Seite 46 von 128 ErsteErste ... 364243444546474849505696 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 2541

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

  1. #901
    Den Port eines Spiels zum Vollpreis anzubieten ist sicherlich nicht nur mit der „Nintendofanboys kaufen es eh“ Ecke zu erklären. Tropical Freeze wurde seinerzeit sicherlich unter dem eigentlich angedachten Preis verkauft, dennoch hat sich das Spiel trotz vergleichsweise unschlagbarem Neupreis von knapp über 40€ und das bei der hohen Qualität des Spiels schlechter verkauft, als alle anderen Teile zuvor. Da trug sicherlich auch die gering installierte Hardwarebasis einen erheblichen Teil dazu bei. Jetzt kann man auf eine größere, diversere und zudem noch weiter stark wachsende Kundschaft bauen, den Preis entsprechend gängiger Nintendopreise anpassen und das „Risiko“ eines höheren Preises in Kauf nehmen, um a) mal ein bisschen mehr mit dem Spiel zu verdienen (und das verdient) und b) auch wieder einen weiteren Teil der Reihe rechtfertigen. Und falls der Markt das nicht annimmt, kann man es immer noch ändern. Nintendo macht es sich nicht zu einfach, die loten nur den Markt aus. Und bei der Qualität und bei der Menge an Leuten, die jetzt eine Switch besitzen und den Vorgänger nicht, ist es auch voll in Ordnung so einen Preis „auszuprobieren“. Zumal…. Guck dir das Spiel an… Port hin oder her, dass Ding ist schon wertiger als ein Toad TT, dass zum gleichen Preis wie anno dazumal angeboten wird und sicherlich nur einen Bruchteil der Entwicklungszeit und –kosten eines DKC einnimmt.

    Mir geht eher diese „am besten geschenkt“-Mentalität vieler auf die Nerven. Die, die alles möglichst günstig/kostenlos haben wollen und nicht mal bereit sind für extrem unterhaltsame, wertige und runde Spiele mehr als 10€ auszugeben sobald diese ein paar Monate alt sind oder Port/Remakes/Remaster darstellen, die auch dazu dienen unentschlossenen und bisher noch nicht erreichte Spieler zu überzeugen. Wie oft les ich einen „€/Std-Vergleich“, der ja wohl auch dazu geführt hat, dass viele Spiele unnötig mit Content aufgebläht werden und arbeitsintensiv sind, statt einem gestrafteren, durchweg unterhaltsameren Ansatz.

    Die wollen nicht jedem Heinz doppelt Geld aus der Tasche ziehen und euch von vorne bis hinten gängeln. Wenn man schon Spass mit dem Spiel hatte: Schön für einen. Aber erwartet dann nicht, dass etwaige Neuveröffentlichungen – gerade auf solch beliebten Systemen wie der Switch – euch für nen Appel und nen Ei hinterhergeschmissen werden, „weil es das Spiel doch schon mal gab und Funky Kong, ne Switch in DKs Hand und eine neue Nase in seinem Gesicht ja keinen Vollpreis rechtfertigen würden“. Hier werden in meinen Augen Kontroverse gesucht, die mit regulären Marktgegebenheiten zu erklären sind. Entwickler und Publisher sind keine Wohlfahrtsheinen, die nur das Beste für einen wollen, dass ist jetzt nun wirklich nichts Neues….

  2. #902

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    (der immerhin auch mal ein User dieses Forum war)
    Darf man fragen, wer er war bzw. ist?

    Zum Thema:
    Ich bin schon lange der Meinung, dass die Leute blind jeden Kram von Nintendo kaufen. Gleiches kann man aber auch von Sony behaupten, denn egal wie beschissen die User behandelt werden, die Leute kaufen deren Sachen dann doch. Nun aber zurück zu Nintendo und den Preisen, die sie für Ports auf der Switch verlangen. Inzwischen sind ja doch ein paar Spiele erschienen, die es bereits auf der Wii U gibt und die hier nun wesentlich teurer erneut veröffentlicht wurden. Sei es Pokkén Tournament, Mario Kart 8 Deluxe oder auch das kommende Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Ich selbst habe bei allen drei Spielen doppelt zugegriffen und mache es Nintendo dadurch auch leicht. Die Switch verkauft sich zwar wie warme Semmeln, aber es erscheinen aktuell noch immer als Retail viel zu viele Ports und Neuentwicklungen lassen auf sich warten. Warum auch immer wird das diesem Verein aber verziehen, während bei allen anderen gemeckert wird.

  3. #903
    Ja, ich finde Funky als einzige Ergänzung zum Spiel auch nicht so pralle. Mir wäre es wie bei Returns auf dem 3DS lieber wenn noch eine weitere Welt hinzugefügt worden wäre.

    Oder ein Tropical Freeze+Returns Bundle wäre auch nicht schlecht gewesen. Da hätte man nur etwas mehr Arbeit reinstecken müssen Teil 1 grafisch und von der Auflösung her, da es ein Wii-Spiel ist etwas aufzupolieren.

  4. #904
    Eigentlich ist es trotzdem unverschämt für Spiele wie Toad's Treasure Tracker fast doppelt so viel zu verlangen wie zum Release auf der Wii U. Dass das Spiel eigentlich ein "kleines" Spiel ist, war der Grund, warum es für rund 30 Euro erschienen ist. Tropical Freeze ist natürlich eine andere Hausnummer, aber auch das Spiel müsste nicht 60 Euro kosten - aus dem einzigen Grund, dass es schon 4 (!) Jahre alt ist. Ich halte von der Heute-wart-ich-morgen-schau-ich-übermorgen-hol-ichs-mir-Sale-Mentalität.Spiele werden einfach viel zu schnell "entwertet". Perlen wie DKC TF können meinetwegen auch nach wie vor ihren Preis haben - aber ich hätte diese Ports zumindest mit Neuerungen wie einer neuen Welt ausgestattet. Der Funke-Modus macht das recht schwere Spiel nur nicht mehr ganz so schwer. Dass das Spiel in 1080p wiedergegeben wird als in 720p und dass die Ladezeiten von fast 30 Sekunden nur noch 10 Sekunden dauern, rechtfertigt den Preisanstieg von 45 auf 60 Euro nicht.

    Für 40 hätte Ichs mir geholt, obwohl Ichs schon für die U hab. Warum? Weil es so gut ist!

  5. #905
    Warum die Switch-Ports holen, wenn man die auch für Wii U für wenig Geld bekommt? Das wäre ja so sinnvoll wie z.B. der Kauf für GTA 5 für die PS4 obwohl ich das Spiel bereits für die PS3, PC oder eine andere Konsole bereits habe.

    Ich habe eine Wii U und ein Großteil von den Wii-U-Spielen bekommt man für wenig Geld. Also warum die Switch-Ports dafür noch extra kaufen? :^) Für die Leute, die keine Wii U hatten, könnte ich es noch nachvollziehen.

  6. #906
    Naja, Mario Kart habe ich mir noch mal gekauft, weil die Switch einfach blitzschnell bei Freunden dabei ist und man sogar im Zug einfach mal spontan mit seinem Nachbarn spielen kann, wenn der Bock hat. Gebe ihm ein halbes Joycon und er/sie hat mit Dir richtig viel Spaß. Ich muss bei der Switch auch nur noch einen Bruchteil mit zu Freunden nehmen als es bei der Wii U der Fall gewesen ist. Da musste ich die ganzen Wiimotes und Nunchucks, diese blöde Infrarotleiste und die CDs mitnehmen. Jetzt habe ich mein Täschchen und muss nur noch die Docking Station und ein zweites Paar Joycons bzw. den Pro Controller mitnehmen.

    Ich kann auch einfach nur die Switch mitnehmen, wenn die bekannten bereits eine haben. Entweder landet meine Switch in ihrer Dockingstation oder wir verbinden uns mit WLAN. Wenn mehr Freunde eine Switch haben, kann man bis zu 8 Geräte in eine lokale Wi-Fi-Session einbinden. Meine Schwester hat das Spiel auch und auch ne Switch. Coole Sache, wenn man unterwegs ist und man kann einfach mal ein Rennen fahren...

    Daher der erneute Kauf von Mario Kart.

    Der erneute Kauf von Donkey Kong Country Tropical Freeze rührt daher, dass ich dieses Meisterwerk, das man lokal ja auch zu zweiter durchspielen kann, eben das beste Jump'n Run der letzten 10 Jahre ist. Zumindest für mich. Zudem würde ich es gern auf 100% durchspielen und hab die Wii U-Version auch schon lange nicht mehr angerührt. Wollte diese eigentlich verkaufen, aber die ist ja jetzt ein Nintendo Select - Titel. Darum verstehe ich auch die Entscheidung NICHT, warum das Switch-Spiel preislich wie ein teurer AAA-Titel daher kommt, während die Wii U Variante für 20 Euro als Spar-Version vergrabbbelt wird. Das halte ich für die Unverschämtheit. Der Port war bestimmt schon länger geplant.

    Allerdings ist TF auch das einzige re-portete Spiel, was ich mir holen würde. Bayonetta mag ich nicht, Treasure Tracker seh ich echt nicht ein (wobei das mobil eigentlich das perfekte Spiel wäre), mit Pokken und Lego hab ich nicht viel am Hut und Rayman würde nur 30 kosten, würde ich mir aber nicht kaufen, hätte ich's nicht geschenkt bekommen (auch ein gutes Spiel für unterwegs und/oder mehr Spieler!).

    Es gibt also nur ganz wenige Titel, die ich mir tatsächlich noch mal holen würde. Bei einem Spiel würde ich sogar das dritte Mal noch mal zugreifen, weil es einfach so atmosphärisch und motivierend ist: The Wind Wanker. Das Spiel ist bei jedem Durchgang frisch, hat nur den Nachteil gehabt, bisher auf zwei (!) geflappten Konsolen erschienen zu sein. Hoffen wir, dass Nintendo dieses Spiel einfach nicht portet bzw. dann dafür wenig verlangt.

  7. #907
    Zitat Zitat von Cuzco
    weil die Switch einfach blitzschnell bei Freunden dabei ist und man sogar im Zug einfach mal spontan mit seinem Nachbarn spielen kann, wenn der Bock hat. Gebe ihm ein halbes Joycon und er/sie hat mit Dir richtig viel Spaß.
    Was das betrifft kann ich dir vielleicht noch Puyo Puyo Tetris empfehlen. Das Teil ist mehr als einfach nur ein Spiel. Es ist der perfekte Vorwand wildfremde Frauen in der Bahn anzusprechen! ^^"""""""

    Tetris kann wirklich jeder und in Puyo Puyo findet man instinktiv nach der ersten Runde rein. Mit dem Spiel ist man wirklich der King auf jeder Party!

    Und es hat mir auch gezeigt wie technisch diese Spiele mittlerweile geworden sind.

  8. #908
    Das ist ne coole Idee. Danke für den Tipp! Es wird sicherlich irgendwann einen Sale geben, wo es günstiger ist. Dann werd ich's mir auf jeden Fall holen. Ansonsten habe ich die Demo schon ausprobiert. Habe aber tatsächlich nie dran gedacht, es mir für diesen Umstand zu holen. Wird gemacht, sobald der Preis unter 20 Euro fällt.

    Übrigens: Bei dem nach der ersten Runde reinfinden - bei Mario Kart funktionierts tatsächlich auch super gut. War bei einigen "Nicht-Spielern" echt überrascht wie schnell sie die Kontrolle drauf hatten. Ansonsten habe ich noch Arms und das Jackbox-Montagsmalerspiel "Drawful", das aber Internet braucht und mir leider trotz Tethering mit meinem Handy im Zug die ganze Zeit abstürzt. Oder Arms, das ist auch immer echt witzig. Man kann das auch immer kurzfristig dazwischen schieben. Der Renner (haha!) ist und bleibt aber - wie's aussieht - Mario Kart. 48 Strecken, noch mal so viele Fahrer, noch mal so viele Vehikel, noch mal so viel Zubehör. Und es ist immer lustig.

  9. #909
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Was das betrifft kann ich dir vielleicht noch Puyo Puyo Tetris empfehlen. Das Teil ist mehr als einfach nur ein Spiel. Es ist der perfekte Vorwand wildfremde Frauen in der Bahn anzusprechen! ^^"""""""

    Tetris kann wirklich jeder und in Puyo Puyo findet man instinktiv nach der ersten Runde rein. Mit dem Spiel ist man wirklich der King auf jeder Party!

    Und es hat mir auch gezeigt wie technisch diese Spiele mittlerweile geworden sind.
    Das funktioniert sogar tatsächlich. Auch wenn bei mir die Begegnung mit der hübschen Dame im Krankenhaus stattfand

    Zurück zum Thema: Puyo Puyo Tetris ist ein verdammt gutes (und im Multiplayer auch "lustiges") Spiel was ich jedem Switch Besitzer empfehlen kann

  10. #910
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    The Wind Wanker
    Absicht? Ansonsten kein zu empfehlendes Hobby.

  11. #911
    Nun bei Mario Kart 8 kann ich es noch nachvollziehen, das wurde für die Switch nochmal ordentlich aufpoliert. Aber wurden die anderen Teile wie Bayonetta, Captain Toad oder Donkey Kong ebenso aufpoliert bzw. haben sie besondere Extras, die von der Wii U Fassung unterscheiden? Sonst würde ich mir deren Käufe eher sparen, wenn ich die Wii U Fassungen besitze.

    Was mehr Sinn für einen Port gehabt hätte wäre Super Smash Bros für Wii U / 3DS. Herausragendes Spiel meiner Meinung nach mit zahlreichen Charakteren.

  12. #912
    Zitat Zitat von Marukka Beitrag anzeigen
    Was mehr Sinn für einen Port gehabt hätte wäre Super Smash Bros für Wii U / 3DS. Herausragendes Spiel meiner Meinung nach mit zahlreichen Charakteren.

  13. #913
    Habe ich gesehen. Aber Port oder neuer Ableger? Einige meinen es wäre ein neuer Ableger, da man das neue Outfit von Link sah und HAL Laboratory angeblich daran beteiligt wäre (bei der Wii U und 3DS waren es Bandai Namco Games hingegen).

  14. #914
    Zitat Zitat von Marukka Beitrag anzeigen
    Habe ich gesehen. Aber Port oder neuer Ableger? Einige meinen es wäre ein neuer Ableger, da man das neue Outfit von Link sah und HAL Laboratory angeblich daran beteiligt wäre (bei der Wii U und 3DS waren es Bandai Namco Games hingegen).
    Tja, gute Frage. Nintendo selbst formuliert sich dahingehend bewusst schwammig, was zumindest nicht auf einen direkten Port schließen lässt. Einen Titel hat das Spiel auch noch nicht, was wohl den Zweck hat, nicht mit "for Wii U" und "for 3DS" in einen Topf geschmissen zu werden. Da das Ding noch dieses Jahr erscheinen soll, wir noch nichts davon gesehen haben und der letzte Teil sehr lange mit Vorabinfos gehyped wurde, gehe ich hierbei von einem extrem aufpolierten und erweiterten Port mit neuem Namen aus, bei dem die meisten Charaktere, Assets und Mechaniken aus dem Vorgänger übernommen werden.

  15. #915
    Eine Hackergruppe hat (laut eigenen Angaben) die Switch über den Tegra Grafikchip von nVidia geknackt und können jetzt, unabhängig von der Firmware, alles Mögliche damit anstellen. Der Code wurde veröffentlicht und es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis man einfach eine Custom-Firmware auf die Switch ziehen kann, wodurch sich problemlos illegal heruntergeladene Spiele darauf abspielen ließen.

    Ich fürchte, dass ist ein Schaden für Nintendo, der sie in ziemlich große Bedrängnis bringen könnte. Ein neues Modell auf den Markt zu bringen dürfte wirtschaftlich weitreichende Folgen für sie haben. Als damals die PSP geknackt wurde, war das auch so ziemlich ihr Tod.

  16. #916
    Ich glaube nicht, dass das der Untergang für die Switch ist, das war beim DS ja bei weitem nicht der Fall zum Beispiel. Dennoch eine Pest sowas.

  17. #917
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Eine Hackergruppe hat (laut eigenen Angaben) die Switch über den Tegra Grafikchip von nVidia geknackt und können jetzt, unabhängig von der Firmware, alles Mögliche damit anstellen. Der Code wurde veröffentlicht und es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis man einfach eine Custom-Firmware auf die Switch ziehen kann, wodurch sich problemlos illegal heruntergeladene Spiele darauf abspielen ließen.

    Ich fürchte, dass ist ein Schaden für Nintendo, der sie in ziemlich große Bedrängnis bringen könnte. Ein neues Modell auf den Markt zu bringen dürfte wirtschaftlich weitreichende Folgen für sie haben. Als damals die PSP geknackt wurde, war das auch so ziemlich ihr Tod.
    Ich glaube, die Zeiten sind heute ein bisschen anders. PSP-Piraterie war damals im Westen ein großes Problem, in Japan eher NDS-Piraterie. Heute kann man eigentlich auch so ziemlich jedes PC-Spiel einfach und recht risikofrei illegal kriegen, viele sind sogar DRM-frei. Trotzdem funktioniert der Markt. Ich will nicht sagen, dass der Hack keine wirtschaftlichen Folgen haben wird, aber ich schätze sie nicht so drastisch ein.

    Auf der anderen Seite bin ich mal gespannt, was das Hacking Positives mit sich bringt. Eine Reihe gut funktionierender Emulatoren auf der Switch wäre natürlich cool, wobei ich mit Emulation auf Konsolen bisher noch keine gute Erfahrung gemacht habe, von "offiziellen" Emulatoren mal abgesehen.

    Aber schon interessant, wie schnell das diesmal ging. Seit Jahren wurde ja kein System mehr so gehackt, dass es wirklich zugänglich wäre. Zwar auf 3DS, Vita, PS3 etc. alles möglich, aber afaik nicht ohne relativ großen Aufwand.

    Geändert von Narcissu (25.04.2018 um 09:29 Uhr)

  18. #918
    naja der aufwand ist immer noch so hoch das der Ottonormal user es nicht auf die reihe bekommen wird (zumindest laut den quellen die ich gelesen hatte)

  19. #919
    Der Unterschied zwischen einer Nintendo-Switch und einer PSP ist hinsichtlich Schaden durch Hacks enorm.
    Zum Einen war die PSP nie auch nur annähernd so erfolgreich wie die Nintendo Switch. Darüber hinaus ist eine nicht zu unterschätzende Käuferschicht der Switch im Bereich Kinder/Jugendliche und Eltern angesiedelt, die sich mit recht komplexer Hacking-Thematik wenig befassen. Auch war die Käuferschicht der PSP durch PSX und PS2 dahingehend schon gebrandmarkt (no pun intended), als dass Hacking und das Thema Raubkopien schon bei diesen Konsolen eine weit verbreitete Sache war. Die Mentalität dazu wurde aus einer großen Käuferschicht der Schwesternprodukte schon mit auf die PSP hinüber genommen. Ich schätze den zu erwartenden monetären Schaden für Nintendo recht gering ein. Dennoch würde es mich sehr freuen, wenn Nintendo gehackte Konsolen per Software-Update quasi "unbrauchbar" machen und/oder Nutzer solcher Hacking-Methoden sogar zurückverfolgen und strafrechtlich belangen könnte.
    Entwickler und Nutzer solcher Mittel sind per Gesetz und meines Erachtens nichts anderes als gewöhnliche Diebe/Kriminelle. Wer stielt gehört bestraft und wer ein Angebot nicht käuflich erwerben kann/möchte, muss eben verzichten. So einfach ist das.

  20. #920
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    naja der aufwand ist immer noch so hoch das der Ottonormal user es nicht auf die reihe bekommen wird (zumindest laut den quellen die ich gelesen hatte)
    Zumindest derzeit. Sind die Methoden und die Software erstmal ausgereift, wird sich der Prozess sowohl in der Komplexität als auch im Zeitaufwand erheblich reduzieren.

    Das war auf dem 3DS genauso -- als die Homebrew-Szene noch in den Kinderschuhen steckte, konnte das Aufsetzen der Hacks durchaus einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Verfährst du heute nach den inzwischen sehr präzise formulierten Anweisungen, dauert das Ganze vielleicht knapp eine halbe Stunde. (Auf der Wii dauert es übrigens mittlerweile vielleicht fünf Minuten.)

    Zitat Zitat von N_Snake
    Dennoch würde es mich sehr freuen, wenn Nintendo gehackte Konsolen per Software-Update quasi "unbrauchbar" machen und/oder Nutzer solcher Hacking-Methoden sogar zurückverfolgen und strafrechtlich belangen könnte.
    Entwickler und Nutzer solcher Mittel sind per Gesetz und meines Erachtens nichts anderes als gewöhnliche Diebe/Kriminelle. Wer stielt gehört bestraft und wer ein Angebot nicht käuflich erwerben kann/möchte, muss eben verzichten. So einfach ist das.
    Aus dem Einsatz von Homebrew folgt ja noch nicht unmittelbar das Ziel der Piraterie. Sicherlich vereinfacht eine gehackte Konsole solche Absichten ungemein, und eine nicht zu verachtende Menge von Personen wird sich auch nur aus diesem Grunde für das Hacken ihrer Konsole interessieren.

    Ich schätze aber, dass dies nur einen Bruchteil der Homebrew-Userschaft ausmacht. Viele Leute interessieren sich hauptsächlich dafür, den Funktionsumfang ihrer Konsole um Features zu erweitern, die sie von der hauseigenen Software vermissen, wie etwa Homebrew-Applikationen, -Spiele, -Ports, eigens erstellten Themes o.ä. Ich habe schon häufig von Leuten gehört, dass sie sich nach langer Zeit des Staubfangens wieder ihrem 3DS oder ihrer Wii gewidmet haben oder sich gar speziell eine Konsole zulegten, um sie zu hacken; nicht etwa, um ihre "Backups" spielen zu können, sondern weil sie durch die neuen Möglichkeiten wieder neues Leben in ihre Spielekonsolen gehaucht sahen oder die Konsole allein durch die feature-magere Nintendo-Firmware für nicht attraktiv genug hielten. Die Mentalität scheint daher weitestgehend in die Richtung "Wenn mir die Konsole gehört, möchte ich sie auch so benutzen, wie ich möchte" zu sein. Und daran sehe ich in erster Linie erstmal nichts falsches oder kriminelles. Nintendo kann dich ja auch schlecht daran hindern, mit deinem Eigentum zu machen, was du willst, ob du nun fremden Code darauf ausführst oder die Konsole als Klopapier benutzt oder was auch immer.

    Also, okay, können sie natürlich schon irgendwie, und so ist es natürlich auch in ihren Nutzungsverträgen geregelt, dass du keinen fremden Code ausführen darfst; was im Hinblick auf potenzielle kriminelle Nutzung auch durchaus legitim ist, und du somit dadurch gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt. Und das mag oder mag nicht irgendwelche Folgen* haben. Aber, wie gesagt, diese Tatsache an sich würde ich nicht unbedingt als "kriminell" bezeichnen. "Verboten", ja, möglicherweise, kommt auf die Auslegung des Wortes an.

    Kurzum wollte ich eigentlich damit nur sagen, dass die Entstehung von Konsolen-Hacks nicht ausschließlich nur schlechte Seiten hat, oder allein Softwarepiraten anzieht, und dass sich der "wirtschaftliche Schaden" dadurch wohl eher in Grenzen halten wird.

    * Nintendo hat bislang nicht besonders viel gegen gehackte Systeme oder deren Nutzern unternommen, jenseits von dem Versuch, fremde Software zu löschen und betroffene Bugs zu patchen. Bis kürzlich jedenfalls; als Nintendo merkte, dass trotz ihrer Bemühungen, Homebrew auf dem 3DS zu unterbinden, alle Stricke gerissen sind, haben sie dann auch irgendwann angefangen, in Verdacht stehende betroffene Konsolen massenweise und permanent von ihren Online-Services zu bannen, was wohl eine faire Konsequenz ist, über die sich jene dann auch nicht beschweren können, die ihre Nutzungsbedingungen gebrochen haben, ob sie nun kriminell unterwegs waren oder auch nicht.

    Geändert von sophie497 (25.04.2018 um 17:08 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •