Seite 47 von 128 ErsteErste ... 374344454647484950515797 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 940 von 2541

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

  1. #921
    Zitat Zitat von sophie497 Beitrag anzeigen


    Aus dem Einsatz von Homebrew folgt ja noch nicht unmittelbar das Ziel der Piraterie. Sicherlich vereinfacht eine gehackte Konsole solche Absichten ungemein, und eine nicht zu ]verachtende Menge von Personen wird sich auch nur aus diesem Grunde für das Hacken ihrer Konsole interessieren.
    Die Tatsache, dass gehackte Konsolen Piraterie ermöglicht, reicht. Anderweitige Intentionen bestimmter Usergruppen sind daher vollkommen unerheblich.

    Zitat Zitat
    Nintendo kann dich ja auch schlecht daran hindern, mit deinem Eigentum zu machen, was du willst, ob du nun fremden Code darauf ausführst oder die Konsole als Klopapier benutzt oder was auch immer.

    Also, okay, können sie natürlich schon irgendwie, und so ist es natürlich auch in ihren Nutzungsverträgen geregelt, dass du keinen fremden Code ausführen darfst; was im Hinblick auf potenzielle kriminelle Nutzung auch durchaus legitim ist, und du somit dadurch gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.
    Dem schließe ich mich an.

    Zitat Zitat
    Kurzum wollte ich eigentlich damit nur sagen, ... dass sich der "wirtschaftliche Schaden" dadurch wohl eher in Grenzen halten wird.
    Auch dem schließe ich mich an. Dennoch finde ich persönlich, dass man sich als Fan der Videospielindustrie derartigen Hacks widersetzt - aus welcher Intention heraus man sie auch nutzen mögen sollte. Zumindest solange, wie die betreffende Konsole maßgeblichen Umsatz für das Unternehmen generiert und nicht vom aktiven Markt getilgt/abgelöst wurde. Und auch dann erachte ich Hacks nur als legitim, um sie für die Gründe zu nutzen, die Du aufgeführt hast. Piraterie halte ich - unabhängig von Alter/Bezugsmöglichkeiten von einem Spiel - für unter aller Sau.

  2. #922
    Hacks ermöglichen es aber auch, dass Fanübersetzungen von Spielen angefertigt + gespielt werden können. Du solltest das Ganze also wirklich nicht so negativ sehen.

    Und beispielsweise ein Final Fantasy 1 für NES auf einem Emulator zu spielen ist jetzt auch nicht wirklich kriminell in dem Sinne. Wenn du das aber so siehst, müsstest du ja auch alle Händler die das Spiel anbieten für kriminell halten, da die Preise sich für solche Spiele gewaschen haben und längst nicht mehr dem normalen Kaufpreis von damals entsprechen. Und selbst Nintendo wäre davon nicht verschont, da sie alte Spiele ja auch nur emulieren und es trotzdem für recht teuer verkaufen, weil wegen war ja damals alles ganz toll. Ich verstehe zwar deinen Standpunkt, und gebe dir bedingt auch recht, trotzdem gibt es immer zwei Seiten einer Medaille und Fakt ist, dass Hacks es ermöglichen, dass viele Spiele in verständlicher Sprache übersetzt werden können und generell Spiele, die mittlerweile 200 Euro wert sind und nirgendwo sonst angeboten werden, gespielt werden können. Es ist natürlich beides zu 100% nicht richtig. Und auch der Mittelweg mit dem Downloadangebot ist nicht perfekt (+ üppig? Eher nicht...). Bei aktuellen Spielen stimme ich dir zu, aber bei älteren Titeln wird es schwierig.

    Geändert von Kynero (25.04.2018 um 21:19 Uhr)

  3. #923
    Ich streite gar nicht ab, dass Hacks auch positive Seiten haben. Auf aktuellen Konsolen sind sie aber unernehmensschädigend und das in erster Linie, unabhängig davon ob sie auch für den Hersteller nicht schädliche Aspekte beinhalten. Daher meinte ich ja, dass ich auf alten Konsolen wie der Wii damit leben kann - wenngleich ich auch in dem Fall das Emulieren von Spielen, die man nicht zumindest selber besitzt, ablehne.

    Ich habe auch eine andere Auffassung zur Preisentwicklung von Spielen, solange die in irgendeiner Art und Weise noch vom Hersteller angeboten werden, nehmen wir z.B. Yoshis Island für das SNES. Sei es auf einem SNES Mini oder per Virtual Console. Dann muss man sich als Konsument eben überlegen, ob man einen offiziellen Emu kauft (SNES Mini mit mehreren Spielen), die 5-15 Euro für die Virtual Console Version blecht oder eben das Modul/das Spiel teurer über Ebay oder sonstwo im Original kauft.

    Wenn es sich allerdings um ein Spiel wie Pocky und Rocky handelt, oder ein x-beliebiges anderes Spiel, das in unseren Gefilden (soweit ich weiß) nicht mehr vom Unternehmen selber auf dem freien Markt angeboten wird, dann kann ich damit leben, wenn Leute das emulieren.
    In meiner Rolle als Sammler sind digitale Versionen ohnehin nur ergänzend interessant und niemals alleine, aber das ist ja meine persönliche Geschichte.

    Rechtlich ist klar definiert, was und wie man emulieren darf. Meine Meinung dazu ist auch fix, auch wenn ich Deinen Standpunkt ebenfalls nachvollziehen kann und den Gedankengang auch differenziert finde.

  4. #924
    Man muss dabei auch beachten, wieviele Menschen das wirklich betrifft. Homebrew und dergleichen mag für einige Leute eine große Gruppe sein, auf die Masse der Gamer gesehen ist das aber so gut wie gar nichts. Wenn man sich die Masse der Leute ansieht, die z.B. ihre PS1, PS2, Wii oder den DS gecrackt haben, so sind davon nur ein kleiner Bruchteil Leute Homebrewer oder dergleichen gewesen. Die meisten davon haben die Konsole schlichtweg für Raubkopien genutzt und das ist auch heute noch der Hintergrund für Hacks. Da kann mir keiner was erzählen, dass die Hacker alle nur Gutes im Sinn haben. Letztendlich ist der Schaden wesentlich größer als der Nutzen. Außer für die Hardwareverkäufe...die profitieren davon nicht unerheblich.

  5. #925
    Löten die da auf der Platine herum oder warum soll sich die Lücke nicht durch das Betriebssystem patchen lassen?


    Mag sein dass der Hack unternehmensschädigend ist, aber er ist nun mal da. Die Zeit kann nicht zurückgedreht werden und wenn es mir möglich ist den Funktionsumfang meiner Konsole zu erweitern, wieso dann nicht nutzen? Mit Dingen wie Savegame-Backups oder Undubs/Uncensors gibt es durchaus echt nette Vorteile. Und Emulatoren kommt eine potente Hardware auch gerade recht. Wenn man ganz hardcore ist wird man eventuell den GPU-Takt im portablen Modus hochdrehen können um die Vorteile des Basismodus zu nutzen, so dass man nicht überall seine Docking-Station mitnehmen muss etc.
    Also ja, schade für diejenigen die alles negativ sehen, aber für mich macht es die Konsole schon mal attraktiver und vielleicht lege ich mir demnächst eine augrund dieses Anreizes zu.


    Zitat Zitat von N_snake
    Der Unterschied zwischen einer Nintendo-Switch und einer PSP ist hinsichtlich Schaden durch Hacks enorm.
    Zum Einen war die PSP nie auch nur annähernd so erfolgreich wie die Nintendo Switch. Darüber hinaus ist eine nicht zu unterschätzende Käuferschicht der Switch im Bereich Kinder/Jugendliche und Eltern angesiedelt, die sich mit recht komplexer Hacking-Thematik wenig befassen. Auch war die Käuferschicht der PSP durch PSX und PS2 dahingehend schon gebrandmarkt (no pun intended), als dass Hacking und das Thema Raubkopien schon bei diesen Konsolen eine weit verbreitete Sache war. Die Mentalität dazu wurde aus einer großen Käuferschicht der Schwesternprodukte schon mit auf die PSP hinüber genommen. Ich schätze den zu erwartenden monetären Schaden für Nintendo recht gering ein. Dennoch würde es mich sehr freuen, wenn Nintendo gehackte Konsolen per Software-Update quasi "unbrauchbar" machen und/oder Nutzer solcher Hacking-Methoden sogar zurückverfolgen und strafrechtlich belangen könnte.
    Ich kann der Argumentation nicht ganz folgen. Jedenfalls hat man im Nintendo DS bereits recht früh einfach ein Flashmodul in die Konsole gesteckt und konnte alles spielen. Auf dem 3DS hats etwas länger gedauert, aber auch machbar. Bei der Wii und Wii U wars ebenfalls bereits zu Lebzeiten kein Problem. Jetzt trifft es Switch. Sehe also nicht dass das auf Nintendo Konsolen ein völlig neues Phänomen wäre und es waren durchaus äußerst populäre Konsolen davon betroffen.

  6. #926
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ich kann der Argumentation nicht ganz folgen. Jedenfalls hat man im Nintendo DS bereits recht früh einfach ein Flashmodul in die Konsole gesteckt und konnte alles spielen. Auf dem 3DS hats etwas länger gedauert, aber auch machbar. Bei der Wii und Wii U wars ebenfalls bereits zu Lebzeiten kein Problem. Jetzt trifft es Switch. Sehe also nicht dass das auf Nintendo Konsolen ein völlig neues Phänomen wäre und es waren durchaus äußerst populäre Konsolen davon betroffen.
    Es ging darum, dass ein Vorposter das Hacking der PSP als deren Tod identifiziert hat. Ich habe lediglich die unterschiedliche Marktsituation der Switch im Vergleich zur PSP elaboriert und warum dies für den Sony Handheld unter anderem schwerwiegende Folgen hatte, was ich bei der Switch anders sehe. Das war in dem Kontext eine absolut kohärente Argumentation.
    Dass es auf Nintendo Konsolen ein neues Phänomen sei oder es gar keine wirtschaftlichen Folgen haben wird, habe ich mit keiner Silbe behauptet.

  7. #927
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Löten die da auf der Platine herum oder warum soll sich die Lücke nicht durch das Betriebssystem patchen lassen?
    Laut eigenen Angaben machen sie sich einen Exploit in einem Recovery-Modus des Tegra SoC zunutze. Dieser Modus dient eigentlich dazu, die Firmware aufzuspielen oder nach einem Brick wiederherzustellen.

    Der Exploit steckt direkt im Bootcode des Chips, und dieser lässt sich offensichtlich automatisiert durch Softwareupdates nicht updaten, sondern nur manuell (wie eben durch jenen Recovery-Modus) oder während des Herstellungsprozesses. Das heißt, dass eine in folgenden Chargen eingeführte Hardware-Revision den Fehler korrigieren kann, aber alle sich derzeit auf dem Markt befindlichen Konsolen betroffen sind.

    Interessant für potenzielle Nutzer wird dieser Exploit aber erst dadurch, dass sich die Recovery nicht nur durch das Herumlöten auf der Platine (genauer gesagt, das Entfernen des internen Speichers der Switch) auslösen lässt, sondern auch durch eine Tastenkombination plus Kurzschließen eines bestimmten Pins bei den Joy-Con-Anschlüssen, was für die meisten eine etwas zugänglichere Methode darstellen mag. Sollte dieser Hack irgendwann an Tragweite gewinnen, wird es wohl dieser Tatsache geschuldet sein.

  8. #928
    Mal was anderes -> Nächste Woche soll es wohl Informationen zum neuen Onlinesystem der Switch geben, das im September rauskommen soll.

    Nach all der Zeit erwarte ich da schon ne Menge. Nur Achievements kann man für mich ruhig lassen. Für mich die unsinnigste Geschichte überhaupt bei der PS4.

  9. #929
    Freut sich eigentlich noch jemand außer mir auf Project Octopath Traveler? Kommt ja schon am 13. Juli heraus.

  10. #930
    Haben uns gerade fünf Stunden mit Nintendo Labo beschäftigt und das Klavier zusammengebaut. Tja, was soll ich sagen? Hat irgendwie Spaß gemacht, und das Ding funktioniert tatächlich. Es gibt sogar mehr als nur die paar Tasten. Es gibt kleine Pappstecker, die man oben ins Klavier einschieben kann, mit denen aus dem normalen Klaviersound Geistergeheul oder Katzenmiaue wird. Gleichzeitig kann man einen Knopf drücken, mit dem sich die Sounds verändern, und mit einem kleinen Hebel an der Seite sogar die Tonhöhe verstellen. Mit dabei ist eine kleine Pappkarte, die man in einen Schlitz schieben kann, woraufhin diese gescannt wird und so, je nachdem, wie die Karte eingeschoben wurde, wieder neue Klangeffekte generiert werden. Ziemlich irre.

    Die Bauanleitungen sind echt mal deppensicher - alles ist animiert, kann jederzeit pausiert und zurückgespult werden. Die Kamera ist frei schwenkbar, sodass man immer genau sieht, wie das Teil, was man gerade faltet, auszusehen hat. Bin mal gespannt auf die anderen Sachen.

    Geändert von Lux (27.04.2018 um 21:36 Uhr)

  11. #931
    Vorhin das RC-Car zusammengebaut. Das beste an dem Teil ist die Kampfmusik. Generell ist die Musik in dem Ding echt gut. Ich hatte schon damit gerechet, dass ein Pappkarton-Bausatz von Nintendo einen absurd guten Soundtrack haben würde, wenn man bedenkt, wie sehr das Pokémon-Keyboard-Lernspiel abgegangen ist. Konnte den Song nicht finden, habe ihn also selber 'gerippt'.


    Geändert von Lux (30.04.2018 um 15:55 Uhr)

  12. #932

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Mal was anderes -> Nächste Woche soll es wohl Informationen zum neuen Onlinesystem der Switch geben, das im September rauskommen soll.

    Nach all der Zeit erwarte ich da schon ne Menge. Nur Achievements kann man für mich ruhig lassen. Für mich die unsinnigste Geschichte überhaupt bei der PS4.
    Ist gestern abend revealed worden und es ist genau so underwhelming, wie ich es mir vorgestellt hab.

    Kann es gerade leider nicht verlinken, sollte aber schnell auffindbar sein. Jahresabo kostet 19.99$

  13. #933

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    So wie es sich liest, scheint die Virtual Console bis auf die NES-Games tot zu sein. Großartige Leistung Nintendo!

  14. #934
    20€ pro Jahr sind ja in Ordnung, zumal davon auszugehen ist, dass das dann auch für Sachen wie Pokemon Bank gilt, die mit nem neuen Ableger dann ja sicher auch auf die Switch wechseln wird. Dennoch echt mickrig, was Nintendo da nach über einem Jahr, bzw. sogar 1,5 Jahren Verspätung anbietet. Ich bin mir zwar sicher, dass das nicht alles ist, aber die Informationspolitik ist wohl wieder unter aller Sau und für den Launch ist das schlichtweg enttäuschend.

  15. #935
    Naja 20 Euro sind wenigstens günstig. Ansonsten kann man wohl kaum was positives darüber sagen.
    Ich weiß noch gar nicht ob ich es mir holen werde, vielleicht hole ich es mir wirklich nur für einen Monat um Smash online zu spielen.

  16. #936
    https://www.gamepro.de/artikel/pokem...kemon%20remake

    Für wie realistisch kann man eurer Meinung nach eine Neuinterpretation von Rot/Blau halten?

    LG Mike

  17. #937
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    https://www.gamepro.de/artikel/pokem...kemon%20remake

    Für wie realistisch kann man eurer Meinung nach eine Neuinterpretation von Rot/Blau halten?

    LG Mike
    Nun, grundsätzlich ist das natürlich nicht auszuschließen und würde durchaus Sinn machen, um auszutesten, was mit der Switch-Hardware möglich ist, ohne gleich einen neuen Teil mit 100+ neuen Pokémon zu entwickeln. Andererseits weiß ich nicht, warum GamePro es für selbstverständlich hält, einen random GameFAQs-Post wegen der korrekten Voraussage des Ankündigungsdatums für Nintendos Online-System als einzige Basis für die Veröffentlichung einer mehr als vagen News heranziehen zu können. Ich finde, das ist mit sehr viel Vorsicht zu genießen, wie so ziemlich jeder "Leak" oder jedes Foto, auf dem "Geheim, nicht leaken!" steht.

  18. #938

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Shantae: ½ Genie Hero Ultimate Edition kaufen oder nicht kaufen? Kann mich momentan echt nicht entscheiden.

    Was die Pokémon-Sache von der Gamepro angeht, sollte man das vergessen. Die Zeitschrift meinte auch vor Jahren, dass das Spiel Sonic Heroes etwas taugen wird. Und sollte sich die News doch bewahrheiten... tja, dann ist es halt so.

  19. #939
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Shantae: ½ Genie Hero Ultimate Edition kaufen oder nicht kaufen? Kann mich momentan echt nicht entscheiden.
    Was ist eigentlich der offizielle Release-Tag davon? Erst hieß es "Ende April", wo ich es mir auch geholt habe. Jetzt kommt es plötzlich doch erst irgendwann im Mai ... ? Sehr komisch. Wenn Du es nicht schon gespielt hast, warum nicht? Ich fand Pirate's Curse zwar um WELTEN besser, aber das hier ist auch in Ordnung.

    Over 9000.

  20. #940

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich der offizielle Release-Tag davon? Erst hieß es "Ende April", wo ich es mir auch geholt habe. Jetzt kommt es plötzlich doch erst irgendwann im Mai ... ? Sehr komisch.
    In UK war der Release am 27. April und seitdem war das Spiel dort auch lieferbar. Tatsächlich scheint es aber im Rest der Welt und auch hier in Europa scheinbar zum Teil erst vor zwei Tagen erschienen zu sein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •