Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 200

Thema: Über die Qualität von Makerspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Innoxious
    Zu beidem hab ich eigentlich schon meine Meinung gesagt, zum zweiten Zitat sogar ausführlich.
    Ich wollte meine Aussage auch eher auf die Allgemeinheit beziehen und nicht auf dich speziell.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Da bin ich wie gesagt anderer Meinung. Der Kritiker, von dem ich sprech (ich meine nicht alle), beruft sich auf seine eigene Meinung und je arroganter er ist, desto mehr gilt auch nur diese eine.
    Ich ging auch eher davon aus, dass wir vom Kritiker als Instanz sprechen und nicht von Kritikern als Absurditäten. Das entzieht sich auch irgendwie jeglicher Diskussion.

    Was dein Beispiel angeht zu Twilight angeht:
    Als Kritiker kann man das Gesamtwerk oder einzelne Aspekte in Frage stellen. Das Thema Gesamtwerk hatten wir schon einmal. Wenn die Kritiker von denen du sprichst nur auf den schriftstellerischen Aspekt geschaut haben, ist ihre Kritik möglicherweise trotzdem erstmal berechtigt. Wenn eine große Leserschaft erreicht wird, müssen trotzdem gewisse Aspekte durchaus ansprechend sein. Das kann ja auch einfach die Welt selbst sein oder die Handlungsstränge.

    Ungerechtfertigt ist eine Wertung des Publikums durch die Kritiker. Dumme Teenies können auch eine Zielgruppe sein. Das ist doch nichts anderes als ein Zeichen dafür, dass die Kritiker ein ahndwerklich besseres Werk erwartet haben und enttäuscht sind, aber es heißt noch lange nicht, dass das Gesamtwerk dann schlecht ist. Im Übirgen ist das gesamtwerk aber auch nicht gut wenn es eine Zielgruppe erreicht die man erreichen nicht erreichen wollte und die die man erreichen wollte nicht.
    Gut ist es wenn das was angestrebt wurde erreicht wird.

    Das ist auch schon das was du angesprochen hast mit den laut dir unterschiedlichen Bewertungskriterien für RPG-Maker Spiele. Allerdings bin ich nicht davon überzeugt, dass jemand hier Ansprüche an ein Maker Spiel stellt, dass alleine durch die Engine nicht erfüllt werden könnten.

    @Lord of Riva: Ne sry, ich ahb echt keine Ahnung worauf du mit der Verschwörungstheorie und dem ausführlichen Affenzirkus-Vergleich hinwillst. Hat das noch irgendwas mit dem Thema zu tun? Sehe keinen Zusammenhang.

    Geändert von Innoxious (01.03.2016 um 13:53 Uhr)

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Innoxious Beitrag anzeigen
    Ungerechtfertigt ist eine Wertung des Publikums durch die Kritiker. Dumme Teenies können auch eine Zielgruppe sein. Das ist doch nichts anderes als ein Zeichen dafür, dass die Kritiker ein ahndwerklich besseres Werk erwartet haben und enttäuscht sind, aber es heißt noch lange nicht, dass das Gesamtwerk dann schlecht ist. Im Übirgen ist das gesamtwerk aber auch nicht gut wenn es eine Zielgruppe erreicht die man erreichen nicht erreichen wollte und die die man erreichen wollte nicht.
    Gut ist es wenn das was angestrebt wurde erreicht wird.
    Der letzte Satz ist falsch. So eine unerwartete Entwicklung dokumentiert My Little Pony ganz gut, dass für minderjährige Mädchen produziert wurde, und jetzt eine durch alle erdenklichen Menschengruppen Fans hat, unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf oder sexueller Orientierung. Das ist durchaus interessant und wird damit assoziiert, dass es als Serie in mehreren Bereichen gute Qualität liefert, die auf mehreren Ebenen ansprechend ist. Das hat keiner voraussehen können, hat aber auch nichts mit der Handwerklichen Wertigkeit einer Sache zu tun.

    Das ist ganz interessant wenn man sich Zootopia ansieht. Disney hatte bestimmt nicht damit gerechnet, aber unter Furrys muss dass ungefähr der heißeste Shit des Jahres sein(twitter explodiert unter furrys mit referenzen auf den Film), obwohl die, da kannste Wetten, ne ganz andere Zielgruppe im Kopf hatten.

    @Eddy Defakto hat er ja auch schon einige Makerspiele gespielt, die dann sofort auch bei Markiplier und Co gelandet sind. Witch House und Ib zum Beispiel.

    Geändert von Sabaku (01.03.2016 um 14:03 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von innoxious
    @Lord of Riva: Ne sry, ich ahb echt keine Ahnung worauf du mit der Verschwörungstheorie und dem ausführlichen Affenzirkus-Vergleich hinwillst. Hat das noch irgendwas mit dem Thema zu tun? Sehe keinen Zusammenhang.
    natürlich hat das was mit dem thema zu tun.

    Diese "letsplayer" und blog schreiber suchen aufmerksamkeit, und gegenenfalls sogar karriere in dem sie dinge, grundlos schlecht machen und ihre meinung als warheit verkaufen. Wenn du da den zusammenhang nicht siehst in diesem thread kann ich dir leider nicht helfen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    @Eddy Defakto hat er ja auch schon einige Makerspiele gespielt, die dann sofort auch bei Markiplier und Co gelandet sind. Witch House und Ib zum Beispiel.
    Und hat es den Spielen oder gar der Szene deutlich mehr Aufmerksamkeit verschafft?
    Konkrete Zahlen würden mich da echt interessieren, ob man den Trend auch hier so stark wie bei Flappy Bird (naja, so extrem wird's wohl nicht gewesen sein ^^ ) bemerkt hat.
    Aber ein Anstieg der Downloadzahlen gab es da bestimmt, nur wie groß der war: Hat da wer Infos zu?

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich finde sowas drollig. Seit ich mich erinnern kann, ist es immer irgend eine ominöse Masse von Leuten, vertreten durch einzelne Individuen, die das ganze Forum ins Elend stürzen.

    Die Kelven Army hält alle davon ab sich weiter zu entwickeln!
    Wer denn alles? Naja Kelven und...
    Ein Mob aus brutalen Noobbashern zerstört die Träume unzähliger Neulinge, die sonst reihenweise das neue UID machen würden!
    Wer denn alles? Naja...da gabs diesen Post 2008 und...naja...
    Die PZkDNgdVXdMf ( Patriotischen Zwei-Ka-Drei Nutzer gegen die VX-isierung des Makerforums ) befeuert Hasswelen gegen VX-Nutzer!
    Wer denn alles? Naja, zwei Leute haben geschrieben, dass sie den Grafikstil nicht mögen...
    Genau so geht es mir auch manchmal ^^°

    Bisher habe ich nur im Atelier gelesen, dass das Atelier wohl einen schlechten Ruf hat/hatte.
    Wobei ich da nicht wirklich sagen könnte, was hier im Forum jetzt so schlecht sein soll.. ?
    Gut, es ist technisch nicht auf dem neuesten Stand und hier und da werden die Diskussionen auch mal etwas hitziger, aber im großen und ganzen bemühen sich die Leute aufeinander einzugehen.
    Ehrlich gesagt waren die Posts in Richtung TrueMG das härteste, was ich hier bisher so gelesen habe (und ich war geschockt! ).

    Vielleicht mal versuchen ein etwas weniger kritisches Selbstbild und mehr Spaß am Makern zu haben

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    natürlich hat das was mit dem thema zu tun.

    Diese "letsplayer" und blog schreiber suchen aufmerksamkeit, und gegenenfalls sogar karriere in dem sie dinge, grundlos schlecht machen und ihre meinung als warheit verkaufen. Wenn du da den zusammenhang nicht siehst in diesem thread kann ich dir leider nicht helfen.
    Erst hatte ich ne lustige Metapher mit einem Stammtisch voller Betrunkener, aber die Verkneif ich mir, auch weil das ne negative Konnotation hat, aber sagen wirs mal so: Es gibt gute Lets Player, die sind sich darüber bewusst was sie tun und kennen ihre Grenzen, und es gibt schlechte Lets Player, die wissen nicht was sie tun und die sind quasi schon betrunken, bevor sie überhaupt anfangen ein Spiel zu spielen.
    Lets Player sind wirklich toll, wenn du ein Spiel hast, dass aufmerksamkeit benötigt (zum Beispiel wenn es gekauft werden muss, damit du deine Familie ernähren kannst) , aber wenn du ein Spiel hast, dass quasi in keinerlei hinsicht irgendeine Relevante Bedeutung hat, dann bringen dir 20 tausend hyperkritische Lets Play Videos einfach nicht soviel. In der Hinsicht glaube ich , dass sich da einfach zu viele Leute etwas auf sich einbilden.

    @Eddy Hört auf den Mann.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Der letzte Satz ist falsch. So eine unerwartete Entwicklung dokumentiert My Little Pony ganz gut, dass für minderjährige Mädchen produziert wurde, und jetzt eine durch alle erdenklichen Menschengruppen Fans hat, unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf oder sexueller Orientierung. Das ist durchaus interessant und wird damit assoziiert, dass es als Serie in mehreren Bereichen gute Qualität liefert, die auf mehreren Ebenen ansprechend ist. Das hat keiner voraussehen können, hat aber auch nichts mit der Handwerklichen Wertigkeit einer Sache zu tun.
    Naja, falsch nicht direkt. Was ich meine ist Folgendes: Wenn ich vorhabe mit einem Produkt junge Leute anzusprechen, aber am Ende ist meine Zielgruppe nur im Bereich von Leuten höheren Alters, dann hab ich mein Ziel erstmal nicht erreicht und im Falle eines Spiels wohl falsche Design Entscheidungen getroffen.

    Ob ich damit leben kann, jetzt einfach eine andere Zielgruppe zu haben die vielleicht sogar noch größer ist als ursprünglich geplant, hat damit ja erstmal nicht direkt etwas zu tun. Das Werk kann objektiv betrachtet dann trotzdem gut sein, nur eben aus anderen Gesichtspunkten. Das ist dann aber eben meistens Zufall.

    Zitat Zitat von Lord of Riva
    Diese "letsplayer" und blog schreiber suchen aufmerksamkeit, und gegenenfalls sogar karriere in dem sie dinge, grundlos schlecht machen und ihre meinung als warheit verkaufen. Wenn du da den zusammenhang nicht siehst in diesem thread kann ich dir leider nicht helfen.
    Wer ist diese? Ich seh hier trotzdem noch nix anderes als Verschwörungstheorien. Ob man jemandem Recht oder Unrecht unterstellen will ist ja die eine Sache. Selbst wenn mand avon ausginge dass so jemand mit seiner Meinung falsch läge, heißt das noch lange nicht, dass es nicht seine Meinung ist und er sich nur irgendwas aus dem Allerwertesten zieht um eine Karriere zu starten. Diese Behauptungen ahlte ich eifnach für absolut substanzlos.

  7. #7
    @Innoxious

    trueMG ist einer, Gronkh ein anderer, ich brauch dir jetzt nicht alle aufzählen oder?

    Du verstehst leider meinen punkt nicht. Wenn du glaubst ich würde die meinung eines anderen für Falsch halten dann hast du meine Posts einfach nicht verstanden. Es ist nicht der fakt das sie meinungen haben, diese meinen widersprechen oder das sie sie äußern. Es ist das problem das sie es als warheit verkaufen.

    Das hat nichts mit verschwörung zu tun, sieh dir doch den Blog post an oder ein beliebieges lets play von trueMG.
    Ich habe keine Ahnung wer er ist persönlich (und auch weniger bedarf es heraus zu finden) es tangiert mich nicht mal persönlich. Dennoch wer in öffentlichen bereichen wie YT videos produziert deren einziger inhalt polemik ist und blog posts in einem "game-design blog" (selten so gelacht) verfasst die auch nur beledigungen, anfeindungen und praktisch keienrlei eigenen inhalt bieten (sondern nur das reden über die inhalte anderer) dann ist das teil des problems,

    @Sabaku Jau ich kenne ein paar gute lets player, ManlybadassHero, cryaotic, batman9502 sind alle sehr gut. Der unterschied, sie Spielen die spiele und machen sich nicht drüber lustig. Wenn überhaupt ein fazit am ende, Klar als Meinung gekennzeichnet, vielleicht sollten sich unsere Krümel letsplayer da mal ne scheibe abschneiden.

    Sogar pewdiepie hat qualität. Ich mein ich kann mir den nicht antun aber ich gehöre wohla uch nicht zu ziel gruppe. Aber er suggeriert Spaß und besitzt selbstironie. Anderes als dieses stumpfe rumranten von unseren Bild-Akolyten

    Geändert von Lord of Riva (01.03.2016 um 14:44 Uhr)

  8. #8
    Da würde mich aus Interesse mal interssieren was Gronkh macht, das er Zuschauern als Wahrheit verkauft. Soweit ich weiß zockt der doch einfach nur gemütlich seine Spiele oder nicht?

    Joa, MG´s Blog hat bis auf das von dir Genannte tatsächlich nicht viel Inhalt, da gebe ich dir Recht. Tatsächlich gibt es aber zumindest Content von ihm mit eigenem Inhalt. Den sucht man aber meist eher aufwendig auf seinem Kanal, weshalb man schon sagen kann, dass der Großteil seines Inhalts eben nichts davon ist.

    Meine Frage bezog sich aber auch eher darauf, dass ich nicht verstehe, inwieweit das mit dem Thema verknüpft ist. Zumindest bringt uns das ja erstmal nicht weiter. Ob du nun recht hast oder nicht. ich war da verwirrt weil du dich ertsmal in ausschweifenden Ausführungen zu Kotbewerfung verloren hast.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Da würde mich aus Interesse mal interssieren was Gronkh macht, das er Zuschauern als Wahrheit verkauft. Soweit ich weiß zockt der doch einfach nur gemütlich seine Spiele oder nicht?
    ich glaube ich habe 3 mal Gronkh videos geschaut, nicht wirklich lange, teile von dreien. Terraria z.b. wo er sich darüber auslässt wie die wasser mechaniken funktionieren usw. punkto beschissenes game-design usw.
    Ich folge ihm definitiv erstmal nicht weil er Pew-die pie standard hat bzgl unterhaltung. Ergo er verkauft sich selbst und nicht was er da tut (wie gesagt, damit habe ich gar kein problem aber es nervt mich persönlich halt).

    Hrm, vielleicht bin ich ungerecht und ich habe wirklich nur zu den falschen momenten Videoauschnitte gesehen, aber das was ich gesehen habe war exakt der geliche mist den auch true MG von sich gibt. Ich habe nicht vor das weiter zu verfolgen, da er mir von seiner art videos zu machen nicht gefällt. Werde aber definitiv in erwägung ziehen das meine eher begrenzten Daten Falsch sind.
    Zitat Zitat
    Zumindest bringt uns das ja erstmal nicht weiter.
    nichts bringt uns weiter, als Kelven den blog post ausgegraben hat hat dass auch keinem genutzt. Was genau erwartest du denn soll eine diskussion hier ergeben? Revolution?
    Der Austausch in einer diskussion mus nicht zielführend sein, ich will nicht geändert werden und ich will auch niemanden ändern, dennoch halte ich es für sinnvoll sich untereinander auszutauschen, einfach so, Diskussion erweitert den Horizont.

    Du hast dich auf Kelvens post bezogen und ich mich auf deinen, ganz normale diskussion. Und es bezog sich aufs thema, hier die Kritiker die ihre meinung ungerecht als warheit verkaufen. Zumindest habe ich das als thema verstanden nachdem Kelven, berechtigterweise, von dem dämlichen Blog post säuerlich war. Ich Stimme ihm da nämlich zu mein Spider... öhh Gerechtigkeitssinn klingelt da auch.

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Innoxious Beitrag anzeigen
    Naja, falsch nicht direkt. Was ich meine ist Folgendes: Wenn ich vorhabe mit einem Produkt junge Leute anzusprechen, aber am Ende ist meine Zielgruppe nur im Bereich von Leuten höheren Alters, dann hab ich mein Ziel erstmal nicht erreicht und im Falle eines Spiels wohl falsche Design Entscheidungen getroffen.

    Ob ich damit leben kann, jetzt einfach eine andere Zielgruppe zu haben die vielleicht sogar noch größer ist als ursprünglich geplant, hat damit ja erstmal nicht direkt etwas zu tun. Das Werk kann objektiv betrachtet dann trotzdem gut sein, nur eben aus anderen Gesichtspunkten. Das ist dann aber eben meistens Zufall.
    Das schwieirigste an so einem großen Markt (seien es jetzt Filme, Bücher, Spiele) ist einfach eine gewisse Aufmerksamkeit zu erreichen, auch in der geplanten Zielgruppe. Es reicht ja schon wenn zum gleichen Zeitpunkt ein anderes gutes Spiel rauskommt, dass ähnliche Sachen macht wie dein Spiel und du bist, trotz eines guten Spiels, wahrscheinlich der Esel der den kürzeren zieht, obwohl dein Spiel womöglich nicht mal das schlechtere ist.

    Manche wissen auch gar nicht so richtig, welche Zielgruppe sie suchen. Als Thief als erstes Stealthgame erschienen ist, konnte man ja schlecht ausmachen, welche Zielgruppe man ansprechen sollte. Actionspieler schonmal nicht, ein Puzzlegame ist es auch nicht, Kleptomanen vielleicht ( :P), ach was, irgendwelche Dark - Fantasyfans 16+ eventuell. Das Spiel war damals eine kleine innovation, aber so richtig entdeckt wurde es einfach nicht, was auch einer der Gründe ist, warum Looking Glass jetzt in der Form nicht mehr exisitert. Die Fanbase die es hatte, hat es geliebt, und die ist im Vergleich zu unserer Makercommunity groß, im Vergleich zu Triple-A Spielen aber winzig. Jetzt wo der vierte Teil draußen ist, wo Square Enix nochmal getweaked und getwistet hat und es im Vergleich zu früher richtig viel Aufmerksamkeit bekommen hat, hat sich herausgestellt dass die große Masse den vierten Teil gar nicht mal so geil findet, ausgehend vom Medialen Echo das so angekommen ist. Ziemlich viele fanden es sogar richtig scheiße, obwohl Square Enix richtig viele Moneyz hat, um Studien zu machen, wahrscheinlich tausende Tester, ne richtig teure Marketingabteilung usw, einfach aus den Gründen die im Video erleutert werden: Spieler wissen manchmal einfach nicht was sie wollen. Thief 1 und 2 war ein Geheimtipp, aber die die es kannten haben es geliebt, wärend Konsolenspiele den Markt einfach totdominiert haben. Jetzt wo die Marke einem großen Publisher in die Hände gefallen ist, viele Mainstreamelemente hinzukamen (Upgrades, Gegner-Anzeigen, Schmummelansicht, Minimap, nen Loveinteresst, mehr dark und mehr grit und mehr schöne Grafiken, weil...das mögen Spieler!!!) mögen es weder die alten Thiefhasen, noch die neuen Thiefhasen. Handwerklich waren all diese Elemente in Ordnung, aber schief gegangen ist es trotzdem, weil...zuviel von den Dingen die heute funktionieren, nicht zusammen mit dem funktionieren, was damals funktioniert hat, was alleine mit den alten elementen vielleicht noch viel besser funktioniert hätte. Das ist ein Beispiel dafür, wie sehr sowas einfach in die Hose gehen kann, wenn man sich auf die Masse verlässt und zeigt doch, dass man nicht alleine daraus ablesen kann, wie der Erfolg eines Spiels ausgehen kann.

    @Lets Plays: Weil das Wort "Kot" fiel, möchte ich doch nochmal darauf hinweisen, dass wir hier gerade einer viel interessanteren Sache auf der Spur sind Wenn True MG mitreden möchte, kann er sich ja mal wieder hier anmelden.

  11. #11
    Zitat Zitat
    @Lets Plays: Weil das Wort "Kot" fiel, möchte ich doch nochmal darauf hinweisen, dass wir hier gerade einer viel interessanteren Sache auf der Spur sind Wenn True MG mitreden möchte, kann er sich ja mal wieder hier anmelden.
    Er hat sich schon auf Twitter dazu geäußert - mit der Aussage, dassl er in unserer Definition von "respektvollem Umgang" seine Meinung verwässern und verfälschen müsste und er das nicht will. Außerdem schreibt er, dass ihn ja auch auf Twitter niemand anschreibt und wir nur hier im Atelier über ihn sprechen.

    Also, kurz gesagt: Wir finden es uncool, dass das Atelier(tm) auf Twitter megamies wegkommt, ohne eine chance, sich zu redeemen, und bei den Lets Playern ist es andersrum. Insofern muss ich nochmal sagen, dass sich mit immernochnicht erschließt, warum wir jetzt darüber reden und ihr euch gegenseitig versichert, dass ihr keinen Sperlingsschiss auf die Meinung von Leuten geben müsst, die eben keine direkte Kritik suchen. Ist ja auch euer gutes Recht.

    Nur momentan empfinde ich die Situation als so verfahren, dass ich die Sinnhaftigkeit dieser Diskussion ernsthaft in Frage stelle. Die Twitter-Leute sitzen auf Twitter und hauen in unregelmäßigen Abständen ihre Kommentare zum Atelier und zu Kelven raus. Und wir sitzen hier und versichern uns in regelmäßigen Abständen, dass uns das nicht interessieren braucht und drehen uns dann weiter stagnierend im Kreis, was die andere Gruppe wiederum zum Anlass zum Lästern nimmt. Alle 3 Jahre eskaliert es dann mal und mir wachsen wieder ein paar graue Haare mehr. Das ist kein Zustand, der für IRGENDEINE Seite produktiv ist. Die Twitter-Boys sind frustriert vom Atelier, weil sich hier "nie" was tut und sie immer mies wegkommen, wir sind frustriert, weil Leute mit riesigen Fanbases schlecht über uns reden und uns damit effektiv schaden. Und am Ende hassen sich alle gegenseitig und niemandem ist geholfen, weil es mit jedem Post schlimmer wird.

    Deswegen sag ich ja: Ein Dialog wäre awesome. Please, ich geb euch meine Steamaddy oder besorg mir Skype oder hey, ihr könnt auch gerne bei mir zuhause vorbeikommen, Lets Player und Twitterer dieser Welt, ich mache einen megaguten Bananenkuchen und wir können mal drüber reden, wie man die Situation für alle zufriedenstellend lösen könnte.



    Oder wir machen weiter mit diesem Kindergarten über drei Ecken, das ist auch 'ne Option.

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Wenn es wirklich interesse an einem Gespräch gibt, dann lad mich ein, aufgrund der Distanz kann ich aber leider nur TS, Discord, Skype, das Atelier, tumblr oder youtube anbieten

    Edit: Das ist jetzt übrigens ernst gemeint.

    Geändert von Sabaku (01.03.2016 um 15:35 Uhr)

  13. #13
    Das hört sich ja mehr an als wäre es wirklich rein persönlich. Wenn es das ist macht die diskussion wirklich keinen sinn und ich werde mich raushalten. Ich halte von diesem verhalten immer noch nichts und das unabhängig von meiner aktivität im atelier, ich mein ich habe hier nichmal was produziert.

  14. #14
    Das halte ich eh für die beste Methode - wenn Leute daran interessiert sind, dass es sich auflöst, trefft euch zum Friedensgipfel.
    Sowas kann super funktionieren, grade weil im Internet per se erst einmal alles viel fieser rüberkommt und man dann in Persona meistens von Anfang an ein besseres Bild vom Gegenüber hat.

  15. #15
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Sowas kann super funktionieren, grade weil im Internet per se erst einmal alles viel fieser rüberkommt und man dann in Persona meistens von Anfang an ein besseres Bild vom Gegenüber hat.
    Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen
    Es fehlen einfach die Gestik, Mimik, Betonung und Körperhaltung.
    Außerdem hängt man sich bei Texten viel schneller an einzelnen Aussagen auf, die bei einem normalen Gespräch drei Sätze weiter längst wieder vergessen sind

  16. #16
    *Schleicht sich leise ins Forum und in die Diskussion ein (und hofft, jetzt nicht unnötig wieder Öl ins Feuer zu gießen )*

    Leider komme ich jetzt erst dazu mich einzuklinken, weil ich die ganze Sache erst vor einer Stunde mitbekommen habe. Ich schneide vielleicht ein paar Dinge an die schon längst gegessen sind, aber naja, dieses Forum ist ja dazu da, seine Meinung zu äußern Und die Gedanken muss ich jetzt loswerden. Wenn ein Thema schon abgehakt ist, fühlt euch frei zu sagen: "Das hatten wir schon", bevor die ganze Diskussion von vorn anfängt.

    Also ich muss erstmal am Anfang sagen, dass ich nicht ganz so viel von dem ganzen Konflikt mitbekommen habe: Ergo, ich kenne keine Details, wie das ganze ins Laufen gekommen ist, wer angefangen hat, was Ursache war, was alles vorgefallen ist... ich kenne nur grob die aktuelle Lage und die Vorwürfe. Also versuche ich vorsichtig meinen groben Eindruck zu schildern. Ach, und ich schaue TrueMG schon relativ lange. Bin momentan nicht die aktivste Zuschauerin, aber hin- und wieder halt schon (besonders bei seinen GameDev Videos). Wer mir deswegen eine gewisse Voreingenommenheit vorwerfen will, kann das gerne tun.

    Ich denke zwar auch, dass beide Parteien sich einfach nochmal an einen runden Tisch setzen sollen - aber dann halt so, dass jeder für einen Moment seine "Vorurteile" vergisst. Es ist ja auch im echten Leben so, dass wenn jemand es ordentlich bei einem "verkackt" hat, man ihm ja eigentlich gar keine Chance mehr geben will. Sei es weil man keinen Bock mehr hat oder weil man jede Hoffnung auf Besserung aufgegeben hat. Dann stürzt man sich auf einzelne Formulierungen, interpretiert Dinge anders als bei "Freundlich-gesinnten" und fühlt sich viel schneller angegriffen. (Und seien wir ehrlich, mindestens 50% dieses Konfliktes beruht darauf, dass die eine Seite die andere patu nicht ab kann)

    Wenn man nicht dafür offen ist so sachlich und selbst-reflektierend an die ganze Sache heranzugehen wie es eben geht bzw. nicht die Möglichkeit sieht, dass der andere das gleiche tut, macht auch jede Diplomatie keinen Sinn, weil im Zweifelsfall nach der kleinsten kritischen Argumentation wieder die Fetzen fliegen. In diesem Fall wäre es wohl das beste, sich gegenseitig komplett zu ignorieren und einfach zu akzeptieren, dass es keinen Konsens gibt und man sich nur immer wieder auf gleiche Weise anfaucht. Ist ja jedem überlassen welche Position er zu beiden Seiten einnimmt oder nicht einnimmt.


    Jetzt mal was anderes
    : Ich habe die letzten Postings überflogen - und hab auch schon ab und zu mal was zu dem Thema gelesen - und finde es ein wenig befremdlich, wie viel hirnlose Hetze MG (oder Let's Playern allgemein) zugesprochen wird. Besonders dass er Maker-Games in den Dreck ziehe um Aufmerksamkeit zu generieren.

    Öhm naja. Vielleicht spreche ich hier ja als ein Opfer einer äußerst erfolgreichen Gehirnwäsche, aber ich als Zuschauer habe das nie so wahrgenommen
    Für mich ist das ganze halt wie politische Satire. Es ist vor allem dazu gedacht, zu unterhalten (das schließt dann Übertreibungen ein und es wird auch mal fies) beinhaltet aber auch treffende oder halt nicht treffende Kritik. Und es ist ja auch nicht so, dass er gute Design-Elemente absichtlich ignorieren würde. Er freut sich ja auch darüber, wenn einem Spiel etwas gelungen ist. Und zumindest ich habe genug Verstand, um zu beurteilen, ob dass was er sagt einleuchtend ist oder ob ich da anderer Meinung bin. Und Trash (wenn es dann Trash ist) ist nun mal im Auge des Betrachters Trash und darüber darf man sich lustig machen. Bei Filmen ist das doch genauso.
    Und sind wir ganz ehrlich: Wenn es ihm nur um Aufmerksamkeit ginge, dann wäre er nicht mehr in erster Linie ein RPG-Maker-Let's Player.

    Komplett ignoriert wird meist der positive Einfluss den seine Videos haben (können). Leute können darüber in die Maker-Szene kommen, neue Spiele kennen lernen, ersten Input bekommen. Dieses Forum hier ist zwar ein Sammelbecken für "alle", die in die Maker-Szene kommen, aber dafür sorgen, dass Leute auf sie stoßen, ist eher nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten. Und selbst wenn er negative Aufmerksamkeit für ein Game generiert, generiert er immer noch Aufmerksamkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zuschauer das Spiel dann runterlädt, nur um selber zu überprüfen, inwiefern es gut oder schlecht ist, ist relativ hoch. Zumindest höher, als wenn der Zuschauer das Spiel nie zu Gesicht bekommen hätte. (Was dann bei mir 99 % der Fall gewesen wäre.)

    Ich möchte hier keine etwaigen grenzwertigen Aussagen von ihm in Schutz nehmen (auch wenn mir in seinen Videos noch keine untergekommen sind), und wem sein Konzept stinkt dem stinkt sein Konzept, aber es ist zumindest auch mal eine positive (und nicht nur schlichtende) Beurteilung seiner Videos.

    Jedenfalls denke ich, dass alle von einer friedlichen Lösung profitieren können. Auch, weil sich dann niemand mehr aufzuregen braucht. (Amen.)

  17. #17
    Ich hetze nicht gegen lets-player, ich schaue sogar welche. Leute die auch wirklich lets playen:
    Zitat Zitat
    Für mich ist das ganze halt wie politische Satire. Es ist vor allem dazu gedacht, zu unterhalten
    Exakt, genau wie die Bild und Hartz-IV TV (wie man es so schön nennt, warum kann man sich aus dem kontext erschliessen).
    Wenn man sich an die öffentlichkeit wendet, ob als zeitung oder als video ersteller hat man die macht meinungen zu bilden. Wenn man dabei nur sachen von sich gibt die kacke sind kommt dabei auch nur Kacke rum.

    TrueMG selbst ist mir schnurz piep egal, ich kenn den typen nicht wirklich (will ich auch nicht) aber wenn der einzige unterhaltungswert entseht durch hetze dann haben er und ich schon ein problem.
    Man braucht sich nur umzugucken wo wir mal wieder in der gesellschaft diskriminieren, such dir einfach eine Opfergruppe aus.

    http://www.wiwo.de/images/03_bild/69...format2114.jpg

    Hetze zahlt, ob das jetzt bild und die Arbeitslosen/migranten/Flüchtlinge/Kirche/Juden/Rothaarigen/Türken/insertrandomgrouphere ist oder TrueMG und seine RPGmaker games. Es gibt dort keine sachliche kritik und die Meinung die er hat (die immer ein Fokus auf das negative hat, weil drama zahlt) wird als Objektiv verkauft, das ist das problem. Nun es ist meins. mit dem persönlichen gedöhns habe ich nichts am hut.

    bzgl. der Positiven Aspekte, Ich bezweifle ernsthaft mal das er da irgendeinen effekt hat die leute kommen nicht um sich die spiele (entwicklung/entwickler) anzugucken sondern um zu sehen wie er sich drüber lustig macht. Sonst hätte dieses board weitaus mehr aktive user.
    Es gibt effizientere methoden um aufmerksamkeit zu erlangen. Inklusive des faktes das sich wohl kaum einer "Trash-spiele" selbst anschauen möchte.

    Geändert von Lord of Riva (01.03.2016 um 22:46 Uhr)

  18. #18
    Ich weiß nicht, was die anderen unter einem "respektvollen Umgang" verstehen, aber für mich heißt es nicht assozial zu sein und dazu ist sicher so gut wie jeder in der Lage - ohne dass dadurch die Aussage verwässert wird. Und was Twitter betrifft: Das ist doch keine Diskussionsplattform, mit den paar Zeichen, die man pro Tweet hat.

    @Caro
    Zitat Zitat
    wir sind frustriert, weil Leute mit riesigen Fanbases schlecht über uns reden und uns damit effektiv schaden.
    Wie gesagt, ich glaube, dass sie das gar nicht tun. Die Mehrheit der Zuschauer interessiert sich für Let's Plays, nicht für Makerspiele. Das sind ganz unterschiedliche Klientels.

    @Katkat
    Von Hetze hat hier aber auch so gut wie keiner gesprochen. Ich kritisiere nur, dass die beiden Reviews von TrueMG, die ich immer anspreche (mehr kenne ich gar nicht) sehr polemisch geschrieben sind und Polemik ist für mich erstens immer ein Angriff auf die Person (also quasi ad hominem) und zweitens bei einem Spiel unangebracht, außer es hat irgendwelche menschenverachtenden Inhalte. Ein Spiel wird nicht absichtlich so gemacht, dass der Spieler keinen Spaß mit ihm hat. Die ganze Aggressivität ist nicht gerechtfertigt. Man hat mit dem Spiel "keinen Mist gebaut", um mal TrueMGs Worte zu nehmen, denn Mist bauen setzt voraus, dass man vorsätzlich oder zumindest grob fahrlässig gehandelt hat.

    Naja, ich hab eigentlich auch keinen Bock darauf, dass der Thread jetzt so sehr in Richtung TrueMG geht. Ja, ich weiß, ich damit selbst angefangen, aber sein Blog-Eintrag hat sich nun mal auch explizit auf diesen Thread und auf mich bezogen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Deswegen sag ich ja: Ein Dialog wäre awesome. Please, ich geb euch meine Steamaddy oder besorg mir Skype oder hey, ihr könnt auch gerne bei mir zuhause vorbeikommen, Lets Player und Twitterer dieser Welt, ich mache einen megaguten Bananenkuchen und wir können mal drüber reden, wie man die Situation für alle zufriedenstellend lösen könnte.
    Ich finds etwas seltsam, dass die Sache hier als Fraktionenkonflikt dargestellt wird. Atelier VS Youtube VS Twitter. Für mich sieht das eher nach Einzelpersonen aus. Es entspricht dem Zeitgeist, dass Einzelpersonen mit Rang und Namen Stellvertreterkonflikte führen. Fürs MMX hats halt Kelven erwischt, der macht viele Spiele und postet häufig.

    Was will man lösen?
    Dafür sorgen, dass ein paar laute Menschen, die Kelven doof finden das nicht mehr sagen wollen?
    Dafür sorgen, dass hier keiner mehr sagt, dass er Lets Plays doof findet?

    Ich sehe hier nicht den große Konflikt sondern nur ein paar Personen, die sich auf irgend eine Art auf den Schlips getreten fühlen.

  20. #20
    Sehe ich ähnlich. Ich würde auch weiterhin sagen, dass ich TrueMGs Reviews nicht gut finde bzw. handwerklich schlecht! (TM) und er wird meine Spiele auch weiterhin scheiße finden. Oder einige Spiele, ich hab mir seine Let's Plays nie angeschaut. Außerdem betrifft das alles ja nicht nur mich, es gibt auch wegen anderen Spielen/Entwicklern Stress. Im Moment glaube ich gerade wegen Erayu. Wenn sich nun alle aussprechen würden (was würde man da eigentlich besprechen?) und dann macht man danach weiter wie immer, wäre das ziemlich sinnlos. Ich glaube nicht, dass der Stress auf Missverständnissen und Kommunikationsproblemen beruht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •