mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 80 von 167 ErsteErste ... 307076777879808182838490130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.581 bis 1.600 von 3321
  1. #1581
    Ich sehe das eigentlich so wie Enkidu, ich war schon immer ein großer Fan von den schlichten weißen Covern, mit dem Amano Zeichnungen, die irgendwas handelsgebendes im Spiel darstellen, aber ansonsten auf dem ersten Blick sehr abstrakt wirken.
    Mit der Day One Edition bin ich gerade so noch einverstanden, (Wenn es denn ein Wendecover hat wo dieses "Day ONE Edition" nicht draufsteht) der schwarze einfarbige Hintergrund passt wohl zum eher dunkleren Teint des Spiels und ich habe nichts gegen "Ausreißer-Motive" wenn es sich optisch trotzdem gut ins bisherige Cover-Schema einfügt.

  2. #1582
    Es würde mich echt wundern, wenn das schwarze Motiv bei der Festlegung des Packungsdesigns wirklich mal Thema gewesen sein sollte. In meinen Augen ist das zu 99,9999% ein gängiges Platzhaltermotiv, dass so nie seinen Weg in die Händlerregale finden wird. Warum? Weil so gut wie jedes unveröffentlichte Produkt von Publisher X bei Händler Y Spieltitel auf schwarzem Hintergrund bietet. Das ist nicht nur bei FFXV so, sondern auch bei FFVIIR, der World of FF oder Final Fantasy fernen Geschichten wie Mafia, Kingdom Hears 3, Dishonored 2, Nier, etc. Zumal da auch etwas von "Artwork nicht endgültig" steht und man da sogar regelrecht von ausgehen kann, dass sich das noch ändern wird.

    Das schwarze Motiv ist das "Releasedatum: 31.12.20XX" der Spieleverpackungen.

  3. #1583

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Hat man aber nicht.
    Doch genau deswegen stört mich der Begriff, weil keine Frau on board ist.. ist es gleich eine ,,Boyband"..

    Zitat Zitat
    Ich hätte nicht gesehen das jemand diesen Begriff in diesem Forum verwendet hat.
    Habe ich wie gesagt auch nicht behauptet Allerdings frage ich mich dann, wie man dann auf ,,Boyband" kommt, weil eben besagte ,,QUotenfrauen" bisher in der truppe fehlen.

    Mal was anderes: Luna soll im übrigen zu einem Zeitpunkt angeblich der Truppe als Gast Team Mitglied dazustoßen. (http://www.novacrystallis.com/2015/0...al-fantasy-xv/)
    Zitat Zitat
    "Tabata did mention that we will see Luna fight – her battle will be as a guest party member. But unlike Cor joining your battle, you will actually join hers at some point in the game."
    Dass Cor später der Truppe hinzustößt sah man ja auch im aktuellen trailer wieder.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    mit dem Amano Zeichnungen, die irgendwas handelsgebendes im Spiel darstellen, aber ansonsten auf dem ersten Blick sehr abstrakt wirken.
    Für mich sind Amano Artworks stellenweise schon viel zu weit vom Spiel entfernt.. Wenn ich mir alleine das FFXV Amano Cover zur deluxe version anschaue erkenne ich keinen der Protagonisten oder handlungsverlauf bisher wieder.



    Im Gegenteil sieht für mich wie ein Artowk zu klassischen FF's aus. Die in der linken unteren Ecke sehen aus als würden sie in Dark Knight bzw. dragoon Rüstungen stecken. Die blonde Frau sieht jetzt auch nicht gerade nach Luna aus, vor allem in dem pinken Kleid. Aber vermutlich denke ich da nicht abstrakt genug ,O Die schwarz weiß gestreifte Schlange in der Mitte scheint eines dieser Schlangenviecher mit den großen Köpfen zu sein, die man ab und an (und im Anime) sehen konnte. Naja.. über Geschmäcker lässt sich wohl nicht streiten^^
    Geändert von Tonkra (11.06.2016 um 09:11 Uhr)

  4. #1584
    Ich würde sie eher als Boyband bezeichnen, weil sie alle irgendwie einen Stereotyp abdecken.
    Ganz besonders Gladiolus und Prompto.

    Ich störe mich aber nicht wirklich stark daran. Fühlt sich nur etwas komisch an.

  5. #1585
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Für mich sind Amano Artworks stellenweise schon viel zu weit vom Spiel entfernt.. Wenn ich mir alleine das FFXV Amano Cover zur deluxe version anschaue erkenne ich keinen der Protagonisten oder handlungsverlauf bisher wieder.



    Im Gegenteil sieht für mich wie ein Artowk zu klassischen FF's aus. Die in der linken unteren Ecke sehen aus als würden sie in Dark Knight bzw. dragoon Rüstungen stecken. Die blonde Frau sieht jetzt auch nicht gerade nach Luna aus, vor allem in dem pinken Kleid. Aber vermutlich denke ich da nicht abstrakt genug ,O Die schwarz weiß gestreifte Schlange in der Mitte scheint eines dieser Schlangenviecher mit den großen Köpfen zu sein, die man ab und an (und im Anime) sehen konnte. Naja.. über Geschmäcker lässt sich wohl nicht streiten^^
    Naja ich meine ja jetzt nicht das Cover der Deluxe Edition, das finde ich auch sehr unpassend, sondern das farbige Motiv was auf der schwarzen Hülle z.B drauf ist. Die haben mich schon immer sehr angeprochen, vor allem von der herausstechenden Farbgebung gegenüber dem weißen Hintergrund. Ich mag z.B den Farbüberganng zwischen blau und gelb im FFX Cover, zudem zeigt es eine prestigeverdächtige Szene mit dem man das Spiel verbindet.
    Beim FF7 Cover sieht man den Meteoriten, der erst später eine Rolle spielt, sozusagen kleines Foreshadowing versteckt im Cover. (Nicht alle Motive sind immer gut gewählt so sieht man bei FFV einfach nur nen random Drachen, aber stimmig sind sie trotzdem.)

  6. #1586
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Doch genau deswegen stört mich der Begriff, weil keine Frau on board ist.. ist es gleich eine ,,Boyband"..

    Habe ich wie gesagt auch nicht behauptet Allerdings frage ich mich dann, wie man dann auf ,,Boyband" kommt, weil eben besagte ,,QUotenfrauen" bisher in der truppe fehlen.
    Was willst du mit deinem Begriff der Quotenfrau? Bis jetzt gab es bei Final Fantasy immer Partys mit Frauen, und ich habe die nie nur als Quotenfrauen wahrgenommen die da sein mussten weil man auch Frauen braucht.

    Ich mag abwechslungsreiche Partys und FFXV ist für mich damit ein Rückschritt der meine persönliche Vorfreude trübt. Für mich ist die Party ein wichtiger Punkt und ich habe mich schon bei XIII beschwert das wir nur 6 Charaktere haben. Deshalb stößt mir dann XV mit seinen 4 Charakteren alleine schon deshalb negativ auf. Dann kommt noch dazu dass sich alle 4 dasselbe Geschlecht teilen, im gleichen Alter sind, zusammen aufgewachsen sind sich auch noch ähnlich kleiden. Ich hab den Begriff Boyband-Mitglied gewählt weil sich die Designs für meinen Geschmack so sehr ähneln das ich mir außer Noctis noch keinen anderen Charakter namentlich gemerkt habe. Bei aller Kritik an FFXIII zumindest waren da die Charakterdesigns noch deutlich besser unterscheidbar.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  7. #1587
    Final Fantasy hatte immer schon lange eine ziemlich strikte Frauenquote (allerdings keine "Quotenfrauen" im typischen Sinne)

    Format: Zahl der spielbaren weiblichen Charaktere/Gesammtzahl der spielbaren Charaktere
    FF1 - /
    FF2 - 2/10 (Endgame-Party ist 1/4)
    FF3 - 1/4 (Remake only)
    FF4 - 3/12
    FF5 - 3/5
    FF6 - 3/14
    FF7 - 3/9
    FF8 - 3/6
    FF9 - 3/8
    FF10 - 3/7 (FFX-2 sind 3/3)
    FF12 - 3/6 (müsste stimmen, aber da ich FF12 nie durchgespielt habe...)
    FF13 - 3/6

    Temporäre Charaktere in den meisten Fällen (v.a. bei austauschbarer Party) nicht mitgezählt.

    FF15 bricht mit diesem Trend, was erstens aber wohl daran liegt, dass es ursprünglich nicht als Teil der Hauptreihe konzipiert wurde, und zweitens auch nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  8. #1588
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Es würde mich echt wundern, wenn das schwarze Motiv bei der Festlegung des Packungsdesigns wirklich mal Thema gewesen sein sollte. In meinen Augen ist das zu 99,9999% ein gängiges Platzhaltermotiv, dass so nie seinen Weg in die Händlerregale finden wird. Warum? Weil so gut wie jedes unveröffentlichte Produkt von Publisher X bei Händler Y Spieltitel auf schwarzem Hintergrund bietet. Das ist nicht nur bei FFXV so, sondern auch bei FFVIIR, der World of FF oder Final Fantasy fernen Geschichten wie Mafia, Kingdom Hears 3, Dishonored 2, Nier, etc. Zumal da auch etwas von "Artwork nicht endgültig" steht und man da sogar regelrecht von ausgehen kann, dass sich das noch ändern wird.

    Das schwarze Motiv ist das "Releasedatum: 31.12.20XX" der Spieleverpackungen.
    Mag ja sein, dass das oft als Platzhalter verwendet wird, aber dabei vergisst du, dass diese schlichten Logos mit einfarbigem Hintergrund - wenigstens bis FFXII - der Standard für die Serie in Japan war. Wenn man nun bei XV so ein Bild sieht, dann attribuiere ich das nicht zu irgendeinem Händler-Behelf, sondern sehe dahinter eine potentielle Fortführung der Tradition. Nur dass es diesmal nicht schlicht weiß mit Logo only, sondern schlicht schwarz mit Logo only ist, was, und da muss ich Tonkra ausnahmsweise mal Recht geben, in diesem Fall etwas besser zum Stil und Inhalt passt. Muss natürlich nicht viel heißen und grade im Westen gehe ich ehrlich gesagt nicht davon aus, dass wir wieder so ein Cover bekommen, auf dem einfach nur der Titel zu sehen ist, aber zumindest für irgendeine japanische Version stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie das so veröffentlichen werden und das nicht als Platzhalter gemeint war.

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich mag abwechslungsreiche Partys und FFXV ist für mich damit ein Rückschritt der meine persönliche Vorfreude trübt. Für mich ist die Party ein wichtiger Punkt (...). Deshalb stößt mir dann XV mit seinen 4 Charakteren alleine schon deshalb negativ auf. Dann kommt noch dazu dass sich alle 4 dasselbe Geschlecht teilen, im gleichen Alter sind, zusammen aufgewachsen sind sich auch noch ähnlich kleiden. Ich hab den Begriff Boyband-Mitglied gewählt weil sich die Designs für meinen Geschmack so sehr ähneln (...). Bei aller Kritik an FFXIII zumindest waren da die Charakterdesigns noch deutlich besser unterscheidbar.
    Stimm ich vollkommen zu, seh ich genauso. Für mich ist Abwechslung enorm wichtig, und das gilt auch für die eigene Gruppe von Charakteren in RPGs. Sowas wie in VI oder VII oder Xenogears habe ich geliebt, weil da sehr unterschiedliche Figuren mit unterschiedlichen Hintergründen aufeinandertrafen und diese bunt zusammengewürfelte Truppe bildeten, um die Welt zu retten. In dem Maße hab ich das in Final Fantasy schon lange nicht mehr gesehen, stattdessen scheint immer mehr vereinfacht und gekürzt zu werden. Sechs Charaktere sind da schon eher die Untergrenze, die ich für einen modernen Hauptteil mit seinen enormen Ausmaßen noch akzeptabel finde; lieber hätte ich neun bis zwölf (dann ist auch für jeden was dabei -_^). Einen zumindest für mich wichtigen Punkt hast du oben noch vergessen: Man kann nur Noctis dauerhaft direkt steuern! Im Grunde ließe sich dadurch sogar argumentieren, dass es diesmal nur ein einziges richtiges Partymitglied und ein bisschen Support drumherum gibt. Das hat mich auch sehr gestört, vor allem weil das für Versus XIII damals noch anders geplant gewesen ist.

    Insofern finde ich den Begriff "Boyband" eigentlich sehr angemessen, da er auf neckische und nicht zu übertrieben harte Weise sehr schön die Kritik an der Party zusammenfasst. Ich mein, die kleiden sich alle sogar ähnlich farblos! Und genauso, wie es mir in X-2 missfiel, keinen Kerl dabei zu haben, stört es mich hier, dass kein Mädel dabei ist. Bei X-2 sah ich das aber weniger eng, da die Entwickler dort besser experimentieren konnten und wollten und dem Spiel als direktes Sequel keine so große Bedeutung zukam wie einem Hauptteil, schon gar nicht einem, auf den man über zehn Jahre gewartet hat! Gerade die Interaktion zwischen den Geschlechtern fand ich immer ganz interessant, manchmal sorgte das auch für amüsante oder romantische Szenen und fügte Freundschaften eine Qualität hinzu, mit der ich auch persönlich sehr viel anfangen kann und die man mit einer Reihe von Jungs (und schlimmstenfalls damit einhergehendem Pseudo-Coolness-Macho-Gehabe) einfach nicht so leicht bekommt. Sicher gibts in XV noch Luna, aber es ist was völlig anderes, wenn die Frauen als Teil der Gruppe mitreisen.

    Ich denke schon, dass sie die Kameradschaft der Truppe sehr gut darstellen werden, davon war ja selbst in der Demo schon einiges zu sehen (hätte da schon eher die Befürchtung, dass damit etwas übertrieben wird - auf einen ständig reinrufenden Prompto kann ich eigentlich gerne verzichten). Aber für mich steht außer Frage, dass eine Frau im Team für eine andere und bessere weil abwechslungsreichere Gruppendynamik gesorgt hätte. Es wurde im Interview mal erwähnt, dass man zeigen wolle, dass sich die vier Jungs in Gegenwart von holder Weiblichkeit anders verhalten und man das mit einer gemischten Party nicht hätte machen können. Dass sozusagen nur eine Perspektive gezeigt werden soll, was die Eingeschworenheit dieser vier unterstreicht. Aber das ist es imho nicht wert. Gerade die Tatsache, dass solche Unterscheidungen früher nicht gemacht wurden, habe ich an dem ganzen Genre immer überaus gemocht.

    Wobei ich auch sagen muss, dass ich diese "Party" nicht halb so kritisch sehen würde, wenn wenigstens die Hintergründe komplett unterschiedlich wären und jemand vielleicht auch erst später hinzukommen würde. Ich weiß noch, wie oft und lautstark damals Kritik an Final Fantasy VIII geübt wurde, dass es sich die Autoren mit dem Plotpunkt, dass die Mitglieder alle irgendwie aus dem Waisenhaus kamen, das aber vergessen hatten, zu einfach gemacht haben. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde. Aber was das angeht, ist XV doch noch zehnfach extremer. Es gibt weniger Charaktere, sie sind gemeinsam aufgewachsen, kennen sich schon und sind von Anfang an zusammen unterwegs. Wie sehr ich es in früheren Teilen geliebt habe, wenn man in die Heimatstadt von einem Partymitglied kam, und dort erstmal seine persönliche Geschichte mit abschließender Katharsis aufgearbeitet wurde! Wie sehr ich es in früheren Teilen geliebt habe, an den entferntesten Ecken der Welt auf skurrile Gestalten zu treffen, die für die gerechte Sache rekrutiert werden konnten! Wie sehr habe ich es in früheren Teilen geliebt, wenn die Hauptfigur mal eine Auszeit nahm und jemand anderes kurzzeitig übernehmen musste, oder die Gruppe getrennt wurde bzw. für eine Weile aufgeteilt werden musste! Kann man in XV alles vergessen.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Final Fantasy hatte immer schon lange eine ziemlich strikte Frauenquote
    Ja, und ich hätte auch kein Problem damit, wenn man das zur Abwechslung mal ins Gegenteil verkehren würde und mehr Frauen als Männer dabei sind. Oder generell endlich diese 3er-Grenze durchbrochen wird.
    Zitat Zitat
    FF1 - /
    White Mage ?
    Zitat Zitat
    ]FF15 bricht mit diesem Trend, was erstens aber wohl daran liegt, dass es ursprünglich nicht als Teil der Hauptreihe konzipiert wurde, und zweitens auch nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss.
    Weiß nicht... Nachdem die Entwicklung trotz Übernahme vieler Konzepte, Ideen und schon geleisteter Arbeit praktisch nochmal von Neuem begonnen wurde, hätten sie Gelegenheit genug gehabt, daran etwas zu ändern. Wurde ja gesagt, dass schon zu Versus-Zeiten immer geplant war, dass es nur eine kleine, reine Boygroup auf Reise werden würde. Aber ich finde die Prioritäten da schon ein wenig seltsam gesetzt. Das Kampfsystem ändern sie und ganze spannende Gameplay-Features streichen sie, um es besser mit den Vorgängern in Einklang zu bringen, weil es sonst angeblich nicht "Final Fantasy" genug gewesen wäre, aber so ein offensichtlicher Punkt wie die Party entfernt sich durch die Beseitigung spielbarer Kameraden bloß noch weiter von früheren Standards und wird ansonsten rein oberflächlich angepasst. Bin der letzte, der was gegen interessante Neuerungen sagt, aber nur, solange damit nicht einher geht, dass mir als Spieler im Vergleich zu den früheren Teilen hauptsächlich etwas weggenommen (und das nicht durch etwas gleichwertiges ersetzt) wird. Von einer Party, die im Wesentlichen bloß aus dem Protagonisten und drei männlichen NPC-Helfern besteht, wäre ich in einem Final Fantasy so oder so enttäuscht, weil das eine massive Reduzierung von allem ist, was davor kam - inklusive frühester Abenteuer auf dem 8-Bit-NES.

  9. #1589
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ja, und ich hätte auch kein Problem damit, wenn man das zur Abwechslung mal ins Gegenteil verkehren würde und mehr Frauen als Männer dabei sind. Oder generell endlich diese 3er-Grenze durchbrochen wird.
    Dann muss FFX-2 ja für dich eines der besten Spiele aller Zeiten sein

    Zitat Zitat
    White Mage ?
    8bit Theater ist nicht Kanon.

    Zitat Zitat
    Weiß nicht... Nachdem die Entwicklung trotz Übernahme vieler Konzepte, Ideen und schon geleisteter Arbeit praktisch nochmal von Neuem begonnen wurde, hätten sie Gelegenheit genug gehabt, daran etwas zu ändern. Wurde ja gesagt, dass schon zu Versus-Zeiten immer geplant war, dass es nur eine kleine, reine Boygroup auf Reise werden würde. Aber ich finde die Prioritäten da schon ein wenig seltsam gesetzt. Das Kampfsystem ändern sie und ganze spannende Gameplay-Features streichen sie, um es besser mit den Vorgängern in Einklang zu bringen, weil es sonst angeblich nicht "Final Fantasy" genug gewesen wäre, aber so ein offensichtlicher Punkt wie die Party entfernt sich durch die Beseitigung spielbarer Kameraden bloß noch weiter von früheren Standards und wird ansonsten rein oberflächlich angepasst. Bin der letzte, der was gegen interessante Neuerungen sagt, aber nur, solange damit nicht einher geht, dass mir als Spieler im Vergleich zu den früheren Teilen hauptsächlich etwas weggenommen (und das nicht durch etwas gleichwertiges ersetzt) wird. Von einer Party, die im Wesentlichen bloß aus dem Protagonisten und drei männlichen NPC-Helfern besteht, wäre ich in einem Final Fantasy so oder so enttäuscht, weil das eine massive Reduzierung von allem ist, was davor kam - inklusive frühester Abenteuer auf dem 8-Bit-NES.
    Ich muss immer an Keiji Inafune denken, der mal geschrieben hat, das alle seine spielbaren Charaktere männlich sind weil "Frauen keine coolen Entscheidungen treffen können" - diese Mentalität scheint in Japan verbreitet zu sein; weibliche Charaktere haben als Charakter-Trait immer "Frau", wenngleich auch nicht immer als einzige Eigenschaft.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  10. #1590

    Users Awaiting Email Confirmation

    Enkidu ich gebe dir ja auch leicht recht, dennoch... nicht jedes FF muss es nach der gleichen Laier ,,Spieler trifft in jeder Stadt einen neuen spielbaren Charakter machen".. jedes FF bietet storymäßig ja schließlich etwas anderes oder will auch etwas anderes bieten.

    Im übrigen tritt im Laufe des Spiels auch Cor Leonis der Gruppe bei, wie man auch im neuesten trailer sehen konnte.
    Geändert von Tonkra (11.06.2016 um 21:36 Uhr)

  11. #1591
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    nicht jedes FF muss es nach der gleichen Laier ,,Spieler trifft in jeder Stadt einen neuen spielbaren Charakter machen".. jedes FF bietet storymäßig ja schließlich etwas anderes oder will auch etwas anderes bieten.
    Ich wär was das angeht viel gelassener und offener für Experimente, wenn wir nicht eine halbe Ewigkeit auf jeden neuen Hauptteil warten müssten und mehr als nur noch maximal zwei davon pro Generation erschienen :-/ Wäre denkbar, dass XV der einzige für PS4/XB1 bleibt, wobei ich immer noch auf XVI hoffe. Wenn das auf ein einziges neues FF alle sechs bis acht Jahre hinausläuft, dann hätte ich das inhaltlich schon ganz gerne möglichst nahe an meinen Präferenzen.
    Zitat Zitat
    Im übrigen tritt im Laufe des Spiels auch Cor Leonis der Gruppe bei, wie man auch im neuesten trailer sehen konnte.
    Wird ausgehend von vorherigen Interviews ein temporärer Gast-Charakter, der die Gruppe nicht dauerhaft begleitet.

  12. #1592

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wäre denkbar, dass XV der einzige für PS4/XB1 bleibt
    Nja Final Fantasy VII kommt ja noch, und dann vielleicht sogar noch als Trilogie ala ,,Lightning"

    Klar ist kein ,,neuer" Titel leider..

    Zitat Zitat
    wobei ich immer noch auf XVI hoffe. Wenn das auf ein einziges neues FF alle sechs bis acht Jahre hinausläuft, dann hätte ich das inhaltlich schon ganz gerne möglichst nahe an meinen Präferenzen.
    Naja FFXV ist auch schon eine kleine Ausnahme, wenn man bedenkt, was alles so schiefgelaufen ist.. bzw. das projekt mehr oder minder stillstand, und dann aufgrund der next gen wieder verworfen wurde.

    Ich glaube schon, dass man FF's auch schneller als 6 jahre abstand bringen können wird. FFVII Remake ist ja ein gutes Beispiel, welches ja auch nicht erst 6 jahre nach FFXV erscheinen soll sondern unmittelbar nächstes vielleicht auch erst übernächstes Jahr. Ich gehe aber mal schon vom nächsten Jahr aus für die erste Episode.

  13. #1593
    Zitat Zitat
    Ich glaube schon, dass man FF's auch schneller als 6 jahre abstand bringen können wird. FFVII Remake ist ja ein gutes Beispiel, welches ja auch nicht erst 6 jahre nach FFXV erscheinen soll sondern unmittelbar nächstes vielleicht auch erst übernächstes Jahr. Ich gehe aber mal schon vom nächsten Jahr aus für die erste Episode.
    Oder sie hängen noch ein paar Jahre Entwicklungszeit und ein paar Enginewechsel dran und veröffentlichen es als FFXVI.

  14. #1594
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Oder sie hängen noch ein paar Jahre Entwicklungszeit und ein paar Enginewechsel dran und veröffentlichen es als FFXVI.
    XVII ist passender

  15. #1595
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    XVII ist passender
    FFXVII ist ein FFVII-Remake - ich würd's SE zutrauen
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  16. #1596
    Gab's ja bei anderen Serien (Castlevania, Fire Emblem) durchaus auch schon. ^^ Bezweifle aber, dass SE das machen wird. VII ist zudem sicher werbewirksamer als XVII.


  17. #1597
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Gab's ja bei anderen Serien (Castlevania, Fire Emblem) durchaus auch schon. ^^ Bezweifle aber, dass SE das machen wird. VII ist zudem sicher werbewirksamer als XVII.
    Moment mal, hieß es nicht, dass FFX und FFVII im selben Universum spielen, weil Shinra aus X-2 irgendwann ne Rakete bauen wird? FFX - FFVII - FFXVII ("Final Fantasy X VII") for Remake/Crossover/FFX-Sequel confirmed!
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  18. #1598
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Moment mal, hieß es nicht, dass FFX und FFVII im selben Universum spielen, weil Shinra aus X-2 irgendwann ne Rakete bauen wird? FFX - FFVII - FFXVII ("Final Fantasy X VII") for Remake/Crossover/FFX-Sequel confirmed!
    So abwegig finde ich das gar nicht mal. Es wurde ja mal gesagt, "Final Fantasy VII Remake" wäre nicht der finale Titel. Ähnlich, wie man aus Versus einfach XV gemacht hat, kann nächstes Jahr oder so der Trailer auf der E3 FFVIIR zeigen und dann explodiert wieder das Logo und es wird daraus "Final Fantasy xVII". Spricht nur dagegen, dass vorher ein FFXVI rauskommen müsste, und das allein wird wohl sicherlich 2-3 Jahre dauern.

    Was diese Lore-Spinnerei von Kitase angeht, würds mich auch nicht wundern, wenn irgendwo in FFVIIR eine Anspielung zu FFX bzw. X-2 auftaucht. Dass Präsident Shinra sagt, er habe in seiner Jugend auf nem Luftschiff gelebt oder so etwas.
    Wobei, bei Titeln wie World of Final Fantasy und Dissidia ist es nur noch ne Frage der Zeit, bis dieser Crossover-Mist in die Hauptreihe integriert wird und wirklich Lightning als Gastcharakter mal auftritt. Ist ja auch neben Cloud der beste Main Character aller Zeiten.

  19. #1599

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Moment mal, hieß es nicht, dass FFX und FFVII im selben Universum spielen, weil Shinra aus X-2 irgendwann ne Rakete bauen wird? FFX - FFVII - FFXVII ("Final Fantasy X VII") for Remake/Crossover/FFX-Sequel confirmed!
    Um genau zu sein hat Shinra im Farplane die Energie des Planeten entdeckt und überlegt diese nutzen zu können. Er meinte aber, dass es Jahrhunderte dauern würde bis die Technologie endgültig verwendet werden könne.


  20. #1600
    Die Gameplay Demo von der MS Konferrenz


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •