mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte den Beitrag gerade zum Mittagessen gelesen. Das Ding, wie ein paar andere Ausführungen auch (z.B. zur Weltkarte damals) hätten durchaus auch veröffentlichungsqualität. Man muss sich die Zeit auch mal nehmen und hey hier wurden ziemlich viele Dinge von etlichen Leuten angerissen, wenn man auf alles eingehen kann und möchte, dann kommt nun mal so ein Beitrag dabei heraus

    Ich finde das nicht schlimm. Ich fand ihn sehr interessant zu lesen Und er zeigt eben auch auf, dass der Wunsch eher der nach Evolution und nach Synthese ist anstatt "Früher war alles besser und deswegen soll das jetzt so und so aussehen".

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich hatte den Beitrag gerade zum Mittagessen gelesen. Das Ding, wie ein paar andere Ausführungen auch (z.B. zur Weltkarte damals) hätten durchaus auch veröffentlichungsqualität. Man muss sich die Zeit auch mal nehmen und hey hier wurden ziemlich viele Dinge von etlichen Leuten angerissen, wenn man auf alles eingehen kann und möchte, dann kommt nun mal so ein Beitrag dabei heraus

    Ich finde das nicht schlimm. Ich fand ihn sehr interessant zu lesen Und er zeigt eben auch auf, dass der Wunsch eher der nach Evolution und nach Synthese ist anstatt "Früher war alles besser und deswegen soll das jetzt so und so aussehen".
    Das stimmt zwar alles und Enkidus Beiträge sind auch immer gut fundiert und schön geschrieben, aber das Problem liegt wohl darin, dass da sehr viel Zeit reinfließt aber es am Ende wohl nur wenige Leute erreicht, die sich auch die Mühe machen (bzw. Zeit nehmen) das zu lesen.
    Gerade in der heutigen Zeit, in der häufig schon Beiträge, die mehr als 10 Zeilen haben, mit "tl;dr" abgekürzt werden ^_O

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das stimmt zwar alles und Enkidus Beiträge sind auch immer gut fundiert und schön geschrieben, aber das Problem liegt wohl darin, dass da sehr viel Zeit reinfließt aber es am Ende wohl nur wenige Leute erreicht, die sich auch die Mühe machen (bzw. Zeit nehmen) das zu lesen.
    Gerade in der heutigen Zeit, in der häufig schon Beiträge, die mehr als 10 Zeilen haben, mit "tl;dr" abgekürzt werden ^_O
    Eben. Die einzige gute Lösung ist ein Abstract.Hat einen Grund warum sich das in der Akademia, durchgesetzt hat. Vorallem, nicht alles in einem Post wird für mich relevant sein. Kombiniert mit einer Inhaltsübersicht erlaubt das Informationen schnell rauszufiltern.

    Das Ziel eines Posts ist Kommunikation. Wenn man sich nicht kurz fassen kann, zeugt das, ehrlich, für mich eher von schlechter Kommunikationsfähigkeit. 1000 Worte sind nicht unbedingt besser als 100. Ich erwarte keinen Tweets, aber kann man das bitte unter 500 Worte pro Zitat halten?

    Total verloren gegangen:
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich möchte eure wichtige Diskussion kurz unterbrechen und einwerfen, dass ich ein Jetpack nur gutheißen würde, wenn es die Form eines etwa ein Meter großen Miniaturautos hätte, das man sich auf den Rücken schnallt.

    Continue.
    Von was für einem Auto reden wir hier? Etwas klassisch-luxeriöses wie ein Aston Martini?
    Ich wäre ja eher für einen Offroader, sowas auf dem Rücken wirkt einfach beindruckender.
    Geändert von Mivey (06.03.2015 um 13:34 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Du solltest dir angewöhnen, einen Abstract zu schreiben, Enkidu. Am besten auch eine Inhaltsübersicht.
    Ist nur schwierig, so etwas hier zu machen, da es Teil einer Diskussion und darin eingegliedert ist. Ich gehe hier konkret auf bestimmte Aussagen anderer User ein, das ist etwas anderes als ein eigenständiges Essay und müsste komplett umgeschrieben werden. Ich gehe die Beiträge üblicherweise chronologisch an, und müsste das selbst für eine Übersicht erst noch völlig umordnen. Dazu wäre ein Abstract und eine Inhaltsangabe nochmal einiges an zusätzlicher Arbeit (die ich nichtmal sinnvoll hier posten könnte, da man im Forum nicht gut mit Seitenzahlen oder so hantieren kann), als wäre es nicht schon genug, das alles runtergeschrieben zu haben ^^ Wenn ich mal richtig viel Freizeit hätte, könnte ich etwas davon (und anderen Beiträgen) in einer richtigen Abhandlung kompilieren, aber die habe ich nicht und ich weiß auch nicht, ob das den Aufwand wert wäre. Btw. glaube ich, dass noch viel weniger Leute meinen Kram lesen würden, wenn ich das "richtig" aufschreibe und dann hier nur einen Link zu nem Word-Dokument poste.
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Vorallem, nicht alles in einem Post wird für mich relevant sein. Kombiniert mit einer Inhaltsübersicht erlaubt das Informationen schnell rauszufiltern.

    Das Ziel eines Posts ist Kommunikation. Wenn man sich nicht kurz fassen kann, zeugt das, ehrlich, für mich eher von schlechter Kommunikationsfähigkeit. 1000 Worte sind nicht unbedingt besser als 100. Ich erwarte keinen Tweets, aber kann man das bitte unter 500 Worte pro Zitat halten?
    Schonmal auf die Idee gekommen, dass ich zu dem Thema einfach viel zu sagen habe ? Ich hätte hier und da vielleicht noch ein wenig kürzen können, ja, das wurde ja auch im nächtlichen Delirium verfasst. Aber ist jetzt nicht so, dass die Hälfte oder auch nur ein Fünftel davon redundant wäre. Würde ich das künstlich auf einen vorher festgelegten Umfang begrenzen, mich also permanent selbst beschneiden und mäßigen, liefe das einerseits dem Gedankenfluss entgegen und imho wichtige Punkte würden unter den Tisch fallen. Andererseits käme das ebensowenig Verständlichkeit und Stil zugute, da dann kein Platz mehr für verdeutlichende Umschreibungen oder Beispiele bleibt und das Ganze dadurch letztenendes nicht mehr sonderlich fundiert wäre. Gewiss ist es eine Kunst, sehr konzise und trotzdem präzise Aussagen zu tätigen - eine Kunst in der ich nicht allzu gut bin. Jedoch passiert es wenn überhaupt nur extrem selten, dass ich mal auf Posts stoße, die das, was ich mit tausend Worten sage, wirklich in nur hundert unterbringen könnten.

    Ich gehe halt auf die unterschiedlichen Statements, zu denen ich was schreiben wollte, genauer ein. Früher wusste man das hier bei uns noch eher zu schätzen und führte richtig lange Textvolumen-Overkill-Diskussionen und Zitatenschlachten mit Leuten, die es einem gleichtaten *g* Das hat sogar richtig Spaß gemacht und war umso befriedigender, wenn die Beiträge langsam kürzer wurden, weil man sich einem gemeinsamen Nenner annäherte. Keiner muss sich verpflichtet fühlen, hier mitzumachen, aber ist jetzt auch nicht so, als würde sich das bloß durch den Umfang von der Natur eines Diskurses entfernen. Die Zitate sind das, was dem Ganzen etwas Struktur gibt. Die kann man überfliegen und dann entscheiden, ob man auch meinen Kommentar dazu lesen möchte. Hätte ich eine einzige, durchgängige Abhandlung verfasst, hätte ich wohl tatsächlich so etwas wie Zwischenüberschriften eingefügt. Wen das Thema interessiert, der sollte so oder so bereit sein, mit- bzw. wenigstens querzulesen.

  5. #5
    Um nochmal auf die Nostalgiebrille zurückzukommen.

    Ich habe mich früher als Kind oft mit Erwachsenen darüber unterhalten wieso sie Bücher so toll finden,wo Geschichten erzählt werden aber Games (RPGs) nicht.
    Da kam immer die Antwort,dass man beim Buch seine eigene Phantasie spielen lassen kann und es bei Games vorgegeben ist. Wir vernachlässigen jetzt mal die Tatsache,dass viele RPGs damals JRPGs waren und "Manga" damals noch unpoplär war und Erwachsene wahrscheinlich zusätzlich abgeschreckt hat.

    Ich habe mir darüber oft Gedanken gemacht bis in die heutige Zeit und jetzt weis ich glaube ich was eines unserer Probleme ist: Die alten Games war technisch so einfach,dass man da auch noch seine Phantasie spielen lassen konnte.
    Heute ist die Grafik einfach so gut,dass sie in der Tat wenig Raum für eigene Visionen im Kopf lässt. Weil das war ja eigentlich das Tolle bei Games,dass man eben in einer anderen Welt ist und sich da selbst reindenken kann.
    Das ist vielleicht auch Grund wieso selbst Leute,die keine alten Games kennen,diesen auch offen gegenüberstehen und ihnen etwas abgewinnen können.

    FFVIII finde ich im Nachhinein auch unterbewertet und würde mich hier über ein Remake auch sehr freuen.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  6. #6
    Naja, also FF 8 gefällt mir (seit Anfang an!) in allen Punkten besser als der siebte Teil. Irgendwie jammert Sephiroth ja nur rum "Wäh, meine leibliche Mutter ist nicht, die die ich gedacht hab. Ich hab daher alles putt. WÄÄÄÄÄÄÄH!"

    Sorry, aber durchzudrehen, nur wegen sowas? Billig. Da gefällt mir Artemisia viel besser. Sie will halt jemanden retten und nimmt dafür ein Zeitparadoxon in Kauf. Und ganz ehrlich? Ich würde an ihrer Stelle genau so handeln und auf den Rest der Menschheit sch...!
    Kann man aber wohl wirklich nur verstehen, wenn man selbst in eine ähnliche Lage kommt. [Mal davon ausgegangen dass die Rinoa = Artemisia-Theorie stimmt. Wobei: nur so ergibt alles einen Sinn. Grundlos wird's kaum Tonnen von Hinweisen dazu geben. Und auch wenn SE sagte "Ne, is nicht so!" kam das von SE und nicht vom Autor von FF 1-9. Er hat ja sehr gerne mit scheinbar offenen Fragen gespielt, die mit viel nachdenken meistens (fast alle) zu lösen waren.]

  7. #7
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Naja, also FF 8 gefällt mir (seit Anfang an!) in allen Punkten besser als der siebte Teil. Irgendwie jammert Sephiroth ja nur rum "Wäh, meine leibliche Mutter ist nicht, die die ich gedacht hab. Ich hab daher alles putt. WÄÄÄÄÄÄÄH!"

    Sorry, aber durchzudrehen, nur wegen sowas? Billig.
    Naja, genau genommen ist Artemisia diesbezüglich viel schlimmer. "Menno, die Leute mögen mich nicht "

    Zitat Zitat
    Da gefällt mir Artemisia viel besser. Sie will halt jemanden retten und nimmt dafür ein Zeitparadoxon in Kauf. Und ganz ehrlich? Ich würde an ihrer Stelle genau so handeln und auf den Rest der Menschheit sch...!
    Kann man aber wohl wirklich nur verstehen, wenn man selbst in eine ähnliche Lage kommt. [Mal davon ausgegangen dass die Rinoa = Artemisia-Theorie stimmt.
    Tut sie nicht. Laut FF8-Ultimania (Offizielles Canon-Begleitwerk von Square-Enix zu FF8 rausgegeben) ist die offizielle Geschichte ein einfacher Timeloop. Die Leute in der Zukunft erinnern sich daran, dass da mal diese Bitch Artemisia war die alles putt gemacht hat und deshalb hat Artemisia unter Verfolgung und Vorurteilen zu leiden weswegen sie dann anschließend böse wird. Eine Art Self-Fullfilling Prophecy also.

    Deinen persönlichen Headcanon macht dir niemand streitig.

  8. #8
    Zitat Zitat
    das in IX (speziell auch das mit diesem Mutterkristall Gedöns am Ende) ist auch nicht so viel weniger seltsam, aber eben nicht so unheimlich relevant für die eigentliche Story
    Ich fand das völlig nachvollziehbar. Ich hab den Mutterkristall immer als den Seelenstein Gaias interpretiert. Kuja zerstört den Kristall und die Welt geht genauso zugrunde wie Terra, weil er damit Gaia tötet. Das Konzept taucht im Spiel ja an mehreren Stellen auf und am eindrücklichsten bei den Bestia und den Juwelen als auch den Schatzkristallen, die nötig sind um Alexander zu rufen; die Seelen also in Krstallen gespeichert sind. Das ergibt sich ja auch ein wenig aus dem Kreislauf den Garlant erläutert und dem, was über Memoria gesagt wird. Wenn ich mich richtig erinnere waren die Seelen Terras ja auch in der Invincible gespeichert.

  9. #9
    Da aber das mit Artemisia im Spiel nirgendwo auftaucht, sehe ich es NICHT als Canon an. Wenn muss es schon im Spiel irgendwo erwähnt werden. Und laut dem Spiel scheint sie eben jemanden retten zu wollen.

    Und wenns nur in einem Buch steht ...ich würde es nicht Vorurteil nennen, wenn man eine Hexe verfolgt, die alles putt gemacht hat. Ehr Selbsterhaltungstrieb.

  10. #10
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Da aber das mit Artemisia im Spiel nirgendwo auftaucht, sehe ich es NICHT als Canon an. Wenn muss es schon im Spiel irgendwo erwähnt werden. Und laut dem Spiel scheint sie eben jemanden retten zu wollen.
    Okay, du argumentierst vom Watson'schen Standpunkt aus, fair enough. Dann muss nach der gleichen Logik aber die Rinoa=Artemisia-Theorie ebenfalls ausscheiden, Headcanon, again, außen vor.

    Zitat Zitat
    Und wenns nur in einem Buch steht
    Das steht nicht nur in einem Buch sondern sind Dinge die Nomura, Nojima und Kitase - also die drei Typis, die 99,9% des Plots verbrochen haben - gesagt haben. Das Buch trägt das Material nur zusammen (bzw. wurde von SE-Mitarbeitern, darunter auch diese drei, mitverfasst. Sieh es als eine Making-Off in Textform). Ist aber, zugegebenermaßen, eine sehr Doyle'sche Sicht auf die Dinge - allerdings ist die Doyle'sche Sichtweise die einzige Art und Weise, auf der man wirklich vernünftig über den Canon diskutieren kann.

    Zitat Zitat
    ...ich würde es nicht Vorurteil nennen, wenn man eine Hexe verfolgt, die alles putt gemacht hat. Ehr Selbsterhaltungstrieb.
    Naja, aber du musst bedenken dass Artemisia da erst geboren war. Stell dir mal vor du bist 12 und Leute wollen dich umbringen mit dem Argument "Ey, Alter, in 10 Jahren bist du schlimmer als Hitler!". Da wärst du auch verbittert

  11. #11
    Um ganz kurz auf die Posts zu antworten, die sich auf meinen Beitrag bezogen (der offensichtlich provokanter war, als beabsichtigt ^^"):
    Ich danke euch für die ausführlichen Beiträge, insbesondere Enkidus Post war sehr interessant zu lesen und hat mir in sehr vielen Punkten Perspektiven eröffnet, die ich einfach nicht gesehen habe bzw. wo ich stellenweise auch einfach selbst zu vorschnell war. Mit Zitaten kann ich tatsächlich nicht dienen, da mein Eindruck vor allem auf dem beruht(e), was unter den ganzen Interviews und insbesondere dem Videomaterial auf Youtube kommentiert wurde. Und wie schon mehrfach angemerkt wurde, ist Youtube in der Hinsicht das Tor zur Hölle

    Von daher danke sehr, jetzt bin ich wieder etwas schlauer (:

  12. #12
    Haben die drei dann auch erklärt, warum sich diese sehr wichtigen Erklärungen NICHT im Spiel befinden sondern eben alles auf die Rinoa-Theorie deutet?

    Dass sie irgendwo außerhalb des Spiels was auflösen, bringt mir nun gar nichts. Das gehört nun einmal ins Spiel.

  13. #13
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    ... oder eigentlich könnte man aus dem Jetpack in Autoform gleich ein Wohnmobil machen, in dem die Party sitzt und auf das ein Jetpack montiert und von jemandem rumgeflogen werden kann. Oder gleich ein fliegendes Wohnmobil wie in Spaceballs.
    Sie müssen aber auch noch was für XV-2 in der Hinterhand behalten.

  14. #14
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich fand das völlig nachvollziehbar. Ich hab den Mutterkristall immer als den Seelenstein Gaias interpretiert. Kuja zerstört den Kristall und die Welt geht genauso zugrunde wie Terra, weil er damit Gaia tötet. Das Konzept taucht im Spiel ja an mehreren Stellen auf und am eindrücklichsten bei den Bestia und den Juwelen als auch den Schatzkristallen, die nötig sind um Alexander zu rufen; die Seelen also in Krstallen gespeichert sind. Das ergibt sich ja auch ein wenig aus dem Kreislauf den Garlant erläutert und dem, was über Memoria gesagt wird. Wenn ich mich richtig erinnere waren die Seelen Terras ja auch in der Invincible gespeichert.
    Nachvollziehbar vielleicht schon, aber doch ziemlich abgehobene Fantasy-Konzepte imho ^^ Ist ewig her, dass ich es zuletzt gespielt habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass auf die Sache mit dem Mutterkristall in der Haupthandlung nie so explizit eingegangen wird (auch auf die anderen von dir erwähnten Punkte wenn überhaupt nur kurz und am Rande), bis man dann plötzlich ganz am Ende direkt davor steht. Zumindest ging es vordergründig um anderes - wie Narcissu sagte, die Relevanz hielt sich in Grenzen. Anders gesagt: Die Geschichte von FFIX würde auch ohne diese Sachen im Hintergrund noch funktionieren. Die von FFX ohne Sin und die träumenden Fayth und ohne die seltsame Möglichkeit, dass Bestandteile dieser Träume in die reale Welt übersiedeln können (wie genau das funktioniert bleibt unklar) allerdings nicht. Ich fand beide Stories insgesamt gut, aber dieser Aspekt hat mich in FFX aus dem Grund schon etwas mehr gestört als in den vielen anderen Teilen, in denen solche Dinge vorkommen, aber eher Anekdoten fürs ausgearbeitete World-Building sind (wenn man etwa als Fan nach solchen Details giert, hehe).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •