Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Es würde mich echt wundern, wenn das schwarze Motiv bei der Festlegung des Packungsdesigns wirklich mal Thema gewesen sein sollte. In meinen Augen ist das zu 99,9999% ein gängiges Platzhaltermotiv, dass so nie seinen Weg in die Händlerregale finden wird. Warum? Weil so gut wie jedes unveröffentlichte Produkt von Publisher X bei Händler Y Spieltitel auf schwarzem Hintergrund bietet. Das ist nicht nur bei FFXV so, sondern auch bei FFVIIR, der World of FF oder Final Fantasy fernen Geschichten wie Mafia, Kingdom Hears 3, Dishonored 2, Nier, etc. Zumal da auch etwas von "Artwork nicht endgültig" steht und man da sogar regelrecht von ausgehen kann, dass sich das noch ändern wird.

Das schwarze Motiv ist das "Releasedatum: 31.12.20XX" der Spieleverpackungen.
Mag ja sein, dass das oft als Platzhalter verwendet wird, aber dabei vergisst du, dass diese schlichten Logos mit einfarbigem Hintergrund - wenigstens bis FFXII - der Standard für die Serie in Japan war. Wenn man nun bei XV so ein Bild sieht, dann attribuiere ich das nicht zu irgendeinem Händler-Behelf, sondern sehe dahinter eine potentielle Fortführung der Tradition. Nur dass es diesmal nicht schlicht weiß mit Logo only, sondern schlicht schwarz mit Logo only ist, was, und da muss ich Tonkra ausnahmsweise mal Recht geben, in diesem Fall etwas besser zum Stil und Inhalt passt. Muss natürlich nicht viel heißen und grade im Westen gehe ich ehrlich gesagt nicht davon aus, dass wir wieder so ein Cover bekommen, auf dem einfach nur der Titel zu sehen ist, aber zumindest für irgendeine japanische Version stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie das so veröffentlichen werden und das nicht als Platzhalter gemeint war.

Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
Ich mag abwechslungsreiche Partys und FFXV ist für mich damit ein Rückschritt der meine persönliche Vorfreude trübt. Für mich ist die Party ein wichtiger Punkt (...). Deshalb stößt mir dann XV mit seinen 4 Charakteren alleine schon deshalb negativ auf. Dann kommt noch dazu dass sich alle 4 dasselbe Geschlecht teilen, im gleichen Alter sind, zusammen aufgewachsen sind sich auch noch ähnlich kleiden. Ich hab den Begriff Boyband-Mitglied gewählt weil sich die Designs für meinen Geschmack so sehr ähneln (...). Bei aller Kritik an FFXIII zumindest waren da die Charakterdesigns noch deutlich besser unterscheidbar.
Stimm ich vollkommen zu, seh ich genauso. Für mich ist Abwechslung enorm wichtig, und das gilt auch für die eigene Gruppe von Charakteren in RPGs. Sowas wie in VI oder VII oder Xenogears habe ich geliebt, weil da sehr unterschiedliche Figuren mit unterschiedlichen Hintergründen aufeinandertrafen und diese bunt zusammengewürfelte Truppe bildeten, um die Welt zu retten. In dem Maße hab ich das in Final Fantasy schon lange nicht mehr gesehen, stattdessen scheint immer mehr vereinfacht und gekürzt zu werden. Sechs Charaktere sind da schon eher die Untergrenze, die ich für einen modernen Hauptteil mit seinen enormen Ausmaßen noch akzeptabel finde; lieber hätte ich neun bis zwölf (dann ist auch für jeden was dabei -_^). Einen zumindest für mich wichtigen Punkt hast du oben noch vergessen: Man kann nur Noctis dauerhaft direkt steuern! Im Grunde ließe sich dadurch sogar argumentieren, dass es diesmal nur ein einziges richtiges Partymitglied und ein bisschen Support drumherum gibt. Das hat mich auch sehr gestört, vor allem weil das für Versus XIII damals noch anders geplant gewesen ist.

Insofern finde ich den Begriff "Boyband" eigentlich sehr angemessen, da er auf neckische und nicht zu übertrieben harte Weise sehr schön die Kritik an der Party zusammenfasst. Ich mein, die kleiden sich alle sogar ähnlich farblos! Und genauso, wie es mir in X-2 missfiel, keinen Kerl dabei zu haben, stört es mich hier, dass kein Mädel dabei ist. Bei X-2 sah ich das aber weniger eng, da die Entwickler dort besser experimentieren konnten und wollten und dem Spiel als direktes Sequel keine so große Bedeutung zukam wie einem Hauptteil, schon gar nicht einem, auf den man über zehn Jahre gewartet hat! Gerade die Interaktion zwischen den Geschlechtern fand ich immer ganz interessant, manchmal sorgte das auch für amüsante oder romantische Szenen und fügte Freundschaften eine Qualität hinzu, mit der ich auch persönlich sehr viel anfangen kann und die man mit einer Reihe von Jungs (und schlimmstenfalls damit einhergehendem Pseudo-Coolness-Macho-Gehabe) einfach nicht so leicht bekommt. Sicher gibts in XV noch Luna, aber es ist was völlig anderes, wenn die Frauen als Teil der Gruppe mitreisen.

Ich denke schon, dass sie die Kameradschaft der Truppe sehr gut darstellen werden, davon war ja selbst in der Demo schon einiges zu sehen (hätte da schon eher die Befürchtung, dass damit etwas übertrieben wird - auf einen ständig reinrufenden Prompto kann ich eigentlich gerne verzichten). Aber für mich steht außer Frage, dass eine Frau im Team für eine andere und bessere weil abwechslungsreichere Gruppendynamik gesorgt hätte. Es wurde im Interview mal erwähnt, dass man zeigen wolle, dass sich die vier Jungs in Gegenwart von holder Weiblichkeit anders verhalten und man das mit einer gemischten Party nicht hätte machen können. Dass sozusagen nur eine Perspektive gezeigt werden soll, was die Eingeschworenheit dieser vier unterstreicht. Aber das ist es imho nicht wert. Gerade die Tatsache, dass solche Unterscheidungen früher nicht gemacht wurden, habe ich an dem ganzen Genre immer überaus gemocht.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich diese "Party" nicht halb so kritisch sehen würde, wenn wenigstens die Hintergründe komplett unterschiedlich wären und jemand vielleicht auch erst später hinzukommen würde. Ich weiß noch, wie oft und lautstark damals Kritik an Final Fantasy VIII geübt wurde, dass es sich die Autoren mit dem Plotpunkt, dass die Mitglieder alle irgendwie aus dem Waisenhaus kamen, das aber vergessen hatten, zu einfach gemacht haben. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde. Aber was das angeht, ist XV doch noch zehnfach extremer. Es gibt weniger Charaktere, sie sind gemeinsam aufgewachsen, kennen sich schon und sind von Anfang an zusammen unterwegs. Wie sehr ich es in früheren Teilen geliebt habe, wenn man in die Heimatstadt von einem Partymitglied kam, und dort erstmal seine persönliche Geschichte mit abschließender Katharsis aufgearbeitet wurde! Wie sehr ich es in früheren Teilen geliebt habe, an den entferntesten Ecken der Welt auf skurrile Gestalten zu treffen, die für die gerechte Sache rekrutiert werden konnten! Wie sehr habe ich es in früheren Teilen geliebt, wenn die Hauptfigur mal eine Auszeit nahm und jemand anderes kurzzeitig übernehmen musste, oder die Gruppe getrennt wurde bzw. für eine Weile aufgeteilt werden musste! Kann man in XV alles vergessen.

Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
Final Fantasy hatte immer schon lange eine ziemlich strikte Frauenquote
Ja, und ich hätte auch kein Problem damit, wenn man das zur Abwechslung mal ins Gegenteil verkehren würde und mehr Frauen als Männer dabei sind. Oder generell endlich diese 3er-Grenze durchbrochen wird.
Zitat Zitat
FF1 - /
White Mage ?
Zitat Zitat
]FF15 bricht mit diesem Trend, was erstens aber wohl daran liegt, dass es ursprünglich nicht als Teil der Hauptreihe konzipiert wurde, und zweitens auch nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss.
Weiß nicht... Nachdem die Entwicklung trotz Übernahme vieler Konzepte, Ideen und schon geleisteter Arbeit praktisch nochmal von Neuem begonnen wurde, hätten sie Gelegenheit genug gehabt, daran etwas zu ändern. Wurde ja gesagt, dass schon zu Versus-Zeiten immer geplant war, dass es nur eine kleine, reine Boygroup auf Reise werden würde. Aber ich finde die Prioritäten da schon ein wenig seltsam gesetzt. Das Kampfsystem ändern sie und ganze spannende Gameplay-Features streichen sie, um es besser mit den Vorgängern in Einklang zu bringen, weil es sonst angeblich nicht "Final Fantasy" genug gewesen wäre, aber so ein offensichtlicher Punkt wie die Party entfernt sich durch die Beseitigung spielbarer Kameraden bloß noch weiter von früheren Standards und wird ansonsten rein oberflächlich angepasst. Bin der letzte, der was gegen interessante Neuerungen sagt, aber nur, solange damit nicht einher geht, dass mir als Spieler im Vergleich zu den früheren Teilen hauptsächlich etwas weggenommen (und das nicht durch etwas gleichwertiges ersetzt) wird. Von einer Party, die im Wesentlichen bloß aus dem Protagonisten und drei männlichen NPC-Helfern besteht, wäre ich in einem Final Fantasy so oder so enttäuscht, weil das eine massive Reduzierung von allem ist, was davor kam - inklusive frühester Abenteuer auf dem 8-Bit-NES.