Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Große Makercommunity-Umfrage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich glaube dir aufs Wort, dass es mittlerweile genau so einfach ist ein 3D Model in die Landschaft zu setzen wie ein Charsetevent zu platzieren.

    Gibts aber schon Mittel sich 3D Models ähnlich einfach zusammenzupappen und zu editieren wie das bei 2D Grafiken der Fall ist? Das war noch nicht der Fall als ich mich zuletzt aktiv umgesehen habe, was so zur Wahl steht. Ich warte schon länger drauf, dass der Punkt endlich mal erreicht ist, gibts da was, dass ich wissen müsste?
    Da kannst du den vergleich wie beim Maker ziehn.

    Zum Anfang bedient man sich beim Maker vorgefertigter Grafiken, seis RTP oder geripptes, Gensauso bei den 3D Tools, man sieht sich im Netz um, es gibt genug Quellen für 3D Modelle, die für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden dürfen.

    Irgendwann kommt das selbst modellieren dann genauso wie beim Maker das selbst pixeln. Ich gebe dir Recht,dass ein 3D Modell zu erstellen schon ein wenig komplixierter ist, als auf einer Fläche zu pixeln, da es eben räumliches Verständnis benötigt, aber auch hier fällt man nicht mit der Tür ins Haus und modellt gleich einen 15000 Polygon Mesh. Wenn du dir mal 3d Modell Rips aus Mario 64 zB ansiehst, dann wirst du feststellen, wie verblüffend einfach die aufgebaut sind, meist aus sehr wenigen Poygonen und Grundformen. und das bekommt man mit Tools wie zB Blender oder 3dsMax auch hin. Ein wenig Einarbeitungszeit muss man da schon investieren, aber sobald man mal den Dreh raus hat, ist es auch nicht komplizierter als andere Editoren.
    Ich für meinen Teil benutze Blender und habe damals angefangen, indem ich ich Objekte aus simplen 3D Körpern zusammengebastelt habe, also zB Würfel, die dann in die Länge ziehen, dann ne Kugel als Kopf draufsetzen usw usf.
    3dsMax wird wohl als einsteigerfreundlicher angesehen und dann gibts noch Maya, das ist aber sehr teuer und das angesprochene zBrush dient auch eher dem fortgeschrittenen Modellieren und hat seine Stärken beim Erstellen organischer Strukturen.

    Zitat Zitat von Roady_090 Beitrag anzeigen
    Da ich nur das Atelier kenne frage ich mich gerade, ob die anderen beiden großen Foren auch irgendwelche hauseigenen "Größen" (was Makerspiele betrifft) aufzuweisen haben.
    Korrogiert mich, wenn ich mich irre, aber ich habe den Eindruck, dass die Makerer, die für Vollversionen in richtig guter Qualität stehen, alle das Atelier als "Hauptforum" für sich nutzen, also vor allem hier aktiv sind. Oder gibt es auch in den anderen Foren "große" Spiele(macher), die wiederum hier kaum bekannt sind?
    Wenn das nicht so ist, könnte das glaube ich auch ein guter Grund für einen Makerschwund in den anderen Communitys sein...und falls es doch so sein sollte, wäre das ein wirklich guter Grund für eine Fusion, weil es wäre doch schade, wenn man nur aufgrund verschiedener Foren ein paar tolle Makerspiele verpasst!

    Generell glaube ich, dass man Neulinge vor allem dadurch in die RPG-Maker-Szene bringen kann, indem man sie mit den richtig guten Spielen von der Engine überzeugt.
    Früher geschah das ja vor allem durch die ScreenFun, in der RPG-Maker-Spiele eine große Plattform fanden...aber so wie ich das sehe, gibt es heute nichts mehr dergleichen.
    Das sollte doch eigentlich die Frage aufwerfen, wie und wo man Makerspiele im Jahr 2011 gut an die Öffentlichkeit bringen kann! Wo beziehen die jungen Leute heute ihre "Free-Games"? Und gibt es eine Möglichkeit, dort auch Makerspiele zu platzieren?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass fast jeder große Skeptiker, der aufgrund irgendwelcher Vorurteile nie ein 2D-Makerspiel antesten würde, nach ein paar Stunden UiD oder Allreise merkt, dass das ganze doch sehr spaßig sein kann. Und wenn dann jemand so weit ist, dass er sich für Makerspiele interessiert, sollte es möglichst komfortabel sein, im großen Makerspiel-Dschungel weitere gute Spiele zu finden...wofür dann eine gut strukturierte und aktuelle Hauptseite wichtig ist.

    Ich denke, dass die Sache mit der Hauptseite schon ganz gut gelöst wurde, aber beim ersten Punkt kenne ich noch nicht viele Ansätze. Vielleicht ist das wieder auch ein Problem mit der Legalität, wenn man RPG-Maker-Projekte auf bestimmte Seiten bringen will...aber ich habe den Eindruck, dass bisher garnicht viele Gedanken an so eine "Öffentlichkeitsarbeit" verschwendet wurden.
    Was meint denn der Rest so dazu?
    Große Projekte wie zB Uid oder Allreise und dergleichen wurden auch im Kami und im Quartier vorgestellt, Ich denke mal, die meisten Maker, die schon länger dabei sind, haben ihre Projekte zumindest auf diesen Seiten ebenfalls vorgestellt und tun dies immer noch. Ich hatte auch immer Threads in diesen Foren zu einem neuen Spiel erstellt, und noch dazu auf rpg2k.de. Letzlich allerdings nur noch hier und im Quartier, da rpg2k tot is - Forum abgeschaltet - und ich im Kami das Problem habe, dass ich Teilzeit-gebannt bin. Gefühlte 80% der Tage, an denen ich aufs kami Board will, flimmert mir auf dem Bildschirm die Nachricht entgegen, dass meine IP gebannt sei und ich mich an den Administrator wenden soll. Wahrscheinlich hat sich dort noch nicht herumgesprochen, dass t-online variable IPs vergibt. Sobald mein Router sich ne neue IP geholt hat, komm ich manchmal ins Forum. Igrnedwie scheinen bei denen viele t-online Nummer in der Bannliste zu stehen, anders kann ich mir das nicht erklären, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass ich so oft immer dieselbe IP zugeteilt bekomme.
    Für mich heisst das, dass es keinen Wert hat, dort einen Vorstellungsthread zu erstellen, wenn ich die Kommentare und bugreports erst nach 3 Tagen lesen und mit Glück beantworten kann. Keine Ahnung, ob nur mir das so geht oder noch andere das Problem haben, aber ein Board, aus dem ich die meiste Zeit ausgesperrt bin, ist nunmal für mich recht unattraktiv.

    Deine angesprochene nicht Legalität ist natürlich auch ein großes problem der Szene, denn wie soll groß Werbung machen und neue User anziehen, wenn man hinter vorgehaltener Hand immer dazu sagen muss: aber gell, wir nutzen viele Ripps und so und das darf man eigentlich nicht.

    Geändert von [KoA-Angel] (21.02.2011 um 17:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •