem fall die Feststellung einer Tatsache ist. Und diese "Tatsache" ist falsch, denn unabhängig davon, ob mir das Mapping subjektiv gefällt oder nicht, dann man mit dem Ace ebendso schnell und effektiv arbeiten, wie mit jedem anderen maker auch, man muss sich nur daran gewöhnen. Objektiv ist das Mapping des Ace also zumindest "in Ordnung".

    Zitat Zitat
    Bei Vorurteil 2 sprichst du davon, dass man sich Autotiles selbst zusammenpuzzeln kann. Dabei vergisst du aber, dass die 2K/2K3/XP-Autotiles nicht aus 9 Tiles bestehen, sondern aus - ich weiß die genaue Zahl nicht - über 20. Der Maker schneidet sich die Tiles je nach Bedarf selbst zurecht.
    Das ist natürlich richtig, daran hatte ich nicht gedacht. Ändert im Prinzip aber nichts daran, das es geht. Man würde auch bei 20 Tiles immer noch 6 komplette Autotiles auf den A5 Layer kriegen. Persönlich muss ich allerdings sagen, das ich inzwischen wowieso jedem, dem die Grafik zu klotzig ist, zum Parallax-Mapping raten würden. Den Arbeitskompfort eines Bildbearbeitungsprogrammes erreicht keiner der Maker. Aber hier geht es halt um die Möglichkeiten des Editors und die einzige relevante Feststellung ist doch:
    Wenn ich den A5 überarbeite, geht mit dem ACE VIEL mehr, als nur Legoland.

    Ich habe den Punkt dann allerdings dennoch aus dem Start-Post entfernt.

    Zitat Zitat
    Beim Punkt 7 mit den Charakteren, die größer als ein Tile sind, müsste noch etwas angesprochen werden. Ich meine mal gehört zu haben, dass Figuren mit Übergröße die anderen Figuren (oder die Tilesetgrafik) nicht korrekt überlappen. Ist das so?
    Es stimmt, dass sich Figuren mit Übergröße dem "Upper Layer" unterordnen und das zu überlappungsfehlern führen kann. Das betrifft aber maximal Bossgrafiken. Da die untere Hälfte eines Tiles ohnehin üblicherweise auf X gestellt ist, muss eine Übergrößen-Figur mehr als 2 Tiles hoch sein, um von einem Tile überlappt zu werden. Bei Bossen KANN das vorkommen. Aber wer einfach nur Tall-Chars verwendet, die ja bekantermaßen etwa 1,5 - 1,8 mal so groß wie die Small-Chars sind, sollte damit keine Probleme kriegen.
    Und wenn doch ... siehe Schmoggi

    Zitat Zitat
    Punkt 8 ist auch kein Vorurteil. Einerseits hat so gut wie jeder einen RPG Maker, den er am besten findet und andererseits kommt so ein Vorwurf höchstens von ein paar wenigen.
    Ich habe ihn bisher oft genug gelesen

    Geändert von caesa_andy (03.10.2012 um 14:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •