Ergebnis 1 bis 20 von 1203

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @N_snake
    Zu Punkt 1:
    Aber wie wahrscheinlich ist es, dass jemand eine homosexuelle Figur wegen der Homosexualität ablehnt, ohne Vorbehalte gegenüber Homosexuellen zu haben? Vielleicht gibt es andere Gründe, auch wenn mir auf Anhieb keine einfallen, aber es liegt schon nahe, zuerst an Homophobie zu denken.

    Es gibt sicher viele heterosexuelle Spieler, die am liebsten eine heterosexuelle Figur spielen, denn wir mögen Gemeinsamkeiten, aber um diese Spieler geht es nicht, denn etwas lieber zu mögen heißt nicht, alles andere abzulehnen. Der Sturm der Scheiße zieht erst dann herauf, wenn die Spieler sich zu Wort melden, die homosexuelle Figuren ablehnen.

    Zu Punkt 2:
    Meiner Meinung nach ist die Figurenkonstellation alleine kein Indiz für eine Botschaft gegen bestimmte Gruppen. Die "weißen Männer" waren auch im ersten Teil die Gegenspieler und sie sind es in vielen anderen Spielen ohne queere Protagonisten auch. Erst wenn das Spiel direkt sagt, dass das Verhalten der Gegenspieler auf die Hautfarbe, das Geschlecht, die sexuelle Ausrichtung zurückgeführt werden kann, würde ich dir zustimmen. Ich halte es auch für falsch, Hass mit Hass zu bekämpfen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel diese Richtung einschlägt.

    Zu Punkt 3:
    Diversität heißt trotz der Bezeichnung nicht unbedingt, dass die Protagonisten möglichst bunt gemischt sein sollen, sondern Ziel soll sein, mehr Figuren aus marginalisierten Gruppen einzubauen. Wenn sich ein Autor dann entscheidet, dass alle Helden queer sind, dann ist das unter Berücksichtung der üblichen Konstellation (niemand ist queer), schon vertretbar. Über das Design der Figuren kann man natürlich streiten, aber das ist dann letztendlich wieder eine Geschmacksfrage.

    @Master
    Zitat Zitat
    Das was sich gesehen habe wirkt für mich einfach unehrlich. Hier wird versucht auf sehr plumpe Art Emotionen zu erzeugen.
    Unehrlich wegen den Arbeitsbedingungen beim Studio oder geht es dir um etwas anderes? Was für Emotionen meist du denn? Ich denke nicht, dass es dir darum geht, dass das Spiel zu theatralisch ist, was ich mir nach dem ersten Teil kaum vorstellen kann. Meinst du - wie N_snake es schon sagte - dass Emotionen gegen bestimmte Gruppen bzw. gesellschaftliche Verhältnisse geschürt werden sollen?

    Zitat Zitat
    Etablierte Marken und Charaktere zu nehmen und sie umzugestalten um den modernen Zeitgeist zu entsprechen. In der Vergangenheit vielleicht weniger störend, heutzutage ist aber doch sehr auffallend. Es werden die Geschlechter bestimmter Charaktere geändert, die Hautfarbe, die sexuelle Orientierung und teilweise auch zu definierenden Aspekt des Persönlichkeit gemacht.
    Neuinterpretationen sind aber ein altbekanntes Mittel der Kunst und sie werden immer vom Zeitgeist beeinflusst. Natürlich ist nicht jede Interpretation gelungen, doch grundsätzlich spricht nichts dagegen, Figuren neu zu interpretieren.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Heteronormativität kann genau so zum Selbstzweck einer Narrative dienen, wie andere Erzählelemente, die davon abweichen. Wenn ich aber bei Spiel XY behaupten würde, dass es nur deshalb Protagonisten einbaut, die der Heteronorm entsprechen, damit die Konformität gewährleistet und eine politische Kontroverse vermieden werden kann, würde man mir ziemlich wahrscheinlich mit Augenrollen entgegnen.
    Kommt ganz auf den Kontext an. Aber in meiner Aussage ging es nicht um die Sexualität. Es bezog auf den Umstand, dass auf sehr billige Art Schock, Traurigkeit und Mitleid beim Spieler generiert werden sollen. Man nehme noch einen unsympathischen Charakter dazu und schon fällt das ganze Konstrukt einfach zusammen.

    Zitat Zitat
    Ich verstehe dieses Beispiel so, dass heterosexuelle Paare kein Garant für den Erfolg einer Serie/Videospiels/etc. sind, aber das stand eigentlich nie zur Diskussion.
    Nein, darum ging es auch nicht. Die Serie lief noch bis 8. Staffel weiter. Ein kommerzieller Flop war sie nicht. Es ging darum zu zeigen das die sexuelle Orientierung egal ist, aber dennoch auf Ablehnung stoßen kann, wenn diese zu krass im Fokus steht. Das kann auch in einer Geschichte mit einem heterosexuellen Paar auftreten.

    Zitat Zitat
    Ich finde, hier widersprichst du dir auch selbst. Zuerst rechtfertigst du deine Methode, ein Spiel für seine Inhalte zu kritisieren, das noch gar nicht erschienen ist, weil ein anderer Autor genau das macht und ebenfalls die Spiele nicht gespielt hat. Im gleichen Post kritisierst du aber die Person und nimmst hierfür ein Zitat her, das genau das anprangert.
    Es ist kein Widerspruch Klunky in seiner Aussage im Grunde zuzustimmen.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Master

    Unehrlich wegen den Arbeitsbedingungen beim Studio oder geht es dir um etwas anderes? Was für Emotionen meist du denn? Ich denke nicht, dass es dir darum geht, dass das Spiel zu theatralisch ist, was ich mir nach dem ersten Teil kaum vorstellen kann. Meinst du - wie N_snake es schon sagte - dass Emotionen gegen bestimmte Gruppen bzw. gesellschaftliche Verhältnisse geschürt werden sollen?
    Tatsächlich geht mir genau darum das das Spiel zu theatralisch ist. Es läuft auf ein Dramaporno hinaus. Nicht umsonst erwähne ich hier öfter die Ähnlichkeit mit einer CW Show.

    Zitat Zitat
    Neuinterpretationen sind aber ein altbekanntes Mittel der Kunst und sie werden immer vom Zeitgeist beeinflusst. Natürlich ist nicht jede Interpretation gelungen, doch grundsätzlich spricht nichts dagegen, Figuren neu zu interpretieren.
    Grundsätzlich spricht da auch nichts dagegen. Mir missfällt nur die Art und Weise, wie es derzeit hin und wieder passiert. Beispiele habe ich ja genannt.

  3. #3
    Ich bin sicher auf meine professionelle Meinung zu Homosexualität in Games habt ihr schon gewartet.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, weil es genau zwei Geschlechter gibt. Entweder sind zwei Frauen oder zwei Männer zusammen.
    Zwei Frauen find ich super, besonders wenn sie heiß sind.
    Die eine ist tough wie Lara Croft oder noch besser Motoko Kusanagi und die andere ist die kleine Süße die gerettet wird. Hier ist alles wie es sein soll.
    Ehrlich gesagt ist das doch sogar noch ansprechender als wenn irgendein Muskeltyp die übliche Prinzessin rettet, oder ?

    Die andere Möglichkeit wären zwei Männer. Nya.. soll der Starke den kleinen Süßen retten? Boah also das müsste man dann schon echt schlau verpacken, damit mich das anspricht.

    Wie wäre es wenn ein Snake-Typ seinen Schatzi rettet, der ein absoluter Supernerd ist und die ganze Zeit Nerdkommentare per Funk übermittelt?
    "Ich komme die retten!", "Der Abstrahlwinkel deiner momentanen Waffe wird dies wohl kaum erlauben."
    Das hätte was.
    Ich denke es kommt sehr auf das Szenario und eben die Charaktere an.
    Ich wüsste aber nicht, wieso man nun mit sowas "provozieren" sollte. Stellt euch vor, es ist wirklich gut gemacht, wie in meinem Beispiel (lol) und man wirbt damit und reduziert aber gleichzeitig die potentielle Kundschaft. Ich würde lieber die Kunden überraschen und das einfach einfließen lassen, so das es alle erst am Ende merken wenn die sich leidenschaftlich küssen.

  4. #4
    @Master
    Unterscheidet sich die Inszenierung der Szenen aus dem Leak (die ich mir wegen der Spoiler nicht angeschaut hab) denn so stark vom ersten Teil? Der war für mich nämlich genau das Gegenteil von theatralisch.

    Zitat Zitat
    Es ging darum zu zeigen das die sexuelle Orientierung egal ist, aber dennoch auf Ablehnung stoßen kann, wenn diese zu krass im Fokus steht. Das kann auch in einer Geschichte mit einem heterosexuellen Paar auftreten.
    Das, was auf Ablehnung stößt, ist ja höchstwahrscheinlich die Liebesgeschichte. Natürlich gibt es Zuschauer, die mit Romantik wenig anfangen können und die es dann stört, wenn die Liebe zu sehr im Mittelpunkt steht. Aber bei The Last of Us 2 hab ich das Gefühl, dass die Ablehnung hauptsächlich daher kommt, dass die Figuren queer sind.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Master
    Unterscheidet sich die Inszenierung der Szenen aus dem Leak (die ich mir wegen der Spoiler nicht angeschaut hab) denn so stark vom ersten Teil? Der war für mich nämlich genau das Gegenteil von theatralisch.
    Oh, das erklärt warum ich mich schon fragte, ob wir hier tatsächlich das Gleiche gesehen haben. Ja, es sind Szenen vorhanden, die Vergleich zum ersten Teil deutlich theatralischer sind.


    Zitat Zitat
    Das, was auf Ablehnung stößt, ist ja höchstwahrscheinlich die Liebesgeschichte. Natürlich gibt es Zuschauer, die mit Romantik wenig anfangen können und die es dann stört, wenn die Liebe zu sehr im Mittelpunkt steht. Aber bei The Last of Us 2 hab ich das Gefühl, dass die Ablehnung hauptsächlich daher kommt, dass die Figuren queer sind.
    Na ja, bei der Art wie es inszeniert wird ist es auch keine Überraschung. Aber entscheide es für dich, wenn du es dann irgendwann gesehen hast.

  6. #6
    Disclaimer: Wer auf die Inspoiler klickt ist selbst schuld!

    So, habe mir jetzt mal ein anderthalb Stunden langes Video mit den Last of Us 2 Leaks angesehen und... bin hochgradig enttäuscht!
    Ich konnte nicht eine einzige Szene oder Charaktere erkennen die eine politische Agenda hätten forcieren sollen. Stattdessen habe ich nur den typisch amerikanischen Gewaltporno wahrgenommen und einige Storytwists die manchen Hardcorefans eventuell sauer aufstoßen könnten, aber das wars auch schon (wobei ich es inszenatorisch interessant finde das Joels Todesszene einmal aus der Sicht von Abby und einmal aus Ellies Sicht gezeigt wird). Nicht mal den berüchtigten Transgender konnte ich erspähen, nur ein Mädel welches zu lange auf der Hantelbank verbracht hat und sogar Sex oder zumindest ein Vorspiel mit einem offenbar heterosexuellen Mann hat.
    Schade, hatte gehofft ich könnte das Internet-Drama nach dem Anschauen nun endlich nachvollziehen, aber da ist leider gar nichts dran.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Disclaimer: Wer auf die Inspoiler klickt ist selbst schuld!

    So, habe mir jetzt mal ein anderthalb Stunden langes Video mit den Last of Us 2 Leaks angesehen und... bin hochgradig enttäuscht!
    Ich konnte nicht eine einzige Szene oder Charaktere erkennen die eine politische Agenda hätten forcieren sollen. Stattdessen habe ich nur den typisch amerikanischen Gewaltporno wahrgenommen und einige Storytwists die manchen Hardcorefans eventuell sauer aufstoßen könnten, aber das wars auch schon (wobei ich es inszenatorisch interessant finde das Joels Todesszene einmal aus der Sicht von Abby und einmal aus Ellies Sicht gezeigt wird). Nicht mal den berüchtigten Transgender konnte ich erspähen, nur ein Mädel welches zu lange auf der Hantelbank verbracht hat und sogar Sex oder zumindest ein Vorspiel mit einem offenbar heterosexuellen Mann hat.
    Schade, hatte gehofft ich könnte das Internet-Drama nach dem Anschauen nun endlich nachvollziehen, aber da ist leider gar nichts dran.


    Dieser Erfahrungsbericht macht mich angesichts der vorangegangenen Diskussion ein wenig sprachlos.
    Aber das bestätigt die empfohlene Strategie, ein Spiel erst nach seinem Release zu beurteilen, ja umso mehr.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Aber das bestätigt die empfohlene Strategie, ein Spiel erst nach seinem Release zu beurteilen, ja umso mehr.
    Der Beitrag bestätigt eher, dass die Geschichte mies ist, man nicht blind 60€ auf das Spiel platzieren und nicht jeder Übertreibung im Internet glauben schenken soll. Aber... Ich bin mal gespannt wie sich die Meinungen am Ende ergeben werden. Besitzer der 300€ Collector's Edition werden sich jedenfalls bitter verarscht fühlen.

  9. #9
    @Nayua: Danke! Ich hatte mich bei der Diskussion im Internet über die Leaks die ganze Zeit gefragt, ob *das* wirklich der Kernpunkt der Spoiler ist, über was am meisten diskutiert wird. Und ist es natürlich nicht *g*

    Da ich TLoU2 aber sowieso nach dem exzellenten Ende von Teil 1 für eine dumme Idee gehalten habe werde ich mir das Game dennoch nicht besorgen, aber was in Deinem Spoilerkasten steht war... irgendwie zu erwarten?^^

  10. #10
    Moment
    all das Drama weil die Frau Arme hat? Sie ist nichtmal eine Transfrau?

    Ok, ich kehre zurück zu meinem ursprünglichen Beitrag zum Thema:
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    lol
    There goes the Abendland, Druckmann will uns ernsthaft verkaufen, dass ein paar Jahre into the Apocalypse Women can into Lifting? Dass sie nach paar Jahre härtestes Leben nicht mehr wie Models aussehen?? OH NOEZ, THE AGENDA

    Leute, so abwegig ist das nicht. Wenn ihr euch etwas umguckt, findet ihr bestimmt auch eine Muckibude in eurer nähe. Ist vielleicht auch eine bessere Alternative zu sich über absolute Nothingburgers im Internet aufregen, get that beach body, enjoy life ahahahaha

    Geändert von WeTa (03.05.2020 um 07:54 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Leute, so abwegig ist das nicht. Wenn ihr euch etwas umguckt, findet ihr bestimmt auch eine Muckibude in eurer nähe.
    Plottwist: In der Einrichtung in der sie lebt befindet sich direkt neben ihrem Zimmer ein großer, modern ausgestatteter Fitnessraum mit dutzenden von Hantelbänken.

    Geändert von Nayuta (03.05.2020 um 09:01 Uhr)

  12. #12
    Ich dachte eigentlich dass Abby Trans sei, ist ein bestätigter Fakt. Dass Leute das automatisch annehmen nur weil sie wie She-Hulk aussieht und dann jeder unkontrolliert übernimmt hätte ich irgendwie nicht erwartet. Das ist schon irgendwie traurig.

  13. #13

  14. #14
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Moment
    all das Drama weil die Frau Arme hat? Sie ist nichtmal eine Transfrau?

    Ok, ich kehre zurück zu meinem ursprünglichen Beitrag zum Thema:

    There goes the Abendland, Druckmann will uns ernsthaft verkaufen, dass ein paar Jahre into the Apocalypse Women can into Lifting? Dass sie nach paar Jahre härtestes Leben nicht mehr wie Models aussehen?? OH NOEZ, THE AGENDA

    Leute, so abwegig ist das nicht. Wenn ihr euch etwas umguckt, findet ihr bestimmt auch eine Muckibude in eurer nähe. Ist vielleicht auch eine bessere Alternative zu sich über absolute Nothingburgers im Internet aufregen, get that beach body, enjoy life ahahahaha
    Das einzige "lolige" ist, wie Du jetzt ad hominem mäßig versuchst die gesamten Inhalte dieser seitenlangen Diskussion auf den "Trans-Faktor" runterzubrechen.
    Die Erklärung, worauf sich Dein "widerlich" bezog, bleibst Du nach wie vor schuldig. Aber was Dein Verständnis einer auf den Inhalt fokussierten, sachlichen und nicht polemischen Diskussion ist, hast Du über die letzten Seiten eindrucksvoll bewiesen - obwohl Du eingangs anderes zugesagt hast, als wir uns auf den Rahmen dieser Diskussion verständigten.

    Akteure wie Du sind - ungeachtet der politischen Ausrichtung, ob links oder rechts - die Ursache, warum keine zielführenden Diskussionen im Internet möglich sind. Es gibt immer Leute, die solche Diskussionen auf eine persönliche Ebene bringen. Die Terminologie, derer Du Dich bedienst - nicht nur in diesem Thread, sondern auch vollkommen ohne Kontext in anderen Threads, Stichwort "Femnazi" - dient einzig und allein dem Zweck, zu provozieren und von mangelnder Argumentation abzulenken. Du hebst Dich in dem Punkt null von den rechten Faschistoiden, ab, die per se alle Andersdenkende in Schubladen stecken und mit Begriffen wie "SJWs" oder "Gutmenschen" diffamieren. Es ist über die letzten Seiten ja lückenlos nachprüfbar, an welchen Stellen die Diskussion hitzig wurde bzw. drohte ins Unsachliche abzudriften und wie das traurigerweise mit Dir in Verbindung zu bringen ist. Jüngst jetz wieder, als Du die Diskussion mit diesem affigen Kommentar neu aufgegriffen hast und daraufhin von Knuckles die Abmoderation erfolgte.
    Es ist wirklich beschämend und ich bereue es, mich gutgläubig und Deinem Wort glaubend auf diese Unterhaltung eingelassen zu haben.
    Aber anscheinend liegt es nicht in Deinen Kompetenzen, eine kritische Diskussion sachlich und ohne - teils unterschwellige, teils offensive - Provokationen zu führen.

    Geändert von N_snake (03.05.2020 um 12:30 Uhr)

  15. #15
    all das Drama != dein Post (auch wenn du hier halbes Buch zusammenschreibst, aber ich meinte halt, naja, all das Drama). Will hier auch gar nichts diskutieren, ich wollte nur nachfragen was ihr überhaupt meint weil ich das Spiel nicht gespielt habe

  16. #16
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wie wäre es wenn ein Snake-Typ seinen Schatzi rettet, der ein absoluter Supernerd ist und die ganze Zeit Nerdkommentare per Funk übermittelt?
    Das ist doch einfach nur Metal Gear Solid dann

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Seit wann kann man eigentlich auch bei der PlayStation Spiele mit 0% der Trophies aus der Liste löschen? Ich weiß dass das früher nicht möglich war, aber ich habe auch nicht mitbekommen, wann das bei welcher Firmware hinzugefügt wurde.

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Seit wann kann man eigentlich auch bei der PlayStation Spiele mit 0% der Trophies aus der Liste löschen? Ich weiß dass das früher nicht möglich war, aber ich habe auch nicht mitbekommen, wann das bei welcher Firmware hinzugefügt wurde.
    War im PS4 2.50 Patch drin, also seit 2015.

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    War im PS4 2.50 Patch drin, also seit 2015.
    Das ist echt an mir vorbeigegangen, aber komplett. Schön dass das Feature aber auch eingefügt wurde, nachdem es bei Xbox Live auch schon seit der Xbox360 möglich war. Hab dann gleich mal meine Liste aufgeräumt, die zwar nicht viel kürzer geworden ist, aber dann doch einiges an Umfang verloren hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •