mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wow, ganz schön viel Text. War auf jeden Fall interessant zu lesen! Diese Gazer Tags sind übrigens ganz großes Kino.
    Das Spiel scheint ja ansonsten wirklich so einiges bieten zu können, obwohl der Fanservice mal wieder nicht ausbleibt.

    Und Yay for Prinny!

  2. #2
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Wow, ganz schön viel Text. War auf jeden Fall interessant zu lesen!
    Ich werd's das nächste Mal wohl etwas weniger detailreich angehen, da ich im Endeffekt schon mehrfach drauf hingewiesen wurde, dass niemand sich ein 6,000-Wort-Monster durchliest (zumal ich für den Post alleine schon mehrere Stunden alleine mit Schreiben, Umformen, etc. gebraucht hab). Ich wollte aber mal sehen, wie das ankommt, weil ich keine Ahnung hatte, wie sowas auszusehen hat. Orientiert habe ich mich dabei an meinem SoMo-Review (das auch eher so mittel ist, wenn man's genau nimmt) und an Shierus Vorlage.

    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Diese Gazer Tags sind übrigens ganz großes Kino.
    Das Spiel scheint ja ansonsten wirklich so einiges bieten zu können, obwohl der Fanservice mal wieder nicht ausbleibt.
    Kein Scherz - wirklich 19/20 Gazer Tags im Spiel sind überhaupt so. Man muss allerdings dazu sagen, dass der brauchbare Anteil an Gazer Tags die Spielzeit noch ein bisschen heruntergekürzt haben. Angemerkt sei noch, dass die Gazer Tags hauptsächlich für versteckte Türen da waren (und für Obsidian Shrooms/Soul Skulls, für die man Items bekommen hat), die man mit Comet sichtbar machen kann (dann muss man aber Chronos/Mars/Neptune dafür ablegen, was lästig sein kann).
    Geändert von Kael (16.01.2017 um 20:05 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich werd's das nächste Mal wohl etwas weniger detailreich angehen, da ich im Endeffekt schon mehrfach drauf hingewiesen wurde, dass niemand sich ein 6,000-Wort-Monster durchliest (zumal ich für den Post alleine schon mehrere Stunden alleine mit Schreiben, Umformen, etc. gebraucht hab). Ich wollte aber mal sehen, wie das ankommt, weil ich keine Ahnung hatte, wie sowas asuzusehen hat. Orientiert habe ich mich dabei an meinem SoMo-Review (das auch eher so mittel ist, wenn man's genau nimmt) und an Shierus Vorlage.
    Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass niemand was ließt, was länger als 1500 Wörter ist - auch, wenn ich verstehen kann, dass man möglichst viel seiner Eindrücke und Emotionen wiedergeben möchte Im Endeffekt muss man halt einen Kompromis finden, sofern man seine Erfahrungen nicht nur für sich selbst niederlegen möchte, sondern auch will, dass möglichst viele andere daran teilhaben.

    Das Spiel klingt auf jeden Fall für mich interessant, ist aber vermutlich nichts, was ich unbedingt spielen möchte.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass niemand was ließt, was länger als 1500 Wörter ist - auch, wenn ich verstehen kann, dass man möglichst viel seiner Eindrücke und Emotionen wiedergeben möchte Im Endeffekt muss man halt einen Kompromis finden, sofern man seine Erfahrungen nicht nur für sich selbst niederlegen möchte, sondern auch will, dass möglichst viele andere daran teilhaben.
    Das erinnert mich dran, dass ich deine Challenge '16 noch nachlesen wollte. Auch aus dem Grund, um zu sehen wie du das da angegangen bist. xD

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Das Spiel klingt auf jeden Fall für mich interessant, ist aber vermutlich nichts, was ich unbedingt spielen möchte.
    Ich kann jeden absolut verstehen, der eine solche Meinung hat. Das Spiel ist auch wirklich gewöhnungsbedürftig.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das erinnert mich dran, dass ich deine Challenge '16 noch nachlesen wollte. Auch aus dem Grund, um zu sehen wie du das da angegangen bist. xD
    Das war eine Mischung aus Pragmatismus und Ehrgeiz. Pragmatismus deshalb, weil ich auch ein paar Spiele genommen habe, die kürzer sind - wenngleich ich sie mir auch nicht gezielt danach ausgesucht habe, um die Challenge schneller abhaken zu können - und Ehrgeiz deshalb, weil ich auch ein paar Spiele genommen habe, von denen ich wusste, dass sie etwas intensivere "Arbeit" erfordern. Letztendlich war es dann aber meistens doch nicht so "schlimm", wie ich anfangs vermutet hatte.

    Das schwierigste ist eigentlich immer, in ein Spiel reinzukommen, bzw. wieder reinzukommen, wenn man erstmal ein paar Wochen oder gar Monate damit pausiert hat. Die ersten in-Game Events bei nem wiederaufgenommenen Spiel sind dann meistens etwas verwirrend: "Moment, wer war jetzt gleich der Dude da, und auf welches Ereignis nehmen die jetzt Bezug?" Auch deshalb ist es wichtig, sich Titel verschiedener Länge vorzunehmen. Wenn man nur ein ellenlanges Epos nach dem anderen spielt geht einem irgendwann die Puste aus, aber wenn man nur Kurzprojekte spielt hält einen das nicht lange bei der Stange.

    Länge oder Kürze sind sowieso kein Garant für Spielspaß. Wenn ich daran denke, wie toll Sweet Home und Dragon Quest 1 waren, und wie nervig z.B. Mother - aber andererseits gibt es fantastische lange Spiele wie Radiant Historia, und absolut grauenhafte 5-Stunden-Spiele wie Jojo.

    Am wichtigsten war aber, dass ich mir keinen negativen Druck mache - auch ganz zum Schluss wäre es okay für mich gewesen, wenn ich nur 11 Spiele geschafft hätte. Aber der Ehrgeiz war dann schon da, im Forum den erfolgreichen Abschluss der Challenge verkünden zu können Letztendlich war aber mein Motto in erster Linie: Ein Spiel nach dem anderen, und nach dem Spiel ist vor dem Spiel, soll heißen, nachdem ein Spiel geschafft wurde erstmal das geschaffte Spiel genießen, und etwas später dann einfach das nächste Spiel anfangen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Das war eine Mischung aus Pragmatismus und Ehrgeiz. Pragmatismus deshalb, weil ich auch ein paar Spiele genommen habe, die kürzer sind - wenngleich ich sie mir auch nicht gezielt danach ausgesucht habe, um die Challenge schneller abhaken zu können - und Ehrgeiz deshalb, weil ich auch ein paar Spiele genommen habe, von denen ich wusste, dass sie etwas intensivere "Arbeit" erfordern. Letztendlich war es dann aber meistens doch nicht so "schlimm", wie ich anfangs vermutet hatte.
    Bisher finde ich's auch nicht so schlimm (wie's in 6 Monaten aussieht, darüber reden wir dann xD), aber ich meine,kurze Spiele (wie z.B. DQ1) hab ich bei mir eher weniger, unter Anderem auch, weil ich nicht mit Emulatoren spiele. Die Spiele, die ich schon angespielt hab (Labyrinth of Touhou 2, The Genius of Sappheiros, M&L: Dream Team Bros. und Dungeon Travellers 2), haben auch schon jeweils über 20 Stunden hinter sich. Aus dem Grund bin ich meist auch zufrieden, wenn ich die dann durchhabe. Die Challenge motiviert doch schon sehr, die Spiele durchzuspielen (zumindest den Hauptpart).

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Das schwierigste ist eigentlich immer, in ein Spiel reinzukommen, bzw. wieder reinzukommen, wenn man erstmal ein paar Wochen oder gar Monate damit pausiert hat. Die ersten in-Game Events bei nem wiederaufgenommenen Spiel sind dann meistens etwas verwirrend: "Moment, wer war jetzt gleich der Dude da, und auf welches Ereignis nehmen die jetzt Bezug?" Auch deshalb ist es wichtig, sich Titel verschiedener Länge vorzunehmen. Wenn man nur ein ellenlanges Epos nach dem anderen spielt geht einem irgendwann die Puste aus, aber wenn man nur Kurzprojekte spielt hält einen das nicht lange bei der Stange.
    Dieses Problem möchte ich umgehen, indem ich nur dann ein neues Spiel anfange, wenn ich hier verkünden kann, dass sich das alte Spiel erledigt hat (zumindest mehr oder weniger, ich spiel immer noch das Postgame von Demon Gaze). Bei Demon Gaze hab ich's auch so gemacht, dass ich während dem Spielen meine Eindrücke nebenbei niedergeschrieben habe, weswegen das jetzt auch so lange geworden ist, da ich nichts davon gekürzt habe - nach dem Motto "Wenn das eh schon dasteht, kann ich das auch gleich in den Fazit-Bericht mit hineinpacken!" - mach ich aber nicht mehr. Beim nächsten Review/Bericht fasse ich mich auf jeden Fall kürzer.

    EDIT: Ich hab durch Sölf im Endeffekt meine Aussage gerade mit Füßen getreten. x'D


    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Am wichtigsten war aber, dass ich mir keinen negativen Druck mache - auch ganz zum Schluss wäre es okay für mich gewesen, wenn ich nur 11 Spiele geschafft hätte. Aber der Ehrgeiz war dann schon da, im Forum den erfolgreichen Abschluss der Challenge verkünden zu können Letztendlich war aber mein Motto in erster Linie: Ein Spiel nach dem anderen, und nach dem Spiel ist vor dem Spiel, soll heißen, nachdem ein Spiel geschafft wurde erstmal das geschaffte Spiel genießen, und etwas später dann einfach das nächste Spiel anfangen.
    Auf jeden Fall, so sehe ich das auch.

    Ich hab nun Sword Art Online: Hollow Realization und durch Sölf Epic Battle Fantasy 4 angefangen. Letzteres sehe ich aber als eine Art Bonus-Spiel.

  7. #7
    Ich könnte das gar nicht, also Spiele monatelang zur Seite zu legen und später irgendwie versuchen wieder reinzukommen. Falls zwischendurch die Motivation vergehen sollte ... okay. Kann ich verstehen. Aber dann würde ich vermutlich auch nicht weiterspielen Dürfte immerhin einen guten Grund gegeben haben aufzuhören. Das einzige Rollenspiel das ich momentan tatsächlich pausiert habe ist The Witcher 3. Aber auch nur weil ich die Hauptstory sowie die erste Erweiterung durch habe und die zweite Erweiterung quasi eine komplett neue Story wäre. Und die kann ich ja auch später anfangen!

    Ich fokussiere mich zwar auch nur manchmal auf ein einzelnes Spiel, aber das hängt dann halt von ab was ich eigentlich spiele. Final Fantasy Dimensions motiviert mich jedenfalls nicht mich durchgehend nur damit zu beschäftigen Bei Trails of Cold Steel 1+2 war das schon was anderes. Die hab ich beide durchgesuchtet und sogar mehr Zeit am Tag reingesteckt als sinnvoll gewesen wäre.

    Und hey, wo du jetzt schon Epic Battle Fantasy 4 spielst ... willst du dir nicht auch Crystal Story II anschauen? Hab das mal mitgenommen weil es billig war, aber gespielt hab ich das natürlich noch nicht^^

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Und hey, wo du jetzt schon Epic Battle Fantasy 4 spielst ... willst du dir nicht auch Crystal Story II anschauen? Hab das mal mitgenommen weil es billig war, aber gespielt hab ich das natürlich noch nicht^^
    Mal gucken, im Moment hab ich eigentlich mit dem, was ich so spiele, schon genug zu tun. So viel, um nicht noch eines anzutun. x'D

    Ich hab mir aber den Trailer angesehen, komplett uninteressant sieht es nicht aus.

  9. #9
    So, ein kleines Update, bevor es dann weitergeht:

    Bei Demon Gaze hocke ich direkt vor dem letzten Boss. Den hab ich ca. 4x probiert, und jedes mal hat der mich erfolgreich über kurz oder lang geschreddert.

    Epic Battle Fantasy 4 hab ich wohl vom Zeitaufwand her ein wenig unterschätzt. Ist mir ein Rätsel, wie ich EBF3 innerhalb von einem oder zwei Tagen durchspielen konnte, vermutlich wegen der Schwierigkeit - mat hat mich dazu überredet (was vielleicht ein wenig das falsche Wort dafür ist, aber eh), konsequent auf Epic zu spielen (= Doppelter Schaden, doppelte HP und einige Gegner haben Spezialfertigkeiten). Ich bin da aber mittlerweile fast durch. Da fehlen mir jetzt nur noch 4 optionale Bosse (Ranger of the Night, Busty Succubus, Captain of Death, Zombie Soldier) sowie der allerletzte Endboss (den ich auch tatsächlich auf Lv32 legen wollte, aber mal gucken, vielleicht muss ich noch Ausrüstung hochstufen X_x).

    Von Sword Art Online: Hollow Realization wollen wir mal besser nicht reden. X_x Bei EBF4 wusste ich ja Pi x Daumen, wie lange das wird (und hab mich wegen der Schwierigkeit etwas verschätzt), aber bei dem hier ist irgendwie noch gar kein Ende in Sicht. Bin jetzt da in der Mitte des dritten Gebietes (Juwelengipfel-Seen) und so ein richtiges Ende ist irgendwie noch nicht in Sicht. Genauso wenig nimmt die Story (zumindest da Bisschen, was vorhanden ist) Fahrt auf, irgendwie plätschert das irgendwie noch so gemütlich vor sich hin.

    Und wo wir grad bei der Story von SAO sind - als jemand, der weder den Anime gesehen hat, noch sich irgendwie mit SAO auskennt (was aber jetzt geringfügig weniger der Fall ist, als es davor war) muss ich mich ja schon folgendes fragen - war die Story von SAO tatsächlich so herzzerreißend, dass sich der Protagonist und seine gefühlten 20 weiblichen Begleitpersonen tagtäglich gegenseitig mit ungefähr 15,000 Eimer Schleim überschütten müssen? Ist ja ekelhaft. X_x
    Geändert von Kael (23.01.2017 um 19:02 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    war die Story von SAO tatsächlich so herzzerreißend, dass sich der Protagonist und seine gefühlten 20 weiblichen Begleitpersonen gegenseitig ungefähr tagtäglich 15,000 Eimer Schleim überschütten müssen? Ist ja ekelhaft. X_x
    Haha, das war mit der Grund, weshalb ich die Finger von den SAO-Spielen gelassen hab. ^^


  11. #11
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Epic Battle Fantasy 4 hab ich wohl vom Zeitaufwand her ein wenig unterschätzt. Ist mir ein Rätsel, wie ich EBF3 innerhalb von einem oder zwei Tagen durchspielen konnte
    Schaust du nie bei How long to beat vorbei? Ist eigentlich ganz nützlich um zu sehen wie lange man in etwa für ein Spiel braucht, auch wenn manch ältere oder obskure Titel nicht drinstehen.
    Muss zeitlich zwar nicht immer hinhauen, aber deswegen werde ja auch verschiedene Spielmethoden aufgelistet.

  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Haha, das war mit der Grund, weshalb ich die Finger von den SAO-Spielen gelassen hab. ^^
    Ich kann dich da voll und ganz verstehen, auch wenn in Hollow Realization das Gameplay eigentlich gar nicht so schlecht ist. Zumindest macht es mir vergleichsweise viel Spaß, eigentlich hatte ich viel schlimmeres vermutet. xD

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Schaust du nie bei How long to beat vorbei? Ist eigentlich ganz nützlich um zu sehen wie lange man in etwa für ein Spiel braucht, auch wenn manch ältere oder obskure Titel nicht drinstehen.
    Muss zeitlich zwar nicht immer hinhauen, aber deswegen werde ja auch verschiedene Spielmethoden aufgelistet.
    Um ehrlich zu sein, nicht (danke trotzdem für die Seite =3), und wenn ich jetzt meine beiden Spiele eingebe, weiß ich auch, warum. Vermutlich hätte ich SAO: Hollow Realization nie angefangen, hätte ich gewusst, wie lange das dauert. Muss aber sagen, bei Demon Gaze und EBF 4 hat die Seite erstaunlich akkurate Aussagen geliefert. X_x

    Man muss aber auch dazu sagen, allein dadurch, dass ich EBF 4 komplett auf Epic spiele (sprich, von Anfang an, was für Achievements nicht notwendig ist), spielt bei der Spielzeit halt eben doch einen ordentlichen Faktor. Ich habe einen der noch verbleibenden 4 Bosse auf Epic-Difficulty erledigt, und hab den dann nochmal auf Normal probiert - das war überhaupt kein Vergleich.
    Geändert von Kael (23.01.2017 um 20:12 Uhr)

  13. #13
    Ich bin mit Epic Battle Fantasy 4 durch, sprich, Endboss besiegt, Welt gerettet und so.
    Erinnert sich noch jemand an das da?

    Zitat Zitat von Kael
    Da fehlt mir [...] der allerletzte Endboss (den ich auch tatsächlich auf Lv32 legen wollte, aber mal gucken, vielleicht muss ich noch Ausrüstung hochstufen X_x).
    Das ist natürlich totaler Blödsinn. Man sollte Bosse vermutlich nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad unterlevelt versuchen, das zehrt an den Nerven, vor allem dann, wenn man damit nicht weit kommt. X_x

    Mein Beileid an dieser Stelle außerdem an Sölf, der mich zwar zu diesem Spiel verleitet hat, aber sich aufgrund dessen gelegentlich meine Ergüsse durchlesen durfte, auch dann, wenn es gar nicht gepasst hat. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel. X___x

    Ein Review/Zusammenfassung + ein Boss Guide für die, die es interessiert (der alleine schon 2,600 Wörter hat X_X) kommt dann irgendwann, entweder heute oder morgen, mal gucken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •