Naja, es gibt schon Apostrophierung, nur ist die im Deutschen wirklich selten. Mein Beispiel "hat's/hats" ist einfach eine Verkürzung von "hat es". Weiterhin gibt es Apostrophierung z.B. bei "Klaus' Kiste", um das weggelassene Genitiv-s zu verdeutlichen.
Wiederum wird bei "aufs" oder "aufm" generell auf ein Apostroph verzichtet, woran das nun wieder liegt, weiß ich aber auch nicht, da muss ich noch ein paar Semester studieren, bevor ich dir das sagen kann.
Aber dies sind wohl sowieso nur Kleinigkeiten, die hier keinen interessieren. ;__;
Geändert von Gjaron (16.02.2009 um 19:26 Uhr)
Nachdem ja einige befürchtet haben Dialoge wie im Intro würden sich so durchs ganze Spiel ziehen, habe ich mal eine kurze Zwischenszene herausgesucht bei der man wohl recht gut sieht, dass das NICHT der Fall ist. Zwischenszenen dieser Art wird es häufiger geben, da ich persönlich recht viel Wert auf Charakterentwicklung setze.
Sean hielt inne. Sarah stand mit verschränkten Armen hinter ihm. Ihr Blick spiegelte vieles wider, hauptsächlich aber Neugier. „Warum willst du das alles über mich wissen?“, fragte Sean ohne ihr den Blick zuzuwenden. „Interesse? Vielleicht auch mehr.“, antwortete sie knapp. Sean seufzte und wandte sich ihr nun zu, musterte sie eine Weile schweigend. „Interesse, hm?“, murmelte er und griff in die Innentasche seines Mantels. Er zog seine Zigarettenschachtel und das alte Zippo hervor. Sarah sah ihm still dabei zu, wie er eine Zigarette aus der Schachtel zog und sie schließlich anzündete. Er inhalierte tief und atmete den Rauch dann von einem leisen Seufzen begleitet aus. „Du kannst mir nicht erzählen, dass bloses Interesse der einzige Grund dafür ist, mir seit Tagen Löcher in den Bauch zu fragen.“, sagte er mit nicht zu überhörendem Missmut. Sarah stemmte die Hände in die Hüften und beugte sich leicht nach vorne. „Brauche ich denn einen anderen Grund?“, fragte sie leicht grinsend.
Sean kratzte sich am Hinterkopf, seufzte und ließ sich auf einem der Felsbrocken nieder. „Es ist nur so, dass ich denke, dass mehr in dir steckt als coole Sprüche oder lässige Gesten.“, sagte Sarah und setzte sich neben ihn. „Wir sind alle nicht das, was wir vorgeben zu sein.“, murmelte Sean und zog ein weiteres mal an der Kippe. Sarah nickte sachte und sah ihn abwartend an. „Kurz gesagt... bin ich der Abschaum dieser Welt bei dem Versuch über sich selbst hinauszuwachsen.“, sagte er nach einer Weile. „Harte Worte. Warum hältst du dich für Abschaum?“, fragte Sarah. Das Grinsen war nun aus ihrem Gesicht gewichen und machte einem ernsteren Gesichtsausdruck Platz. „Weil es das Wort ist, das mich wohl am besten beschreibt. Weißt du... es ist nicht immer leicht richtige Entscheidungen zu treffen... und ich neige dazu oft falsch zu handeln.“, antwortete er, zog nochmal kurz an der Zigarette und flippte sie weg.
Sarah betrachtete ihn eine Weile nachdenklich, legte dann eine Hand auf seinen Unterarm. Sean hob eine Braue und sah zu ihr. Sie hatte wieder dieses schelmische Grinsen aufgesetzt. „Wie ich schon sagte... da steckt mehr in diesem Sean Edwards.“, sagte sie, stand auf und streckte sich. „Nun komm schon, Revolverheld. Wir haben noch ein Stückchen vor uns. Lass uns unterwegs weiterreden.“
(Szene der Spoiler wegen etwas gekürzt)
Also zum Trailer :
Ich fand den Dialog nicht schlimm ... im gegenteil ich fands recht amüsant wie sich zwei western eingesesehen schimpfwörter um die ohren hauen es aber immer gegenseitig überhören ;-)
Zum oberen Dialog:
Da sieht man das du dir über die Chars sehr viele Gedanken machst und das gefählt mir ziemlich ^^
Und ich finds auch toll wenn der Mainchar so ne richtig coole sau ist ;-)
GreeZ! RocKi!
Ich sag's mal so: Ne Story kann an sich noch so genial sein... wenn die CharaktereZitat
flach sind, ist die ganze Sache wertlos. Ob bewusst oder unbewusst, Charaktere machen
einfach unheimlich viel aus, und wenn man die nicht ernst nehmen kann, weil sie nicht
genügend beachtet werden, fällt das auf die Story zurück und der Spaß ist gelaufen.
Man muss ja schließlich auch ne Weile mit den Chars auskommen. Es wäre eher kontraproduktiv,
könnte man sie gegen jeden x-beliebigen Hans Wurst austauschen.
Ich hab mir jetzt auch mal den Trailer zu Gemüte geführt und ich muss sagen wirklich gelungen. Der Westernflair ist allgemein in der Makerszene wirklich selten zu Gesicht gekommen, welches sicherlich einer zu den vielen wichtigen Punkten gehört, weshalb Ihr/Du euch mit diesem Projekt beschäftigt bzw überhaupt zustande gekommen ist.
Jedoch denke ich mir anhand der Ressourcen, die größtenteils eure Fähigkeiten in Sachen Selbsterstellung und Edition usw auf die Probe stellt, einen weiträumigen Aspekt in Sachen "edgültige Fertigstellung des Spiels" in Frage stellt. Denn was ich bisher im Trailer gesehen habe (Speziel die detailreichen Animationen der Charaktere) weisen doch schon auf eine langatmige Fertigstellungsdauer hin, mit warscheinlich viel Tränen und Schweiß die euch/dich begleiten werden =)
Aber genau dafür wünsche ich viel Erfolg und gutes Gelingen und freue mich auf weitere Einblicke in W - GA
Gruß
Greever