Seite 36 von 71 ErsteErste ... 2632333435363738394046 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Du solltest anderen nicht ungenaues Lesen unterstellen, wenn Du zu selbigem selbst nicht in der Lage bist. Die Kritik, die in diesem Forum geäußert wurde, war immer begründet und ging über Dein süffisant pseudozitiertes "Ich will aber eine Direct!!!1111" hinaus. Wenn Du Dich allgemein auf die Situation beziehst und nicht auf Kommentare, die im Rahmen dieser Diskussion gefallen sind, musst Du das kontextualisieren - da liegt der Ball bei Dir, nämlich im präzisen (Be-)Schreiben.

    Bezogen auf die Sache gebe ich Dir zwar Recht, dennoch ist eine Kritik gerechtfertigt, wenn viele Titel seit langer Zeit ohne genaues Datum oder Entwicklungsstand (Bayo3, Metroid Prime 4, Breat of the Wild Sequel etc.) angekündigt sind und eben der einzige hausinterne und neue Triple A Titel, der für die nächsten Monate in Aussicht steht (AC, was ein sehr nischiges Spiel ist) nicht gefällt. Natürlich würde dieser subjektiven "Flaute" eine genauere Transparenz hinsichtlich der nächsten Kracher entgegen wirken. Und diese mangelnde Transparenz wurde hier adressiert. Und das auch vollkommen zurecht.
    Aus meiner Sicht gehört es in dieselbe Sparte wenn man behauptet es sei “grob fahrlässig“ von Nintendo. Das ist total extrem ausgedrückt und suggeriert als würden sie jemanden damit in irgendeine Gefahr begeben, seriously.
    Auch ein süffisantes “Kein Kommentar“ zur AC Direct hat einen extrem negativen Beigeschmack, was weder konstruktiv noch kritisieren ist sondern super provokant. Wenn du keinen Kommentar zu etwas abgeben willst, dann lass es doch direkt, es hat dich immerhin niemand direkt gefragt. Und dann noch zu sagen “Nintendo verfällt in alte Verhaltensmuster“, tut mir Leid, aber reden wir hier über ein Spieleunternehmen oder über deinen Teenager Sohn, der sich nicht benehmen kann.

    Ich will hier aber auch gar keinen Streit anfangen, das ist alles auch nicht persönlich gemeint. Tut mir aufrichtig Leid, falls es sich so liest. Ich finde einfach man kann so einen super bitteren Beigeschmack dabei lesen, wenn es darum geht, diktieren zu wollen wann Nintendo eine Direct zu führen hat. Ich kann echt verstehen, wenn man dringend auf was wartet, so ging es mir auch mit einigen Spielen, aber bitte: Geduld ist eine Tugend. Eine äußerst wertvolle sogar. So wie es zum Beispiel Eisbär hält mit “Ich hätte gerne eine Direct, echt schade dass es keine gibt“ (sinngemäß wiedergegeben) ist das zum Beispiel ja auch voll okay und bodenständig. Aber diese ganzen abgehobenen Kommentare... Das ist kein Kundenverhältnis, in dem etwas kritisiert wird, das ist eine hostage situation.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Dabei sind viele der besten Spiele der letzten Jahre doch Indies. 

    Was hast du denn sonst noch gespielt?

    Ich werfe mal Hollow Knight, Undertale, Basion, Transistor, Stardew Valley, Celeste, Inside, Dead Cells, Katana Zero, Cuphead, The Binding of Isaac, Crypt of the NecroDancer, Shovel Knight, Steamworld Dig 2, Firewatch, Baba is You und What Remains of Edith Finch in den Raum.

    Im Schnitt kommen wirklich runde und kreative Spiele imo eher öfter aus dem Indie-Bereich.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Okay, das disqualifiziert dann natürlich schon die meisten Spiele. Dabei gibt’s Indie-Spiele im Pixelstil, die grafisch so ziemlich alles in den Schatten stellen, was es zur 16-Bit-Zeit tatsächlich gab.

    Für mich ist’s fast umgekehrt: Kann mich in den letzten Jahren kaum an ein AAA-Spiel erinnern, das ich interessant fand. Spielerisch oft sehr glattgebügelt, gerade die westlichen Spiele setzen sehr auf Realismus und wollen es mit ihrem Spieldesign oft der breiten Masse recht machen, weshalb es kaum Ecken und Kanten gibt. Da fehlt mir irgendwie der Charme. Will den Spielen keine Qualität absprechen, aber ich habe da lieber kleinere Spiele, die mehr Persönlichkeit haben.

    100% Zustimmung!

  3. #3
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht gehört es in dieselbe Sparte wenn man behauptet es sei “grob fahrlässig“ von Nintendo. Das ist total extrem ausgedrückt und suggeriert als würden sie jemanden damit in irgendeine Gefahr begeben, seriously.
    Auch ein süffisantes “Kein Kommentar“ zur AC Direct hat einen extrem negativen Beigeschmack, was weder konstruktiv noch kritisieren ist sondern super provokant. Wenn du keinen Kommentar zu etwas abgeben willst, dann lass es doch direkt, es hat dich immerhin niemand direkt gefragt. Und dann noch zu sagen “Nintendo verfällt in alte Verhaltensmuster“, tut mir Leid, aber reden wir hier über ein Spieleunternehmen oder über deinen Teenager Sohn, der sich nicht benehmen kann.

    Ich will hier aber auch gar keinen Streit anfangen, das ist alles auch nicht persönlich gemeint. Tut mir aufrichtig Leid, falls es sich so liest. Ich finde einfach man kann so einen super bitteren Beigeschmack dabei lesen, wenn es darum geht, diktieren zu wollen wann Nintendo eine Direct zu führen hat. Ich kann echt verstehen, wenn man dringend auf was wartet, so ging es mir auch mit einigen Spielen, aber bitte: Geduld ist eine Tugend. Eine äußerst wertvolle sogar. So wie es zum Beispiel Eisbär hält mit “Ich hätte gerne eine Direct, echt schade dass es keine gibt“ (sinngemäß wiedergegeben) ist das zum Beispiel ja auch voll okay und bodenständig. Aber diese ganzen abgehobenen Kommentare... Das ist kein Kundenverhältnis, in dem etwas kritisiert wird, das ist eine hostage situation.
    Also von meiner Seite aus tut es mir leid, wenn Du so eine Äußerung wie "kein Kommentar" provokant findest. Das ist nicht meine Absicht ^^ Aber denkst Du nicht, dass ein Forum auch dazu da ist, seine Meinung kund zu tun, ohne gefragt zu werden? Ich erhebe ja auch nicht den Anspruch, dass jeder hier gepostete Kommentar meinem Gusto entspricht oder eine direkte oder indirekte Frage aufgreift

    Zudem fände ich es ehrlicherweise verwerflicher, eine Person respektlos oder pikant zu adressieren, als ein Unternehmen - wobei ich auch hier den Vorwurf von mir weisen würde, in irgendeiner Art und Weise unter die Gürtellinie gegangen zu sein. Der mangelnde Informationsfluss - und den habe ich mehrfach in diesem Thread seit Dezember angesprochen - entspricht aber genau der "Strategie" (wenn Dir das besser gefällt, als "Verhaltensmuster"), dass die Company seit der Switch dankenswerterweise im Vergleich zu WiiU Zeiten ad acta gelegt hatte.
    An mich selber erhebe ich weiterhin auch nicht den Anspruch, mich für jeden Kommentar zu rechtfertigen oder meine Meinung mit dezidierten Gründen untermauern zu müssen. Ich bin hier nicht im Job oder irgendwem eine Art der Performance oder Herleitung schuldig. Das ist mein Hobby und in dem Kontext bewegen wir uns hier m.E. alle. Was ich von mir und von allen erwarte ist ein respektvoller Umgang untereinander. Was ich nicht von mir oder einem der anderen Akteure erwarte, ist dass wir alle einer Meinung sind oder dass einer der Diskutierenden (mich eingeschlossen) jeden abgegebenen Kommentar fünf mal umdreht und dahingehend analysiert, ob er so in der Form allen Sichtweisen gegenüber in keiner Weise anecken mag.

    Ich äußere mich auch gerne mal kontrovers zu Themen und diskutiere auch gerne - wie gesagt auf einem respektvollen Level. Für mich ist das, was Nintendo gerade in Sachen Informationsfluss, Transparenz, Diversität und Qualität abliefert ein enormes Abrutschen im Vergleich zu den letzten drei Jahren. Das ist für mich kein Weltuntergang und es gibt wichtigere Dinge. Ich habe genug Backlog, um die nächsten fünf Jahre kein einziges Spiel zu kaufen und trotzdem versorgt zu sein. Das Entgegenfiebern, Gerüchte und News aufnehmen, das Sammeln etc. gehört aber für mich ebenso zum Hobby dazu. Für mich persönlich. Dahingehend finde ich die momentane Situation enttäuschend und deutlich schlechter, als sie zuvor war und es weckt bei mir den Eindruck, dass Nintendo sich gerade ausruht. Zudem finde ich die Direct Strategie der letzten Monate aus Business-Sicht unnachvollziehbar. M.E. wäre es smarter, den Konsumenten gebündelte Informationen zu geben und wieder kürzere Leerläufe zwischen verschiedenen Directs anzupeilen.
    Wie gesagt: Meine Sicht.

    Um ein gegenteiliges Beispiel zu bringen: Auf ein bestimmtes Spiel zu warten, das ob der Qualitätssicherung sehr lange in Entwicklung bleibt, habe ich überhaupt keinen Schmerz mit (es sei denn, wir reden hier von Kojimas oder Nomuras, die Spiele zehn Jahre zu früh ankündigen und keine Projektstrukturpläne einhalten können, wobei mir das tatsächlich eher Süffisanz entlockt als Bedauern oder Ungeduld). Grundsätzlich mangelhafter Informationsfluss oder wie Nintendo auf die - wie bereits erwähnt - sich häufenden negativen Stimmen hierzu nicht reagiert, finde ich deutlich ärgerlicher, denn hier profitieren wir als Kunde im Gegensatz zu den Nintendo-typisch sehr optimierten Spielen nicht.

    Und streiten tue ich mit Dir auch nicht, hätte ich das Gefühl, dass hier ein Streit entstünde, würde ich mich nicht mehr äußern

    Geändert von N_snake (19.03.2020 um 19:44 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Ich glaube ja, dass Nintendo nach jedem Leak die Direct wieder um einen Monat verschiebt.

  6. #6
    Ich glaube einfach, dass dieses Jahr keine weiteren First-Party-Produktionen mehr rauskommen. Zelda ist klar, dass das nicht vor nächstem Jahr erscheinen wird, aber auch die Second-Party- bzw. Thoird-Party-Exklusiv-Produktionen wie die Bayonettas oder Metroids werden wohl erst nächstes Jahr folgen. Und auch neues Monolith-RPG wird uns wahrscheinlich frühestens nächstes Jahr ins Haus stehen.

    Dieses Jahr werden wir aber vielleicht noch mit ein paar Wii-/WiiU-Ports versorgt - Xenoblade 1 ist ja schon raus (wobei ich das Spiel schon zweimal habe - weshalb ich mich darauf eher weniger freue) daher schätze ich mal, dass eine neue Direct nicht vor Mai und Xenoblade 1 HD zu sehen bekommen. Im Moment ist eh nichts dringend. Ich hoffe nach wie vor auf eine Umsetzung von 3D World (Treasure Tracker hat's ja schon geschafft), für die Fans ein Pikmin 3-Port (wobei ich persönlich nur wenig damit anfangen konnte, auch wenn ich es damals geschenkt bekam) sowie einigen Zelda-Ports (Skyward Sword HD), die und dann auf das große neue Zelda-Abenteuer nächstes Jahr einstimmen werden. Ebenso könnte man noch auf eine richtige Erweiterung für den Mario Maker 2, der sich ja auch immer noch nicht soooo gut verkauft hat, hoffen.

    Dafür werden uns nächstes Jahr wieder fünf bis sechs Blockbuster ins Haus stehen - sowie im ersten Switch-Jahr. Und damit denke ich mal, dass uns dann Anfang übernächstes Jahres der Nachfolger erwartet.

    Nintendo kann nicht zaubern. Außerdem haben sie sehr wenige Mitarbeiter, sodass sie auch nicht so viele Projekte gleichzeitig machen können. Daher hoffe ich sehr, dass Third-Party-Produktionen dieses Jahr retten: Ende April kommt wahrscheinlich "Trials of Mana" (wird der am meisten erwartete Titel für das Jahr von mir) und sogar Bravery Defaurt 2 wird irgendwann noch erscheinen. Zwei Titel, bei denen zumindest Rollenspieler unbedenklich zugreifen dürfen. Außerdem soll das Remake von Crystal Chronicles erscheinen (was mich persönlich jetzt weniger interessiert) - also Square Enix rettet die RPGs auf der Switch - was Falcom einfach nicht und nicht gebacken kriegt (Remasters von Sky, Zero und Cold Steel 1- (!)4(!) wären sicherlich gut, vor allem, da ja auch jeder Atelier-Anime-Müll auf der Switch zum Vollpreis erscheint und sich gut verkauft). Außerhalb von RPGs kommt ja irgendwann das grandiose Weltraumabenteuer "The Outer Worlds", das seit Jahren angekündigt ist und dieses Jahr endlich erscheinen soll. Auch Shooter-Fans werden mit einem (hoffentlich) hervorragend spielbaren Port von Doom Eternal verwöhnt werden.

    Wie schon gesagt: In dem Ozean aus drittklassigen Indiespielen und Shovelware finden sich bestimmt einige Highlights, die gut über das Jahr tragen. Auch wenn ich Nintendos Indie-Direct eher enttäuschend fand, bin ich sicher, dass auch das ein oder andere gute Indiespiel dazwischen landet. Untitled Goose Game war ja schließlich auch eine angenehme Überraschung so far.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    ...Zelda ist klar, dass das nicht vor nächstem Jahr erscheinen wird, ...
    Ist aus meiner Sicht ehrlich gesagt nicht klar. Würde da nicht drauf wetten an Deiner Stelle. Soviel wir wissen könnte Nintendo seit 2017 daran arbeiten und wenn man berücksichtigt, dass alle Assets, die Engine und mutmaßlich weite Teile der Spielwelt bereits stehen, ist ein Release zu diesem Weihnachtsgeschäft denkbar und sogar strategisch nicht unklug, um dem Konsolenstart von Sony und Microsoft entgegen zu wirken und seinen Teil des diesjährigen Holidays nach hause zu holen.

  8. #8
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ist aus meiner Sicht ehrlich gesagt nicht klar. Würde da nicht drauf wetten an Deiner Stelle. Soviel wir wissen könnte Nintendo seit 2017 daran arbeiten und wenn man berücksichtigt, dass alle Assets, die Engine und mutmaßlich weite Teile der Spielwelt bereits stehen, ist ein Release zu diesem Weihnachtsgeschäft denkbar und sogar strategisch nicht unklug, um dem Konsolenstart von Sony und Microsoft entgegen zu wirken und seinen Teil des diesjährigen Holidays nach hause zu holen.
    Ich befürchte dennoch, dass sie das aufgrund ihrer geringen Manpower und der Gesamtsituation nicht ganz schaffen werden. Ob Sie seit 2017 daran arbeiten bezweifle ich auch. Das Team war mit anderen Produktionen beschäftigt und musste sich sogar Leute von Monolith holen, um fertig zu werden. Ich kann mir vorstellen, dass man 2018 angefangen hat, das Spiel ernsthaft zu entwickeln. Ich denke mal, vier Jahre wird es schon dauern. Gerade bei japanischen Entwicklern kann man ja noch gute 10-20% zusätzliche Dauer drauf rechnen.

    Ich glaube, die werden dieses Jahr ihre stärksten Wii-U-Titel portieren und vielleicht die ganzen Blockbuster noch für nächstes Jahr ankündigen. Wenn dann im Abstand von 2-3 Monate ein Klopper nach dem nächsten erscheint und das alles in dem neuen Zelda gipfelt, wird das Weihnachtsgeschäft relativ sicher sein. Dass PS5en und XBoxen verkauft werden, kann Nintendo sowieso nicht verhindern. Allerdings wird das Angebot der beiden "Großen" an Releasetiteln so mager sein wie seiner Zeit bei PS4, Xbox One und Wii U. Daher muss sich Nintendo gar keine Gedanken machen - mit über. 10000 Titeln in der Bibliothek und davon mindestens 100 Spitzenspielen. Da wird auch immer noch zur Switch gegriffen. Und wie schon gesagt: Den Vorteil on the go werden Sony und Microsoft nicht so ohne weiteres bieten können. Und die Drittanbieter legen ja auch noch ne Menge Titel dazu. Daher glaube ich: An dieser Stelle Entwarnung. Und wenn dann die Playstation und Xbox immer mehr Titel bekommen, legt Nintendo gleich aggressiv mit Metroid, Bayonetta, u.U. einem neuen Monolith RPG und natürlich dem neuen Zelda nach. Die Rechnung wird sehr wahrscheinlich aufgehen und da die Switch bereits jetzt über 50 Millionen Konsolen abgesetzt hat, kann nicht mehr viel anbrennen.

  9. #9
    Vielleicht bauen sie ja auch endlich mal den Virtual Console Support (heißt das überhaupt noch so?^^) ein wenig mehr aus... da gibts noch son paar nette Spiele, die es nicht auf die Switch geschafft haben. Und mit "in paar" meine ich unheimlich viele, welche es sogar auf der Wii bereits gab. Und wenn ich weiter rumspinnen darf: vielleicht machen sie für die nächste Konsole dann mal ein System, bei dem sie die Spiele, die sie für die Switch schon released haben, nicht noch mal neu releasen sondern einfach die VC Bibliothek der Switch ... *gasp*... übernehmen?!

    Ich hoffe ja wirklich noch auf MP4, aber darum ist es halt so still geworden. Gegenüber einigen Ports habe ich aber auch nichts, wenn das dann bedeutet, dass ich die Wii U komplett in den Schrank stellen kann. An Skyward Sword glaube ich zwar nicht so ganz (vermute, dass sie da viel zu viel rumfummeln müssen um die Steuerung zu übersetzen), wäre aber cool - vor allem, wenn die Steuerung dann mal nicht für den Arsch ist *g*
    Bei Nintendo muss man ja immer sagen, dass sie irgendwo doch in ihrer eigenen Nische spielen. Man hört ja häufig, dass sich die Leute eine "starke Konsole / PC" und ein Nintendogerät kaufen.

    Btw. was die ~4 Jahre Entwicklungszeit angeht: ich würde ja wie n_snake davon ausgehen, dass das neue Zelda deutlich weniger in Anspruch nehmen sollte, wenn sie viele Assets wieder verwenden können und ggf. auch von der Landschaft einiges wiederverwenden. Man bedenke da immer, dass Majora's Mask in etwa einem Jahr entwickelt wurde (man, das waren noch Zeiten!). Ich schätze es hängt davon ab, wie viel sie an den Grundsystemen von BotW noch ändern. War eigentlich bestätigt, dass das Spiel im Hyrule aus BotW (nur zeitlich später oder gar früher - Zeitreise und so) spielen wird?

  10. #10
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    War eigentlich bestätigt, dass das Spiel im Hyrule aus BotW (nur zeitlich später oder gar früher - Zeitreise und so) spielen wird?
    Laut aktuellen Berichten spielt es genau in der gleichen Welt. Angeblich wird sie etwas überarbeitet und soll nun auch klassische Dungeons enthalten, aber so weit ich weiß nutzen sie die Hyrule-Karte aus Breath of the Wild.

    Zitat Zitat
    Btw. was die ~4 Jahre Entwicklungszeit angeht: ich würde ja wie n_snake davon ausgehen, dass das neue Zelda deutlich weniger in Anspruch nehmen sollte, wenn sie viele Assets wieder verwenden können und ggf. auch von der Landschaft einiges wiederverwenden. Man bedenke da immer, dass Majora's Mask in etwa einem Jahr entwickelt wurde (man, das waren noch Zeiten!).
    Ja, das waren noch Zeiten. Die ersten Playstation Tomb Raider Action Adventures wurden in 10 Monaten zusammengeklopft - unter enormem Crunch zwar, aber mit nur 30 Mitarbeitern... Die Teams für SNES Spiele hatten oft auch nur 6 Mitglieder und haben zwei Spiele pro Jahr released. Es ist schon immer wieder erstaunlich, dass auch ein Final Fantasy Teil auf der Playstation 1 ein bis zwei Jahre gebraucht hat und Teil XV fast 10 Jahre. Auch das Remake von VII wurde 2015 angekündigt und in gut zwei Wochen erscheint nur ein Bruchteil davon... das bei knapp 500 Mitarbeitern... Ubisoft hätte wahrscheinlich 1200 Mitarbeiter drauf angesetzt und das komplette Spiel in drei Jahren fertiggestellt.

    Zitat Zitat
    An Skyward Sword glaube ich zwar nicht so ganz (vermute, dass sie da viel zu viel rumfummeln müssen um die Steuerung zu übersetzen), wäre aber cool - vor allem, wenn die Steuerung dann mal nicht für den Arsch ist *g*
    Stimmt, ich habe gar nicht mehr dran gedacht. Das war ja diese Motion plus Steuerung. Bei dem Spiel war ja ne eigene Wiimote dabei, um es überhaupt präzise genug spielen zu können.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    ...
    Ja, das waren noch Zeiten. Die ersten Playstation Tomb Raider Action Adventures wurden in 10 Monaten zusammengeklopft - unter enormem Crunch zwar, aber mit nur 30 Mitarbeitern... Die Teams für SNES Spiele hatten oft auch nur 6 Mitglieder und haben zwei Spiele pro Jahr released. Es ist schon immer wieder erstaunlich, dass auch ein Final Fantasy Teil auf der Playstation 1 ein bis zwei Jahre gebraucht hat und Teil XV fast 10 Jahre. Auch das Remake von VII wurde 2015 angekündigt und in gut zwei Wochen erscheint nur ein Bruchteil davon... das bei knapp 500 Mitarbeitern... ...
    Hier reden wir aber auch von Square Enix. Ob Nomura, Tabata oder Kitase, die Menschen, die dort arbeiten, haben anscheinend noch nie etwas von Projektstrukturplänen gehört bzw. haben absolut keine Ahnung davon, wie man diese einhält. Das ist wirklich innerhalb der gesamten Branche beispiellos, wie unfassbar lächerlich und unverhältnismäßig inzwischen deren Entwicklungszeiten sind.

    Ich muss sagen, auch wenn mich die nicht kommende Direct nach wie vor triggert und ich auch einen mutmaßlich mangelnden Support an Neuproduktionen dieses Jahr kritisch betrachte (und den vermute ich genau wie Du, Cuzco), bin ich wenn man es rein logisch betrachtet eigentlich total entspannt. Ich habe einen derart großen Backlog, dass ich sowieso niemals im Leben wieder hinterher komme und habe jetzt dieses Jahr schon angefangen, ein wenig daran abzuarbeiten. Und das macht mir ehrlich gesagt große Freude. Jetzt laufen auch langsam einige Titel an, die ich dieses Jahr gerne spielen würde - aktuell zocke ich Doom Eternal, danach kommen wohl nahtlos Resi 3, FFVII und Trials of Mana. Und anschließend werde ich mich weiter mit dem Backlog befassen. Es wird vllt. endlich mal Zeit die Trails of Cold Steele Reihe nachzuholen und zwischendurch erscheinen einige kleine Perlen wie Little Nightmares 2, Cuphead für die Switch etc. Und Ende des Jahres dann die neuen Konsolen Also von mir aus: Sei es Nintendo gegönnt, etwas Pace rauszunehmen ^^

  12. #12
    Ich denke schon, dass auch von Nintendo selbst dieses Jahr noch was kommt. An Zelda glaube ich auch nicht mehr. Das war vermutlich für Weihnachten vorgesehen, aber ist intern wohl schon verschoben worden. Ein Mario Kart 9 wäre aber nachwievor denkbar.

  13. #13
    Nintendo hat spontan eine Mini Direct gedroppt:



    Bravely Default II sieht gut aus. Demo nun verfügbar.

  14. #14
    Ernüchternd. Selbst zu Xenoblade und Pokemon gabs ja nicht wirklich Neuigkeiten. Und Neuankündigungen gabs nicht. Eine vollwertige Direct kommt also wirklich erst im Sommer.

  15. #15

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Hat Bravely Default II den alten Komponisten wieder? Meine ich herauszuhören.

  16. #16
    Ja, Revo macht wieder die Musik. Neben der neuen Welt ein weiterer Grund, der mich positiv stimmt.

  17. #17
    Ich bin schon wieder nervös, weil man die Collectors Edition von Xenoblade Chronicles Definitive Edition noch nicht vorbestellen kann. Und die MUSS ich haben!!!!

  18. #18
    Oh nein, wenn ich schon wieder höre dass sie eine Umfrage starten werden mit dem man Feedback zur Demo zu Bravely Default 2 abgeben kann, schwant mir übles. Das letzte Mal als sie sowas gemacht haben, ist mir komplett die Lust auf Octopath Traveller vergangen. Das Spiel war am Ende so mit Zugänglichkeitsfeatures wie Navigationssysteme, Questmarker, Interaktionsmaker, Schnellreise zugepumpt, dass mir die 2. Demo um ein vielfaches mehr missfallen hat. Ich nehme an dass sich das auch hier wieder nicht ändern wird. Schon eigenartig wie schnell mir die Lust auf ein Spiel vergehen kann.

    Wo bleiben eigentlich all die exzentrischen japanischen Spieldesigner, die das Spiel ihrer Träume entwerfen wollen? Heutzutage schaut man zunehmendst auf Massenappeal und homogenisiert die Spiele weitesgehendst, so dass sie sich nicht zu unterschiedlich von etablierten Konventionen spielen. Sehr langweilig. Streicht mal bitte das "Bravely" in "Bravely Default".

    Geändert von Klunky (26.03.2020 um 17:21 Uhr)

  19. #19
    Momentan hat das Spiel weniger Kompfort als die 3DS Spiele. Questmarker kann man im Optionsmenü abstellen und da ich vom Schwierigkeitsgrad nichts erwartet habe, wurde ich vom einem 3x Wolf und 3x Goblin Team überrascht und gekillt. XD

    Aber nach der Erfahrung gings bergauf und mit neuer Ausrüstung kann man schon einige Kämpfe auf der Weltkarte bestehen ohne direkt ins Hotel zu laufen. Ich grinde erstmal im Another Eden Style alle Jobklassen auf Max. XD

    Geändert von Ninja_Exit (26.03.2020 um 17:55 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Momentan hat das Spiel weniger Kompfort als die 3DS Spiele. Questmarker kann man im Optionsmenü abstellen und da ich vom Schwierigkeitsgrad nichts erwartet habe, wurde ich vom einem 3x Wolf und 3x Goblin Team überrascht und gekillt. XD

    Aber nach der Erfahrung gings bergauf und mit neuer Ausrüstung kann man schon einige Kämpfe auf der Weltkarte bestehen ohne direkt ins Hotel zu laufen. Ich grinse erstmal im Another Eden Style alle Jobklassen auf Max. XD
    Dass die Demo gut ist und vielleicht sogar in meine Richtung geht, ist ja gerade ein Grund sie nicht zu spielen, weil mich dann die Version in der das gesamte Feedback umgesetzt wurde nur noch mehr stören wird. Ich kann was das betrifft nicht aufhören zynisch zu sein und mir fällt kein Spiel ein, was jemals besser wurde als man die Gesamheit der Meinungen aller Spieler in so einer Art Open-Beta in Betracht gezogen hat. (und ich rede hier nicht von von Hand ausgewählte Spieletester.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •