mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Aber das gibts in Dragon Quest doch auch und dort hat das anscheinend keine Rolle gespielt.
    Dass Videospiele in denen solche Glücksspiele enthalten sind automatisch eine 18er Freigabe erhalten scheint auch erst seit Ende letzten Jahres so zu sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Dass Videospiele in denen solche Glücksspiele enthalten sind automatisch eine 18er Freigabe erhalten scheint auch erst seit Ende letzten Jahres so zu sein.
    Komisch, gilt das eigentlich auch für Spiele die Ingame-Shops bieten, bei dem man tatsächlich sein Geld zum Fenster werfen kann?

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Komisch, gilt das eigentlich auch für Spiele die Ingame-Shops bieten, bei dem man tatsächlich sein Geld zum Fenster werfen kann?
    Entsprechende Modi sind in manchen Ländern Europas inzwischen verboten, also auch bei FIFA. Und selbst bekannte Gatcha-Games erscheinen nicht in entsprechenden Ländern oder stehen dort nicht mehr zum Download bereit.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Entsprechende Modi sind in manchen Ländern Europas inzwischen verboten, also auch bei FIFA. Und selbst bekannte Gatcha-Games erscheinen nicht in entsprechenden Ländern oder stehen dort nicht mehr zum Download bereit.
    Gut, das sind vielleicht Extrembeispiele, aber ich meine auch sowas wie z.B. bei einem DmC 5, wo man sich Spielwährung dazu kaufen kann oder nach einem Game Over goldene Orbs im ingame Shop kaufen kann um wieder aufzustehen, es ist ja auch insofern ein Glückspiel, dass man seinen Wert nicht wieder zurückerhält, wenn man dann erneut drauf geht.
    Oder bei Mortal Kombat wenn man sich Fatalities kauft.
    Egal wie man die Definition auslegt, ich finde von der bloßen Existenz von Ingame-Shops bei denen sich endliche Güter kaufen lassen können, geht eine sehr viel größere Gefahr aus.

    Übrigens:

    LOL



    Dann dürfte wohl Dragon Quest 11, das letzte Dragon Quest Spiel mit einem Kasino gewesen sein. x)
    Geändert von Klunky (15.01.2022 um 14:42 Uhr)

  5. #5

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Dann dürfte wohl Dragon Quest 11, das letzte Dragon Quest Spiel mit einem Kasino gewesen sein. x)
    Oder sie zensieren es und entfernen die Sachen für den Westen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Geht es nur um PEGI? Und hat mal jemand eine umfassendere Quelle dafür, damit wir die Widersprüche auflösen können? So wie es im Raum steht, wäre es ja nicht nur "über das Ziel hinaus", sondern "am Ziel vorbei UND darüber hinaus", was schon ... beeindruckend wäre.

    Und definitiv ein Fall für Leute wie Jason Schreier oder Jim Sterling, die sich sicher für entsprechende Hinweise bedanken würde. Aber ja, Faktenlage absichern geht vor! Kann ja bspw. auch sein, dass die Änderung gar nichts mit Lootboxen u.ä. zu tun hat, dann wäre sie nur strange und tone-deaf.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Und definitiv ein Fall für Leute wie Jason Schreier oder Jim Sterling, die sich sicher für entsprechende Hinweise bedanken würde.
    Ich glaube auf die Meinung der beiden Vögel kann man verzichten, wenn es um eine Gesetzgebung geht die - wie Narcissu verlinkt hat - zumindest Glücksspiel in Games nicht fördern und erklären soll. Ob man sowas wirklich in Games braucht, sei mal dahingestellt und ich vermute fast, dass das wohl mehr ältere Games (wie eben nun Trails from Zero) treffen wird als neuere Games, die eh wahrscheinlich schon vorher solche Sachen nicht einbauen werden. Überrascht mich halt doch, weil diese Games in DE mit Sicherheit ab 12 oder 16 Jahren freigegeben werden.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Komisch, gilt das eigentlich auch für Spiele die Ingame-Shops bieten, bei dem man tatsächlich sein Geld zum Fenster werfen kann?
    Das kannst Du Bamco doch nicht antun

    Vermutlich kann sowas durchaus eine Glückspielsucht bei einer geringen Zahl an Leuten triggern, aber hier kommt mir die Pauschalisierung wieder wie Holzhammer vor (vielleicht auch Kostengründe, weil jeden Einzelfall auf Nuancen zu klären ja auch aufwendig ist?). Das schränkt ja enorm ein, was für kleine Minispiele man in Games einbauen darf und haut sofort ein 18er Rating drauf - im Prinzip so eine Überreaktion, wie es früher bezüglich Gewalt war (wobei selbst das mehr Nuancen hatte^^°).

    Mal sehen, ob das mit der Zeit gelockert wird und man sich quasi "von oben" einem gesunden Maß annähert. Weil es ja schon ein wenig absurd ist, wenn alle möglichen Spiele auf einmal ab 18 sind, nur weil sie irgendwo ein kleines Kartenspiel enthalten^^°
    Auf der anderen Seite würden Entwickler wohl auch eher solche kleinen Sachen in Europa komplett ausbauen statt ein 18er Rating zu kriegen :/

    edit: OK, kanns sein, dass das Lootboxen und Gaccha nicht mal direkt trifft? Sondern es wirklich nur um "real life" Glücksspielen in Videospielen geht?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •