~Handlung
Es ist der 31. Oktober 1467 Siebenbürgen.
Leo Whalen, ein junger Schatzsucher findet an diesem Tag
beim Versuch des Plünderns eines verlassenen Schlosses in diesem Einwohner...
Doch diese Ansässigen sind keine gewöhnlichen Menschen...
Dabei muss er mehreren unmenschlichen Gegnern entgegentreten.
Dabei möchte ich diese simple und kurze Story hier nicht weiter
aufdecken.
~Features:
-Durch das töten von Gegnern/finden von Schätzen, bekommt man
Punkte, die sich durch hilfreiche Eastereggs bezahlt machen.
-Der bekannte XARGOTH-artige Grafikstil
-4 verschiedene Enden
~Screens
~Nachwort:
Dieses Projekt ist etwa gleichzeitig wie die Idee (und Noas) Halloween-24-Stundencontests
entstanden. Dabei wollte ich Mal auch ein sehr kurzes Projekt machen, was mir zu
meiner Überraschung gelungen ist, sehr kurz ist es aber nach wie vor,
Vllt findet sich nach wie vor der eine oder der andere Bug, (so wie immer bei mir) dennoch
viel Spaß beim Spielen.
I love it!
Kleines, halloweeniges Spielchen, mit multiplen Enden, Punkte-System und gruseliger RTP-Optik =D. Und tollen Cameos. Optimal für den heutigen Abend!
Ich kanns nicht mehr downloaden. Rapidshare meint, das downloadlimit von 10 downloads wurde erreicht.
Lads doch bei www.xup.in hoch. Da haste kein limit(und vorallem keine wartezeiten).
Wär schön wenn ich auch noch zum anspielen käme.
Moie!
So habs mir gezogen und durch gespielt.
Ich muss sagen es macht wirklich Spass.
Vor allem die Gespräche sind sehr lustig.
Die Kämpfe sind natürlich nur im Standartks, aber ich habe nichts dagegen, vor allem nicht, wenn man solche Kampfanis einbaut.
Einen kleinen Bug habe ich auch noch entdeckt:
Ich bezweifel nämlich irgendwie, dass das geplant is, dass die Maus über Wände laufen kann(rechts).
Btw das mit dem Punktsystem habe ich auch noch nicht wirklich verstanden, weil ich keine Eastereggs entdeckt habe, aber ich muss es wahrscheinlich einfach nochmal spielen und mehr kämpfen.
Alles in allem ein schönes Spiel, was ein lustiger Zeit vertreib für zwischendurch is.
mfg Turgon
P.S.:
Zitat von Noa
mit multiplen Enden
...
Es gibt ncoh mehr Enden?!
Ich glaub ich muss es echt nochma spielen.
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
@Turgon: ah vielen dank, in der Tat ist mir die Sache mit den Mäusen aus dem Kopf gefallen, wurde nun gefixt.
zu eastereggs
Wie man wahrscheinlich nur bei genauer Beobachtung merkt, sind oben links und rechts im obersten Stockwerk 2 Räume, die man nur durch bestimmte Schlüssel öffnet. bei einer bestimmten punktezahl wird man seltsam belohnt.
Es gibt insgesamt 4 Enden, von denen 2 der Scheiterfall sind.
shit wie geil oO
deine atmos sind die besten die haben immer das beste feeling~
aber was kann man auch anderes von nem halloween fanatiker erwarten?
kurz noch was:
-wen man mit dem prister gesprochen hatt kann man auf ihm herumlaufen oO?
-das gleiche gilt auch bei der vampirdame? oder ist das nur bei mir so
/edit:
so hab nun alle enden durch
Als er sich selbst umgebracht hat, war am besten aber ich hatte auch nichts gegen das gute ende nur^^
Könntest du vllt. noch kurz eine Lösung für die 4 Enden schreiben ( ich hab selber nur 2 gesehen ._. ) - bzw. die Punkte-Vergabe, die die Cameos freischalten bzw. die Fundorte der 2 Schlüssel?
Gefällt mir gut, die Atmosphäre ist genau so, wie ich sie mir von dir erhofft hatte. Einige kleinere Fehler/Unstimmigkeiten sind mir aufgefallen. Einmal heißt es Leos Schwert und nicht Leo's Schwert. Idiotenapostrophe sind für mich der Atmosphärekiller Nr 1 also bitte, bitte nicht verwenden. Dann ist zu erwähnen dass die Klippen auf der Map mit der Riesenkrähe teilweise begehbar sind, was wohl nicht beabsichtigt sein dürfte. Weiter ist auch der tote Priester begehbar. Und der Adrenalinstoß wird in der Truhenbeschreibung "Adrenalinschub" genannt. Und weshalb wird in der Truhenbeschreibung behauptet, die nicht erlernten Zauber können nachgeholt werden? Ich habe die danach nie mehr in einer Truhe gesehen oder wie war das gemeint? Die Beschreibung des Schwarzen Panzers lautet lediglich "Ein". Und wozu findet man eigentlich Geld, das man nicht ausgeben kann? Und achja - was suchen denn Bücher von Dostojewski in einem Schloss im 15. Jahrhundert? Eine Anomalie im Raum-Zeit-Gefüge?
An sich aber hat das Spiel wirklich Spaß gemacht und die Zeitdauer entspricht schon durchaus der angegebenen - bei meinem Spielstil zumindest.
Ein gutes, kurzes Halloween-Projekt. Die Kämpfe sind nicht zu schwer, die Gegnerdichte nicht zu hoch. Die Geschichte ist, für das was man in der kurzen zeit rausholen kann, gut gemacht. Das Mapping ist wirklich grandios. Schöne Atmosphäre, du weißt wie man die Sets gut ausnutzt, ohne das es künstlich vollgestopft wirkt. UiD scheint auch eines deiner Vorbilder zu sein (?).
Insgesamt qualitativ auf hohem Niveau.
Was ich noch toll gefunden hätte wenn man sich in einen Werwolf verwandelt hätte. Und irgendwie hat man auch nicht gegen den letzten Gegner gekämpft. Und der Priester war nach der Besprechung bei mir nicht ansprechbar und sogar begehbar. Naja, vielleicht hängt es ja alles vom jeweiligen Ende ab. Und wie kann man eigentlich 4 Enden erreichen, ich kann mir nur 2 vorstellen (einmal mit und einmal ohne dieses Spezialschwert).
Ein schönes, schnell durchzuspielendes Spielchen. Hat mir gut gefallen. Tolle Athmosphäre. Nachdem man die Fertigkeit für die ANG und VER Steigerung gelernt hat, waren die Kämpfe aber sehr einfach, da die Gegner einem nicht mehr wegen der gestiegenen Werte wirklich Schaden konnten
Mein Projekt:
Name: Die Reise der Ise
Mapping: 2%
Technik: 5%
Story; Chars: 75%
Quests und NPCs: 50%
In letzter Zeit ist wenig passiert, und doch sind zwei Wald-Maps fertig und es geht an Kapitel 2.