mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 165

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn ich das nächste Mal Enkidu kritisieren will, weil er wieder mal zwei Seiten über einen Film geschrieben hat, den er überhaupt nicht sehen möchte, werde ich mich unmittelbar daran erinnern, dass Knuckles den Ni-no-Kuni-Soundtrack mit Geräuschen verglichen hat, die er nur vom Hörensagen kennt.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    Ich kann durchaus verstehen, dass man einige Stücke aus Ni no Kuni II nicht mag – mir persönlich haben ein paar der Dungeon-Melodien auch nicht so gut gefallen –, aber ich hätte niemals an Fahrstuhlmusik gedacht.

    Und wo wir schon bei der Musik sind: Mein Lieblingsstück im Spiel ist wohl das hier (spielt auch am besten Ort im Spiel):



    Abgesehen vom Main Theme, das es ja schon im Vorgänger gab und das sehr intensiv genutzt wird, ist mir aber auch nicht so viel der Musik in Erinnerung geblieben.


  3. #3
    Ich finde, die Musik wurde v.a. an einigen Stellen unpassend genutzt. Man denke nur an dieses Klippen-Dungeon - man läuft friedlich durch die Gegend, nichts ist irgendwie aufregend und die Musik: "Drööööhn!"
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn ich das nächste Mal Enkidu kritisieren will, weil er wieder mal zwei Seiten über einen Film geschrieben hat, den er überhaupt nicht sehen möchte, werde ich mich unmittelbar daran erinnern, dass Knuckles den Ni-no-Kuni-Soundtrack mit Geräuschen verglichen hat, die er nur vom Hörensagen kennt.
    *mit der Faust in der Luft herumwirbel*


    Was den Soundtrack von Ni no Kuni II angeht, kann ich auch nur sagen, dass das, was ich bis jetzt gehört habe, für mich ziemlich lahm klingt und nicht für Begeisterung sorgt - jetzt mal ganz unabhängig davon, womit man die Musik vergleicht ^^

    Btw., ist "Fahrstuhlmusik" inzwischen nicht ein allgemeiner, pejorativer Begriff für als belangloses Gedudel empfundene, auditive Untermalung ? Gewiss gibt es irgendwo Aufzüge, in denen man was um die Ohren bekommt, aber der Begriff ist mir bis jetzt fast ausschließlich in dem von Knuckles verwendeten Zusammenhang begegnet.

  5. #5
    Hmm, ja, das stimmt schon – wobei ich es in Ni no Kuni wirklich nicht als belanglos bezeichnen würde. Oft eher im Gegenteil: Es könnte manchmal weniger dramatisch und tatsächlich "belangloser" sein als es klingt. Daher hätte ich selbst den Vergleich nie gezogen. ^^ Bei Fahrstuhlmusik denke ich eher an so was.
    Geändert von Narcissu (14.04.2018 um 15:55 Uhr)


  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Fahrstuhlmusik denke ich eher an so was.
    Das ist viel zu aufregend für einen Fahrstuhl (und zudem auch besser als der komplette OST zu Ni no Kuni 2, auch wenn der Titel an sich schlecht ist).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    ich find ja eher das fahrstuhlmusik sowas hier ist ( minus die schreie)
    https://youtu.be/JykNUqNNQj4?list=PL...4F0B48C45&t=34
    Geändert von Gorewolf (14.04.2018 um 18:03 Uhr)

  8. #8
    Ich habe gerade das Bedürfnis, die Posts auszulagern und den Thread "Was ist eigentlich Fahrstuhlmusik?" zu nennen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Ich glaube, das hier gemostete Soundbeispiel von Gorewolf beschreibt eindrucksvoll, was Fahrstuhlmusik ist. Ich denke, ein Klick darauf genügt, um jeden dieses ... "Genre" näher zu bringen. Viel interessanter wäre doch der Einsatz von Fahrstuhlmusik in JRPGs. Da gibt es sicherlich Kandidaten. Ich denke aber, Ni No Kuni 2 ist kein Kandidat.

  10. #10
    Ich bin nun in Kapitel 8 und das Königreich verwalten macht mir inzwischen wirklich eine Menge Spaß. Das mit den Talenten ähnelt sehr der Suche nach den 108 Sternen in Suikoden, aber der Unterschied ist, dass man die Leute sehr viel gezielter in den Einrichtungen einsetzen und schulen kann. Finde ich richtig motivierend. Ein guter Weg viele Kronen zu machen ist übrigens, neben der Erweiterung der Staatskasse auch die Absolvierung von Militäreinsätzen.

  11. #11
    Status: angefangen

    Wieso sind die Texte teilweise dermaßen klein? Das ist ja nicht mehr schön.

  12. #12
    Na weil in Japan aufgrund der Raumsituation alle 30 cm vorm TV sitzen.
    Viel eher frage ich mich warum die automatisch ablaufenden Textboxen bereits nach 5 Nanosekunden wieder verschwinden, ganz egal wie viel Text darin angezeigt wird.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  13. #13
    Find ich jetzt nicht, dass die schnell weg sind. Sind nur zu klein.

    Edit: wo genau soll das Spiel eigentlich in den Rangs ein Flop sein?

    http://www.playm.de/2018/04/ni-no-ku...utlich-399504/

    Demnach wurde es zum Start deutlich besser als der Vorgänger verkauft und gerade der Start ist ja wichtig.
    Geändert von Loxagon (10.05.2018 um 17:07 Uhr)

  14. #14
    Mein Ni No Juni 2 Review in meiner RPG Challenge.

    Letztenendes hat mir das Spiel dann doch nicht so gut gefallen. Im Vergleich zum Vorgänger fand ich es sehr enttäuschend. Gut, es ist ein gutes Spiel dabei heraus gekommen, aber naja...

  15. #15
    Da ich es gerade für 20€ im amazon Sale für die Switch sehe.
    Hier wird ja immens gemeckert, allerdings glaube ich, dass rein graphisch meine Freundin das Spiel mögen wird.

    Ist das Spiel eher eine Ansammlung an enttäuschter Erwartungen und deshalb von vielen eher negativ angehaucht, weil der Vorgänger so gut war?


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  16. #16
    Der erste Teil hat auch große Schwächen. Ni no Kuni II ist weiterhin charmant und hat eine toll gestaltete Welt. Aber die Story ist eine einzige Fetchquest und das Spiel ist so leicht, dass es sich quasi von selbst spielt. Gerade bei dem interessanten Aufhänger am Anfang haben viele vermutlich mehr von der Story erwartet.

    Man kann es aber trotzdem spielen. Wer sonst eher casual unterwegs ist, wird von den spielerischen Schwächen vielleicht gar nicht so viel merken.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •