Die Gruppenkonstellation vielleicht, aber die steht und fällt doch nicht damit, ob der Hauptcharakter nun männlich oder weiblich oder beides (Seraph in DDS2 z.B.) ist. Überhaupt kann man die Charaktertypen nicht genug überschätzen, wenn es am Ende auf das Writing ankommt, ob daraus irgendetwas interessantes wird oder nicht. Klar, was du skizzierst klingt wenigstens mal nach etwas anderem als der übliche "jugendlich, männlich, single, will die Welt retten"- Hauptcharakter. So würde es mich auch nicht stören. Aber du willst, so scheint es mir zumindest, darauf hinaus, dass man irgendwie sicherstellen muss, dass der Hauptcharakter (oder zumindest die Main Party) für alle Spieler identifizierbar sein muss und ein gewisses Spektrum an Qualitäten aufweisen soll. Dieser Eindruck drängt sich mir auf, wenn du einen solchen Gedanken im Anschluss an eine halb angestoßene Gender-Debatte äußerst. Und so wichtig würde ich dieses Story-Minidetail nicht einschätzen, dass man dafür neue Ansätze finden muss, wenn man es an der Umsetzung von Ideen in den letzten Jahren viel mehr auszusetzen gab und gibt als an den Ideen selbst.
Sorry, aber den Grund "Das gab es so auch noch nie" hast du ins Spiel gebracht. Potential mag deine Idee ja durchaus haben, das wollte ich damit gar nicht abstreiten oder ins Lächerliche ziehen. Aber Neuheit ist für sich genommen ein schwaches Argument. Und auch wenn du eigentlich gute neue Ideen meinst, denke ich nicht, dass das gegenwärtig Priorität haben sollte, wenn die bestehenden Probleme viel grundsätzlicher sind. An Ideenmangel krankt SE oder im speziellen FF nun nicht gerade.Zitat
Ich würde bei der Party nicht direkt von einem Problem sprechen. Schon gar nicht von einem Problem, das in der Serie existiert, weil eh jeder Teil wieder anders ist. Es ist kein besonders interessanter Plan für die Party, der da in XV umgesetzt wird. Insofern kann ich auch alle Enttäuschung und das Ausbleiben von Vorfreude verstehen und nachvollziehen. Aber das ist doch kein Trend oder Warnsignal. Insofern ist es auch kein Problem, für das man nun Lösungsansätze bräuchte. Vielleicht ist die Truppe in FFXVI ja nur weiblich (wobei, wir hatten ja schon X-2). Grundsätzlich finde ich Abwechslung auch besser, aber sieh dir FFXIII an. Da gibts Konflikte und Reibungen aller Art, und trotzdem ist, von Sazh vielleicht abgesehen, keiner der Charaktere besonders sympathisch. Die ganze Truppe ist insgesamt nicht gut gelungen, mit Lightning angefangen. Und bei dem miesen Writing, eingeschlossen in diese Story und den Spielaufbau, hätte es auch vermutlich nichts genutzt, wenn es 15 Charaktere gegeben hätte.Zitat
Es ist wie beim Kochen: Ein gutes Rezept ist nichts wert, wenn der Koch schlecht ist. Und ein anspruchsloses Rezept kann bei nem guten Koch ungeahnte Qualitäten zeigen. XV startet nicht vielversprechend, aber vielleicht ist am Ende ja Prompto dein Lieblingscharakter, weil.... ja, schlag mich, mir fällt auch nichts ein, was den retten könnte. Aber ich hoffe, es ist verständlich, worauf ich hinaus will.